3667
September. (Westpr. Ltg.) Der Weigenmarkt war
cher lauer und konnten kaum die letzten Ereise hbedungen . Der Umsatz beschräukhte sich auf SC Lasten Rothbunt 4. 125 — 126d, 128pfd., 132pf. 680 FI, 700 El., 710 EL., päess unt 2gpfa. J50 FI. pr. SiC0 Efd. Roggen ester, 109 bis 17 — 118pfd. 435 FI, 120 - 121 - 123pfd. 507 Fl., r. 4910 Pd. Umsatz 25 Lasten. Rübsen eher fester, H pr. 4220 Pfd. Umsatz 80 Lasten. Spiritus nicht
3666 .
für seine Bouquets aus getrockneten Blumen. Ober Gärtner Rönigliche Schauspiele.
Reuter in Sanssouci für seine Zuckerkartoffeln. — Graf Solms⸗ ; . Sonnenwalde (Schloßgärtner Teuchert) für feine chinesischen Kar- Mittwoch, 25. September. Im Opernhause. 154. Vorstell Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von E. Seribe, den sauls i
toffeln. — Amtsrath Delius in Groß⸗Ammensleben für seine im Großen vollführten Anbau⸗Versuche mit der vom Verein eingeführten F. Gumbert. Musik von Meyerbeer. Ballet von Pan von 0p lioni. Selika: Fr. Lucca. a ö n,
Mammuth⸗Wintergerste. ) z ö . der e r ,, 6 Elb zergog; nfang 6 Uhr asco de Gama: Hr. Vachi. ij ni 575 hümer n.) In einem dem »Preuß. Handels-Archivs au on a ö . delt. — r 14 . ugegangenen, im Monat September abgefaßten Briefe lesen wir: Der Extra- Preise. . ginn r rein 24 September, 1 Uhr 21. Ilinuten . Lein . ht . in 4 Akten von F. W. Hackl andern Frühjahr 87 ber, u. G. Roggen 70 - Id be., September-Oktober
ittel⸗Preise. .
mäßig und bedeutend unter einer Durchschnittsernte geschätzt; in Fr, Frühjahr 63 - 625 bez. u. G. Büböl 11, Septemher Br, — 62 22. U. . 5 ö.
Donnerstag, 26. September. Im Schauspielhause, (ibhst ,
* '
Weizen steht eine nach Qualität und Quantität gute Ernte in Aus- nm, ; . ; icht; zum Theil eine so gute, daß ihr Mehrertrag den bedeutenden Syhiritus . . , lusfall, in allen Oelsag ten weniger fühlbar macht. Gerste Abonnements-orstellung) Vor hundert Jahren. Siste ö — . 9 , , RHerbst 633-61 mälde in 4 Abtheilungen Von T. Raupach. Vorher: Génnent' kü br ne det e, re, ber Ss, B 186 n , th 9 . . orher: Gringoite ober- November 593 — 605, November Dezember 58, Dezember 1867 Charakterbild in 1 Akt von Th. de Banville, deutsch von J . 1868 58. Spiritus (Hr. 100 Ert. — 8990 pCt. Tralles) (hit
wird vielfach ein zu schnell gereiftes Korn ergeben, daher im Er⸗ Winter. ad gekündigt gö000 Quart, pr. September 213, Oktoher 20, November
trage abfallen. Hafer wird durchweg als vielversprechend bezeichnet, ebenso ist Buchweizen nicht schlecht gerathen. Die Futterkräuter Mitte l⸗Preise. - nber 17, Januar 1868 173, Februar 1868 17. Im O rf gen e n n em Kachmittage 4 Uhr I5 Min dien. (¶ Tel.
