3715
3714 3286 RNothwendiger Verkauf. g 4 Bekanntmachung. enn, Jagen 97. 117: 1124 Klftr. Eichen Kloben Il, 49 Klftr. Kiefern Königliches 2 zu Schlochau. t ö aa, 1 ger Ver kauf. lach n Auftrage der Königlichen 8 hierselbst wird das unter a 6 Belauf 56 2 118 Klftr. ae e n 1. Schlochau den 15. August 1867. Das dem J 1 zü Halle a. S. sichnrte Haupt- Amt in, seinem Geschäftslokale die auf der Berlin. 31 Klftr. Kiefern gesp. Knüppel, Belauf Liepe, Jagen 141 = 145. 151 Was den Martin und Barbara geb. Neuschel — v. Glowezewski⸗- dessen Konkursmässe hr er eint g un ius Hwochei hierselbs. deburger Kunststrgße belegene Chausscegeld. Sebestelle zu Alt- Gelton bis 152. 2. Klftr. Eichen Kloben il, 156. Klsté' Vuchen Kloben il, schen Eheleuten gehörige Grundstück Hammermühle Nr. 1, abgeschätzt Nr. 523 eingetra edc gf un Hypothekenbuche, von Halle Walt gz ontag, den 21 Oktober er., Vormittags 19 Uhr, mit 1335 Klftr. Buchen gesp. Knüppel, 3 Klftr. Birken Kloben II, 44 Klftr. auf 7272 Thlr. 26 Sgr. 8S Pf., zufolge der nebst Hy othekenschein und Be⸗ Haus und cr 95 ; b un y h n auf Bruno'. Warte belegen n rchalt des höheren Zuschlages zum 1. Januar 1868 in Pacht ausbie. Elsen Kloben j, is Klftr. Elfen gesp. Knüppel, 1915 Klftr. Kiefern T lam In de elch 5 , . und die im Hypotheken do Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche Kloben 1, hr Klftr Kiefern gefp. Knüppel, Belauf Liepe, Totalttät n ol. III. Nr. 76 eingetragenen rundstiic. . er mindestens 171 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapie. 115 Klftr. Buchen Kloben jj. 3. Klftr. Birken Kloben II, 3 Klftr.
K oll am 12. März 1'868, buche von
Vormittags r, an ordentlicher Gerichts hhasti ein f bac n a
ag r., e her Gerichtsstelle subhastirt werden. ein Wohnhaus und die Planstücke Sect. J. Nr. 70 der Ammen uehe uns zur Sicherung ihres Gebotes . haben, werden Elsen Kloben 1, 8 Klftr. Elsen Kloben II, 47 Klftr. Kiefern Kloben 1, ieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab g Klftr. Kiefern gesp. Knüppel; Belauf Kahlenburg, Jagen 182:
Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die Markenbezirke von 51 (Ruthen und Sect. II. Nr. 42 . ren während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. 200 Klftr. Kiefern Stubben; Belauf Kahlenberg, Total.: 457 Klftr.
. ef rms Glowezewski zu Hammermühle werden hen ut n 1 auf 423 Thlr. zufolge der nebst Shpelhern mm B ö glaiibiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht am 12. Ee i n, 10 AU Potsdam, , n, . . K Kiefern Kloben 1, 13 Klftr. Kiefern ord. Knüppel, 87 Klftr. Kiefern . . ,. ö n n, . dem Deputirten, Herrn Gerichtsassessor Gutsche, an ö w 1 dem Belauf Chorin, Jag. 172 60 Klf. Kief. Stub 9 hre c d ubhastations⸗Gericht anzumelden. erichtsstelle, Zimmer Rr. iche — — — Je 1s d — 1, Jag. 17 Kief. Stub⸗ ler) w ger n es . . , . 33 Bekanntmachung. ben, Total; 2. Klf . . Srglttnuupp. n Belguf Rettelgrgben; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ; ,, i, tealforderung aus den Kaufgeldern fe e e gu l Die Rutzung der , , ,, . Moosbruch gi Elbing / Hag, . 6 q) uf , . else a 6. 9 2 . . ! ** 5 9 ' 1 2 6 . 7, r . ö . h . 64 ; * Di d-, Rede Hüten, aa, Mai jäh... , Ahsprucho bfi, den Sub haft atins er chte anztzm'ldch den, fu ant dig Siam nnn; Aribert es de hn ge nd altzzna. fern Klößen b, Total hr Ki Chefe Lieben ni, Kenne h sg. Die dem Besitzer Friedrich Wilhelm Schulz gehörigen, in Strussow zer dem ufenthalte nach unbekannte Gläubiger, Rentier A tio auf die Jah z , , ̃ n . hege: 273 Klf. Kiefern Kloben J, 543 Klf. Kiefern Spaltknüppel und belegenen, im Hypothékenbuch Vos. 7 sos. 22d“, 359 und 257 Nr. , 7 dreas Tobias May zu Kütten, resp. defsen Erben und Riecht nachfoli Licitation ausgeboten werden. Zu dem auf Dienst ag, den Benland le B66 aus dem Beñ 581 gag. 131, 132 und und 10 verzeichneten Bauerhöfe, gerichtlich abgeschätzt auf 6530 Thir, werden hierzu öffentlich vorgeladen. chfolßr Strober er, Vormittags 11 Ühr, im Etablissement Moos. an Besta nde d ess m Belauf Liepe Jag. 1311132 1un hto Thlr. und C025 Thir, zula hn dh 3 r, er, gehen eich anberaumten Termine werden Pachtbewerber mit bem Beinerken 141 217 Klfs Kiefern Kloben 1. 