1867 / 238 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3890 3891

lzõ 8] Bekanntmachung X Klaftern Kiefern Kloben z Auctio n- Anzeige. 3787 Bekanntmachung. 4 ad Nr. 680,67 F. IIIb. ö : 47. Klaftern Kiefern Spaltknüppel Ablage Mielizssee Mittwoch, den 16. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, sollen t Der Bedarf an Wäsche. 2. Stücken für und Laza⸗ kittnica belegenen Domainen⸗Vorwerke Mrowino, Zmyslowo, Przy⸗ 24 Klaftern ö Spaltknüppel r Geschirre, Sättel, Woylachs, resp. Pferdedecken und sonstige Aus . ordinairen blaubunten Deckenbezügen,

boda und Kokoszezyn, sollen von Jo annis 1868 ab bis dahin 1866 Klaftern Kiefern Kloben im agen 21, Belauf Staackow. 4 ; meistbietend gegen glei baare Bezahlung ver- 47 2 im Wege der e n . ar , werden, zu welchem . Kiefern Kloben h 3. 4 T . ö . öffentlich ineistbietend geg gleich e Bezahlung 3 ; ö . , nn , Talker Kccern nanpel Jagen M 3 Bischofswerder bei giebenwalde, den 5. Oktober 1857 , gefütterten nhosen,

Sessionszimmer vor dem Regierungs- und Departements Rath Herrn Klaftern Kiefern Kloben K ialien Verwaltungs Kommission des Pommerschen Train— Slslen e gf. ansteht, Das Auggebot der 4 Vorwerke findet in n ieren Spaltknüppel Jagen 40 und b daselbst. Die Marl el ien wn n If 2 P rsch doppelter Weise . m iner sits ö nn, e. als 2 . . . Jagen 52, Belauf Massow.

its i i Ei , von denen di aftern Kiefern 42 2 pachtung und andererseits in zwei Einze . ungen, enen die n t efe oben Totalitãt Buchholz. o 3) Bekann tma chun g. . ve

eine gus den Vorwerken Mrobino und myslowo, die andere aus Klastern Kiefern Spaltknüppel . . den Vorwerken Przyboda und Kokoszezyn bestehen soll. 183 Fla stern Kiefern Knüppel, Jagen 133, Belauf Neubrück. Nachfolgend verzeichnete Wr , n arfnisse der hiesigen König-

Die Gesamimtfläche beträgt 446 orgen I50 O. Ruthen. . Aus dem Forstrevizkr Mie in-Wasserburg. lichen Straf-⸗Anstalt für das Jahr 1868, als: 21. 8 IS., Vorur ft Ch Davon enthält: 14 Klaftern Birken Kloben im n 4 1 Dun! I) circa 20 οο0 Pfd. e. Roggen ˖ ö ra 9 3 i, ö ir gin u nen.

l. Dgs Vorwerk Mrowino, z Klaftern Birken Kloben im Jagen 8 Begang Buck. rod / eine Graupe, Die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Submisstonen

exkl. Gärten, Hof und Baustellen, welche außerhalb der Feldmark 8 Klaftern Birken Rioben im Jagen 22, Begang Buck. 2) Weizenbrod, 20 . ö . Graupe, findel am

in Anschluß an die Feldmark von Zmyskowo liegen: 64 Klaftern Kiefern Kloben, daprnd g Klaftern ruͤnd im Ja 3 Nin dfleisch, utter, 21. Oltober d. Is. Vormittags 11 Acker 1293 Morgen 157 Q. Ituthen. des Begangs Huck. : irn eheich; 37 65 . Schnheineschmalz, in uu sctem Wes e ener, . bange Cltg ga ger hh lh fecselbs auch

