1867 / 242 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3962

in Goslar am Sonnabend, den g. November d. J., Vor- mittags 19 Uhr. a

Lieferungswillige, welche sich über ihre Cautionsfähigkeit aus- weisen können, insbesondere Produzenten und am Orte ansãässige Gewerbtreibende, werden hiermit eingeladen, sich an diesen Terminen zu betheiligen und ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission wegen direkter Naturalien Lieferung; versehen, bis zu der gedachten Terminsstunde an die resp. Magisträte, für Lüneburg und Osnabrück an die ReserveMagazin⸗Rendantur in Lüneburg resp. an das Proviant⸗-Amt in Osnabrück, für Hameln an uns einzufen. den, oder auch vor dem Termine an Ort und Stelle unserem Depu⸗ tirten persönlich zu übergeben. ͤ

Die Oeffnung der Submissions⸗Offerten erfolgt beim Beginne des Termins und bleiben die später eingehenden Offerten unberücksichtigt.

Das persönliche Erscheinen der Submittenten im Termine liegt in deren Interesse, damit sich dieselben an der späteren Licitation zu betheiligen vermögen. .

Die Termine werden für Lüneburg und Osnabrück in den Büreaug der Magazin-Verwaltungen, für die übrigen Garnisonen in den Magistrats⸗Büreaux abgehalten, woselbst auch die Bedingun— gen zur Einsicht ausliegen.

Hannover, den 8. Oktober 1867.

Königliche Intendantur 10. Armee Corps. 3817 2

Betanntmachung. e Lieferung des Bedarfs an Roggen, Hafer und Stroh pro 1868 für die Königlichen Magazin⸗Verwaltungen zu Lassel, , mar und Frankfurt a. M. soll im Wege des Suhmissions Verfahrens verdungen werden. Auf diese unmittelbar in die Magazine zu be—⸗ wirkende Einlieferungen werden schriftliche Anerbietungen versiegelt unter Kreuz⸗Couvert mit der Aufschrift: »Submissions⸗Offerte auf Lieferung in die Magazine pro 1868. und zwar in die 3 Cassel und Hofgeismar bis spätestens den 29. Oktober c. Vormittags Uhr, in unserem Geschäftslofkale, sowie in das Magazin zu Frankfurt a. M. bis spätestens den 30 Ottober c / Vormittags O0 Uhr, in dem Geschäftslokale des Proviant⸗Amtes daselbst ange—⸗ nommen. Produzenten und Lieferungs⸗Unternehmer, welche in Bezug auf

Lautionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und die zu Lieferungs- Geschäften !

überhaupt erforderliche Qualification den in den Lieferungs⸗Bedingun⸗ gen näher bezeichneten Anforderungen entsprechen, werden hiermit zur Abgabe ihrer Offerten aufgefordert? Die Lieferungs-Bedingungen sind ö. 2. Magazin ⸗Verwaltungen zu Cassel und Frankfurt 4. M. aus⸗ gelegt. Cassel, den 5. Oktober 1867. Königliche Intendantur 11. Armee ˖ Corps.

37681. Bekanntmachung. Die Lieferung folgender, für die hiesige Straf ⸗Anstalt im Jahre 1868 muthmiaßlich erforderlichen Gegenstände: 1-800 Berl. Scheffel Roggen, I6-800 Pfd. gelbe Erbsen, 6/500 Pfd. weiße Bohnen, 1500 Pfd. Weizenmehl, 37900 Pfd. Gerstenmehl, 450990 Pfd. Hafergrütze, 1-800 Pfd. Gerstengrütze, 215900 Pfd. Mittelgraupen, 400 Pfd. Perlgraupen, S060 Pfd. Reis, 1899 Pfd. Semmel à 3 Loth, 700 Pfd. Butter, 2.500 Pfd. Speck, 715090 Pfd. Rindfleisch, 800 Quart Essig, 3,000 Quart Bier, 40 900 Quart Milch, 200 Pfd. Syrup, 4,000 Stück Eier, 2000 Pfd. braune Seife, 700 Pfd. weiße Seife, 60 Pfd. Rasierseife, 1090 Pfd. kristallisirte Soda, 1-209 Stück Reiserbesen, ; . 10 Klafter Buchen Brennholz, à Klafter 108 Kubikfuß, 4/000 Scheffel Steinkohlen, . 100 Pfd. schwarzes Wollgarn, 4drähtig, ; 200 Ellen braunes Tuch, „. Berl. Ellen breit, 50 inc: . J, c 15 Pfd. Hanfgarn für uhmacher, 6 Pack 5 Nr. 25, ; 500 Ellen graue Leinwand, „. Berl. Ellen breit, 3/0900 Ellen gebleichte Leinwand, „. Berl. Ellen breit, 15090 Ellen blau u. grau karrirte Leinwand, „. Berl. Ellen breit, 300 Ellen blaue Leinwand, „,. Berl. Ellen breit, 500 Ellen dergleichen, , 2 do. 1,999 Ellen grauen Zwillich, H,. do. 500 Ellen do. (etwas feiner), ,. do. 500 Pfd. i, . 150 Pfd. Sohlleder, 309 Pfd. braunen Water Nr. 8, 300 Pfd. braunen Mule Nr. 6, ; 50 Pfd. baumwollenes Strumpfgarn, 3 Fäden blau und

