1867 / 249 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen In unser Firmen Negister ist zu Nr. 114, Firma: Ludwig Mumprn wohnhaft, und ist feder derselben berechtigt, die Gesengschaft zu ver— 13947 Betannt machung. ; In der Tuchfabrskant Rudolph Welzschen Konkurs sache von

Gütergemeinschaft ist unter Nr. 140 heute eingetr en, daß der Apo. Wittive in Delbrück, Folgendes eingetragen: treten

tbeter Traugett Robert Kirschstein zu Posen für feine Ehe mit Ju. Di Firma ist, erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Cöln, den 19. Ottober 1867. sterwalde ist der staufmann Herinann hi insterwalde zum

. ann Bertha] verehelichten Kirschstein, geb. . nach er · 3. Ollober 1867 am 4. desselben Monats. Der Handelsgerichts. Secretair, definitiven Verwalter bestellt 3 . J erner ist darin eingetragen: Kanzlei ⸗Rath Lindlau. Luckau, den 15. Oftober 1867

langter Großjährigkeit derselben, durch dee e, . Erklärung de dato 9. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Krotoschin, den 9. Februar 1860, die ütergemeinschaft ausgeschlos⸗ Kolonne 1. Laufende Nr. 1519 ; . sen hat. Kolonne 2. Bezeichnung des Firmen Inhabers: Kaufmann Engel. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts lao⸗ ; affen tit For 2874

ö Oktober 1867. bert Brenken in Delbrück ister zuk Nr. 378 eingetragen worden, daß zwischen den zu Btssen Posen, den e Rr or ericht 1. Abtheilung. Kolonne 3. Ort der Niederlaffung: Belbrück, 14 a n, Kaufhändlerinnen Catharina und Pearia' Gudehus u dem Konkurse über das. Vermögen, des Kaufhianns Mendel . 2. Kolonne 4. Bezeichnung der Firma: Engelbert Brenken, seit dem 14. Ottober d. J. eine offene Handelsgesellschaft unter der Wolff zu Meseriß hat nachträglich die Handlung von Gustav Borne⸗ Bei der Bearbeitung der auf die n g. des Kandels. und Ge. Kolonne 5. Zeit der Eintragung; Eingetragen zufolge Verfügu irma Geschw, Gudehns« mit dein Sitze in Büsseldorf errichtet wor? feid C Eomp. zu Gladbach alen schasts RMegißer8 sichz bezichenden Geschäft pro bös is an Steile vom 3. Sttober 857 aun! r dchetben Monat (Min enen, daß jede der Geselischafterinnen zur Zeichnung der Firma 1) fine Wechselferdcrung von 125 Thlr. 10 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen des Kreisgerichts⸗Raths Giersberg der Kreisrichter Bedau getreten. aber das Firmen⸗Register Vd II 85) ltten a. n Her llele n Ter Gf pen when is seit den 16) glu gust . 3. Schweidniß den 10 Oktober 1867. 6 Paderborn, den 5. Oltobet 1867. , , 6 Kufen, den 14. Gftober 1867. 2) eine des leichen von 295 Thlr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Der Handelsgerichis. Secretair, angemeldet. Lluch die Prüfung? diefer Forderungen wird in dem auf In unser Gesellschafts-Register ist unter Nr. 53 die Handels. Ge— ö ; Hürter. d den 4. No vember Vormittags jj Uhr, sellschaft Overloͤper et Comp. mit dem Sitz ju Altenberge, zufolge In unser Firmen Register ist zu Nr. 25 desselben, Firma: 6. , ö bahn dem Kommissar, Herrn Kreisrschter Große, anberaumten Termine Verfügung vom 15. Oftober d. 3 eingetragen. Brenken in Delbrück, Kolonne eingetragen: In das Handels- (Firmen-) Register des hiesigen Königlichen aesch e, rit, den 18. Ottober 186, / . .

Die Gesellschaft hat am 14. Oktober d J. be onnen. Die Firma ist erloschen. andelsgerichts ist heute eingetragen worden: 8. , , a Ferner ist eingetragen: 9. um „l; Kaufmann Gerhard Julius Krapohl, in Burg Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Joseph Overlöper zu Alten. t ; us berge, der Schenkwirth Gustav Joseph Grotemeyer daselbst und der Kolonne 1. Laufende Rr. 152. Waldniel wohnend, mit der Handelsniederlassung unter der lZotc Aufforderung der Konturggläubiger,

