1867 / 249 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4064

n. : Bekanntmachung. ie Lieferung von 102 Tischen für Unteroffiziere soll im Wege der Submission am . Dienstag, den 22. d. M, Vormittags 10 Uhr, im Geschaäftslokale der unterzeichneten Verwaltung, Marktplaß Nr. 5, an den Mindestfordernden vergeben werden.

Die Bedingungen und Zeichnung liegen im gedachten Lokale zur Einsicht aus.

Spandau, den 12. Oktober 1867.

Königliche Garnison Verwaltung.

l3791) Bekanntmachung.

Für das hiesige neue Wasserwerk soll die Lieferung des schmiede— eisernen Hoch-Reservoirs und der dasselbe unterstüßenden 32 schmiedeeisernen Träger in Submission vergeben werden. Die Submissions-Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Bureau, Elisabethstraße Nr. 8, 2 Treppen hoch, zur Ansicht aus, resp. werden dieselben gegen Erstattung der Kosten . t. s

0 2

Versiegelte Offerten mit der Aufschrift „Lieferung des H Reservoirs ꝛc. für das neue Wasserwerk« sind spätestens am 20. November a c. bei uns einzureichen.

Breslau, den 8. Oktober 1867.

Die Stadt Bau⸗Deputation.

l 88

Bekanntmachung.

Die auf verschiedenen Bahnhöfen der Westfälischen Eisenbahn lagernden Quantitäten an alten Laschen, Gußstühlen, sowie an Guß⸗ Schrot und Schieneneisen sollen im Wege der öffentlichen Submisssion verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen liegen in unserm Centralbüreau, sowie guf den Stationen Warburg, Paderborn, Soest, Hamm, Münster und Rheine zur Einsicht aus, und werden auch von dem Eisenbahn.Secre— tair Meyer gegen Erlegung der Copialien abschriftlich mitgetheilt.

Offerten sind verschlossen, portofrei und mit der Aufschrift:

. Offerte auf den Ankauf von alten Oberbau⸗Materialien« bis zu dem am 22. d. M.,, Vormittags 10 Uhr, in unserm Central ⸗Büreau hierselbst anstehenden Termine, in welchem dieselben

versehen, bis zum 30. Oktober er. Abends, an uns einzureichen und wird die Eröffnung derselben am 341. Oktober, Vormittags Hu r in Gegenwart der erschienenen Submittenten in unserem Centra⸗ Bureau hierselbst stattfinden. Elberfeld, den 10. Oktober 1867. Königliche Eisenbahn-Direction.

m, .

Verloosung, i , n nn, , nm u. s. i von öffentlichen Napieren. ;

xe Nechte⸗Oder⸗Ufer⸗Cisenbahn. Vierte Einzahlung auf die Stamm ⸗Actien.

AUnter Bezugnahme auf den §. 14 des Gesellschafts - Statuts; die vierte Einzahlung uu die Stamm ⸗Actien . ut is

mit zehn Thalern vom Hundert

beschlossen worden.

e ,, fordern wir die Herren Stammactien - Zeichner hier. durch auf: die vierte Einzahlung mit zehn Prozent des Zeich. nungsbetrages, jedoch unter Abzug von 5 Prozent Zinsen auf die bereits geleisteten drei Ratenzahlungen von zufammen 35 Prozent mit 18 Sgr. 9 Pf, also pro Hundert noch mit:

9 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. in der Zeit:

bei ien 3e n . . . 9 J. ·ei unserer Haupt-Kasse hier, Gartenstr. 22a, während der gewöhn— lichen Geschaͤftsstunden zu leisten; auch sind nach wie vor ti ah. Ruffer C Com p. hier, Bluͤcherplatz j7, sowie die Hypotheken · Eredit. und Bank⸗Anstalt Hermann straße 92, ermächtigt, Zahlungen zu a nnn, kenntnihsc .Die Anerkenntnißscheine über die früher eingezahlten Rat

bei der jetzt zu leistenden Einzahlung mit n , f 1.

Wegen der Folgen etwaiger nicht pünktlicher Einzahlung verwei—⸗ ae, ge. schließlich auf den Inhalt des 5. 16 unseres Gesellschaftz.

Breslau, den 11. Oktober 1867.

Die Direction der Oppeln-Tarnowitzer Eisen bahn⸗Gesellschaft.

*

ür uns anzunehmen und darüher

enckel« zu Berlin, Wilhelms.

