1867 / 246 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Herlin, am 17. DHtoOhber.

4028

Amtlieher Weochnel-, Faomda- mal Geld-Comrmn.

Woohsol-Qourse. Amsterd. . 250 EFI. dito 256 FI. Hamburg. 300 M. dito 300 M. 2 w

300 Fr.

. 150 FI.

Wien, dito 150 FI Augsburg, südd. W. 100 FI. HFrhf. a. Ml., südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant. . i. 14 Ih. F. 100 ThI.. Petersburg 1008. R. dito .. 1008. R.. Warsehau 908. R. Bremen 100 Th. G.

Br. 14

14

51

150 6 231

1

82 85

923 96 83

Fonds- OQourso.

Freiwillige Anleihe . .. Staats Anleihe v. 18595

do. v. i551, i655, 1857;

M L. 1X. 21 1

97.

977 97 1627 1027 g6

2 Staats- Anleihe v. 1859 4

83 Schuldverschreib. der

116069 1163

Ef 1

von 1850, 1852 4 von 1853... .. 4 do. von 1862... .. 4 3 Staats Schuld- Sch. Präm. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr 3

Hern, Präm. · Scheine

Kur- und Neumiärk. Schuldverschr. .... Oder-Deichbau-0blig. „Berliner Stadt-Oblig. 3 .

dito

dito

Berl. Kaufm

Pfandbriefe.

Kur- u. Neumãärkisehe 3 do. do. 1 Ostpreussische. 3

31

Br. 97 34. 97 71

75 67 77.

Ef Ostpreussisehe z do. Pommersche ... ..... do. Posensche do. do. 33 Sächsische Schlesische do. do. Westpreussisehe

Rentenhriefe.

Kur- und Neumärk. . Pommersche . . . . . .. Posensche Preussische .... ..... Rhein. und Westph. Sächsische ... ..... . Schlesische

Eld.

S2 Preuss. IlIyp. Antheil- Certifieate (1Iühner) Hlyp. · Br. d. Iyp. Aetien- Gesell- schaft (Ilansemann) Unkündb. Hyp 53 der Act. Bank (Henckel) Pr. Scheine. .... . . Bank des Kassenvereins Danziger Frivathank. Königsb. Privathank. Magdeburger Privath. Posener Privathank. . Pommerseh. Kittersch- EPrivathank

74

Frie driehsd' or

Gold- Kronen

Andere 25 ,,

1. Pr.

Br.

Preuss. Hypt.

Bank- Antheil-

Berliner

Goldmünzen

Els onbahn-Aotlen. Stamm- Actien. Aachen-Mastriehter ...

Altona- Kieler

Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger .... Berl. Potsdam- Uagdeb. Berlin- Stettiner Breslau Schw. - Freib. .. Brieg - Neisse

Cõöln- Mindener

Magdeb. - Halberstadt..

o. Lit. B. (8t. Pr.) Magdeburg - Leipziger. do. Lit. B. Münster- Hammer Nie dersehles. Märk. ... Nie dersehles. Lweigb. . Hessische Nordbahn .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. it. Oppela- Tarnowitzer. Rheinisehe do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard- Posen Thüringer

ld.

do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter ... do. Il. Emission. Berg. · Märkische I. Ser. do. Il. Ser. do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld. - Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. - Soest. do. do. II. Serie Berlin- Anhalter ..... .. do. do. ; Berlin- Hamburger do. Emis s. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.

Wilh. ( dtamm-) Prior. . 4 do. 5 Wo vorstehend Rein Zinafuss augegeben, werden uganeemüasig d pCt. berechnet.

K

Lf Br. Wilh. (Cosel-Oderbg.) .

69 31

S5; S4

138111 86

2 —— *

55! 11113828331

—— *

111551

do

Berl. Potsd. ·Mgd. Lt. B. 60h do. Lt. C. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. do. VI. Ser. do. Breslau - Schw. - Freib. Cõöln- Crefelder ..... ... Cöln- Mindener I. Em. .

= ö

82111 2 =

23 —— 7 ———

S8 S 82

SS8SSGF CC

do. Y. Km. Magdeburg- Halberstadt

NM N Q O.

