10
Wesel und Minden zu ersehen, und wird noch besonders auf den §. 1 der Bedingungen, wonach in den Lieferungs-Offerten bestimmt ausgedrückt werden muß, ob und wie viele Wäschestücke für andere Armee-Corps zu gleichen Preisen geliefert werden können, sowie auf den §. 11 in Betreff besonderer, von den resp. Unternehmern etwa vor— gelegter Proben, aufmerksam gemacht.
Der Submissionstermin ist auf Montag, den 21. Oktober d. Is.,
Vormittags 11 Uhr, in unserem Büreau - Lokal anberaumt, und wollen Unternehmungs— lustige spätestens bis zu diesem Termine ihre Anerbietungen, in welchen auch bemerkt sein muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit der Bezeichnung: Submission auf Wäsche⸗Lieferung pro 1868 an uns frankirt einsenden. Der Termin wird um 12 Uhr Mittags geschlossen und werden Offerten, welche nach dieser Stunde eingehen, nicht mehr berücksichtigt. Die Ablieferung der Wäsche in die betreffenden Depots muß spätestens Ende September 1868 beendigt sein. Münster, den 4. Oktober 1867. Königliche Intendantur 7. Armee-Corps.
Königliche O stb ahn. ö
3814
Die Lieferung von ) 150,000 Stück kiefernen oder eichenen Bahnschwellen und b) 6800 Stück kiefernen oder eichenen Weichenschwellen von ver— schiedenen Dimensionen soll im Ganzen oder in einzelnen Loosen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . Offerten auf die Lieferung dieser Schwellen sind uns portofrei, versiegelt und mit der ielfft : »Submission auf Lieferung von Bahnschwellen«
versehen, bis zu dem
Montag, den 28. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, anstehenden Submissions⸗ Termin, in welchem dieselben in unserem rg loten auf dem hiesigen Bahnhofe in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden, einzureichen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberüchsichtigt.
Die Lieferungs⸗-Bedingungen können in unserem Central⸗Büreau während der Geschäftsstunden eingesehen werden, auch werden diesel⸗ ben auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher, Kanzleirath Lakomi hierselbst, zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt.
Bromberg, den 4. Oktober 1867.
Königliche Direction der Ostbahn.
Verlossung, 2A mortisativn, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.
, Bekanntmachung.
. Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom 4. d. M. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den ausgegebenen Memeler Stadt⸗Obligationen
a) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Num⸗ mern 5. 63. 132. 160. 186. 189. 190. 213. 221. 231;
b) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 die Num— mern 416. 501. 538. 604. 605. 653. 793. 840. S62. 957. 1060. 1116. 1183. 1255. 1275. 1276. 1307. 1325. 1326. 1497. 1509. 1554. 1691. 1704. 1728. 1738. 1786. 1848. 1849. 1883. 1910. 1954. 2088. 2101. 2115. 2118. 2129. 2153. 2169. 2354. 2409. 2541 und 2573, .
behufs deren Amortisation durch die Stadt-Schulden⸗Tilgungs⸗-Kom—⸗ mission unter dem Vorsitze des Magistrats am heutigen Tage aus— geloost worden sind.
Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen wird gegen Rückgabe derselben mit dazu gehörigen Zins⸗Coupons am 2ten Januar fut. erfolgen, wobei wir noch bemerken, daß, wenn die Ein— lösung nicht binnen 3 Monaten nach dem Zahlungs-Termine erfolgen sollte, die Kapitals-Beträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies De— positum werden überwiesen werden.
Die im Jahre 1866 ausgeloosten, bis jetzt aber nicht zur Ein— lösung vorgezeigten Obligationen, als: Nr. 712. 1324. 1454. 1742. . 2292. 2406 und 2527, werden hierdurch in Erinnerung gebracht.
Memel, den 26. September 1867.
Der Magistrat.
e ini, n lusreichung neuer Dividendescheine und Zins— . Coupons.
Die neuen Dividendescheine zu den Stamm-⸗-Actien Nr. 1— 80,200 und die neuen Zins-Coupons zu den 43prozentigen Prioritäts-Sbli—⸗ gationen ex privil. de 31. Juli 1861, 30. Dezember j. und 29. Februar 1864 können in der früher bereits wiederholt bezeichneten Weise von jezt ab an jedem Freitag, Vormittags g — 12 und Nachmittags — 5 Uhr, bei unserer Effekten-Verwaltung, Büreau 18, in unserem Directions⸗Gebäude in Empfang genommen werden.
Cöln, den 13. September 1867.
