1867 / 240 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3926

eröffnet werden sollen, unter der Adresse der Königlichen Direction der Straf⸗Anstalt zu Brandenburg a. H. portofrei einzusenden.

Die Lieferung des Brodes, des Fleisches, des Rindernierentalges und des Bieres kann nur an hiesige Unternehmer vergeben werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Geschäftszimmer der Straf⸗Anstalt zur Einsicht aus.

Submissionen ohne Caution werden nicht berücksichtigt.

Nachgebote werden nicht angenommen.

Brandenburg, den 6. Oktober 1867.

Königliche Direction der Straf⸗Anstalt. Schmidt.

I3812 . Bekanntmachung.

Die Lieferung einer für das Königliche Steinkohlen-Bergwerk Königin Louise bei Zabrze O.⸗-S. erforderlichen Förderdampfmaschine mit Spiralseilkörben von ea. 166 Pferdekräften Arbeitsvermögen soll im Wege der Submission vergeben werden.

. Die Lieferungs-Bedingungen können in der Registratur der unter—⸗ zeichneten Berg⸗Inspection eingesehen oder auf portofreie Anfrage ge⸗ gen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung eines ö, für den Prinz Schönaich⸗-Schacht der Königin Louise⸗Grube⸗ versehen, portofrei bei der Berg⸗Inspection bis spätestens zum 11ten November er. einzureichen, an welchem Tage die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submit⸗ tenten im hiesigen Amtslokale Vormittags um 10 Uhr erfolgen soll. Zabrze, den 6. Oktober 1867. Königliche Berg⸗Inspection. 8

Bekanntmachung. er Bedarf an Wäschestücken und Krankenkleidern für die Gar— nison und Lazareth⸗Verwaltungen im diesseitigen Corpsbereiche pro 1868, bestehend in: 18 feinen Deckenbezügen, 138 » Kopfpolsterbezügen, 28 » Bettlaken, 371 Handtüchern, 130 ordinairen weißen Deckenbezügen, . ö 2 6 is . x weißen Kopfpolsterbezügen 1664 x bunten do. . 744 x Bettlaken, 5300 x Handtüchern, 1111 Strohsäcken, 1311 Kopfpolstersäcken, 200 gewöhnlichen Krankenröcen, 80 mit Parchent gefütterten Krankenröcken, 300 Paar gewöhnlichen Krankenhosen, 70 Paar mit Parchent gefütterten Krankenhosen, 200 » wollenen Socken, 400 » baumwollenen Socken, 60 weißen baumwollenen Halstüchern, 440 Paar Pantoffeln,

912 wollenen Decken, soll im Wege der Submission sichergestellt werden.

Zu diesem Behufe wird zum 21. Oktober dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11Uhr, ein Termin in unserm Geschäfts⸗Lokale anberaumt.

Unternehmer, welche sich bei dieser Lieferung betheiligen wollen und sich über ihre Cautionsfähigkeit durch Vorlage ortspolizeilicher Atteste auszuweisen vermögen, haben ihre Offerten versie elt, in Ziffern und Buchstaben, unter der Bezeichnung: , auf die Wäsche Lieferung pro 18684 bis zum Beginn des Termins franco einzureichen. Hierbei wird noch besonders darauf aufmerksam , . daß die Lieferungs⸗Offerten, welche mit einem in den Lieferungs⸗

edingungen nicht begründeten Vorbehalt abgegeben werden, durchaus unberücksichtigt bleiben müssen.

Alle nach Eröffnung des Termins eingehenden Submissions— Offerten sowie Nachgebote bleiben unberücksichtigt.

Der Schluß des Termins erfolgt um 12 Uhr Vormittags.

Die Proben und Bedingungen, nach welchen die Lieferung zu erfolgen hat, sind in unserer Registratur, sowie im Büreau der Gar— nison. Verwaltung in Glogau ausgelegt.