auf Aeckern und Wiesen haben einen großen Ertrag gebracht, es sind aber in Folge der nassen Witterung während der Heuernte erhebliche Quantitäten schlecht geborgen, ganz verdorben oder von den Wiesen ) ; ar zr es lass, 24 September, Kae geh d wirren ü weggeschwemmt. Die Ernte von Napps und Rübsen wird als Sinfonie - Soirée. des Staats · Anzeigers, Spiritus pr. ö 0 96 107* ö . fai ch fehlgeschlagen bezeichnet. Die Dottersaat, welche in ziem⸗ z. Weizen, weisser 33 110 5 r , , . gr. 66 ich ausgedehntem Maße zum Ersatze des ausgewinterten Rappses an— i- 85 Sgr. Gerste o6 = 62 Sgr. Hafer ö ö . keen, gebaut worden ist, soll einen durchweg guten Ertrag versprechen, wel⸗ HNHa g Mi im., 22. September. (aaf e in rj 39. . f cher allerdings den Ausfall an den werthvolleren und einträglicheren zpir tus: Locc- Waare abermals hen eza 6 n . i. kne Abgeber. Loco ohne Fass 23 Thlr. bez., pr. September I ö September Oktober 223 Thlr., pr. Oktober - November 193 Thlr. pr.
Oelfrüchten nicht Ii en kann. * ; . eee — In einem der neuesten Mu er de 1 1 — z ij In e st mm 8 »Preußischen Hande ob pot. mit Uebernahhie der Gebinde z 13 Lhlr. Br. 109 Ert. — Rü- benspiritus fest und höher. Loco 20 Thlr. bez. ‚Z pr. September
archivs« zugegangenen Briefe aus Magdeburg heißt es: Speziell unsere Provinz erfreut sich durchweg einer guten Mittelernte für alle Cerealien und nur über Roggen hört man zuweilen von gerin⸗ 0 Thle. G. u. ber. 1 . , ., ö 5 . ist bis jetzt gesund und ver⸗ ,, ö ; Mort el. BVUr. ö . . pricht ein gutes Ergebniß ie Mohnernte ist quantitativ und . . ab auswärtigen Häfen gesehättslos, Lermine höher. N'einen pr. September 5400 Pfd. aetto 156 Br., 165 G., pr. Herbst
. 6 ausgefallen. ö. — Die Rinderpest ist in Ungarn in der zweiten Hälfte des JJ . . 1. ., pr. Herbst 116 Br., 1 G6. Hafer ruhlg. Oel loes 243, pr, Ok-
Monats August in den Gemeinden Vanyola des Veszprimer / Szeplak des Oedenburger, Kötgyän des Biharer Komitats und in der König ue J . ae, d,. lichen , Arad erloschen, dagegen in den Gemeinden Nagh⸗ ,, 96. . scbhafler. 2500 Sack Santos zu 4.5 à ä. Link ruhig. — Wetter kühl. Amastercdann, 23. September. (Wolffs Tel Bur.) Getreide-
en. Course,) Preussische Lassenscheine 1955. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88. Londoner Weehsel 1193. Fariser Wechsel dz. Wiener Wechsel 86 Finnländische Anleihe 83. Rene 4proz. Finnländ. Efandbriefe 82g. 3proz. Spanier 1proꝛ. Spanier 6pror. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 763. Oesterr. Bank- Antheile 558. Oesterreichische Kredit-Actien 1713. Darmstädter Bauk-Aectien —. Meininger Kredit Actien Ocsterreichisch- fran- zösische Staats- Eisenbahn, Actien 227. Oesterreich. Elisabeth-Bahn 112. Böhm. Westb. Actien — RKhein-Nahebahn —. Ludvigsh. Bexhach 1493. Hessische Ludwigsbahn — Darmstädt. Lettelhank 2141. esterr. 5Hproz. steuerfreie Anleihe 47. 1854er Loose 56. 1860er Logte 5653. 1864er Loose 7I3. Badische Loose 513. Kurhess. Loose 52. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 583. Oesterreieh. National- Kulehen 523. proz. Netalliques —. 4proz. Metalliques 37. Baxye- rische Prämien-Anleihe 973.
Hannhbrarꝶg, 23. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. ( Wolff s Tel. Bur.) Matte Haltung. Cesterreichisch- französ. Staatsbahn 4793, sltalienische Rente 473, Lombarden 3753. ᷣ Schluss- Course: Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89. Hational- Anleihe 533. Oesterreichische Kredit-Actien 73, Oesterreichische 1860er Loose 67.“ Mexikaner —. Vereinsbank 110. Norddeutsche Bank 11853. Rhein. Bahn 116. Hordbahn 93. Altona Kiel — Finn- sändtische Anleihe S235. 1864er Russische Erämien-Anleihe 984. 8665er Russische Främien- Anleihe S885. proz. Verein. Staaten - Anleihe pr.
