41178
die Verkaufsbedingungen und Licitationsregeln vom 2. k. M. an offen liegen. Zur besonderen Nachricht dient, daß schon mit diesem ersten Termine nach Befinden der Gebote das Verkaufsverfahren geschlossen
werden kann. Cassel, den 24. Oktober 1867. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domäinen und Forsten. Bekanntmachung der Lolz Licitations-Termine Zum meistbietenden Verkauf des im
sind folgende, jedesmal auf mine, als:
LD Donnerstag, den 19. Dezember 1867. ) . » 16. Januar 1868.
Y Februar Y März
April Mai Juni Juli ; Au gust J 17. September ledesmal Vormittags von 11 Uhr ab, im Steck'schen Gasthofe zu Schönwalde anberaumt. In denselben werden stets in der ersten halben Stunde messene Brennholz-Quantitäten der geringeren Holzsortimente
C M
— d — cx
— — —ß* N RRRqCosrrõLrin
1220 *
C — 80
Gewerbetreibende und die bemittelteren Klassen schlossen sind, versteigert werden.
Februar 1868 zum Verkauf gestellt werden. Forsthaus Mühlenbech, den 22. Oktober 1867. Der Oberförster Richter.
Ver kauf.
Solz
FJür das Forstrevier Groß-Schönebeck werden pro 1867 und 1868 folgende Holz-⸗Licitationen, sämmtlich an Montagen, von 16 Uhr des Herrn Wreh hierselbst, abge⸗
Vormittags ab, im Gasthofe halten:
1 den 11. November 867. 2 3
.. 2 * 2. Dezember 6 —
* . . 9 3. Januar 1868. ' Y Y
Februar
. Y März *
7. Septem ber ⸗ 5. Oktober J ö ö In den genannten Terminen findet von 10 bis 10 Uhr Vor⸗ mittags Verkauf unter beschränkter Konkurrenz, also unter Aus— schließung von Holzhändlern und größeren Gewerbtreibenden, von 107 Uhr ab, bei freier Konkurrenz statt. Groß-⸗Schönebeck, den 23. Oktober i867. Der Oberförster Witte.
10477 . Beeck nn t mach ung. Für die Kalksteinbrüche und Kalkbrennerei zu Rüdersdorf soll der nächstjährige Bedarf von ohngefähr 5000 Kbfß. kiefernem geschnittenem Bauholz, 2500 Lffß. kiefernen 23“ Baubohlen, 30,000 Y x 235“ Karrbohlen, 20,9000 * x a!“ Brettern, 10000 * x „“ Brettern, 10000 ö Km Schaalbrettern, 20000 * — Schwarten, 100 Stück birkenen Karrbäumen, 5000 * ö Keilhauenhelmen, und — 150 * » Karrenrädern, im Wege der Submission angekauft werden. Die Lieferungs⸗Bedin— gungen sind im Büreau des hiesigen Materialien ⸗Verwalters einzu- sehen, und werden auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der h = pialien auch abschriftlich mitgetheilt. Probestücke der zuletzt genann⸗ ten deei Materialien liegen bei dem vorbezeichneten Beamten ebenfalls zur Ansicht aus.
Lieferun glustige wollen ihre schriftlichen und versiegelten Preis—= Offerten, — die sich entweder auf säm mtliche Materialien, oder auch ichn einzelne derselben erstrecken können, und die mit der
ufschrift: Submission auf Lieferung von Holzmaterialien⸗ versehen sein müssen, — bis zum 15. Novem ber d. J. an die
im Königlichen Forstrevier Mühlenbeck. hiesigen Reviere für das Wirthschaftsjahr 1868 einzuschlagenden Bau- Nutz. und Brennholzes onnerstag fallende Licitations- Ter—
ange⸗ zur Befriedigung des Lokal-Bedarfs, wobei Holzhändler, größere vom Bieten ausge— Demnächst herrscht freie Konkurrenz. — Die Verkaufsbedingungen werden jedesmal im Termine selbst be—⸗ kannt gemacht, und wird das Bau- und Nutzholz namentlich in den Licitations Terminen am 16. und 30. Januar und am 13. und 27sten
unterzeichnete Berginspection einreichen, 125 Uhr die bis dahin eingegangenen Offerten in schienenen Submittenten werden geöffnet werden. Rüdersdorf, den 24. Oftober 1867. Königliche Berginspection.
