1867 / 233 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J

3791 be von Tabaksblättern und Fabrikaten 112010 Thlr. Berat ung des Vereinsgesetzes nach langer Debatte §. 3 . ; 1 ; ͤ

* Von Bundesgebieten m dn e , . des n , in folgender, vom Geheimen . Nachrichten aus 43 * . daß zu Diocso und Solo] richten eingelaufen: Bewaffnete Banden haben bei Aqua. Pen— nicht zum Zollverein gehören: Aversen für Zölle und Ver— Bluntschli vorgeschlagenen dassung⸗ angenommen: Die Staats wieder e, . . 4. 21 . großen 6 dente und anderen benachbarten Orten die Grenze überschrltten hrauchssteuern von I) Preußen 37, 100 Thlr. ) Lauenburg polizeibehörde ist berechtigt, aus Gründen der öffentlichen Wohl. anzurichten. inige ü. em letzten Erdbeben noch stehende und in der Provinz. Viterbo Requisitionen von Lebensmitteln Sb, 500 Thlr. 3) Mecklenburg Schwerin 9öb 060 Thlr. ch Meck- fahrt von den Vorstehern und Mitgliedern des Vereins über Mauertrümmer wurden e, g, deli, Die Untersuchungs⸗ und Geld veranstaltei. In der Stadt Aqua- Penbente umnin— lenburg ,- Strelitz 168,080 Thlr. 5) Oldenburg 1865 Thlr. bie Verhältnisse desselben, insbesondere seinen Zweck, feine Ein— Kommission hat den Schaden, welchen das frühere Erdbeben r, e, e. ; 5 Aq 3 s übec, e öh; Fhlt. Y Bremen 24s M00 Thir. ) Ham. richtungen unb Vetbindüngen, eine Vorstehers rh menen anrichtete, auf 3, Million Gulden taxirt. gerte eine ande von etwa 80 Mann eine Kaserne, in welcher

burg 710,160. Thlr. Der Bundeskommissarius Geheimer Auskunft zu verlangen. Eine lebhafte Diskussion veranlaßten Großbritannien und Irland. London, 30. Septem— sich 0 Gendarmen befanden, und hielt dieselben in dem Ge⸗

inanz Rath v. Thümmel motivirte die Positionen der Zölle die §§. 8 und 9 des Entwurfs, bei denen es sich um Volksver⸗ t t ist Für sik -; bäude gefangen. In Canino wurde eine Schaar von Insur— nw , e n Der Abg. Braun (Gersfeld) begründete sammlungen im Freien und in geschlossenen Räumen handelt. benen Line s ochtwe des Weltumseglers oot ist kürzlich in Col h 3

miu Hreien und in n ester in ihren 104. Lebensjahre' gestorben. genten durch die Truppen in die Flucht geschlagen. An anderen einen Antrag: Schließlich wurden die Kommissionsanträge, welche, entgegen ch . ; T B. ; t n hi die Freihafenstellung Haniburgs und Bremens ge⸗ der Ansicht des Minister⸗Präsidenten Jolly, die vorgängige palast in ohe tc rn a n . Reformfest im Krystall . ah e en, e n, Insurgenten den Truppen in sichert ist, liegt es im Interesse des Zollvereins, daß Altona in Anzeige auch für Versammlungen in geschlossenen Räumen Nach dem amtlichen Ausweis stellten sich die Staats- Ein⸗· Die Hande gefallen . ee. Seiten sind Verluste an Todten den Zollverein trete und Zolivereinshafen bleibe. ö verlangen, angenommen. . nahmen des letzten Quartals um 2 358 Pit. Eter̃ niedriger vorgekommen. Augenblicklich soll in der ganzen Provinz Vi⸗ Der Abg, Schleiden empfahl den von ihm und dem Abg. 0. September. In der heutigen Sitzung der zweiten als in der entsprechenden Periobe des vorigen Jahres terbo die Ruhe wieder hergestellt sein. r,, Kammer trat das Haus in die Berathung des vom Abgeord— ; Rom, Dienstag, 1. Oktober. Das „Giornale di Roma— 9 eiche e (ßen: ̃ ü ̃ i ü ö. ; * vor . Enischeidung über die Frage, ob die Stadt neten Lameny erstatteten Berichts über den Gesetzentwurf, die Italien. Florenz, 1. Oktober. (W. T. B. Die Re