Wiesen 4 157 * l55 Klaftern Kiefern Kloben im Jagen 23, Begang Buck. Rinder - Nie 17 Pfeffer, die Lieferungsbedingungen zur Einsicht ausliegen att. shulungen 5 * 24 x 153 Klaftern ien Kloben Savon js Kiesen rund im Ja rentalg, 1 1 Lleferungs Offerten, welche mit einen . kun dh egen nicht nland y, 5366 Tlastern Kiefern gntzppel gen 23] Begang Buck Wg Ctr. Herstenmehl/ 1 24 zündeten, Forbehalte abgegetzen werden, nf! aer nen nicht zusammen 5d Mörgcn B B- Mnnen. 1793 Klaftern . Kloben davon 3 Klaftern rund im Ja— Noggenmeßl, 50 Metzen , ee hn t bleiben. Ii. Das Vorw ert Zim pslowèo, 27, Flaftern Kie ern Knüppel gen . Begang Buck. 10 * Weizenmehl, 100 OGuarn e, mn. n den Submissionen ist anzugeben, daß Submittent von den inkl. der zu Mrowino gehörigen Gärten, Hof. und Baustellen: * ä Eichen Kloben Anbruch im agen 35, Begang Krausnick. 209 * * 3 89 3 . Bedingungen Kenntniß genonimen hat. 11 sis Morgen 59 &. Ruthen zo, Klaftern Lichen Kloben Anbruch gen 45, 33. (i ö n, d,. ,, Hannover, den 4. Ottober 18657 7 2 56 23 Klastern Kiefern Kloben egang 190. . weiße Bohnen / D Quart Siartbter, Königliche Intendantur 10. Armee⸗Corps. ö [, Klafiern Kiefern Knüppel gesp. Krausnick. 15 Wspl. Mohrrüben, 66h. Milch, w. . ots Klaftern Eichen Kloben Anbruch im Jagen 56, 500 Schock Kohlrüben, 3j 460 Weißbier, i R 2 32. tern Kiefern Kloben egang e. 66 ö ö! . Pfd. . Caffee, ö ö Klaftern Kiefern Knü sp. n r. Hafergrütze, ö v ö Hof⸗ und Baustellen. ' l fern Knüppel 66 Krausnick. g nl ö W,

1203 Klaftern Kiefern Kloben i Unland . in wennn Kleben ini Jagen 76, Begang Damm. s Feiner Gries, 335, 535 guat Cern

r . 15 z zu ann e, , di d mc. 44 Klaftern Kiefern rn im Jagen 9l, Begang Damm. sollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission sↄ/ 86)

Il; Das Vorwerk Przyboda: zt Alaltern Licher g ] ö ö . loben Anbruch, Ablage Kabla. ütbergeben werden. Hof- und Baustellen. 9 D gen . O. Ruthen. 2 Klaftern 1 Kloben im . ß we Streganz. nternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder andern

Gärten ̃ 1 . ; 2. . 4 Klaftern Kiefern Kloben im Jagen 186, Beng ; dieser Gegenstände verstehen wollen, haben ihre desfalligen schriftlichen ö . III. Aus dem gor unpra Wu sterh e n n Strezanz Gebote versiegelt unter der Bezeichnung . . 1045 Klaftern Eichen Kloben Sühmission auf Lieferung der Wirthschafts⸗Be⸗ . ; ' 72 3 Riastern Kian ichen rothfaul dürfn iffen, Die Lieferung der nachstehend aufgeführten, für die Königliche 158 1. Kiaster Eichen Knuth Ablage Schweinebucht. sowie als Caution den 1J2ten Theil des Werthes der offerirten Lie. Ostbahn n. . Brennhol . 1577 n 57 O.Ruthen. ö. ian n Fiefern Knüppel] n ,,, 3 . 3 16 9 korn n tes er n 76 Lentner rafsinirtes Rüböl, ö a orwerk Ko ezyn: 7 iche w em Tage de ormi e osz ez yn Klaftern Eichen Kloben an we J e der Königlichen Direction der 9 FLentner Petroleum

IV. 36 und Baustellen. 3 Morgen fis Q.-Ruthen. Klaftern Ei eröffnet werden sollen, unter der Adre ; 1 k 2 * 4 ; ö e n , . . 53 alt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden. 6 eienr n T mn , ä Klaftern Kiefern Klößen neue Ablage Die Lieferung des Brodes, des Fleisches, des Rindernierentalges 89 ö 5 6 mmerlichte, 1ᷓKlaster K und des Bieres kann nur an hiesige Unternehmer vergeben werden? . ,.

