1867 / 225 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3636 ue pont - Anstalten dez An- und

M 1 7 ; 28 4 9 A . Sen m e ,, Grande Socict des chemins de fer Russes, moment vera Köniali ren ß i s ch er ae,, d, ,, , wle Nr. 125. 172. 32. 350. 372. 382. 533. 568. 726. 765. 770. 897. 1339. Wir sind beauftragt, die am 1. / 13. Oktober d. J. fälligen e 9 ir b ni 9 1 . 16356 iz fe. 2155 Xi. Zzi5. Böss. id. Xi. Bæ3. 23. Pons der ö . aer, Etrafe R. o. ] 7 zu 505 Thlr. . . ; ; I proz. Eriorit‚ts- O bHIigatlomen sin das pierteljahr. . iwischen d. griedrichs u. Aanonierstt.) Nr. 32. 315. 468. 496. 5s5. 355. 731. 787. 839. 846. 867. 958. 1003. ebiger Gesellschalt mit 14 Lhlr. 1. Stzr. 9äsio Ek. br. Coupon vom Ver 1577. 1355. 1395. 1638. 1713. 1738. 1739. 1971. 2973. 2137. 2564. falltage ah einzulösen, und zar Vormittags von 9 bis 12 Uhr. ; 3000. 3697. 3122. 3179. 31605. 3552. 3663. 3949. 4037. 4124. 4368. Her Linz, September 1867. 1131. 1533. 1555. 815. 1861. 194. 15633. S056. 5i ij. 5379. S5b6. Mendelssohn e Comp.,

5839. 5861. ‚: 3) zu 100 Thlr. Ju ergtr. Spi.

. 4. 168. 439. 473. 686. 739. 953. 955. 1501. 1984. 1986. 20035. 2156. 2520. 2521. 2585. 2637. 2659. 2726. 2752. 2771. 2820. . . 2 1 3428. 5809. 3911. . 3 ö

1393. 4772. 4927. 4945. 5060. 5355. 5358. 5540. 5572. j

n wis, , d, s, öh, ä, gn, , Verschiedene Bekanntmachungen.

, 385. 383 goht 3 10 358 10 305 15373 jo 355 10 366. de la PR USSRk. Superfieie, population, agrieulture, sylviculture, mines et . 3 n, ö o fer 9 8 7 6 9j h 4 eg salines, industrie, commerce et eireulation publique. Extrait du Noniteur äber, g l fish, ib, Löse, iss fäsdds. Prien, ääoKt 661. Berhn. K. de Decker, Libraire Kcteur. 5 Fff. 13. 068. 13 256 13, 367 13565. 13714 15 727 15896 13. 948. 3, 5530. helmsstrasse. 14015. 14,130. 14, 172. 14,221. 14,349. 14,434. 14,664. 14,863. 14,878.

1s Tic sn zzh' ä izr, seg , ie, dss Comite zur Befoͤrderung des Besuchs der Pari= Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements Bestellungen auf den & aniglich m f Lanner, en wollen, Lat

16,157. 163555. 16739. 16,956. 17264. 17308. 17,435. 17.586. ĩ je⸗ . r t 2 Quartal gefälligst rechtz j 6 . e 96h 165 13. 666 . 15 Ig. 19186. ser Industrie Ausstellung Seitens unbemittelter sir das mit dem 1sten künftigen Monats , Stärke der . gleich danach bestimmt werden könne.

19295. 19578. 19626. 19636. 19703. 19708. 19779. 19862. preußischer Gewerbtreibenden. ß regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erlei ) n, 1. 10, außerhalb 19501. 19608 Obliaatt . 3 Das in Folge der hochherzigen Anregung Ihrer Königl. Hoheiten . Bestellungen für Berlin nehmen die Ezpedition des Staats-Anzeigers, Jäger -⸗Straße N II. Von den Obligationen Litre, F. 2) I. Emission. des Kronprinzen und der Frau Kronprinzessin seit 18. August c. ing ; t taegen ö ö 1 zu 1009 Thlr. Leben getretene Comité wendet sich noch einingl an den Patriotis. doch nur die Post-Aemter entgegen. 25. 303. 897. 1046. 1306 1334 1497, mus und Gemeinsinn unserer Mitbürger mit der Bitte: 2) zu 590 Thlr. »um fernerweite Unterstützung des für den Fortschritt und di

* 5 ö 89 2 2 1 j t erheblich 194. 195. 251. 286, 417. 943. 1050. 1150. 1285. 1287. 1301. Hebung der vaterländischen Industrie und Gewerb . so folgen. 6 däm: der einzelnen Wahlkörper gerichtet werden kann, jetz 1615. 1638. 1694. 1835. 189. reichen Unternehmens durch Geldbeiträge«. Hierbei unn J. Ee. Maiestät der König ,,.