Die Direction.
y
0
3693 Die General-Direction des Landschaftlichen Kredit— In Folge d beth . t ents d In Folge der von betheiligter Seite mit entsprechenden Bewei unterstützten Aufforderung, in J. des Art. 3 des Auer n n Ukas vom 14.26. Dezember 1865, die Nachforschung verloren gegan. gener oder gestohlener Pfandbriefe oder Coupons betreffend, mach die General-Direction des Landschaftlichen Kredit Vereins hiermit öffent. lich bekannt, daß der im Dorfe Golle (Wloclawer Bezirk, Gouverne⸗ ment Warschau wohnhaften Frau Rosalie Waliszewska nachstehende Pfandbriefe verloren . i , m,. 1 Gere Lit. B. 19,197 — C. 31,903 — 33,851 — 53/487 — 61,204 = 73,057 — 79,50 — S6, 570 — B. 96,903.
b) 2. Serie:
Lit. C. 221,802, alle mit zwei Coupons, vom 2. Semester 1857 und vom 1. Sꝑ— mester 1868.
Die General-Direction des Landschaftlichen Kredit ⸗Vereins ver. öffentlicht daher zur Warnung, daß der Cours der in Rede stehenden Pfandbriefe nebst den zu denselben gehörigen Coupons hiemit quaestig— nirt worden ist, demgemäß jeder Käufer quaestionirter Pfandbrieft oder Coupons von den Betheiligten in Betreff des Eigenthums quaestionirter Pfandbriefe oder Coupons zur gerichtlichen Verantwor. tung gezogen werden würde.
Warschau, den 8. / 20. September 1867.
Präsident⸗General ⸗Lieutenant.
Verschiedene Bekanntmachungen. 3894
Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.
Die dies jährige General ⸗Versammlung der Berliner gemeinnützigen Bau -Gesellschaft findet am Mittwoch, den 30. Oktober d. I. . 1 55 Uhr, im Bibliotheksaale des vorderen Mu— eumz statt. . Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die eln mn vorzuzeigenden Stimmkarten bis Dienstag, den 29. d. M., in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem Schat—⸗ meister der Gesellschaft, Herrn A. Hackel, , ,,, . Nr. 32, Firma M. Borchardt jun., gegen Vorzeigung der Actien in Empfanz nehmen zu wollen.
Berlin, den 11. Oktober 1867.
Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau-Gesellschaft.
Actien-⸗Baugesellschaft Alexandra-Stiftung.
Die diesjährige General- Versammlung der Actien-Baugesellschaft Alexandra - Stiftung findet am Mittwoch, den 30. Oktobet d. J.. Nachmittags 6 Uhr, im Bibliotheksaale des vorderen Mu— seums statt. Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die . vorzuzeigenden Stimmkarten bis Dienstag, den 29. d. M., in den Geschäftsstünden von 9 bis 12 Uhr, von dem Schat— meister der Gesellschaft, Herrn A. Hackel, Französischestraße Nr. 32, Firma M. Borchardt jun., gegen Vorzeigung der Actien in Empfang nehmen zu wollen.
Berlin, den 11. Oktober 1867.
Das Kuratorium der Alexandra-Stiftung.
3913 Landgräflieh hessische concessionirte Landesbank in Homburg vor der Höhe,
Monat September 1867.
w
I ö Wechsel- Bestand Effekten-Bestand: a) verschiedene b) eigene Actien
Banknoten-Einlösungsfonds: a) in baar b) in Effekten e) in Wechseln
101.514. 18125.
205, 172. 24.
1.454 925.
1,000,000. 205, CQ. 199,917.
Actien-Kapital-Conto
Banknoten im Umlauf
Depositen
KActien-Dividenden-Conto pro 1863, 183534, 1865, 1866
1, 077. 30.
48,950. 3.
n
Das Abonnement betrãgl
1 Thlr. sur das bierteljahr.
st⸗Anstalten der In⸗ um
Jäger⸗ Straße Nr. A0. 3 wisch en d. Friedrichs · u. A anonier str.)
Anzeiger.
Königlich Preusischeer *
Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ 9 Dem Präsidenten der lauenburgischen Regierung, Wirk⸗ lichen Geheimen Rath Grafen von Kielmansegge, den Rothen Adler⸗-Orden erster Klasse mit Eichenlaub zu ver—
ihen; und . . Den zum Pastor in Bubli berufenen seitherigen Prediger
an der Stadtvoigtei zu Berlin, Eichler, zum Superintendenten der Synode Bublitz zu ernennen.
Der Königliche Hof hat vom 11. dieses Monats ab, die Trauer auf ö. Wochen für Seine Majestät den König Stto, Onkel Seiner Majestät des Königs von Bayern, angelegt. . . ᷓ
Die Damen erscheinen in schwarzseidenen Kleidern, und zwar die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit schwarzen Handschuhen und schwarzen Fächern, die zweite Woche in weißem Kopfputz mit weißen Handschuhen und weißen Fächern, die dritte Woche in Blonden. ,
Wegen des Anzuges der Herren wird auf die diesfälligen Allerhöchsten Bestimmungen vom 8. Februar 1862 Bezug genommen.
Berlin, den 16. Oktober 1867. Das Ober⸗Ceremonienmeister⸗Amt.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Wirklichen Geheimen Ober-Regierungs-Rath und Ministerial-⸗Direktor Moser ist der Vorsitz in der Königlichen technischen Deputation für Gewerbe übertragen worden.
