1867 / 248 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1044

1909 ordinairen Bettlaken, Die Submissions Bedingungen liegen in unserem Centr

8 z ; ö . ) albür 600 wollenen Decken, zur Einsicht offen und können daselbst auch Copien in E tau 650 ordinairen blaubunten Deckenbezügen nommen werden. k. Empfam j

1000 J 2 Kopfpolsterbezügen, Cassel, den 14. Oktober 1867 3100 . Handtüchern,

Königliche Eisenbahn Direct ent betrãgt 2 2 ö zie ern, are, z m, .

66 önigliche Eisenbahn Direction. Das Abonnem ( ß s ch = ;

198 dreitheiligen Matraßenhülsen, . . K 6 N 1 9 1 ch P X e [ P 1 e T fr gerlin die ae, der nig. 5

300 einfachen Krankenhosen 2 ber e, , ,., ö ( Rn l ö 2 ea 2 6 - . n e r. ', Ißd ein achen Krantenrocken, Berloosung, Amprtisgtivn, Zinszahlung u. s. d fut das vierte lot 2 0 er, m, , dre, 700 weißen Halstüchern, r von öffentlichen Papieren. = 6 f 4 soll im Wege der Submission unter den in unserem Geschäftslokale, 1 Papenstraße 8a. so wie in den Geschäftszimmern der Königlichen „Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der term. Weihnacht Lazareth-Kommissionen zu Spandau und Frankfurt a. O. einzusehen. 1867 zu amortisirenden Plesser Kreis⸗Obligationen sind geen den Bedingungen und nach den bei der erstgedachten Lazareth⸗Kom⸗ worden n

3 ; wein,, 3 . * 4 * é 66 9 mission und bei uns ausgelegten Normalproben in Entreprise gegeben von Litt. A. über 10900 Thlr. Nr. 43, ,,, werden. 254 x Pine en itt. B. über 5009 Thlr. Nr. H3, 4 XX Die bis zum 21. dieses Monats früh portofrei einzusenden⸗ itt. . über 29 Thlr. Nr. X u, 72, ö . 9 den, auf der Adresse mit »Submission auf Lieferung der Kasernen— itt. lz. über 190 Thlr. Nr. 32. 131. 212. 449 u. 1465, ah * I.

und Lazareth⸗WäscheGegenstände« zu bezeichnenden Sfferten werden Pitt. E. über 39 Thlr. Nr. 25. 73. 215 u. 480

am Montag, den 21 die ses Monats! Vormittags 11Uhr, Lätt. E. über 25 Thlr. Nr. 177. 251. 269. 286 u. 39,

in unserem Geschäftslokale, in Gegenwart der etwa persoͤnlich erschie. zusammen üher einen Kapitalbetrag von 2725 Thlr.

nenen Submittenten eröffnet werden. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die ihnen Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht begründeten zustehenden hiermit gekündigten Kapitalien term. Weihnachten gh

Vorbehalt abgegeben werden, bleiben unberücksichtigt. gegen Rückgabe der Obligationen und der vom J. Januar iss la

Berlin, Cen z. Htteber, is6, senden Zins- Coupons Serie i. Nr. 7 = 19 nebst Talons in hieß. M li zend, den 19. Oktober, Abends 1867. . Königliche uten daniur des 3. Armee⸗Corps. Kreis Kommunal Kasse in Empfang zu nehmen, . hiessn 9 248. Berlin, Sonnab / / 3869) Bekanntmachung. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem

Die Lieferung des für die Garnison und Lazareth-Anstalten hier, Jalle ank, l. Nnüuäa'eltzss ab auf und ziolrd, der Betrag für nich

; . ; . zurückgelieferte Zins-Coupons von den Kapitalien in Abzug! gehr 0 in Buchstaben: »Ei dert und in Charlottenburg und in Potsdam pro 1868 erforderlichen Bedarfs 9 gebracht . 5 DB tac ar : zum Betrage von 1068000 Thalern, in Buchstaben: »Einhunder 44 ö 2 soll . 3 guck ffn verdungen . 1 den 9. Oktober 1867 Se. Majestät der König r, n, , , ann ö Tausend Thalern« welche in solgenden Apoints Die Bedingungen und die Roßhaare-Proben sind in unserm ; Die kreisstandische Chausseebau Kommission Dem Bischof Blum zu Limburg 4. L. 20/000 Thlr. 2 1000 Thir.

