1867 / 255 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4170

August eingetretene größere Regsamkeit im Geschäftsleben hat in dem verflossenen Monat weitere Fortschritte gemacht und in einzelnen Zweigen, namentlich für Branntwein, sogar ein recht lebhaftes Ge⸗ schäft hervorgerufen. Auch für Zucker zeig sich mehr Nachfrage und ingen Preise in die Höhe. Das Ernte ⸗Resultat der hiesigen Zucker⸗ abriken für Rüben variirt zwischen 100— 110 Ctr, pro Morgen, was egen den Durchschnittsertrag einen Ausfall von 2085 pCt. ergiebt. . im Zuckergehalte zeigen die Rüben nicht diejenige Ergiebigkeit, welche man nach den heißen Tagen des Spätsommers allgemein er— wartete, und die Zuckerproduetion wird daher gegen diejenige der Vorjahre nicht unerheblich zurückbleiben. Mit der Kartoffelernte ist man allgemein sehr zufrieden; die Knollen sind durchgehends gesund, mehlreich und groß, meist auch sehr reichlich vorhanden, und dies so⸗ wohl als auch die segensreiche Obsternte der ganzen Umgegend in diesem Jahre wird bei den anhaltend theuren Fruchtpreisen die Lage der arbeitenden Klassen wesentlich erleichtern. ;

Rotterdam, 26. Oktober. Heute fand die feierliche Enthüllung des Monuments zum Andenken an den Grafen van Hon do nh Statt. Der König, der Prinz von Oranien, mehrere Minister, hohe Beamte, die beiden Kammer-Präsidenten der Generalstaaten und andre hochgestellte Personen wohnten der Feierlichkeit bei. van Hoogendorp 1767 zu Rotterdam geboren, war der Führer der Parthei, welche nach dem Abzug der französischen Herrschaft 1813 den Prinzen von Oranien zum Könige der Niederlande ausrufen ließ, ug eic war er einer der Haupturheber der jetzigen Verfassung des Landes. Als solchem ist ihm, der 1834 im Haag starb, das Monument gesetzt worden. ;

Kopenhagen, 21. Oktober. Die Departementstidende⸗ enthält n Mittheilung: »Nach einer mit den Berichten des niederländi—⸗ chen Chargé d'Affaires hier eingesandten Bekanntmachung der Kai⸗ ferlich japanefischen Regierung werden außer der im Traktat zwischen Dänemark und Japan vom 12. Januar „d. J. benannten . ferner auch Hiego! Hedo und Osaka für den dänischen

andel und Schifffahrt , sein. . ;

Gestern wurde im Sunde eine Probefahrt mit dem für Rech⸗ nung des Postwesens neu erbauten Schrauben- Dampfschiffe Fyen⸗ unternommen. Das Schiff ist 125 Fuß lang, 20 Fuß breit, mit einer Maschine von 66 Pferdekraft versehen und hat bei voller Ladung einen Tiefgang von S Fuß 9 Zoll; es kann 20 Lasten Güter tragen und ist für 50 Passaglere eingerichtet. Da das Schiff hauptsächlich dazu angeschafft worden ist, um in strengeren Wintern die Fahrt 6 Halskovs und »Slipshavn« zu ermöglichen, und dadurch die

erbindung zwischen Seeland und Fühnen so lange wie möglich offen halten zu können, so hat man bei dem Bau desselben besondere Rück⸗ sicht auf genügende Stärke genommen.

Landwirthschaftliche Nachrichten.

Aus Ratibor, 24. Oktober, wird der »Schles. Ztg.« eschrieben: In dem heute erschienenen Ratiborer Kreisblatt wird über den augenblicklichen Stand der Rinderpest den Kreisbewohnern ausführ⸗ liche Mittheilung gemacht. Nach dieser Mittheilung war der Stand der Rinderpest am 21. Oftober 1867 folgender: In 14 Ortschaften Markowitz, Ostrog, Planig, Brzesnitz, Gemeinde und Gut Czer— wentzytz, Niebotschau, Ellguth-⸗Tworkau, Köberwitz, Kauthen, Deutsch— Krawarn, Klein⸗Hoschütz, Vorwerk Paprotnik und Zawada (herzog⸗ lich) sind infizirt 24 Gehöfte mit 224 Stück Vieh; davon sind 38 der Pest erlegen, resp. krank getödtet und 45 gesund getödtet, so daß 138 als Bestand verbleiben. neue Ortschaften befallen, so daß die kommenden strengsten Unterdrückungs⸗ nehmen begriffen ist.

