1867 / 252 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4120 4121

achabe ich denn eine genaue Berechnung darüber anstellen; DOesterreich. Wien, 3. Aktober; In der heutza! Eorrenti das der öffentlichen Arbeiten, Depretis das der Belgrad, Mittwoch, 23. Oktober, Abends. Der Ausweis J J ; ine Aenderung eintritt. abe mir also die en ; : 39 e Au icheres verlautete h ; ; Milli r ö i .

. k ob n . wenn d schon in den vergan- schuß mit Ausarbeitung eines neuen Gesetzentwurfs auf Grund ' . Rom keine Nachricht. Jede Verbindung ist unter⸗ ,, ern . ar. Fürst une . . genen Jahren die jetzigen Sätze gehabt hätte, bei seiner Kor- der Unabhängigkeit des Ehevertrages von kirchlichen Anordnun brochen. »Opinione« meldet: Garibaldi wurde in Foligno 9 er erwartet. Die üstungen werden ang respondenz mehr oder' weniger an Porto hätte aufbringen gen beauftragt. . angehalten und ihm die Fortsetzung der Reise untersagt. der andauernd drohenden Haltung der türkischen Regierung in müssen, und das Resultat, meine Herren, ist das es läßt Pesth, 22. Oktober. Gelegentlich der Verhandlung übt Der »Moniteur« vom 23. Oktober konstatirt die Niederlage beschleunigter Weise fortgesetzt.

sich so etwas freilich nicht auf Heller und Pfennig berechnen, den Bericht der Quotendeputation in der a ,, Deal der Garibaldianer, die Tapferkeit der päpstlichen Truppen und

sondern im Großen und Ganzen daß Sachsen bei gleich; Partei wurde beschlossen, daß das Haus, sich auf bie betreffen. die kreue Gesinnung der römischen Bevölkerung und fügt hinzu: 6. mäßigem Briefverkehr künftig immer noch über 100,009 Thlr. den Paragraphe des Gesetzes über gemeinschaftliche Angelegen. Seit drei Wochen hat die Bevölkerung der päpstlichen Staaten Gewerbe⸗ und Handels Nachrichten. weniger jährlich an Porto aufzubringen haben wird, als nach heiten berufend, wiederholt erkläre, dieses Gesetz sei nur dann durch ihre Haltung die Behauptungen der revolutionairen dem bisherigen Portosatze. als gültig zu betrachten, wenn jenseits der Leitha ebenfalls volle Presse, daß ein Angriff der Aetionspartei einen römischen Auf—

Ich glaube also, daß selbst die eifrigsten Vertheidiger der Constitutlonalismus in Wirklichkeit tritt. stand bewirken werde, siegreich zurückgewiesen. .

speziellen Interessen des Landes der sächsischen Regierung keinen . Einer Mittheilung der Patrie« zufolge werden die Trup⸗ 6 Vorwurf werden daraus machen können, daß sie diesem Gesetz⸗ Großbritannien und Irland. London, 22. Oktober pen, welche soeben in Toulon wieder ausgeschifft sind, provi⸗ H

entwurfe zugestimmt hat. Wir haben dadurch eine Einheit der An Stelle des kürzlich verstorbenen Bischofs von Lichsiel, sorisch in einem bei Toulon aufgeschlagenen Lager bleiben. anzen Gesetzgebung erreicht, die sehr viel werth ist und auf die Pr. Lonsdale, tritt r. Claughton, Bischof von Rochester, alt ürkei. Aus K tinopel, 21. Oktob wird gemel— . 5 großes Gewicht zu legen ist. Wenn ich also von der Ver- geistlicher Peer in das Oberhaus. Da er auf diese Weis Türkei. Au . 6 6 o 3 ir 9 3 stadt ist ei as in schiedenheit in der innern Vertheilung des Gewinns und Ver- ber jüngste Bischof im Hause = im Amitsalter wird, sp det: Der englische 2 schaf 33 . 9 * nm en ofn der der gerin unter der Oberfläche. Der von dem lustes absehe und nur das Verhältniß im Großen und Ganzen fallen ihm damit auch die gottesdienstlichen Pflichten eines sol. eingetroffen und wird am 23. dem Sultan den ersten offizielle Berghau Vorschlag gebrachte Bohrpunkt, an betrachte, so bleibt für Sachsen weiter kein Nachtheil übrig, chen zu, die hauptsächlich darin bestehen, daß er jeder Sitzun Besuch machen. nacht worden ist, liegt in fast grader als der, daß der Gewinn, den es durch die neue Einrichtung ex olficio beizuwohnen und Gebete zu verlesen hat. Bisher war Amerika. Der Kongreß von Ecuador hatte sich am Sperenberg auf der Nordfeike des

