4226 4227
n das Firmen -Register des unterzeich ichts J d neten Ger . . 3. e e n . * in sebner . — 32, das Seh nn . gehen n Gegenstände bis zum 1. Feb we ee . lassung: Stettin . ermögen des Guts be Thes? egen m 1. Februar 18 ᷣ k 6a . 2666 . Hugo Siebner, ; en, ist am 29. Oktober 1867 n ne he eil. zu Ket. Gericht oder dem . der Masse dl he 4 dem kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 3. D geen 3 zufolge Verfügung bom 29. Oktober 86 am 30 desselben 6 3 n , . ö. Tag der Zahlung9ä Ein . . . wor n , 6 ebendahin zur 3 . 36 , f lich festgesetz worden. Die la h er, wol r hren G., . ᷣ ᷣ 3 U festgesetz. en liefern. nhaber und andere init denselben glei * angemeldet haben, werd ᷣ . Stettin, den 30. Oktober 1867. Zum ein mveilis en Re . ; ; — 3 Gemeinschu ben gleichberechtigte Glaͤu⸗ bereits rechtshängig sei werden aufgefordert, dieselben, sie mögen Königices Se und Handelsgericht Sten g g , m , e e n fr a, ne , nur = ,, . den in ihren Belt kesindlichen re dif gte s en rr Tü i hl * , , m , . u . vom heutigen Tage ist eingetragen: dern Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in als gi lr , 4 i. an die. Measse. Ansprüche cru g deem hzur P . . nifer Firmen Aegi ter ber her. ] agen: in als er machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre A 916 in tsur Prüfung aller in der Zeit die Firma H. J. 8 . . l auf den 12. Novem ber 1867, Mi ; sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sei zert, ihre An. 11867 bis zum Ablauf der iten Fri Zeit vom 11. Ottober Y in uUnset rn, nc d f m nn gn ia ist erloschen; k e, ,, ,. im . ; . K dafür verlangten Vorrecht bis zum 3. r n en 6 , , ist auf ᷣ zweiten Frist angemeldeten Forderungen die dem Barthold Sußmann zu Posen für die Handl a , v. Inchel anberaumten Terminen,. bei der Herichtz enmmissten zu Petzin schriftlich oder hi Protgtell¶ vor d den 21. Dezember 1867, Vormittags 10 Uhr F,. J. Sußmann zu Pösen eitheilt Matue neun, oder estell ung a ee n, , e, d nl ,,, . 2 . ,. kame r nen . boß , n derne, ᷣ = zeiligen Verivalters abzug? gem derungen, sowie nach Befind ; 8 2 t „und werden zum Erschei ; . 3) in unfer Gesellschafts.Registe Allen, welche von dem G abzugeben. zur Bestellung des definitiven Verwalt g en Termine die sämmtlichen Gläubi sheinen in dicsem nser Ge Register unter Nr. 119, Papieren ode — ö. zemeinschuldner etwas an ö. ] erwaltungspersonals — ; läubiger aufgefordert, welche die in Posen 8 . e. ö zer anderen Sachen in Be Geld auf den 19. Dezember d. J., ᷣ gen innerhalb einer der Fr ihre Forderun˖ Ii e , 8 * . Dtteber de. unter der Firma 6. J. oder welche ihm etwas verschulden ! oder Gewahrsaim haben, vor dem genannten Kommiffar 9 . tgg; um 10 Uhr / Wer seine Rum e dun en nm, . haben. . ö . n offene Handelsgesellschaft und selben zu verabfolgen oder zu ih 3 n ,. nichts an den einen. chtsstelle zu Polzin, zu er⸗ selben und ihrer ' ng g ff einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . und der Bie h ndr Kö n,, . vielmehr von dem Bestß der ; . kannn g , , n. einreicht, hat eine Abschrift Wehn hr ö be. . in unserem Amtsbezirke seinen osen. i de zu . . November 1867 ei t erselben und ihrer Anlagen beizufügen. at, muß bei der A Posen, den 23. Oktober 1867 if. Gericht oder dem Verwalter der Masse Am ö. . . Jeder Gläubiger welcher . unserem Amtsbezi i hicsigen öte, wpohnhaften oder , , , , Königliches Kreisgericht. Abtheilung . . etwaigen Rechte ebenda ä n e nen hn ib t mu 6 der Anmeldung seiner a,, . e,, , , . bestellen und 9 gin ö, . 