3712
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. September 1867 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein i am 17. am,, ö ö * arch nd . el ehen keihufun en. cht, hat eine Abschrift der. 2 eine II., Secretair. eder äubiger, welcher nicht in unserem Anitsbezi
Hagen, den 17. September 1867. Wohnsi hat, muß bei der Anmeldung seiner e, ng Königliches Kreisgericht. nn, , e, . de,. Wort bei uns berech gn
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) u? mparzigen evollmächtigten bestellen und. zu den Akten anzet
Register Sub Rr. 373 eingetragen worden, daß zwischen den zu Bour⸗ Den e dem 2 236 es e Bekanntschaft ehlt, werden die .
sched wohnenden Kaufleuten Hermann und Güstgv Urbahn seit dem . , un n n, sowie die Justiz-⸗Räthe Ruhnch,
September d. J. eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bur . dan iu 3 öwaltern vorgeschlggen.
H. T. G. Urbahnẽ mit dem Sitze in Vourscheid errichtet worden, so and erg a. lick?! Cent 6. September 1867,
die daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
tretung der Gesellschaft berechtigt ist. 3648
Düsseldorf, den 16. September 1867. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Kaspat
Der oande s gericht - Secretair Meycr zu Lieberose ist zur Verhandlung und Beschlußfa r Hürter. einen erneuerten Itter e e rg Termin schlußfassung über
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Gesellschafts⸗ auf den 7. Oktober 1867 Vormittags 10.Uhr Register sub Rr. 373 eingetragen , das seither von . vor dem unterzeichneten Kommissar in unserem richts. Lokale an ·
. 5 h ö beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem ? Geschwistern 1) Carl Koch, Caplan zu Waltrop, Y Bertha Koch, ohne fen in kennen zesczt deja fen destel en oder vorlgusig ee,
Geschäft daselbst ) Johanna Köch. Haushälterin zu Neviges und . ö H Elise Koch! Ehefrau von Franz Bruchinann zu Solingen in Düssel e, . ,,, . rer, e, weder ein dor unter der Firma . Kechs führte Handelsgelchäst felt em Eier echt n änfotkch ernom ,,, Theil eres Abson. 9. September e. auf den Ingenieur Franz Schily zu Düͤsseldorf über⸗ Wen fe gm übel den lttord ber chin 463 nahme an der Kin sawie daß e. das Geschüft seit dem gedachtz nm nh Die , ,. We le, werfe! n im B üsseldorf für seine alleinige Rechnung, und zwar mit Einwilligung ichn J ĩ 9 9 1 ureau des unter. ,, . unter der Firma »Franz Schily, vorm. zei , ., n en r n, 5. Koch« fortführt. / K ö. ̃ Düsseldorf, den 16. September 1867, ; O . , , Der Handelsgerichts / Secretair er Kommissar des Konkurses. Hürter. 3641 Bekanntm a ch un g. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ' (Gesellschafts) In , , ü. über das Vermögen des, Kaufmannes und
Register sub Nr. 373 eingetragen worden, d vi d saes! Braüueigen Carl Friedrich Walter zu Potsdam ist zur Verhan er an getragen wogdenf daß smischen dem zu Dissel und Beschlußfassung über einen Akkord Termin u pan h i
dorf wohnenden Kaufimanne Hugo Gericke und dem zu Ladeburg bei
Leikau wohnenden Gutsbesißer Otto Michels seit dem 17. August d. den 9. Sktober 1867. Vormittags 193 Ahr,
J. eine offene Handelsgefellschaft unter der Firma „Gericke & Michels. in unserem Gerxichtslokal / Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterxeich. mit dem Sitze in Duͤsseldorf errichtet worden, sowie, daß jeder der neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier-
Geselischaftẽr zur Zeichnung der Firina und Vertretung der Gesellschaft von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten berechtigt ist. e. r ö s , oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kontursgläubi 9 soweit
Düsseldorf, den 16. September 1857. für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandretzt
Der Handelsgerichts ⸗ Seeretair oder anderes Absonderungsrecht in „Anspruch genommen wird, jur