,, Bekanntmachung. Die 4 e ö Geiß von pptr. 10 Maschinentalg, 1200 Pfd. Baumol, ; 6000 Pfd. rohes Rüböl, 13090 Pfd. raffinirtes Rüböl, und hierselbst pro 1868
für die Gewehrfabrik,
Vormittags 105 U anberaumt worden.
Unternehmungslustige haben ihre vorher einzusehenden spezieklen Bedingungen Bezug zu wohl versiegelt mit der Aufschrift:
»Gebot auf Lieferung von Rüböl, Maschinentalg resp. Baumöl⸗
versehen, franco hierher einzusenden.
Spandau, den 23. Oktober 1867 .
Königliche Direction der Gewehrfabrik.
3834 K . Lieferung des Bedarfs an Leder bro 1868 haben wir einen öffentlichen Submissionstermin auf Montag, den 4. Rovember . Vormittags 1019 r, in unserem Geschäftskokal, Hühnergasse Nr. 7b. anberaumt, woselbst auch die Lieferungsbedingungen täglich einzusehen sind. Die Gebote sind schriftlich und verschloffen mit der Aufschrist »Submission auf Leder« bis zum gedachten Termine an uns einzu— reichen. Mündliches Abgebot findet nicht statt. Danzig, den T. Oktober 1867.
Direction der Artillerie Werkstatt.
4028 . Bekanntmachung. Wegen Lieferung von Consumtibilien und Schreibmaterialen für das hiesige Garnison⸗Lazareth pro 1868 ist auf Freitag, den Novem ber, e. ein Submissions-Termin anberaumt.
Kautionsfähige Unternehmer werden demnach eingeladen, ihre schriftlichen Offerten mit der Aufschrift »Sumission wegen Lieferung von Verpflegungs ⸗Bedürfnisfen 2c. bis zu dem gedachten Tage, Vor' mittags 19Uhr, in unserem Geschäftslocale, Karthäusergasse Nr. 17, versiegelt und portofrei einzureichen, woselbst auch die Eröffnung der eingegangenen Submissionen zu der an egebenen Stunde in Gegen wart der erschienenen Submlttenten . wird. Später einge— gangene Offerten werden nicht berücksichtigt. Jö desfallsigen Bedindungen können von heute ab in dem vor— ö Lokale täglich eingesehen werden und sind vor Abgabe der Offerten zu unterzeichnen Cöln, den 23. Oktober 1867.
Königliche Lazareth⸗Kommission.
3967 Bekanntmachung.
Königliche Ostbahn—
— 86
. Die auf der Königlichen Ostbahn und in deren Werkstätten an⸗ gesammelten Metall⸗Abgänge und sonstigen alten Materialien, nämlich alte Schienen, etwa 4 resp. 5“ hoch, in verschiedenen Län—
gen, altes Gußeisen, altes Schmiedeeisen, Bohr. und Dreh⸗ pähne, altes Eisenblech, alter Gußstahl, alter Gummi, alte Manufakte 2e.
. Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft Jerden. Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nebst pezieller Nachweisung sämmitlicher zum Verkauf gestellten alten bier gen nach Hon n und Quantitãt, werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requisition unentgeldlich übersandt werden. Diese Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt in den Büreaus der Ostbahn - Werkstäͤtten zu Landsherg a. W, Bromberg und Königsberg i. Pr, der Börsen der Städt. Berlin, Breslau, Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr. und in den Stations⸗Büreaus 3. ö i e, nin, 4. O. Kreuz, Schneide⸗ , Terespol, arlubien irschau anzig, Thor ur und Gumbinnen. n, . Der Submissions-Termin hierzu ist auf Dienstag, den 5. November er! Vormittags 11 Uhr, in 9 Büreau des Unterzeichneten auf dem Bahnhof Bromberg angesetzt. Die nach Maßgabe der Submissions⸗Bedin ungen auszufertigenden Offerten sind portofrei und versiegelt mit der unf rf Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen⸗ an den Unterzeichneten zu übersenden. Auf der dresse ist dem Bestimmungsorte »Bromberg« noch das Wort Bahnhof⸗ beizufügen. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Bromberg, den 12. Oktober 1857
Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Graef.
an welchem Tage Mittag Gegenwart der .
