1096
Zusammen
Ministerium für Handel, Gewerbe
stellungen der Betriebs⸗-Einnahmen der
8.
.
u
Eisenbahnen.
Laufende Nummer.
a hre
— . Die Einnahn—
1867
186
—
betrug die
Einnahme.
im Monat Septe 166 ptemher
pro bis ultimo September ro . ro Mille Meile pro im . im i . . e⸗ e und Ganzen triebs. Ganzen triebs. Monnt.
Länge. Länge. Thlr. Thlr. Thlr. I Thir.
Pro
Thlr.
im Bahn⸗ Ganzen triebs. Länge.
Se Pro Meile
be⸗
Thlr.
bis ultimo
p tember
eile im Bahn⸗ Ganzen . . Länge. Thlr. Thir.
ro
in weni⸗ mehr j. ger 1
Y teile und 14 Monat. im Monat September
L. Staats bahnen. a) Ostbahn ; Berlin ⸗Cüstrin
1 2 3 Berliner Verbindungsbahn. 4 Westfälische Saarbrücker 6 Hannoversche 7 Nassauische .. .... .. . .. . . . .. ; S Bebra anauer 9 Main ˖ Weserbahn
II. Privatbahnen. A. Unter Staats ⸗Ver— waltung stehend. Wilhelmsbahn (a2) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Berg⸗ werk und Hütten⸗Revier 9 Bresl. Posen⸗Glogauer. Stargard Posener ergisch⸗Märkische b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ..
5
. c Vorpommersche Berlin ⸗ Hamburger
1
bh k Zwei Berlin⸗Potsd. Magde ö Magd. Halberst. Thale. b) Magd.⸗Wittenbergesche. e Cöthen⸗Bernburger .... ch Bernburg Wegeleben u. Güsten⸗Staßfurth Berlin⸗Anhaltische Thüringische j a) Cöln⸗Mindener b) Cöln⸗Gießener 6) Rheinische b) Osterrath ⸗˖ Essen Aachen Mastrichter Homburger Frankfurt Hanauer 25 Taunus-⸗-Eisenbahn 26 Glücksstadt⸗ Elmshorner .. 27 Altona⸗Kieler 28 Schleswigsche
a) Magdeburg⸗Leipziger ...
Niederschlesisch⸗Märkische 637 539 12351 5 449 762 105575 Schle r r, . 33 791 1684 183 242 12770
509 723 4694 4624 833 42 586 1313 519 9 867 3900
10988 79555 84418 59 034 l59 238 4786 1370 556 41 195 l53 460 75751 1 345 210 66 397 646 37 h 280 5 4469 554 45 443
98 J36 3 937 696276 27762
12 664 1973 83 896 8 466 lõ6 228 8 354 1145932 61 280
82 070 493 021 19928 182 024 36 3 965 911 112 196
9289 79 122 6594 166 357 1067 157 38 357 125 39 0h 698 31 36 5I6 Zh 1373 516 743235 161 18 gl 3d 64 73
g 399 o l 835 40475 16715 Si 71 42 50
8 812
2 2 6
91 e- — *
8 584 11 62591 8816 16222 168 246 12281 20 662 5 294417 21518
122 452 5350 1132 690 49 484 14553 2. 121 S509 19717 180417 83 174341 17227
159 S590 5 395 1357 194 45 805
39855 38 312 171113 692
67 892 2228 435 811 14304
310768 2 475 402 62416
209 092 10 800 1537 618 79 422 53 O93 4984 313 778 24137 219 960 10796 1790 372 91 6235 16181 1063 9069 8772 892 533 75 960 8440 56 882 3 983 418 317 29 294 3 255
24 622 2160 198 704 174530 1937
343 500 6 990 2564 500 52188 9e 325 442 8433 2210 545 58 286 5475 57 266 13 691 5 738 728 zi zz 13 363 137 980 5639 1997 358 45140 5616 bos 250 3 524 3 718 3755 6i ig6 56866 20 270 38100 151 626 28 5066 3 167 2 950 27565 27 1795 ig sz 215 30 C66 8 663 Ii 85g 45 353 513 35 179 10 695 236 786 71 9706 7997 e Ca3 9011 337 Os 56 62. 6 240 751 1196 5h 576 iz 433 7730 114 259 3183 881 691 27 3235 3657
799 679
12 809 11 135 174 487 149765 627 935 93 706 6829 179 594
977 197
9053 220 179 139 878 75 681 100783
91 743 161 350
