1867 / 243 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3964

zeichneten Tage im Sißtzungssaale des. Warschauer Bahnhofes. Die Liste der gezogenen Nummern wird seiner Zeit veröffentlicht werden. Warschau, den 28. September 1867.

Der Verwaltungs-Rath. rschau⸗Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Verlobsung der Warschau-Bromberger⸗-Eisen bahn -⸗Actien, welche in diesem Jahre zur Amortisation *. gelangen wird conf. §. 45 der Statuten öffentlich in Warschau am 16. 28. Oktober er, um 1 Uhr Rach—

J mmmittags, stattfinden. Für jede gelooste Actie erhält der Inhaber deren

Nennwerth mit 100 R. S. und außerdem einen Genußsschein (Action de jouissance). -

Die Einlösung der amortisirten Actien und die Auslieferung der Genußscheine wird gleichzeitig mit der nächsten Zinszahlung stattfinden. Die Ziehung der Nummern der zu amortisirenden Actien geschieht an dem bezeichneten Tage im Sitzungssagle des Warschauer Bahn— hofes und wird die Liste der gezogenen Nummern seiner Zeit ver— öffentlicht werden.

Warschau, den 28. September 1867.

Der Verwaltungs⸗Rath. Warschau⸗Wiener Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

Die 7. öffentliche Verloosung der Obligationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft à 500 Franes . wird zu Warschau im Konferenzsaale des Bahnhofs— ( gebäudes am 16. /28. Oktober e. um 12 Uhr ; Herm he stattfinden. Die Nummern der ausgeloosten Stücke sowie die Einlösung der Obligationen im Nominalwerth vom 2. Januar 1868 ab geschehen wird, werden seiner Zeit in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht werden. Warschau, den 28. September 1867.

Der Verwaltungs-Rath.

3855 Kündigung von Hypotheken-Antheil-Certifikaten. Da diejenige Hypothekenforderung, auf welche die 4 prozentigen Hypotheken⸗Certifikate Nr. 1995—1109. 2560 = 2578. 2645 2659 über je 100 Thlr., 11101116. 11I9. 2552 —- 2559. 7140-7141 über je 200 Thlr., 1II20—- I124 über je 5 0 Thlr., von uns ausgefertigt und ausgegeben sind, an uns . wird, kündigen wir hiermit die obigen Hypotheken-Antheil⸗Certifikate den Be— sitzern mit der Aufforderung: dieselben direkt oder durch unsere Agenten unfrankirt uns einzusenden, und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Betrag anderer 45 prozentiger Hypotheken ⸗Antheil⸗-Certifikate oder das Kapital nebst Zinsen bis zum Zahlungstage franco

13794 Erste Bekanntmachung. In Folge Verfügung der Königl. Ministerien, d. d. 19. Septem.

ber l. J, ist das in der Generalversammlung vom 5. April J. J. an. genommene Statut in einigen Punkten fornieller Natur abzuändern

und nochmals einer Generalversammlung zur Beschlußfassung vorzu. legen.

Demzufolge laden wir die Herren Actionaire unferer Gesell⸗ schaft zu einer ; außerordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 8. November l. J, Morgens 160 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, rich lich bat 101, ein. Die Tages⸗Ordnung ist:

»nochmalige Beschlußfassung über die Annahme des Entwurfes des revidirten Gesellschaftsstatuts.«

Die Herren Actionaire, welche nicht selbst erscheinen können und andere Actionaire bevollmächtigen wollen, haben ihre Vollmacht gerichtlich oder notariell beglaubigen zu lassen.

Eintrittskarten können vom 6. November ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. Oktober 1867.

Der Verwaltungs⸗Rath der preußischen Hypotheken ⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Wilhelm Wolff. Friedr. Gelpcke.

Gladbacher Feuer-Versicherungs— Actien-⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 28 des Gesellschafts-Statuts machen wir hierdurch be—

kannt, daß der laut unserer Bekanntmachung vom 16. März bisher mit der Stellvertretung des General-⸗Direktors betraut a

Ober Inspeltor Herr August Rieckel zum General-Direktor

unserer Gesellschaft von uns ernannt worden ist. M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1867. Die Direction. W. Prinzen.

, isch. elf . 2 i n ö. a 5 m e. zergisch⸗Märkische Eisenbahn ohne Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 1867 im e, n. 516,290 Thlr., bis Ende September n n Lr 1866 im September . einschließlich 28, 473 Thlr. für Millair⸗ Transporte 475.681 * 5 x 4 027,142 also 1867 mehr Good Thlr., mehr I45, 398 Thst Ruhr-⸗Sieg-Eisenbahn. . ö 18457 im September 104,181 Thlr., bis Ende September 931, 439 Thlr. 1866 im September einschließlich 16,092 Thlr. für Militair- Transporte 100,783 * . also 1867 mehr 3 398 Thlr., Elberfeld, den 10. Oktober 1867. Königliche Eisenbahn-Direction.

