3616 25090 Ellen Hemdenband, briefe nicht bis zum 15. Februar 1868 den gedachten 3 Mille Nähnadeln, Landschafts Directionen eingereicht so werden die J haber de des In um 9 Centner Sohlleder, a g 1063 Th. 1, des revidirten Westpreuß. Landsch geen Aue post - Anstalten c 35 Lentner , e, mit ihrem Realrecht auf die in den Pfaͤndbriefen aus ment 23 Centner Fahlle
a. . 9 . ö s ne ee, n e en m ) uin di dition des Gentner 32. Hypothek prätludirt, die Pfandbriefe in Anschung di ey K ü] 9 . 1 ch Pr eu s 1 ch er er, , n, 100 Stück Schurzleder für Schmiede ꝛc., pothek für vernichtet erklärt, ;
Preuischen , . 8 dies im Landschafts⸗R Jäger⸗ Straste Nr. 10. 30090 Scheffel Kartoffeln . Hypothekenbuche vermerkt, und die . 9. ih iwischen d. griedrichs · u Aanonierste) soll im Submissions- resp. Licitations Verfahren an den Mindestfor. wegen dieser Pfandbriefe und der dazu gehörigen C dernden ausgegeben werden. 2 ö.
: d an die Landschaft verwiesen werden. Die Bedingungen liegen: Marienwerder, den 7. September 1867. . bei der Koͤniglichen Regierungs⸗Rechnungs-Controlle J. in Posen,
b
Königliche Westpreußische General-Landschafts-Direck bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidio in Breslau, und ! ren,, b schafts · Direction e) in unserem Büreau
von Rabe. n. 3417 . zur Einsicht aus. — — ; = Die versiegelten Submissions-Offerten sind spätestens bis zum Magdebu 83 5 a lb esr stä dt er. Ei ssen ba hn . 37 Htlob er d. J, Mittags 173 Uhr, O berhlüegabe neuzr Zinzbogen Serie. an die unterzeichnete Direction einzureichen. ie Inhaber, der abgest einpelten 4
d berge'schen Prioritäts- Obligationen werden hie r ebe lun 9 — . N j . XT ) findet in , 6 J. vont. Oktober a. e, ab, die Talons nach der ge. he fol el eln Submissions Offerfen und epcnt. das Licitations. Verfahren? statt mittelst zweier gleichlautender, mit deutlicher Namens Unterschrift . Ranbiez / den 1] September 1867 . sehener Verzeichnisse, wovon das eine auf einem ganzen Bogen ö. t Königliche Direction der Straf-Anstalt schrieben sein muß, bei unserer auptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 16 a. ; , . von 9-127 Uhr einzureichen, als Beweis da 96 . li S nabend den 21. September, Abends i n,, . lieferung das eine Exemplar der Verzeichnisfe mit deim Kaffenstempel 5 224 Ber 1, on — 3581 Oherchtl'esitche Eisen s ahu. versehen zu lassen, ünd gegen Rückgabe des Letzteren n n m . J e. Rhe ö ö, n n 3 auf ö. a, Frist die neue r, Coupons in Empfang zu nehmen ach Sich n reslau⸗Lissa angesammelten, in Breslau und Rawiecz lagernden r ; Material-⸗Abgänge, bestehend in Auf Talons von unabgestempelten Actien, welche zu
ö 2 2 2 iger . t ; n Königlich Preußischen Staats⸗Anze und r hohen alten Wahnschienen, Bekanntmachung vom 26. Oktober 1883 per 1. Juli alleen , Es wird ergebenst gebeten, die , der fern rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß 5 und 4 hohen alten 6 und 57 enschienen, g , dieser Zeit zinslos sind, werden keine neuen Zindbogen sir das mit dem 1sten künftigen Mona eg — gußeisernen Herzstücken, ö
̃ i bestimmt werden könne. . n rleide und die Stärke der Auflage gleich danach n. e,. ö Magdeburg, 3. September 1867. regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung e . ; aer. Straße Rr. 10, auzerha ; w ö. TRircklorium. . Bestellöungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats Anzeigers, Jäg z Weichenboͤcken,
altem Schmelzeisen, K doch nur die Post⸗Aemter entgegen. Gufßeisen
aß in gemessene Berech⸗
. . — . ruhen, oder 3) vertragsmäßig aus ungemessenen in die Holzabgabe dem mir ng ö 8 V 36522 . Ee. Majestät der Köni tigungen end =, . e,, , ede Lern en. ᷣ—. 8 ö. . ö. . . e, dh ir . 2 Dem Kreisgericht: Direlt n,, 3 6 welche seit dem 1. Juli d. Is. durch die versehen 65 6. 96 3. JJ * 22 dem Professor und Gymnasial⸗ . B D n br em n, oder später verliehen werden steht eine on kah, den 7. Oktober e. Vormittags 10 Uhr, Cöln Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. und dem Rittergut beftzer . kin Wiha nicht zu, gleichviel, ob dieselben auf Eisenerz oder anstehenden Termine an die unterzeichnete Betriebs-Inspection einzu- Zinsenzahlung. Kreise Königsberg N.: M. de reichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen
