1867 / 238 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3820

Die von den Ostbahn-Stationen bis Berlin erhaltenen Retour, billets haben bis zum 15. November d. J. zu dem an diesem Tage . A ctiya. Abends 9 Uhr 45 Minuten und 11 Uhr 15 Minuten von dem 3 Gemünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 18,236,290 Fl. bahnhof Berlin . Personen⸗ und resp, Courierzuge Gültig⸗ Diskontirte Wechsel S 874/500 4 keit. Jedes Retourbillet ist vor Antritt der Rückreise unserer Billet, Vorschüsse gegen Unterpfänder 3/324, 000 4 z Expedition Berlin zur Abstempelung vorzulegen. Wechsel auf auswärtige Plätze 4497900 4 Bromberg, den 2. September 1867. Bank⸗Immobilien und verschiedene Königliche Direction der Ostbahn. Activa 442,500 4 145; 600 Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) 1000 000 ö Staatspapiere 747.200 6700 5 747/000

Stand der Frankfurter Bank

3724 am 30. September 1867.

Diskontirte verlooste Effekten Außerordentl. Darlehen an die Stadt Frankfurt

Bekanntmachung. Vom J. Oktober eur. ab werden im Lokalverkehr der Westfälischen Eisenbahn zwischen den nachstehend e a 66 verzeichneten Stationen Retourbillete in den drei ersten öden, Wagenklassen zum 15 fachen Tarifsatze der Einzelbillete 118700 9 mit dreitägiger Gültigkeit (ören Tag der Abstempe— nn lung mitgerechnet) ausgegeben, welche zu allen

Bankscheine im Umlauf Giro⸗Kreditoren Eingezahltes Actien⸗-Kapital Unverzinsliche Baar⸗Depositen Unerhobene Dividende

Fl. 26,0390 800 Bl. ö 6 /H 4/900 . 10000000

können und sowohl für die Hin als Nücktour zur Mitnahme von 50 Pfund Freigepäck berechtigen. Diese Retourbillete sind jedoch 1. , . ohne Unterbrechung zurückzulegende Hin- und Rück. reise gültig. I) zwischen Warburg und Bonenburg, Driburg, Brakel, Höxter, e n en, Paderborn, Gesecke, Lippstadt, Soest, Hamm, Mün— er, Rheine; 2 zwischen Warburg und Willebadessen, Altenbeken; 3) zwischen Bonenburg und den sub 1 und 2 genannten Stationen; 4 Haden Willebadessen und Warburg, Bonenburg, Altenbeken, aderborn; 5) zwischen Altenbeken und Warburg, Bonenburg, Willebadessen Driburg, Brakel, Höxter, Holzminden; ö 7 6) zwischen Driburg, Brakel, Höxter, Holzminden und den sub l benannten Stationen und Altenbeken; 7) zwischen Paderborn und den suhel benannten Stationen und Willebadessen, Altenbeken, Salzkotten; 8 . Salzkotten und Paderborn, Gesecke, Lippstadt, Soesph hamm; . 9) zwischen Gesecke und den sub 1 genannten Stationen und Salzkotten; 10) zwischen Lippstadt und den sub 1 genannten Stationen und Salzkotten, Benninghausen, Sassendorf; 1I) zwischen Benninghausen und Lippstadt, Sassendorf, Soest; 12 enn g Sassendorf und Lippstadt, Benninghausen, Soestvx amm; 13) . Soest und den sub 1 benannten Stationen und Salz— otten, Benninghausen, Sassendorf und Welver; 14) zwischen Welver und Soest, Hamm; 155 zwischen Hamm und den sub l genannten Stationen und Salz kotten, Sassendorf, Welver, Drensteinfurt, Greven, Emsdetten; 16) zwischen Drensteinfurt und Hamm, Münster, Rheine;

Monats⸗Uebersicht

der Coͤlnischen Privat-Bank. Activa.

358 00 66/500 2/040, 300 168,500 338, 300

73/500

Gemünztes Geld e. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank Wechselbestände J Diverse Forderungen und Immobilien

. Passiva.

Thlr. mit Einschluß des

Banknoten im Umlauf Guthaben von Privatpersonen Giro⸗Verkehrs Verzinsliche Depositen⸗-Capitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. » Cöln, den 30. September 1867.

Die Direction.