1 Thir. sür das piertellahr.

, m ,

8taats-

Alle ,. 3 und nd e,, dition .

preußischen Staats-Anzeigers Jäger⸗Straste Nr. 46. Gwischen d Friedrichs u. ¶lanonierstr.)

zeiger.

E 249.

Berlin, Montag, de

n 21. Oktober, Abends 1867.

Seine Majestät der König haben Ale g n it ge⸗ ruht, den nachbenannten Großherzoglich hessischen Militair⸗ und Civil⸗Beamten Orden zu verleihen, und zwar:

den Königlichen Kronen-⸗Orden zweiter Klasse

3. ah th 7 6

dem Geheimen Staats-Rath Franck,

den Königlichen Kronen-Qrden zweiter Klasse: dem Obersten Kehrer und dem Ministerial⸗Rath, Kammer- herrn, Freiherrn von Lehmann,

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Geheimen Ober⸗Steuer⸗Rath Ewald;

den Königlichen Kronen⸗-QOrden vierter Klasse: dem Registrator bei der Ober⸗Forst⸗ und Domainen⸗Direction,

Ihm.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Provinzial⸗Archivar Archiv⸗Rath Br. Wil mans zu

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 136 ter Königlichen Klassen Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 15609 Thlr. auf Nr. 69792. 1 Hauptgewinn von 10000 Thlr. au Nr. Z, 559. 3 Gewinne zu 5 Thlr. fielen auf Nr. 12,783. 14,487 und 32,91.

42 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 4782. 6961. 6994. 8044. 8811. 12,347. 17,134. 18303. 21,859. 22821. 24,663. 29,2093. 33,949. 34,935. 36,365. W,202. 40, 164. 40347. 41,506. 44,924. 45,932. 52, 725. 53,234. 55, 957. 60,776. 63, 030. 63,648 64,542. 65/481. 65,623. 65,692. 65.732. 66,809. 68,207. 69,366. Fi„tef. 7i,s6i. Fd, S, öh. 3,5. 3, 333 un v s

45 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1683. 3461. 3877. 9929. 145238. 15,307. 19,549. 19,679. 27,746. 23,966. 28,295. 28,885. 22092. 29,737. 31401. 33,155. 33,3631. 39, 860. 42216. 45,410. 50 M459. 55-418. 57,394. 57,490. 57721. 59,278. 59,374. 60, 18. 67441. 62198. 67,512. 67,704. 70959. 71,667. 72,124. 72933. ne. . isl ö bs s. Gir ii; g Fr. , und 93, 868.

Münster dem Charakter als Geheimer Archiv⸗Rath zu verleihen; Den Kreisgerichts⸗Direktor Albrecht zu Belgard als Direktor an das Kreisgericht in Berlin zu versetzen; J Den KreisgerichtsRath Reich in Stettin zum Rath bei dem Appellationsgerichte in Magdeburg; so wie Die Staatsanwalts⸗Gehülfen Macco und Spinola aus Berlin zu Staatsanwalten zu ernennen.

Staats ⸗Ministerium.

Das 113. Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter ,

Nr. 6893 den Staatsvertrag zwischen Preußen und Oester⸗ reich, betreffend die Erweiterung der Eisenbahnverbindungen en n beiderseitigen Staatsgebieten. Vom 5. August

unter

Rr. sh? den Allerhöchsten Erlaß vom 1. Mai 1867, be— treffend die Uebertragung der Verwaltung der Hannoverschen Westbahn -⸗Strecke Rheine⸗Emden auf die Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn; und unter

Nr. 6898 den Allerhöchsten Erlaß vom 28. September 1867, betreffend den Uebergang der Post⸗ und , n an den Präsidenten des Staats⸗Ministeriums.

Berlin, den 21. Oktober 1867.

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, an uns einzusenden. Münster, den 19. Oktober 1867. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Bergisch-Maͤrkische Eisenbahn.