Verspohl jun. daselbst. Kolonne 2. Bezeichnung des Firmen- Inhabers: Kaufmann Lud. Firma Julius Krapohl daselbst;, e ru . 8 . . tio ber . wig Brenkrn zu Delbrück. 6 ee 9a; Kaufmann hermann Joseph Schippers, in Gladbach wenn nachträglich eine ziw eite Anmeldungsfrist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kolonne 3. Ort der Niederlassung: Delbrück. wohnend, mit der andelsniederlassung unter der Firma H. d t uke st gels wird. 2 ö , Kolonne 4. Bezeichnung der Firma: Ludwig Brenken. Joseph Schippers dafelbst. In dem Kon urse über 21 Vermögen des Nestaurateurs Gustav na- äsunser Gesellschafts. Register ist heute sub Nr. 99. Vol. 1 Fol. II Kolonne 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung Gladbach, am 14. Oktober 1867. Puschmann zu Brieg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon— eingetragen vom 5. Oktober 1867 am 7. desselben Monats (Akten Der Handelsgerichts. Secretair, tursgläubiger noch eine zweite Frist 9 . 1 2 er e nr. Adam. ie über 3 e,, Bd. II. S. S. Kanzlei ⸗Rath Kreißz. festgescht w 11. November 1867 einschließlich z der, wäesell haft; Erfurt, Paderborn, den 10. Oktober . . . ; U ; . NechtsverHältnisse der Gesellschaft: Kosgiiche⸗ Kreisgericht. Abtheilung J. Auf die Anmeldung der Kaufleute Johann Heinrich Commes und ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet Die seit dem 15. September 1867 zusammengetretene win , ö ö. . n, g. * 12 . aben bir eng a , ifseben, sie 66 bereits rechtshängig Gesellschaft bilden: . 8. Reaister ü 15. 3. Ms, in das von dem Erstern unter der Firma deinr. Commes sein oder nicht, mit dem dafür verlangten; orrecht bis zu dem ge⸗ e. Faufmann Christian Sein rich Hermann Adam. ber 34 n, 53 . , 7 a vom 7. Ott. in Gladbach geführte andelsgeschäft als Theil haber AÄnsetreten, und dachten Tage bei uns schriftlich oder zu . n nne an ; Y VLaufmann Christian Friedrich Wilheim Adam. L ünter Nr j, Kolonne 4 ĩ für diese Handelsgesell chaft die Firma 6. Commes & Comp. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 11. Septem Erfurt, den 16 Oktober 1867. . 8 uschhft in urch d Tod des K t ießr: hommen worden, die Firma Heinr. Commes aber erloschen ei, ber (. his zum Ablauf der zwelten Frist angemeldeten Forderungen ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zie Gesellschaft ist durch den To es Kommerzienraths Diedrig ist heute auf Montag, den 18 Rope bernshh Do Fm r fta;

In unser Hesellschafts. Reg ste jf heute bei der gelöschten Gesell— 1 . Mee , . a) hei Rr. 919: die Erlöschung der Firma Heinr. Commes in 101hr, t ,, , Firma? V. W. Mecse; mit dem Sig der Gesellschaft in Rheine p) . önnen geselsshaflfs. Re ißters die Handelsgesellschaft t Rm n g fer, le k eingetragen, daß durch späteres Uebereinkommen Adolph. Schoenstadt und mit einer Zweigniederlaffung in Tecklenburg. , . ! t 9 2 89 g . Alte otales anberaumt, und werden zum Er— u Erfurt als Liquidator ausgeschieden und die Liquidation dem Isaac Die Gefellschafter sind? zwischen en Vorgenann en unter r Zirma H. Commes o. scheinen in diesem ermin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,

. 6 m. uch n eng nean m ,, ch Wilhelm Meese zu Te cllenburg/ in i bach mit dem Beginn am 15. Oktober d' J. eingetragen welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Erfurt, den 17. Oftober 1867 b) Kanfmann Diedrich Ärnold Mauritz Meefe zu Rheine, 6 3e 1s. Oltober 186 ö Wer ie. ,, schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Faufmnann Frenrad Friedrich Wilheim WMeese zu gihein. . Der Dafs erichts. Secretair h chung het; ö . ea g * serem Amtsbezirke seinen Wohn

8 2 * ĩ Die Gesellschaft hat am 31. Mal i866 begonnen. ö / , . 2 er ni ö . mts bezirke seinen 2 ginn,, der unter Nr. 138 des Firmen ˖ Registers e ngetragenen Jeder der G seh ch e i . die Geselischaft zu vertreten. . in, Ng. mg h er re fis r nl ge, 3 3 schmidt i Tecklenburg, den 7. Oktober 1867 d . . ; aft . en Be—