Schließlich wird den Unternehmern anheimgestellt, außer dem oben angegebenen diesseitigen Bedarf gleichzeitig beliebige Quantitäten an Wãschestücken und Krankenkleidern für andere Armee⸗-Corps zu offeriren, in welcher Beziehung auf die Bedingungen verwiesen wird.

Posen, den 7. Oktober 1867.

Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps.

13787 Bekanntmachung. Der Bedarf an Wäsche. ꝛc. Stücken für die Kasernen und Laza. rethe des diesseitigen Corps⸗Bereichs, bestehend in 521 ordinairen blaubunten Deckenbezügen, 2477 ö weißleinenen Laken, 5568 x weißleinenen Handtüchern, 225 gefütterten Krankenhosen, 517 Halstüchern, soll im Wege der Submission verdungen werden.

Lieferungs- Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Sub⸗ missionen versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift: »Sub⸗ mission auf die Lieferung der Kasernen⸗ und Lazareth⸗Wäsche⸗Gegen⸗ stände« versehen, unter besonderem Coupert portofrei bis zum

21. Oktober d. IS., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur einzusenden. sind i Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Submissionen findet am

21. Oktober d. Is. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale Lange Straße Nr. 58 woselbst auch die Lieferungsbedingungen zur Einsicht ausliegen, statt.

Lieferungs-⸗Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht . Vorbehalte abgegeben werden, müssen durchaus unberüc. ichtigt bleiben.

In den Submissionen ist anzugeben, daß Submittent von den Bedingungen Kenntniß genommen hat.

Hannover, den 4. Oktober 1867. .

Königliche Intendantur 10. Armee⸗Corps.

Il36819J Bekanntmachung.

Die 5 von Roggen, Hafer und Stroh für die Königlichen Magazin- Verwaltungen in Hannover und Stade, so wie von Hafer und Stroh für die Königlichen Magazin-Verwaltungen in Osnabrüch Lüneburg, Northeim und Verden für das Jahr 1868 soll in den nach.; verzeichneten Terminen öffentlich verdungen werden:

I) für Lüneburg im Büreau der dortigen Reserve⸗Magazin - Ren.

dantur am Donnerstag, den 17. Oktober d. Is., Vor.

mittags 10 Uhr,

2) für Hannover, Northeim, Verden und Stade im Büreau der unterzeichneten Intendantur am Donnerstag, den 24. Okto— ber d Is, Vormittags 10 Uhr,

3) für Osnabrück im Büreau des dortigen Pröviant⸗Amts am Freitag, den 25. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr.

. Lieferungswillige, insbesondere Produzenten werden eingeladen, ihre Offerten auf beliebige Quantitäten versiegelt und mit der Auf schrift »Submission auf Naturalien - Lieferung« versehen, vor dem

Beginn der Termine franco an die Magazin⸗Verwaltungen in Osna.

brück und Lüneburg beziehungsweise an uns einzusenden, auch wegen

der eventuell stattfindenden Licitation möglichst persönlich im Termin

zu erscheinen. Die Bedingungen können bei uns, so wie bei sämmtlichen vor.

,,, Magazin⸗Verwaltungen von Morgens 9 bis 12 Uhr ein.

gesehen werden. Wegen der Verdingung des Brodbedarfs für die Garnison⸗Otte

Osnabrück, Lüneburg, Northeim und Verden machen wir auf die

anderweite Bekanntmachung vom heutigen Tage aufmerksam. Hannover, den 8. Oktober 1867. Königliche Intendantur 10. Armee⸗Corps.