6 503 8159 32305 133 634 17567 18018 202 999
345443
5 893 1
31 313 1730 366 152 3 254 77
465342 1
715 592 13 90
367 523 10 397
3274 3 176 68 138 22416 278 583 7524 247 803 12 800 28 579 72198 235 89 l 17 072 III 13 J 55 55 5 3 gi
27 459 2409 107117 8285
7364
975 7737 52415 75397 5211 3735 3751 h 664
3929
— — *
754 7909 6181 8 535 7004 5 688 8141
916 1657 3 166 5833 3813 1786 9050
4 569 430 42076
h 381 92 104 254 108 7156 9090 d 704 59 234 1241 342 37 311 1224476 60 889 4749 094 39 659 620 S35 24 754 37 208 22414 dõð 17 1 2654
4h5 866 18 830 3 247 160 91 857
4 480 6207 1136020 40 805 oO 5lIII 31 353 4027 142 72771 S6 209 60 126 611 857 37 933 S2 607 4 027
58 099 8183 54 604 S8 667 218 077 22955 1135 668 49 614 140 477 22731 I58 309 15643 1288 759 57 457 370 020 16229 4094 933 13 2660 2 378 288 59 967
1 664 157 85 959
II7 648 15 834 1613799 82 590 S27 80 70 454 108 468 28 604 168 841 14811
2417225 49191
271
669 129 14114 124 163 510 1019367 41932 474311 7 M 3 176 857 51 86
9198 1729 19750 2275
269
24 981 7593 36 5811 5452
319
108 199 3435
864
J ogg 986 53 676 805 810 tz 321
2198 15561 187 264 16185
92 423 36969
Thlr. Thlr. pCt. Thlr. pl
46755. 289 göb 1313
11584. 820531 16010 20982 . h 585 .. 109 1145 15 24) 6765 3695 1407 18 962 2750 5655 2496 53835 56555.
20975. 0 206 114501
690 236 4534.
3484. 8 086 40 609 6681 3398 41215 3656 489).
909 2081
963 8063 25511. 5513 23033. 1738 29 6384. 1803 1473 6 663
9551 1759 9177 7828 3178
1646. . 2837 53 617
20 001 1863
12917 53 939.
227 289 69 085 235 248 35 059
560 923 11316 692 352 21979 328 114 13891
16 198 Jo) 16 6475 =
S38 14. 6 6606 — 6 471 — ö.
Zusammen
n n r n rds 3 GS G i G d M- Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von
Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Anlage-Kapital bezieht sich Monats Cal. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben Einnähm'e auf die ganze B
für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Co. 8, nach 215 M. lang, ist am J. August d. J em hakgabe Hen er o Festsetzungen geschehen. ) Von der Ber⸗ WBebra⸗-Hersseld«, 1,s M. i am 22 3 lin⸗Cüstriner Bahn ist die Strecke: Eüstrin⸗Gusowe, 2,32 Meilen lang, Fulda «, 5,7 M., am I. Oktober v. J. und die Strecke »Hanau⸗Wächters—⸗
Maßgabe der inzwischen erfolgten
am 1. Oktober v. J in Betrieb gesebzt. ) Von der schlesischen Gebirgsbahn bach«, 4,3 V
ist die Strecke: »Reibnitz⸗Hirschb
er n . lang, am l. Maid. erg«, 112 Meilen lang, am 26. August nur den preußischejt Antheil. “?
v. J. und die Strecke »Hirschberg⸗Waildenburg«, 691 Meilen lang, am Crefeld Kreis Gladbacher Eisendahn
15. August d. J. eröffnet. ) ad C Zum Betriebe gehört noch eine gep
107 TTG. — Fi Ds -=
den Bahnstrecken 116, 2x, 6, 8 Ia da, Bz 8, Ia, lõb,/ 19, 20a, 21b, 25, 27 u. 2, sind
auf die Baulänge, dagegen die Betriebs⸗ ahn. * Die Strecke »Göttingen⸗-Arenshausen«
Betriebe übergeben. ) Die Strecke
anuar v. J, die Strecke Hersfeld⸗
Teröffnet. s Diese Angaben enthalten Die Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort.
