1867 / 242 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3948

in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu

welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Schwellen Lieferung«

eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vor— mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 25. September 1867. Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Zu dem vormalig Herzoglich nassauischen 35 5 Domanial-An⸗

lehen d. d. 21. Juli 16 werden von dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild und Söhne zu Frankfurt a. M. vom J. No⸗ vember l. J. an gegen Uebergabe der alten Talons neue Zinscoupons mit Talon ausgegeben. Die neuen Zinscoupons mit Talon können auch durch die König⸗ liche Regierungs- Haupt-Kasse dahier bezogen werden. Wer hiervon Gebrauch machen will, hat der Königlichen Regierungs⸗Haupt - Kasse , . bis zum 30. November l. Is. die alten Talons mit einem ooppelten Verzeichnisse einzureichen; das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sogleich zurückgegeben, und ist bei Empfangnahme der neuen Zinscoupons wieder abzuliefern.

Haupt-Kasse nicht einlaffen. Wiesbaden, den 5. Oktober 1867. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

1 Bekanntmachung. Die Dividende für das abgelaufene Semester (l. April 30. Sep⸗ tember 1867) der anonymen Gesellschaft der vereinigten Pachtungen

7797 Thlr. z In Schriftwechsel kann sich die Königliche Regierungs- 2 , Summa 20,65 tember 1866 öl Shi t

c) Extraordinaria Thlr. w If neh 14642 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf.

Mithin bis ult. Septem

des Kurhauses und der Mineralquellen zu Homb urg v. d.

auf 10 Gulden pr. Actie, zahlbar 1 November a. «. t ch 24 ;

Homburg v. d. Höhe, den 8. Oftober 1867 t Die Direction.

e —Q—äu2ůÜi—iKõKJ᷑ᷣͥ

Verschied 8 ĩ x3y schiedene Bekanntmachungen

Actien-Gesellschaft für Eisen n du stri 4 Zur Styrum, Station geg n. ö Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung findet Sonn abend! den 9 November e., Morgens ih Uhr, in unfernn gil tslotele ig rh szir Bach g. iz und id des! Cäfehs Statuts unsere Actionaire hiermit ergebenst einladen. ö ö Tages⸗Ordnung: h n g . a, g fn 1866 - 1867. Uungslage, Bericht der Revisions⸗K issi Festste . en e h sions⸗Kommission und Feststellun 3) Beschlußfassung über die Anzahl der genden Prioritäts-Obligationen. 4) Wahlen: a) der Verloosungs-⸗Kommission, b] der Rechnungs⸗-Revisoren und deren Stellvertret ) eines Vorstands-⸗ Mitgliedes. ö Styrum, Station Oberhausen, den 9. Oktober 1867 Der Vorstand.

. Niederschlefisfche Zweigbahn.

Einnahme im Monat September . ö ö fu 16,907 Personen . Pf., b) für 203,263, Ctr. Güter 12/364 Thi Sgr. 2 vr X „Extraordinaria 500 Thlr. Sgr. = Pf. in 2 Thlr. 19 S r. S Pf. Einnahme im Monat Sch

a) für 33 / 23 , inkl, 17,049 Militair) 1520 Pf. b) für 19.471,86 Ctr. . 16g . 2 89. Sgr. Pf., zusamm;

Sgr. 11 Pf.; im Monat September 16) lan. Die Minder⸗Einnaghme bis ult. Aug nach . Feststellung 2,017 Thlr. 14 Sgr. I

zur Ausloosung zu gelan⸗

betrug

3838

Harpener Berghau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.

Bilanz per 3G. Juni 1842. Zeche Zeche

Activa.

Conto für Erwerb des Bergwerks⸗Eigenthums Eisenbahn-Transport⸗Wagen⸗Conto Tonto für bergamtliche und gerichtliche Kosten Conto der Arbeiterwohnungen nach Abzug von 2 pét. Abschreibung .. Conto für eigenes Fuhrwerk . Immobilien⸗Conto

hn⸗Bau⸗Conto

Heinrich⸗

rinz von Gustav. . h

Preußen. 482, 176 41/596 894

18 08 2428

15.093 21 365 4182 2165 Si. 28 16. 88 2153. 14237 21237 763

92860 356

1 81 CI NA G2 1! Sl! 118 *

Mobilar⸗Conto. ..... ...... ... Anleihe⸗Amortisations⸗Conto CLassa⸗ und Wechsel-Conto Diverse Debitoren

Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Anleihe⸗Conto I. Anleihe ˖ Conto II. Hypotheken⸗Conto , ,, . Dividenden⸗Conto

Die Dividende mit X oder 4 Thlr. per Actie kann der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berl Herren Schulte u. Sch f von der Heydt, Kersten u. Söhne von Köppen u. Nheinen in Sortmu Herrn A. H. Nost in Münster und

. l gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1866/67 bei emmgnn in Hamburg,

7161 J!

. S9oꝰ so 732

ol bod 13147 sz rf

L603 /4460

I/O99 00 17,119 200 000 100,000 135 6h60 6/357 .

r———

3.198 21625 51952

wN

3 . 0 , .

