1867 / 229 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Gesellschaft hat am 1. September 1867 b 3730 . ) 5 Morgen Acker, 12 Buch Postpapier, ie ellschaft hat am 1. September egonnen. werden erachtet werden und mit der Eröffnung, daß der Gerberme p5 3. Morgen Wiese, die sogenannte große, 100 Buch Kanzleipapier in Quartformat, 9 meiste 24 Buch großes Kanzlei⸗Papier,

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Kertel zum vorläufigen Kurator der Maßsse bestellt sei ; en Wiese, die sogenannte Spitzwiese Gesellschafter zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. September auf den 24. Oktober d. J., rer enn, 9 u ö 1 n . K . 150 Buch Ka szlei⸗Papier, klein Format, 1867 (Akten über das Gesellschafts-Register Bd J. pag. 141). ContumaTir- Sei Uhr, ö. Verfügu 19. Mai 1861 d Papi 3 Paderb 21. 6 6 a aeir- Zeit, Eingetragen zufolge Verfügt ug vom 19. Ma ; 500 Buch Concept⸗Papier, klein Format, Paderborn, den 21. September 1867. anberaumt auch den Schuldnern des Reldelbach bekannt gemacht in Wohnhaus unter Nr. 6, zu Gorsleben, Nr. 19 des Hypo⸗ 30 Buch Concept⸗Papier, großes Format, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sie gültig Zahlungen nur an den vorläufig bestellten Kurator dg lll. gien buch; mit Wirthschaftsgebäuden, i,. und einem mit 40 Buch Packpapier, vornchnien können, ) tt ern und Weiden bepflanzten Fleck Landes von 17 Quadrat— 20 Buch Löschpapier, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Orb, am 21. September, 18657. ruthen Dorflage in der Saugrund. ; , 30 Buch blaues Aktendeckel⸗Papier, Vorladungen n. dergl. Königliches Amtsgericht. h 8 Morgen 85 Quadratruthen vom Planstück Nr. 23a in 159 Stück Federposen, 2 . ; ö 2997 Subhastati ons -⸗Patent ö Gorsleben, ö ; 250 Dutzend Stahlfedern, 3661 Aufforderung der Konkursgläubiger ; Nothwendiger Verkauf ; 7 18 Morgen 14 Quadratruthen Planstück Nr. 36. daselbst 5 Dutzend Stahlfederhalter, nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungs frist. Königliches Kreisgericht. Abtheilling ] 3 40 Morgen 35 Quadratruthen Planstück Nr. Za. in Flur 30 Quart schwarze Dinte, In dem Konkuͤrse uͤber das Vermögen des Schlossermeisters August Lnipiin, ban n Juli ,, Ichschwiz 3 Suart rothe Dinte, Teschner hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkuͤrs—⸗ Das bei Lychen Felegene, Rr. 28 Fes zu polhekenbuches (zu s und 3 im sogenannten Hinterzins) Quart blaue Dinte, gläubiger noch eine zweite Frist ö . ren Grundstücks aus den Besirken der er er ce des größe Y. Eine Ziegelei, bestehend aus einem Brennofen, einer Trocken⸗ 4 Pfund Siegellack, dis zum 7. Ottober 1867 einschließlich gerichts Templin eingetragene und dem Gutsbesitzer n . res. . scheune und einem Wohnhause angelegt auf dem zum Gute und Mundlach, festgesetzt worden; . . . Wilhelm Kortüm gehörige Etablissement Bohmshof 1 ident pertinentialiter gehörigen Planstück Nr. Al der Karte am Gors— 10 Dutzend Bleifedern, Die Gläubiger welche ihre, Ansprüche noch nicht angemeldet schätzh auf 16h / hir. Iz Sr, Uhufalse Ferm, 9 lin bh leben⸗Oederstedter Wege 2 Dußend Nothstifte, haben, werden aufgefordert dieselben, sie . bereits rechts hängig und Kaufbedingungen, in unferen VBůredu 11 po hekenschein hyeschatzt zusammen auf 130877 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. zufolge der 1Dußend Blaustifte, sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zu dem ge- soll am einzusehenden Tapn ain; Hypokhekenschein in unserem Bureau 1. einzusehenden Taxe, soll 1Pfund Gummi elastikum, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 13 Februar 1868, Vormittags 11 U nibs Hopce n 13. Februa is6s, Vorm itt i hr... 1090 Ellen braunes Tuch, Der Termin zur Hrüfung aller in der Zeit vom 6. Juli 1867 an ordentlicher Gerichtsstelle 5 dem De t n; , dem Herrn Kreisrichter Lindemann an ordentlicher Gerichtsstelle, 6000 Ellen grauer Drell, bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Loycke fubhaßtirt werden putirten Herrn Kreisrichta nnr Rr. 5, hierselbst subhastirt werden. 300 Ellen blaugestreifter Drell, . auf den 25. Oktober 13867. Vormittags 10ÜUhr, Diejenigen Glaͤubiger welche wegen einer aus d . 3: Zu diesem Termine wird der im Hypothekenbuche eingetragene 10,500 Ellen Hemdenleinwand, gebleichte, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kom— buche nicht ersichtlichen Rtealsorderun 9. den K em Hyhotheke Gläubiger Buchhändler Hammer, früher zu Halle a. S. wohnhaft, 1000 Ellen Handtuch⸗Drell, missar, Herrn Kreisgerichtsrath Scharnweber, anberaumt, und werden ung suchen, haben sich mit ihrem gin c; bei 9 , n. Deftich⸗ sermit öffentlich vorgeladen. ö 1099 Stüch Schnupftücher, leinene, um Erscheinen in diesem Termin die sämmilichen Gläubiger aufgefor.! Gericht zu melden. Auch werden die Erb . 3 em Subhastatjonz. h Gläubiger, die ivegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er— 500 Stück Halstücher, leinene/ en des eingetragenen Gläu. erunz aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 65 Pfund baumwollenes Strumpfgarn,

