1867 / 244 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3998 3999

dem Gericht d j 2. ö .

Alles k , n mn, 3. Hels en 5 Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: 8565 in einem „‚Callow, den 11. August 1855. datirten Briefe gegeben, gebote in demselben als Angeld bezahlt werden muß, und daß dies

abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit en nn leichb masse er Altsißer Martin Gehrke, 18 d nebst seinen unbekannten . und Erbnehmern aufgefordert, auch auf diejenigen Gebote Anwendung findet, welche den Taxwerth

rer; des Gemeinschuldners hab den i , , n . 2 der Bauer Michael Stolpmann, H oder spätestens nicht erreichen und auf welche deshalb der Zuschlag im Termine nicht

findlichen Pfandstücken nur K Wen n re wer,, vorgeladen. sic vo den 51. Sktober 1867, Vormittags 11 Uhr, ertheilt werden kann.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ sichtliz l z K r e nn n night schriftlich wer, nn ifa, dg che ll gu me, . Berg fn. 3 . 166 iliengüt

sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastal ons Gerfz l rr n g luihn e hlt gel l §6ᷣ 29 n . Thellc f st ge Tenni 3890 ulgliche heflarnmm n, ,,

Am Donnerstag, den 24. d. M Vormittags 10 Uhr

ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängi ĩ 3. . 1. . ö bis ö * 1a ö. 6. 36 , 1977 N z h og nd ö 96 tch Ver au f, urig m n erde me, 27. Dezember 1866 hließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel dönigliches Kreisgericht zu Schlochau. Beuthen a. H. den * Venn . ; r l demnächst zur Prüfung der i ,, a 6 . . Schlochau, den 7. gh 1 ö Königliche Kreisgerichts-Kommission. ,, , , ,, gie t Ch weg? ,, K nach Befinden zur Bestellung des grief eee, r . r ge s dnn l n nn hen mehrere Klaftern Birken und Erlen Kloben resp. Knüppel, aus den l e , . Hoppe, liche Feldgrundstück S 36 . * z ̃ ; ; ö? , . 4 Dezember d. J, Vormittags 11 Ahr, ö ö. genannt i enhgn, abgeschäßt auf 6 Thlr., zer win Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. , 1 e ,,,, 8er . Hinrichs, im Gerichtsgebäude, h. ,, e n fsh 3 ie ft einhihs, 3799 , , , ,, 8 i Erlen Knüppel, sowie etwas Birken und Kiefernholz aufs Gebot e, m, m,. , ͤ 2 zitli k ; 1 it ta 1 Freita en 18. o ber a. c., Vormit⸗ . we . Wann e dun schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der; an ein n,. , n , sußhastirt werden. ö ta 6 ] alm, an. ede den Gasthaufe zu Königs-Wusterhausen . den 13. Oktober 1867. n ö. 3. Anlagen beizufügen. . . er,, . . *. ufenthalte nach unbekannte Besitzer Ernst Eduah . den nächbenannten Königlichen Forst Revieren, und zwar aus dem Der Großherzogliche Oberförster. , , n n d e ng einen an . zen. bie stei en: hiesigen Orte wohnhaften oder zur l' bei . . 2 Fläubiger welche wegen einer aus dem Hiho h geen buch nic me f iekend vn ge i örsterei Hammer. Bekanntmachung. wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den , . Ytealferderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suche, 3424 Klaftern Kiefern Kloben ils able bei Am Sonnabend, den 19. Oktober er, Vormittags 9Uhr, keniges e gen es hier an Betanntschaft fehl werden die Rechts. haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gerichte anzumelden.“ 27, Klaftern Kiefern Knüppel Ablage . e bei sollen vor der bedeckten Reitbahn in der Neustadt 8 zum Königlichen 31 ö . . , , . 3 Fiebiger, Seeligmüller, 3885 Subh astations⸗Patent und Ediktalladun g 115 Klaftern Kiefern Spaltknüppel un Militairdienst nicht mehr geeignete Reitpferde unter den gesetzlichen / v. Radecke, v. Bieren, Göcking, Glöckner zu Sachwal⸗ m Wege der Zwangsvollstreckung soll behufs Befriedigung des . ö ö e Ablage Mielitzsee. 1 in gl ten, 36 gleichzeitig 13 Stück unbrauch⸗ / 3

tern vorgeschlagen. hiesi z 19 gen Kaufimanns Pego und des Schlächtermeisters Kücker hiers cbt klaftern Kiefern Kloben . ö Brandenburg, den 11. Oktober 1867. ö Ablage Neubrück Brandenbg. Kürassiet Regiment sKaiser Rikolaus J. v. Rußland) Nr. 6.