Der Moniteur⸗ berichtet über die französische Weinlese: »Die Lese ist im Süden beendet, hat im Bordelais, in der Charente und an der unteren Loire begonnen und wird demnächst im Osten in Bourgogne, Champagne, Franchecomté, Lothringen und Elsaß be⸗ ginnen. Ueberall hestätigt man eine merkliche Besserung der Trauben durch die warmen Tage mit Gewitterregen des letzten Monats,. Wenn die Lese von 1867 in der Quantität zu wünschen läßt, so scheint sie hingegen in der Qualität sich viel höher als die vorjährige und auf gn. Linie mit der Lese von 1864 zu stellen, welche sehr befriedi⸗ gend war.«

est troz aller zur Anwendung aßregeln immer noch im Zu⸗

Eisenbahn⸗- und Telegraphen-Nachrichten.

Karlsruhe, 26. Oktober. Den Landständen ist jetzt auch der letzte Theil des Budgets vorgelegt, die ordentlichen und außerordent— lichen Etats der Post« und Eisenbahnverwaltung. Es sind gegenwärtig 101 Meilen hadischer Eisenbahnen im Betrieb. Im nächsten Jahre sollen folgende Strecken eröffnet werden: Hochhausen— Wertheim 23 Meilen, Engen - Donaueschingen 5 M., Meckesheim⸗ Rappenau 35 M. und 1869: Rastatt⸗Gernsbgch 2 M., Königshofen Mergentheim 15 M. ,, 1M., Stockach ⸗Mößkirch 2. M., Donaueschingen - Villingen 7 M. Von den gegenwärtig im Betrieb befindlichen 101 Meilen treffen auf die badische Staatsbahn 33 M. bgyerische Staatsbahn (Lauda⸗Würzburg) 33 M. und Privat- bahn 45 M. Es steht übrigens die Trennung der Großherzoglichen Direction der Verkehrs-Anstalten in zwei Abtheilungen für den Post— und den Eisenbahndienst bevor.

ekanntlich sind seit dieser Zeit schon wieder

Gluck. Ballet von Paul Taglioni.

Telegranhiseche Witterunxsherlkiehte.

R.

Abweich.

Alldemeim Himmels ansieht.

Beobaehtungs.

8t. Mg

Wind.

v. Nittel. v. Mittel.

Baromet. Paris. Lin. Abwoeich. Tempe- ratur.

Ort.

D e *

tober.

3,9 W., mässig.

0, 9.SW., schwach.

r mässig. 78 W; sehwach.

0, z SSW. , mässig.

SW. , schw.

S., schw.

S., stille.

SVW. , mässig.

SOC., mãssig.

3 WS W., mässig.

S., schw.

80. , 2. stark.

N., schwach.

SW. , lebhaft.

SSW. , ö S., sehwach.

bedeckt. . edeckt, N bewölkt. * heiter. bewölkt. heiter.

bed. dicht. eb. halb heiter. heiter. heiter.

zieml. heiter. sehr heiter. Neblig. bezogen.

Memel ..... Königsberg Danzig.... 3 Cössin ..... Stettin .... Putbus. ... 3 Berlin .....

——

=

Sr S C 8 O8 d d D d o

Ratibor ... Breslau ... Torgau ...

Trier ...... 3: Flensburg . 3: . Brüssel ... Haparanda. 527. Helsingfors

sehr het

é Hi

G O N G O9 Q G N M

halb bedeckt. WðS W.

Max. &,. Min. d, .

Regen. ofen lebhaft. bedeckt.

bedeeki Regen.

Stocxholin SW. , sehwach.

Skudesnäg . S., stark.

S., schwach. SSW. , stark. S0O., schwach. O., mässig. Oktober. 11*2,418., stark. 0, s S., stark. 0, 9 SO., mässig. *I, 18., sehwaeh. trübe.