C AAS N

do. . 35

do. Wittenberge Magdeburg-Wittenbrge. Niedrseh. Märk. Act. IS. do. II. Serie à 627 Thlr. do. Oblig. I u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niedersehl. Lweighahn. Ober- Schles. Lit. A. .. do. ö

K I

2 =

181 C —=— W * 2

Si S&M dMñ⸗

ober- Schles. it. C..

1 ——

x

.

Rheinische do. do. III. Em. v. 1858/Hh0 do. do. v. 1862. u. 64 do. v. Staat

e Ge nnn v. Staat gar.

o.

Rhrt. Crf. Kr. Gladb. L. S.

Sehles wig · Holsteinsehe Stargard Posen do. do. III. Thüringer I. Serie

Wilh. (coc Oderberg) do. ĩ do.

2

0 ——

do. it. D. ..

8

l

do.

11811111

vom Staat gar..

11414

——

arantirt.

—— 2 ——

do. II. Em. .

do. do.

II. Serie. III. Serie.

11111881 W

II. Emission. do.

do. do.

do. iv. Serie

——

1

III. Emission IV. Emission

1

28 *

Niohtamtliche Notirungon. Eisenbabn-Stamm- Ace tien. Amsterdam -Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau ...... ... Lud wigshafen-Bexbaeh

Mãrkisch- Posener

do. do. Stamm- Prior. M2--Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordh. Erfurt St. -Pr. .. ester. franz. Staatsbahn est südl. Staatsb. Lomb. Rechte 0Oder-Ufer-Bahn

do. Stamm-Prior Russisehe Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsebau- Bromberg. . Warseh. Ter. v. St. gar. Ware chau- Wien Berlin · Görlitz

Ostpreuss. Sdh. St. Pr. Frioritäts - Actien. Belg. Obl. J. de l'Est. do, Samb. n. Meuse .. Oester. franz Staatsbahn

do. neue....

28

18e * —— *

2 2

215

233

Dise. Commandit -Anth.

est. frꝛ. Südb. (Lomb) 0Oest. frz. 6proꝝ. Bonds; do. do. neue pro 1875 do. do. do. pro 1876 Moskau-Rjäsan kiga-Dünaburg. . ...... kjas an- Koꝛlo v Galiz. (Carl Ludw) ... d neue ... Lemberg- Czernowitz .. a er. Morsehk. . . . . kKoꝛlom-Woronesch ... Jelez-Woroneseh Warseh. Ter. v. St. gar. Kursk-Kiem v. St. gar. In länd. Fonds- Berl. Handels- Gesellseh.

SC O Q 8 3

Sehles. Bank-Verein. .. Hannoversche Bank . .. Preuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. Hyp. 6G. do. Gew. BR. (8chuster)

In dustrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva

Dessauer Kont. Gas. .. 5 Fab. f. Holzw. (Neuhaus) Berl. Pferdeb. .. ... ...

S C 2

5 ö Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 5 1 5

39 —— er s

MO COO Ꝙπt— 32 M- RN, t-;

21 S388! S 1811 *

ö

C

M S .

Berl. Omnibus- Ges....

Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) ..

Renaissance

Aus länd. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank goburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Leipziger Creditbank .. Luxemburger Bank... Meininger Gre ditbank.. Norddeutsche Bank ...

*

6

111132 C

—1 —1 2 236 ö

Oesterreieh. Credit Rostocker Bank Sächsische Bank TLhüring. Bank Weimar. Bank ͤ Oesterr. Metall. .... ... do. Nation. Anleihe do. Främ. Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) ..

1131

do. Loose (18645..

56

do. Silb. Anl. (18659)

24 Pfandbr. in S. -R. o. do. Liquidat. Br. .. Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Neue Bad. do. 35 FI. h Sehwed. 10 RI. St. Pr. A.

Lübeck. Pr. Anl. ...... Amerikaner

stalien. Anleihe Kuss. Stiegl. 5. Anl. ..

do. Pran. Anleihe . 51

; hBayersehe Präm. Anl. .

H Braunschweiger Anleihe Sächsische Anl. . ......

