1867 / 230 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3732

Mit der Eröffnung des Betriebes auf der Berlin -⸗Cüstriner Bahnst

. 1 e = recke am I. o e j .

11 3 . 6 2 d. Mts. verweisen, fallen die , . . . onenzuge c uf der Strecke Berlin F 8 f t di 2 26 er

2 d ecke n Frankfurt a. /O. aus und wird mit diesem Tage der Fahrplan

BVeka [ len dar

r unsere n Pas Abonnement betrãgi

1 Thlr.

A. für das pierteljahr.

Haupt ⸗Cours: Richtung: Berlin Breslau.

Nr. J. Schnell⸗

Zug

11.

Berlin ⸗Breslau. Jäger⸗Straße Nr. 1G.

Gwischen d. Friedrichs · u. Aanonierstr.)

. 3 9 wen,, 9 Fr . 6 5 . 9 1 . 1 7 4 83 566 . 8 9 . 4 2 * n, * , ,. * 9 2.

1867.

sᷣ ö 22 2 . Aue Post⸗Anstalten des An- unn D n 1 1 V C6 M 1 E r* Auslandes nehmen Ssestellung an, für Serin die edition des Lönigl. Preuß ischen Staats- Anjeigers: 2. *

Richtung: Breslau Berlin. 9 6 * 9 Nr. 2. 55 . 16 Schnell.

zug I. II. Kl. I. II. III. IV. Kl. Kl Kl. I Ju. M. u. M. w,

Früh Abends Abends Breslau. . Abf. 55 BI 7 ; neh

m Ank. 57 30 Liegnitz. ett 53 ö Kohlfurt .

Ank. 19 56 55 Hansdorf

Nr. 7. Lokal⸗

Nr. 5.

Nacht⸗ Pers.« Pers.⸗ Zug. Zug. I. II. III. II. II. IIl.II. II. III. Kl. IV. Kt. I Ki

u. M. U. M. U. M.

Berlin 3. Abend n n Frankfurt 11 M 5. a. O.

Guben. .

Sorau. . .

Nr. 9. Lokal⸗ Pers. Pers.⸗ Zug. Zug. I. II. III. II. II. III. IV. Kl.

Nr. II. Lokal⸗

Nr. 6. Nr. 8.

Nacht- Lokal⸗ Pers⸗ Pers.⸗ Zug Zug I. II. III. II. II. III. IV. Kl. IV. Kl.

Stationen: Stationen:

7 230. Berlin, Sonnabend, den 28. September, Abends Abf. 24 2 35 . AUnk 54 Abf. Ank. Abf. Guben 29 Frankfurt 'r, g. 9. Abf. Berlin . . . Ank.

20. September 18266 und vom 24. Dezember 1866 mit der Preußischen Monarchie vereinigten Landestheilen. Vom 22. Sep⸗ tember 1867; unter .

Nr. 6856 die Verordnung, betreffend die Einführung des Gesetzes über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften vom 27. März 1867 (Gesetz Samm⸗ lung S. 501) in die Herzogthümer Holstein und Schleswig. Vom 22. September 1857; und unter .

Nr. 6857 die Verordnung, betreffend die Provinzial Land- schaften im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover. Vom 22. September 1867.

Berlin, den 28 September 1867.

Debits-Eomtoir der GesetzSammlung.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Bahnhofs -⸗-Inspektor Selle zu Eoblenz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Sanitätsrath Dr. Tscherner . zu Hirschberg und dem Kirchenvorsteher, Rentier Pich zu Dan⸗ 9 ö . zig den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen; . wie . ö ö Den evangelischen Prediger Risch in Memel zum Seminar⸗ Direktor zu ernennen; und . Dem Baumeister Engel bei der landwirthschaftlichen Aka—⸗ demie zu Proskau den Eharakter als Baurath zu verleihen.

9 üh

18 Abends 23 6

. Hansdorf Sorau ...

Kohlfurt .

. —O— O 1 Q 2

Liegnitz .. Breslau ..

2

OC CNN

Abends

2

K. Neben ⸗Cours: Kohlfurt-Ditters bach (Waldenburg). Richtung: Kohlfurt⸗Dittersbach (Waldenburg). . Richtung: Dittersbach (Waldenburg)-Kohlfurt.