23 Klf, Liefern Spaltknüppel. . m 27 zor n . n . 9 . . a sn. daß sowohl die speziellen Bedingungen, als auch die Karte, Die Belaufsförster sind angewiesen, die Hölzer auf Verlangen vor ; n ; . l ͤ * 96 j ö — ; i ; . an hiesiger Gerichts stelle subhastirt werden. 2964 i bi shrei bling und das Gren zvermessungs: Aegister auf dem Eta⸗ dem inn n n. , . . , u r ren sche fn so . die Verkaufsbedingungen sind Nothwendiger Verkauf — Kreisgericht Brilon dil ent , . und in unserer Forst.Rtegistratur eingesehen Potsdam, den 24. September 1867. : erem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. Die dem Anton Hoppe gt. Dohlen zu Elpe zugehßr . perden können. . Der gorst mneister Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht Katastral̃ zus lpe zugehörigen, in de Danzig, den 18. September 18357 ersichtlichen Mealforderung ür3 Ken gen geren , , 9 ö. l⸗-Gemeinde Elpe gelegenen Grundstücke: 6 I. Nr. 26, ., . Königliche Regierung, . gez. Hildebrandt. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. S5 Fl. II. Nr. 9, 31, 65, 103, Fl. III. Nr. * 36 37. 64 G, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Bekanntmachung. 3639 N ᷓ 9l, 99; Fl. IV. ; . . . luf dem Hofe der Königlichen Strafanstalt zu Spandau sollen . Ver unter hn n * r n n. Ifuius Jacobi hier be—⸗ 3 . , , 3. I 30h 6 9 Mn 5 K 3 Königliche Niederschlesisch NMärhishe Eisenbahn. 3. am g o . 36 2 16 hehe — sindliche Oderkahn V. 1760, abgeschätzt auf 364 2hir. M* Sgr', nach 157, 112 mit Wohnhaus, Backhaus und Schwerin all gu ö. Zur Verpachtung von vier auf der Station Greiffenhberg neu perschiedene Geräthschaften, als: hölzerne Bettstellen, blecheine Lampen, der in der 6 einzusehenden Taxe, soll Nr. 7] 77 abgeschätzt auf 6260 Thaler, zufolge d bs 6 . tingerichteten , n, , n, . auf an n n , , fich i, alle i fen. . gien am 29. tober 1867, Vormittags 11 Uhr, 7 7 ¶ er ne edingun. 9. 1 enster und diverse Flügel, 1 alte Dachrinne, alte asrohr, 3 Enden an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden gen in unserer Registratur ein . Vormittags 11 hr, Brunnenrohr, alte Schlösser und unbrauchbare Werkzeuge, 2T kupferne U . ö zusehenden Taxe, sollen Bi zelche , nn . 2 e,, re. 3 . ,, . . Eduard am 10. Februar 1868, . 11 Uhr, ann , ö ö , praten denten werden vier dutch ,, . . 9 ö chen Offerte zur Pachtung von Kohlenplätzen in Greiffen— Spandau im September I867. . 42 den Schiffspapieren nicht vermerkten Realgläubiger ersichtlichen Realforderung aus den de fen T ü ful, ö Jö liegen in unserm Haupt-Büreau, wd . ermerkten Realgläubiger haben haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. so wie bei der 4. Betriebs⸗ Inspection in Görlitz und beim Stations— Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn Bromberg, en 16. Sertemhber 1867 Voran de in , cs sollen circa 30 Centner Makulatur, wovon ungefähr 8 Eentner Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 2127 Derlin, den ö. . , ärki Eisenb ,, . bestimmt sind, am 16 . Vormit⸗ . Ba im We , königliche Hirftt an er nn end mnchen Eishibagn. tags 10 Uhr, in unserem Haupt⸗Verwaltungs⸗Gebäude hierselbst
3650] Nothwendiger Verkauf. ge der Execution auf die nothwendige Subhastation . öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Königliches Kreis gericht zu Gnesen, den j9g. September 1867. ö. Hofes . m snes usVogelsang, Regenwaldeschen Kreisß Große Nutz und Brennholz-Auction. ff . . dem . ist gestattet. genen o. Borcke schen Lehnstückes angetragen ist, fo, werden folgende Am Mittwoch, den 15. Oktober er., Vormittags Die Kaͤufer haben im Termine mindestens 20 Thlr. Caution zu
Das dem Moritz Bieler gehörige, zu Konikowo' sub Nr. 1 be“ ! legene Vorwerk, dem die Grundstücke Nr. 2 und 3 zugeschrieben, ab— . ö Aufenthalte nach unbekannten Mitglieder ber Fa— 10 Uhr, sollen in Neustadt E-W. im Gasthof zum Deutschen Hause erlegen. * . Berlin, den 19. September 1867.