*I, 7 SW., mässig. bed., Reg. 2, 0 SW. , s. schwa ch. bed., Rg. . 2, s SW., schwach. sg. trübe, Reg. 0, 1 8., mässig. Reiter.

0,9 NO., schwach. heiter. T0, sS S., mässig. fast heiter. o, s S., mässig. wolkig.

0, S SW., sehwach. strübe, ke. 0 W., schw. trübe regnerist 0, 1 8W., schwach. strübe, Regen. NW., schw. Regen.

WS W., schwach. schön,

Gröningen.

Hernoesand Christiana. .

bedeckt. heiter. bedeckt, nehi;

. önigsberg 3? zen Cõslin ..... Stettin ..... 3 Putbus ... Berlin ..... Posen ..... Ratibor. ... Breslau... LTorgau ... Münster ... , Trier ..... —ĩ Flensburg .]

Brüssel.... Naparanda. Helsingfors

Eetersburg. Riga ̃

bewölkt.

SW. , stark. . bedeekt. ö

SO. , s. stark.

h

x XR e , , , , e, QM n a , , a, n MM w

bedeckt. Ss s Max. 8,1. Min. l, 9. Regen. J. 5 8. stal. NW., s. schwach. bewölkt. . Windstille. W., stark. 3.

Stockholm. S8 W., müssig.

Skudesnäs. NW., lebhaft.

Gröningen.

Hernösand. : last heiter.

ᷣChristians. .:

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 29. Oktober. t Vorstellung) Die lusth Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische BGher in 3 At! nach Shakespeares fgliergna3s hirn Vustspiele gedichtet von 8 Mosenthal. Musik von Nicolai. Tanz von Hoguet. gt ö Fr. Lucca. Frau Reich: Frl. v. Edelsberg. M eich; Frl. Grün. . Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (196. Abonnements -Vorstellun Die Anna Lise. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Het Mittel ⸗Preise.

Mittwoch, 30. Oktober. Im Opernhause. 185. Vorstelld Iphigenia in Aulis. Lyrische Tragödie in 3 Abtheilung ! dem Französischen übersetzt von J. D. Sander. ö

Klytämnestra:

13 Sgr. 9 Pf. und 1

bedeckt, Jeb

4171

Iphigenia: Agamemnon: Hr. Achilles: Hr. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. 1977. Abonnements-Vorstellung. Die Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser Benutzung einer Erzählung von G. Sand, von Charlotte Birch Pfeiffer...

Mittel⸗Preise.

mann.

R. Harriers⸗Wippern. Betz. ier

nann.

mer.

Ee G duk tem- umd M anren-KEHörte.

Berlin, 28. Oktober. (Marktpreise) Bu Lande; Roggen 3 Thlr. 4 Sgr. 3 Ef auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 28 Sgr.' 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 15 R auch 1 Thlr.

Thlr. 12 35 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 3 Sgr. 2 Ef.

Ju Wasser: Weizen 4 Thlr. 10 Sgr., auch 4 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. und 3 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Roggen 3 Tbsr. 1 Sgr. 11 Pf., aueh 2 Thlr. 28 8gr. 9 öf. und 2 Thir. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 12 8gr. 5 Pf, auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Hafer Thlr. 13 Sgr. 9 Ef., auch i Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Erbsen 3 Thlr. Sgr. 6 Pf, auch 3 Thlr. und 2 Thlr. 25 Sgr.

Vas Schock Stroh 8 Thlr. 15 Sgr., auch 8 Thhr.

Der Gentner Hen 22 Sgr. 6 Ef.

Härtoffeln, der Scheffe! 25 Sgr. auch 22 Sgr. 6 Ef. und 17 Sgr. 5 Pf, metzenweis 4 Sgr. 9 Ef, auch 4 Sgr. 6 Ff. und 1 Sgr. 3 Ef.

zer lim, 28. G0kKtober. 1. Hie htamiliehe d etreide bõrs o.) Weizen loco 88 105 Thlr. nach Qualität, feiner weisser schlesischer g8 Thlr., gelb. sehles. 1005 1091 Thlr. bez., pr Oktober 83) Thlr. bez., Hhtober-NoSvember 89 - 885 - 88 Thlr, ben,, November -Dezember 88 bis 3 Thlr. bez., April Mai 900 - 893 - 90 Thlr. beꝝ.

koggen loco 70 - 4 Thlr. nach Qual tät, 8 -= 19pfd. I. 2E Ihhr. ab Bahn bez., pr. Oktober 3- 12 - Thlr. bez. u. Br., 72 64 Okto- ber November 7T2z-— 72 Thlr. bez., November- Dezbr. Jo- 4 ! Ihlr. ber, April-Mai 68 Thlr. bea.