13820 Bekanntmachung.

Die direkte ,, des Bedarfs an Brod und Fourage für die Truppen des 10. Armee ⸗Corps pro 1868 soll im Wege der öffentlichen Submission mit eventuell darauf folgender Licitation verdungen wer- den. Zu diesem Zwecke haben wir folgende Termine vor unserem Deputirten, Intendantur-Rath Carow, anberaumt:

in Harburg am Mittwoch, den 16. Oktober d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr,

Lüneburg mittags 10 Uhr,

Uelzen kags 10 Uhr, Celle am Sonnabend, den 19. Oktober d. J., Votr⸗ —⸗ mittags 10 Uhr,

Hannover für den Kommando⸗Ort Hameln am Donnerstag

. den 24. Oktober d. J, Vormittags 10 Uhh Osnabrück

Aurich

Emden

Lingen

tags 10 Uhr, am Sonnabend, den 26. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, am Montag, den 28. Oktober d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, am Dienstag, den 29. Oktober d. J, Vormit⸗ tags 10 Uhr, ̃ Cloppenburg am ,, 30. Oktober d. J.,, Vormit⸗ tags w, Oldenburg für die Garnison Oldenburg und den Kommando— Ort Heppens am 2. den 31. Okto- ber d. J. Vormittags 16 Uhr, am Freitag, den 1. November d. J., Vor— mittags 10 Uhr, am Sonnabend, den 2. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, am Montag, den 4. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, am Dienstag, den 5. November d. J., Vor mittags 11 Uhr, . am Mittwoch, den 6. November d. J. , Vor= mittags 10 Uhr, am Donnerstag, den 7. November d. J. / Vor⸗ mittags 19 Uhr, am Freitag, den 8. November d. J., Vor— mittags 10 Uhr, am Sonnabend, den 9. November d. J. / Vor⸗ . . mittags 10 Uhr.

Lieferungswillige, welche sich über ihre Cautionsfähigkeit aud weisen können, insbesondere Produzenten und am Orte ansässige Gewerbtreibende, werden hiermit eingeladen, sich an diefen Termihrn zu betheiligen und ihre Sfferten verfiegelt und mit der Äufschrist 2»Submission wegen direkter Naturalien Lieferung verfehen, bis zu der gedachten Terminsstunde an die resp. Magisträte, für Lüneburg und Osnabrück an die Reserve⸗Magazin-Rendantur in Lüneburg resp. an das Proviant⸗Amt in Osnabrück, für Hameln an uns einzusen— den, oder auch vor dem Termine an Ort und Stelle unserem Depu⸗ tirten persönlich zu übergeben. ;

Verden Wunstorf Burgdorf v Hildesheim » Göttingen Northeim »Ein beck Goslar

am Donnerstag, den 17. Oktober d. J., Vor. am Freitag, den 18. Oktober d. J., Vormit.⸗

am Freitag, den 25. Oktober d. J., Vormit⸗

3927

ie Oeffnung der Submissions⸗Offerten erfolgt beim Beginne des 2 l. bleiben die später eingehenden Offerten Unken ht '

Termit ble 3 Das persönliche Erscheinen der Submittenten im Termine liegt

in deren Interesse, damit sich dieselben an der späteren Licitation zu betheiligen vermögen. ; p

Die Termine werden für Lüneburg und Osnabrück in den Bürcaux der Magazin⸗Verwaltungen, für die übrigen Garnisonen in den Magistrats⸗Büreauxz abgehalten, woselbst auch die Bedingun⸗ gen zur Einsicht ausliegen. ;

nnover, den 8. Oktober 1867. . Königliche Intendantur 10. Armee ˖ Corps.

