1867 / 249 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4081 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Montag, den 21. Oktober

4080

und Creuznach einzusehen und können auf err ge Gesuche aus dem hiesigen Central-⸗Büreau auch abschriftlich bezogen werden. Saarbrücken, den 8. Oktober 1867

Königliche Eisenbahn-Direction.

B. Fu glatznt az am 1. August

A. 2 FIL. 100. Nr. 114. 223

1181. 1281. 1348. 1977.

1817. 1893.

B. a Fl. 200. Nr. 170. 288. 492. l. 300

it. H. 2 JI. 399. Vr. 31. I64. J76. 235. 3Me6 Jg. 33g. , g, bis Fl. 60. Nr. 55. j56. 265. 353. 563. 63. sys! 36. ö

ke gh, zog. Rer. g. 330, 430 zęg. 146. 787 361. 919. & 1h g, gas. , gs iss iGsz. 156 , 19 1782. 1823. 3058. zb. 2125. 3145. 237 .

Li

186567.

M 249.

ä, Ra, gig, Se go. g 3853

Deffentlicher Anzeiger.

8 . w .

Saarbrücken Saargemünder Eisenbahn. Die zur Anlage der Saarbrücken? Saargemünder Eisenbahn von Station 45 bis an die en g, Grenze auszuführenden Erd⸗Plani— rungs⸗ und 1 7 rbeiten, so wie Brücken und , . incl. Lieferung der Materialien sollen im Wege der öffentlichen Sub⸗ mission vergeben werden und zwar: I) die Erdarbeiten in den nachfolgend näher bezeichneten 3 Loosen: II. Loos von Station 45 bis Station? mit circa 20,205 Schachtruthen Erd. und Felsen⸗Massen, Loos von Station 260 bis Station 460 mit eirca 37,079 Schachtruthen Erd. und Felsen⸗M ss

von Station 400 bis Station 419 . Schachtruthen Erd- und Felsen Ma und 2) die Brücken und Durchlässe in den nachfolgen neten 2 Loosen: - IIl. Loos von Station 45

III.

IV. Loos en,

näher bezeich⸗

bis Station 200 mit circa 842 auerwerk, bis Station 449 mit circa 500 uerwerk. Pläne er hie

8

miss

Eröffnun hiesigem 8

Verloosung, Amortisation,

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen

apieren.

kasse⸗Anlehen 837. osung des planmäßig fur es unter Vermittlung des Rothschild C Sohn 'in r ö vormals Nassauischen 31prozent. Do⸗ , vom 21. Juli 1837 sind die nachstehend ver⸗ Lichneten Partial-Obligationen im Nominalwerthe von zusammen Fl. 99, 000 zur , gezogen worden und zwar . A. Rückzahlbar am J. Lit. a FI. 100. Rr. 1. 226 429. 1268. 1272. 13353. 13459 1704. 1803.

Bankhauses der 5 Frankfurt a. M. negociirten

Februar 1868. 29. 749. 985. 1009. 1052. 1060. 1350. 1529. 1567. 1662. 165. 1645.

Nr. 179. 275. 455. 580. 717. 757. 909. 911.

r dJ B. lß3 27. 271. 338. 405. 577 603. 665. Ar. K. 61. 378. 366. 559. 663. S37 S6. Ses , Won, Rr. S3, 333, 459. 574. g, ö g , 16. 4138. Löse, 161. 1453 1586 js 173. 1655 1873. 1888. 26783. 2654. 2185 218 22060, tig Ji. 1976. Rr. 6, s. iz, Vs. 5s 370. 61. 478. 500 C5.

663. 672. 779. 877. 954. 1643. I7I14. 1809. 1820. 1994. Die Inhaber dieser Obligationen werden daß die Kapitalbeträ minen an aufhört,

der Königlichen Regierun gs-Hauptka

gegen Rück nicht verfa

enen Z

r. Nr. Nr.

rückzahlbar pro i. August 1851 Lit. A v I. do. 1861 Lit.

do. 1865 Lit. Lit. C. Nr. I. Februar 1867 Lit. A. Nr

* .

v 2

2 * *

*

talbeträge wiederholt aufgefordert. Wiesbaden, den 10. Oktober 1867. Königliche Regierung. Abtheilung für Domainen und Forsten.

1069. 1

e, deren Verzinsung vo owohl, bei dem Bankhause der ö pon Mothschild und Söhne in Frankfurt R M,, als auch bi

sse dghier, n igen Regierungsbezirk.

ehöre inscoupons und Talons erhoben . .

r, m, we. Verlosungen stehen noch .

den Königlichen Rezepturen des diesseit abe der Partial. Obligationen neb

1690. 207. 340. 1268. 1522. 2

. . 75771. 60. 1665. Die Inhaber dieser r tt onen werden zur Erhebung der Kapi.

den dazu

1450. 1022. 484.