Halle a. d. Saale, am 11. Oktober 1867 das zum Naͤchlasse d e. rer ö . . = . s weiland hiesigen Gastwirths Wil 6 887 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung for in hi össt ? h ilhelm Gig aft ief l 1 hiesiger Stadt, an der M - Klaftern Kiefern Spaltknüppel ö! ̃ h . Kiefern Kloben im Jagen 21, Belauf Staackow. ; gez. von Rauch, 23 Oberst, Flügel Adjutant Sr. Majestät des Königs

3510 . r. LL zwischen den Kamprathschen und Tewes'schen Häuser 3 ĩ l35õlol Su bhastations-Patent. sub Nr. 431 katasirirte und feit Jahren verpachtete Haff nb lesn ö . . l Jagen 41, Belauf Semley. ad Jie ts Cömhalikrur laftern Kiefern Knüppe

Nothwendiger Verkauf Schulden halber Kronprin Sr 6 t . . ber. zen« nebst Zubehör öffentlich versteiger m, n, nm, w nn, f a, ö. . ne, . ; ; , , , . . Tien fn üppel Jagen 40 und 5s daselbst. Phosphorit⸗Vexst ei ger un , , Pfeiffer ug e feng im Dorfe Falkenberg i. M. nn ,. . . d. I. 1 ö ern i n mn 52, Belauf Massow. Von dem beim fiskalischen Betrieb im Vomanidl. zalddistrikt elegene, im Hypothekenbuche daselbst Band 1II., Nr. 95, Seite 121 angesetzt, zu welchem sich K , . 8 Kl . Kiefern Kloben . Essersau bei Gräveneck im Amte Weilburg gewonnenen Stück-Phos—= m n, nn,, . 9 nr . Sgr. 1 Pf., soll Zul ich werden Alle, e n n. n n , ,, Verkaußfz 23 laren Kiefern Spaltknüppel Totalität Buchholz. phorit mit einem Minimal-Durchschnittsgehalte von 60 Prozent an Mar ormitta * ; G, chn auff. 3 . . an hiesiger Gerichtsstelle refubhastitt werden. ; ht e ,, . , lehnrechtliche, ie enn f. 5 . ,, 9h n 3 . 286 nboer ,, 5 nn ember, Nachmittags 3 Uhr, Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau einzusehen. stige Realberech ! un . ehm , 14 Kle . Val m Wieln im Jagen 4, Begang Bugk . hoo Eentner ganz oder in Partieen durch den stellvertretenden König. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ den Termine . öh mn , . dem ansthen ö j 4 2 ken Kloben im . 9 8, Buck. lichen Domanial⸗Bergverwalter, Bergaccessist Bellinger, im 5 3 inn r , nf Nealforderun aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ derselben im S n n n, inn, nfalls si 85 , . Kloben im 6 2, J Buck. zur Traube zu Weilburg, in unserem Auftrage öffentlich versteigert 9 9 . u 9 sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations— erkannt erden. 1 ig werden 64 Klaftern Kiefern Kloben, davon 2 Klaftern rund im Jagen 9 wer n Verkaufs. Bedingungen tönnen vor der Versteigetung hg n ; n dem zu verstei ö ; Die Verkaufs⸗Bedi önne ] . k di iih 3 ö. 8 1867. . 69 3 1 155 k . e ghen im Jagen 23, Begang Buck. sehen und Proben des zu verkaufenden Phosphorites durch Ver- 9 gerichts⸗Kommission J. Füche Kkebst Speisekammier und 1 geräumige Waschtüchsù rn 1557 Klaftern Kiefern Kloben davon 18 . m Ja⸗ , , ,. Bellinger zu Weilburg am Gewinnungs— en Be ; ;

1956 i b) Unter dem Hause 1 großer Wein Haushaͤlts— ier⸗ Klaftern Kiefern Knüppel g ö ligos! g oc 1 . . . 3a * t ern f letzterer mit der Einrichtung zur a, ,, en ger ln 1795 left . Kloben davon 233 Klaftern rund im Ja— Bonn, den 9. Oktober 1867. Das dem früheren Gastwirth Joh . ö. . ber. c) Im ersten Stock 10 Logir⸗Zimmer mit Oefen und 3 gamnur 27 Klaftern Kiefern nel gen 27, Begang Buck. Königliches Ober⸗Bergamt. „Johann Lucas gehörige, zu. Alte In dem mit dem Gafthause verbundenen Flügel- Gebäude . 3 Klaßter Eichert Kloben Llnbruch im Jagen zs Begang Krausnick. S0 Klaftern Eichen Kloben Anbruch im Jagen 45, . Bekanntmachung.

