3908 Das Abonnement betrãgt * ö ö 2 AuÜle pat. Austatten bers Za. um ollen zur Lieferung dem Mindestfordernden im Wege der Submission Warscha u⸗Wiener Eisenb ahn⸗G sellsch aft. 41 Thir. . K 6 n 1 9 li ch P r E [ ß 1 sch er ö . , , d.
übergeben werden. 2 ; sche , . i nn, welche sich zur Lieferung des einen oder andern P Die 7. öffentli e Verloosung der QAbligationen der 3 w — Jäger⸗Straße Rr. a9. Gwischen d. Friedrichs u slanonierstr)
dieser Gegenstände verstehen wollen haben ihre desfallsigen schriftlichen . Warschau.⸗ Wiener isen bahn Gesellschaft * 565 Francz 6
. enn, unter der ehe nnn 6 c ö 1 ere . . hr, en . 6 65 1 3 ꝛ ren en
* issi Li . i 2 2 ö 2 34. ł y O. ö C. m // ( V ieferung der Wirthschafts-Be . J rr nen suttinzen hr
sowie als Caution den 12ten Theil des Werthes der offerirten Lie—= 83 ö R n ausgeloosten Stücke sowie die 6 j . 2
ferungs- Gegenstände bis zum Freitag, den 25. O ktobogrten 3. der Obligationen im Nominalwerth ö
an welchem Tage des Vormittags 16 Ahr die Submissionen en wird, werden seiner Zeit in den e,,
eröffnet werden sollen, unter der Adresse der Königlichen Direction der lacht werden. he , . .
2 — 3
Straf⸗Anstalt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden. ber 1867. Die Lieferung des Brodes, des Fleisches, des Rindernierentalges Der Verwaltungs⸗Rath.
und des Bieres kann nur an hiesige Unternehmer vergeben werden. Die Lieferungs-⸗Bedingungen liegen vom Tage der ekanntmachung ab im Geschäftszimmer der Straf⸗ÄAnstalt zur Einsicht aus. Verschiedene Bekanntmachungen.
, . 26. , werden nicht berücksichtigt. Oualisthirt. Me izinal en ich sic ö . achgebote werden nicht angenommen. Duaglifizirte Medizinal ⸗Personen, welche si um das erledigte ; ; Brandenburg, den 6. Oktober Js67. Kreis⸗Chirurgat des Jüterbog Luckenwalder Kreises bewerben wollen 8 * 1 ö ö Königlich. Direction der Straf-A,nstalt. fordern wir hierdurch auf, sich innerhalb 4 Wochen bei uns untel 366 ) 249 ö Berlin, Donnerstag, den 0 Oktober, Abends 1867. Schmidt. Einreichung ihrer Qualificationspapiere zu melden. . Potsdam, den 2. Sktober 1865
Koͤnigliche Regierung / Abtheilung des Innern. 6 . . . . ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für HVaudel, Gewerbe und öffentliche
13787 Bekanntmachung. Bek anntmachun i i . 6 zköyn n, n t mme a ch u n . . . imen Regierungs-Rath Geb auer zu Posen und Arbeiten. rue des e ü ee lg üg, i l Karen und ez 6 ine en rern nr eee etz biersebf n d. dem ö. . a, wine, gen e Deckenbezügen mit Fznem Gehalts von C6 Thalern verbundene Stele klenh dehrers Irden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Steuer -Inspektor Die Berg Referendgrien; Herrmann von Festenberg . . der Mathematlk, Mechanik, Maschinenlehre, mechanischen Technologie Klapproth zu Salzwedel und dem ! katholischen Benefiziaten Packis ch zu Breslau, Wilhelm Ludwig zu Bonn, Louis Jacobi zu Dortmund und Robert Bleeser zu Bonn, so⸗
2477 weißleinenen Laken, d B sionslehr h 1 oö weißleinenen Fandlüchern und Zauconstrutigns lehre vom i. Januar 1s ab zu befcben. ian nd zu Blankenberg im Siegkreise Is . t Geeignete Hersonen wollen sich Unter Einsendung hz eugnisse resighirten Pfarrer Weyl a ich ow ö par gr wie der Berg⸗ und Hütten Eleve Karl Schollmeyer zu
225 gefütterten Krankenhosen, bei dem ünterzè ; . 2 O iert
ö 5j zeichneten Vorstande melden. — Falls den“ ewerb den Rothen Adler⸗ rden vierter e er soll im Weg es T r fn verdungen werden die Befähigung zu dem Änterrichte in der ö r genten an der UUniversität zu Berlin, praktischen Arzt Hr. Bonn, sind zu Berg Äfsefsorch ernannt worden. Lieferungs. Untern ehm b np' re! hiermit aufgefordert ihre Sub. muß derselbe sich eine Kürzung des Gehaltes bis in Höhe von 75 Tha⸗ Albrecht den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu ver⸗ missionen versiegelt und auf der Außen seitg uns! . Aufschrift »Sub- lern so lange gefallen lassen, bis er? die bezeichnete Qualification er⸗ leihen Ser t