Geschäfts - Lokale, Kloster⸗Straße Nr. 76, einzusehen und versiegelte Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern; und Land— 2500 * 2 5390 Offerten 3 = 3 em Ober- Steuer-Inspektor Lotz und dem Ober Lan 30000 2 200 * bis zum 1. November 1867, Vormittags 11 Uhr, . . D J

2 1 Steuer⸗Inspektor 33000 * 00 * . Die Auslgosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Priorität. nesser⸗Inspektor Kraus zu Cassel, sowie dem ; Oo0. daselbst einzureichen. . Obligationen I. en, im Betrage von 9000 Thlr. und w . , zu Hersfeld den Charakter als Steuer⸗Rath zu ; 1 CGM Thlr. it Hülfe einer Kreis Berlin, den 19 Oktober 1867. Ilg Emission im Betrage, von 5000 Thlü. wird am Montage, di rlelhen nach dem anliegenden (aj Schema auszufertigen, mit Hülfe eine ; Königliche Garnison-Verwaltung. 18. No vember d. J., Vormittags 1 Uhr, in unserim Barca ö . steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und 2 * 3933 Bekannt macung. Kneten; i, ,. , . Allerhöchster Erlaß vom 31. Aug ust, 1867 betreffend das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung jährlich vom Jahre

ö ; : e, . 364 . . . t t jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zu— Die Vertilgung des Ungeziefers Ratten, Mäuse 2c. in den Den Inhabern der Prioritäts-Obligationen ist der Zutritt gestattet. t ̃ n Vorrechte für den chausseemäßi⸗ ab mit weni stens jährlich 3 u hiesigen und Charlottenburger Garnison⸗Anstalten pro 1868, durch Aachen, den 18. Oktober 1867. die Verleihung der fiskalischer ch ID von Werz⸗ wachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten zu .

82 ö. . du 1 ung der Straßen; r' an n. deshertliche i ge lebe Hence l de Wer e Süihs ,., w ,, . n sind in unserm Geschäftslokale, Klosterstraße 3939 zur Goldapper Kreisgrenze bis nach Mehlkehmen, von der. , . dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne Nr. Jo ein su fehen und nee, . Offerten . Roͤmische 5prozent. Staats-⸗AUnleihe vom selben Kreischaussee nach dem hr tg, ,. n ie a n, des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend 49

8 dum So ,, d. M. Vor Jahre 1860 —1864 3 nr n,. , ö ,,, , enge, ml per d alt sg * c . , , , . ; ; ür die Befriedigung der In— dasells abzugeben. Ich bin beauftragt, die am 1. Oktober d. J fälligen Couponß Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage 3 , n ,,, een m,, nicht Berlin, den 4. 3 . ö so . ausgelooseten Obligationen obiger Anleihe bon heute ü den vom Kreise Stallupönen, im , 3 . ö Eechonmnen udirb, ist Lurch die Gescz. Sam m;iung jur allgemeinen Königliche Garnison-Verwaltung. einzulösen. . tigten chausseemqäßigen Ausbau der Straßen: rli 15. Oktober 1867. beabsichtigter ; siup6 über Kenntniß zu bringen. 3 . ö 39049 Bekanntmachung. Berlin, den . nen' an der Kreischaussee von Stallupönen üb rtundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift am Es sollen in nächster Zeit zwei neue Telegraphen Leitungen, und Carl Kilz, n,. ur Goldapper Kreisgrenze bis nach Mehlkehmen, beigc il fa iche ge fg Insiegel. en,, zwar; eine von Hannover nach Cassel, und eine zweite von Göttingen Friedrichsstraße Nr. 185 7 von ke mn Kreischaussee nach dem Hauptgestüt Trakehnen Gegeben Schloß Babelsberg, den 31. August 1857. nach Cassel, gebaut, und die dabei vorkommenden Arbeiten, als: : ü tilezen und Willkinnen nach Wil hel a) die Beförderung der Isolations-Vorrichtungen nach den betreffen— und 3) von Stallupönen über . i 35 drr n greif LS. Wilhelm. ; den Pläken/ so wir die , dieser Vorrichtungen; Verschiedene Bekanntmachungen. . . für die zu diesen Chausseen v. d. Heydt. Gr. v. Itzen plitz Gr. zu Eulenburg. Beförderung des Lei 8 e den Verve . . 7 igen ö * D ref n , , lsssß. Bekannt mach ung. erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnghme der . . ö 9 Die hiesige Bürgermeisterstelle, mit einem Einkommen von jöähr— see⸗ . interhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der. 24 .

