3680
B. Neben-Cours: Cüstrin-Frankfurt. Alle Post⸗Anstaltten des In- und Abonnement detrãgt . nehmen —— pas
Richtung: Cüstrin-Frankfurt. Richtung: Frankfurt⸗Cüstrin. K für Serkin die Erpedition des 2
ü J l Thlr. Preußischen Staats Anzeigers Güter. Per. Güter ⸗ Ge. Per- Per⸗ Güter⸗ Per⸗ ü ; Jäger- Etraße Rr. 10. zug sonen⸗ ug mischter sonen⸗ sonen⸗ zug sonen. üter⸗ sin das diertetjate 3 . ; , , . . ö 33. 36 zug zug V. zug ; . J 9 3 ö . . X. — — — — it VI. it XIV. XX. r IJ. mit 9 a: J — 11 3 S ᷓ 5e er⸗ . Pere Stationen. . 1 . Stationen. 96 Beför⸗ Beför⸗
P . ö. 9 7 8 * g . s — O Beför⸗ . en,, n derung. derung. 3 — w 3 n el 6 x wa 3 8 8 . 1 ; U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. U. M. — II. M e , , D 8 66 . . ö. . X * ? 47 I . ö 8
P 6m 2 ö .
gun Rach m TMörę itt. Vormitt. Abends s Vor ᷓ Cüstrin 12241131 8 . 9 20 Frankfurt rn 2m Frankfurt Ant! 6 i 3 233 9 351 16 Z5 Eüstrin 161 53 1731 3 52
Sämmtliche Züge befördern Personen in allen 4 Wagenklassen.
, t , e . .
.
5227 Berlin, Mittwoch, den 25. September, Abends 1867.
C. Neben -Cours: Bromberg-Otlo czyn.
Richtung: Bromberg⸗Otloczyn.
Richtung: Otloczyn⸗ Bromberg.
Courier⸗- Gemischter Güterzug VII.
— 5 niali ischen Staats ⸗Anzeiger ie t — ᷣ s-⸗-Bestellungen auf den Königlich Breußischen ug mit erfßnen⸗ Courier⸗ Gemischter Güterzug Ill Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Best 9
ö i lgefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß Beförderung ig nl nen das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gef gst rechtz
— . — ; ; t ̃ t werden könne. J. Il. l. II. III. IV. II. III. iV. Stationen. Veförderung tegelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt w
RK ss * ass e . J. II. If. IV. II. III NV ⸗ f 1 2 j S ße N . 10 5 halb 2 re e Klasse ,. ö ; e E dition des Staats-Anzeigers, Jäger-⸗Stra r außer M . Klass erlin nehmen die Eppediti
; — 1 n , n m ar die Post⸗Aemter entgegen. Morgens Vormittags — . 8 bh nur Bromberg .. Abfahrt I 23 9 3 Mittags Morgens
Stationen.
66 9 . 2 r n: ᷣ 231 Warschau ... Abfahrt 33 .
i . . ? ürwiß ist vom 1. Oktober d. J. ab 3 Were n drehe n n, n fi iestsãt der König haben l rg iz , . 3 gd orf ee, n . erichts bezirke Düssel⸗ ne le. . 1 : Otloczy ,,. ; 3 . . , . De stinrth ö in , n. nr Wohnisitzes in * 6 worden. 2 ; oczyn. ... 3 — . Hecht anwalt uñ ; ; . Alexandrowo Ankunft ; D Abfahrt . 15 jann zu Neidenburg, dem Rech
Warschau . . Ankunft : 560 ö 39 GKLudo if Koch zu ihnng und, dem atholischn e, Der Landgerichts -Referendarius Becker in Cöln ist auf
., Lappe zu Buer im Kreise ü Advokaten im e, 4 JJ K 5h . n. Bürgermelster Ittenbach zu Gymnich im Kreise . worden. D. Neben-Cours: Di t sctuchen dem Juslizbeanrten ve org Mühl hau se zu Steinau im . . 3. urs: Dirschau-⸗Danzig. aurunaß - Bezirk Cassel und dem Collaborator John am Der Landgerichts-Referendarius Cardauns zu Cöln ist — ———— n. . Magdalena in Breslau den Rothen . auf Grund der bestandenen dritten Prüfung , lichtung. Dirschau⸗Danzig. Richtung: Danzig-Dirschau. tden vierter e , dem 3 de , e, im 3 e. Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Eöln ü s ü ü ᷑ Semi ingen in ö nannt worden. 3 ö,. Metern gg in, ,, Ejßzug Personen Girterzug Güterzug Cih e ne, , drittẽer Klasse, dem , ö 3 ö ü Ih , , , mn ö. aß isi Fin int il Handelsggrtner Johann Hein ich And segen Niet? zeinisterium der geistlichen, Unterrichts- und , Tn. i IVI. Personen⸗Personen⸗ . f Quedlinburg den Königlichen Kronen Orden vierter Mꝛedizinal⸗ Angelegenheiten. Stationen. ti 1 1 6 6. 6 Il. Stationen. J. II i,. k . em. Penionirten dn gie gt * e en , 1 Der bisherige Privatdozent bei der medizinischen Fakultät , mn, in. Ill. in ne Nieder⸗Barnim, dem Kirchspiely 282. [ — ig, ist zum Prosektor der Klasse. Klasse. IV. Klasse. [V. Klaffe. Klaffe. ali 1. i al 1. inn e Amts Ton dern, dem evangelischen ,, , 3 — ö. ö. n icht merken in Mar⸗ n M. . w , undlach zu Salzberg im Regierung Bezirk Cassel, de anatomischen Anstalt an , , r,, ,, MM U M. Uu. M. I U. M. IU. M. nn M. U. M. ] U.] M. ,,, llehrer Heumann zu Groß⸗Ujeschüß im burg und zum außerordentlichen Brofessor in de 9 f en ü i n Degen, i D de, Dior, rm, Wend; . Krüger zu 536 medizinischen Fakultät ernannt worden. ĩ ö J Danzig, Legethor Abf. 6 57 47 560 1 ö n efangenenwärter un 23. ö . . Danzig, Legethor Ank. . 49 10 221 1 11 71 261 9(1 . ] Dirschau. zinkunft 9 6. 5 94 . 3 9. n en, ,, 5. Syke das All⸗ Der ordentliche Professor Dr. Harms in 2 ist 8 - odiene Den! 9 ilosophi ie hiesige zer sität E. Neben- Cours: Danzig-⸗Neufahrwasser. meine Ehrenzeichen zu verleihen. ordentlicher Profeffor der Philosophie an die hiesige Universi
ichtung: Danzig—⸗ Neufahrwasser. Richtung: Neufahrwasser⸗ Danzig.