. er ü, . ; . ährt, daß bewaffnete Banden in der Provinz Viterbo Un⸗ ga. s 6. in Vornahme der nächsten Aushebung der Kriegsdienstpflichtigen gierung hat ein öffentliches Ausschreiben erlassen für die Liefe⸗ erfährt, . . J Hero z0,0hb Zündnabelge wehren inkäerhals sechs ruben eröeugt baben. Dir telegraphische Berkindung istschort,

belassen sei, sachkundige, mit den lokalen, wie mit den allge— Vom Schloß Mainau berichtet die »Karlsr. Zeitg.« Jahren. y genauere Nachrichten fehlen. 4 . Here nn vertraule Allton aer 3 wie in bee g, ee , , Hamit, Die Emission der neuen Obligationen erfolgt am 21. 8. M. ö Rathe gezogen und gehört werden mögen. ; . reita en 27. September, Nachmi ags trafen Se. . ; .

Der Frlsf n des Bundes-Kanzler⸗Amtes erklärte, daß die Majestät 9 König von Lien en. in einem Sonderzug Schweden und Norwegen. Stockholm, 27. Sep⸗ Neichstags Angelegenheiten. . Königliche preuische Regierung nach eingehenden Erzrterungen don! Baden konnnend, n onstanz ein. Ihre Königlichen tember. (5. N), Zur Abhülfe der in NRorbotten herrschenden Berlin, 2. Hktober. Nachdem in der gestrigen Sitzung die Ueberzeugung gewonnen, däß für jetzt das Interesse Altonas Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin empfingen Se. roßen Noth haben sich in der Hauptstadt so wie in mehreren des Reichstags des Norddeutschen Bun des der Abgeord⸗ den Ausschlüß aus der Zolllinie fordere. Majestät am dortigen Bahnhof. rovinzstädten Hülfs⸗-Comités gebildet, von denen einige schon nete Franke den von ihm gestellten Antrag bessere Doti⸗

Nachdem noch der Rg. Grumbrecht sich an der Debatte Sonnabend, den 28. September, wurde ein Ausflug nach größere Summen eingesammelt haben. Auf Befehl der Regie rung der Maxine schule betreffend zur Annahme empfoh— betheiligt hatte, beantwortete der Bundes⸗Kommissarius, General- der Weinburg zum Befuch des Füursten von Hohenzollern un rung geht die Dampfcorvette Thor morgen von Karlskronga sen hatte, erklärte der Bundeskommissarius Contre⸗ Admiral Steuer⸗Direktor v. F om mer Esche, , r des Abg. Francke ternommen. Früh gegen 10 Uhr bestiegen Ihre Majestäten mit einer Ladung Rog en aus den Vorräthen der Königlichen Jachmann: dahin, daß für die Aufnahme Schleswig -Holsteins in den Zoll. der König und bie Königin, von Preußen, Ihre Königlichen Flotte nach Nieder- Kaälig ab. S⸗ämmitliche Beiträge an? Korn Dem Herrn Vorred

. Vorredner erlaube ich mir zu erwiedern, daß verein der 1. Januar 1858 als Termin in Aussicht genommen Hoheiten der Großherzog, die Großherzogin und der Erbgroß— und anderen Nahrungsmitteln werden laut Bekanntmachung das Marine⸗Ministerium ebenfalls per Ansicht ist, daß die

sei. Es folgten noch einige . . Abgg, . n herzog, sowie einige, Personen der Umgebung das Dampfschiff der Eisenbahn⸗-Direction unentgeltlich nach Norrland beförderk . . 3. n . ann 3. 2 Gersfeld) und Roß, worauf die bei en Anträge zurückgezogen »Germania« und fuhren in zwei Stunden nach Rorschach. ika. ö . ; a dauert, daß das bis jetzt bei der Mangelha igkeit der und Lie gligenieint, Vebatt. geschlössen vir e Henn ht Bäer, d, hohen Reisenden von Sr. Königlichen Höhcht ren, den, n fz id, Sfplembft, Aus dem heiten Fonds