9 grosse und kleine, 50 =- 57 Thlr. pr. 17590. Pfd.

Hafer jero 36 —= 34 Thiö., schlesisch. 32 35 Lhlör. ah Bahn bez., pr. Obtober 333 - 35 Thlr. bez., Oktober-November 32 - 313 Thlr. bez., Vovember- Dezember 31— 307 Thlr., bez, April Alai 31 Thlr. be.

Erbsen, Kochwaare 74-84 LTklr., r utter waar 69 16 Thlr.

Bübäl joco 117 Thlr. Br., pr. Ortober, Oktober November und November Dezember 113 - 1, Thlr. bez., Dezember- Januar 114 Thlr. bez., April-Mai 113-3 Thlr. bez.

lieinöl loco 14 Thlr. . K

Spiritus loed ohne Fass 1935 hr, ber,; Fr. Oktober 191. * Thlr. bez., Oktober - November 195- 19 - Thir. bez., November - De- zember 195-19 –-4 Thlr. ber., Ahril-Mai W =. Thlr. bez.

Weiten ohne? Aenderung. Gekünd. 3009 Ctr. Roggen zur Stelle reichlich Am Markt war nu sehwer zu plaziren. Ebenso bestand für Fermine eine laue Haltung. Besonders für nahe, Lieferung, welche durch Kündigungen um ca. 1 Thlr. pr. Wsbl. im Preise gedrückt wurde, während die entfernten Sichten keine Aenderung erfahren. Nach ziem- lich guter Aufnahme der geküudigten Partieen war die Haltung schliess- jich dicht fester. Gekünd S000 Gtr. Hafer loco flau, Termine matter. Gekündigt 600 Ceniner. Für Rüböl waren vielseitige Verkaufsordres eingelaufen und war daher neuerdings auf alle Termine ca, a Thlr. pr. Ctr? billiger käuflich. Gek. 400 (tr. Spiritus erlitt durch fortgesetèate grössere Kündigungen seitens des Haupt- Hausse-( Interessenten eine nicht In wesentliche Einßusse im Preise. Schluss etwas fester. Gekündigt

* e. . . ober. ; 11 ,, und Spiritus uf rund des 8. 1) der Börsen- rd- nung unter Luziehung der, vereideten Waaren- und Produkten-Makler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 87 - 194 Thlr. nach Qualität, br. 2000 Pfd. pr. diesen Monat S88* à 883 Thlr. bez. u. G. s Oktober Da- vember 885 2 887 bez. u. G., November - Dezember 883 à S8 bez., April-Mai 1868 893 à 99 bex. Gek. 8000 Ctr. Roggen pr. 2009 Efd. 73 bez., Oktober - November Dezember 695 à 71 bez., Dezember-Januar 69 April 1868 58 2 685 à 69 bez. Gek. 14,000 Ctr. Kündigungsbr. 27 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse u. Kleine, 49-58 Thlr. nach Gualität, sehles. 54 be.

72 2 713 2 73 2 72 bez., November-

Hafer pr. 1200 Efd. loco 32 - 34 Thlr. nach Qualität, 323 - 33 bez.,

pr. diesen Monat 33 à 335 bez., Oktober-Novbr. 32 i hen,

November- P ber 317 2 31 2 31 bez. u. G., April-Mai 1868 313 2 3 . ; 5 thampton und der Dampfer Liberia ebendaher in CGueenstown ein-

31 ben. Qualitãt. Rübõl

115 2 112 beꝛ. Leinös pr. Ctr. ohne Fass loeo 14 Thlr. Spiritus pr. S000 pCt. loeg ohne Fass 19

19 2 198 bez. u. Br., : bez. u. Br., 19153 G., Apri0— Mai (20 à 2011 bez. u. Br., 20 E.