44.

325.

777. 816. 499. 679. 259.

direkte Steuern,

eichnete erren M

it. H. a Fl. 1000. Nr. 35. 37 j35. 237. 250. 331. 473. 5065. l58. 1312. 1313.

hierdurch benachr n den be

oder h

.

öõßh. 1255 II2.

ichtig n Te

Die Kreiswundar

in. Neustadt, ist erledi

wir auf, uns ihre M

Zeugnisse binnen 4 Wochen einzureichen. Danzig, den 11. Oftober 1867

Niem ann.

Bekannt mach un

lag;

lich 399 Thlr, baar, aus der Rußtung! in neter Realitäten, ist zu besetzen. tzung einzelner, Geeignete

ordneten, Kaufmann Stenzel hierselbst, anbringen.

Samoczyn, den 14. Oktober 1867. Der Magistrat.

Behufs Wiederbesetzun

Wohnsitze zu Ranis und im Kreise

Wochen bei uns zu melden.

gie, bös, gol. e, ies, löse n, F,. 1654. IH6 . Vs elbe, gr. .

Erfurt, den 16. Oktober 1867.

ie hiesige Bürgermeisterstelle, mit einem Einkomn

5 . erbe der mit einem Gehalte von jährlich dotirten . im 6

Schleusingen in Schleusingen, fordern wir gehörig qualifi ö unter Einsendung ihrer Approbation und

rung und eines eigenhändig ge riebenen L i 1 genhändig geschriebenen Lebenslaufs zu diesen Stellen

irte

Verschiedene Bekanntmachungen.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

3951

Bilanz der Gesellschaft „Saturn“, N mm *

heinischer Bergwerks⸗Actien⸗Verein, am 30. Juni 1867.

ien von jähr— auf 130 Thlr. berech.

Bewerber wollen ihre Meldungen bei dem Stadtver⸗ bis zum 20. November er

. je 100 Thlr. Ziegenrück mit dem mit dem Wohnsiße Thierärzte auf, sich eugnisse über ihre Füh⸗

35653

429936 4 1

Vorrichtungs⸗Arbeiten gl, 876 23. 3

Immobilar

2, ꝛ; 3 4 7 39674 27 1

Abschreibung 3/366 23 Bestand 63 368 3 ö

16,253 655 Thlr. .

gößg 1111 Tod ir-

r

Has sijiwn.

640 ο0ο0 19676 12542

5, 15

Zweite Beilage

PF ß s7

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

teckbrief s - Erledigung.

Der . den Pharmaceuten Carl Otto err lc wegen Be⸗ truges unter dem 17. Juli 1865 erlassene Steckbrief wird hierdurch urüghelm men. 13. Ottober 186

Berlin, den 15. ; ö. . ö . 8 Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. e nil W, wis II. für Vergehen.

Steckhbriefs⸗ Erledigung. . Der unterm 3. Januar 1867 hinter den aus Pielburg gebürtigen Arbeitsmann d ö. , ,, ,, ist erledigt. den I5. ober ; . 2 in licht! Kreisgericht. J. Abtheilung.

3 44 Gul 1 's hen r hin Müllergesellen ns unterm 15. Augu Is. gegen J he, , ch Augu st . aus Dommitsch erlassene Steck brief ist durch die inzwischen erfolgte Ergreifung des 1c. Wende erledigt. u, den 18. Oktober 1867. . Torgau, dengel ber icht. 1. Abtheilung.

e ifleuten Jo seph Nepomu cen v. Gos cicki und Johann 34 e, v. ö h 8 wird bekannt gemacht, daß der in ihrer Untersuchungssache zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung auf den 30. Oktober c., Vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin wegen der auf diesen Tag festgesetzten Wahl der Wahlmänner zum Pr. Äb⸗ geordnetenhause aufgehoben ist.

Königsberg, den 18. Oktober 1867. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. . Auf Grund der Anklage der Königl. Staats Anwaltschaft hier vom 26. August 1867 ist gegen die . Militairpflichtigen: I) Christian Ferdinand Gottlieb Vollmer, geboren am 19. Novem⸗ ber 1844 aus Schwedt . ; 2) August herd need e , geboren am 23. Mai 1842 in Drenow zuletzt in Naugard, 3) Johann Goh 1 am 2. August 1844 in Gri⸗ bow zuletzt in Alt⸗Borck, U 4) Paul , Gottfried Maager, geboren am 27. April 1842 in Colberg,

woeil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß die Königlich

preußischen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den inf er stehenden 6 zu entziehen gesucht haben, in Gemäßheit des 8. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Ge—⸗ richts vom heutigen Tage die Untersuchung eingeleitet worden. .

Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein

ermin au

. ö 17. Dezember 1867, Vormittags 10 Uhr, in unserem im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchein die oben genannten Angeklagten, deren gegen wärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch oͤffenilich mit der Auf⸗ forderung vorgeladen, werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird mit der Unterfuchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren werden.

Colberg, den 2. September 1867.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Bekanntmachung. ö Auf Grund der Anklage der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft hier vom 26. August 1867 ist gegen nachfolgende beurlaubte Landwehr— männer: U . UL Ferdinand Heydemann aus Zernin, geb. am 6. Juni 1833, 2) August Zillmer aus Simocßel, geboren am 16. August 1832, zuletzt in Garrin, 3. 3) Robert Friedrich Ratzmann aus Pustar, geboren am 27. tember 1833, . 2. Carl Grunwald aus Mohrow, geboren am 9. Oktober 1839, zuletzt in Spie, Friedrich Wilhelm Carl 10. Februar 1836, . ö 3 Carl Hermann Gaulke aus Garrin, geboren am 15ten August 1841, zuletzt in Colberg, ö Bernhard Trapp aus Kruckenbeck, geboren am 27. August 1837, i. in Colberg, . 4 Larl Heinrich Ludwig Wilke aus Damgard, geboren am 2östen Juni 1837, zuletzt in Necknin, 9) Franz Neumann aus Colberg, geboren am 28. Januar 1828, 10 Ludwig Dobenzig aus Colberg, geboren am 19. September 1838, Zuletzt in Berlin, weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß ausgewandert

Sep⸗

Gierschling aus Colberg, geb. am

zu sein, in Gemäßheit des §. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung er- öffnet worden.

Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist sein Ter-

min auf den 17. Dezember d. J., Vormitta s 10 Uhr,

in unserm im hiesigen Rathhause befindlichen itzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem die oben genannten Angeklagten hierdurch öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be- weismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem · selben herbeigeschafft werden können.

Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent⸗ scheidung in contumaciam verfahren werden.

Colberg, den 3. September 1867.

Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Handels⸗Register.

bandels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 255 des Gesellschafts Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma .

Müller C Kaufmann, ĩ und als deren Inhaber die Kaufleute Mendheim Müller und Levin Kaufmann vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann Mendheim. Müller ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Levin Kaufmann setzt das Handelsgeschaft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5065 des Firmen⸗Registers. . Unter Nr. ü des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Levin Kaufmann zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma Müller C Kaufmann 1 (jetziges Geschäftslokal: Spandauerstr. Nr. 72), eingetragen. . . * ** Kaufmann Levin Kaufmann hat für seine vorgedachte Handlung ö ; ö * seinem Sohne Siegfried Kaufmann zu Berlin, geboren a I7. Dezember 1846, ertheilt. . . . re,, ö zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1867 am selben Tage unter Nr. 1135 in das Prokuren-Register eingetragen.

Die Gesellschafter der zu NewYork mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma . A. & C. Kaufmann (Papierkragen⸗ Handlung, jetziges Geschäftslokal: Marienstr. Nr. 21) w vor dem 1. März 1862 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: ) der Kaufmann Abraham Kaufmann zu New-YHort, 2) der Kaufmann Carl Kaufmann zu Berlin. . Dies ist in das Gesellschafts⸗-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 265 zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1867 am selben Tage eingetragen. . Berlin, den 18. Oktober 1867. . J Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Kreisgericht Bartensteeiyn. . Zu Nr. 234 des Firmen Registers ist das Erloschensein der Firma J. Noah des Kaufmanns Jacob Noah in Bartenstein am 360 Sep⸗ tember 1867 eingetragen.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen I) Nr. 132. 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: ö 69 e Julius Eduard Radmann zu Anclam, 3) Ort der Niederlassung: Anclam, 16. 4) Bezeichnung der Firma: Reinhold Radmann, 2 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1867 am 12ten Oktober 1867. . Anklam, den 9. Oktober 1867. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 8 unsers Gesellschafts-Registers unter der Firma E. Doerich et Y Momm« eingetragene Handels ⸗Gesellschaft ist auf gelöst worden. Dagegen betreibt das Fräulein Emma Julie Auguste Doerich hier das hier bestehende Handelsgeschaft für eigene Rechnung unter der Firma »Emma Doerich« fort, und ist diese neue Firma unter Nr. 138 des Firmen-Registers eingetragen worden. Colberg, den 16. Oktober 18357. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

515