1 Die in dem Firmen- Regiffer des unterzeichneten Geri Gläubiger des nn nn ö mit denselben gleichberechti h i nn . n. . ö. . Praxis bei uns berechtigten aus- anw älte . ö. ; hig 9. Vetanntschaft fehlt, werden die Rechts—= Nummer 305 eingetragene Fiüma: en Gerichts unter 6 Pfandstucken strun , in ihrem Best r e le welchen eg hier . 8 . n lei en. 6. waltern dorgef . h) Treff, Loeper und Graeßner hier zu Sach— ö S. Proskauer⸗ Zugleich werden alle diejenige 6c nwalte Justizrath Dee irsch b werden die Rehts⸗ Wittenberg, den 18. Oktober 1867 ö. K den 25. Oktober 1867 3. in i g r, ubiger e , wel g. ye duni . i. bauer in Polin za , . hier und Mei⸗ Königliches dle ri Cre Abtheilun Königliches riss crtcht. J. Abtheilung mit dem haf . rechtshängig sein * ö. lco dem Konkurse über d 3, ke, 99 9 diktalfa dung . g. In un set Hanhels Mea nter f ; . bis zum 26. Nove 1 em Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns A Bei mißlungenem Güteversuche ist nunmehr üb ö J. in das ge me, fie lle . cingetrggen worden, und zwar bei uns schriftlich oder zu e n n , einschließlich Graf zu Greiffenberg hat der Handelsmann Anton , ö. * brikanten Jacob Plaut, dahier der r ch —— ,,, rn, ,, ,,, , ,,, m en ,,, 2. daß der . ; Forderungen, sowie na e angemeldeten chung eines besonderen Vorrechtes angem . 5 uar Vormittags 10 Uhr r e, , r , , de ei ?,, , ,,,, r. i m 44. — e i j r äubi es ĩ - 2 Statt seine Erben, nämlich J ö. ue. y . 1h. ng 4 . Gommissar JJ hh 3 un⸗ ,, im , ,. 3 n r n g ff a die verwittso. Kaufmann Worth . en Kommissar zu erscheinen, vor dem genam. erichtslötals nberaumt / wovon Lie Glaubiger, weiche ihre lich besekt uchnben Cet ce, dahier An zumelden amd dem gericht Emili rthmann, Henriette Mathilde Wer seine Anme an, . J Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt we eilt werdenden Contradiktor gegenüber auszuft s ,,, , n, ee ,,, n ne , enrie,, n n. . mann, hier ig, Geschwister Worth— eder Gläubiger, welcher nicht r nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. igliches Amtsgericht J. Abtheilung IV. in die Dwichtzey, unter Ausschluß der Befugniß, di , bei der Anmeldung ö . , ,, wohnt. Kommissarius des Konkurses. 3 nn ö g ä e, ren, , ,,, z a ee r. , , ,, den lleberlassungs. Vertrag Vom 1 6ch . und zu den Akten anzeigen. Denseni von hier bei unterzeichnet ᷓ enbesiter Johannes Lind unter Auflösung der Gesellschaft g vom 1. Oktober 186? chen es hier an Bekanntschaft fehlt eigen. Densenigen, wel. In dem Konkurse über das Vermögen der Witt ; Stande sei, sei Rrzeichnetem Gerichte angezeigt hat, daß er außer fugniß, die bisherige Firm aft, das Geschäft mit der Be. Herren Pfeiffer und Dr. Pegert vor Hl werden die Rechtsanwallz meldung der Forderungen der rern er, 3 n ,, scher . säircleine Gläubiger zu beftiedigen, e wird zur summari. den Kaufmann Hermann 9 unverändert fortzuführen, auf Beeskow, den 29. Oktober , agen bls zum 4. Dezemb Sgläubiger nech eine zweite Frist é Anmeldung der Forderungen und zum Güteversuch Termin au 1 , , tar Königliches Kreisgericht. Abtheilung! n,, Die ,,, . noch nicht Unter , gig mn , , ed ener nf r wh eren Inhaber Fer Ralf Forth. 