, n g, . erweitert ist fassungs 3) zu 190 Ther. ugleich auf die Bethätigung des Bürgersinns, auch dur ; Dem Obersten 3 D. Eas par, bisher . Außerdem würde es dem im Art. 73 der erfassung? 199. 242. 327, 390. 1169. 1199. 1237 1639. 1853. 263. b. . gen, , . in ren bie ,, Westfälischen eld Artillerie Regiments Kr. 3 36 gie . aufgestellten Erfordernisse einer einheitlichen degis Wwe, bs. ls3. 3 , , s öh, zo sid, GUund' sonst. Die Gabe Ihrer Königlichen Hoheiten von bob ghrr dr Rie- Orden dritter Klasse mit der Schleife, und ident, erer faturperiobe des Hauseg der Abgeordneten nicht entsprechen, 33g 2363 . 1 . 6 4s. sen, gg. Bewilligung des Herrn Handelsministers, wie der Kommunalbehörden von der Armee von Krosigk, bisher . la lüle der Ritter wenn ein erheblicher, nicht zum Ersatze Ausgeschiedener, sondern r . 1 23 53 hes. 236 I66l. JZ572. 7X33. von je öh Thlr. und namhafte Beiträge einer Anzahl verehrter Mit, hranʒ Garde ⸗Grenadier⸗ Regiments Nr. 2, das Kreuz der Rit nme nnd ener Berechtigung gewwaͤhlter Theil seiner Mitglie⸗ z . 33 . ⸗— . 876. 33. S910. 9305. 9397. bürger, deren Namen in den Zeitungen bekannt gemacht sind und 686 Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen; en un Haufe einer, fast bis ju ihrer Hälfte gediehenen Legis⸗ 7. 9560. NI. 9 5 53 104. fortgesetzt veröffentlicht werden, haben das Comité in den Stand ge— Den 'seitherigen Landrath Gurds von Madai zum Poli- Fer unn de in das aus eintreten sollte. II, Emission. setzt, mittelst der zwei wöchentlich ihm zu Gebote stehenden Extrazüge . ten in Frankfurt a. M.; und laturperiode i ; 2 . egen u ber grunds ätzlich nicht x . 2190. Thlr— ö. ür je 10 Personen, bereits 8, abzusenden und 15 für den nacht ze Präsidenten Stfo Friedrich Fortunatus Wie dies der Verfassung rum a siht auf Nr. 1135. 1LlIt73. 116664. 11.699. 116748. 11769. 11904. 12099. Zug zu bestimmen. Das Maximum des Reisestipendiums ist bei Den Gerichts ⸗Assessor it in Posen zu ernennen. unbedenklich ist, so erscheint e ferner nm Vereinigung 1228. 127198. . ö . ö freier Hin! und Rückfahrt zur Seit nur auf 40 Thlr. festgesekzt; auß von Heyne zum Garnison⸗Auditeur in die neuen Landestheile und auf die Bedeutung ihrer Ve ö g ö . 24 ,, , ,, den von den Entsendeten zu führenden Tagebüchern wird seiner Zeit mit der bisherigen Monarchie dringend m,. ur e, gle h tt, d ei ei Beri e ehr i ̃ n 3 36 ab e . ö ö. , 6. fund 2 zusammengestellt Mehr als 1000 Gesucht tritte derfelben zur Landesvertretung eine inscdupons über die Finsen vom 1. Hitobher er, ab bei unserer gewissenhaftester Prüfung durch eine noch mit anderen sachkundi— t Flligen Gleichstellung und Zusammen⸗ Hauptkasse während der Amtsstunden in Empfang zu nehmen. . Mannern versfärtle zthmmniffion, bei Aus e, ö itz Das Gefühl der völlig ir jedenfalls . , den,. ; . . bei Auswahl derjenigen Gewerbe rstin von Liegnitz st az alten Provinzen wird je enfa Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten zweige und Personen, von deren Entsendung für die vaterländische Ihre Durchlaucht die Frau st ö i e, ö melt derselben

Obligationen und zwar 3 17 urt a. M. abgereist. er ; der im' Jahre 1865 verloosten Prioritäts— Indurie heszmnderr Variheike erat en sni zn sst, immerhin , nch Frankf e iter! wenn die Wüfnahme der Vertreter der neuen Pro=

