3620 3621 Bekannt ma ch un g. Gemeinden Abony und Erlau Behufs Votirung ei der Vereinigten Staaten einem obersten Gerichtshofe und den⸗ — Die Nr. 37 (vom 20. September) des ustiz · Ministerial⸗ Zu Höchst, Regierungsbezirk Wiesbaden, und zu Cochem, Regie⸗— trauens-Adresse an Kossuth an. g einer Ver. hh unteren Gerichtshöfen anvertraut ist, welche der Kongreß, je Blattes enthält u. A einen e , des . w. ber⸗ n Umftänden, anordnen und einsetzen kann, und daß die vorgedachte Tribungals vom 3. Juni 1867, betreffend den Begriff öffentlicher
rungsbezirk Coblenz, werden am 26. September e. Telegraphenstationen .
umitdbeschränktem Tagesdienst (cr. S. 4 der Telegraphen Ordnung für Niederlande. Haag, 19. September. Der König hat Interliche Gewalt ermächtigt ist, uͤber alle Rechtsfragen zu entschei! Ströme und Flüsse. die Korrespondenz ini Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen. Verein) er! den Herrn van Keenen zum Präsidenten der Zweiten Kamm sh die bezüglich der Verfgssung, der Geseße der Vereinsstaaten und — ,, ö K : ute der Leteren abgeschlossenen Verträge sich erheben könntzn, Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.
Frankfurt a. M, den 17. September 1867 ; ; . in Erwägung daß alle öffentlichen Beamten, dem ECivil— ; 2 .
Der Königliche Ober-Telegraphen-Inspektor. . er n n n ,,, Septem. ie i , wee n, Een fand, die er. n,, . Hegi n Te n n e ien.
, e. ᷣ semlich unerwartet egen alle äußeren und inneren Feinde zu behaupten und zu 6 ĩ * .
. ioni asung geg ̃ . zusammenfallend mit dem Amt Zellerfelde des ehemaligen Königreichs . ; 1 . . . 6. , stationirten Flaggen. ligen, und ihr wahrhaft treu und unterthan zu sein; . Hannover, waren zu Anfang und Mitte des ö af m nn, *
derländischer Kriegsdampfer in die ,,, der Themse ein. der Fereinigten Staaten mit der Annahme ihrer Aemter, gemäß den kegien, nach deren Inhalt denjenigen, die sich des Bergbaues halber dort
reußen. Potsdam, Neues Palais, 21. September. Ihr e Flaufen sei und seinen Cours stromaufwärts genomin n'ongreß erlässenen Gesezen und, den Kriegsartikesn die frpflich. niederlassen würden so langs sie d i ] i, . 65 , x 2 ⸗ ,. sich nehmen, die Instructionen, welche sie je nach Ulmstän. Brenn— ö . zu . k
Königlöchen Hoheiten der Kronprinz und die Kron— Das Kriegsschiff führe die Königliche Flagge. Fast gieichein; ung auf ; t
enn, ĩ 3. , Sich gestern um 16 Uhrnvon i Pölsdam ; Furde auch von gnderer Seite gemeldet, die ane h r , K . zin , mn, n, ,,, ,,, nach Berlin und beehrfen die Ausstellung des Acelimatisations, Niederlande befinde sich an Bord des genannten Schiffe ng e r Bis N Ee n ten ihnen zu . sie ,,,, 6 . rng n n,, maenner unt lenk Veflche, Mum! I Uhr wurde der Gesandte und beabsichtige in Woolwich zu landen. Die nöthigsten Vor (. . ö. . . 9 rd u lr r , e ,,, der Vereinigten Staaten von Nordamerika, Mr. Bg ner offt won bereitungen wurden in aller, Eile getroffen, als 4uch schon der sihr zhid in Erwägung, daß durch das Gesetz vorgeschrieben ist daß geben nen en Die un ? e htff r n u dne. 6 **