89 i ank. Guter. Güter Guter. Per J i , ,, , 32 er. — er⸗ WPer⸗ er⸗ Per⸗ siter⸗ 6. em * ; ⸗ 1 ? . . — 198 kJ ,, e : zug u zu mit i. ni J swallerie⸗Brigade, Herzog Wilhe— m,, ᷣ 8 319. * n , . Xen eren xy Per. Pet. Pet. xEgn My hwerin ist nach Schwerin abgereist. h Geprägtes Geld und Barren Thlr. 88519, G) Stationen. fenen. songn Statione . 3 f a, Privatbanknoten Bier, Bern, Ln. n. Ene, nn, nen. . a3 oy denn, ,, , der , ere ge, 3 ee n, ,, . ol Söz c ö . 2 32 ́— 2232 6 1 We ; 60 VII. Il. VI. XXX. Justiz⸗Ministerium. 3 e err. Jestände 13 933,900
1 n l eln wen m n m u. R u lu eu. wu. P. u. M. u. M. Der Kreisgerichts Rath Kalau vom Hofe zu Königs. 5. Staatspapiere, verschiedene Forderungen
r r bi—⸗ t ö 17,00, Q 00 Bern. Tach m. Mor Tödõ ag M Pr st!' zun Rechtsanwalt bei, dem dortigen Ostpreußi und Activa .... 2. w wan ß] wenn,, zahm. Ac a3 Reusahrwasser. 6 1 Tien f, i , ö nage . . . m . 6) Santnoten um ang 5 Thlr. 131 573, n)) ‚ ᷣ n ben, mit Anweisung seines Wohn nes bisheri äali 19 96 Y Hohethor 10 13 4 30 7 55 13 215. 375 ohe — . eines bisherigen Kapitalien 9 9b MMM . hetho»r 6 30 11614 . daß er statt seines 77 Depositen ˖ Kap k . Neufahrwass 10 ö Mittags Nachm. Abends Dani ig Ke ch her 6 42 111 26 . . . . nnn , m , len s Justizrath zu führen hat. 8 Guthaben der Staats -⸗Kassen, Institute ahrwasser ... 301 4141 8 7112 16 2 I 121 87 Iz ( eIter Bahnhoßf) . An . Charakters fo . und Privatpersonen, mit Einschluß des
2 ö 8 ; ; uunft ; ; w. — ‚ . W * Sämmtliche Züge befördern Personen in allen 4 Wagenklassen. Der Rechtsanwalt, Dr. jur. Rom mel, zu ,,,, , 3 53 3, 188 0½0 Der Courierzug 1, der Personenzug V., so wie der Eilzug 15 werd ͤ S r nuglei otar un Departement des Appellationsgeri erlin, de r ,,, n, tr n' Hf ,, ö. he the n n, wel er m rare nh ,, . ö 86. . seines Wohnsitzes in lg irg ge. . 1 3 ren amp. Herrmann. Kreuz in 2636 . 5 . de , Eydtkuhnen abgelassen wird, gehen auf Station Naannt worden. 'i. von Koenen. 3 eitere ist aus den auf den Stationen ausgehängten ünd daselbst auch käuflich zu habenden neuen Fahrvla hen ies-Danican in Kiel ist zuglei . Bromberg, den 13. September 1867. ; k ,, ö 8 Appellationsgerichts zu Kiel, Per sonal - deränderungen.
. r t worden Armee znialt — mit Un cines Wohnsitzes in Kiel, ernann 1. In der Armee. Königliche Direction der Ostbahn. welsung ö Offiziere, , n, r ,, . isers = Be g ersetzung en. f —⸗ erswerth ist vom 1. Otto . Ernennungen, Beförderungenu nz Verl ̃ h n 2 Noth , 8d a . Düsseldorf, mit An⸗ Den 14. September. v. i . 6 , , 5 uin . n . . Gira ldorf, versetzt worden. fäl. Inf. Regt. Nr. 57 und kommandirt zur Dienstle ge eisung seines Wohnsitzes ü 16