1882 695. Disconto 15 pCt. wien, 23. September. (Wolffs Tel. Bur.) Matt sehliessend. Neues 5proꝛz. steuerfreies
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) t Anlehen 5740. 5proz. Metalliques 56.30. 6 . Metalliques - 18546r Loose 72.00.“ Bankactien' 685.0. Nordbahn 170.09. Hatio- nal - Anlehen 65. 25. Kredit - Actien 189. 20. Staats- Eisenbahn- Actien - Certißkate 236.40. Galizier 213. 00. Crzernowitzer 173. 90. London I23.35. Hamburg 91.390. Paris 49. 15. Frankfurt 105. 30. Amsterdam 1053.50. Böhnäsche Westhahn 113.00. Kredit-Loose 127.50. 1860er Loose 82.6560. Lombardisehe Eisenbahn 185.09. 186546r Loose 75.50. Silber- Anleihe T5. 00. Anglo-Austrian B. 105.50. Napoleonsd' or 9.90. Dukaten 590. Silber-Coupons 121. 75. .
Vwienm, 23. September. (Wolffs Tel. Bur.) Aben dbõrse. Lum Sehluss behauptet. Kredit- Actien 189. 30, Nordahn 1710. 00, 1860er Loose 82.70, 1864er Loose 73.75, Staatsbahn 236. 70, Galizier 212.50, Napoleonsd'or 9.90.
Vwiem, 24. September. (Wolffs Tel. )
(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 56. 25. zer Bank? Acticn 685 00. Nordbahn — . National- Anlehen 5. 25. Aetien 180. 19. Staats- Fisenbahn- Actien - Certifieate 236. 650. Ga- sßiger 213 00. London 123.90. Hamburg 91.30. Paris 49.15. Boh-
Pamnziꝶ, 22.
—
Keine Vorstellung.
Eroclenktem— umd zr aaren-KEHönrse.
Herlim, 24. September. (Nie htamtliehe Getreidebö Weinen loco 82 -— 98 n. nach . Lieferung pr. K September - Oktober 85 - - 854 Thlr. be., Thlr. bez., April-Mai 82 - 813 Thlr. bez.
; kogzen . . ab Bahn bez., er u. September-Oktober 12 - 714 - 13 - 713 Thlr. bez., Gktober- irg , Ts ig i Le, ö herember e ge er, is 654 r. bez., Dezember-Januar 64 Thlr. . il- Mai 63 - 62! bis 63 * - 625 Thir. ber k
Gerste, grosse und kleine, 46 - 5 Thlr. pr. 1750 Pfd.
later jose 27-31 Thlr, sehdles 39 -E. hir. ab Bahn bea, pr. S3. uarkt. (GSehiussbericht), Weingn, heräuptet. temher 303 Thlr. bez., September-OFtober 30 Thir. bez, Gitöber d.; nm. Chtober- Dezember 38, pr. Mai ag,. kt vember 295 Thlr. bez., April-Mai 295 Thlr. bez. Läondom, 23. September. Moll's gel Bur) Getreide markt.
Erbsen, Kochwaare 63 -— 69 Thlr., Futterwaare 62 - 67 Thh. Gehlussbericht). In englischem Weizen ungefähr ans Montag .
23. September, Aachmiltags 2 Uhr 30 Hinuten.
; GCerreidemarkt. Weinen und Roggen loco ruhig,
Oktober- November 83 - 3j
pr. Sepptem-
. es Pesther und Ocany des Biharer Komitates zum Ausbruche gekommen.
Die Seuche herrscht nunmehr in fünf Gemeinden, welche in den drei Komitaten Pesth, Bihar und Oedenburg gelegen sind, und auf drei Pußten, wovon eine im Pesther Komitate und zwei im Distrikte der Jazygier und Kumanier liegen.
Bur.) Flau. 1851er Loose —. Kredit-
Roggen steigend. Rüböl
In diesen verseuchten fünf Gemeinden und drei Pußten sind seit dem Aushruche der Seuche im Ganzen hei einem Gesammtviehstande von 10,142 Stücken in 200 Gehöften 2068 Stück erkrankt, hievon 982 genesen, 549 gefallen, 2 gekeult und 535 Stück mit 31. August d. J. in vier Gemeinden und zwei Pußten als krank unter weiterer ärzt— licher Pflege verblieben.