D 8 2

do. 6. Anl. .. V. Rothsehild Lst. Neue Engl. Anleihe do.

12818 18888 SN Q ·ᷣ

ö

en G = ee Gr Ge Gs M 8 ö

8

11381

C Q M Sr

081

do. do. v. 665 . 9. Anl. (Engl.) .. 5 do. (oll. ) Poln. Schatz. Obl

do. Cert. L. A.

W N C

382 8 21

Part. 500 El ...

5

1 T 6 7 5

a ,

58 3*

6

do. neue....

2 2 * 3

Mänzprels des Silbers bel der Königl. Mnnxo.

zins fuas der Preuss. Bank:;

für Weehsel 4 pet.,

Nedaction und Rendantur:

m

Das Efund kein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. ür Lombard 43 pCt.

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ·˖ Sofbuchdruckerei

(R. v.

Decker)

Beilage

1029 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Donnerstag, den 17. Oktober

Oeffentlicher Anze

iger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Zeugen Aufruf. . Joh. Wilhard, Handarbeiter, von Langenschwarz, wird guf ; gefordert, sich baldigst zur Vernehmung als Zeuge dahier zu stellen. Die Behörden ersucht man um Vermittelung dieser Ladung, so wie um Anzeige des etwa ermittelten Aufenthaltsorts des Zeugen. Bockenheim, den 14. Oktober 1867. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 1998 des Firmen-Registers eingetragene hiesige

Firma Gustav Bosselmann,

Inhaber: Buchhändler Gustav Conrad Ludwig Bosselmann,

ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma . . Adolph Frank K Söhne (Handlung mit baumwollenen und leinenen Waaren, jetziges Geschäftslokal Spandauerstr. Nr. 16 am 1. Oktober 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der , . Adolph Frank, 2) der Kaufmann Gustav Frank, 3 der Kaufmann Eduard Frank, Dies ist

ämmtlich zu Berlin. .

alen Gesellschafts⸗Negister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2162 zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1867 am selben Tage eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebr. Gattel! . (Stoffhüte⸗ und Mützen ⸗Handlung, jetziges Geschäftslolal Linienstr. Nr. I am 1. Oktober 1867 errichteten offenen Hanzelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann Bruno Ludwig Gattel, 2) der Kaufmann Borchard Gattel, beide zu Berlin. ( ͤ . Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2163 zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1857 am selben Tage eingetragen. ö Die unter Nr. 1305 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige andelsgesellschaft, Firma d . Lachmann & Munk, deren bisherige Gesellschafter die Kaufleute Jacob Lachmann und Pin- kus Munk waren, ist aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. diszerst den 15. Oktober 1867. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. er Kaufmann Alexander Hugo Schütz von hier hat für seine Ehe 21 Emilie an Schütz, geborenen Krieger, durch Ver⸗ trag vom 28. September 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das , und zukünftige Vermögen der Ehefrau soll die Eigenschaft des vorbehaltenen haben. Dies ist ufolge Verfügung vom 7 am 9. Oktober d. J. unter Nr. 207 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe— lichen Gütergemeinschaft eingetragen. . Königsberg, den 11. Oktober 186797 . Königliches Kommerz- und Admiralitäts⸗Kollegium.

Die unter Nr. 42 in unser Firmen⸗Register ein etragene Firma C. A. Plataus, Inhaber Kaufmann Carl ugust Platau in Lötzen, ist erloschen, und dies in unserem Firmen -Register zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1867 am heutigen Tage vermerkt. Lötzen, den 11. Oktober 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In dem diesseitigen Handels⸗ (Firmen⸗ Register ist die unter Nr. 56 eingetragene Firma: »Carl Eduard Wilhelm Heinz« geloscht worden zufolge e, . vom 7. Oktober 1867 am 12. Oktober 1867.

Lyck, den 7. Oktober 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Franz Eduard Jürgens zu Memel hat für seine mit Emilie Coeleste geborenen Freundt durch Vertrag vom 2ten die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—

Ehe Oktober 1867 geschlossen. . . 3

Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom U- Oktober 18657 unter Nr. 66 des Registers zur Eintragung der Aus— schließung der Gütergemeinschaft.

Memel, den 12. Otteber 1867.

