Kerlim, am Sp. MNovemhber.
4320
Amtlieher Weehsel-, Eomns- umd Geld- Coms.
Woohs el · Course. Amsterd.. 250 Fl. Kurz dito 259 FEI 2 Alt. Hamburg. 300 M. Kurz dito 300 M. 2 Mt. London.. 1 L. S. 3 Mt. Paris 2 Mt. Wien, öst. Währ. . . 150 FES T. Wien, dito 150 FI 2 Mt. 2 Mt.
Augsburg, 100 FI. 2 Mt.
142
südd. Frkf. a. M., südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant. ö i. 14 Th. F. 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 10908. R. 3 W. dito .. 10608. R. 3 Alt. Warschau 908. R. Bremen 100 Th. G.
Fonds Course. Erei willige Anleihe... Staats Anleihe v. 1859 do. v. 1851, 1855, 1857
27 do.
1 Präm. - Anl. v. 1855 811 109 Thlr. .. .....
QOder-Deichbau-0blig. * Berliner Stadt-Oblig.
Schuldverschreib. der —ö Berl. Kaufm
1 Staats- Anleihe v. 1859
Hess. Präm. · Scheine
a Kur- und Neumärk. Schuldverschr. ....
dito dito
dito dito
Pfandbriefe.
Kur- u. Neumärkische do. do. Ostpreussisehe
f
Br. 97 97 97 5 90 80 . 83
28
11 Ostpreussisehe 4 do. 4 Pommersche . . ...... do. 3 Posensche 1 do. do. Si ehsis che Schlesische
do. do.
SS
118811 S .
21 187
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. . 4 Pommersche Posensche
Khein. und Westp.. Sãchsis che Schlesische
der Aet. Bank (Henckeh
Magdeburger Privath.
Privatbank 7
2 57hIr
Preuss. Hp. Antheil- Certificate (Hübner) yp. - Br. d. 1. Pr. 9 b. Actien- Gesell- Schaft (ansemann) Unkündb. Hyp. - Br. reuss. Hypt.
Pr. Bank - Antheil- Scheine
Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank. Königsb. Privatbank.
Posener Privathank.. Pommerseh. Rittersch.
Friedrichsd'or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
El; euba hn- Action. Stamm- Actien. Aachen-Mastrichter ... Altona- Kieler .. .... 8.
Berg. Mãrk ze , n , ie, Berlin-Hamburger .... 1537156 Berl. Pots dam- Magdeb. — 2207 219 Berlin- Stettiner 135 Breslau - Schw. Freib. .. Brieg - Neisse .... ...... Cöln- Mindener ... .... ö Magdeb. - Halberstadt.. — do. Lit. * (St. Pr.): Magdeburg- Leipziger. . — J 9 ; 1 B. Münster- Hammer. .. . .. Nie derschles. Märk. ... Niederschles. Lweigb. . Hessische Nordbahn .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. 1 Oppeln-Tarnowitzer .. ki anch ö do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard Posen Thüringer
1305 123 145 114 Deb 2ig;
win. (Cosel-Oderbg.). Wilh. (Stamm-) Prior. .
? Berg. Märkische I. Ser.
do. do. do.
Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseld. IJ. Em. do. Il. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter ... do. Il. Emission. do. II. Ser.
do. do.
do. Lit. B. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld. - Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. Soest. do. do. II. Serie Berlin Anhalter
C C n.
do. II. S. v. Staat 33 gar.:
i 2
2 —
C
C C =
do. do.
do. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.
82
ᷓL 23
Berl. · Potsd. Mgd. Lt. B. do. Lt. C. Berlin- Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. do. VI. Ser. do. Breslau - Schw. - Freib. Cöln- Crelelder
C t =
gz
ö.
ew T r- ö
113218
ö
— — — — C L C C D ) — — — — —
do. V. Em. Magdeburg - Halberstadt do. v. 1865
do. Wittenberge Magdeburg - Wittenbrge. Nicdrs ech. Mãark. Act. I.S. do. II. Serie à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niederschl. Zweigbahn. Oberschles. Lit. A. ... .
81 — 13
d=
116 14 —
1181 8 s
1151 8
18 ö
22 D =
do. Rheinische vom Staat gar..
do v. 1865
. V. Staat garantirt.
do. do. II. Em. . do.
do.
II. Serie .. III. Serie ..
Sta rgard- Posen do. Il. Emission. do. III. do.
Thüringer I. Serie
do. do. III. Serie
do.
do. do.
83
— C
III. Em. V. IS d do. v. 18652 u. 64
Rhein- Nahe v. Staat gar. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. I. S.