Süär ker. ö an we. gr, . über den Akkord berechtigen. Auf Ammeldung ist heute in Nas hicsige Handels, Cfslschafts; . ,,,, Register sub Nr. 374 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende Der Kommissar des Konkurses Kaufmann Georg Müller in das seither von dem daselbst wohnenden Siber ; Kaufmanne Moritz Müller unter der Firma Moritz Müller C Söhne« ĩ als Theilhaber am 15. September d. J. eingetreten, daß die nunmeh⸗ 3642 Betkgn nt m a ch. ung. . rige Handelsgesellschaft zu Düffeldorf unter der seitherigen Firma In der Fabrikant Haußner'schen Konkurssache van hier Nr. 8 6 „WMorltz Müller C Söhne geführt wird, fowie daß jeder der esell. steht der auf den 2. Oktober er., hora 11. anberaumte Termin schafter zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft be⸗ auch zur Prüfung der von der Salarienkasse des Königl. Stadtgericht ech i sst. zu Berlin mit Vorrecht der 6. Klasse nachträglich angemeldeten For- Düsfeldorf, den 17. September 1867. derung von 10 Thlr. 13 Sgr. an. Der Handelsgerichts⸗Secretair Rathenow, den 23. Sehtember 1867. Hürter. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige andels⸗ (Prokuren⸗ 3640 ö Register sub Nr. 150 eingetragen ö zu Ei n, In dem Konturse über das Vermögtn des Kaufmannesasde
wohnende Kaufniann Franz Schily, alleiniger Inhaber der Handlung Roscktenstein zu Darkehmen ist zur Verhandlung und Beschlußfassum
ub Firma „Franz Schily vorm. H. Koch, den Franz Koch zu Düssel; über einen Attord. Termin
orf ls Protariten Kestellt und denifelbn die Ermächtigung ertheilt auf den 16. Ott ber, 1367 ormittggsmd. gh hat, gedachte Firma per Procura zu zeichnen. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. III. an-
Büffcldorf, den 17. September 1867. beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken Der Handelsgerichts. Secretair in Kenntniß gefetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Hüͤrter. ,, . ,. e. 6 . . . ; R orrecht, noch ein othekenrecht, Pfandrecht oder ein andere onde⸗ In das en n, ,, bei dem Königlichen Handelsgerichte da. rungsrecht in gf nommen . . Theilnahme an der Be= hier sst heute auf Anmeldung eingetragen worden: schlußfaffung über den Aktord berechtigen Nr. 1756 des Firmen⸗Registers. Die Firma Adolph Rosenberg Darkehinen, den 23. September 1867 r h ff deren Inhaber der Kaufmann Adolph Rosenberg Königliches Kreisgericht ist. ) Elberfeld den 23. September 1867 ,,, Der Handelsgerichts. Secretair ass! Kon bur s. Cr s fen u eg Mink. Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Mehlauken, den 23. September 1867, Vormittags 11 Uhr, — ; 1 g e 2a * 41 ö, e., . zu Scher cen gef. ; enen Försters Carl Gustav Rudo arbe ist der gemeine Kon Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, eröffnet und der Zeitpunkt dieser ö. nung . * September er / Vorladungen u. dergl. e n, . ihn, festgesetzt worden. Retht . . . um einstwelllgen Verwalter der Masse ist der Herr. hu 3638 Aufforderung der Konkurs- Gläu hig er, anwalt Möller . bestellt. Die Fin l iz hend he r (Konkurs- Ordnung §. 167 Instr. S8. 21 22. 30.) werden aufgefordert, in dem auf den 1 Oktober e., Vormittags J In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Pensky⸗ anberaum⸗ Groß hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltum Gläubiger noch eine zweite Frist bis gin 15. Oktober d. J. dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Vtr⸗ einschließlich festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre An walters abzugeben. . sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Allen, welche von der Konkursmasse etwas an Geld, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, langten Vorrechte bis zu den' gedachten Tage bei uns schriftlich oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an densellen zu Protokoll anzumelden. . zu berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besize e Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. Septem- Gegenstände bis zum 1. Novem ber d. J. einschließlich dem richt ; ö 2 ö. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen 36 en Verwalter der Masse Anzeige zu niachen und , ü. . orbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abn. den Rovember 18579 Vormittags 11 Uhr. siefern. P ret e än andere mit dag wb gleichberechtigt Gln. vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Herrn Eschner, im Termins. biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze bend 2 Nr. 7 anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ Mehlauken, den 23. September 1867. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.