mit ihrer Gesammtlänge von
— Yvr n 5 * ö 7 17 . s saj ĩ ol. 2. Die Baulänge beträgt 19,357 Pe. 17Zod Me, sind seit dem 4. Janugr v. J. in das Eigenthum der Vergisch=
achtete, in Frankreich gelegene Strecke von
Märkischen Eisenba hn-⸗Gesellschaft über
gegangen. Demnächst ist eröffnet
0,5935 M., so daß die Betriebs länge mit der am 15. Mai v. 3. eröffneten am 18. Januar v. J. die Strecke »Unng Hamm, 2,45 M. lang, am
O3 M. langen Strecke nach dem S
aar-Kanalhafen 20,26 M. beträgt. Das 329. Januar v. J. die Strecke V
iersen-Kaldentirchen« in einer Länge von
4097
und öffentliche Arbeiten. preußischen Eisenbahnen im Monat September 1867
2 IIS. I9. M 21.1 *. . 24. B. 26. 2 28. 29. 36. 31.
1867 . Ganze Nach Ver⸗
beträgt daher 6 261 Au di z usgabun ö m, 69. * . 6 n mr 9 ö. ö Gesammites bis jetzt er gl. g . g
. iebs⸗ zinsung beträgt das Actien er Gesellschaft en sammten 3. unn h m et . strecken sind bisher 1 f g Stamm ⸗ sind für r 21 un Wehn. in Goi. Länge an Anlage⸗Kapital Amorti. Actien. Nas onze fstonitte strecke, benannten sation ders gapital * Anlage · Kapital. welche Kapitals in weni⸗ in im verwendet rioritã⸗ pital, I866 fur das sind zur mehr pCt. ger pCt. ten aus welches an an in an g äahrli en September den Be- der Divi. Zinsen benannte Verzinfung
triebs dende Theil und. . in Anlage und Amor - . enn ,, n, 2 w, Fin, e ,, bis ultimo September Ganzen Meile mferffhhr Genten Acten fen e
rt.
Laufende Nummer.
derlich gezahlt
rr ,, 1 ] I1iog oo lo, 9 46 943 77 432 260.
836 ,, , . ms gös ö, gr, 63 176 . . h zo 5 S&S] Sg ohh
7 07 16 — — . ls F,, Se 232 317 356 129 214 . 332 332 17 6865 35 5331 598 135 73] WGs, döme li s, is, „, sh h hh äs 11g, ss 472 83, Kö hs 5 1 . Vos Zh os 18 355 SS 7531 831
= 1II180 1,80 ; ; . . 11856 1830 11 249 0937 Soli 556
— ——
— —— — Q tx Q D
1 27 155 ; . 7 636. 66 198 478 5300 000 22/6809 198478 i . 9d oog 12 4651 0 17s 7665 03
2 126,00 1900711 3 388 402 282 367 366 2e, De, 3 iss 5 Kö 35h) MI so. . Yao . 187 Jö rss Wos, Göde, g 35 36g C Wee gh, 345 398 — G or 5, s d cg Ohh Shn ssd 103 83 18 666 6 gh ood Ei 5 250 ; 1143 14M I 659 8id Ss 375 67 55 ** La e 33 1h 38 1g gs is L , öh dä, hi s 2 Goo oo 1e, ss. ; — 19532 19321 11 355 64 353 357 139 770 S666 666 18 200 158 669
333
22223 233
7.100 —
.
ut ,,, , n, l, des oo e oo, = zes og 2113 13, 70 D 2 . 26
is ee, , m gg e, He z ,s ,, ö zlo! 11220 JJ 6 6 2, Wee, h , ö ,,, den e, d Hos hc . 16 h ie, Gre, ehh Söh zh öl s C5 0h bob - 16030 , r 16 - gh Söd 31 Gz 3h ght
9
9300 60 210 2590 250 000
5,532 5000 10,120 . 29,5 30 Sõ 00010)
—
3333233
2
8 45 Bs 2s 15 86 go 35 Mi] o 000 Sö6l Gh 2
J 57 849 D r , , , . 6
er, 15 781816 3572 . . h * *
14 36. . 0. * 16 257 336 116 is 435 80 8 CG ( ä 15 33 66 Zh 33 A435 800 126 539 19434 199 920000
ö 3
15 475 158 355 870 3 500 00 11 200 0 35000 1022 3565860 ; . 196130 ⸗ 13,00 13,00 — ö. . — . . a r 7 57 gsa] 13 707779 791 632 376797 5000000 14 g6s 100 3 69 gr 1982. 433 19] . 13 9. . . . 1. IHhb Goh 41 3 os ss 3 16 6h 5h Hö 3 166 60 16st is 155 5.60 9849 1428 14258 6261 856 438 632 I) 5171 3 634 666 6 o60 C00 1 566 65 1izus3 33 317 zoo 4000 692 585 16 575 A415 66 — 100 16 375