beiden höchsten Herrschaften empfangen. Um 2 Uhr fuhren avisirte riegsdampfer »Falk« herankam und nicht ohne Mü idesmal, wo durch ungefesetzlich hervorgerufeng Schwierigkeiten, d i. Bilegien hat. große Alebel Inde mit si bracht? Freizügig⸗ Ihre Königlichen Hoheiten nach Potsdam und dem Reuen — die Fluth war noch nicht hinlänglich gestiegen — an . oh Combingtionen ober Vereinigung von Personen, oder durch Re⸗ rule . her teh ren * st . — h ae n r lion gegen die Autorität der Regierung der Vereinigten Staaten, priken⸗Betrieb war beengt, eine dem allgemeinen Landes-Kultur⸗-In⸗
Palais zurück, nachdem Se. Königliche Hoheit der Kronprinz Landungsplatz bugsirt wurde. Die Königin war von ihre ; z za ; 975
. dem Hof Stall meister von Rauch in . sehr stürmischen Ueberfahrt angegriffen und begab sich . s nach Meinung , . wird, die Ausführung teresse entsprechende rationelle Bewirthschaftung der Forsten mußte
heiten und Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessän dem nach Claridge's Hotel. Der Marquis von Salisbury erwarte it U en og hrs nr n hier eln, el hte ire 9. ,, . e, ,. Streitigkeiten zwischen Domanium und Ein⸗
k Professor Cle⸗ abb eu sfra ͤ 3. Rest des Monats auf seinem Gute Hat. 6h it Verwendung der Land und See-Macht die genaue Ausfüh— Erh g m eg e ier n mn ger arg g. gr. 2. 12. . u sichern ; indi j i in⸗ , e e, ser eb er ee , e den e, ,, den ,n e,,
Mus quito«, Kommandant Korverten⸗Capitain Berger, früherem Lord⸗Kanzler, gemeldet. Der Verstorbene war Einer den Staaten Rord. und Süd-Carolina hervorgerufen worden sind, Perfonal. Servituten feien, deren Wegfall gegen Entschädigung oder
und Rover“, Kommandant Cgpitain- Lieutenant Krauss ber Restoren der irländischen Bar, der er seit dem iht welche „uf einige Zeit die strifte Llusführung der Gesctzl in den ge. ohne eine folche durch Verweigerung, von Holz, an alle künftige Ein⸗ nick, sind mit Schiffsjungen an Bord auf eine Uebungstour 1805 angehörte. 1822 wurde er zum Königlichen . hachten Staaten unter Mißachtun der . des Präsidenten der . . bewirken sei. 16 . . Hun ln 96 hindert haben; eine anderweitige Regulirung des Zerhãltn im Wege der
nach dem Mittelmeer in See gegangen; sie werden den inter ernannt. Sieben Jahre später 1839 finden wir ihn unter dem Hereinigten Staaten, ber ut i ; dort bleiben und zum Frühjahr hier wieder eintreffen. Winisterium des Earl de Grey als Attorney General und Und , , , Gefetzgebung nüßlich und nothwendig sei. Die ehemals König. äenfenn? Vüecben! 36. September. (G. T. B) Der hielt er auch unter der kutzen Adiministration Rob. Peck . finn sendesebehiwe fg . mungen icht hannöpersche Regierung hat denn, auch (inen, ses allsigen Reichskanzler Freiherr von Beust war gestern zur Königlichen fen Posten. Seit dieser Zeit blieb er der neu adohtirten Pan, fh her wägung aller dieser Gründe verblete ich, Andrew Johnson Gefetzen wurf zur Porlage an 1die Stände Fersammlimg Whrend eute Mittag stattete detselbe dem Kronprinzen teisührüng treu trat 18 nnmnit , Jahre ish bim ngarberftn affen, bernd erh ; . e mulblhlhhnen swoteber ans Ruder and n fein ieh 8 Präsident der Vereinigten e. . aß g n er Gef n Königlich, preußischen Regierung mit wenigen durch die veränderten einen Vesuch ab. ö un 1 — ö rühere Stell, nihme, die getreuliche Ausführung der erfassung , ö ,, Verhältnisse gebotenen, Modifieatiͤnen im Wege Königlicher Ver Waldeck. Arolsen, 18. September. Für die gestrige wurde er zum Stellvertreter des Lord⸗Kanzlers und Arch, welcher Weife es auch sei, zu verhindern oder zu beeinträchtigen, un 'idnung Lum Gesctz erhoben ist. Nach demfelben sollen alle Holz—