ert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet bigers Rittergutsbesitzers Carl Friedrich JuliUus lichen Realford haben. 9 ittergutsbesitzzss Carl Friedrich Julius von Arnim und dit it ö. uch bei dem Subhastations-Gericht anzumelden. 20 Stück wollene Lagerdecken, : , n n,, , 15 Jul 1867. ö. S000 Strähn Zwirn, grauer, schwarzer und weißer, 2500 Ellen Hemdenband,

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— J

selben und ihrer Anlagen beizufügen. f 2996 Subha st at ions Patent. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, Nothwendiger Verkauf. . 3 entner Sohlleder,

a ö . ,. . . am hiesigen Orte König liches ir rr tz . eilung I. 37 Eentner Srandfohlled wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— Templin, den 9. Juli 1867. H n t iede⸗ z Centner Brandsohlleder, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ö Das bei dem Dorfe Hindenburg bälegene, Nr. 22 des Hypotheken. r n n, . and le fn , 2 Centner Fahlleder.. welchen es hier an Betanntschaaft sehlt, werden die Rechtsanwalt? uchez dicles Srtes zingctragent und. dem Kuisbestzet Helin ichatzselrä engere nnn Bäih: une Cchmidt intsrts dem 5. Juli 106 Stück Schurgleder für Schmiede ꝛ., Justizräthe Licht! Stocpel und Kelch und die Fiechtsanwalte Raude Sodebrecht, gehörige Lanzgut Reinfeld, gerichklich abgeschützt au; é wupchnk . sich am J. März 1865 von Schmiedeberg entfernt, 360909 Scheffel Kartoffeln . ünd Engels hierfelbft zu Sachwaltern vorgeschlagen. 29,685 Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. zufolge der, nebst Hypothekenschein un; Kön wei * ine Nachricht von fich gegeben, Klage auf Trennung der soll im Submissions- resp. Lieitations Verfahren an den Mindestfor⸗ Dolsdan Cen .. 536 ö. t , , 1 n, . Ill. ,, Taxe, soll am ö wehe . BVerurtheilung des Verklagten . K ,. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 29. Februar Vormittags 11 Uhr ; j 6 Die Bedingungen liegen: J h g an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem , ö iz alli , an , . , ö ) bei der Königlichen Regierungs⸗Rechnungs Controlle J. in Posen, I3b59 Oeffentliche Bekanntmachung. Loycke subhastirt werden. Zur n , gidt a. 3 . hierdurch zu dem auf b bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidio in Breslau, und Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Dicheigen Clhukih zn, ele wegen einer aus dem Hypothenn. Pichi iht: nter mn net te sd Uhr (in unserem Büreau Geyer zu Arys hat der Verlags⸗-Buch- und Kunsthändler Oswald buche nicht ersichtlichen Reglforderung aus den Kaufgeldern Befricdi eng ichtsstelle Zimmer Rl 2, anberaumten Termine unter zur Einsicht aus. . . ; ; Seehagen zu Verlin nachträglich eine Forderung von 12 Thlr. 27 Sgr. M suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei deni Subhastationg—- n hiesiger . —⸗ l. den, daß bei einem Ausbleiben nach Ab— Die ,, Submissions⸗Offerten sind spätestens bis zum angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Hericht zu melden. Zugleich werden die Erben des Altsitzer Johann ,, , . Jeitenss der Klaͤgerin lediglich nach deren 37. Oktober d. J Mittags 12 Uhr, 5 , ,. . r. . Uhr, d ö . . , Dorothee, geb. Brunn, ferner ö . , wird ö MJ 10Uhr, or dem ernannten Kommissar anbera vo ; äubi mtmann August Theodor“ hi e . m 50. k ss umt, wovon die Gläubiger, gust Th atow hierdurch mit vorgeladen. . den 21. Juli 1867. findet in Uunserem Direktorial-⸗Zimmer die Eröffnung der eingegangenen