200 96 raffinixtes Rüböl für die Zündspiegelfabn 38 soll im Wege der öffentlichen Burn tiff e ö. eben werden, und ist hierzu ein Termin auf den 26. November er, hr, im Büreau der unterzeichneten Direction
Offerten, in welchen auf die nehmen iß.
4179
944 Qberschlesische Eisenbahn. ; . Die Lieferung nachstehend aufgeführter, für den Betrieb der Werk. ütte zu Breslau und Stargard pro 1868 erforderlichen Materialien, Ie Ted 2c. soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen
. diverses gewalztes und geschmiedetes Eisen, Guß⸗ Gußfeder⸗ Siederohrringe und Schiweiß-Stahl, Kupfer, Antimon, Zinn, diverse Bleche und Draht, diverse Bohlen und Bretter, Holz⸗ kohlen, Leder, Gummiwagren, Seilerwaaren, diverse Manu⸗ faktum und Posamentier⸗Waaren, Oele, Farben, Chemikalien
—ͤ 8 iverse Eisen⸗ d Kurzwaaren und Droguen, Glaswaagren, diverse Eisen⸗ c. und Kurz ; z Gußstahl⸗ und Pud⸗
Stuhlrohr, diverse Vorrathsstücke, als; id Sire mn en, gußstählerne Scheiben und schmiedeeiserne Speichen ⸗ wagen, Kupferrohr, schmiedeeiserne Gasrohre, messingene Siederohre; endlich Feilen und Borstwaaren. Die Offerten sind mit der Aufschrift: . . „»Submission zur Lieferung von Werkstattsmaterialien«
is zum Submissions-Termine am . . ,, 20. November d. J. Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an das Büreau des Unterzeichneten, — auf
idem Oberschlesischen Bahnhofe hierselbst, — einzureichen, wo dieselben
ñ wart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet wer⸗ ,, Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen mit speziellem Nachweis der zu lie⸗ fernden Materialien⸗Quantitäten sind im Central⸗Büreau der König⸗ lichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn und im Ober ⸗Maschi⸗ nen⸗Meister⸗Büreau zu Breslau, so wie bei der Werkstätten⸗Verwal— tung zu Stargard . auch werden Exemplare derselben auf ie Gesuche mitgetheilt. ; ,,, tn n n linen zu Breslau und Stargard ist zu⸗ eh ein Sortiment Proben der zu liefernden Materialien zur An— i legt. : . ir ge, Bedingungen beigefügten Material-Nachweisungen sind als Formulare für die abzugebenden Offerten zu benutzen. Offerten, zu denen die qu. Bedingungen seitens der Offerenten nicht entnommen i iben unberücksichtigt. 1 nen,, welche binnen 6 Wochen nach dem Submissions—
Termine keinen Bescheid erhalten, haben ihre Offerten als abgelehnt
zu betrachten. t, den 25. Oktober 1867. ; ö Der Königliche Ober⸗Maschinen⸗Meister der Oberschlesischen Eisenbahn. ammann.
Verlossung, Amoxrtisation, Finszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. In Gemäßheit der Bestimmungen §§. 39. 41. 45 und 47 des Ge—
setzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges.
de 1850 S. 119,120) wird am . 16. ö ar / Vormittags 10 Uhr/ in unserem Geschäftslokale, Alte . Nr. 106 hierselbst, die halbjährlich vorzunehmende Verloosung von Rentenhriefen, sowie die Vernichtung früher ausgelooseter und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zuziehung der von der Propinzial-Vertretung gewähl⸗ ten Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Berlin, den 23. Oktober 1867. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. gez. Heyder.