Hausstelle bei Erkner belegene, im Hypothekenbuche vom Rüdersdorfer fi si ? finden sich ! Wagen⸗-Remise, Pferde⸗ * ö . genedttmise. Pete at arbet , nud darum ö 29575 Klaftern Kiefern Kloben Begang ie Lieferung der nachbenannten Gegzenstände für den Garnison— ; Verwaltungs⸗ und Lazareth⸗Haushalt, nämlich:

Heidedistrikt Band III Nr. (Seite 312 verzeichnete Büdner⸗Etablisse⸗ ment, e . seschatt ö. e, hg, . 11 Uhr ö dell. , . zu 7000 Thlr. gegen Feuersgefahr versichett . 57 Klaftern Kiefern , ng . , fine Df nenn an hie ĩ ö n cpi n und in gutem Stande. . 367 Klaftern Eichen Kloben Anbruch im Jagen 56, J ken, ß 1 , . Fi, Taxe und Hypothekenschein sind i ; öniglich Preußisches Amtsgericht, Abtheilung J. 3 aftern Kiefern Knüppel gesp. Krausnick. ; Denn dn Ghee, m n, en, , . H. Leschen, Dr. —⸗ - 1203 Klaftern Kiefern Kloben im Jagen 74, Begang Damm. 65 1 Betidech Kopfpolstern, buch nicht crsichtlichen Rtealforderung aus den Kaufgeldern, Befriedi⸗ 955] Noth wendi ö . lan Flaftern Kiefern Klgbeh,l im Jagen l, Begang Damm. 5381 ordinai si . ufgeldern. Befriedi i. B. t b w e n dei ger Veri anf. 14 Klaftern Kiefern Knüppel 5381 ordinaire Bettlaken, gun. , haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Di 3 , ,. Gütersloh. J 23 Glare Gier ine n Anbruch, Ablage Kabla. 1129 Halstücher, . ; Real , folgenden in der Katastralgemeinde Gütersloh belegenen 3 . Kiefern Kloben im Jagen ., . 3 ö ö Handtücher, . ĩ : loben i reganz. 4 Klaftern Kiefern Kloben im Jagen Begang ganz 83 din . dreitheiligen Leibmatrazzen,

mr , , n, . ö. ö.. 1867. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1) Flur J. Nr. 203 ro 5. . ö ; 155. IlI. Aus dem For strevier Wusterh ausen. 1663 Kopfpolstersäcke,