. . dauern, daß eine große Anzahl nicht weniger talentvoller und tüchtiger ge . . indi⸗ Nr. AW! zu looo Litr. E. Gewerbtrelenden unberücksichtigt bleiben, indem auch die Mittel bet dinzen in die Landesvertretung den Anlaß zu einer vollständ

Rr. I367. 3061. 3576. 5050 a 500 Thlr. weitem nicht ausreigen, Es snd dend Comtts pan ben ien hh. Berlin, den 20. September 186. gen' Erneuerung derselben giebt. an, , .

67.5 ö . . n, , ig . . r entspricht es auch der Bede , , Bei dem Herannghen des Zeitpunkts, zu welchem mit, hen Vor Allem aber en tsprich .

81

——

zugegangen. Bei sorgfältigster Recherche und Berlin, 23. September. letzteren eg zu lassen.

6083. 6476. 6905. 6906. 7590. 8127. 9225. 10,121. 10,656. 115571.

16,094. 177726. 18,644. 18793 a 100 Thlr. b) desgleichen aus dem Jahre 1866: Nr. 397. N13 a 1000 Thlr.

Nr. 279. 370. 3314. 5100. 5853 a 500 Thlr. Nr. 1340. 26099. 3277. 3390. 3869. 3901.

4327. 4348. 4456. 4915.

5330. 6377. 6551. 9484. 9795. 9928. 9968. 10330. 10481. 19,758. II.257. 11,522. 11.659. 11866. 12050. ö 12 634. 13,913.

141151. 146577 i953. 1453535. 15733. 18.

Ga 100 Thlr.

e) der im Jahre 1866 ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen Litr. F Nr. 273 zu 1000 Thlr. Nr. 617. 831. 840. 2245 a 500 Thlr. Nr. 388. 688. 1098. 1358. 2239. 3095. 3567. 4616. 1822. 6579. 7754.

8012. 8119. 8474. 9236. 10267 a 100 Thlr. erneuert zur Einlösung aufgefordert.

Breslau, den 27.

Juli 1867.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Wir mc veaustragt, die am 1./ 13. Oktober d. J. fälligen Cou-

pons der

Alp O. PriöOrt⸗ts- GhlIigationmnen

Grande Société des chemins de fer Russes.

obiger Gesellseßaft vom Verfalltage ab einzulösen. Die Coupons sind in den Stunden von 9 bis 12 Uhr einzureichen.

R erlim, September 1867.

Mendelssohn ce Comp.,

Jügerstr. S5.

machen, als der Patriotismus und Gemeinsinn unserer Mitbürger die erbetenen, nothwendigen Geldmittel dazu gewährt.

Jedes der unterzeichneten Comité-Mitglieder nimmt Beiträge ent gegen. An den Schatzmeister des Comité's, Herrn Banquier Zwicket (Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße 16), abzuführende Gelder werden daselbst in den Vormittagsstunden vön 9 bis j Uhr in Em— , .

erlin, den 20. September 1867. Dr. gette, Dr. Engel, Zwicker, Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister, Anhaltische Communi. Lindenstraße 32. Gertraudtenstr. 16.

cation 11. Quandt, Schriftführer, Artilleriestr. und Eichhornstr. 6. Abegg, Admiralitäts-⸗Nath (Leipziger Plaß 14). Gerson Bleich' röder, Geh. Kommerzien⸗Rath (Behrenstr. 637 W. Borchert; Fer brikbesitzer (Kochstr. 30). Dr. G. v. Bunsen, Mitglied des Reichstag Regentenstr. 1. Wilh. Conrgd, Kommerzien⸗Rath (Französische raße 42). W. Friedeb erg, Hos. Juwelier (Unter den Linden 9) B. Friedheim, Fabrikbesitzer Fotsdamerstr. 22a). Friedländer, Faͤbrikbesizer (Neu-Kölln am Wasfer 24). v. Hein g, Stadtrat Mitglied des Reichstags (Anhaltische Communication 1069. Hr von Holßendorff, Professor (Victoriastr. 29 b). F. Jacques, Banquiet Behrenstr. 67. Jürst, Kommerzien⸗Rath (Chauffeestr. 48). Krönig, Regierungs⸗Rath a. D. und Eisenbahn-Direktor (KKöthenerstr, 3. Krug v. Nidda, Ober-Berg⸗Hauptmann, Mitglied des. te er Schellingsstr. D). Louis Liebermann, Kaufmann Pariser Plat Ravens, Kommerzien-RRath (Neue Grünstr 17). Ferd. de, heim, Fabrikbesitzer Unter den Linden ah. Georg Reimer, Buch. händler (Anhaltstr. 12). Reuleaux, Professor (Potsdamerstr. g Schulze⸗Delitzsch, Kreisrichter 4. D., Mitglied des jirih sg (Potsdam). Splitigerber, Particulier (Wilhelmast!. S8). Van gold, Kommerzien Rath (Kommandantenstr. 14). Weiß, Fabri TLeipzigerstr. 93). Bielecke, Fabrikant (Blumenstr. 64). ,, Klempner Vor dem ,,, . Tischlermeister (Net oßstr. 6).