öffenlfiche Sitzung des Landtages stand Die Berathung des var und 846 zur Oberrichterstelle des Gerichtshofes der Queen Ich säge hinzu und ich befehle gleichsitig feierlichst allen Organen nutz ungen für unzaveifelhafte Rechtz S erkläht und unter Mit⸗ wohl den Eivil⸗ als Wilitair- Offizieren, den gedach⸗ wirkung einer unparteiischen Fixations Kommmission unter Zu⸗
Accessions⸗Vertrages mit Preußen auf der Tagesordnung. Der Bench befördert. ss57, als Lord Derby wieder die Zügel dr der Re ierung so ; ls Mi
Landtag beschloß i Berathung des Vertrages auf vier Woche Regierung ergriff, rückte Blackburn zum ö auf. ten geen pflichtschuldige , ,. und n !. n, lassung' des Rechtsweges auf, ein bestimmtes Magß bei dem zu vertagen. Vtgl fois endel Lnschlag kurz darg uf, vzranla te ihn zum dig alen en urkhelten und Knifüzribungen, Fr Cästichtehsfe. Tren det. Väutz tsch n denn önmärtigen Zustande, bei dem Brenn. Baden. Karlsruhe, 19. September, Garlsr. Ztg.) tritt und zur Inaktivität bis 1856. In letzterem Jahre zollt h ten. Ztchten ö, . D lng, . . . e, . und * und den Kohlen nach dem Durchschnitt der Abgabe Nachdem Se. Königliche Hoheit der Großherzog am 8) ihm das damals regierende Whigministerium die Anerkennung . 1 9 ' n nh, . n , . * 2 Abends, in die Residenz zurückgekehrt war, hat Höchstderselbe der Beförderung zum Lord⸗Oberrichter des Kanzlei⸗ und Appel Unter Einem befehle ich mittelst der vorliegenden Proklamation besize werden, welches diefelben im Wege der Vereinbarung mit dem
Mittwoch, den 18. September, die Deputgtionen der Ländstände hofes. In dieser Stellung blieb er, bis das gegenwärtige M. den Sffizieren der Arniee und Märlne, die Gekichtsöhöfe und andere Fiskus gegen Entschädigung in Renke 5oder Kapital jeder Zeit zur
in feierlicher Audienz empfangen und die Adressen der beiden nisterium ihn wieder als Lord-Kanzler zun Präsidenten do EWwil Behörden der Vereinigten Staaten in der strikten Ausführung HNblösung?* bringen önnen. Die Bezüge von Brennholz
Kammern entgegen genommen. Oberhauses berief, eine Stelle, die er bald darauf wegen Alter ber GcfeKze zu unterstützen, und ihnen dabei hüͤlfreich zu sein, denn die ürd Tünhar * srei;, von der bisher gezahlten. Gegen eistun gegn g ; mag den Gesetzen gemäß von den Gerichtshöfen erlassenen Urtheile, Ent.! an Forftzins und Aceidenz sind für ailständ ge Rechte der urn nn
Se. Majestat der König von Preußen traf mit Extra⸗ schwäche und Kränklichkeit aufgab. ; ) . ; ̃ ; sceidungen und Anordnungen sind die Garantieen, von denen die resp' kirchlichen Gemeinden erklärt, und soll das Röthige zug heute in Karlsruhe ein, wurde am Bahnhof, von Seiner Spanien. Madrid, 19. September. Nach einem in 5. der Existenz, der girilhe n und des Eigenthums, so wie das ,,, h s ,. verabfolgt , n,,
Königlichen Hoheit dem Großherzog, in der Ilniform seines dem sffizlellen Organ der Regierung mitgetheilten Erlaß fill Glück des Volkes abh ingt. meinden, die es in Zukunft im Ganzen von der Staatsforst⸗Verwal⸗