13996 gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mi mine nicht erscheine e mi die in diesem Ter- Eduard Worthmann hier mann Hermann Wilhelm rechtsanhängig sein oder ni ni haft ie imzgen bereits nicht erscheinenden Chirographargläubiger als dem B zee, , , een, J r gr eg, rn, d n han e n nigliches Stadtgericht. Abtheilun Konkursglaäub! nen ist zur Anmeldung d . . znigliches a dtadigericht. gl. tonkursgläubiger noch eine zweite Frift bi g der Forderungen der D ; Königliches Amtsgericht. Abthei In unser Firmen -Register ist Nr. I52 di einschließli zweite Frist bis zum 16. Ro er zermin zur Hrüfung aller in der, Zeit 8 J st Nr. I52 die Firma ischließlich festgesett worden. Bie Gläubi enn benn, ber Er. bis , , am ; iger, we . Er. zum Ablauf der zweit , 36807 5 und als deren Inhaber V 36. ag , ll haben, werden n, . gen ist n nn,, Auf erfolgte . be gal n efhorttant Friedri Folge Verfuͤgung Yin Bz Gee hi mn n Franz Nauke zu Wansen zu langten Vorrecht bi gig sein oder nicht, mit dem dafür wer— auf den 17. Dezember er, Vormittags 161 Emil Prätorius allhier ist mittels Beschlusses n Jrie drich DOhlau, den Hg. , 1867 heut eingetragen worden. zu Protokoll , dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder Hin mn . Stadt- und Arckã er i. icke ire , an der , ,. zu dessen Vermögen . ne. heutigen Tage ä . er 186. ᷣ ö. elle, Dom Nr. . Es wer d 563 ö ö Kreisgericht. Erste Abtheilung. bis ö. ern er ö aller in der Zeit vom 15. Auguste . 9 diesem , ö. genan fc r gh, ö. den een, . 26. 4 3 — des er Firmen⸗-Register sst Sup . veiten Frist angemeldet August . ihre Forderungen innerhalb ei r Fri welche irgend einem Rechtsgrund f dicienigen, welche aus A. Pager leu gien rer e; sub laufende Nr. 248 die Firm den 3. Dezem ber? e gemeldeten Forderungen ist auf gleich wird der halb einer der Fristen angemeldet haben. Zu⸗ . Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben vermei ammer und als! d . irnig vor dem Konm' em ber e. Vormittags i 1 U eich wird der durch unsere Bekanntmächu r nen, hierdurch geladen, in dem auf , , . mann Abraham Prager zu L 8 deren Inhaber der Kauf— dem Kommissar, Herrn Kreisrichter S hr en 13. * b ng vom 10. August er. auf ⸗ auf tober 1867 an demfelben 9. Leschnitz zufolge Verfügung vom 25. Ok. Nr. 3 anberaumt, und er Schellong, im Terminszimme 17 Dezember Cr. anberaumte Prüfungstermin auf den — S den 16 Dez em ber 1867 i Tage ein . 6 . ; und werden zum Er ; nnn, 7. Dezember er., Vor . — anberaumten L 5 16 s — Königliches , , k . . selbe? r . ih er, 1 n h/ her 46 Abschrift der rn rr , . gern nf ö ig n g n n ge o g, . Königli f ᷣ eldet haben. nd ihrer Anlagen beizufügen. ; reditwesen, so wie bei Ve der ? e e nn ; Ddielem ö e,. een 3 , . . h . h ; — . . ö sethe id sr , nn, i li einreicht, hat eine Abschrift der , e , , in unserem Amtsbezirke seinen , iz en vorigen ö,, . . r unter Nr. 1851 des Fi mea isr⸗ ⸗ ag nhaber äubi gen. / ei der Anmeldung seiner der ; . ihre Forderungen an elde e,, m, me, . . . Ri ., gh . 6. , n, , . Bohn fe y c . 4 . in i. Amtsbezirke seinen ,, * n . . ,, kö K. wr . r n nid een r uristen hestellt. Ei 9 enstraß zu seinem hiesigen eldung seiner Ford i , igten bestellen und zu den Akten anzei ; , sowie, nach Befinden, der Prioritä a, Ff zufolge l Hirfüe nn . ,, . irrten ice nenn 3 Ii e n fen fl , ö. nn bi . . , ae en gen ien ig ,, fehlt, K zu verfahren, binnen e Tee, d, ö luer sich rechtlich 1 . — seni h un ö : e Wilte / zräthe Dürre Hrüel z ; in ) 868 Lüd n Rr. 7. unseres Firmen - Registers (Fi 8 n ll 3 en i 6 en g t lettre nen, salag . und Gruͤel zu Sachwaltern vorge der Vekanntzmahhung einen wah e ved irti sein. denscheid) ‚. den ,,, irma Carl Vogt zu , und Jiechtzanwalt Kl unf a . 