1867 / 245 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1016

in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar, Ge⸗ richts ⸗Assessor Buchholz, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, . ren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 10. Rovember er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 1 Pfandinhaber und andere mit denselben en,, Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß be— findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle 1 welche an die Masse Ansprüche als e, e,, machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . .

bis zum 10. November er einschließich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und . ö ann der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 23. November d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. y, vor dem genannten Kom⸗ missar zu erscheinen. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den—⸗ enigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- lnwalte Alschefski, Dr. Lochte, Dr. Cuno, Justiz⸗Rath Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. .

3910 r 53]

Konkurs ⸗Eröffnung. Königliches . Naumburg, 1. Abtheilungz, den 7 Oktober 1367, Vormittags 11 Uhr.

Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1865 zu Heldrungen ver— storbenen Kaufmanns Christian Gottlieb Ruhl ist der gemeine Kon— kurs im abgekürzten Verfahren eröͤffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Bielitz in Naumburg bestellt.

ö 63. Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

em au ö den 21. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Kreisgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Kreis-

gerichts Rath Rudloff, anberaumten Termine die Erklärungen über

ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, . oder anderen Sachen in . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 9. November 1867 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor— behalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab ,., Pfand-(Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besißz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als , , , machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 9. November er. einschließ-⸗ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und . ur Pxüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗

eten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 23. November 1867, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Rudloff, im Termins⸗ Zimmer Nr. 8 zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—= wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justix: Räthe Götz, Franz, Pietzker und die Rechts ⸗Anwälte Polenz und Tellemann hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen zre.

a,. Bekanntmachung. Der Bedarf an Schreibmgterialien für die hiesige Strafanstalt

pro 1368 soll im Wege der Submission beschafft werden und zwar

circa:

20 Ries Mundir⸗Papier,

50 Concept⸗Papier,

] Brief ⸗Papier,

blaues Aktendeckel⸗Papier, raues Aktendeckel⸗Papier, 1 , 30 Stroh⸗Papier, 2 Gros Schreibbleifedern, 2 » Nothstifte,

4 Blaustiste /

Y * . * Y

10 Pfund , , . 6 Packlack.

Submissionsofferten mit Angabe der Preise und unter Beifügun von Proben sind mit dem Vermerk: »Submission auf chte o Minn rialien« bis zum 9. November d. J portofrei einzusenden.

Naugard, den 12. Oktober 1867.

Königliche Direction der Strafanstalt.

3914

. Hessische Nordbahn.

Die Lieferung von 10000 eichenen oder imprägnirten kiefernen Bahnschwellen soll im Wege der Submission vergeben werden.

Termin ist hierzu auf

Donnerstag, den 31. Oktober d. J., „Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Schwellenlieferung⸗ eingereicht sein müssen.

Die Submissions Bedingungen liegen in unserem Centralbüreau zur Einsicht offen und können daselbst auch Copien in Empfang ge— nommen werden.

Cassel, den 14. Oktober 1867

Königliche Eisenbahn ⸗Direction.

3916

79g 9 ö fu. 4. . ** *. n, nm,.

; Urn if or men und Mützen.

Die Anfertigung der Uniformen und Mützen für die Beamten der Saarhrücker und Rhein⸗Nahe-Eisenbahn pro 1868 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

»Offerte auf Anfertigung von Uniformen«

bis spätestens am 8. November c., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction portofrei einzusenden. Die Bedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau auf hiesigem Bahnhofe, so wie in den Bureau's der Stationen Trier, Saarlouis, St. Wendel und Creuznach zur Einsicht offen, können auch auf portofreie Anträge von unserem hiesigen Bureau⸗Vorsteher Hopff in Abschrift unentgeltlich bezogen werden.

Saarbrücken, den 8. Oktober 1867.

3917

Die Lieferung der als Mantelfutter erforderlichen 3500 Ellen

„z breiten, schwarzen Baumwollen Bieber franco Bahnhof hier, soll im Wege der Submission öffentlich , . werden.