2855 Subhastations⸗Patent . mit dem Wohnhause Nr. 141, . hen erben . . ö degree digen Berk . Y Flur ie. 206 J 109 . ig. . rothfaul] Ablage Schweinebucht 1785 Strohsäcke resp. Hülsen zu eintheiligen Leibmatratzen, 3 1 Abtheilung J. 39 Jlur , Nr. 142, 1 Klafter Eichen Knüppel 9 . 3. paar sn 6 gen, F . nit de 2 . 13 Klaftern Kiefern Knüppel 212 6 gefütter gl. Folgende zu Hindenburg helegenen, dem Lehnschulzengutsbesitzer 4 Flur n n,, Nr. 143, 11 ö gi. k. f 425 gewöhnliche Kranken rdcke Paul Roͤtscher gehörigen Grundstücke: nn,, ö 40 . r. Eichen Kloben rothfaul 23* gefütterte dergl. N der Pfarthauerhof N. 2 des Hypothekenbuches von Hindenburg, oh Flur Ill. Nr. d, L und He 1, Flafter Eichen Knisppel w 3 das . Nr. J desselben Hypothekenbuchs, . 295 Klaftern Kiefern Kloben neue Ablage. 433 wollene Socken, 6 3) ein Antheil an der sogenannten Schäferwiese, Nr. 17 desselben Garten. 4. 2 ö ; = 1 Klafter Kiefern Kloben rund . . K 8 9 Hhpothetenhuch s;. 6) Flur II. Nr. ', Bohlenhof, Acker 4 Klaftern Kiefern Knüppel K a,, zu ö das Grundstück Nr. 27 desselben Hypothekenbuchs, gerichtlich ab= J J 2, Klaftern Kiefern Knüppel gesp. . . blaubunte * zu 8 de 2 geschätzt ad. 1 auf 15601 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf / ad 2 auf 16098 7 Flur V. N 316 Feld I. Klaßftern Kiefern Durchforstungsknüppel Ablage Blackehaide. J zu Kopfpolstern, hn. öh j w best J 3. , . 6. soll im we . . n fe unter den im Geschäftslokale der hie— . . estehende Besitzu 8 Fri ; en z 103 Klaftern Kiefern Kloben . U !ᷣ Weg 2601 bed , ga, . Waselz⸗ der nebst Bhpothekenschein und Kaufbedingungen, in unserem 29 zo 3 , abgeschäßt 6 refer ef Kloben rindschälig Viebegsgarten. sigen Königlichen Garnison⸗Verwaltung 8 . Nr 9 üreau III. einzusehenden Taxe, soll am in der Mtegistratut elnzusghenden Tape oil . ö gemun ing f 23 Klaftern Kiefern Kloben rund . ausgelegten Bedingungen, welche von jedem Submit en 2 e. 2 16. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 11 Uhr, an , . han e en . 2 183 Klaftern Kiefern Knüppel, Ablage Lehmannswiese. Termin mit Unter chtit zu versehen . sowie n i endaselbs rr gf , m vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter Gläubiger, welche iwegen einer aus dem e, , hn cn 1846 Klastern Kiefern Flohen d 3 * n n, ,, . . e , . ersichtlichen Nealforder 8 d d sedi 9 Klaftern Kiefern Kloben run ; v . ö ; ; ; Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken. haben ihren e re. 6. ö Cina , (fried gung ute 157 r, Lercfern Spaltknüppel Ablage Drebelstelle Die portofrei bis spätest ens den 2! Oktober dies . Ja g * uche nicht ersichtlichen Realferderung gus den Kaufgeldern Befriedi⸗ s3s95) . ationsgerichte anziunelden. . 2“ Klaftern Kiefern Knüppel Vormittags 11 Uhr, hierher einzureichenden, außerhalb mit der n e . haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations— ,. J . 35 La m. a. . Sr Klaftern Kiefern Kloben Bezeichnung bea 1 e d , ö n. ht zu melden. wird d 9 ; Louis Brandt, dessen Aufenthalt uns unbekannt it, 1 Klafter Kiefern Knüppel Ablage Mochgraben. Submission auf die . asern Laʒ ziermit bekannt gemacht, daß die verwittwete Frau v. Kröcher, 53 Klaftern Kiefern Spalttnüppel Wäsche. 2c. Gegenstände. 1976 . Nothwendiger Verkauf. Albertine, geb. Brandt, ihm in ihrem am 25. August 1866 eröffneten 7537 Klaftern Kiefern Kloben zu versehenden Offerten werden zur vorgedachten Stunde in unserem *, Kreisgericht zu Schlochau. in, T. Nr, 3336 —= ein, Legat von 200 Ehir! vermacht hat. 14 Klaftern 3 Kloben rund Ablage Alte Weinberg Geschäftslokale Dorotheenstraße Nr. 4. in Gegenwart der per ; chlochau, den 7. in 1867. Berlin, den 19. Ottober 18967. 6 Klaftern Kiefern Knüppel age . sönlich erschienenen Lieferungslustigen eröffnet werden. , e. Das dem Besitzer Leonhard Segler und seiner Ehefrau, Caroline Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 33 Klaftern Kiefern Stubben Ausdrücklich wird noch darauf aufinerksam gemacht, daß, Lie geb. Reiske, gehörige, zu Adl. Damerau sub Nr. 19 belegene Grund⸗ 36) Die speziellen Verzeichnisse dieser Hölzer sind bei den Oberförstern ferungs Offerten, welche mit Bezug auf besondere, von den resp. Unter stück, abgeschäßbt auf 5259 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Der Steuermann Carl Friedrich Wil RG ; Encke zu Hammer, Neumann zu Klein-Wasserburg und Hartig zu nehmern vorgelegte Proben, also mit einem in den D . , m n n ., 4 Registratur einzufchenden Beuthen a. S. den 5 8e bi ) . 56 . ö . ö Uu Fasanerie einzufehen, welche die Hölzer auf Verlangen auch vorzeigen , abgegeben werden, durchaus unberüͤck— 7 ö er ormittags 11 Uh Friedrich Wilhei r . la ö gt bleib ssen. 9 ordentlicher Gerichtsstelle subhaftirt werben. ü r mn . Wem ö 4 e hefrau Henriette Auguste K der Verkaufs Bedingungen erfolgt im Ter- Berlin, den 396. September 1367 ö her die letzte Nachricht von sich im Jahre mine und wird hier nur bemerkt, daß der vierte Theil der Meist- Königliche Intendantur des Garde -Corps. 05 *