1867 / 259 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4230

Mit den Qbligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins-

loo Neu-⸗Schottland, Berg- und Huͤtten-Actien-Verein. Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für 3 Preußische 5h otheten Actien-Gesellschaft. ĩ Bilanz pra FG. Juni 1882. die nicht produzirten derartigen Coupons der Beitrag voin Kapitale Der Verwaltungs rath hat in' der Sitzung am 2. vor. Mz. die .

4231

bs Fangst6 vn.

öf

Thlr. 2/000 O00

L 61

Wegen der Le wir auf Art. 65

244/500 Die

abgezogen wird. . inberufung einer außerordentlichen Generak-⸗Ver ammlung behusg * Thlr. Die bis zum 1. April 1868 fälligen Zinsen können gegen N hl seiner sämmtlichen Mitglieder nach Art 54 alina 1 des Thlr. S A Thlr. en, e m Nückgabe der Eoupons hier, oder in Berlin be dem Banquierhause Statuts beschlossen. ö and 7317 Actien· Kapital Conto Cont Anhalt und Wagner zu den älligkeitsterminen erhoben werden. Demgemäß werden die Herren Actionaire zu der laut Art. 66 g. und Wechsel⸗Bestände ... 9 593 2. Prioritäts⸗Obligationen⸗ . o Bromberg, den 7. Ottober ) 7. des Statuts Debitoren sebs 2 hir. Der Magistrat. auf Dien gs 2 Uhr 3 Magazin⸗Bestände und Betriebs⸗ 389, 230 a) Hypothekgrische An⸗ 32000 ; Nr. 44 hierselbst, r nr the Ib dh leihe J. Emission. 320 000. 2702 B tanntmachung. ung , Hierauf sind ein— In der am 30. v. Mts. bewirkten Ausloosung von Obligationen Actionaire nehmen ; gelöst des Aken Rosenburger Deichverbandes sind folgende Nummern gezogen b) Hypothekarische M⸗ worden: . während der letzten 3 Tage vor der mlungstage von 9 Uhr Morgens an

663 53

leihe ll. Emission .. 115.000. ei uns in E

; Versa Nr. 6 Stück G. Thlt. = g Thlr. h Y Y

303. 332 6 * 4166 600 251. Pv A 25 *

1909 *

g mission: h 2 Nr. 84. 93. 165. T9 194. 5 2 Littr. C. Nr. II8. 174. 84. 194... à 25 * C. Von den Obligationen Ii Emission:

Littr. A. Nr. 16. 56. 200 250. 372 5 * 1100 . 500

*

*

*

zusammen DSi c ioc

e und igt die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1868 ab

asse zu Aken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen baar Empfang zu nehmen.

Auswärts Obligationen ist ge Uebersendung der“?

Kosten des Empfängers, zu beantragen. Mit dem 31. B

attet, dieselben mit der Post einzusenden und

sen die dazu gehörigen, erst nach dem coupons und Talons unentgeltlich , für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurü behalten wird.

Zugleich wird der Inhaber der bereits im

geloosten Obligation 1 Emission Littr. B. Nr. 207 3 100 durch erinnert,

zu präsentiren; die V zember 1866 aufgehört.

Kl. Rosenburg, den 1. Juli 1867. Der Deichhauptmann M. Els ner.

27465 *

I von den 5prozentigen Obligationen: 10 Stück 1 1600 Thlr.: Litt. A. Nr. 37. 162. 358. 357. 368. 391. 415. 795. 949. 989. . 9 Stück à2 50 Thlr.: 3. B. Nr. 38. 95. 1656. 218 220. 34 239. 299. 387. 2) von den 3prozentigen Obligationen: S a 100 Thlr.

Stück II. Em. Nr. 30. 283. 287 Die Verzinsung dieser ausgeloosten Obligationen hört mit dem I. Dezember a. e. auf und werden deshalb die Inhaber derselben hiermit ersucht, solche am 2. Januar k. J. bei der Deichtasse zu Magdeburg (Alte Markt Nr. I) nebst den vom 2. Januar k. J.

ab laufenden Zinscoupons gegen Empfangnahme des Nennwerthes der Qhligationen zurückzugeben.

Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale abge— zogen.

Magdeburg, den 29. Juni 1867.

Der Deichhauptmann. Freytag.

Verschiedene Bekanntmachungen.