preußischen Illahnen - Regiments begrüßt und setzte alsbald die der Effekkivbestand der Armee nicht miehr als ö, 000 Mann be Ha eerhäahne dann duch Jedermann, unter allen Berhs tnissen seine Kun ] I J g erhalten. Die Bezüge von RNutzholz und Kohlen sind eben⸗ h — trländ, seinen Stol; auf das Gedeihen und falls für Fiechte der Genieinden erklaͤrt, die aber geg Kapital⸗
,, e gef waren ferner anwesend; Se. Groß trag er n geit aan? ö Enlschluß kundzugeben, die Regierung ¶ . ö öniali ; ; ᷣ 6 n Entschlu ädi ĩ S e , , , , fr,, eingetroffen. c, ln, un, , . , General Lieütenant von Bayer, der Königlich preußische Oberst Italien. Florenz, 18. September. Man hat den be mmt, um das Ansehen der setzf zu kraͤftigen, die Suprematie der holzes erhalten. wohingegen durch die Ablösung des, Net. von Schletheim, der Oberst und Garnisons⸗Kommandant von n e nn . von ö , . in Florenz angezeigß r , m, a r gl zu . an,. Integrität der natio⸗ 9 . . ö e gr f , 6 die . 9. , welche den unterdrückten religiösen Körperschaften gehörten. nalen Einheit vor jedem Angriss zu he . 2 werhefreiheit entgegenstehenden Hindernisse beseitigt; sondern auch Lie
Großherzoglichen Generxalstabs. Griechenland. Athen, 14. September. (Wien. Ih mnigte d diefelbe eigenhändig. — ursaissc frei i, , Racend'eder' König? Von Preußen der Einladung des Der Perfuch Htehmen Fahr s, t hr enn in, n, n, , ,, Großherzogs, die dahier zur Zeit konzentrirten badischen Truppen von Keramia bei Nacht zu überrumpeln, wurde von den Andrew Johnson. gegeben, mit dem Massivbau von Häͤusern vorzugehen, oder sich die zu besichtigen, zugesagt hatte, wurde bestimmt, daß nächsten Insurgenten unter Cziaris vereitelt. Zwei Mitglieder der für den Präsidenten: . 8 um schwunghafteren Betriebe von Gewerben nöthigen Geldmittel zu , 9 3 8. ö. ö auf dem . Nationalversammlung und der Seeretair der iin w nn, ef, roßen Exerzierplatz dahier stattfinden soll. orischen Regierung sind hier a¶nwesend; die Creter sollen em — Landwi li . i — * 8. . 661 ö. andwirthschaftliche Nachrichten. 5. September. (W. T. B. Der Erzbischof von Frei⸗ schlossen sein, bis zum letzten Mann zu kämpfen. Telegraphische Depeschen — Aus den Aemtern Osterode und Dannenberg und aus Lindau
burg hat gegen eine Ministerialverordnung protestirt, welche Amerika. Nach Berichten aus New-Hork, welche pet aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. bringt der „Hannov. Couriers folgende Ernteberichte, Aus dem Amt Osterode, 17. September. Die Sommerernte,
für die Ausführung des Kirchengesetzes erlassen war und den ᷣ —ᷓ ̃ ; Dampfer »Cuba« d. in d, hh r ; 20 6 protestantischen wie den nee e Theologen eine Staats— . . fhof h ö ger nee n e fr n . 9, Konstantinopel, Freitag, 20. September. Mustapha hej der man jeßt beschäftigt ist, ist mittelmäßig zu nennen; indeß ver⸗ , Vorbisbnng au. Aenne kääl Leühdlchtz Ruhl e um län al Gol Falch it biet ängettesten Der Gouverneur von Bul- spricht die Obst, und Kaxrtofselern s ein enter etch let fn är wd , ,, r,. ; den sei, wird entschieden in Abrede gestellt. Die in Queretatt reihung der in Bulgarien eingewanderten Tscherkessen, an Zahl mäßiger. Die Cbsternt? a,, einen Teichen Ertrag und die
Artikel der heutigen »Karlsruher Zeitung« kündigt an, d l , n, . 866 . heutig her Zeitung.! kündigt an, daß die gefangenen Kaiserlichen Generale sind jetzt begnadigt worden. mehrere Tausend betragend, in die Freiwilligen⸗Regimenter. Karkoffeln sind äußerst wohlschmeckend.