. . dere Mineralien verliehen sind. . ; Die Cinlösung der am 1. Oktober er, erfallenden Zinscoupon Eklasse, so wie deni Re * §. 4. Reue ungemessene ,,,, der Einwohner des Ober Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten der Priorstäts-Obligationen III. und IV. Emission unserer e, den Königlichen Krone
i 1s harzes, wie solche im 9 n , sind, können in Zukunft nur durch bleiben unberücksichtigt. — Die Verkaufsbedingungen nebst Formularen erfolgt kö e , . Ker für te, ö. ö ö. im ,, ö. J ö. ö . ö bei Herrn * Bleichröder, un? ge rel t an d - ö. schrif ; 6. . . 3 nr , ni werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Die vom 1. bis 15. Oktober er,, in den gewöhnlichen Geschäftsstund = ionsge . dungen soll, soweit ni e, wangen stipulirte Caution hat feder Pleter vor ; J hen Geschaäftsstunden , un Die Ober · Appellationsg gen soll
; ; ö 4 w. ; lche zu diesem Zwecke in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz! bewirkt werden durch Fixations Kommissionen we dem Termine zu erlegen. Larius sse platz zhomgs, Scheffer, Mar
Offerenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden
isheri ür jede Gemeinde des Bberharzes zu bilden ind. n Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach unter Belassung ihres be herigen e . eiern, Gemeinden können chf Bildung dieser Kommissionen, , auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augenschein den Nummern geordnetes und mit der Quittung ber den Empfsan; Nitgliedern zu nehmen.
‚ : . 18 ; iner benachbarten größeren angeschlossen des SHelbbetrags verfehenes erzeichn ß vh legen Den Obergerichts und Geheimen Justiz⸗Rath Grandidier wo es angemessen erscheint, ein Breslau, den 18. September 1867.
Cöln, den 14. September 1867. unter Belassung seines bisherigen ; . 3. Jede Fixations-Kommission so ͤ Königliche Betriebs-Inspection IV. der Oberschlesischen Eisenbahn. ö. ö Die Blzection. a nn ,,, ,,,, der e e, n, w, een eie h.. 3 flat. und Mitglicbes Rrte b n Hanau, Gan zlan dt zzrstahdi denz sngtdesten von! dem dbelreffenden Genieindé Kerstande Die Obergerichts Räthe Mertz in H W ne l enn gh ler Mitgliede 3) zun . , Verloosung, , . u. s. w . in Marburg Schultheiß, Klingender, Vog chte beziehungsweise ö ; Bin? = erschi ᷣ (a. iselben Gerichte von öffentlichen Papieren. 3689 BVerschiedene Bekanntmachungen. in Tassel zu Ippellationsgerichts Räthen bei dems ,.
ö — 6 ̃ Stimmenmehrheit.
3583 ö ö ju ernennen, so wie . in Magdeburg Die Kommissionen entscheiden nach S en,, ö ö . ⸗ . Vorminder, Vermögens - Lerwalter und Den Appellationsgerichts Rath K ö. 9 Dselben sinb befugt, zu ihren Geschäften 2 Bauverständig Lü ect e taats⸗Prämien⸗ Anleihe. Kapitali t an das Appellationsgericht in . zu a e, emberg zum zuzuziehen, dem jedoch ein . 1 = hren Wirkungskreis ti rr lan nr f, . ,, ö . von Obliga; werden darauf aufmerksam 6. . unterzeiehnete Gesellschaft Den Kreisrichter Kupf fender 7. Die Fixations⸗-Kommissi
ionen dieser Anleihe wird am 1. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, auf = 1chnete Gesellscha
, ͤ idemühl; desgleichen ie Stell und die Befugnisse öffentlicher Behörden. k — leihe 1. ; ., rellor des Kreisgerichts in Schnei t u die Stellung ᷣ 1 im Falle der Unzulänglich= der 3 9 1 , vorgenommen werden. — J ö poth , . ie ö Berg⸗Räthe Ost haus und Koch in Clausthal z 3. J Hoch wer , de gi n , hron ken wird urch
übeck, den 16. September 1867. . ; ö al, Linsen und Kosten in elner Sub- . w 3 und ; keit der F d ; ö ; 1 ner, d , zie en ber: d , eme, Lambert n casst un kö där r, , di ren; italien über . . ! ; ü J — 2 * e t i ; 3580 Betanntmachung Sie nimmt die Dokumente ö m ier nderungen in Regierung; ieh n e ath gon ie rgutsbesitzer Freiherrn von A. Bestimmungen über die Figg tion der,. Be recht ig and Jolgende Westpreußischs Pfsandtwiene . Verwahr und besorgt auf Verlangen den Einzug der Linsen und der Den Landesältesten un itter
f bedarf steht den Eigen. g. Die Berechtigung auf den Bauholz löten als ein Kapitalien. Sie sässt'die bei ihr zéh'parens] . . — browka zum Landrath des Kreis ö. iehungsnzeise erblichen Bestzern der Baulich K, aus dem Land = 46 sst die bei ihr zahlbaren Hypothekenzinsen dem län D auf Dombrowta z thümern beziehung k Departement Brom berg. biger auf Verlangen auch im Auslande ö ö J .