Schleswig Holsteinsehe
Wilh. (Cosel- Oderberg) III. Emission IV. Emission
o M= 0 - X
2 18811 CF
— — — — C , M
K——
— —
S8! ——
MW * c
O 0 8 .
11114
W 2 S
Nlohtamtliohe Notir ungon. Eisenbahn- Stamm- Ae tien. Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw. )... 5 Löbau- Littau 5 * Lud wigshafen- Bexbach 4 Mãrkisch- Posener 4 do. do. Stamm-Prior. 5 Ma Lud wh. It. A. n. C. 1 Mecklenburger . .. ..... Nordh. Erfurt St- Pr. 5 ester. franz. Staatsbahn 5 Cest. südl. Staatsbh. Lomb. 5 Rechte Oder-Ufer-Bahn 5 do. Stamm-Prior Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ... Warsehan-Bromberg .. Warseh. Ter. v. St. gar. 5 Warschau-Wien ...... 5 36 Berlin- Görlit⸗ 4 do. Stamm- Prior 5 4 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Erioritâts- Aetien. Belg. Obl. J. de l'Est, 4 70 do. Samb. u. Meuse .. 4 70 Gester. franz. Staatsbahn 3 246 2453
N kRiga-Dünaburg. . ... ...
Berl. Handels- Gesellsch. 5 Dise. Commandit - Anth. 31 Schles. Bank-Verein. ..
est. frz. Sudb. (Lomb. )
Moskau-Rjâsan
kj s an- oꝛlo w
Rjasehsk. Morsehk Korlov-Woroneseh ... Ielex-Woronesch Warseh. - Ter. v. St. gar. Kursk-Kienm v. St. gar. In lind. Fonds.
Iannoversche Bank, Preuss. Hyp. Vers. Erste Preuss. H
Industrie- Actien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed.
65 Oest. frz. 6proz. Bonds. 6 do. do. neue pro 18756 do. do. do. pro 18766
Galiz. (Carl Ludw) ... ; do. neue... ,,, . .
VP. - G. do. Gew. Bk. (8chuster) :
Dessauer Kont. Gas. ..
do. neue ..... 3 2357 231
Dee m. — *
Fab. f. Nolzw. (Neuhaus) Berl. Pferdeb. ......
1 5
— —
Berl. 0mnibus- Ges. . .. Neue Berliner Gas-Ges. W. Nolte et Co.) .. Renaissance
Aus länd. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Cohurger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank . Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ...
8) SS r R. . 8
M
— 2 6 — —
1 — CO οσ
1 * —
— 1 — 1 — — — x 6
Leipziger Credithank .. Luxemburger Bank ... Meininger Credithank. . 25 Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit Rostocker Bank ... Sächsische Bank Lhüring. Bank Weimar Bank
Oesterr. Metall. Nation. Anleihe Pram. Anleihe. n. 100 FI. Loose Loose (1860) .. — Loose (1864). 423 Silb. Ani. i866 (— —
19 8 2 2 X . - 281 g38 1 31IgIISE3I131! =
ñ
m =
=
- d M- d=
ltalien. Anleihe
Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. a 6 . do. v. Rothschild Lsöt. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do.
do.
do. Engl.
do. Prim. - Anleihe v. 64 do. do. do. v. 66 do. 9. Anl. (Engh .. do. do. . . do. Poln. Schatz- 0bl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 EI... do. ILiquidat. Br. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. Anl Amerikaner
Bad. Staats- Anleihe ... Bad. Prüm. Anl. ......
: Bay ersche Präm. - Anl. ..
do. nn,
Braunsen weiger Anleihe
Sächsische Anl. .. .....
— — — 6 9 — 2 8690 8 8
. ;
2811
a ö P =
ö
T= — 8
1141811
—
828 8
=
D X .
W N .
S 2S*SSE ; S RM.
. 8 822
M r — .
23353
Müänzpreiz des Siibers 2Iinsfuss der
bel der Königl. M5nzo. Freuss. Bank; für
Weehsel 4 pCt.,
Das Pfund fein Silber: 29
Lhlr. 23 Sgr. kür Lombard 4 pCt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge (R. v. Decker).
heimen Ober · Hofbuchdruckerei
Beilage
Beilage zum Koͤniglich AM 266.
4321
Preußischen Staats Anzeiger. Sonnabend, den 9. November
Oeffentlich er A
————
nzeiger.