Regierung für die strengste Durchführung der Verordnung ; ̃ Bie bereits mehrfach erwähnte und besprochene Proll . Aus dem Amte Dannenberg, 18. September. Die Ernte des St. Petersburg, Freitag, z. September, Abends. Im Sommergetreides bis auf die Lupine ist als vollendet anzusehen. Vor
Sorge tragen werde. 361 . München, 20. September. Die »Bayersche mation des Präsidenten der Vereinigten Staaten M , . . ᷓ it s 20. ö ) Justizministerium ist eine Kommission ernannt, welche sich mit Fliem hat der Hafer einen reichen Ertrag an Korn und Stroh ge⸗
x ff ᷣ Stan d ö ffend die Abschaffun des Schuld‘ lÜäefert; auch Buchweizen war aus, ezeichnet; Gerste, Boh— In Erwägung, daß, kraft der Verfa Ung der Vereinigten er Prüfung der Frage, betre end die s 9 f ö d Wicken geben nur eine ittelern * Die 6 upine
Lutz zum Staatsrath und Justizminister, derselbe wird sein ̃ f * 6 . . n ten, die Exekutivgewalt dem Präsidenten der Vereinigten Staal ft 2 ürstin Wladimir nen un ö .
4 . , , ,, Es ist angeordngt, daf die Ain erh tas N ist . der 6 feierlichen 6d , ü istss, e, bescha stigen soll . . ar mil, 2. geschnitten, resp. untergepflügt und liefert eine volle Cäntez erxöffentlichungen über die Führung der andels-Register, Functionen des Präfidenten treulich zu erfüllen und mit allen Kraft Livadia nach Petersburg zurückgereist. ürnberg, 17. September, Die Hopfenernte des Konti— welche bisher von der »Bayerschen Zeitung« gebracht wurden, die Verfaffung der Vereinigten Staaten aufrecht zu erhalten, zu b — nents, schreibt die »Allg. Hopfen Zeitung« welche nun bald beendet 3 1. Oktober an durch die »Süddeutsche Presse« geschehen ang . i, m, daß er ferner durch dasselbe , NReichstags⸗2LAngelegenheiten. . 6. n n, einigen , . — e,. ollen. um Chef der Armee und der Mari ini Staaten i isse d Reichstage des Norddeut· über Minderung der gehofften Lugntitzt und, — hädigung ali= s z hef Marine der Vereinigten ateh Weitere Ergebnisse der Wahlen zu dem eichstag lar gckiagt' wird, doch als die ßedeutendste uündreichste bezeich⸗
Oester reich. Pesth, 19. September. »Budapesti Közlöny« gesetzt und er gebunden ist, über die genaue Ausführung der schen Bundes: l ; is ikau⸗ iesen: net werden, seit Hopfen gebaut wird. Der heutige Markt 1) Wahlkreis Czarnikau⸗Chodziesen den, pfen g n ,,,
veröffentlicht einen Erlaß des Königlich ungarischen Ministers des zu wachen; ; . sc . Und in Erwägun 5 d vorgeschrish Fi war bis Mittag mit ca. 12090 Ba J gung, daß durch dieselbe Verfassung 9 Graf Schulenburg Jilehne Stimmung nig urn flau, später wurde etwas lebhafter und zwar
Innern an sämmtliche Jurisdiktionen, enthaltend das Verbot der r z —ͤ erselbe ; 1
Nohaltung einer Honvẽd⸗Versammlüng in Arad. Ein zweiter . ö. . 3 n , und die Gesetz. dier ge d h 2) Wahlkreis Münster⸗ Cosfeld: ö m hefe nd resp. geringere Waare Erlaß des Ministers des Innern an die Congreggtionen von 4 tee c ur eocfffü , H 3 ,, . . . 6M , Fl und darunter abgegeben / Prima - Huasttäten, Pesth und Heves ordnet die Vernichtung des Beschlusses der Und in Erwägung, daß durch dieselbe Verfassung die richterlit Rentner GSddertz in Honnef. welche Lereinzelt vertreten waren, wurden etwas über 64 Fl. bezahlt