2 Fäden weiß, MM Stück Schuhnägel, 10,000 Stück Stoßnägel,

300 Pfd. Leinöl, 400 Pfd. Bleiweiß, 200 Pfd. gemahlene Kreide, 50 Pfd. Leim, 300 Pfd. Thran, 50 000 Stück Drahtstifte verschiedene), ; soll im Wege der Submission den Mindestfordernden übertragen werden. Lieferungslustige wollen ihre Offerten bis zum 5. Novem. ber d. J., Vormittags 10 Uhr, versiegelt mit der Aufschrift: 2Suhmissions⸗Offerte zur Lieferung verschiedener Gegenstände für die k zu Herford pro 18684. im Büreau der Straf« Anstalt abgeben. Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Die —ᷣ. Verdinge zu Grunde zu (legenden Bedingungen können täglich während der Dienststunden im Büreau der Straf⸗Anstalt ein. gesehen werden. Herford, den 2. Oktober 1867. Königliche Straf ⸗Anstalts⸗Direction.

lie

Sub mission. ie Lieferung des Bedarfs pro 1868 von Leder aller Art, Zwillich, Hanf, Kälberhaaren und Leinöl⸗ soll am Montag den 4. Novem ber (r., Vormittags 10 Uhr, im Submissions⸗Verfahren dem Mindestfordernden übertragen werden.

Unternehmer wollen spätestens bis zu diesem Termine ihre Offer⸗ ten, in welchen ausdrücklich vermerkt sein muß, daß man die Lieferun. gen nach den eingesehenen Bedingungen bewirken wolle, versiegelt mit der Bezeichnung:

»Submission auf die Lieferung von N. N. an uns franco einsenden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen, nähere Angaben und Proben sind in unserm Büreau einzusehen und können auch die ersteren schriftlich mitgetheilt werden.

Deutz, den 9. Oktober 1867. .

Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt.

Königliche O stbahn.

3814

Die Lieferung von 9 150 000 Stück kiefernen oder eichenen Bahnschwellen und b) 68090 Stück kiefernen oder eichenen Weichenschwellen von ver— schiedenen Dimensionen soll im Ganzen oder in einzelnen Loosen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Offerten auf die Lieferung dieser Schwellen sind uns portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Bahnschwellen⸗ versehen, bis zu dem .

Montag, den 28. Oktober d. J. / Vormittags 11Uhr, anstehenden Submissions⸗Termin, in welchem dieselben in unserem Geschästslokale auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden, einzureichen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. ;

Die Lieferungs-Bedingungen können in unserem Central Büreau während der Geschäftsstunden eingesehen werden, auch werden diesel⸗ ben auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher, Kanzleirath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.

Bromberg, den 4. Oktober 1867.

Königliche Direction der Ostbahn.

3870 2

Oktober d. J. Vormittags anberaumt, bis zu welchem die r Aufschrift ur Lieferung von Steinkohlen⸗« i dem Termin werden die eingegangenen art der persönlich erschienenen Submittenten er⸗ Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Submissions. Bedingungen liegen in unserem Central-⸗Bureau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen in Empfang ge— nommen werden. Cassel, den 10. Oktober 1867. Känigliche Eisenbahn-Direction.

Bergisch-Maͤrkische Eisenbahn.