4083

Jie hiesige Stadtsecretairstelle, mit welcher ein alljährliches Ein— kommen von 300 Thlr. verbunden ist, solQl anderweit besetzt werden. Eizilversorgungsberechtigte Jqualifizirte Bewerber wollen sich binnen Monaten, spätestens bis zum 28. Dezember e. mit Ueberreichung ihrer Atteste bei uns melden.

Züllichau, den 19. Oktober 1867.

375 Thlr. Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung bei der Deich

wohnenden Inhabern der vorgedachten ausgeloosten aluta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und

zember (. hört die weitere Verzinsung der vor— stehend aufgeführten e g wren auf; daher müssen mit die⸗ Januar k. J. fälligen Zins—

werden widrigenfalls

vorigen Jahre aus— Thlr. hier⸗

solche der genannten Kasse zur Zahlung des Betrages erzinsung derselben hat bereits mit dem 31. De—

in

die

ck⸗

werden.

ung der Geschäftslage und Neuwahl . ö des Verwaltungsrathes. Berlin, den J. November 1867.

Der Vorstand.

Tages o

Königliche Nied exschlesisch Märki sche Eisenbahn. . Aus Anlaß der bevorstehenden Frankfurter Messe wird am

Sonntag, den z. November, Montag, den 4. No vem ber, Dienstag, den 5. November, X um 8 Uhr 20 Minuten früh je ein Extrazug von Berlin nach Frankfurt a. O. ab elassen, welcher nur in Fürstenwalde anhält und in Frankfurt um J Uhr 20 Minuten eintrifft.

it demselben werden Perfonen in den drei ersten Wagenklassen zu den gewöhnlichen Fahrpreisen befördert.

. * i Gm mn,

b 4

benso ivird aus derselben Veranlassung vom Donnerstag, den 7. bis inkl. Dien st ag, den 12 November er. je ein Vorzug bor. unserem Breslau Berliner ages Personen Zuge um 2 Uhr

Minuten Nachmittags von Frankfurt nach Berlin abgehen, welcher Passagiere in den drei ersten Wagenklassen nur nach Berlin befördert. Berlin, den 25. Oktober 1867.

Königliche Directlon der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Mit dem l. Oktober er. ist im direkten Verkehr zwischen Gör— litz, Hirschberg (für Flachs), Frankfurt- Kreuz, Danzig, Elbing, Königsberg, Insterburg und Pillau einerseits und St. Petersburg, Pskow, Sstrow, Dünaburg, Wilna, Kowno, Grodno, Bialystock Riga, Polotzt und Witebsk andererseits ein abgeänderter und“ neu redigirter Tarif in Kraft getreten.

Der Tarif und die näheren Bestimmungen sind bei den Güter—

Ephehstionen Görlitz und Hirschberg für 3 Sgr. pro Stück käuflich zu haben.

4081

ab genommen werden kann:

tiongire des Berg⸗ un b; Steele vom 25. Oktober Prioritäts⸗Obligationen statt:

Berlin, den 26. Oktober 1867. . Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Mãrkischen Eisenbahn.

Vera - Schott Ian. und Hütten⸗Actien? Verein. Steele.

Berg⸗

8 Statuts beehren mitzutheilen, daß orgängen und Be⸗ er c., vom Sonn⸗ tellen in Empfang

in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

»Cöln bei dem A Schaaffhausen sschen Bankverein x Elberfeld bei den Herren von der Heydt Kersten CK Söhne, ĩ ö . , . gn gm von Born, orst in dem Haupt-Bureau der Gesellschaft. Horst b. Steele, 30. Gktober 1867. , f Die Direction.

er General ⸗Versamm

end, den 2. Novembe

1082 ᷣ.

In der gi schrigen ordentlichen General-Versammlunng der Ae— Hütten ⸗Actien⸗ Vereins Neu Schottland zu Horst

fanden folgende Ausloosungen von

I) der ersten hypothetarischen Anleihe (Dr. Stockmayer), 42 Stück Thlr. 500, und zwar die Nummern: 17. 15. 32. 59. 70. 109.

Der Magistrat.

einer Kreis-

Busch hat sein Stelle des Kreis⸗T Thierãr

elle niedergelegt, en Kreis Ahaus zu erhalten wünschen,

127. 130. 131. 150) 17. I7I9. 181. 182. 183. 204. 232. 242. 278. 312. 3 2

363. 418. 477. 432. 433. 449. 450. 461. 181, 578. 598. 599. 6665. 601;

en Anleihe d zwar die Nummern: 3 33. 87. 92. 95. 96.9 !