mission auf die Lieferung der Kafernen. und Lazareth · Wäsche. Gegen. langt hat. Den Staats- Prokurator Moeller in Bonn zum Rath tan en t ma ch un g. ; stände⸗ versehen unter besonderem Eouvert portofrei bis zum , Provinzial Geiwerbeschule bei dem Appellationsgerichtshofe . ö ö gobsens nden Orten im Kön Italien können ; Den Stgatsanwältsgehülfen Graßhof in Lobsens zum
21. Oktober d. Is., Vormittags 11 Uhr, Staatsanwalt in Schubin zu ernennen. d zwar nach
an ö m,, , . Submis 3818 ind-Oie, Eröffnung ünd Vorlesung der eingegangenen Submi sionen Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung des ᷣ
,, r hen d, Bs, Born,, Berg werks-Verging Friedrich Rllh elntng arte Aleßandria, Ancona, Bari, Bergamo, Bolo na,
J83, Vormitta hr, zu Peu hrinn gt do gte Breseia, Cagliari, Catania, Como, Cremona, Fer-
un ga rara, Florenz, Genua, Livorno, Lucca, Mailand,
in unserem Geschaͤfts Lokale = Lange Straße Nr. 58 — woselbst auch wird nach s. 34 des Statuts am Sonner sta den 31. Okto- Bex, ichti die Liefcrungsbedingungen zur Einsicht Aauslicgen, statt ber er,, Re rgens 11 Uhr, im erg r g sfif⸗ hier Statt ö Die in Nummer 231 des klug Preußischen Staats⸗ Mantua, Messina, Modena, Neapel, Novara, Pa⸗
Lieferungg-Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht und laden wir, gemäß §. 35, unsere Actionaire ur Theilnahme an Anzeigers vom 30. September d. J. ent altene Bekanntmachun dua, Pal ö ia. ia, Ri k orbehalte abgegeben werden, müssen durchaus unberück—⸗ derselben hiermit ein. . . . . ben end den erce ge , eh elt vom 2. Gar n , Pifa . . . rr ig ,n gia, Piacenza, n den Submissionen ist anzugeben, daß Submittent von den Mülheim a.. . 1 8. . 1867. giment z. F. ist dahin zu berichtigen, daß demselben nicht das Die betreffenden Briefe müssen vom gbsender mit der Bedingungen Kenntniß genommen hat. ö wal unh rath, Allgemeine Ehrenzeichen J sondern die Rettungs Medaille am Bezeichnung ria Oesterreich versehen fein. Dieselben dür⸗ Hannover, den 4. Oktober 1867 3801 Monats -Uebersicht Bande verliehen worden zst. . , , n n. . ,. ; . ö. . ö .
3 ) ün old oder Silber,
Königliche Intendantur 10. Armee Corps. der Weimarischen Bank. t et i ya. oder andere Gegenstände von Werth dürfen sich in
Baare Kassen⸗Bestände Thlr. 1073,98. Berlin 10. Oktober. den Briefen nicht befinden. Wechsel⸗Bestände ; ö Der Werth der in einem Briefe zu versendenden Werth—
Ausst Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin — ö . vrtisa t Karl von Preußen sind, von Weimar kommend, hier wieder . e e rm , gene. 600 Thaler resp. von öffentlichen Papieren. eingetroffen. Im 4lebrigen sind folgende Anforderungen als maßgebend 3799 . . ö 5 ( 2674087. dem General ⸗Post Amte mitgetheilt worden. . Wa: sc au- Wiener Eisenbahn⸗-Gesellschaft. ! 230 233. Allerhöchster Erlaß vom 17. September 1867 betreffend ö. , H , 2
1
2
; 3
Verloosung, An r tn, gra blung u. s. w. . 6
fen, Conform §. der Statuten wird die Verloosung r ö . . ; die Aufhebung der den Studirenden aus den Herzogthümern 1 Ber in diesemi Jahre zu amortistrenden Retten! ö . . ein rl . Schleswig obliegenden O pf tf . einem ö letztere vom Absender anerkannit wärt — an. Ibs / . t
ö rin . ö . ., gt n 1 DYehositen. Kapitalien KJ zweijährigen Studium aüf der . Diese Angabe 94 den Werth der, zu versendenden Papiere J oͤffentlich stattfinden. ] y . , k Nach Ihrem Antrag in, dem Bericht vom 16. d. M. will in Francs ire] und Centesimi in italienischer oder französischer WC rlthaben der tagte fa fen, Püizs tpersonen u f w. 1 öh Ich die den Studirenden aus den Herzogthümern Holstein und Sprache, in Worten geschrieben ohne jeden anderen Beisatz,
K Die Besitzer der verloosten Actien erhalten für ; ö iedes Stück den Nennwerth defselben (1560 RC) ünhtenn erdem einen Weimar, den 3h. Septembei 1367. . önigli inischen dnungen vom ü ist s i 7 Hef fn (action de jouissance). . . Die Direckion der Weimarischen Bank. 6 . 3. , , ,. ö . , 1 2 2 .