Nr. 15. Nr. 17. Nr. 19. Nx. 21. Per⸗ Per⸗ Lokal⸗ Per⸗ sonen⸗ sonen⸗ * u sonen⸗ zug zug zug zug I. IV. Kl. I. -= IV. Kl. I. - IV. Kl. I. IV. Kl.

. .. m

früh Vorm. Nachm. t 11 38 15

897 11 3 45 12 4 12 12 . 4 1 4 5 5 7

Allerhöchster Erlaß vom 22. September 1867, betref⸗ z Nr. 27. Rm 2. (send die Entbindung der Betheiligten, welche aus Veranlassung . 6 Lokal⸗ ae ber durch die Vereinigung des Königreichs Hannover mit der 68 ,, zug. sontn preußischen Monarchie erfolgten Veranderung des, Lehnsherrn 1431 Kl * l 1 1V. al 1. I die Lehnserneuerung nachzustichen haben, von Erfüllung dieser , Verpflichtung unter Erlaß der damit verbundenen Förmlichkeiten t W I und Kosten.

; Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 20. d. Mts. Dittersbach (Waldenburg) ö. . will 9 7 , . der mit der vormaligen Krone 52 3 23 . 10 Y annbver verbundenen Lehne die Betheiligten, welche aus Ver⸗ . ? 6 ö ; 18 d anlassung der durch die Vereinigung des Königreichs Hannover 27 ö hm. mit ber? preußischen Monarchie erfolgten Veränderung des 31 Ibf fn . Lehnsherrn die Lehns⸗Erneuerung nachzusuchen haben, ö Er⸗ 39 . füllung dieser Verpflichtung unter Erlaß der damit verbundenen . ) Förmlichkeiten und Kosten für diesen Fall, dem Lehnsverhält⸗ 96 165 nisse unbeschadet, in Gnaden entbinden. Den Vasallen können J n Vorm. kostenfrei ohne vorgängige Belehnung neue Lehnsbriefe ertheilt werden. Baden, den 22. September 1867. . Wilhelm.

von Bismarck. von der Heydt. von Ro on. von Mühler.

Nr. I6. . Nr. 18.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Dem Seminar -Direktor Risch ist die Direction des evan⸗ gelischen Schullehrer⸗Seminars zu Karalene übertragen worden.

ö n e n Stationen

Kohlfurt Am Gymnastum in Stolp ist die Beförderung des ordent⸗

lichen Lehrers Adolf Oldenberg zum Oberlehrer genehmigt worden.

Der Waisenhauslehrer und Predigtamts⸗Kandidat Rothe zu Königsberg ist als erster Lehrer am evangelischen Schullehrer⸗

Seminar zu Prß. Eylau angestellt worden.

Lauban

Greiffenberg

24 . Nachm. 35 Nachm. 3 330 10 k früh Nachm.

Hirschberg

Ditters bach .. (Waldenburg.)

1 1 1 5 5 6 6 8

der General⸗Lieutenant und Etzel, aus der Schweiz.

Angekommen: Se. Excellenz Direktor der Kriegs ⸗Akademie, von

1 * mm ü 7

C. Neben ⸗Cours: Richtung: Görlitz⸗Lauban.

Görlitz⸗Lauban. Richtung: Lauban-Görlitz.

Gr. zur Lippe. Per sonal - Veränderungen.

Nr. 15a. Nr. 17a.

Stationen.

I

Per⸗ sonen⸗ zug IV. Kl.

Uu. 1 M.

zug .=. Rl. Uu. 1M.

Per⸗

sonen⸗

zug e l.

Nr 2Ala. Per⸗

sonen⸗

Uu. M.

38ug 1 1X. Gl.

Nr. 57a. Ge⸗ mischter

.

t g ine

Nr. 16a. Per⸗ sonen⸗ zug I.-IV. Kl.

U. M.

Nr. 18a. Per⸗

sonen⸗

.

u M.

Nr. 22a. Per⸗ sonen⸗ zug

. FI..

U. M.

Ge⸗ mischtet

früh

Vorm.

Vorm.

Nachm.

Abds.