3727)
Lübeckische Staats⸗Prämien-AUlnleihe.
In Gegenwart zweier Notare sind heute planmäßig die folgenden
31 Serien von Obligationen der Anleihe ausgeloost worden:
— . 229. 285. 358. 753. 821. S65. 1080. 1377. 1554. 3 16. ͤ 5 1705. 1964. 1981. 2048. 2074. 2167. 2330. 2444.
2457. 2769. 2865. 2876. 2919. 3020. 3211. 3319. 3442. 3454. Die Ausloosung der auf die Obligationen dieser Serien fallenden
⸗ Prämien wird am 2. Januar 1868 stattfinden.
übeck, den 1. Oktober 1867. ᷣᷣ—ᷣ Das Finanzdepartement.
4029
2
Unter , 5. dime gan . 2 . . nd auf Grund der einschlägigen Bestimmungen der Privi J. ö 1853, 26. Juli 1855, 12. 6 1858 und 28. Oktober
361 — wegen Emission 4 und 45 iger Prioritäts, Obligationen UI. Emission Lit. A, Lit. B. und Ba.
o wie 1V. Emission Lit. A. nd B. unserer Gesellschaft — machen wir hiermit bekannt, daß bei
er heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der
m April 1868 zur Amortisation gelangenden Obligationen folgende
Nummern gezogen worden sind: 2. 2) n dr ger fenen Cihrtga tionen IIl. Emission Lit. A.:
Ti. 161. i036, im Ganzen 2 Stück a 506 Thlr. ᷓ r. 3365. 376. 423. 6tsl, int Ganzeh c Stsck'a 200 Thlr. Nr. 11.141. 12010, im Ganzen 2 Stück 2 100 Thlr.
b) 4rproz. Prioritäts-Obligationen II. Emission Lit. B. Nr. 16367. 177731. 17,879, im Ganzen 3 Stück a 509 Thlr. Ar. 19809. 20206. 21,6293, im Ganzen 3 Stück 2090 Thlr. Nr. 26,422. 26,892. 28,281, im Ganzen 3 Stück a 109. Thlr. proz. Prioritäts-Obligattonen Ill. Emission Lit. Ba.
34/907. 345943. 35,08. 35/214. 35,237. 35,262. 365355.
35M25, ini Ganzen 17 Stück a 566 Thlr. . Nr. 355765. 35.826. 36.905. 36 026. 363235. 6 / 2sz. — 37015.
37,129. 371234. 3753160. 37.430. 371597. 37.505. 38,160. 38,378. 33 595. 331. 38791. 3562. Zh 36. 5,1140. 35 268. 39 iG. 39270. 394323, im Ganzen 25 Stück 2 266 Thlr. ö
39764. 39 880. 39,957. 46633. 10,1 C3. 401586. 40654. 40,739. 1953. 4463. 41473. 41776. 4168676. 41593. 41,92. 4263). kzs3 7. 43162. 37197. 3659. 43,566. 13,5655. 43,53. 116021. 146092. 45251. 44,327. 44,454. 441591, im Ganzen 29 Stück 2 100 Thlr.
d) 4 proz. Prioritäts-Obligationen 18. Emission Lit. A. und B. J .
163. 492. 1199. 1327. 1462. 1660. 1661. 2733. 3333. 3708. 4498. 5730. 5773. 3802. 6094. 6177. 6391. 6520. 67M. 797 9gIis im Ganzen 271 Stück 2 1000 Thlr.
1039. 1994. 2185. 2544. 3011. 3222. 4080. 4329. 4822. 5292. 5301. Höö4. 5972. 7396. 7531. 7616. 7661. 7867 S457. 9I'- 94l3. 109065. 106577. 10613. 11.3608. IIS97. 12,000. 12,538. 13139. lzs5l9. 1369335. Lite. IHM. 14667. I5, 135. 15,186. 15455. 16373. 166390. 16970. 17,142. 18,607. 19,047. 19,214. 191520. 19734. 195747. 19976, im Ganzen 18 Stück 560 Thlr.