23 Die Lieferung folgender Betriebsmaterialien für das Jahr 1868 soll im Wege der Submission verdun— ö gen werden, nämlich:

Walzeisen, Eisenbleche, Eisendraht, Eisenketten, Messingblech, Mes⸗ singdraht, Gußstahl, Rundkupfer, Kupferbleche, Kupferplatten, Stählstahl, Kupferdraht, messingene Siederohre, Weißblech, Blei, inkblech und Rohzink, Bancazinn, Puddelstahl⸗ und uffahlban da en, Eichenwerkholz, Eichenbohlen, Eschenboh— len Ulmenbohlen Ulmenwerkholz, Pappelnbohlen, Pappelnwerkholz, Eschenrundholz, eißbuchenrundholz, Nußbaumbohlen, Rothbuchen⸗ ;

73 Gewinne 1 200 Thlr. auf Nr. 827. 6120. 9721. 9865. 10,965. 11,8904. 11813. 13,773. 14874. 15,412. 17,299. 216557. 21989. 22.963. 28,451. 31,505. 32,927. 33,761. 33,977. 34,907. 35,420. 36,086. 37,266. 39, 226. 395787. 41,258. 42,279. 42,397. 44,512. 45,587. 47,258. 47,944. 49985. 53,472. 55,3731. 55,907. 56, 000. 57,135. 59,156. 59,649. 59,745. 60,081. 60,179. 6029. l 653. S3, 354. S3, r. 653i. S5 4657. S, 563. Gr, fi. 87 6,3. 69378. T2320. 75,412. 76,073. 77065. 77,757. 78,2834. 78682. IS, 952. S0 674. 83.725. 87,267. 87361. 87,3532. 87 666. 88,983. S9 058. 91, 192. 93096. 94,R 758 und 94,785. Berlin, den 21. Oktober 1887]. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

kel.

Se. Excellenz der Staats und Finanz⸗

Angekommen: eydt, aus Bonn.

Zur Kunde der voltswirthschaftlichen aus dem Königlich n, Staats Anzeiger. Die Ausstellung in Paris, auf welcher die preußische Industrie einem statistischen Gesammtbilde darzustellen. Der Zweck dieser Artikel zu gewähren. Abschnitten I) den Gebiets Umfang, Minister, Freiherr von der

Verschiedene Bekanntmachungen. In unserem Verlage ist so eben erschienen: Zustaͤnde des preußischen Staats. Separat ⸗-Abdruck Juli 18 ' 33 Bogen 8. Geheftet. Preis 3 Sgr. eine so bedeutende Stelle einnimmt hat die Veranlassun ben, di landwirthschaftlichen, industriellen lud Werth e n . 1 geht demgemäß dahin, eine auf den neuesten Angaben und Erheb beruhende Uebersicht über die volt wirths ha fin gJus ide inn r; Dieselben behandeln in 7 die Bevölkerung, 3) die Landwirthschaft, 4) die Forstwirthschaftz

bohlen, Birnbaumbohlen, Kieferndielen, Schleifdielen, Tannenbord, k— 1 Handhebel, Feilenhefte mit Eisenband, Gummi— Bufferringe, Gummi Waßsersianbrfnh, Gummiplatten, Gummi⸗ Wasser⸗Wärm⸗ und Auswaschschläuche mit Hanfeinlage, Gunmmi— Gasschläuche, Rindleder⸗Verdeckhäute, Riemenkeder, Grau-⸗Leinen und Segelleinen, Ledertuch double, graues Wagentuch, Bindestricke, ge⸗ theerte und ungetheerte Seile aller Art, Nieten, Drahistifte, Nägel, Holz. und Wagenschrauben, Bergerthran, Kreide, in Stücken und gemah⸗ len, Coelner Leim, Schnürgelleinen und Schmir elpapier, Glasscheiben, geschmiedete Muttern, Lokomotiv-Kohlenschaufeln, Kohlenkörbe von Nohr, Handbeile für Schreiner, Fuchsschwänze, Bohrwinden, Hobel, Raumschüppen, Glas yapier, Bleiweiß, Mennige, Leinöl, rohes und gekochtes, Maschinensl, Rüböl, rohes und raffinirtes, Dochtband, Dochte, Dochtgarn, Bindfaden, Hanf, Oelseife, Palmöl, Putzwolle, Putzheede, Pußztücher, Talg, Schwefelsäure, Terpentinöl, Petroleum, Gummi arabicum, Fruchtgummi, Stockholmer Theer, Schiffspech, Plomben, Seccativ, Kupfer -Vitriol, Todtenkopf, violet und roth, Copallack, Gußstahl, Spiralfedern, Pinsel, Cocusmatten, Eisen⸗ Mennig, Handbesen Schrubber, Fensterwäͤscher, Piassavabesen, Hut⸗ filz (weißen), Dampffilz grauen), Glaskugeln zu Wagen ⸗Laternen, Cylindergläser zu Lokomotiv⸗ und Wagen Laternen, Doppelwinden zu n, ,, ,, 6 Stearinlichte. ie Fieserungs- Bedingungen liegen in unserem Central ⸗Büreau nochmalige ? ü i in den Geschäfts-Lokalen des ö ers in Witten, de des e i ff fn 9 , . w , , dne, . i rn 6 J Actionaire, welche nicht selbst erscheinen können . n n⸗ c un und andere Actionaire bevollmächtie ll : Vollmacht Siegen und in den Büreaus der Stations⸗Vorsteher zu agen, Dort ichtli ri e, , , , . gerichtlich oder notariell beglaubige . . , ö rn g affen 1 6 . n n, ,,. ab auf dem Bureau den genannten Stellen bezogen drr Die Offerten, welche sich be— en cg Lui 1. a' mmen . liebig auf einzelne oder mehrere Artikel zusammen beziehen können, Der Veriwaltungs. Rath sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: 2 der preußischen Hypot eken · Versicherungs. Actien⸗Gesellschaft Offerte zur Lieferung von Betriebs. Materialien« Wilhelm . Friedr. Gelpcke