3. Iten n , n. Gr. Eulenburg.

An das Staats⸗Ministerium.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

L. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. ; rennungen Beförderungen und Versetzung en. d Er gd Ern Len ber. v. Stiehle, Oberst und Flügel Aldjut. Sr. Majestät des Königs, von dem Verhältniß als itglied der

can für die Kri f sei Antrag entbun⸗ n Koömmission für die Kriegsschulen auf seinen Antrag , , Oe und Directions-Mitglied der Kriegs- Aka—

w T chudi, U 2 1 der Kriege . i : ede der Studien⸗Kommission sur die Kriegsschulen

1

Nachm. 3

. Ludwig Tischbein ist unter dem 3 e, . Dem Ingenieur 9

25. S 867 ein Paten: . ; Sen, . Zeichnung und De hre n nn gewiesenen, in seiner ua innen setzung als ne

eigenthümlich erkannten de,, ,, , n auf fünf Jahre, von jenem Tage an . und fang des Freußischen Staates ertheilt worden. . ö ; . Pers· Pers⸗ . Dem Maschinen⸗ Fabrikanten 3. . 3 , n,, Zug, Zug zug J Sigmaringen ist unter dem 25. Sen mn e de n n, 3 . 1 the selbstthaͤtige Bremszvorrichtung für lenor d g d nel e! ; auf ein . 4 der vor gelegten Zeichnung Zu Beckum im Regierungs⸗Bezirk Münster wird am 1. Okt Kl. Kl. wagen, so weit solche nach der i nl humlih drachtel eine Wär Gtallen mil beschränktem Tagccsdien t td . 6 . . 1 (itz rege arpen. Lrdnüng für die Korrespondenz im Deutsch-Oesterreichischen

Nachts früh Nachm. ] Abds. N worden ist, . gerechnet, und für den Telegraphen-Vexein) eröffnet werden.

ge rt. 6 ,. . 9 . 56 3 f 53116 GörlitAz Abfahrt 56 m. auf fünf Jahre, von jenem . . Loöin, den 2663 , , 28 a en e de;

32 ĩ 315 11 . ; . Der Kör e Ober⸗Telegraphen nn 39 3 40 6 53 Kohlfurt ... Ankunft 16 is 7 40 . er Königliche

t ißischen Staats Ah Umfang des preußisch . wie. der äheres ist aus den auf den Stationen ausgehängten und daselbst auch käuflio ; , T mnmlung, welches heute aus. 2 ich zu habenden Fahrplänen zu ersehen. Gesetz Sammlung, . w . Berlin, den 23. September 1867. Fahrp zu erseh

. Nichtamtliches. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

ĩ im Mitgli 1 ; . v. 6 pert, Pr. Lt. von der 6. Art, Brig. und komman⸗

dirt zur Dienstleistung beim Generalstabe, von diesem Kommando auf inen Antrag entbunden. . enn ö II. In der Marine. Marine Beamte. . Durch Verfügung des Herrn Marine Ministers. Den 23. September. Meyer, Maschinenbau ˖ Techniker, zum

Marine. Mãaschinen bau · Unter · Ingenieur ernannt.

Abfahrt

3 46 11 Lauban . . . . . . . . . Ankunft

C 4 34 11 Lauban. K Abfahrt

ub 9 44 Görlitz Ankunft

5 21 10 33

1 134 6 110

12 20

DP. Kohlfurt-Görlitz.

Neben⸗Cours: Kohlfurt⸗-Görlitz.

Richtung:

5 1 . Richtung: Görlitz ⸗Kohlfurt.

Nr. 26.

Nr. 23. Nr. 25. ers⸗ Pers.⸗ Pers. Pers.⸗ Zug, Zug. Zug. Zug I. - IV. I. - IV. I. -= III. 13 ug

Kl. . 711 Kl. U. M. U. M. U. M. U. M.

Nr. 29. Nr. 31. Nr. 28

Statione . a Stationen.

Vorm. 1 7 11 46

Das 102. . en gegeben wird, enthält unter . Rr 6854 die Verordnung wegen und Kohlennutzungen . Einwohner z 14. Septen ber in, f ie Einführ der ie Königin besuchte, Septem . 'treffend die Einführung 198 gin b w ö , . , , 66 durch die Gesetze vom Reise nach Constanz die Heil preußischen Kriegsleistungsgeel 6 .

der Holz⸗

Regulirung Vom Vom

de ber, Berlin, 28. September. Ihre Majestät vie aus Baden gemeldet wird, auf der Anstalt Illenau bei Achern. Der

Preußen.