3873

Sb / 209 z mehr 666236 Th.

Das Abonnement betrãgl A1 Thlr. für das diertehahr.

⏑—— m

Königlich Preusischer

Alle Ppost Anstalten des An uns Auslandes nehmen 6estellung an., sür gerkin die edition des I. Preußischen Staate-Anmeigers Jäger⸗Straße Nr. 10.

6 (mwischen d. Friedrichs · u. Aanonier gr)

zeiger.

, 243.

Berlin, Montag, den 14. Oktober, Abends

1867.

Se. Majestät der Künig haben Allergnädigst geruht:

Dem Direktor der Kreisgerichts-Deputation zu Arnswalde, Kreisgerichts Rath Wackermann, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreisgerichts⸗Rath a. D. Neuhaur zu Naumburg 4. S. den Rothen Adler⸗Orden vier— ter Klasse, dem Kantor und Lehrer Stempner zu Zeitz den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohen— zollern und dem katholischen Schullehrer Graben see zu Bü— derich im Kreise Neuß das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen,

Dem Seconde⸗Lieutenant im Garde-⸗Husaren⸗Regiment, Willy von Esbeck, die Führung des Namens »von Esbeck genannt von Platen« zu gestatten;

Den außerordentlichen Professor in der theologischen . kultät der theologischen und philosophischen Akademie in Münster Dr. Joseph Schwane zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät; und 2

Den in der landwirthschaftlichen Verwaltung beschäftigten bisherigen Regierungs- Assessor Wettendorf zu Brilon zum

Regierungs⸗Rath zu ernennen.

Allerhöchster Erlaß vom 1. Mai 1867 betreffend die

Uebertragung der Verwaltung der Strecke der Hannoverschen

Westbahn von Rheine bis Emden auf die Di der West⸗ fälischen Staats⸗Eisenbahn.

Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 27. April

d. Is. will Ich genehmigen, daß die Verwaltung der Strecke

der Hannoverschen Westbahn von Rheine bis Emden vom

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

In Gemäßheit des Artikels 16 der Schifffahrtsakte für die Donau Mündungen vom 2. November 1865 (Gesetz Sammlung von 1867 Seite 306 folg) wird nachstehend der Etat der Ein“ nahmen und Ausgaben der europäischen Donau— Kommission während des Geschäftsjahres 1865 veröffentlicht:

Duk ten. Viaster. Paras.

Einnahmen.

A Ordentliche Einnahmen. Ueberschuß der Einnahmen des Geschäfts— jahres 1865 Reinertrag der an der Fluß⸗Mündung im Jihre 1866 erhobenen Schifffahrts-Ab⸗ aben Erlös aus dem Verkaufe verschiedener Ma— terialien, Zinsen der in laufender Rech⸗ nung angelegten disponibeln Fonds und verschiedene andere Einnahmen. . .... . .. B. Außerordentliche Einnahmen. Ertrag der Anleihe von 194000 Pfund Ster— ling, welche bei Mr. Maynard in Lon⸗ don abgeschlossen worden ist 21,304 39 Ertrag der in Galatz am 12. Mai 1866 emittirten Anleihe von 45,900 Dukaten. 45,000 Erlös aus dem Verkauf des Schleppschiffes ,, 3894 19 20

10,1 41

65.817

1614

Bo Is J öS

1. Januar 1868 ab auf die Direction der Westfälischen Staats⸗

Eisenbahn übertragen wird. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu ver⸗

öffentlichen. Berlin, den 1. Mai 1867. ö ö . Titel J. rwaltung.

,,,, Kapitel Verwalt Graf von Bismarck. von der Heydt. von Roon. ‚. . Innere Verwaltung. 531

zugesandt werden soll.

Die Besitzer dieser gekündigten Certificate werden darauf aufmerk— Gesammtsumme der Einnahmen sam gemacht, daß der nächstfällige Zins-Coupon nur bei gleichzeitiger Einlieferung der betreffenden Certificate eingelöst wird, und eine wei— 29 . dieser gekündigten Certificate mit dem 2. April 1868 aufhört.

Berlin, den 1. Oktober 1867.

Preußische Hypotheken-Versicherungs ⸗Actien ⸗Gesellschaft. Dr. Otto Hübner. G. Wolff. Heinrich Geysmer.

3872

. e

WD ,, ,, ö . i mn 1867. NMuͤhl Graf Lipp ein- Nghe⸗Eisenbahn. Graf von Itzenplitz von Mühler. Graf zur Lippe. 7. . ö. , . Summa bis unt. f . 9 . Graf zu Eulen burg. n Zusttscha . V An das Staatsministerium.