1 n r, . . Oktober 1867. nächst aber in dem auf escheides gewärtig zu sein, hier— = Die Firma ist erloschen alt Krieger zu Goldap zu S t nigliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abthei den 10. F 368 Lüdenscheld den 25 ; geschlagen. ap zu Sachwaltern vor= Erste Abtheilung. . . Februar 1868 e hett * 18. . Darkehmen, den 21. Oktober 186 4, K 89 ekanntmachung. sie . n n ,, Vermittags 10 Uhr anzerweit an hie— reisgericht. J. Abtheilung. Königliches 3 . Abtheil Aug . ,,, des Papierhändlers und Leihbibliothekars i en k . und wo möglich sich zu ver— 1. eilung. Au eyer von hier ist der Kaufmann Moritz S n wobei diejenigen, welche nicht erscheinen oder über die V Konkurse. Subhastati [4otzs nitiden Verwalter b oritz Doert zum defi- gleichs vorschlägg sich nicht oder nicht besti , g 1 ation 9 986. Kon Cr er bestellt worden. ö nicht oder nicht bestimmt erklären 8 . or luden, ,, , ,,, . . kö . , j , n. zustimmend 8 * 4090 Beka . z n 23. tober 1867, V d;. Erste eilung / R Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilt Vergleich nicht zu Stande kommen sollte nnt Ueb , . Vormittags 115 Uhr heilung. den 17. Febr 358 l aan dem Konkurse über das Der nde! as Bg meisters Fri Piet 9 . ee hen de chemagligen ,, k ü Bekanntmachung. der Inrotulation der Aküem ünd' n, ,. d .. k . en worden. April dieses Jahres festgesl Konkurs i uß vom 24. August 1836 eröffnete kaufmännisch fnung eines Koeationserkenntnisses gewärti sei auf den 13. Nove . fe. nkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beend he Auswärtige Gläubi . , , , de lden , r e satüten Atcrrd Keendet gönn h n gen een weng m, rg nner bh, neten Kommsssar anb zimmer Nr. 13, vor dem unterzeich— 1 Polzin bestellt. Die Gläubi . r,. Königliches Kreisgericht. I ͤ Bevollmächtigte im hies e eidung von s Thalern Strafe von mit dem , , Die Betheiligten werden . den an,, . in dem auf ger des Gemeinschuldners wa [0ο!) gericht. J. Abtheilung. Wen chr kenn re en, ert. 8 in dessen Nähe zu bestellen vorläufig zugelassenen untniß gesegt, daß alle festgestellten oder éen lz. Ne vember ers, Vormi n de über . Dãs ö , ne, , , . . . W ö far ore ton fern utich iche Schn cht . t 5g 6 ö e ger 7 , em feht ng rn T n dr. 63 a en, . as Königliche . daselbst. andere onderungsrecht in echt, Pfandrecht über die Bei Termine ihre Erklärun d' srschli der Masse bestellt nrlnen erm n — — Theilnahme an dẽr Vef . in Anspruch genommen wird ie Beibehaltung dieses V gen und Vorschlaä 5 stellt. . 404 ; ö ? s zur anderen einstweili erwalters, oder die Bestellung einch Naumburg, den 21. Oktober 1867 . ProOclam a Angermünder den e . über den Atkord berechtigen weiligen Verwalters abzugeb mg , , , , , ,, Der ihrem Aufenthalt ; 9. er 1867. llen, welche von d 1bzugeben. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilu von Rordameri senthalte nach unbekannten, nach den Freistaat Königliches Kreisgericht ren oder andere em Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie col , ,, , , ng. on Nordamerika ausgewanderten Marie Kran 36 Ri . 2 Der Kon nmffar ad err , weiche fhm ee, Sachen in Besiz oder Ger n bbn 1 her, aus Güst om bei Prenzlau gebtir tn wet ler e, , , n,, . nkurses. e ihm etwas verschulden, wir ewahrsam haben, o In dem Konkurse über ö ihrer zu Güstow Flau gebürtig, wird hierdurch von dem, von zu verabfolgen oder zu „wird aufgegeben, nichts an denselben Block n Ken rse über das Vermögen des Banquiers Simon ehelichten 1 am 6. Auguß 18857 verstorbenen Mutter, der ver⸗ zu zahlen, vielmehr von dem Besitz du zu Wittenberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon— , n , a , n, Altsitzerin Mamke, Wich n ine, gebo⸗ 53 vet gewesenen Sprung und Krause am