welche ihre Ford emeld en, in K . ; elche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 2183 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , e em ger hren den 11. September 1867.

Johannisburg, den 21. September 1867. J Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht Halle, am 10. Mai 1867. Rawicz, den 11. me, Der Konimhssar des Konkürses. Das dem Oekonomen Conrad Becker zu Steuden zugehörige, von Königliche Dirertion der Straf Anstalt . demselben in nothwendiger Subhastation erstandene, im Hypotheken l buche der vormals exemten Güter eingetragene Grundstück: Königliches Kreisgericht zu Cammin a. d. Ostsee, »das in der Grafschaft Mansfeld belegene Rittergut Steuden

am 20. September 1867. A Antheil der Friedrich Vollrath Ehrenbergschen Erben zig Bekanntmachung. . Der Konkurs über das Vermögen des Gutsbesitzers August Appel ohne Inventar abgeschätzt auf 21,134 hir. 9 3 Pf. . gie Anlieferung von Lebensmitteln, Fabrikations . 2. Materialien und sonstigen Bedürfnissen der hiesigen Königlichen Straf⸗Anstalt für

in Plastichow ist beendigt. der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden 7 Taxe, soll zist zuse da Jahr 1868 zu den muthmaßlichen Bedarfssummen von 3660 Bekanntmachung am 11. Dezember d. J, von Vormittags 11 Uhr ab, oö) Scheffel Roggen, , n ö . en i steer ts , a n enn Kreisrichter Hinrichs an ordentlicher Ge— l500 Scheffel ., s g . Formular 2 der Instruction vom 6. August 1855. richtsstelle Zimmer Nr. II, resubhastirt werden. 00 Scheffel Mahlerbsen, i ich de schen Staats sind f Königliches Kreisgericht zu Strehlen. Exrste Abtheilung. Gläuhiger, welche wegen y. aus dem Hypothekenbuche nicht er—= 300 Scheffel Kocherbsen, Für den Staatsbahnen sind folgende Den 24. September 1867, Nachmittags 4 Uhr. sichtlichen Reglforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 150 Scheffel weiße Bohnen, Materialien . ö 6 Wnderachsenschafte aus Guhstahl, Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers Joseph Krebs zu haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. 500 Scheffel Hafer . 5 ö . . te Triebachsenschafte aus Gußstahl, Strehlen ist. der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, Ziegeleibesitzer 50 Centner ,, Hirse / 3 1 K ten . Jaufachsenschafte aus Gußstahl, Zahlungseinstellung auf den 1. September 1867 festgesetzt worden. Wilhelm Reier in Teutschenthal, resp. dessen Erben, deren Person 10 Centner Buchweizengrütze, ö 6 Stück roh vorgedrehte Lokomotivkolben, 5

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath und Aufenthalt nicht zu ermitteln, werden hiermit öffentlich vorgeladen. J Centner Hafergrütze, 26 Stäbe Rundguͤßstahl, 4 56 250 Stück Kadreifen für Lokomotiven und Tender aus Gußstahl,

26 . n Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Isos 2 5 Scheffel aufgefordert in dem ö. Subhastations-Patent. 189 Schock Stroh, ü drei s Gußstahl, auf Dienstag, den 15. Oktober 1867 Vormittags 10 Uhr, Die zur Konkursmasse über das Vermögen der Wittwe Ziemann, 700 Centner Heu, 7 , ö * . wird hiermit zum