S7. 925. 1018. 1130. 2063. 2205. 2383. 2433. J2z1. 4441. 45361. 6067. 6(88. 6118. 6605. 7055. 7855. Sh 32. S682. S885. 9011. 9059. 10,5397. 10847. 115681. 11690. 11840. 17065. 1277085.
13/628. 13,874. 13,901. 13,958. 14002. 1460996. 14.435.
15946. 16,327. 16,857. 17,110. 17672. 177719. 18098.
13869. 20,818. 20,979. 21,033. 21,158. 21,456. 23. 0652 23/779.
Ih. 24947. 24,075. 24.248. 24267. 21,565. 25/0. 26,07:
26333. 266540. 27,198. 273765. 27710. 23,62. B.I80.
2824. 274401. 29,6643. 209,879. 29,978. 36639.
se, z0s5hh. 30 6h]. 5 fg, a, sor? 3e, if.
36.768. 37,325. 37,937. 38131. 38281. BI 897. 39096.
40328. 40427. 41,088. 41,636. 42.383. 14903. 45201.
37,186. 47612. 47,804. 186053. 48238. 183765. 36339.
ö 533. cdc6tl, lfßsl, sabäts. 33g. zäbi3. 36sizi.
66(l 22 im Ganzen 143 Stück a 160 Thlr.
Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen erfolgt im April 1868 in C6ln bei unserer Haupt-Kasse, und in Berlin bei Herrn S. Bleichröder gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins-Coupons. — Der Betrag der etwa fehlenden Eoupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen ckürzt;— Die Verbindlichkeit der Verzinsung der oben bezeichneten bligationen erlischt mit dem 30. April, beziehungsweise mit dem 3 Irn n, . ö =
Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß von den ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen vorbezeichneter Emissionen folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind: . .
A. Prioritäts-Obligationen III. Emission Litt. A. Aus der 6 pro 1865:
II9 und 19799 a 599 Thlr.
5279. 5360. 5584. 5670 und 5849 à 299 Thlr. ö
S598. 9611. 10,183. 109,841. 10,859. 11,075. 11.114. L358. 13,017. 13.332. 13813. 14,538. 15,3305 und 15,760. ö 100 Thlr.
Aus ö. lng pro 1866:
945 und 1662 à 500 Thlr. . ö
J 3 3389. 3723. 4016. 1, 5212. 5967 und 6899 2 200 T hlr.
S260. S575. 9125. 9134. 9658. 9693. 9931. 116351. 12,157. 12,571. 13.207. 13,369. 14444 und 15,171 a 100 Thlr.
B. Prioritäts-Obligationen III. Emission Lit. B. Aus 3h Tg na pro 1865:
16,556 und 17,424 a 500 Thlr. .
, il, öh, löse lh und 2A a 200 2phla
26139. 287713. 29,451. 30270. 30,427. 303522 und 30, 577 a 100 Thlr. .
Aus der e, * .
165451. 17035 und 18594 a 506 Th 8 .
igsiszs. 15576. 26 olg. Ash8br Xl -s6. A8 und W086 a 200 Thlr. ö ö
2608. z. 28.3381. 28.676. 285739. 28,3872. 29,039. 29, 180 und 29,460 a 100 Thlr. .
C. Prioritäts⸗-Obligationen III. Emission Lit. B. a.
Aus der Loosung pro 1864: ö „331222. 33,261. 33,B626. 33,696. 33,815. 35,216 und 35,514 zs, Til wr a 200 hl . 3 un 75 a . ö. 1656. id högs ini Ki67os und 2663 a 1602h1r. Aus der Loosung pro 1865: 33.714. 34,183. 34,6189. 34329 und 343930 a 500 Thlr. 35/602. 361561. 371477. 38,178. 39,344 und 393511 a 200 Thlr. A0, 88. 46. i204. 41581. 41,824. 41,929. 42,031. 42,964. 43,277. 43,401. 43,663. 43,695 und 4385 a 106 Thlr. Aus der Loosung pre 1866, 50 331207. 33823. 34,056. 34,088. 34,526. 343533 und 34,65 à 500 Thlr. ĩ