Bibo), r b

. , n Die wöchentlichen Extrazüge zwischen Berlin und Paris werden nur noch im Monat Oktober und zwar an folgenden Tagen befördert werden. von Berlin nach Paris am Dienstag, den Isten, Freitag, den 4ten, Dienstag, den Sten, Freitag, den 11Iten, Freitag, den I18ten, und Freitag, den 2hsten, von Paris nach Berlin am Donnerstag, den Zten, Montag, den 7Ften, Donnerstag, den 19ten, Montag, den 14ten, Donnerstag, den 17ten, Donnerstag, den 24sten, und Donnerstag, den 31. Vftober. „Die im Mongt Oktober zur Reise nach Paris für diese Extra—⸗ kite ausgegebenen Billets gelten zur Rückreise mit den Extrazügen nur is 31. Oktober d. J. und verlieren ihre Gültigkeit, wenn sie nicht spätestens zu dem am 31. Oktober von Pgris abgehenden Extrazuge benutzt werden. Die Abfahrtszeiten (von Berlin früh 39 Ahr, von Paris Nachmittags 2 Uhr) bleiben unverändert, auch finden im Uebri⸗ gen die in unserer Bekanntmachung vom 24. Juni er. enthaltenen Be—⸗ dingungen auf diese Züge Anwendung.

steinfurt, Greven, Emsdetten; 18) zwischen Greven und Hamm, Münster, Emsdetten, Rheine; 19) zwischen Emsdetten und Hamm, Münster, Greven, Rheine;

einfurt, Greven, Emsdetten.

mit aller Strenge eingeschritten werden. Münster, den 21. September 1867. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

3722 JJ der Bergbau-Actien-⸗Gesellschaft Mark zu Dortmund

für den Zeitraum vom 1. Juli 1866 bis 30. Juni 1867.

Activa. Gruben Grundbesitz und Bau⸗Conto Thlr. Mobilien und Utensilien⸗Conto y Unkosten⸗ u. Verwaltungskosten⸗Conto » Interessen⸗Conto Maschinen⸗Conto Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Kohlenlager⸗Conto 5 Debitoren

ö . a ssi va. Actien⸗Kapital⸗Conto Einzahlungen auf die Hypothekar⸗-An⸗ lehen incl. Zinsen bis zum 8, Diverse Creditoren

2715990 5/773 21197 24/659 ö 61 449 1307 2/704 1696 1866

.

. Tönt sss n S. . Thi TV d Vs s TI S 3 2 nn 16 ,, i nr g nr 3 das statutgemäß aus d Ver , r 25 . e, , e, eus zu seinem Vorsißenden, den . Asselmann . n ; 2 g und 1 d die im §. 31 des Statuts gedachte Unterschrift ertheilt hat. .

Farm ent , ,, , .

276/500

117492 15.497

O O g. Q «· cr,

O do e E OO CO -

*

geñ bei denen Personen⸗Beförderung stattfindet, benutzt werden

177 zwischen Münster und den sub J genannten Stationen und Dren⸗

20) . Rheine und den sub 1 genannten Stationen und Dren— .

. Von der Abstempelung der Retour -Billets bei Antritt der Rück reise wird persuchsweise abgesehen. Im Falle von Defraudationen wird sowohl gegen den Passagier, als gegen den betreffenden Bamten

Das Abonnement betrãgl 1 Thlr. für das piertehhahr.

Aue post⸗Anstalten des An⸗ und 23 nehmen. Gestelltng an, sür Serlin die edition des 1. preußischen Staats Anzeigers:

Jäger⸗Straße Nr. 10. 6wischen d. Friedrichs u. Aanonierstr.

m mmm .

Anzeiger.

* 238

Berlin, Dienstag, den s. Oktober, Abends

1867.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht;

em Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath n, zu kon . Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten, Rechnungs⸗ Rath Brockhoff zu Lippstadt den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Mitgliede der Direction der Ost⸗ bahn, Regierungs- Rath von Schlichting zu Bromberg und dem Lehrer an der Provinzial⸗Gewer beschule zu Münster, Franz Schumann, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Pro⸗ fessor Hr. Nolte zu Kiel und dem Oberarzt am städtischen Krankenhause zu Altona, Dr; von Thaden, den König— lichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem Lehrer und Küster Lieder zu Edersleben im Kreise Sangerhausen den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Organisten und Küster Bohlen zu Dberndorf im Landdrostei⸗Bezirk Stade, dem Amts diener Buch holz zu Lin⸗ gen im Landdrostei⸗-Bezirk Osnabrück und dem Wegewãärter Theodor Schmitz zu k im Kreise Düsseldorf das

gemeine Ehrenzeichen; ferner 1 .