5) den Bergbau und Salinenbetrieb, 6) die Industrüe und 7) den Handel und Verkehr des preußischen , ö Dieser Separat ˖ Abdruck ist zugleich ins Französische übersetzt und in unserem ,,, erschienen unter dem Titel:

SIAIISTIGUR AGkl00.LE, INbDüs FTKikkk⸗k ET CONMMERCOIALIF de la PRUSSE. Superfieie, salines, industrie, commerce et“ circulation prussien. Aout 1867. Prix 5 Sgr. Königl. Geheime Ober-Hof-Buchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin.

3794 . Zweite Bekanntmachung.

In Folge ,, . der Königl. Ministerien, d. J 19. Septem ˖ ber l. J, ist das in der Generalversammlung vom 5. April J. J. an— genommene Statut in einigen Punkten formeller Natur abzuändern und nochmals einer Generalversammlung zur Beschlußfassung vorzu⸗ 57 , laden wir die Herren Actionaire unserer Gesell⸗

außerordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 8. November l J / Morgens 10 Uhr, in das Geschäflslokal der Gesellschafi, Fricdrichs beten, an? Die Tages -Ordnung ft ,

Berlin, 21. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaub— 4 zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:

Des Kaiserlich Russischen St. Annen⸗Ordens

zweiter Klasse;

Dem preußischen Unterthanen, Kaiserlich russischen Medi—⸗ zinal⸗Inspektor und Staatsrath Dr. med. Carl Leopold Kirch- berg zu Pleskau; .

Des Kaiserlich Russischen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse mit der Krone:

Dem preußischen Unterthanen, Kaiserlich russischen Kolle⸗ gienrath und Ober⸗Bibliothekar von Becker zu St. Petersburg; Des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Joseph⸗Ordens:

Dem praktischen Arzte Dr. Bojanowski zu Nakel im Kreise Wirsitz, sowie . Des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienst⸗-Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig verbundenen Allgemeinen Ehrenzeichens

zweiter Klasse:

Den Bauervoigten Ho we zu Cassendorf, Fideikommißguts Stendorf, und Westphal zu Harmsdorf, adeligen Gutes Güldenstein.

. Pariser Ausstellung von 1867. . Die Herren Pierson u. Cie., deren Tarif für die Embal— lage und Spedition in der Bekanntmachung vom 3. Oktober e.

population, agrieulture, sylviculture, mines et publique. Extrait du Moniteur

Finanz⸗Ministerium. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf den §. 21 des Gesetzes vom 11. Mai 1851 (GesetzSammlung Seite 362) werden alle Diejenigen, welche ihre Ansprüche auf Vergütung der während des mobilen Zustandes der Arniee in den Monaten Mai bis September 1866 von ihnen bewirkten Kriegsleistungen noch nicht ange⸗ meldet haben, hierdurch aufgefordert, i gelber innerhalb einer präklusivischen Frist von drei Monaten bei dem betreffenden Landrathe unter Vorlegung der nöthigen Bescheinigungen an—

zumelden. Die Präklusivfrist bia mit dem Tage der ersten Pu⸗ ufforderung durch das betreffende

blication gegenwärtiger Regierungs-Ämtsblatt. Die bis zum Ablauf derselben nicht

angemeldeten Ansprüche sind nach der angezogenen Gesetzesstelle von jeder r, m,. ausgeschlossen. Berlin, den 14 Sktober 1867. Der Finanz⸗Minister. Der Kriegs⸗Minister. v. d. Heydt. von Roon. Der Minister des Innern. Graf Eulenburg.

514