Telegraphische Witternnmgsberichte.
Beobaehtungsꝝ. St.
Me Ort.
Abweich. v. Mittel
Wind.
Allgemeine Himmels- ansieht.
a , n , m na
d n n a X n , , , r . .
D — 1 O — S
Memel. . ...
Putbus ... Berlin
Breslau... Torgau.
Paris
Helsingfors
. ⸗—
Gröningen.
Hernösand.
Königsberg 33 fz 3
Münster ... 33:
Flensburg . 3:
Brüssel .. ..: Haparanda. 3
Fetersburg.
Skudesnãs z !
Christians. .
24. Septe
mber.
4 2, 38 W., stark.
0, 1 SW. , s. stark. *I, s SW. , mässig. 2, 8 W., stark.
2, 3 W
0, z W., stark. 5, 3 W., lebhaft. M, 5 SVW. , mässig. 3, 28., lebhaft. 3,4 S., schwach.
„ Mmüssig.
„21 T0, 3 W., mässig.
11 1.6
11ä
SW. , sebwach. W., sehwach.
T2, 6 ., mässig.
N., lebhaft. SW. , a .
N., mässig. S., mässig.
WNW. , sehwach. NO., schwach.
SSW... s. 3chwach. , . s. stark.
Oo., lebhaft.
trübe, Reg. bedeckt, Regen. bed., Reg. bedeckt. bedeckt, Regen, gst. Reg. bewölkt. trübe. trübe. trübe, Reg. .
eg., Nehts. Rg. heiter. gest. . u. Abd. Rg. heiter. trübe, Regen. Wlk. Regensch.
wenig bewölkt. halb bedeckt.
e,
—
halb beeenn bewölkt. bewölkt.
heiter.
bewölkt.
Winterraps 83 — 86 Thlr. Winterrübsen i. -84 Thlr, Dottersaat 63 —- 65 Thlr. bex.
. WFüböl loeo 113 Thlr., Br. September und September Oktober ittz his sn Thlr. bez., Oktober-November 113 Thlr., November-Dezenstc 113 Thlr. bez., April-Mai 12 Thlr. Br., 11445 G.
. 3. 134 Thlr.
piritus loeo ohne Fass 2253— . Thlr. bez., pr. September u. Sep.
, 226 — 2141 - 22 hir. bez., . 191 ö ö. . . bez., Novbr.-Bezbr. 185 - Thlr. bez., April-Mai 185- -
Weinen loco höher gehalten. Termine fester. Gek. 1000 (tr RKoggen-LTermine unterlagen heute, besonders die nahen Sichten, vil. fachen Sehwankungen. Nach vorübergehender Flaue befestigte sich di Haltung sehr bald wieder, schliesst jedoch matter und gegen gester Wenig verändert, Die übrigen Sichten verharrten Anfangs in' feste Haltung und sind die Notizen zum Schluss z Thlr. billiger.
Hafer logo gut verkäuflich. Termine vereinzelt höster. Gek. 30h Ctr. In Rübõöl kand ein sehr stilles Geschäft statt, Preise erfuhren daher keine wesentliche Aenderung. Gek. 200 Ctr. Spiritus machte in der Tenden⸗ von den übrigen Artikeln eine Ausnahmè, da nur zu billigeren Preisen Käufer am Markte vertreten waren.
Ker lim, 23. September. (Amtliche Freis-Feststellung von Getreide, 9el und Spiritus auf Erund des §. 15 der Börsen- Ori nung unter Luxiehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mabhler,
Weinen pr. 2106 Pfd. loco 84 - 100 Thlr. nach ualität, bunttt chles. 94 bez., gelber sehles. 94 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Mons S6 bez., September -Okthr. Sz X 8ö5 bez., Oktober - Vovember 82 à & bez., April-Mai 1868 81 à 82 bex. . Roggen pr. 2000 Efd. loco 0-714 bez., pr. diesen Monat 70 69 à T7 à 72 bez, September - Oktober 76 3 69 à 728 à N ben oktober. Ne vember hir à 67 à 683 2 684 ber., November -Dezember 5 2 65 à 664 bez., April-Mai 1868 82 3 61 à 63 2 623 bez. Gekündig 2000 Ctr. Kündigungspreis 71 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse u. Keine, 48 - 55 Thlr. nach Qualitt, 524 — 523 bez.