,, pieser S ssi ili lich 3990 Thlr., baar, aus der Nutzung einzelner 130 Thlr. b , , in Bezug Provinz Preußen Regierungsbezirk Gumbinnen. ö Unternehmen welche bei dieser sich betheiligen wollen, neser Real ltaten ist zu beseßen ö einge nn, mn Thlr. bett für die Stagts⸗-Chausseen ö K ö , , des Kreifes Stallüpönen, Il. Serie . . 6 er Heeignete Beiverber wollen ihre Meldungen bei dem Stadtrer. Auf- diese et fr ele gr uf gn h Wwüussen ch uin 3 in, 23 e ,,. der Büreaüstunden von g bis 1 Uhr Vormittags einsehen und wer— 4 Kaufmann Stenzel hierselbst, bis zum 20. November er. . . ger Tn g. das Recht zur Erhebung des . . den hierdurch aufgefordert, ihre Anerbietungen für die Uebernahme an 1. den 14. Oktober 186 ,,,, Besti näen bes für die Staats-Chausseen Auf Grund der unterm bestatigten

der bezeichneten Arbeiten mit der Ueberschrift amoczyn, den 14. Oltober 1867 gJeldes nach den Bestimmung iss, einschließlich der in dem Kreistan3 Behchlit n AN. März 1866 wegen Aufnahme einer

Submission auf 9. Herstellung von Telegraphen-Leitungen Der Magistrat. ö n, . ,, . n 6 . betenn5 sich die ständische Kom. (bon Hannover resp. Göttingen bis Lassel. 3837 en,, itzli ĩ ; ů̃ Ehausseebau des Stallupöner Kreises, Namens des zu versehen und gehörig versiegelt bis zum 24 Oktober er. Mittags ctien-Gesellschaft für Eisen-Industrie der sonstigen, die Erhebung betreffenden ie htichen n 6 k seden Inhader gültige. Seitens des Giaubigers

1 Uhr an die Königliche Gber-Telegraphen-Inspection zu Hannover zu Styrum, Station Oberhaufen wie diefe Bestimmungen guf, den, Staats , die dem unkündbare Verschreibung zu ciner Darlehnsschuld von Tbalern

franco nz ussn den. Offerten, welche später eingehen , oder solche, welche Die diesjährige ordentliche Gengral-⸗Rersammfung findet Sonn— angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen ten Be? preußisch Courant, welcher Betrag an den Kreis baar gezahlt worden

1 estellten 1 bleiben un beg, . Die abend, den 9. November e.ͥ, Morgens 10 Uhr, in unserem Chausseegeld Tarife vom 29. Februar . ange hang nie ö. und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist. a n, ee.