, 2 cn 3 ö eines der dortigen Gypsbrüche. Die macht, nicht so groß ist, als der Gewinn, den andere Staaten der Bischoh von Chester jüngster Bischof. August, versammelt. Am 24. August fand in beiden Häu— deen, e. nes in Nnnr ; ar n n, mn, , höhre Portosstz hatten. Ae n nn, Kd ht mus der Hrafschast Lerrp , nt⸗ En isustudt ls mel n . Ausstoßung des d ene ngen n Th gen g

Nun, meine Herren! Bei allem Interesse und bei aller den Schauplatz für die letzten Fenierunruhen abgab, ist de Expräsidenten Garcia Moreno aus dem Senat und' des Klüften durchsetzten Gypsgebirges lagen, lebhaften Verwendung, mit der ich fur die sächsischen Inter⸗ Regierung die Meldung zugegangen, daß die Telegraphendrätht Don Antonio Flores aus dem Abgeordnetenhause. Garcia Fuß Tiefe im Gyps for ge cht ohne daß essen einstehen muß, soweit gehe ich nicht, daß ich, wenn Sach dort fortwährend durchgeschnitten werden und eine Verstärkum Moreno ward ausgestoßen, Flores jedoch nicht. Moreno ver⸗ von einer Soolquelle gezeigt hätte. Bei sen überhaupt einen Vortheil hat, mich dagegen erklären der Polizei dringend geboten sei. Letztere ist auch sofort ang ließ Quito sofort, um sich für immer aus seinem Vaterlande af man zuerst Anhydrit zwischen dem Gyps könnte, daß andere Bundesstaaten einen noch höheren haben. ordnet worden und trifft die Regierung außerdem besondere zu entfernen. Der neue Vicepräsident der Republik, Artela, ö , n . In diesem zeigte sich

Vor Eröffnung der Spezialdebatte wurde das dritte Amen— Vorsichtsmaßregeln, um den Hafen von Queenstown zu üher— trat am 31. August feine Functionen an Juelle, zuerst von 9 dann von 18 Pfund Salz im

; , . ; . ubikfuß; vollständig gesättigt war sie erst in der Tiefe, wo man das dement Forkel, hetreffend die Ueberschriften, vom Hause abge— wachen. Die Daten aus Peru reichen bis zum 13. September. enen, s . ur war, ö 6 be ge der Fall.

lehnt. Zu §. 1 sprachen, nachdem der Bundes-Kommissarius, Aus Dublin wird telegraphisch die Festnehmung des Ober rado wurde am 31. August zum constitutionellen Vie urn chlin' Ka? Lager i, weiß man noch nicht. Destern Kette as

General -Post⸗-Direktor von Philipsborn, die dazu gestellten Feniers John Borne und eines Begleiters Namens Ka ter der Republik proklamirt und eine neue Consti— . Fuß 36 gol Tiefe e r, und ed gaön noch immer

Anträge besprochen hatte, die Abgg. Gebert, Frhr. zur Rabengu, vanagh bẽrichtet. Ersterer schoß nach einer gestrigen Depesch— tution feierlich veröffentlicht. in Salze. Die Mächtigkeit betragt also, sentrecht gemessen, jedenfalls

Forkel, Kratz. Vor der Abstimmung zog der Abg. Forkel auf den Angeber Reilly. ; ini brinht vom Cap nicht weniger als 17 Fuß 8 Zoll, wahrscheinlich aber viel mehr, da

seinen Antrag zurück. Das Haus verwarf die Anträge Heubner Die nach Liverpool gelegten Truppen finden dort keine Afrika. Der Dampfer »Union« bringt Posten Y sinst bis jetzt keinerlei Anzeichen der Annäherung des liegenden Gebirges

und Kratz, genehmigte dagegen den Antrag zur Rabenau und ausreichenden Kasernen zu ihrer Aufnahme. Man hat sihh d. d. 20, Sept. Die Capzeitungen beschäftigen sich fast ausschließ⸗ vorhanden sind.

darauf den ganzen Paragraphen mit diesem Antrage. daher kurz entschlossen, noch zwei müßig liegende Dampfer der lich mit den zu Ehren des Herzogs von Edinburg Prinzen Zu S. ? befürworteten die Abgg. Becker Dortmund) und Eunardlinie für Unterkunft von Infanterie, Kavallerie und Alfred) veranstalteten Festlichkeiten. Der Schwager 6 22 in, ,. n rn

v. Kirchmann den Antrag Becker, gegen welchen der Bundes., Artillerie herzurichten. stone's, ein Missionait, Namens Moffat, hat einen Brief elegrunhische er ums heriehte.

kommissarius General-Postdirektor von Philipsborn sprach. Die seit vergangenem Dienstag in Quarantaine auf dem veröffentlicht, in dem er mit großem Nachdruck die dosfnung .