2 Dem 3 Mitgliede der Königlichen Direction der Ostbahn, a, d, . hn, 9 ö den Cha⸗ rakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; so ö. Dem ,, Bruno zu Clausthal den Charakter

als Rechnungs-⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem John William son zu South⸗Shields in England

. n 5. Oktober 1867 ein Patent, i mn ö. ein neues und eigenthümliches Verfahren zur

migung von rohen Sodalaugen, ohne Jemand in ö. . bekannter Theile zu i n, . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das 109. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗

ĩ thält unter:

ege hen n, 2 Privilegium wegen Ausgabe auf den In⸗

haber lautender Obligationen der Stadt Bielefeld im Betrage

von 200, 0900 Thalern. Vom 12. August 1867 und 3 ö.

Rr C883 das Statut des Entwässerun Sverbande 4

Narpe⸗ und Kattenauerbruches in den Kreisen Gumbinnen un Stallupönen. Vom 24. August 1867.

rlin, den 8. Oktober 1867. Ber mm er omtoir der Gesetz Sammlung.

Justiz⸗Ministerium.

Der Notar Lürken in Grumbach ist in den Friedens gerichts bezirk Aachen J. im Landgerichtsbezirke Aachen, mit

Anweisung seines Wohnsitzes in Weiden, versetzt worden.

Ministerium der eistlichen, unterrichts⸗ und WMedizinal⸗Angelegenheiten.

Das Progymnasium zu Rietberg ist als vollständiges

Progymnafium, insbesondere auch im Sinne des §. 131, 1. 8.

der Militair-Ersatz-Instruetion vom 9. Dezember 1858, das Real⸗Gymnasium Wiesbaden und die Realschule 2. Ord= nung zu Crefeld sind als Realschulen 1. Ordnung anerkannt worden.

Der Direktor des Gymnasiums zu Ratibor, Professor Dr. Scheibel, der Oberlehrer Br. Weicker am Joachimsthal⸗ schen Gymnasium zu Berlin, der Oberlehrer hr. Freyer am Gymnasium zu Frankfurt a. O., der Oberlehrer Dr. Ben⸗ guerel am Friedrich ⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Cöln und der Oberlehrer Hr. Meyer am Gymnasium zu Aurich sind in gleicher Eigenschaft an das Pädagogium zu Ilfeld versetzt worden.

Die Berufung des Oberlehrers Friedrich Fischer von der Realschule in Duisburg zum Oberlehrer an der Victoriaschule

in Berlin ist genehmigt worden.

Yꝛinisterium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Der bisherige Wasser⸗Baumeister Schmidt zu Coblenz ist zum Königlichen Wasser-Bau⸗ Inspektor, der bisherige Bau⸗ meister Eramer zu Düsseldorf zum Königlichen Wasserbau⸗ meister ernannt, und Ersterem die Landes -eliorations- Bau— Inspektor⸗Stelle der Rheinprovinz, Letzterem die kommissarische Verwaltung der Landes⸗Meliorations⸗Bau⸗Inspektor⸗Stelle für die Provinz Schlesien übertragen worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Ober Hof und Haus⸗ Marschall, Ober ⸗Stallmeister, Graf von P ückler, von Hohen⸗

zollern. . Der Präsident des Haupt Bank Direktoriums, von

Dechend, aus Carlsbad.

Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs⸗

reist: Der Abgereist 2.

Rath und Ministerial-Direktor Freiherr von der nach Cöln.

Berlin, 8. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaub— niß zur Anlegung der von des Königs von Italien Majestät ihnen verliehenen Insignien des St. Mauritins⸗ und Lazarus⸗ Ordens zu ertheilen, und zwar; .

des Offizier kreuzes: ü.

dem Geheimen Hofrath Dohme und dem Hofstaats—

Secretair, Rechnungs⸗Rath Kanzki, so wie des Ritterkreuzes: . dem Balletmeister Paul Taglioni zu Berlin.

Bekanntmachung. Zu Zirke, im Regierungs-Bezirk Posen, ist am 7. Oktober n eine Telegraphen-Station mit beschränktem T agesdienste eröffnet worden. Stettin, den 7. Oktober 1867. Königliche Ober-Telegraphen⸗-Inspection.

490