geschätzt auf 25,286 Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein ; k = 6 n Forstrevieren Glambeck, Grimnitz und 1) Alfred allgguüs Jerdingn . Borcke, früher Nittmeister im Gan. iche s ern nn er ᷣ Königliche Direction der Riederschiesisch Martischen Eisenbahn.
und Bedingungen in der Registratur ei e . . ⸗ . er; I istrstur einzusehenden Sogs, soll am usaren⸗ Regiment zu Potsdam, ö. n, . Ablage Edelmanns: 44 6 . .
17. April 1868, r 8 an ordentlicher , . W Lonstantin Felig Aiugust P. Borcke, früher zu Labes, ͤlftr. B ⸗ Kl. J, 32 Klftr. Birken gesp. Knüppel / 57 Klftr. Elsen Fläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht M Karl. Chriztian Friedrich Wilhelm v. Borcks, . l . Knüp . Belaus Blambel Tota lit: ersichtlichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen 5 Edmund August Fritz v. Borcfe, loben 10 14 Klftt; 8 n,, . Eich n Kloben il, P Klftr. 3656 haben ihren Anspruch bei dem Subhaskationsgerichte an — 5) Carl Hellmuth Erdniann v. Borcke A Klftr. Eichen Kloben 1 209 Klftr. Eiche t I 1. h hastationsgerichte anzumelden. ad 8, und 5 früher zu Heinrichshof, vorgeladen un Ter m istk Buchen Kloben J, 102 Klftr. Buchen Kloben Il Belauf Glambeck, ¶— ,
l3649 Su bh astatlons-Patent. den 11. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr Nothwendiger Verkauf ö halber. in unserm Sitzungssaale über die Ausübung ihrer . sich zu ; * Das zur Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Alifted * Bami erklären, widrigenfalls sie mit allen ihren Lehnrechten auf gedachte Bekanntmachung. ö ĩ . br h f tzschen t ᷣ hnrech f gedach . ; Konkursmaffe gehörige, zu Bernsdorf belegene und ger. 35m, 1. Besitzung zum ewigen Stillschweigen werden verwiesen werden. Für den Betrieb der hannoverschen Staatsbahnen sind folgende Fol. 281 des Hypothekenbuchs verzeichnete frühere Bohrwerk nchst Zu— Greifenberg in Pommern, den 17. Mai 1867 Materialien erforderlich geworden: bechör, jetzt Glasfabrik-Etablissement, abgeschaͤtz auf 26724 Thir. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. d IL 100 Stück fertig gedrehte Tenderachsenschafte aus Gußstahl, 20. Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im 2 12 Stück roh vorgedrehte Triebachsenschafte aus Gußstahl, Büreau Nr. III. a. einzusehenden Taxe, soll 35 6 Stück roh vorgedrehte Laufachsenschafte aus Gußstahl, ; '. im , 1868, Vormittags 10 Uhr, 4 4 35 5. . Lokomotivkolben, vor dem Herrn Kreisrichter Schuhmann an hiesiger i i 5) 26 Stäbe Rundgußstahl, . *,, ne, an ö bre K ö ĩ. ö. — 96 k * Tender aus Gußstahl, Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hr 'ken⸗ h inf 5 . ĩ ) ück Wagenradreifen aus Gußstahl . ö buch nicht ersichtlichen ,, . den a lden Hr erh ren Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Submissions-Termin für diese Materialien wird hiermit zum suchen, haben sich init ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. 