Hafer pr. 1300 Efd, loeo 38 — 3. Thhr. naeh Qualität, 203 - 3] per., br. diesen Monat 30 2 303 à 30 bez, September- Oktober 203 1 ber, Oktober -Noember 29 à 293 bez., Dezember - Januar 283 6l bez., April-Mai 1868 239 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 5b Ihi.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 0 tzj8 Thlr. nat Qualität. gelsaaten pr. 18090 Pfd. Dottersaat 63 u. 66 Thlr. frei hier bez. . Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loLeo 1175 Thlr. Br., pr. diesen Mona 115 2 112 bez., September-Oktober 11 2 11 bez., Oktober -Noven- ber 115 bez, November - Dezember 113 2 1135 bez, April-Mai 1itz Thlr. bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 112. The.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loes 159 Thlr.
Sbiritus pr; Sog0 pCt. loes ohne Fass 225 ben, pr. diesen Namn 225 3 2217 2 328 ben. u. Br, 22, d., SeFtemnber-öktober 23 3 23 3 228 bez. u. Br, 221i G., Oktober-Novbr. I9ę à 1914 bez. u. G 4th Br., November-Dezember 187 bez., Br. u. G., April - Mai 185 Idl⸗
à 185 bez. Gek. 30, 000 Ert. Kündigungpr. 22r Thh.
Lel. Bur.)
schätt, in kremdem gutes Detailgeschäft zu. vor wöchent- ,, Malzgerste bester Ser süiat sehr fest, geringere 6 zchwer verkäuflieh. Hafer weniger lebhalt gefragt. Bofinen und Erbsen 1 Sh. höher. — Wetter feucht. Liver Oùοο. via Haaß); mann & Comp.) Woltl's Tel.
Unverändert. . . ö 1 3 . ia 93, fair Dhollerah 63, middling fair
a müiddling Phollerah 5z, Bengal 55, tzood fair Bengal
ae. ö. 4 65, . fair Comra 7, Eernam 95, Smyrna ö. ö
HFaräg, 23. September, Nachmittags. (Wolffs Tel. . ö ö.
pl. September 99.09, pr. November Derember 99.50, pr, ᷣ h
shs50.! Mehl pr. September 83. 25, pr. November - Dezember 82. 25. Spiritus pr. Oktober 67. 50.
23. September, Mittags. (Von Spring- 2365 Baum wosse: 10,000 - 12, 000
Fond k M. Act en- Bär c.
Berlin. 24. September. Die Börse war heut in Folge der ita- lienischen Nachrichten, . noch zu den schon für die 6 . chenden Motiven der letzten Tage hinzukamen, Verstimint . weis laher meist Coursherabsetzungen auf, Das Geschäft biieb trotzdem . ring, sowohl in Eisenbahnen, als in fremden Speculationspapieren. J . lanzs allerdings zeigte sich zu den niedrigeren, Preisen cinitze Kau fz ⸗ doch fehlte es dazu an Abgebern. Nur Russ. Erimien- uleihe 6 lebt, besonders alte, welche in Posten und zu höherem Preise gehande wurde. Amerikaner und Italiener waren stiller und matter. 93 reicher, auf die besseren gestrigen Wiener Abengdeourse fest un 9. unbelebt, ermatteten später, als die schlechteren Wiener Course , . len. Von Bahnen waren nur einzelne, 2. B, Rheinische, zu ,, geren Preisen etwas belebter. Preussische Fonds waren stin. ö; echse matt bei schwachem Verkehr. — Rumänische Anleihe 593 e. J 3 ö
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 935 a gem. Wilhelmsb. n,, erb.) 6st 2 4 gem. Ital. Anleihe 473 a 48 gem. Amerikaner 7 2 763 in
Rreslats, 214. September, Nachmittags 10h 15 , ö. ;
hep. des Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S823 Br, S* ö. Freiburger Stamm -=- Actien 134 Br. Oversehlesische Actien Litt. A. ö C. 1945 Br.; Litt. B. —. a n ,,, ie ,, n, ,. itt. J. proz. 86 Br., 864 G.; itt. E,, 41pror.. 937 Br., — 16 or Jin ! 7833 Br. da. Liti. G. 935 Br., 924, 6. e,, . Siamm-Actien 68 bez. KHeisse- Brieger Actien— oßhem T arno i zer 8tamm-Actien JZ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.