Die Einlösung der geloosten Stücke und die Auslieferung der r 26pf iversität i = gik n ; Genußscheine erfolgt gleichzeitig mit der nächsten Bipsdenden t g ah lun in,, 3 ö Milt tm a g. lung, en, Jahre . auf der Universität in Kiel zu stu Valore dichiärato Lire. . „Die Ziehung der zu amortissrenden Ackien geschieht an dem be— . 6 ö. h l K iren hierdurch aufheben. 6 r d, Ge e. l oder zeichneten Tage im Sitzungssaale des Warschauer Bahnhofes. Die h 3 di 5 th Fracht erm Der gegenwärtige Erlaß ist urch die Gesetz amm ung Liste der gezogenen Nummern wird seiner Zeit veröffentlicht werben. daß solcher im — ? zur öffentlichen Kenntniß zu ,, Warschau, den 28. September 1867. ⸗ 4. J. Taristlaff Milt * d Berlin, den 17. September 1867. Der Verwaltungs = Rath. n im Lotalverkehre der hiesigen Verwaltung, so wie im Wilhelm. Kö . . ind prgun bhweigischen Stationen v. Mühler 6 . J . . aus der Taxifklasse J. D. in die . ,, e, , n,, Warschau-Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft. . Tariftlafft Iz An den Minister der geistlichen ꝛC. Angelegenheiten. das s Porto wie für gewöhnliche frankirte Briefe nach * k Die Verloosung der Warschau⸗Bromberger⸗Eisen versetzt wird. . . talien, d. i. 3 Sgr. resp. 1 Kr. Südd. W. pro Loth exkl., 1 6 4 ö zur 6 Hannover, n ,. . — 2) die Recommandakions⸗Gebühr von 2 Sgr. resp. 6 Kr. gelangen, wird conf. F. er Statuten öffentlich in t — 1⸗Direction. z ; 4 86 Südd. W.; ü , 4m 16/68. Oktober er, um 17 hn iiach Allerhöchster Erlaß vom 30. Septem her 1867, betreffend ; . . — 4 ü mmittags, 2 . ; h ? an,, ii er . . in, die Aufhebung der Lippeschifffahrts⸗ Abgaben. 3 . 1 9 je 100 Franes (25z Tha 323 Für sjede gelooste Actie erhält der Inhaber deren . zlwischen hannoverschen Auf Ihren Bericht vom 13 Septemher d. J. genehmige ᷣ . 8 s in Süldd. Wä ra . 100 h . ; . . Stattoner 8 ) z. 3. Bei Erhebung des Portos in Sildd. Währung beträgt das . . 100 R. 6 und außerdem einen Genußschein Action ö Fr en der H r ch daß Pie Erhebung der Lippeschifffahrts Abgaben? von Werthporto 4 ö : Die Einlösung der amortisirten Actien und die Auslieferung der 228 Dh M. l5. Oktober d. J ab hg stellt werde 242 22 bis 10. Francs... J Genußscheine wird gleichzeitig mit der nächsten Zinszahlung stattfinden. — 2 f herausgegeben, Baden⸗Baden, den 25. September 1867. über 1990 bis 20 Franes Die Ziehung der Nummern der zu amortisirenden Aetien geschleht band -Statsonen zu 6 Groschen das E Wilhelm. 200 2 399 ** an, dem bezeichneten Tage im Sihungsfagtlel des Warschauer Bahn. In Anlaß des g arifs wer g . 300 400 * hofes und wird die Liste der gezogenen Nummern seiner Zest ver— . , fh . ü i vegen der Frhr. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. 400 * 500 * öͤffentlicht werden en, n t Ermãßi⸗ An den Finguz-Minister und den Minister 500 * 600
Warschau, den 28. September 1857. gungen aufgehoben. J ᷣ . ar 8 Hannover, den S. Oktober 1867 für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
. 2. Der Verwaltungs⸗Rath. Königliche Eisenbahn- Direction.