Die, Lieferung folgender Betriebsmaterialien für das Jahr 1868 soll im Wege der Submission verdun—⸗ n, R gen werden, nämlich:

Eisenbleche, Eisendraht, Eisenketten, Messingblech, Mes⸗

Tae fmn singdraht, Gußstahl, Rundkupfer, Kupferbleche, Kupferplatten,

3963

Stählstahl, Kupferdraht, miessingene Siederohre, Weißble Blei, in en und Rahn, Banegzinn, Pe i r, und Gußstahlbandagen, Eichen werkholz, Eichenbohlen, Eschenboh⸗ len, Ulmenbo len gal merh Pappelnbohlen, Pappelnivertholz, Eschenrundholz, , . Nußbaumbohlen, Nothbuchen⸗ bohlen, Birnbaumbohlen, Kieferndielen, Schleifdielen, Tannenbord, Hammerstiele, Handhebel Feilenhefte mit Eisenband, Gummi⸗ Bufferringe, Gümmi Massersta nt, ns, Gummiplatten, Gummi⸗ Wasser Wärm. und Auswaschschläuche mit Hanfeinlage, Gummi— Gasschläuche, Rindleder · Verdeckhäute, Riemenleder, Grau⸗Leinen und Segelleinen, Ledertuch double, graues Wagentuch, Bindestricke, ge—= theerte und ungetheerte Seile aller Art, Nieten / Drahistifte, Nägel, Holz und Wagenschrauben, Bergerthran Kreide, in Stücken und gemah⸗ len, Coelner Leim, Schmir elleinen und Schmir elpapier, Glasscheiben, geschmiedete Muttern, Lo omotivr Kohlenschaufeln, Kohlen körbe von Rohr, Handbeile für Schreiner, Fuchsschwänze, Bohrwinden, Hobel, Raumschüppen, Glaspapier, Bleiweiß, Mennige, Leinöl, rohes und gekochtes, Maschinen l / Rüböl, rohes und raffinirtes, Dochtband, Dochte, Dochtgarn, Bindfaden, Hanf Oelseife, Palmöl, Putzwolle, , Pußztücher, Talg, Schwefelsäure, Terpentinsl, Petroleum, ummi arabicum, Fruchtgummi, Stockholmer Theer, Schiffspech, Plomben, Secegtiv, Kupfer. Vitriol, Todtenkopf, violet und roth, Lopallack, Gußstahl, Spiralfedern, Pinsel, Eocusmatten, Eisen⸗ Mennig, Handbesen, Schrubber, Fensterwäscher, Piasfavabe en, Hut⸗ filz (weißen), Dampffilz grauen), Glaskugeln zu Wagen ⸗Laternen, Cylindergläser zu Lokomott. und Wagen Laternen, Doppelwinden zu Lokomotiven, Waschleder und Stearinlichte.

Die Lieferungs Bedingungen liegen in unserem Central - Büreau, in dem Geschäfts Lokalen des Ober ⸗Maschinenmeisters in Witten, der Maschinenmeister zu Langenber und Crefeld, der Magazin Verwaltung zu Aachen, so wie in den Werkstätten⸗Büreaus zu Düsseldorf und Siegen und in den Büreaus der Stations ⸗Vorsteher zu Hagen, Dort- mund, Soest, Duisburg, Altena und Altenhundem zur insicht offen, auch können Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopialien an den genannten Stellen bezogen werden, Die Offerten, welche sich be⸗ liebig auf einzelne oder mehrere Artikel zusammen beziehen können, sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:

„Offerte zur Lieferung von Betriebs Materialien versehen, bis zum 30. Oktober er. Abends, an uns ein ureichen und wir) die Eröffnung derselben am 1. Oktober, Vormittags Uhr, in. Gegenwart der erschienenen Submittenten in unferen Central Bureau hierselbst stattfinden. Elberfeld, den 10. Oktober 1867. Königliche Eisenbahn-Direction.

8G e.

6/7099 Stück Schienen, meist 21 lang, 509 » Sta hlkopfschienen und

2515700 Pfund Laschen, Unterlagsplatten, Schrau— . benbolzen und Hacknägek für die Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗Bahn ollen in mehreren Loosen zur öffentlichen Submission gestellt werden.

Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: »Submission guf Oberbau Materialien versehen, bis zum Submissions- Termine am Montag, den 18. November 1867, Vormittags 9 Uhr, verstegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben auf unserem hiesigen Centralbüreau in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. „Die Lieferungs Bedingungen (und Zeichnungen) sind in unserem hiesigen Geschäfts- Lokale, so wie auf den Büreau's der Betriebs In speckionen zu Trier und Creuznach einzusehen und können auf porto- sreie Gesuche aus dem hiesigen Central⸗Büreau auch abschrift⸗ lich bezogen werden. Saarbrücken, den 8. Oktober 1867. Königliche Eisenbahn-Direction.