Königliches Kreisgericht. Handels- und Schifffahrts⸗Deputation.

Die suh Nr. 333 eingetragene Firma Nudolf Döhling Inhaber Kaufmann Carl Nichard Nudolf Böhling in Eibing, ist erloschen und im Firmen ⸗Register .

Elbing, den 3. Gktober 1867.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom Sten d. Mts. ist am heutigen Tage die in Elbing am 1. Oktober d. J. errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Eduard Otto Willert , unter der Firma* 4

tto Passarge . 49 das diesseitige Handels, Firmen) Register unter Nr. 4061 ein- getragen.

Elbing, den 9. Oktober 1867.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung von heute ist die unter der Firma Elbinger Credit ⸗Bank, Phillips & Wiedwald, 4

hier errichtete Kommanditgesellschaft auf Actien in das dies seitige

. i n . Register unter Nr. 5s eingetragen mit dem Bemerken, daß:

a) die Heselschaft eine Kommanditgesellschaft auf Actien und durch

notariellen Vertrag vom 7. März d. 3. gegründet ist; b) das Grund Kapital der Gesellschaft in 6 Actien 2 200 Thlr. Adolph Phillips in

zerlegt ist, . e) der Oberbürgermeister a. D. Kaufmann hilli⸗ Elbing und der Kaufmann Heinrich Wiedwald daselbst die per- sönlich haftenden Gesellschafter sind, und . d) die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen theils von den persönlich haftenden Gesellschaftern, theils von dem Aufsichtsrathe erfolgen, und . lin dem Neuen Elbinger Anzeiger, in den Elbinger Anzeigen, und 3 in der Königsberger Hartung 'schen Zeitung veröffentlicht werden. Elbing, den 14. Oltober 1867. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist Zub laufende Rr. 65 die Firma Hugo Hawlit, vormals G. Bergmann, zu Jauer, und als deren Inhaber der Kaufmann (früher Wirthschafts⸗Inspektor, Hugo Hawlit zu Jauer, am 12. Oktober 1867 eingetragen worden.

Jauer, den 12. Oktober 1867. 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser , e, de, . ist auf Grund vorschriftẽmaßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft Zub laufende Nr. A unter Ter Firma:

August Groß * Söhne ⸗— . am Orte Weitzenrodau, Kreis Schweidnit, unter nachstehenden Rechts⸗ verhältnissen: J,

Die Gesellschafter sind: ͤ U der Kaufmann August Groß zu Mittel Peilau, 2 der Kaufmann Rudolph Groß zu Weitenrodau. Die Gesellschaft hat am 21. August 1867 begonnen. am 9. Oktober 18657 eingetragen worden. Schweidniß, den 9. Dktober 1857.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die in unserm Firmen-Register h Nr. 175 eingetragene Han— dels Firma Waldenburger Glasfabrik Adolph Brier bicrfels i. er. loschen. .

Waldenburg, den 9. Oftober 1867.

Königliches Kreisgericht. J.

In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grun! Anmeldung eine Handelsgesellschaft b laufcade Firma: Spiegel Manufaktur Stenzel er ier am Qrte Waldenburg unter nachstehenden Rechter Die Gesellschafter sind: I der Kaufmann Johann Anton Franz Stenzel Friedland, . 2) der Kaufmann Adolph Brier in Daldenburg Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 1857 begenne eingetragen worden. ?. Waldenburg, den 9 Ofteber 1867. Königliches Kreisgericht L

Der Kaufmann Eduard QDildelm Kaiserling zu Magde als Inhaber der Firma Eduard Kaiserlinge ju unser Firmen⸗Negsster unter Rr 1073 cingrtragen

2 Der Kaufmann Johann Fricdrik Bilbeln Brauns gd burg hat sein Handelsgeschäft unter der Firma Fr Bram. an den Kaufmann Earl Wilhelm Heinrich Südte dasckks ciden. wümlich abgetreten, welcher dasselbe unter der Firma Fr. Brauns

2 , TR ne * 1 1rTTCT- T . 8 e nntet Nr ü 2

r Manne Dun i n, n. 9

Nachfolger« fertfübrt Die alte Firma