Dem Herrn Adolphe Eugene Guion zu Paris ist unter dem 14. Oktober 1867 ein Patent auf einen durch Modell, Zeichnung und Beschreibung erläuterten, in seiner Zusammensetzung für neu und eigenthümlich erkannten Strumpfwirker-Stuhl, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be— schränken, — ; auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Ingenieur Ernesto Ansaldi zu Livorno ist unter
dem 14. Yktober d. J. ein Patent . auf eine ze edle g. Dampfmaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten Zusammen— setzung, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ;
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den
Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
Der frühere Superintendent der Diöces Glogau, Pfarrer in Rosenhayn, Anders, ist zum Superintendenten der Diöces Ohlau ernannt worden.
SHaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung, . die im Michaelis⸗Termine 1867 zu Merseburg ausgeloosten Steuer⸗Credit⸗Kassen⸗Scheine betreffend.
Bei der heute erfolgten Verloosung der im Jahre 1764, so wie der anstatt der früheren unverwechselten und unverloos⸗
5008 *
1867.
— — —
baren Steuerscheine im Jahre 1836 ausgefertigten Steuer—=
Eredit-⸗Kassenscheine sind nachstehende Nummniern, deren Reali⸗
sirung im Oster⸗Termine 1868 erfolgen soll, gezogen worden:
I) von den Steuer⸗Credit⸗Kassen⸗Scheinen aus dem
Jahre 1764: von Lit. A. à 1000 Thlr.
Nr. 494. 564. 916. 1218. 1220. 1315. 1422. 1494. 1737. 1861. 1863. 1977. 2154. 2270. 2617. 2843. 3610. 4519. 4663. 4735. 4966. 5194. 5468. 5514. 5787. 5959. 6066. 6151. H 53. 6206. 6423. 6489. 7583. 7861. 883. 9368. 9969. 10916. 19,111. 10517. 10,766. 10,998. 11,342. 11,383. 1411. 11627. 11,785. 12,046. 12,062. 12,146. 12,189. 12,527. 13,355. 13,600. 135677. 13,971. 13,993. 14,228. 14,536. 14,562. 14,660.
Von Lit. B. à 599 hir... . 445. 702. 752. 883. 1914. 1969. 2573. 3191. 3133. 3142. 3333. 3650. 3782. 3909. 3981. 4310. 4439. 864. 4914. 5264. 5276. 5389. 5465. 6307. 6840. 7010. 7095. 7346. 7585. 7741. 7985. 8013. . Von Lit. D. à 100 Thlr.
Nr. 30). 348. 820. 9063. 1163. 1288. 1573. 2073. 3241. 3585. 4433. 5695. 5740. 6014. 6269. 6337. G5 [ 5. 6645.
2) von den Steuer⸗Credit⸗Kassen⸗Scheinen aus dem
Jahre 1836: von Lit. A. à 1000 Thlr. Nr. 37. 65. 191. 223. 259. 269. von Lit. B. à 500 Thlr.
90. 55. 85. Von Lit. C. 2 200 Thlr.
Nr. 14. 34. S2. 156.
Außerdem wurden von den unverzinslichen Kammer⸗Credit⸗ Kassen⸗Scheinen Lit. E. à 47 Thlr. die Scheine Nr. 13, (622. 13,269. 14,412. 14,483. 14,601 zur Zahlung im Oster⸗Termine 1868 ausgesetzt.
Die . der vorverzeichneten verloosten resp. zur Zah⸗ lung ausgesetzten Scheine werden aufgefordert, die Kapitalien gegen Quittung, wozu Formulare von der unten genannten Kasse unentgeltlich verabfolgt werden, und gegen Rückgabe der Scheine und der zu den verzinslichen Scheinen gehörenden Talons und Coupons mit dem Eintritt des Oster⸗ Termins 1868, wo die Verzinsung der jetzt ausgelosten Steuer⸗Credit⸗ . aufhört, bei der hiesigen Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zu erheben.
Aus den früheren Verloosungen sind folgende Steuer⸗Credit⸗
Kassen⸗Scheine: aus dem Jahre 1764:
Lit. A. à 19090 Thlr. Nr. 4733. 7292. 19,23.
Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 240. 641. 1188. 1257. 4392.
Lit. D. à 100 Thlr. Nr. 472. 1104. 1186. 1941. 1919. :
2106. 3616. 4000 und eben so von den schon früher zur Zahlung ausgesetzten unverzinslichen Kammer⸗Credit⸗Kassen⸗Scheinen folgende: Lit. B. à 5606 Thlr.
Nr.
Nr.
6053. Go? 388. II 158.
Lit. D. à 50 Thlr.
Lit E. 3 29 Thlr. 7920. 8146 8266 8211. 847 12, 120. 12,646.
12677. Lit. E. 2 31 Thir. 233. 83. 1016. 1486. Dos Ws. Fr7. Ho r i e, ss, ö. 7954. 8121. S174. S555. S6 C65. 86
dt 5. . 1 12 2 D 2.
3742. 3XSB9G. 4(B6. 6759 6766. 7596. 9718 9721. Wl4.
*