1 8 2 ; 8 8 ,,

49400 Stück Stoß⸗ und Mittelsch wellen, und 24090 Kubikfuß Weichen ⸗Hölzer . für die Saarbrücker und Rhein⸗Nahe⸗Bahn, sowie für den Neubau der Saargemünder Eisenbahn, sollen in mehreren Loosen zur öffent- lichn Submission gestellt werden. Offerten hierauf sind mit der

Ausschrift:

» Submission auf Schwellen« versehen, bis zum Submissions⸗Termine am Montag, den I8. Rovpember 1867, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben auf unserm hiesign Centralbürcau in Gegenwart der persönlich erschienenen Sub. . eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben

nberücksichtigt. t . ö Die Lieferungs. Bedin ungen sind in unserm hiesigen Geschãfts Lokale, sowie auf den Büreaus der Betriebs-⸗Inspectionen zu Trier

und Creuznach einzusehen und können auf portofreie Gesuche aus dem hiesigen Central⸗Büreau au iftli gen defhr den 8. Oktober Ke schtit tlic e .

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

3853]

S qarbrücen, Saargemünder Ei enbahn Die zur Anlage der ,,, . Eisenbahn von Station 45 bis an di Grenze auszuführenden Erd⸗Plani⸗ so wie Brücken und der öffentlichen Sub⸗

mit circa 23,479 und ) die Bre * 33 r neten 2 Loofen: gend näher bezeich

III. Loos von Station 45 bis Station 200 mit circa 842 IV. Loos

Herrn ö 1 2 2 ortofreie Ge t t zu beziehen. ; an Anerbietungen „welche versiegelt und unter der Ausschrift: Offerte für Ausführung von Erd-Arbeiten resp. Maurer- Arbeiten auf der Saarbrücken ⸗Saargemuͤnder Eisenbahn⸗ portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 11. Novem⸗ ber er. entgegengenommen, an welchem Tage Voimittags 11 Uhr die Eröffnung der eingegangenen Offerten in unserem Central. Bürcau auf , , ahnhofe, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten, erfolgen wird. aarbrücken, den 8. Oktober 1867.

Königliche Eisenbahn-Direction.

Verloosung, arg fer n, gg ht u. s. w. von öffentlichen Papieren. eg, mr K. privilegirte Actiengesellsch aft für Zuckerfabrication in Galizien in Liqui datfon.— Achte Verloosung der Prioritäts-Obligationen.

Bei der am 11. September 8667 vor Rotar und Zeugen hier stattgehabten achten planmäßigen Verloosung der für däs laufende Jahr zu tilgenden

sechszig Stück sechsprozentige Prioritäts-Obliga— tionen unserer Gesellschaft a 300 Gulden im 2lI-Guldenfuße oder Thlr. 200 preuß. Eourt.

sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 22. 52, 67. 147. 17I. 194. 302. 323. 440. 465. 498. 586. 589. 6092. 662. 689. 711. 730. 7865. 16578. 1193. 1337. 1355. 1529. 1545. 1916. 1930. 1964. 2063. 2681. 2092 2119. 2168. 2188. 2237. A0]. 2416. 2439. 2561. 2610. 2655. 712 2721. 2729. 2794. 2911. 3075. 3103. 3121. 3192. 3227 7265 3372. 3514.

3688. 3699. 3837. 3857. 3872. 3888.

Die Einlösung dieser Obligationen egen Zahlung des Nominal betrages erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden von den resp. Eigen thümern zu quittirenden Obligations - Dokumente sammt den dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zins- Coupons Nr. 24 bis inkl. 30 und Talons

vom 31. Dezember 1367 ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein I. C6 und Herren Sal. Oppenheim jr. T Eie. .

Die Verzinsung der vorang eführten sechszig Stück Prioritäts- Obligationen hört mit dem 31. ezember d. J. auf.

Der Betrag der fehlenden noch nicht fälligen Coupons wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Tlumacz, den 1. Oktober 1867.

Die Liquidations-Kommission.

13799

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

8 Conform §. 44 der Statuten wird die Verloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden ÄActien der Warschau⸗Wienẽr Eisenbahn⸗Gesellschaft am 16. 28. Oktober e., 106 Uhr Vormittags, in Warschau

öffentlich stattfinden. Die Besttzer der verloosten Actien erhalten für werth desselben (100 R. S) und außerdem einen

6 de jouissanee).

ösung der geloosten Stücke und die Auslieferung der Genußscheine erfolgt gleichzeitig mit der nächsten Dividenden Zahlung. Die Ziehung der zu amortisirenden Actien geschieht an dem be-