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Zucker, im Terminszimmer Wilhelmine geborenen Maenicke, in Gorsleben gehörigen, im Hypotheken— 100 Klaftern Kiefern⸗Klobenholz, Nr. J, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über buche über vormals exemte Hüter Vol. 69 berig ,,, 8 ,,. Butter, 5. Okto ber . gen 1 e ge, ö Submission die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern Grundstücke: 150 Centner Rindernierentalg, Afferten werden a, unter der Adresse Königl. Eisen⸗ einstweiligen Verwalters abzugeben. J. Das in der Grafschaft Mansfeld belegene Freigut zu Gorsleben. 10 Centner Schweineschmalz, auf Gußstahlachsen n fe r ohr erbeten

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Es hat die Special-Separation der Feldmark Gorsleben 9go00 Quart Doppelbier, bahn,, , geöffnet und öffentlich verlesen. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche und Aufhebung der gemeinschaftlichen Hütung stattgefunden. 5000 Quart einfaches Bier, Dieselben 1 free ungen werden auf portofreie Anfrage von ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Auf Grund des Rezesses vom 14. April 1851 vermerkt zu— 15 Centner Semmel, Die e, e a . . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände folge Verfügung vom 25. Februar 1852. 150 Centner Rindfleisch, . ß 1857

bis zum 15. Oktober d. J einschließlich II. Als neue Pertinenzien sind zum Gute geschlagen worden: 80 Centner Schweinefleisch, nnn n. ß Preuß Eisenbahn Material ⸗Kommission.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1) ein Wohnhaus mit Hofraum und Garten Nr. 17 zu Gors— Centner Leinkuchen, . . Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— leben, L Centner Leinsaamen, . r masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe— 2) ein früheres Anspanngut unter Nr. 18 (früher 6) zu Gorß— 9 Centner Reis, rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem leben, bestehend aus drei Gärten, acht Baumkabeln und 203 2 Centner Kümmel, Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 9 , Acker, 2 Centner Pfe gf Verschiedene Bekanntmachungen. ö. er Dreilnigsche oder sauere Garten 24 Centner Elainseife, ö . r 3657 n ,,, ! 4) der Ackerplan Nr. 18a, enthaltend neunzehn Morgen 34 Qua- 3 Centner Talgseife, Die Kreis Wundarztstelle des Schrodger Kreises mit dem Wohn.

Nachdem sich eine Ueberschuldung des Nachlasses des dahier ver— dratruthen, 30 Centner Soda, sitz in Pudewitz ist erledigt. Aerzte und Wundarzte, welche zur Ueber. storbenen Kaplans Joseph Reidelbach ergeben, der im Testamente des- 5) ist abgeschrieben, 2 Centner Syrup, nahme einer Kreis⸗Wundar tstelle qualifizirt sind, und sich um diese selben eingesetzte Erbe die Erbschaft ausgeschlagen, die vermuthlichen 6) Planstück Nr. 25 in Flur Wils im Gerichtsbezirk Wettin 5 Centner Naschinen⸗ Schmieröl, Stelle bewerben wollen, haben sich binnen 6 Wochen unter Einreichung Intestaterben aber eine definitive Erklärung trotz Aufforderung nicht von 2 Morgen 98 Quadrat⸗Ruthen, 100 Quart Räucher-Essig, shrer Qualifications-Atteste und der Zeugnisse über ihr sittliches Ver- abgegeben haben, wird das allgemeine Konkursverfahren über den zu II. ) zum Freigute sub J respective zum früheren Anspanngute 500 Quart Essigspritt, halten bei uns zu melden. Nachlaß eröffnet und Termin zum Versuch gütlicher Vereinigung der Nr. 18 gehören auch die im Schochwitzer Flur belegenen und 2 Eentner Talglichte, gegossene, Posen, den 24. September 1867. Gläubiger zur Wahl des Kurators und zur vorläufigen Anmeldung bereits zufolge Verfügung vom 22. September 1832 als in, 150 Centner Petroleum, Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. der Forderungen unter dem Rechtsnachtheil, daß die nichterscheinenden tegrirende Bestandtheile des Gutes Nr. 18 demselben zuge— 6 Buch Rohal⸗Papier,

Gläubiger als dem Majoritätsbeschlusse der erschienenen beitretend schriebenen

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. ung.