Inkrafttreten der Verfassung in den ne heilen die bereits gesetzli

d damit die . in der an, , Staats gebiet bevorsteht, preußischen Volkes aus

der letzteren

ich vorbereitete Theilnahme derselben gewonnene

Entscheidung, ob die in jenen zeichnet werde.

= ick reußische Staat s ,,, ,, . * daß diese neue Phase

ich di ing einer neuen Vertretung des gesammten , nnr allen nunmehrigen Bestandtheilen be⸗

bedarf die Frage der den Äbgeordieten dem Hause der Alb— Ew! Königlichen Majestät glauben wir daher allerunter—

Landestheilen zu wählen

geordneten in seinem geg ö. oder ob eine gänzliche Erneuerung die

zuführen ist.

Rach reiflicher Erwägung glauht das e nich' i ere s ser fe um sich für das

zu müssen. Das hervorgeg

zen feines Berufs, bei der Feststellung

Vetztere aussprechen werden können,

. llen, thänigst rathen zu sollen, . enwärtizen Vestande zin tt hm ö̃ bei⸗ irkitnde' das Haus der Abgeordneten aufzulösen, da. e der ,,, r n, ,. neu . Laändestheilen die ersten, so

hrfurchtsvoll unter⸗ in ben alten Provinzen neue Wahlen unverzüglich angeordnet

Zu dem Ende legen

irti ordneten ist aus Wahlen Verordnung wegen 6st

auf Grund des Art. 51 der Ver⸗

wir die im Entwurfe beigeschlossene

Auflösung des Hauses der Abgeordneten

ziehung ehrfurchtsvoll vor.

; . itische Umgestaltung Das Staats⸗Ministerium. , a,, , 6 36 gn n., 39. Gren⸗ Graf von Bismarck. Freiherr 29 n der dern . eutschlands eingetreten lan Grundlagen füͤr von Koon. Graf von Itzenplitz

legäle Ver⸗ Graf zur Lippe. von Selchow.

den Bund der nbrbdeutschen Staaten und, für dig e e en e, Graf Eulenburg.

ö 2 . einigung der neu erworbenen mit den älteren

ßig mitzuwirken, insbesondere der An . rss wicherfe n hh le ieh b ebe ett des Königs Want

. . band d zur Theilnahme an ! . ; in den preußischen , an ; ag ehen Berordn ung, betressend die Auflösung des Hauses der

; iotischer Hingebung gewährt Abgeordneten. ga patriotischer H ö i,, 8

Bevölkerung

der Landesvertretung

hat diese Mitwirkun

und dadurch ein

86 ürtigen Mitglieder wer⸗ e . G König von Pret landes ben. Seine gegenwärtigen ditgli Wilhelm, von Gottes Gngden König 5 . 6 des Artikels 51 der Verfassungs Urkunde

den jed in ihren bisherigen Mandaten . . vom 31. Januar 1850, nach dem Antrage des Staats⸗Ministe—

lage zur? verfassungsmaßigen Vertretung

zu recht auf den Dank des Vater⸗

Grund⸗ des gesamm⸗

ten z Volkes nicht ferner finden können. . „Mitalie, * olgt: 5 ö . ange ern, n n 3 ag, i ern der Abgeordneten wird hierdurch auf⸗

der des Landtages Vertreter des ganzen V

eptember 1867.

ißen c.

sammtheit des preußischen Volkes ist jetzt aber eine andere, als gelös 5 2. Unser Staats. Ministerium wird mit der Ausfüh⸗

zur Zeit ihrer Wahl. Dazu kommt, da

: t der gegenwärtigen ß der Kreis derer, auf welche die wan, geg g

Verordnung beauftragt.