3713
) Aufforderung der Kontur sgläubig er. Stimmberechtigung der Konkurs-Gläubiger, deren Forde n dem Konkurse über den Nachlaß des am 6. April 1866 zu rungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind / n verstorbenen örsters Karbe werden alle Diejenigen, ein Termin an die Masse Ansprüche gls n ,, machen auf den 7. Oktober e/ Mittags 12 Uhr, j hierdurch au gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ vor dem unterzeichneten RKommissar im Terminszimmer Nr. 12 an- ichs hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht beraumt worden. bis zum 17. Okto ber e. einschließ lic¶h Burg, den 20. September 1867 la uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und, demnächst zur Königliches Kreisgericht. üfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Der Kommissar des Konkurses. ö. n . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- Voigtel. rsona 96. 22. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, erem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter e Bekanntmachung. u erscheinen. . Nachdem sich eine Ueberschuldung des Nachlasses des dahier ver= r'seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ storbenen Kaplans Moseph Reidelbach ergeben, der im Testamente des- ben und ihrer Anlagen , , selben eingesetzte Erbe die Erbschaft ausgeschlagen, die vermuthlichen ü eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Intestaterben aber eine definitive Erklärung trot Aufforderung nicht Bohnsitz hal, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ abgegeben haben, wird das allgemeine Konkurs verfghren über den en Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Nachlaß eröffnet und Termin zum Versuch gütlicher Vereinigun der r ommächti ten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Gläubiger zur Wahl des Kuragtors und zur vorläufigen Anmeldung welchen es ier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte der Forderungen unter dem Rechts nachtheil daß die nichterscheinenden „höendörffer und Horn in Labiau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Gläubiger als dem Majoritãätsbeschlusse der erschienenen beitretend den 23. September 1867, werden Ktachiet werden und mit der Eröffnung, Tat der Gerbermeister Königliche Kreisgerichts Deputation. Kertel zum vorläufigen Kurator der Masse bestellt sei, ö auf den 24. 8, d. I/ i . 9 Uhr, kanntmachung. on tum geit en! Bbõd * 1 * anberaumt, auch den Schuldnern des Reldelbach bekannt gemacht., daß eber den Nachlaß des in Berlin am 21. August 1867 verstorbe⸗ i. 3 nen irren Ferdinand August Neumann ist das erbschaftliche Liqui k nur an den vorläufig bestellten Kurator gerte nien gern, ann er,, 9 , . . e, rb, am 2 September 1865 hschäftsgläubiger ünd Legatare aufgefordert, ihre nsprüche an den r weer enn , ig wdieselben mögen dereits rechtshängig sein oder nicht, bis Königliches Amtsgericht. ö zum 1. Januar k, J. ein sch ließl ich hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden,. Wer seine Anmel⸗- 3651] Subhastations⸗Patent. dung n. Anreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Nothwendiger“ Verkauf Schulden ha lk et, Anlagen beizufügen. — Das dem Mühlenmeister Carl August William zu Rossom ge⸗ Din Erbschaftsgläubiger und Legatarc, pelche ihre Forderungen hörige, in Rossow belegen im Hy othekenbuche von diesemi Dorfe nicht innerhalb. der bestinnmten Frist anmhelden, werden mit ihren Band Ii. Rr. 67, Blatt. 303 verzeichnete Mühlengrundstück nebst Zu⸗ Ansprüchen an den Nachlaß derge all ausgeschlossen werden, daß sie pehör, geschätzt auf 291563 Thlr. 3 Sgr. 5 Vf., soll sch wegen ihrer n, nur an Dasjenige halten können, ben 21. pril 1568, Rormittags 11 Uhr, z Indch völlständiger Berichtigung aller rehtzeitd angemeldeten an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Forderungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ab⸗ werden. ᷣ leben des Erblassers enen, Nutzungen, übrig bleibt. Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau einzusehen. Die Abfassung des Präklustons ⸗Erkenntnisses findet nach Ver- Piefenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken handlung der Sache in der auf . buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ den 16. Janugr k. J. Vormittags ] Uhr, gung fuchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu in unserm Audienzimmer Rr. J anberaumten öffentlichen Sitzung statt. melden. Pyrit, den j3. September 185. — Brüssow, den 11. September 1857 ; Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. Königliche Kreisgericht ⸗Kommission.