) Id dt in 12 n ,. . In dem Handels irmen) Register des hiesigen Königl. Han⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen

. de wehr n Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung zctzgzichts t heute bei z zz. Firn War, W. Haul fn Gin, recht . een ern ft hkl te me, Rich en r n,

abrikbesitzer Simon Goldschmidt daselbst, hat für die vorgedachte i, —; * a, . . sitzer S dsch aselbst, hat f gedach bach, deren Inhaberin die Wittwe Johann Wilhelm Friedrich Paulus, Justizräthe von Prittwiß, Schneider und Wielisch zu Sachwaltern

andlung dem Handlungscommis ; . 6. ; 4 . Abraham Blumenthal in Schleusingen Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen / Sohhig geb. Goeters daselbst, war? vermerkt worden! die Firma ist vorgeschlagen. Prokura ertheilt, was zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Register unter Nr. 1663 eingetragen worden: der in Cöln wohnende erloschen.

Brieg, den 10. Oktober 1867. Nr. 24 des Prokuren. Registers eingetragen worden ist. Civil Ingenieur und Maschinen⸗Agent Georg Kiefer, welcher daselbst Gladbach, am 17. Oktober 1867. . z z. 8 seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: Georg Der Handelsgerichts - Secretair, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Suhl, den 12. Oktober 1867. a. 5 ; Kanzlei Rath Kreitz. en Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kiefer. er Konkurs über das Vermögen des Nestaurateurs Peter Herr=

; ̃ ; ie. Cöln, den 18. Oktober 1867. Im Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 164 Der Handelsgerichts. Secretair, In das Handels⸗ (Gesellschafts.) Register des hiesigen Königlichen August Hammesfahr. folgende Eintragung bewirkt: Kanzlei⸗Rath Lindlau. i ,. ist heute sub num. 438 eingetragen worden; die Handels mann hier ist durch Vertheilung der Massfe beendigt. Col. Bem erkungen. . e. unter der Firma Vollenbroich C Becker in Rheydt. Gesell—⸗ Der Gemeinschuldner ist für entschuldbar erachtet. Der Kaufmann August Hammesfahr und dessen Ehefrau In das Genossenschafts - Register des Königl. Handelsgerichtes zu chafter sind die in Rheydt wohnenden Kaufleute Johann Vollenbroich Magdeburg, den 14. Oktober 1867 Wilhelmine Christiane, geb. Schmitz, zu Seechausen i. M. haben Cöln ist heute unter Nr. I eingetragen worden die Genossenschaft unter und Carl Hermann Bekker. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Ok- Königliches Stadt- und Kreisgericht. IJ. Abtheilung. die bisher unter ihnen bestehende allgemeine Gütergemeinschaft der Firma: tober d. J. durch Vertrag vom 30. September 1867 aufgehoben. Kölner Vorschuß⸗ und Credit ⸗Verein, eingetragene Gladbach, am 17. Oktober 1867. 13949 Konkurs- Ersffnun g. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Frank zu

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Sftober 1867. Genossenschaft«, Der Handelsgericht ⸗Secretair, Wanzleben, den 14. Oktober 1857 ; welche ihren Sitz in Cöln hat, und auf Grund eines in der General Kanzlei⸗Rath Kreitz. Oschersleben ist heute Vormittag 12 Uhr der kaufmännnische Konkurs

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Versammlung vom 17. September 1867 angenommenen Stakets ka Eröffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Einstellung auf den 16. Ottober 1867 festgesetzt worden.

. ö richtet worden. Im hiesigen Handels-Register ist auf Folium 821 zur Firma: Zweck des Vereins ist, durch gemeinschaftlichen Kredit seinen Mit— ; bhastationen , Auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann SJ. Kuhlemann ; gliedern die zur Förderung ihres Geschäftsbetriebes zeitweise erforder⸗ ,,, , August Gustedt hierselbst bestellt. heute eingetragen, daß die rotura des Adolf Sevecke erloschen ist. lichen Geldmittel zu beschaffen und ziwar durch a) Discontirung von Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in Hannover, den 17. Oktober 1867. . eigenen und gezogenen Wechseln, b) Eröffnung laufender Rechnungen, 3860) Bekanntm ach un g. dem auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. c) Acceptation von Tratten, d) Beleihung von Werthpapieren. (Konkurs⸗Ordnung g. 123, 128, 148, 329; Instr. §§. 11-13.) den 1. Novem ber er, Vormittags 10 Uhr, 6 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar,