laster Kiefern Kloben rund Klaftern ö a pc Die Lieferungs ⸗Bedingungen liegen vom Tage der ekanntmachung und Jaden echt,

ð e e e.

e

4 23 Klaft ef ö ab im Geschäftszimmer der Straf⸗Anstalt zur Einsicht aus. . ö n , . i fte, ohne Caution werden nin inf sichtigt. 7 gr rn,

12 e 2 2 zusammen 933 Morgen o O. Ruthen. 2. , . D i for suiigsnuppel Ablage Blackehaide. Nachgebote werden nicht angenommen. Eentuer Weg.

Mini ür di f el Das Pachtgelder⸗Minimu für die Gesammtpachtung auf 63 Riastern dir, 91 n. J Brandenburg den 6. Sttober 1857. n, n eng,

, . f egen nenn * 4 ‚. ältern Kiefern Kloben rindschälig Viebegsgarten. Königliche ö j . Straf Anstalt. Centner Rosmarinöl, zuni Mitbieten auszulveisen hal, fur ; 3. ö tern Kiefern Kloben rund . . e P . n, ö. h Bekanntma ch P ;

2

für die Theilpachtung Mro⸗ 1 laftern Kiefern Knüppel, Ablage Lehmanns wiese. Klaftern 389 u n g. . 22 . ö Ablage Drebelstell ; ,, 9. le enn dür , . n Gin gh r hehe, e , 1375 Klaftern Kiefern Spaliknü e Drebelstelle. Berwaltungen un Lazarethe unseres Corpsbereichs, bestehend in: . ungen, sowie die Licitationsregeln 3 p ppe . Centner Rien ein , ĩ t en , ,, Lentner Rola Lu- obasei ,

er können sowohl hier in un eren 8 Klaftern Tiefern Knüpp ; n iti i Klaftern Kiefern Kioben 90 feinen Bettdecken bezügen, h . i dem derzeitigen Pächter, Herrn 1. Klafter Kiefern niet Ablage Mochgraben. 110 . Kopspolsterbezügen, 666 . l sstie

elcher den bei ihm meldend . 21 ö ĩ

b i ichtigung . . r 36 ö ai. . . ern Spaltknüppel 39 3 , Lentner Kupfervitriol, rtliche 2luskunft 14 gl lern . . Alen rund Ap Alte Weinb 1870 zr ha fen dien unn g ere eh üigen, 6 I elfter

1 * age e Weinberg. 420 ordinairen weißen Bettdeckenbe ügen,

Königliche Regierung, Flaftern Kiefern Knüippei ; 2090 ordinairen blaubunten deer ef d ügen, a , nn,,

Abtheilung für direkte Steuern, Vomllinen und , ö, Klastern Kiefern Stußben , en mn ü n dorften Die speziellen Werzeichnisse dieser Hölzer sind bei den Oberförstern 8 , el fre pfn olsterbezůgen, 3 Stück wee Kugel. Caternengläser,

v. Münchhausen. Encke zu Hammer, Neumann zu Klein ⸗Wasserburg und artig zu ; ir, ) Stück welße Laternenscheiben, Hann o versche Staat s bahnen. Fasanerie einzusehen, welche die Hölzer auf . , 16390 grhihairen, Handtüchern, Stück i ern n en Die Bahnhofs Nestaurationen zu Göttingen, lassen werden! 1309 Leibstroh⸗Saͤcken Stück grüne Laternenscheiben, Geestemünde und Burgdorf sollen vom 1. Ja- Die Bekanntmachung der Verkaufs ˖ Bedingungen erfolgt im Ter⸗- 14699 Kepspolster Sa 2 öck Stück Vuhen dtn er 265 nuar 1868 ab anderweit verpachtet werden, wobei für mine, und wird hier nur bemerkt, daß der vierte Theil der Meist· 0 gewohnlichen Krankenr 9 kenröck Stück ganze Lattnägel, . Söttingen 0 Shir. für, Geestemunde Wo Ihlr. und gebot in demselben k Angeld bezahlt werden muß und daß dies 139 mit Parchent , . , ,, n, Stud dall Lartnaͤgel, 9. . Burgdorf 25 Thlr. als jährlicher 6 festgestellt auch auf diejenigen Gebote nwendung findet, welche den Taxzwerth den Paar gens hnlichen Kran r n, Stück ganze Brettnägel,