Unverändert.
Kran Rh Fäart . M., 23. September, Naehmitt. 11h. N 8 Fest, aber stille. Amerikaner 76. , , ĩ ö. 2 12, steuerfreie Anleihe z, 1860er Loose 68, ation] A 4 ö 6. Staatsbahn 2273, Bayersche Prämien- Anleihe 97, Neue Badische
mische Westbahn 143.50. Kredit-Loose 127.50. 1850er Logse S2. 70. Lombardische Eisenbahn 18.00). 1864er Loose 73. 70. Silber — An- leihe 73.00. . Amisgterdnum., 23. September, NachmittagsZs 4 Uhr 15 Minuten. Wolf's Tel. Bur. 2 R oproꝛ. ae ae. Lit. B. 633. 5proz. Metalliques 448. 2Ibroꝛ. Netalliques 225. Oesterreich. National - Anleihe 50. Oesterreichische 1860er Loose A06. Oesterreich. 1864er Loose 713, Silber -Anleihe 553. proz. österr. steuerfr. Anl. 433. Russiseh-Englisehe Anleihe von 1862 Russ. Engl. Anleihe von 1866.. ꝗ . 5proz. Rutzen s . Stieglit⸗ — proz. Russen VI. Stieglit⸗ I93. Zpror, Russen de 1864 84. Russisehe Fräimien-Anleihe von S6 1960. Russ. Prämien- Anleihe von 1866 176. Kuüssische Eisenbahn rz. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 762. Wiener Wechsel 945. Hamburger Wechsel 35. . Lotter dam, zz. September, NachmittagsZs 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. —ᷣ Holl. wirkl. 2ꝑproꝛ. Schuld- Obli
ationen 539. Oesterreieh. National-
. ; 1 = wr Anleihe 508. Cesterreich. 5proz. Metalliques 443. Oesterreich. Si Anleihe 186 553. Russische 6. Siieglits- Anl. Russ. Eisenbahn 17775. Russische Prämien-Anleihe 173500. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 763. Inländische. 3pror. Spanier 303. London 3 Monat 11.90. is 3 Monat 47. 15. 1 25. September, Nachmitt. 1 Chr. ¶Wolfl s Lel. Bur.) Consols 9443. 1pro2. Spanier 31. Sardinier — ltalienisehe oꝑroꝛ. Rente 488. Lombarden 153. Mexikaner 15. 5pror. Russen S5 3. Neue Russen Sf. Russische Prämien-Anleihe de 1864 — Russische Eramĩen- e,, fe oss ' Sllber 66 3. Türkische Anleihe de 18355 324. ; zin. Itaaten-Anl. pr. 1882 J3 36. ͤ ,, . am Zonnakend. erfolgte Ankunlt der City
of Paris gemeldet. . 2 . 26 8 ti 1Uhe — Minuten. (Wolff s Kais, 23. September, Nachmittags d,, ,
Tel. Bur.) 3proz. Rente 69. 70, Italienische Rente 48 55. 227.50. . von Mittags 12 Uhr waren g gemeldet. 33
Karg. 23. September, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. ö. 8 Tel. Bur.) Träge Haltung. Consols voñ Mittags 1 Uhr waren 94 ge- K 3proꝛ. Rente 69. 173 — 69.223 — 69.20. ltalienisehe proz. Rente 48. 60. 3prozent. Spanier — ron ent. , , Gesterreiehisehe Staats- Eisenbahn - Aten 4183. 75. Credit - mob ler- Actien 226.25 Lombardisehe Staats · Eisenbahn- Aetien 382.50. . Anleihe de 1865 330.00 p. ept. 6prozent. Verein. Staaten - Anleihe pr-
1882 (ungestempelt) 85.
Pr mien- Anleihe 941.
ölen. M., 23. September, Nachwitt? Uhr 30 M-qn.
wolfks Tel. Bur.) Stille, Schluss matt, adi leihe gz. Nach Sehluss der Börse 1860er Loose 67.
Neue Badische Prämien- An-