13816 Bekanntmachung. Zur Sicherstellung des Wäsche⸗Bedarfs für die Kasernements und Lazarethe des diesseitigen Corps⸗-Bezirks mit: Bettlaken, feine andtücher, feine eckenbezüge, feine Kissenbezüge, feine Bettlaken, ordinaire ,, , ordinaire . eckenbezüge, ordinaire weiße Deckenbezüge, ordinaire blaubunte. 24090 Kissenbezüge, ordinaire weiße 90 Kissenbezüge, ordinaire blaubunte. . 2800 Leibstrohsäcke 2300 Kopfpolstersäcke Decken, wollene. . Krankenröcke, ungefütterte, Nr. 1... Krankenröcke, ungefütterte Nr. 2... 50 Krankenröcke, gefütterte, Nr. 1... ... 80 Krankenhosen, ungefütterte .. . .. . .. 70 Paar, Socken, baumwollene. . : 30 * im Wege der Submission, wird ein Termin auf den 21. Oktober e., Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Intendantur anberaumt. . Lieferungs- Unternehmer wollen ihre Offerten, worin die Preise für die , Wäschestücke unter Angabe des zu liefernden Guan—⸗ tums bestimmt zu hezeichnen sind, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Wäsche ⸗Lieferung« versehen, bis zur oben bestimmten Stunde bei uns abgeben. Nachgebote werden nicht angenommen. Die Bedingungen können in den Büreaus der Königlichen Garnison⸗Ver— waltungen in Cöln, Breslau und hier eingesehen werden, wo auch die Proben zur Ansicht vorliegen. . 6e . Bestimmung des Mindestgebotes erfolgt für jeden Gegenstand esonders. Cassel, den 7. Oktober 1867. Königliche Intendantur 11. Armee⸗Corps.

Königlich

ö 77 77773

I 81 4

Die Lieferung von a) 150,000 Stück kiefernen oder eichenen Bahnschwellen und b) 6809 Stück kiefernen oder eichenen Weichenschwellen von ver⸗ schiedenen Dimensionen soll im Ganzen oder in einzelnen Loosen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . Offerten auf die Lieferung dieser Schwellen sind uns portofrei,

versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Bahnschwellen«

versehen, bis zu dem , Montag den 28. Oktober d. J, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Submissions⸗ Termin in welchem dieselben in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden, einzureichen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten

bleiben unberücksichtigt. ; Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Central⸗Büreau

während der Geschäftsstunden eingesehen werden, auch werden diesel⸗

ben auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher, Kanzleirath Lakomi

hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 4. Oktober 1867. Königliche Direction der Ostbahn.

3808)

Verloosung, Amortisation, 6 u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3809 Eiegrheinischer Bergwerks- und Huͤtten⸗ Actien-Verein.

Bei der heute stattgefundenen dritten planmäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr 1867 zu tilgenden 30 Stück fünfprocentigen Qbligationen unserer Gesellschaft, Thlr. 200 jede, sind folgende

Nummern gezogen worden:

Nr. 89, 106, 207, 259, Nö, 285, 302, 307, 423, 432, 434, 494, 593, 586, 605, 623, 636, 667, 954, 1021, 1090, 1097, 1130, 1134,

II68, 1216, 1224, 1320, 1368 und 1433.

Die Auszahlung des Nominal-⸗Betrages dieser Obligationen er—

folgt vom 1. Juli k. . ab

an unserer Gesellschafts⸗Kasse zu Friedrich⸗Wil⸗ 496 *

helmshütte bei Troisdorf,

bei dem A. Schagffhausen schen Bankvereine in Cöln / ö Banthanse A. C L. Camphausen in Cöln, . TD von Recklinghausen in Cöln, . ö! S. Bleichröder in Berlin, . K ö ,,,, oder Oyens & Zonen in Am sterdam,

* *

2 gegen Auslieferung der vorbczeichneten Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zins⸗Coupons Nr. 8, 9 und 160.

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage

der H gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwen— det, sobald solche zur Zahlung präsentirt werden.

Die Verhindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben be—

zeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1 auf.

Cöln, den 1. Oktober 1867. Der Verwaltungsrath.