130,000 Ert. Kündigungspreis 1973 Ihhr.

No. 0. 55h à 58, No. 0. u. 1. 5163. 445 pr. Ctr. unversteuert. Lu

unveränderten Breisen sehleppendes Geschäft. ; Stereir, 28. Oktober, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittass (Lel.

Dep. des Staats Anzeigers) Weinen 95 104 ber., Oktober 101 bis

(Amtliche PreIz3-FesistellunRng von

Kündigungspr. Ss Thlr. loco 717—-— 73 bez., pr. diesen Monat 2 à

à 697 bez., April-Mai Acten ] ] ljzier 209.00. London 124.20.

Misch-

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 68 - ‚8 Thlr. nach pr. Ctr. ohne Fass loco 114 Thlr., Br. diesen Monat 14 bez., Kabel Oktober-Rorember 114 ber,, November-Dezember 118 bez., Derember- Januar 113 Thlr, Januar - Februar 1868 1195 Br, April - Mai 1144 2

102 bez., Frühjahr 9 G. Doggen 73- 75 bez., Oktober Id bez., Oktober-Novemßer 725 Br., Frühjahr 69 Br. küböl 114 Br., Okto- ber 111 G., April-Mai 113 G., d Br. Spiritus 2177. bez., Oktober 20 Br.,, Frühjahr 209 6.

Krerlazn, 258. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minnten. (Tel. Dep des Staats- Anzeigers Spiritus pr. So00 pCt. Tralles 19 Br., 185 d. Weizen, weisser 101 - 115 Sgr., gelber 109 112 Sgr. Rog- ger 82 86 Sgr. Gerste 57 —66 Sgr. Hafer 36 38 Sgr. Honcdom, 28. Oktober, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) Aus New Vork vom 25. d. Mts. 23 wird pr. atlantisches Kabel ge- meldet: Baumwolle 20. Raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 35.

Aus Ne w- Vork vom 265. d. Mts, Abends, wird pr. atlantiseches kKabel gemeldet: Baumwolle 20, raffinirtes Petroleum in Philadelphia, Type weiss, 35

Faris, 28. Oktober, Vormittags 11 Uhr (Wolff's Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde um 107 Uhr Vormittags die 3proz. Rente bei sehr fester Haltung und starker Nachfrage zu 67r.75 gehandelt.

.

IEtFEonds- umd Aetlien-Edrse.

Herlinn, 28. Oktober. Die Börse war heut viel günstiger ge- stimmt, als am Sonnabend, und auch besser noch, als im gestrigen Privat- verkehr; die italienischen Nachrichten wirkten beruhigend ein ünd waren daher die von dort abhängigen Papiere gestiegen, so Italienische Rente, Franzosen, Lombarden, Credit. Amerikaner gestiegen auf niedriger ge- meldetes Goldagio. Russen gefragt zu Deckungsbedürlnissen. Eisen- bahnen waren fest und in gutem 2 namentlich Rheinische, Cöln- Mindener, Oberschlesische und Cosel-Oderberger. Preussische Eonds gut behauptet. Rumänische Anleihe 59 bezahlt. Die Re- und Deports liessen sich heut schwer feststellen, der starken Schwankungen wegen; sie berechnen sich durehschnittlich auf 5 pCt.; Italiener und Lombarden fehlten und stellten sich die Deports deswegen bedeutend höher.

Wilhelmsb. (Cosel Oderb.) 714 a 72 gem. Oesterr. Franz. Staats. 127 a 1265 2127 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 942 933 a 947 gem. Warschau -Wien 615 a 3 gem. Oesterr. Credit 717 2707 a 713 gem. Ital. Anleihe 44 a 433 a5 gem. kuss. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. grosse 627 Br. Amerikaner 75 2a 75 a gem.

res leaz, 28. Oktober, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. ep. des Staats-Anzeigers. Oesterreichische Banknoten S827 Br., Sg 6G. Freiburger Stamm-Aetier 1343 Br. Oherschlecische Actier Litt. A. a. C. 195—ů bez. u. Br.; Litt. B. 1643 G. Oberschlesische Frioritäts Obligationen itt. I., proz., 5 Br.,; litt. F. 44proz., 93 Br.; do. Litt. EB. IS Br., 773 G.; 40. lLitt. G. 934 Br. Gderberger Stamm-Aectien 713-72 ber. Keisse- Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stam m-Aetien 703 be. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.