Offerten und Proben sind versiegelt und mit der Aufschrift: . »Offerte auf Lieferung von Baumwollen⸗Bieber⸗ bis spätestens den 8s. November er, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction portofrei einzusenden. Die, der Submis— ion vom 4. Oktober d. J. über Uniform⸗Materialien-⸗Lieferung ent⸗ prechenden Bedingungen liegen in unserm hiesigen Central ⸗Büreau zur Einsicht offen.

Saarbrücken, den 8. Oktober 1867.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verlossung, 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 3920 z

Schl el etien Gel l⸗is gat für Bergbau und Zinkhütten-⸗Betrieb. Dividenden-Zahlung. Die Herren Actien⸗Besitzer werden hiermit aufgefordert, die zweite Hälfte der für das Betriebsjahr 1866 festgesetzten Dividende von 45 pCt. für die Prioritäts-⸗Actien und von 4 5 Stamm⸗ANActien, also mit Thlr. 2. 7 Sgr. 6 Pf. für die Prioritäts-⸗Actien und 3 , dem Statut gemäß, vom 15. November er. ab gegen Aushän⸗ digung der betreffenden Dividendenscheine und Einreichung einer Speci— fication der letzteren in Empfang zu nehmen, und zwar: in Breslau bei der Haupt⸗Kasse der Gesellschaft,

in Berlin jedoch nur während des Zeitraums vom 15. No—

vember bis 15. Dezember er. bei den Herren Breest C Gelpcke. Breslau, den 15. Oktober 1867. Im Auftrage des Verwaltungsraths: Der General ⸗Direktor A. Schmieder.

Zweite Beilage

4017

Zweite Beilage zum Koͤniglich * 25.

Oeffent

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Schlosser und Maschinenbauer Louis Süßmann ist in den Akten 8. 738 de 1867 C. II. die ge- richtliche Haft wegen Diebstahls, wiederholter Unterschlagung und Betruges, überall im Rückfall aus den S§§. 215 sed, 2. sed. und 241 sêd. bes Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von bier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Süßmann Kenntniß hat. rind aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizeibehörde An⸗

en. l

ö in fh, werden alle Civil- und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Süß mann zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorsindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transporte an bie Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren , . und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ ährigkeit versichert. .

i Helm ben II. Oktober 186567. . ; Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

ginn gen ist 235 Jahre alt, am er Maschinenbauer Louis Süßmagnn ist 265 Jahr / 5. . 6 ö. Berlin geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß 7 Zoll groß, hat schwarze Haare graue Augen, schwarze Augenbrauen, schwarzen Backenbart, ovales Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, läng⸗ siche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe , ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen.

Steckbrief. ;

Alle betreffende Gerichts- und olizei⸗ Behörden werden ersucht, den Hljährigen Federviehhändler Heinrich Kannstein von Burg⸗ hasungen, welcher sich dahier wegen Diebstahls in Untersuchung be⸗ findet, im Betretungsfalle verhaften und der unterzeichneten Stelle

zuführen zu lassen.

Lassel, 11. Oktober 1867. a. Der Staats⸗Anwalt.

Handels-Register. . Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1867 ist die Firma C. W. Klapp Nr. 329 unsers Firmen -Registers gelöscht. Brandenburg, den 4. Oktober 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 198 e, der n , ., Friedrich Viereck zu Köritz, Ort der Niederlassung: „Bahnhof Neustadt a. D.n, irma; »F. Viereck 9. ,, om 8. Oktober 1867 am selbigen Tage ein

etragen. ; Neu⸗Ruppin, den 8. Oktober 1857.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte

Firmen-Register eingetragen: ö. . d a) bei 36 52, daß die Firma »F. Nolte« zu Hammerstein durch

den Tod des Inhabers erloschen ist;

b) unter Nr. 93, daß der Kaufmann Johann Klatt in Hammer—

stein ein Handelsgeschäft unter der Firma J. Klatt betreibt.