,, , , . Offerten werden Geschäftslokale siglt, wozu wir nach 8. 13 und 14 des Gesellschafts= stimmungen wegen der ( , , . ergehen auf di tt Die Rüczahlung der ganzen Schuld von lr, . 2

re. e. em, ,. zur 1 festgesetzten Zeit in Gegenwart Statuts unsere Actionaire hiermit ergebenst einladen. dachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige schieht vom Jahre 1838 ab aus einem zu diesem Behufe 66 n

2 er e n ,,, . eröffnet werden. Die 4 Tgages-Ordnung: Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent des a,

. 1 1 e, ,,, , ö vorbehalten, und IL) Bericht über das e ö . zu bringen. fals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld—

Haun ver, de ä Dt e 8 . J ö. ,, k Schloß Babelsberg, den zl. August 1867. raten g Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird Beschlußfassung über die Anzahl der zur Ausloosung zu gelan— Wilhelm. . durch das Joos bestimmt. Die Aus loofung erfolgt vom Jahr , Prioritäts⸗-Obligationẽ 7 zraf v. enplitz. ; Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich Kiel nbr, , emen An w , , d, n , * er Re S- Revisor d S r ini re inister i vie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen; . rell r e g kl ennd . den Finanz Minister und den . 6 836 2 so wie die gekündigten Schuldverschrei⸗ Styrum, Station Oberhausen, den). ttober 1867. ; . Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . werden unter Bezeichnung ihrer er mr, und Der Vorstand. Privilegi f den Inhaber lautender Beträge, so wie des Termins, an welchem die Ruczablung (**

rivilegium wegen Ausfertigung auf den. ) e wie * n , . ; 6 Betrage von 1080 000 folgen soll, öffentlich bekannt Kmacktt. E 5Hess if ba hn B, Ek 4 n net mach ung. n, n n fm m c ; Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat

, Wir bringen hiermit zur Bffentlichen, Kenntnisf ö 31. A ; dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung 8 ; . 1 , . —ͤ ni Ken 31. Augu st 1867. vor dem Zahlungstermir * a, e,, e.

e Lieferung von 10000 eichenen oder imprägnirten kiefernen . daß auf den Ostbahn- Strecken Berlin-Cüstrin und Wir Wilhelm 246 . n. König von Preußen 2c. zu Gumbinnen, fowie in dem Stallupéner Kreisblatte. Bahnschwellen soll im Wege der Submission vergeben werden. . Danzig⸗-Neufahrwasser folgende Stationen: Berlin,

nlchiwellen 10 r m. orsfssi d reises allupönen auf Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entric ten iñ· Termin ist hierzu auf ö TVeuenhagen, Straüßberg, Müncheberg dem 2 . dez, a n mfg decker 3 die * wird es in halbjährlichen Zerminen am * Januar dad am 1. Jäli. denn, or, d, g. J Trebniß. Gusow und Golzow, sowie Neufahrwascer Voller biet aer m Krẽise un fer d onen Chausseebauten er⸗ vom === an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher s -ssser-Bor mittags 11 Uhr, 6 ——‚— W Zur Annahme und Weitergabe von telegraphischen forderli ö 8 ldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Münzorte mit jenem verzinset. ö f n bloß in unserem Geschäftslokale anbergumt, bis zu welchem die Offerten Privat- und Staats Depeschen nach Maßgabe des Reglemenls vom K*. erlichen Ge met n d 3 dachten Kreisstände: zu diesem Bie Äuszahlung der Qnsen und des Kapitals erfeldgt gegen Ft franktirt und versiegelt mit der Aufschrift J. Juli er. beauftragt sind. 3 . 3 8 gi g * 66 mit Zinscoupons' verfehene, Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons bezichungsweise dicser Schuld = TSubmissien auf Schwellenlieferung Bromberg, den 14. Oktober 1867. rz 2 14d 2. Im i e Obligationen zu dem ange. verschreibung bei der Kreis Kommunal Kase in Stallupsnch und eingereicht sein mussen. Königliche Direction der Ostbahn. Sonn nener Beh e en i685 Thalern auzstellen zu dürfen, zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligteitstermins folgen. da sich hiergegen weder im Interesfe der Gläubiger, noch der den Zeit. 24 . , n ,, En ishneh di zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 Mit der * 4 - n 5 2

des Gesetzes vom 17. Juni 1883 zur Ausstellung von Obligationen verschreibung sind auch die dazu gehörigen Sins

5113

Sz

——— ——

Krampff. 52 m 94 4

Der Ober - Telegraphen-Inspektor. 3) )