42208

.

140,395

in,

in Elberfeld,

nd,

bei unserer Gesell schaftskasse in Dortmund vom 1. November a. e. ab erhoben werden, und sind an den genannten Zahlstellen die Geschäftsberichte vom 20. Oktober a. c. ab in Empfang h . z 1. . . 111

zu nehmen. Dortmund, den 1. Oktober 1867.

Der Verwaltungsrath.

Br. Müser, Vorsitzender. H. von Sydow, Stellvertreter. Aug. M

tüller. F. G. von der Becke. L. Vaerst. H. Rheinen.

er 1867 weniger 13,6660 Thir. 4 Sgr. 3 F

Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. sür das dierte ljahr.

Königlich Preusziseher

Alle Ppost⸗An des In und 232 nehmen 6sestell an, sür Gerlin die Expedition des önigi. preußischen Staats- Anzeigers Jäger⸗Strase Nr. 10.

9 swischen d. gricdrichs u Aanonierste)

M 242.

Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober, Abends

1857.

se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2. . ie i b nh, Superintendenten und Pastor an der St. Marien - Kirche zu Stralsund, Dr. Ziemssen, den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Lehrer Fischer an dem Schullehrer⸗Seminar zu Neuzelle den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse, dem Kreisphysikus a4. D., Geheimen Sanitätsrath Dr. Herzberg zu Halle a. S. und dem Direk— tor der Realschule des Johanneums zu Lüneburg, Dr. Volger, den Königlichen Kronen -Orden dritter Klgsse, dem Stadt ⸗Baumeister, Stadtrath Kirchner zu Lieg⸗ nitz den Königlichen Kronen -Orden vierter Klasse, dem Direktor des Gymnasiums zu Wittenberg, Dr. Schmidt, den Adler der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ zollern, sowie dem evangelischen Schullehrer und Organisten Pietrusky zu Ludwigsdörf im Kreise Creuzburg, Regierungs- bezirk Oppeln, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Den außerordentlichen Professor Dr. Carl Dietzel in

5Heidelberg zum ordentlichen Professor in der philosophischen

akultät zu Marburg; und ö Den rc r rr gg herrn von Ledebur aus Olpe zum

Staats⸗Anwalt in Dorsten zu ernennen.

Justiz⸗ M inisterium.

Der Rechts-Anwalt Johannsen in Schleswig ist zum Rechts⸗Anwalt bei dem Ober⸗Appellationsgerichte hierselbst er⸗

nannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Sanitäts-Rath Dr. Kremling zu Burgdorf ist zum Land-Physikus der Amtsbezirke Fallingbostel und Ahlden, mit Anweisung des Wohnsitzes in Walsrode, ernannt worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Haase an der höheren Sieh n zu Lauenburg zum Oberlehrer ist geneh⸗

migt worden.

Berlin, 12. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General⸗Lieutenant à la suite der Armee, Herzog von Ratihor, zur Anlegung des von des Kaisers der Fränzosen Majestät ihm verliehenen Groß-Offizier⸗ Kreuzes des Ordens der Ehren⸗Legion, dem Geheimen Ober— Regierungs⸗Rath Ribbeck, . Rath im Ministerium des Innern, zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königliche Hoheit ihm verliehenen Commandeurkreuzes erster Klasse vom Verdienst⸗Orden Philipps des Großmüthigen und dem Advokat⸗Anwalt, Justiz Rath Dr. Haaß in Cöln, zur An⸗ legung des von Seiner Heiligkeit dem Papste ihm verliehenen Ritterkreuzes des St. Gregorius⸗Ordens Allerhöchstihre Geneh⸗

migung zu ertheilen.

Personal Veränderungen. H. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen, Den 29. , . 5 As / gert Fähnr., bisher im Lübeck⸗ schen Kontingent, dem 2. Pos. Inf. t. Nr. 19, Er , , , Fähnr, bisher im Lübeckschen Köntingenk, dem Drag. Regt. Nr. 16,

v. Ebart, Port. Fähnr, bisher im schwarzburg- sondershaus. Kont., dem 3. Ahab gu Regt Nr. 71, v. Meysenbug, Port. Fähnr,

bisher im Füs. Bat. Lippe, dem 8. Westfäl. Infant. Regt. Nr. 56, Petri, Port. Fähnr., bisher im Füs. Bat. Lippe, dem 6. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 55, Pa etz Port. Fähnr, bisher im Jäger⸗Bataillon Schaumburg-Lippe, dem Wesfäl. ser. Vataill. Nr. 7. *. Schulte Port. Fähnr., bisher im Jäger⸗-Bat. Schaumburg⸗Lippe, dem Inf. Regt. Nr. 75 überwiesen.