13. 132. 138. 161. 36. 311. 323. 324. 363. 381. 387.

Anleihe ad 1 vom 1. März n. J. und der

Januar desselben Jahres ab an den vertrags⸗ erfügung.

Die Direction.

12222 51,157 20,169

Hierauf sind ein geloͤst Rest (pr. 1. Juli 6 gänzlich getilgt) e) Neue Anleihe... Hierauf sind ein⸗ geloͤst Reste auf Bergwerke und Immo- bilien . Diverse Creditoren, einschließlich Guthaben der Banguiers. .. Zins Coupons - Einlösungs— Conto Dividenden⸗Conto WVortrags⸗Conto Conto Reserve⸗Fond Conto Special⸗Reserve⸗Fond .. Delcredere⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Lonto Gewinn in dem Geschäfts. jahre 1866 67 nach Zahlung sämmtlicher Verwaltungs⸗ kosten, an, . ab: Gezahlte Zinsen au = . in laufender Rech⸗

d) Eisensteingruben im Distrikt Rheinland 6, J ilien⸗Conto ..... ... . . . . ; . n Mobilien und Uten— sjilien 3; Gruben steinfelder.. ...... : un, Hütte: a) Hohßfen . Conto: b) . onto e) Mobilien⸗ und Fuhrwerks⸗ Conto d) Conto Arbeiter⸗Wohnung, Stallung KJ isenbrucher Hütte: . . e e. i,. b) Bau⸗Conto Hohofen IV. ... ) Utensilien⸗Conto d) Mobilien⸗Conto

werk Horst: ö. 6 = 6 Walzwerk, Reparaturwerkstätte, Maschi⸗

b) ö Modell⸗ Walzen⸗Conto

o) er en und Fuhrwerks⸗ Conto

c) Conto Arbeiter⸗Wohnungen

e) Büreau⸗Magazin⸗/Menage⸗, Beamten⸗Wohnungen ⸗Conto

Anschluß⸗Bahnen

¶Wegebau⸗Conto

Assecuranz⸗Conto ....

Conto Ziegelbrennerei

747,402

3563 / 991 131791

/ 583 11 397

fen. und Coaksöfer 297 z

7421 1821 13098

o B KR

.

SCG Q K ceW

1275726 171,17 76639 1457

201 754 266/975

49350 152/404 785793

447/925 S9 817

S218 10896

45970

ab: Abschreibungen pro 1866 - 67

und

tzoꝛ 829 3 .

3. 164 28 Yo Iz iss ] Sb ss

Mies ds -=

Horst bei Steele, 30. Juni 1857, Der Verwaltungsrath.

lao 9) H om khurg er Eisenbahn.

Fahrplan vom i. MJovember 1867.

Vom Homhbiręæ mach FEranmki fart a. MI.

1. . 5. 11. 1.

3. S. 15.

Per- Per- Per- Schnell- sSonenzug. sonenzug. sonenzug. 2zug.

I. IJ. Ii. I. Ii. If. . II. I. u' il.

Stationen. Güterzug

m. Pers.

I. II. III.

Per- Per- sonenzug. sonenzug.

I. II. II. I. II. Ill.

Schnell- zug.

I. 15. J

39 3 20 45 1 19 4 10 . m 3 * 33 2 16 11 1 . H 59 35 31 1 1 16 35 19 25 . ; k 56 16 5

0 0000 222 ,

Vom Franks fenrt a. MN. arch Homburꝶ.

T. 4. G. 8. 12. 14. 16.

. Stationen. Schnel

2zug.

I. u. II.

Schnell- 2zug.

I. a. II.

Güterzug Per- Per- Per- mit Pers. sonenzug. sonenzug. sonenzug.

I. II. III. I. II. III. I. II. III. I. II. If.

Per- Per- sonenzug. sonenzug. J. II. III. I. II. III.

5 89 5911 2 39 566 19 19 50 k 2 5 331i 36 16 15 13 * 35 Q 53 35 ; 12 16 27 3 423 8 1 Ankuntt 53 10 31 ! 1 4 356 51

Dienstag umd Samstag Nachts gehen die Lüge 15 u. 1G eine Stumm de s půüter.

1 14 1 21

als obem angegebenm.