u ernennen. davon untrennbares Recht zu. . f diejenigen Gebäude Rr. s über 860 Thlr. Nr. 14 über 600 Thlr. Nr. 24 . 810 Er ln lt, ma or emma e mon-Memen H un- amn dlen ; Die Bauholz brecht gung irt ig. e gh dh, han dein den über 200 Thlr.; Nr. 29 über 166 bfr; k eren Vermßg eri, v emm ess in ver sicherten HvYhbo- ö in, 21. September. und sonstigen nach §. 11 sub 2 unt e aenmwärtigen . ber 100 Thlr. Nr. 35 über the J 2 Berlin, 16 r lche zur Zeit des Erlasses der geg 9 2. 6 , m n,. a n,, Se. Hoheit der Herzog von Braun schwerg it hach r nn le, nder an!, um zu deren Bedarf bisher eine solche Strzelewo. l ; ; g ; e. Hohei T erordn -. ( / 56 ü ThRIr.. Sie vermittelt die hypothekarische Anlage von Kapitali hne Kosten ͤ ej Rutzung ausgeübt worden ist. . . is bar k V , d , d, deen e eln nne srl. J . ö ) . 2 0 6 1 z j ) J ( ; ö ö. l . 4 w . Preussische IIypotheken — Jersicherungs Actien- Verordnung wegen Regulirung der Holz. un Kohlen- Nutzungen 5 9 n. ahl f n hen,, ö J Gesesssehasi. g, ne edel , Nr. 57 über 1096 Thlr.; ö Berlin, Friedrichsstrasse No. 101 ; . Preußen 20 welches bei ein dem urn beim Erlaß der gegenwärtigen Ver- B. aus dem Landfchafts. . Hiühm en. ꝛ amn Gnaden König, von der betreffenden Baulichkeiten in den be . ragraphen Glesno: . . . , n . h Staatsministerii, was folgt: . und ,, — . , Nr. 35 über 100 Thlr., Nr. 57 3584 Warsehau-Terespoler Eisenbahn I. ̃ t eller dem Ausdrucke näher , . lmfanges C. aus 33 e e , ö 100 Thlr., e . ö. In Folge der vollständigen Beendigung der Warschau Terespoler ö ie geg iti ; hal, wie der⸗ nen fand Die Feststellung des Besitzstandes 8. 9) und des Umfange gewin ö Nr. Maler V rm? ment Danzig: Eisenbahn ist dieselbe vom“ 18. September d. J. ab in ihrer ganten 4 en, ⸗ — * — * m *
ü 8 le der etiwaigen den Berechtigten ere t holzberechligungen 8. 19 sowie de . ; e , e h Ausdehnung dem Betriebe übergebe d ist von di ö der , , , . , Kamienica: Nr. 54 über 26 Thlr.; 8 . geben und ist von diesem Lage an de estand, mi nach dem gegenwärtigen B. , werden mit Bezugnahme auf die zent ichech indigung vom 1. Mai ö ,, äauk der ganzen Linie von Warschau bis n, , K 8. 3 nicht ausgenommenen Berech. Aceidenz n n ,,,, 9 gin knen , iederho⸗ ntlich aufgerufen und die Inhaber derselbe ö ö. k ö —ᷣ igemessenen, im 5. 3 nich ö. sten auf in welchen, sowei V g e n dne ,. aufgefordert, diese Pfandbriefe in cdursfaähigem n e an . 12 . , . ö , En Cherdarzes in Unferen Harzforsten auf h erst de , fenden Coupons spätestens bis zum 15. Februar 1853 beziehentlich den 8 ssagieren, die Expedition von Gepäck und Gütern,
sind, 1 samm ̃ ᷓ inzelnen Gebäuden gehöri⸗ . nutzholds ind esstohlen ar es, sner Lonstructlonen, Y) die zu den einze ? grovinzial-Landschafts-Hirectloden zu Bromberg Gg ech din sowie über, Passagier-Celder von Reisenden und Frachtsatze für Gepäck den Bedarf an Bauholz, Brennholz . lden sh Red nm Gemäßheit sionen und Conf
2 * 132 4 * . 2 2 * 5 . 1 n n B h l de nden ö 1 8 3
ärti ; ichne ᷣ edachten Gegenleistungen in dem dem , , 66 anderen als auf den in den 2 bezeichneten Art. 4) e nn. e . zu verzeichnen sind.
den Mitgliede, welches im Bezirke des Oberharzes seinen Wohnsitz
1866 hiermit wiederholt öffentlich auf
ungeinessene Berechtigungen, welche 1
. artigen Besitzer oblie sogenannten Bergfrelheiten enthaltenen schriftlichen Verleihungen be⸗ gegenwärtig
458