Den 3. Oktober. v. Ka meke, Gen. Major und Insp. der 2. Ing. Insp. unter Entbindung von dieser Stellung, mit Wahrneh— mung der Geschäfte der Gen. Insp. des Ing. Corps und der 2

en beauftragt. v. Kleist, Gen. Maj. Und Insp. der 2. Fe ungs⸗ . zum Insp. der 1. Ing. Insp, v. Mertens, Gen. Maj. und ommandant von Mainz, zum Insp. der 3. Ing. Insp., v. Han⸗ neken, General⸗Lieutn. von der Armee, zum Kommandanten von Mainz ernannt.

Den 5. Oktober. Wiebe, Major vom großen Generalstabe und kommandirt zur e n, , beim General Kommando des VII. Armee ⸗Torps, von diesem Kommando entbunden. Gallus, Major vom großen Generalstabe, zum Generailstabe des vil. Armee⸗Corps versetzt. Meydam, Major vom Generalstabe des 1. Armee ⸗Corps und kommandirt zur Dienstl. bei der Telegraphen⸗Direction, auf seinen Antrag von diesem Kommando

entbunden. B. Abschiedsbewilligungen ze. . 4 Den 3. Oktober. v. Witte, Hauptm. zur Dispos., früher Regts. Quartiermeister im vormal. Hannöv. 3 Jäger⸗Bat, als Ma 19 mit seiner bisher. Penslson nebst Aussicht auf Civilversorgung und de Armee⸗Uniform, der Abschied bewilligt.

Nachweisung der beim militairärztlichen Per sonal im Monat September d. J. eingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung Sr. Excellenz des Herrn Kriegs—

und Marine⸗Ministers. ̃

Den 2. Septem ber. Dr. Lentze, Stabs- und Garnisonarzt in Thorn, als Stabsarzt zum Kadettenhause in Culm, Dr. Ro- howsky, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. 8. Pomm. Infant. Regts. Nr. 61, in gleicher Eigenschaft zum 1. Bat. 1. Oberschl. Inf. Regts. Nr. 22, Dr. Carstenn, Stabs- und Abth. Arzt von der ssten Fuß⸗Abth, des Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, als Stabs- und Garnisonarzt nach Rendsburg versetzt.

Durch Verfügung des if 3 Militair⸗Medizinal-⸗ esens.

Den 5. September. Dr. Schaper, Assistenzarzt vom Kaiser Fran Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, vom 1. September c. ab in gleicher

igenschaft zur Art. Schießschule versetzz.

Den 19. September. Dünkel, Assistenzarzt vom 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32, zum 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19 versetzt.

Den 11. September. Dr. Mulnier, Dr. Böhr, Assistenzärzte, Dr. König, Unterarzt vom Drag. Regt. Nr. 12, in gleicher Eigenschaft zum Drag. Rgt. Nr. 10, Dr. Koch, Dr. Grünert, Assistenzärzte vom Drag. Regt. Nr. 10, in gleicher Eigenschaft, der erstere zum Drag. Regt. Nr. 12, der leßtere zum 1. Pomm. Ulanen⸗Regt Nr. 4 versetzt.

Den 12. September. Dr. Zochert, Assistenzarzt vom ten Ostpr. Inf. Regt. Nr. 43, in gleicher Eigenschaft zum 5. OQstpr. Inf. Regt. Nr. 4I, Dr. Schoene, Unterarzt vom 5 Sstpr. Inf. Regt. 23 . in gleicher Eigenschaft zum 6. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 43 versetzt.

Den 14. September. Dr. Weiß, Assistenzarzt vom Inf. Reg. Ar; TJ6s vom 1. Oktober er. ab in gleicher Eigenschaft zur Militair— Reitschule nach Hannover versegz. Dr. Kuhn, Assistenzarzt v. Königs⸗ Gren. Regt. (2. Westpreuß. Nr. 7, nach zurückgelegter gesetzlicher wn n at am 30. September c zum 1. Aufgebot der Landwehr entlassen.

Den 16 September. Wolf, Assistenzarzt vom 3. Thüring. Inf. Regmt. Nr. 7. vom 1. Oktober ab in gleicher Eigenschaft zum Magdeb. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 4 versetzt.

Den 21. September. Dr. Richter, Dr. Schulze, Dr. Wölfer, Dr. Harte beim 2. Garde ⸗Regt. z. F., Dr. Zunker, Dr. Baehren, Dr. Meil ly, beim Garde-⸗Füs. Regt., Br. 8 beim 1, Garde- Drag. Regt. Dr. Riebau beim 2. Garde. Drag. Regt., Dr. Goedicke, Dr. Krüger, Dr. Pieper, Rother, beim Garde⸗Feld . Artillerie ⸗Regt, als etatsm. Unter⸗Aerzte angestellt.

Den 23. September. Dr. Sich ting, Assistenzarzt v. Hohen⸗

4991