Hoyer. Wie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Konkurs- Ersff g. . Abtheilung. Herrn Gerichts. Assessor Thilo anberaumten Termine ihre Erklärungen

Im hiesigen Handels Register ist auf Fol 1025 die Firma: J) Der Kaufmann Johann Hochköppler in Cöln, Königliches Kreisgericht ; t hiesig d 9 . olium 1025 die Firma Den 106. Oktober 86 Vormittags 112 Uhr. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder dir

2) der Schreiner Jacob Koch daselbst, ; ljetzt: Colonial Materialwaaren „Taback⸗ und Cigarren Geschäft; 5 der Beamte Albrecht Schlitte daselbst. . Ueber den Nachlaß des Tuchfabrikanten Johann Daniel Ernst Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. jeßiges Geschäftslokal: Cellerstr. 57 hier), . Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet fir Gloel zu Kirchhain ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. Allen, welche von dem Gemeinschuld ner etwas an Geld, Papieren als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Heinrich Sevecke hieselbst die Genossenschaft, indem seine Mitglieder der Firma der Genossen⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche und als Ort der Niederlassung Hannover heute eingetragen. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Rechtliche Wirkung für die Wittich zu Kirchhain bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- Hannover, den 17. Oktober 1867. Genossenschaft hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens von werden aufgefordert, in dem auf ) abfolgen oder zu zahlen, vielmehr? von dem Besitz der Gegenstände Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. zwei Vorstandsinitgliedern geschehen ist. den 30. Oktober d. J. / Vormittags 11Uhr) bis zum 2. Novemberd—. J. ein schließ lich Hoyer. Die Einladungen zu den General- Versammlungen werden von vor dem Kommissar, Herrn Kreisgericht Rath Handrigk, im Termins. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und ‚. k ö dem Vorsitzenden des Äusschusses erlassen; alle öffentlichen Bekannt= . Nr. 10 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse Sub Nr. 133 unseres Gesellschafts⸗ Registers, woselbst die Firma machungen erfolgen in der Kölnischen Zeitung. Falls dieselbe eingeht, chläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung abzuliefern. Pfand Inhaber und andere mit denselben gleich berech. 2H. Künne & Bestgen« zu Altena vermerkt, ist heute Folgendes ein- ist der Ausschuß befugt, eine andere deren Stelle zu bestimmen. eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. tigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben von den in ibrem Besiß getragen; Der Kaufmann Diedrich Bestgen zu Elberfeld ist mit dem Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit in dem Sckr . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren befindlichen fandstücken nur Anzeige zu machen. I. September los aus dem Geschäft ausgeschichen und Ladunth' n tariate des Handels erichtes einn eflhrn teaetfun oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, der welche Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansvrüche Gesellschaft aufgelõst; der Fabrikant Heinrich Künne zu Altena hat / Cöln, den 19. Oktober 1867 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- als Konkurs läubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ibre An Aktiva und Passiva des Geschäfts übernommen und führt Letzteres Der Handelsgerichts Secretair, olgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz der Gegenstände sprüche, een mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem bis zum 30. November 1867 ein schließ lich dafür verlangten Vorrecht

k . ö unter der seitherigen Firma Kanzlei⸗Rath Lindlau. Geri d ort. Vergleiche Nr. 272 des Firmen egisters. ericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und bis zum 28. November d. Nei ießli Sodann ist heute der Fabrikant Heinrich Künne zu Altena als Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- ö , 5s / mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ehen hin zur Konkurs- bei uns schitlla oder zu Prom ron w zur

Inhaber der Firma . Register unter Nr. 814 eingetragen worden, die Handelsgesellschaft unter masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. rüfung der sämmtlichen innerhalb Fri ͤ d . „S, Künng & Bestgen.« der Firma: »Geschwister Alsberg«, welche ihren Sit in Eoin und mit i, Gläubiger des, Gemeinschuldners haben von 99 in ar Besitz —ᷓ— * Benin den r h r g m, daselbst suß Nr. 272 des Firmen-Negisters eingetragen worden. dem 10 . M. Oktober begonnen hat. J findlichen Pfandstücken nun Anzeige zu machen. waltungspersonals 7 7 Lüdenscheid, den 9 Oktober 1867 Die Gesellschafter sind die Kaufleute Bernhard Alsberg in Cöln, Luckau, den Jö. Oktober 186 am ec. Dezember d. J, Vormittags 9 Ubr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Lehmann Alsberg in Bonn und Dagobert Alsberg, ebenfalls in Bonn Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. in unserem Gerichts lokal, T erminszimmer Nr. 3, vor dem genannten 515 *