8m Thlr. Thlr, Thlr. Ihlr. . ish n e pur n,, Staats ⸗Ministerium. sprovisorisch 34500 56590 4997 / 399 6518606 Bekannt mach un g. w mithin 185. wen. Froh mch Ji Te G chr Se, ner ds Der nachstehende, an das Königliche Staats Ministerium Saarbrücken, den J. Heel 1867. , ergangene Allerhöchste Erlaß vom 28. September d. J, be⸗ Königliche Eisenbahn-Direction. treffend den J 23 w Königliche Niederschlesisch⸗Märki ahn. an den Präsidenten de aats⸗Ministeriums: . Vom 1. September ᷣ6sg 6 ss n r . bent. »Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 24. d. Mts. bestimme Ich, daß die Verwaltung des Post- und Tele⸗

ringischen Eisenbahn in den Direkten Schl Thüringi rband⸗ a. ,, graphenwesens vom 15. Oktober d. J. ab von dem Minister andel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten mit den von

n Sulina Gemeinschaftliche Kosten für diese drei eee 80 Kapitel 2. Polizei und Einrich— tungen, betreffend das Schiff⸗ fahrtswesen. General⸗Schifffahrts⸗Inspection ...... ... . Hafen⸗Capitanat von Sulina Schifffahrts⸗Kasse J . Gesammtsumme der Verwaltungskosten

Titel II. A. Technischer Betrieb und gewöhnliche Anlagen.

1866 im Septbr.

; Verschiedene Bekanntmachungen.

In unserem Verlage ist so eben erschienen; ñ Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustaͤnde des preußischen Staats.

Separat- Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Juli 1867. . 33 Bogen 8. Geheftet. Preis 3 Sgr. Die Ausstellung in Paris, auf welcher die preußische Industrie

5314 1414 19358 13368

Fir

Güter Verkehr, und zwar mit den für die Station Gotha bestehenden Frachtsätzen aufgenommen worden. für H

eine so bedeutende Stelle einnimmt, hat die Veranlaffung gegeben, die landwirthschaftlichen, industriellen und Verkehrszustände Preußens in einem statistischen Gesammtbilde darzustellen. Der Zweck dieser Artikel geht demgemäß dahin, eine auf den neuesten Angaben und Erhebungen beruhende Uebersicht über die volkswirthschaftlichen Zustände Preußens zu gewähren.

Dieselben behandeln in 7 Abschnitten 1) den Gebiets Umfang, 2) die Bevölkerung, 3) die Landwirthschaft, s? die Forstwirthschaft, s) den Bergbau und Salinenbetrieb, 6) die Industrie und 7) den Handel und Verkehr des preußischen Staates.

Dieser Separat ⸗Abdruck ist zugleich ins Französische überseßzt und in unserem Verlage erschienen unter dem Titel:

SIAIISTI90GUk AGkl0o0LR, INDUsTRIELLEETCOMMERCLIALE de la Pk SSE. Superficie, population, agrieulture, sylviculture, mines et salines, industrie, eommeree et eirculation publique. Extrait du Moniteur prussien. Aout 1867. Prix 5 Sgr.

Königl. Geheime Ober-Hof Buchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin.

Berlin, den 7. Oktober 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

13871 e.

t Staßfurter und Erfürtet Förder Stein salz in Blöcken oder gemahlen, in Wagenladungen von mindestens 100 Centnern, wird von jetzt ab bis an Weiteres auch auf der Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ bahn eben so als auf der Königlichen Saarbrücker Bahn zu dem Sate von ] Pf. bro Centner und Meile nebst einer Expeditions Gebühr von 1 Thlr. pro 1090 Centner befördert. Saarbrücken, den 8. Oktober i867. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.

demselben, als Chef des Post- und Telegraphenwesens hisher ö, ef n fel auf 6 Präsidenten des Staats Ministe⸗ riums übergehe und unter dessen Verantwortlichkeit im Zu⸗ sammenhange mit der vom 1. Januar k. Jab dem Bundeskanzler zustehenden . des Post⸗ und Telegraphenwesens des Norddeutschen Bundes, bearbeitet werde, Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz'-ammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Schloß Mainau, den 28. September 1867.

(gez) Wilhelm.

ez) Graf von Bismarck⸗Schönhausen. Freiherrvon der geh 31 Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler. von Selchow. Graf zu Eulenburg.

An das Staats⸗Ministerium.«

wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Der Präsident des Staats Ministeriums. v. Bismarck.

Kapitel 1. Personal der Direction 3, 824 Kapitel 2. Aufnahmen 407 Kapitel 3. Unterhaltung der Dampfsägemühle. ...... 109 Kapitel 4. Technisches Etablissement von Sulina Kapitel 5. Unterhaltung der Anlagen, einschließlich der Kosten für Baggerung und der Aus— gaben am Tschatal von Saint-⸗Georges Kapitel 6. Verschiedene andere Anlagen: Düc d Alben, Sarrpfähle, Boyen, Fort⸗

l 501