2 z ; 54 nicht möglich gewesen ist. Ich habe aber noch, als Er⸗ wurdzn. ier innntlichen Postienen des Etats genehmigt. Lem Fürsten von Hohenzollern mit seinen Söhnen, dem Erb nen irn . guad in er en,, . r, ,, 3 den anscheinend niedrigen Ctat, hinzuzufügen, daß Der Präsident Simson, der inzwischen den Vorsitz wieder über— prinzen und dem Prinzen Friedrich, so wie Sr. Königlichen Washington eingetroffen. General Sheridan wurde ebenfalls ein heil der Erziehung unserer Seekadetten nicht in der Marine⸗ nommen hatte, theilte mit, daß ein Gesetz' Entwurf, betreffend Hoheit dem Grafen von Flandern am Landungsplatz dort erwartet schule gehandhabt wird, Jondern, auf einem Kadettenschiff, die Errichtung von Hypothekenbanken, von den Abgg. Graf Per Dampfschiffe erwartet, und es fuhrn sofort sammt⸗ , und daß dieses Kadettenschiff allerdings nicht in dem Titel der Lehndorff und Genossen eingebracht sei. Nach einer kurzen De— liche höchsten und hohen Herrschaften mit dem Ge⸗ Asien. Die Ueherlandpost meldet aus Calcutta, Marineschule hier figurirt, sondern in dem Titel, der die In⸗ batte wurde die Entscheidung über die geschäftliche Behande folge auf einem bereitstehenden Sonderzug nach Rheineck ol. September. In 9Ost-⸗Indien sind die Anmeldungen Frei- dienst- Stellung der Schiffe betrifft, zu suchen sein würde. lung des Gesetz Entwurfs bis zum Drucke deffelben ausgefetzit: me den Wein burg Das Schiff ⸗Germania« nahm inzwischen williger für den abyssinischen Feldzug sehr zahlreich. . eng 3 n k 3

; ; j n J 9 gin 1 , e dnnn g n , n. ü Fer n tn b, (r sis Sen täöhiglich. Hoheit macher sa brüigtn. wen Köhigliche Hoheit, traf um Mitt gmeitet; Die für Piassfow. Kestimmten enghlischen Mur slltenngs er ib Mangel an Instrumenten und Modellen der Prinz⸗Admiral Adalbert kam heute mit dein Abendzuge ) ihr are dn nn, begab st ch sofort nach der Weinburg Militairs sind hier angekommen. Die Lieferungen für den ist allerdings nicht vorhanden, aber ich erkenne vollständig und , . K i gien Die hohen Gäste des Fürsten von Hohenzollern traten nach abyssinischen Feldzug 6 ein Schweizer Kaufmann Kber— sehr gern an, daß die Marineschule in Betreff ihrer Ausstattung e,, ,. ö 4 Uhr die Rückreise nach der Mainau an, wo Höchstdieselben nommen. . noch weit hinter dem zurücksteht, was sie in der Folge werden

Hannover, 39. September. Als in der heutigen Sitzung um 7Uhr anlangten.

soll und wie wir es wünschen. Nichts destoweniger und trotz des Provinzial-Landtags am Schlusse noch verschiẽdene Sonntag, den 29. September, fand wie gewöhnlich Vor— dieser Ungunst der Verhältnisse möchte ich aber hervörheben,

eie en, daß Erwiederungsschreiben und Vorträge an das Königliche Ober— . 9älhr latholischer, und um halb 11 Uhr eöangelsscher (elegraphisch: Depesche des Staats -Anzeigers. die Erziehung unserer jungen See-Sffiziere nicht nur' nicht

auf Prästinm, verlesen und gebilligt waren, erklärte der Vörsigende Hottesdienst n der Schloßtirche zu Mäͤingu statt, weich letter Friedrichshafen, 2. Oktober, 11 Uhr 40 Minuten. dem Standpüntte fremder Marinen sch'erhestn lb, nn dann