3647 Bekanntmachung. hoden in denn Kohkurse über das Vermögen zer Handels, 26578 a n , . ꝰ . Gesellschaft B. L. Berliner zu Ratibor (Inhaber Moses Berliner und , oe er nnn ge oseph Berliner hier) die emeinschuldner die Schließung eines At. in R a t h dei ee er , r ,. . beantragt haben so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ in Nema 96 95 6 on 3 9j 8 n ö ue mc w berechtigung der Konkurs läu big er, deren Forderungen in . 3h en orf . ; . . . Anschung' der Richtigkeit bisher fiche geblieben sind, ein Termin Ses 2 , . on e r, g gesch aufden . Gl ter ben gn Von m ir tag, dier hr mmijfsar . 11. ah Far 1868, Vormittggs 11 Uhr,; , r m nne. , uh Tr gie elch. a g ter Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft ii erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, werden W Wire und Hypothekenscheine ind in unserm Vureu HM. cin zaschen. iran in Kenntns geen, ber 1867 Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken
Ratibor, den 21. 9 g weis gericht buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗
Königliche . ric rses gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Der om r r ⸗ Oranienburg, den 18. Juni 1867. k ö Königliche Kreisgerichts Deputation.
69h
Königliche Kreisgerichts-Deputgtien zu Aschers leben, 3276 Nothwendiger Verkauf. ö 3 6. er le mob L231 Uhr, : Königliches Kreisgericht zu Kon den 8. August 1867. .
u Aschers⸗ Das dem Rittergutsbesitzer Ferdinand August Gerich Lehörige Rit⸗
der tergut Alt ⸗ Laska Nr. 1, abgeschätzt auf 18519 Thlr. 5 Sgr. 11. Pf.,
1867 festgesetzt wo zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registra.
Masse ist der Justizrath Gos. kur einzusehenden Fate, soll am 21. Mär 1868 Vormittags
Genlleinschuldnẽrs werden auf- iI Uhr, an ordentlichen Gerichtsstelle subhastirt werden. .
r die ses Jahns! vil bekannten Realprätendenten werden gufgeboten sich bei
⸗ Kreigsrichter von Fro. Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
beraumten ärungen, und Kik Aufenthalte nach unbekannte Gutseigenthümer Ferdi oder die Be nand August Gerich wird hierzu öffentlich vorgeladen. U
Gläubiger, welche wegen einer aus den Hypothekenbuche nicht
ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun suchen,
nn enfelben zu ah haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gericht anzume den.
der Gegenstaͤnde bis
chlteß lich dem Gerichte gder dem 12974 Not häwäen diger Ve r ta u fg aui 188,
Anz an machen und allles uit ohhh lt keönhhliches Preußisches Kreisgericht zu Dt Cron den, ld. rn lens.
ahin zur Konturdnzg e abzuliefern. Ich Bas den Gußav und Hauline geb. Petrich Pientta schen Ebe-
elben gleichberechtigte Gläubiger de e leuten gehörige Mühlen, und Ackergut Hoppenmübl, Nr. 2 des Hypo-
en in ihrem Bestz befindlichen Pfand. thetenbüchs, abgeschäßt auf 111687 hl. zufolge der nebst Hypotheken.
schein in der i rale einzuschenden Tage, soll am 12. Februar
1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sub=
—— astirt werden. . Bekanntmachung. Tuchabuti. has Gläubiger, welche wegen einer aus dem , . nicht
5 2p 8 —
se über das Vermsgen de h / ö. . ; r 'die Schließun ersichtlichen Realforderung aus den Kgufgeldern Xe iedigung en, dieß bn enen idr e . ü ie nnn 2 ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden.
t, fo ist zur E