. Die Pachtbedingungen liegen auf den genannten nicht erreichen und auf welche deshalb der Zuschlag im Termin? nicht 35 . argen, gefutterten Krankenhosen, n ker drr nge, ; ͤ ) Stück ganze Schloßnägel,

insicht aus, können aber auch auf portofreie An- ertheilt werden kann. e. von dem Vorsteher unseres Central · Büreaus, Eisenbahn⸗ ; Berlin, den 25. September 1867 . e. , , ,,, W000 Stück halbe Schloßnägel, ecretair Bröse bezogen werden. Königliche Hofkammer der Königlichen Familiengüter 6 ran irren soll im Wege der öffentlichen Submifston verdungen werden.

Offerten sind verstegelt und mit der Aufschrift „Offerte auf Pach⸗ ierzu steht ein T ; 3 ; , i . Termin au fi. . 8 ö. ö. zum ö. . Vormittags n 3 . ö e T, nn , n n,, ö 5 ! = den 22. rn. er., Vormittags 11 Uhr, Ver we stuꝰ . , ui 1 . en , n,. anzig, Grauden . Thorn ausliegenden Bedingungen und Nor. in dem Bürcau des Unter eichneten an. . gs Gebäude eisein der etwa erschienenen Bieter er— Verkauf von Blei und anderen Hüttenprodukten. melt igheb . , ö ,, alen is dahin ihre Offerten portofrei, versiegelt . z und mit der Aufschrift:

öffnet werden. Am 24. d. M., Morgens 16 Uhr indet in unsere tõ⸗ f ĩ 21. d. Mts. Termin anberaumt, . ; . ö ö nn n, re. 6. ö i r , on Bln c mch s e el . und Dr ft 9 1 ve n mg II Uhr Vormittags uns porto⸗ ö te von Betriebs⸗Materialien für die ? er Silberhütten statt: eingerei it: . i s. Holz-Verk auf s-Betanntmachung. g ier rl nr Blei, . ö. ,,,, .. pro 1868 versehen, an den Unterzeichneten zu Bromberg, Bahnhof, einsenden. 4ellhn am Freitag, den 18. Ott ober a, r Vormit - go 2 Stein-Blei, bezeichneten Offerten im Termin zu der angegebenen Stunde eroͤffnet Die Oeffnung der Offerten erfolgt zur genannten Terminsstunde tags 10 Uhr, im Krefeldschen Gasthause zu Königs ⸗Wusterhausen Frischblei gutes Mollenblei, werden in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Aus den nachbenannten en fen Forst Revieren, und zwar aus dem ö arthlei, lle späteren Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs- Bedingungen 7 in sämmtlichen Stations Einlagen des Perfleffenen Winters, sohhend? Brennhoͤlzer öffentlich lätte, amm bleibt den Submittenten anheimgeflellt, in ihren Offerten auch Bürtgus der Ostbahn und auf den Böͤrfen zu Berlin, Eoöln, 427 meistbietend versteigert werden: n . Kupfervitriol. anzugeben, ob resp. welche Suantitäten äsche und zu welchen Preisen Stettin „Danzig und Königsberg zur Einsicht aus, werden auch au 342 glaftenn , , Erforsterei Hammer. ga ö ö 6. gungen, wie auch Waaren ⸗Proben werden auf le außer dem obigen Bedarf franco Abnahme ⸗Orte zu liefern er⸗ per,, , . . ee, mitg. heilt. 342 di klo s r erlangen mitgetheilt. zti on n Ott . !, Ksaftern Kiefern Tnüppel, . * mn 89 Ii hl gen 2. Oftober 1867 *,, den 1. Oktober 1867. Der Königliche gber,Betriebs-Inspettor. II6 Klaftern Kiefern Spaltknüppel . Königlich Preußisches Berg. und Forstamt. Königliche Intendantur 1. Armee Corps. Grillo.

4915 *