n en, m n . J . . . , ,. K . , ,. ä in vieler Beziehung dieselben weit überragt, daß die preußischen die Geschäfte für erledigt. ierauf ergriff der Ober-Frä⸗ Ihre Majestäten der König und die Königin von Preußen, Der König und die Königin von Württember haben gestern n . . w. 1 4

dent uf . Stck ! 2 a , Mein Her- Ihre, Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß . begleitet zer em , l . ren ie . 3 ö. n. r ren! Nachdem die Verhandlungen ihrem Ende zugeführt find, Herzogin, sowie Sc. Königliche Hoheit der Kronprinz von ; Ethan haben durch ihre gute Bildu

. dung und durch ihre damit im . 1 icht reußen anwohnten. Rath Egloffstein, Oberst Spitzen berg und Staatsdame Massen⸗ Zusammenhange stehende Erscheinung. Wenn es uns also ge— . . , ä. Oesterreich. Wien, 30. September. In der am 28. Sep⸗ bach, dem Könige und der Königin von Preußen auf lungen ist, mit verhältnißmäßig geringen, knappen Mitteln so der Vorlagen und den patriotischen Geist, der dabei obgewaltet, tember stattgefundenen Sitzung des Finanzaus schusses re⸗ der Insel Mainau mit dem Dampfschiff »König Karl« einen günstige Resultate zu erzielen, so hoffen wir allerdings, daß, auszusprechen. Ich hege demnach die Ueberzeugung, daß Ihre ferirte Abgeordneter Skene über den seiner Zeit vom Finanz— jweistündigen Besuch abgestattet, so eben ist das preußische wenn die Mittel zu einer reicher ausgestatteten Marineschule

setzi ünfti itigkeit nicht ohne Segen für die Pro. minister vorgelegten Kontokorrente und entwickelte in einer * n . werden gewährt sein, wir in dieser Richtung noch sehr viel mehr . chlu hen , ,, , hg . ö ausführlichen Darlegung, welche Veträge von Seite der unga— Königspaar hier eingetroffen, um diesen Besuch zu erwidern. leisten werden . 53 6

kläre ich den ersten hannoverschen Provinzial Landtag für ge. rischen Länder, und welche von Seite Sber diesseitzgen Lander. Dasselbe wurde am Landungsplatze vom württembergischen ürdachkem, die Abgeordneten Frisdenthal, Aegidi und chlossen. an die Staatskasse pro 1866 wirklich eingeflossen sind , welche Königspaare persönlich unter Kanonen-Salven empfangen und Küntzer die Annahnie des von dem Abg. Kratz eingebrachten

Mt ecklenburg. Schwerin 1. Oktober. Auf Aller. Rückstende sich in beiden Theilen des Reiches ergeben haben, jum Diner in das Schloß geführt. Der König und die e, ,. die Anstellung eines kathoölischen Marine Pfarrers höchsten Befehl ift Som J. Oktober b. J. die offizielle Benennung welche Feistungen, von Seite der ungarischen Lander auf bi nebst

6 ü st er betreffend, befürwortet hatten, bemerkte der Bun“ dernfrhhbeh hbeißz eie fölgt: eck zbnrgischs Frenadigr Fg. bre 1s gußhaftenden Ruckstande Here hen Fl. n! r' Königin von Preußen fahren um J Uhr mit Extrazug des Kemnat, Contre Admiral Jachmann:

Pente rrir she eectlen bäirgischss Jüisilter- Regiment tr. Ib, imp uf, die hach dem Zinaänzgesetz: pi 16 zu Mteistend weiter nach Hohenzollern. Ih erldutze iir, dem Herrn Vörrcdner

; e mir, r zu erwidern, daß

isches Jäger, Hätgillon, Nr. 11, Erstes Weecklenbur, Sz ss, 0h0 Fl gemacht würden.‘ Den Veschlüß Des Finanzaus⸗ das, Marin Minist erium durchaus teine prin ipiellen Bedenken

id e , ,. Nr. I7, welles z dle n. e c g 83, il e n. 356 6. . w e ,, a i

Regi = ung dieses Sachverhaltes in einem Berichte zur Kenntniß de - . ach meine 2er geeignete Zeit⸗