Schlochau, den 11. Oktober 1867. . 31 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen-Register ist unter Nr. 236 als Firmen⸗Inhaber: lieb Zuehlsdorff hier, als Ort der Niederlassung: Stargard; als Bezeichnung der Firma: G. Zuehlsdorff,

zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1857 am 10. Ottober 1867 ein-

getragen. . Stargard i. Pomm. den 10. Oktober 13867. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unserm Firmen-Register ist unter Nummer 284 die Firma: Graf Szembek'sche Wesola · Mühle »ffrabiegò Szembeka Mlyn Wesola4

nach dem Tode des Inhabers, General Graf Peter Sembet 3u Sie. mianice, gelöscht und unter Nummer 308 der Graf Alexander Szembet zu Siemianice, welcher das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte

durch Erbgang erworben hat, als nunmehriger Inhaber der Firma— »Graf Szenmbek'sche Wesola⸗Mühle⸗

Mittwoch, den 16. Oktober

der Kaufmann Johann Gustav Gott—

Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1867.

licher Anzeiger.

eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1867 an dem⸗ selben Tage. Kempen, den 3. Oktober 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschafts-⸗Register ist unter Nr. 8 die Firma Schön feld et Gutkind«, Ort der Niederlassung: Miasteczko, Kreis Wirsitz, Inhaber: die Kaufleute Joseph Schönfeld und Samuel Gutkind zu kiasteczko, zufolge Verfügung vom 16. September 1587 am 19. dessel- ben Monats eingetragen. ̃ / . Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem einzelnen Mitgliede zu, jedoch ist die Eingehung von Wechselverpflichtungen ausgeschlossen. Lobsens, den 16. September 1867. r Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen -Register ist Nr. Tl die Firma Carl Härtter!⸗ und Als deren Inhaber der Kaufmann Catl Eduard Härtter hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 10 Oktober 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen Register ist Nr. 2110 die Firma NRichard Kern und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Kern hier heute ein— getragen worden.

Breslau, den 11. Oktober 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmen -Register ist bei Nr. 633 das Erlöschen zder Firma Max Guttmann hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 11. Oktober 1867. Köntgiichts Stadtgericht. Abtheilung l.

Als Prokurist der am Orte Erdmannswille bestehenden und im girn nl . Nr. 164 unter der Firma: J. Goldstein einge- tragenen, dem Kaufmann Jacob Goldstein gehörigen Handelseinrich- tung: ist der Kaufmann Selmar Goldstein zu Erdmanns wille in unser Prokuren-Register unter Nr. 45 heute eingetragen worden. Beuthen O. S, den 10. Oktober 185377.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

ie i irmen-⸗Register unter Nr. 2M eingetragene Firma ,, ö Grünthal 4 zu Kochlowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 10. Oktober er, heut im Negister gelöscht worden. . Beuthen OS, den 11. Oktober 1857. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In das Prokuren-Register des unterzeichneten Gerichts ist ein

etragen: . des Prinzipals eichnung de ö. . ö Ba e ,, Friedrich Wilhelm Barth ,,,! 5 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ stellt ist⸗ J W. Barth Bernsdorf 4 Ort der Niederlassung: I n- 5) Verweisung auf das Gesellschafts⸗Register: . die Firina W. Barth ist eingetragen unter Rr. 33 des Rr ,. 4 6) Bezeichnung des Prokuristen. . * i Richard Marloth zu Bernsdorf; 7) Zeit der Eintragung: . ö , Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Otteober 1*“ 3. Oktober 1857. . Hoyerswerda, den 3. Oktober 1837. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In die Handels- Register des unterzeichneten Gerichts ir getragen . . A. in das n,, , , Nr. 9. Firma M. Nelke Ww. ö 83 4 Di Gefellschaft der Wittwe Nelke und der elch witer Nelke ist aufgelöst, und die bisherige Firma auf Sie Kauf- leute Carl Meyer und Adolph Magnus üer 3czangen Eingetragen zufolge Verfügung vom * Otte det 17. B. in das Prokuren-Register⸗ Nr. 11. Firma M. Nelke Ww. Col. 8. Die Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung dem * 9. Oktober 1867. 2. Salzwedel, den 9. Oktober 1867. Königliches Kreisgericht.

am

Im hiesigen Handels⸗Register ist a Firma »Heinrich Hartje in Alfeld« d loschen ist. .

Alfeld, den 14. Oktober 1857.

»Hrabiegò Szembeka Mlyn Wesolas

Königlich Preußisches Amtsgerich

Rewe, g 90. 5