Der Antrag wurde ahgelehnt, der S. 2 angenom. Dampfer Parana « befindlichen shefaci l des westindischen ausspricht, daß sein Schwager ani Leben sei In Zaͤnzi . eohaehtungs.

men. Zu S. 3 motloirte. der Abgeordnete Becker Postdampfers »Tasmanian« sind! nach Telegramm aus ei nämlich ein Bericht von einem Orte, den Livingstone passirt 8. 36

sein Amendement, das nach einer Bemerküng des Bundes— Southampton nunmehr entlaffen worden, ebenso wie der ö. eingetroffen, der weiter von dem Flecke entfernt liegt, wo g

Kommissarius General Postdirektors v. Philipsborn verworfen Dampfer, der sie nach England gebracht, zur Communication ivingstone angeblich erschlagen worden ssein soll.

wurde, wogegen der Paragraph selbst angenommen wurde,. zugelassen worden ist.

Den §§. 4 7 3. ,, Debatte bei. Zu §. 8 z J icht j Telegraphische Depeschen

ellte der Abg. v. Hagke den Antrag: rankreich. Paris, 22. ober. Am nächsten Freitag aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

; Der Reichstag welle beschließen: »Was Briefbestellgeld so lange wird in der Nähe des Boulogner Waldes zu Ehren des Kal Karlsruhe, u 25 i en Abends. Die erste

dasselbe nicht ganz entbehrt werden kann, doch in den Städten, und ers von Oesterreich eine dars e Revue abgehalten werden. / a ; . . überall mit 3 Pfennigen, wieder einzuführen.« . Garde 9 bar lber ö e g. an derfelben Kammer genehmigte in ihrer heutigen Sitzung einstimmig den

Der Antrag fand nicht die nöthige Unterstützung. Der 8. 8 Theil nehmen. SDoll- und Handelsvertrag, den Vertrag über die Erhebung der wurde nach einer Bemerkung des Referenten angenomnien. 23. Oktober. Der »Abend⸗Moniteur« bemerkt in seine Salzabgabe, den Gesetzentwurf über die Wahlen zum Zoll—

Bei §. 9 beantwortete der Bundeskommissarius General⸗Post⸗ Wochent än die ien r. Ole ch nl er, mitn. nien magen, , ö

direktor von Philipsborn eine Anfrage des Abgeordn. Forkel, . , ͤ worguf der Paragraph genehmigt wurde. Bei §. i sprachen . . , nn, J ,, ö. . Triest, Donnerstag, 24. Oktober, Mittags. Die Ueber— der Referent, die Abg. Duncker, Ulrich, Grumbrecht, Becker die Schetmbẽt convention verlangte hät die ätalienische Jtegi. landpost meldet aus Japan, daß der in den dortigen Ge⸗ Dortznundze und der Bundeskomsmissar General- Postdiretktor rung die Wucht ihrer Verpflichtungen begriffen und ihren festen wässern stationirte englische Admiral den Gouverneur und Vice— von Philipsborn. k Willen zu erkennen gegeben, die Schagren der Freiwilligen anzu⸗ Gouverneur von Nangasaki hat verhaften lassen, um dieselben wegen , , . 1 . K ö 9 halten, sich den Werbungen zu widersetzen Und eine strengz der daselbst vorgekommenen Tödtung zweier englischer Seeleute 5. 71 sprachen der Referent und' der Bundes lommiffarius, Ge⸗ , , ,, 3 Uhr Nag zur Verantwortung ziehen zu lassen, die beiden japanischen neral-Postdirektor von Philipsborn, worauf das Haus die Re— Beamten sind nach Jeddo geschickt. Der Admiral so wie der

rg! . ; iser den ⸗· 3. . 3 solution des Abg. Evelt annahni. §. 13 und j3, so wie die r m , n. 3 e n , ee , britische Gesandte fordern von der japanischen Regierung Ge—

Aeberschrift des Gesetzes fanden keinen Widerspruch. Darauf eine Eskorte, von Cärabiniers folgte, fuhren dirert nach den nugthuung. Aus Hongkong vom 11. September wird . J an ge e n ng n ge. Palais de 1LElyfse. Das Publikum war zahlreich versammelt, gemeldet: Die Truppen der Rebellen sollen nur noch 30 Meilen