2 a e fn n r . . zu bringen. ; . 2, aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Bürcau punkt dafür gekommen sein würde, wenn der in 86 anwesende Bremen, 1. Oktober. Wes. Ztg) Heute Mittag nach Triest, 1. Oktober. W. T. B) Der Lloyddampfer

Kon stanz, Dienstag, 1. Okt ober, Abends. Der König , Geistliche, der nur eine sehr kleine katholische Gemeinde

unter seiner Aufsicht hat, für die Zwecke der Marine nicht mehr

, , wärmen erg ist heut gegen Abenb auf ber Insei herr ee en er sebr nr mfr nas mn

nison in Bremen bestimmte ca. 350 Maͤnn starke J. Bataillon aus . eingetroffen.

3755. ischen Infanterie⸗Kegiments hier ein. Wasselbe Pest h. 30. Seßtember. In der heutigen kurzen Unter— Mainau eingetroffen. . . würde, gegen die im Etat ausgeseßzte Remuneration seine Pflicht y ö 4 die , ,. Ohizker aufen haus sizung waren mit Ausnahme des Grafen Festeties sämmt⸗ Par is, Dienstag, 1. Oktober, Abends. Die Minister als katholischer Pfarrer auch den Marinemannschaften gegenüber herigen Truppen eingeholt. Senator Lampe, als Vorfitzer der liche Minister anwesend und die Deputirten zahlreich erschienen. Rouher und Lavalette, so wie der italienische Gesandte zu , . Ich erlaube mir aber auch, gleichzeitig zu ten Militgirkommission, bewillkommnete Namens des Senats und Der FPrästdent begrüßte die Versanimlung, berichtete Über er— Nigra haben sich nach Biarritz begeben. Dem „Etendarb. Fatiren, daß von konfefsionelien Gegenfatzen in den Hanh.

ie eingerückt deren Chef, Oberst folgte. Mandatsniederlegungen, Neuwahlen und Einläufe ; keine Spur vorhanden ist, und daß die evangelischen Geistlichen n. , , , m, ö . 9 Pr hijster Von da engl gen a c ihm . ist, zum. 1. zufolge ist es sicher, daß der Kaiser von Oesterreich am 20sten nicht für die im Dienst befindlichen Schiffe angestellt sind, son⸗ Truppen geworden, dankte und in einer ferneren Ansprache die hufe der Cisenbahnbauten ein Anlehen von 40, event. 60 Millio⸗ d. M. nach Paris reisen wird. Hier eingetroffene Nachrichten dern nur für die drei Aebungsschiffe, auf denen sich Kadetten

offnung und das Vertrauen ausdrückte, daß durch gegenseiti⸗ nen abzuschließen. Näheres wird einer Fünfzehnerkommiffion aus Rom vom 30. September melden, daß eine Anzahl be- und Schiffsjungen befinden, und weil diese Geistlichen gleich⸗

e n m, stets ein freundliches Einvernchmen . der mitgetheilt, die morgen gewählt wird. vaffneter Insurgenten die Provinz Viterbo durchzieht und von Feitig die Erziehung derselben theilweise mit zu =,

Hern ifn und den Bürgern dieser Stadt herrschen werde. Niederlande. Haag, 28. September. Heute ist der . 82 ; n n , , .

Florenz. Dienstag, 1. Ottober, Abends. Ueber die Un.! S ist Brauch, daß der erste Lieutenant an Bord denselben ab⸗

ruhen in der Provinz Viterbo sind hier folgende weitere Nach⸗ hält, es ist dabei niemals in Frage gekommen, ob dieser Lieu.

4793 *

6 2 h Baden. Karlsruhe, 28. September. Im weiteren neuernannte englische Gesandte am r gi ch oft Ad⸗ papstichen Truppen verfolgt wird Verlauf der heutigen Sitzung der ersten Kam mer wurde bei miral Harris, hier angekommen.