Bei der in Gemößheit der landesherrlichen Verordnung vom

11. August 1837 Nr. 170 der Gesetzsanimlung für das Herzogthum Gotha am 1. d. Mts. stattgehabten neun und bg big fn g von Schuldbriefen der vormaligen Kammeranleihe sind die nachge—

nannten Obligationen, nämlich:

us loosung

aus Serie A. Nr. 101. 133. 179. 246. 264. 277. 27S.

aus Serie B. Nr. 35 k 56. 136. 159. 174. 181. 235. 269.

aus Serie C. Nr. 16. 133. 225. 234. 249. 252. 254. 334. 348. 382. 476. 501. 549. 596. 602. 628. 656. 676. 740. 753. 765.

aus Serie D. Nr. 8. 11. 55. 60. 112. 146. 194. 207. 253. 347. 393. 413. 492. 571. 709. 727. 756. 809. 820. 825. 892. 939. 981. 1003. 1055. 1063. 1105. 1124. 1126. 1169. 1I78. 1180.

aus Serie E. Nr. 12 67. 88. 110. 142. 191. 239. 282. 309. 374. 381. 395.

gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufge— fordert, dieselben vom 1. April 1868 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten bei der Herzogl. a n, waltung allhier zur Abzahlung einzureichen, wobei noch besonders be⸗ merkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. April 1868 aufhört. . z 2

Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Gemäß— heit des Artikels 7 des im Eingange genannten Gesetzes die am 1. Oktober 1863 ausgeloosten und realisirten Kammerschuldbriefe nebst Talons und Coupons, und zwar:

aus Serie A. Nr. 7. 23. 33. 36. 89. 193. 182.

aus Serie B. Nr. 33. 43. 57. 109. 148. 184. 185. 230. 270.

aus Serie C. Nr. 3. 7. 92. 152. 182. 238. 251. 265. 281. 283. 394. 395. 437. 463. 569. 668. 677. 731.

aus Serie D. Nr. 75. 105. 115. 147. 159. 287. 437. 494. 511. 522. 568. 572. 595. 615. 641. 664. 724. S67. 907. 936. 948. 975. 999. 1022. 1106. 1132. 1168. 1171.

aus Serie E. Nr. 2. 92. 143. 238. 248. 272. 335. 366

vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. . .

Endlich werden die zu folgenden Kammerschuldbriefen gehörigen Zinsabschnitte für die nachbenannten Termine, nämlich:

die am 1. Oktober 1864 zahlbar gewesenen Coupons von

Nr. 11 aus Serie .

Nr. 85 und 261 aus Serie E.

ferner

die am 1. April 1865 zahlbar gewesenen Coupons von

Nr. 406 und 610 aus Serie PD.

Nr. 261 aus Serie F. . ; . welche zur Realisirung innerhalb der zweijährigen Frist nicht präsen= tirt worden sind, nach Artikel 11 der erwähnten Gesetzes für erloschen erklärt.

Gotha, am 4. Oktober 1867. .

Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. In Vertretung: L. Braun.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin Sam burg Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen. Pro 1867: Transport-Einnahmen für Personen 24 pro Sep- tember ca. 102,980 Thlr., bis ult. September 778893 Thlr.; do. für Güter ꝛc. pro September 197.133 Thlr., bis ult. Sep⸗ tember 16443513 Thlr.; anderweite Einnahmen pro September 10673 Thlr., bis ult. September ö5l,g906 Thlr. Summa pro 1867: pro September 310,786 Thlr., bis ult. September 2,475,402 Thlr.; dagegen pro 1366; pro September 278583 Thlr., bis ult. September 2378288 Thlr.; mithin pro 1867 mehr: pro September 32203 Thlr., do. bis ult. September N,11I4 Thlr.

1 . . Die wöchentlichen Extrazüge zwischen Berlin und Paris werden nur noch im Monat Oktober und zwar an folgenden Tagen befördert werden. . . von Berlin nach Paris am Dienstag, den lsten, Freitag den ten, Dienstag, den Sten, Freitag, den 11Iten, Freitag, den 18ten, und Freitag, den T2östen, . von Paris nach Berlin am Donnerstag, den Zten, Montag, den 7ten, Donnerstag, den 10ten, Montag, den 14ten, Donner stag den 17ten, Donnerstag, den 24sten, und Donnerstag, den

31. Oktober.