3654 Verpachtung 5. Oktober, Morgens 19 Uhr, angesettz . ö . Hoyerswerda den 19. September 1867. Die zur von Schöning'schen Stiftung gehörigen, von der Kreis. N Offerten werden versiegelt und mit der ele n ng ö Königliche Kreisgerichts-Deputation. stadt Cottbus zwei Meilen entfernt belegenen' drei Vorwerk: Sergen, auf Gußstahlachsen und Radreifen «. . der Adresse Königl. Eisen⸗ 891 ö Kathlow und Gablenz nebst einer Brennerei, Ziegelei sowie Wasser— if 5. B bahn⸗Material⸗Kommission portofrei erbeten. k ö Nothwendiger Verkauf. Mahl. und Schneidemühle und mit einem Gesaͤnnnt-Areal von Vz 97 Dieselben werden im Termine geöffnet und öffentlich verlesen. Königliches Kreisgericht Erfurt. 1. Abtheilung. Morgen 18 N Rth., worunter 18 Morgen 72 GU Rth Garten 1725 ͤl Die näheren Bedingungen werden auf portofreie Anfrage von Die dem Papierfabrikanten Johann Friedrich Christian Koehler Morgen 19 J Rth. Acker, 278 Morgen 31 d' Rth Wiesen 186 Mor⸗ f unterzeichneter Kommission mitgetheilt, zu Wandersleben gehörige, Vol. öl. Folio 201 des Hypothekenbuchs Jen 28 6 Rth. Hütung und 490 Morgen 157 C. Rth Karpfenllich. laf Dams Hannover, den 21. September 1867. 2 . Wanders leben eingetragene, unter zer 210 zu Wandersleben ge⸗ sollen auf die i8 Jahre von Johannis 1868 bis dahin“ 1836 im Wege sraben: f Birken Königl. Preuß. , , n, ö 4 Schneidemühle nebst den dazu gehörigen Sepa. des , n,. Ausgebots verpachtet werden, und es ist hierzu ein loben fie en . . z 4 ö . Termin au J liefern Knüppel; Belau lfd. Nr. 4a Nr. 12e der Karte 69 Q Ruthen Planstück im Seeberger den . November d. J., Vormittags 11 Uhr, Sch Jag . , III * Klftr. 121 Felde . „*in unserem Sitzungszimmer, Regierungsstraße Nr. 24 25 hierselbst, vor ben I.; Belauf Joachims⸗ 9 S Morgen 124 G Ruthen Planstück dem Herrn Regierungs-Rath Braumann anberaumt. i ö 3 . . Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 3900 Thlr. fest= von öffentlichen Papieren. ö 6 . Morgen 68 N Ruthen daselbst, gesetz und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen H 8 —
. “ G ,, , 55 ( Ruthen im Seebergerfelde, von 25,900 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz ich Bie kannt mach u 1 ,,,, 6 nebst Hypothekenschein in unserer die Pachtbewerber vor dem Termin auszuwelsen haben lob Klftr. Elsen ord. Knüppel; Belauf ö 6 r,, , gil . ö, Die Verpachtungsbedingungen sowie die? der Licitation, . 14* Eichen Klo l.. * Klftr. Ei te,, , , ,, , , n. 8 13e v ö 6 . . , n, . o . 29 36. 6 h 4 ö. en feln, . au Hel unt, . . Cris fn ö. ul. Birken ö . . Ji . . . , , . . . ,. ten Herrn Kreisgerichts-Rath Oelzen, ordentlicher rift ertheilen, können sowohl i er K Registratur als b Der, ef, Fut el. 1. Talon, ; ͤ ger ge,, n n. * 33, . 6 ö . h Mr Ben. ,,, . ö ij 3 w vie u g tel Jagen 12 3 6. Fin erh 8 e de 33 367 , m ,, . ger welche wegen ciner aus dem Hypothekenbuch nicht errn Ober⸗Bür ister Jahr in C z ei 39 Klf . 53K tiefer Knüppel, Be⸗ 3. Juli „5 und 2, gegen Vorzeigüng He 4 zrsichtlichen Realforderung aus den Kausgeldern Befriedigung suchen, 5 n, n, wer n n n rn . een lin . unf 6 rn , 6 L, tion und Ausstelung einer besenderen, öffentlich beglaubigten Fit. an n, nh ch . . Subhastationsgerichte anzumelden. Einsicht ausgelegt sind. ; 0 3 gem , * Belauf Maien pfuhl, Total. . . 1 , , , Talon, von Mor—
wur n,, Frankfurt a. G, den 24. September 1867. tiifern K c. Kie efp. Knüppel; Belauf Breite gen r bis Nachmsttags 2 Uhr ausgegeben. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche K des Innern. Kloben IJ, 24 Klftr. Kiefern gesp pp
Verloosung , i ,,, , u. s. w.