Der »Moniteur« sagt: Der Kaiser von Oesterreich ist heut s . e ischen e e . 3 36r. . . angekommen. Die öffentliche Meinung in allen Landen, welch 2 k ö ö Stoekholm. W., sehwaeh. halb bedeckt. Eoblenz, 23. Oktober. Nach zuverlässigen Mittheilungen, unker dem habsburgischen Scepter stehen, nimmt mit Genug 9 g g ö z Windstille. welche die „Cob! Ztg., telegraphisch aus Frauen hurg (Erine“ thunng die Fteise des Kaisers auf und sicht darin ein Zeugnis Triest, Donnerstag, 24. Oktober. Der Lloyddampfer Max. NZ,. land) erhalten, hat das dortige Domkapitel den hiesigen Dechan⸗ für die freundschaftlichen Gefühle, welche die Souveraine Oester⸗ Minerva ist heute Vormittag mit der ostindischen Ueberland⸗ ö K tr . ten , . 3 s 4 f 3 . e ch Ihre reichs und Frankreichs vereinigen. vpost aus Alexandrien eingetroffen. 2 5. 4 . essen. armstadt, 25. Oktober. (W. T. B. ; ö London, Donnerstag, 24. Oktober Morgens. Der Kron— Helder). 3. , n . er Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Frau Kron⸗ Italien. Das »Telegraphen⸗ Korrespondenz⸗ Bureaus . . . . . 33. 12 ) rn 6 . Preußen 1 * ihren in dem meldet aus Florenz nach Wien, den 25. Oktober: Die Nen, prinz und die Frau Kronprinzessin von Preußen werden in . . ö Prinzen Heinrich und der Prinzessin Victoria, nach England bildung des Kabinets ist beendigt. Die Zusammensetzung ist Wuoolwich landen und in Buckingham⸗Palace Wohnung neh— abgereist. folgende:; Cialdini Präsidium, auswärtige Angelegenheiten men. Sämmtliche Mitglieder des Kabinets werden voraus— Württemberg. Stuttgart, 23. Oktober. Die Abge- unb Krieg, Durando Inneres, Vigliani Justiz, Cörrenti sichtlich bis zum 4. November in die Hauptstadt zurück- Königliche Schauspiele. ordnetenkammer hat unter Einwilligung der Regierung die Be— öffentliche Arbeiten, Depretis Finanzen. r gekehrt sei 25 Vorstell rathung über das Schutz und Trutzbündniß mit Preußen bis Aus Florenz, 23. Oktober, Abends, über Paris wird ein. Freitag, 25. Oltober. Im Mbernhause⸗ 080. 2 2 zur nächsten Woche verschoben. bagegen telegraphirt: einer Mittheilung des, Corriere italiano Florenz, Mittwoch, 23. Oktober, Abends 8 Uhr 30 Mi. Zum 100 Male: Margarethe. Oper in 5. Akten nach Goethe ö 2 f e ü l in i die Portefeuilles . / ö Faust von Jules Barbier und Michel Carrs. Musik von Bayern. München, 23. Oktober. (W. T. B) Die zufolge verlautet gerüchtweise, daß Eialdin i die Portef nhnguten. G 1D do zögert, das Portefeuille des Innern 6 . Abgeordnetenkammer genehmigte in ihrer heutigen Sitzung der auswärtigen Angelegenheiten und des Krieges, Durando an . nnn 6 . ! ter t die Amtsfubru Gounod, Ballet von Paul Taglioni. Margarethe: Fr. Lucca. den Gesetzentwurf, betreffend die Wahl bayerscher Abgeordneten das des Innern, Vigllano das er Justiz, Messedaglig zunehmen. Das bisherige Ministerium hat die Ar führung Faust: Hr. Woworsky. zum deutschen Zollparlament, mit allen gegen 14 Stimmen. das des öffentlichen Unterrichts, Rudin das bes Ackerbwaues, naoch nicht abgegeben. Mittel⸗Preise.

. 2 * ĩ 433 Allgemeine 37 13 538 i Iimmels- 65 ; ansieht. Q ;

24. Oktober.

Ho, MK W., s. seh w. bed. st. Neb. 5, A 0,0 S., s. schwach. wolkig.

1,5 S., seh w. bedeckt, Nebel. 2, o O., schw. bedecki- 40 O.,. mässig. heiter.

0, s SC., sehw. heiter. = 0,86 N., sehwach. bedeckt. 80., sehw. eiter. Ratibor ... 332. 4.6 9,7 O., mãssig. Nebel. Breslau ... 3: S - 0, 280. , sehw. bedeckt, Nebel. Torgau ... 3 S. mãssig. diehter Nebel. Miinster ... 3 SC.. sehwach. Lzieml. beiter.

0, s8S W., sehwach. sehr heiter. 0, s NO., sehwaeh. neblig, trübe. Flensburg. SOC., schwach. heiter. Paris 36 5 S., sehwach. heiter. Brüssel ... 3! SSW. , sehwaeh. schön, . etwas bewölkt.

SW. , sehwach. fast bedeckt.

NW., em, bewolkt

O = 6 049

Japarands. 36 Helsingtors ketersburg. 3 Riga ..... Libau .....

1 .

e .

1 1

3