Günstige Stimmnng bei sehr animirtem Geschäft und steigenden Coursen. .

Frankfurt a. M.. 27. Oktober, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Effekten - SoWseietât. Sehr flau. Schluss auf Berliner Arbitrage- käufe fest.

Preussische Kassenscheine 1056, Berliner Wechsel 105, lam-— burger Wechsel 88, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 9532, Wiener Wechsel 943, Finnländische Anleihe —, Neue Finnländ. 4proz. Pfandbrieke 81, Amerikaner 74. Oesterreichische Bankantheile 640, Oesterreich. Kredit- Actien 163, Darmstädter Bankactien —, Oesterr.- französische Staatsbahn - Actien 2265, Oesterr. Elisabethbahn —, Böh- mische Westhahn —, Rhein-Nahebahn —, Ludwigshafen- Bexbach 149, Hessische Ludwigsbahn 1213, Darmstädter Lettelbank 241, Cesterr. 5prox. steuerfr. Anl. 455, 1854er Loose 56, 1860er Loose 653, 1864er Loose 695, Badische Loose 51, Kurhessische Loose 53, 5proz. Oester- reichische Anleihe von 1859 533, Oesterreichisehe National-Anleihe 512, 45proz. Metalliques 383, Bayersche Prämien-Anleihe 965, Neue badische Prämien-Anleihe 94.

wier, 27. Oktober, Mittags. (Wollf's Tel. Bur.) Erivatverkehr. Haltung unentschieden. Kredit-Actien 174.50, Staatsbahn 233.30, 1860er

Loose SI. 30, 1864er Loose 74.10, Galizier 209.25, Napoleonsd'or 9.97.

Lier, 28. Oktober.

Anfangs- Course. 5proz. Bank Actien 675 00. KHordhahn Actien 176. 30. Staats - Eisenbahn- Actien-— Hamburg 91.50. Westbahn 140.00. Kredit - Loose 12625. Lombardische Eisenbahn 173.00. 1864er Loose 74 60. Silber -— An- leihe 74.00.

Lon cd an, 28. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. Bur) Wetter kühl. Der Bremer Dampfer «Weser« ist aus New-Vork in Sou—

(Wolff's Tel. fur. Animirt.

Aetalliques 56. 50. 1851er Loose —.« National-Anlehen 65 50. Kredit- Certificate 234 . 40). Ga- Paris 49.30. Böh- 1860er Loose 81.70.

getroffen.

Aus Ne w- Vork vom 25. d. Mts., Abends, wird pr. atlantisches gemeldet: Wechsel- Cours auf London in Gold 109, Goldagio 42, Bonds i123. neue 1094, Illinois 122, Ericbahn 733.

Aus Ne w- Vork vom 265. d. M., Abends, wird pr. atlantisches Kabel gemeldet: Wechseleours auf London in Gold 109, Geldagio 413, Bonds

(Wolff's Tel. Bur.) Auf

EkiI3, neue 110, Illinois 122, Ericbahn 72x.

2 19 bez., pr. diesen

Monat 195 2 19 2 1998 bez. u. Br.R, 1912 G; Oktober - Novbr. 195 à. dem Boulevard wurde die 3broz. Rente bei Abgang der Depesche (l Uhr

1914 G., November - Dezember 195 2 19 3 195 Nachmittags) zu 67.10 à 67.20 gehandelt.

Gek.

PEaris, 27. Oktober, Nachmittags. Es herrscht grosse Aul-

Um 3 Uhr

regung.

KHKaris, 27. Oktober, Abends. (Wolsf's Tel. Bur.)

Weizenmehl No? G. 64. à 65, No. Q. u. 4. 65 A6. Roggenmehl Nachmittags wurde auf dem Boulevard die 3proz. Rente zu 67.20,

später zu 67.25

Italienische Rente 44. 10.

gehandelt. (Wolst's LTel. Bur.)

Hark, 28. Oktober, Morgens. Auf dem

Boulevard wurde 3proz. Kente gestern Abend schliesslich zu 67. 15. ltalienische Rente 44 05 gehandelt.