359 68 6 000000 ; 20 . 7e Tao ] 3 407 803 270 9909
? 5 = eit 4914 17900900 345 950 425 000 8500 000 3 17000000 8500009 17 1256 66 * 3. Mo 3 =. ; 66 3. 26 . 5 96 . ö. 60l 267 9000 000 3 20 900 000 9000000 38,397 601267 1. ö ; 67 082 8o1 46,70 36 329 927 756 60599 12010 5 , 76 2M 50 26 oo 00 72. Ia9 310 i, ,, . , , . ? 130 180 26 000 000 75 274 500 26 oo co 149 31019) i, sin, , ,, i, — ö, oc 2, 100 o 6. 8 66 Oœο 30 οo co] 3a i 165 cœσ 5 20,2 ; 3 dos 00 639 475 145 0 2 750 909 ; 5550 0009 2 750 9 9 2õ / . — 2/50 23650 58 632900 37 78 157 143 1 90 C99 914 . ; 16 4/2 . ö 3/29 3. 29 12260 496 687 809 41 496 J 519 143 2 571 429 1 14 26 „ar 94 666 . ; ; 5/84 6,671 2752 453 419 202 28 49 1 714 . ; 2865 714 I 714 285 ? 46594 19,1 . ; 41500 4,50 987 390 219 420 26 382 4509 000 . J NI 750 . 150 009 Iso . 39 * ; ĩ 32180 3150 9266 494 287777 8000066 150 00M * 11 650 009 6 150 009 33 200 150 0009 1 38078 — ; . 293897 24,3211 S021 206 269 168 191 250 3771 200 5 10000 OOO 5000000 30,339 475 66 Fiir = s e — mm ü . n weniger eingenommen Fim September 1867; 496 636 Thlr. 87 pCt. 617 Thlr. pro Meile als im September 1866, . mehr eingenommen .. bis ult. September 1857: 2484 252 Zhlr. (6M pt) 3 015 Thlr, pro Meile alt bis ait. Schtemher 1866. . 2s M. am 1. Dezember v. J die Strecke Kaldenkirchen⸗Venloc, O, ss M. trieb genommen. 8 bezighen sich daher die BVetriebs Cinnahnnen auf ), lang, am 18. Januar d. J. die Strecke »Styrum⸗Nuhrorter⸗Hafen«“ 1,50 M. M. und die verwend ten Aulag Tapitalien auf 47410 M. **) eit Einschluß lang, am 1. April d. J. die Verbindungsbahn Hengstei⸗Holzwickede. 220 der am 16. Mai d. J in einer Länge van 1133 M. eröffneten Zweigbahn M. lang, ur am 25. Scyht. d. J. die Strecken Haan⸗Solingen u. Ohligs-Wald⸗ »Dietendorf⸗Arnstad te. n ad Col. 21. Durch Ersffnung der Foblen ʒweg⸗ Opladen« der Haan-Cölnet Bahn, 3,4 M lang. Y ad Col. Zöis 22. Ein- bahn »Pluto« am 13. Juni d. ist eine Betriebslänge von 48,1 M. hlick e d. ch acht ten ore M, Tingän Sit ge Faueda Warburg«. ) Von fingetreten, “ Die Da n strech OkerratheEssene, 32 M. lang, ist am der Ostpreuß. Südbahn ist die Strecke »Königsberg-Bartenstein« 7.8 M. 1. Sept. v. J eroͤffnet.“ Am !]. Aug. d. J. ist der Betrieb der Strecke Hasselt . lang, am 24. Sept. v. J. eröffnet. 10) Einschließl. der am 1. Jan. d. J. eröff⸗ Landen auf den Grand Central Belg übergegangen.“ T ie Altena. Blan⸗ neten Zweigbahn Neustadt. Wriezen ⸗Pasewalk Landesgrenze« in einer keneser Zweigbahn, 1,3 M. lang, ist am 19. Mai d. J eröffnet. Die Zweig. Länge pon F220 M. 1) Von der Halle⸗Casseler Zweigbahn ist die Strecke bahn Wobens-Hadersleben«, 1,5 M., wurde am 2 Mai v. J die Strecke Eisleben Nordhausen«, S, (o M. lang, am 19. Juli v. J. eröffnet. 7 Am Wovens . Jütische Grenze. 2.18 R. am J. Nevbr. v. r um̃d die Streck. l. Nov. 1863 ist die Leopoldsbahn »Roßlau-Zerbst«, 1,54 M. lang, in Be »Tingleff⸗Tondern«, 8 M. am 26. Juni d. J. dem Verkehr übergeben.