Steckbriefe 3 rm, . Sachen. e rief. n den unten näher bezeichneten Schlossergesellen Ernst une r, che ist in den Akten G. 370 de 6 die gerichtliche aft wegen wiederholten schweren Diebstahls aus §. 215 seq. des Sin fa nde beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist; er laͤtitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Auf⸗ enthaltsorte des ꝛc. Goesche Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde, Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗Behörden des n- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Goesche zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen ö den verehrlichen Beh er des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ ährigkeit versichert. . lan Venlin! . 5. November 1867. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. t gehemmt 11. Februar 1814 in Der ꝛ6 Goesche ist 23 Jahre alt, am 11. Februgr i Lichtenrade geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß Iz Zoll groß, hat schwarze Haare, braune Augen, ,, Augenbrauen, schwarzen Bart, ovales Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, ovale Gesichts⸗ bildung, gesunde Gesichtsfarbe, freie Stirn und ist mittlerer Gestalt.
Stecbriefs - Erledigung. ; Der unterm 7. Oktober 1867 hinter den Fleischergesellen Julius Hesse aus Baruth erlassene Steckbrief ist durch dessen Gestellung er— ledigt. üterbog, den 7. November 1867. ; Jüterbog, ag iin. r d. . Albtheilun.
— —
andels⸗Re gister. . In das an e, ,. n 1. Gerichts ist bei d die Handels. Gesellscha Nr. 3, betreffen H nder ere W gnes, Folgendes eingetragen:
uchfabrikant Albert Gustav Emisch ist am 1. Oktober 9 . ö. Gesellschaft ausgeschieden; die Firma wird von dem Gesellschafter Tuchfabrikanten Theodor Gustav Emisch ortgeführt. n,, 6 Verfügung vom 3. November 1867 am 6ten desselben Monats. ü den 3. November 1867. . Interbog en ig Kreisgericht. Erste Abtheilung.
A8 unseres Firmen⸗Registers ist 5 ö An ust Schneider zu Darkehmen, Ort der Niederlassung: Darkehmen, Firma: »A Schneider, zufolge Verfügung vom 31. Oktober 1867 am 2. November 1867 ein-
etre cen n, den 2. November 1867.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Firma C. . . ist in Folge der Geschäftsver⸗ legung nach Wartenburg erloschen. ĩ den 2. November 1857. hellen — Koͤnigliches Kreisgericht.
i ie Führung des Handels ⸗Registers sich beziehenden Ge— schaf) . f 8 gert 1868 von dem Kreisrichter Hassenstein, unter Mitwirkung des Kreisgerichts-Secretairs Faltin, bearbeitet, und die vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Königlichen Preu— ßischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin und das Regierungs ⸗Amtsblatt in . binnen bewirkt werden. . *, 4. November 1867. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
irmen⸗Register ist unter Nr. 125 die Firma W. v. Broen hier 6 n Inha ö der Kaufmann Wilhelm von Broen hier, unter Nr. 126 die Firma Richard Guderian hier und als deren, In. haber der Kaufmann Richard Guderian hier, und unter Nr. 127 die Firma H. F. W. Kirchner hier und als deren Inhaber der Kaufmannn Hugo Kirchner hier zufolge Verfügung von heute eingetragen worden.
Culm, den 4. November 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
nm .
„Eingetreten in das Direktorium als stellvertretende Mit‘ lieder sind der Königliche Oberbergrath Albert Gedicke zu Breslau und der 2 — Robert Caro ebenda. Breslau, den 4. November 1867
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In T unser Firmen -⸗Register ist bei Nr. 1341 das Erlöschen der Firma Oswald v. Collani hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. November 1857.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Prokuren - Register ist bei Nr. 343 das Erlöschen der dem Max . von der Nr. 82 des Gesellschafts-Registers eingetra—⸗ n
in Handelsgesellschaft Franck C Berliner hier ertheilten Prokura ente eingetragen worden.
Breslau, den 5. November 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Prokuren ⸗Register ist bei Nr. 312 das Erlöschen der dem Max Franck .
von dem Banquier Bernhard Franck hier für die Nr. 358 des Firmen⸗ Registers eingetragene Firma: .
Bd. Franck ertheilten Prokura heute , worden.
Breslau, den 5. November 1867. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschafts - Register ist bei Nr. 82 der Eintritt des Laufmanns Max Franck hier in die offene Handels -Gesellschaft Franck C Berliner hier als Gesellschafter heute eingetragen worden.
Breslau, den 5. November 1867.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 358 das durch den Eintritt des Kaufmanns Max Franck hier in das Handelsgeschäft des Kauf manns Bernhard Franck erfolgte Erlöschen der Einzel Firma: Bd. Franck und in unser Gesellschafts-⸗Register Nr. 557 die von den Kauf⸗ leuten Bernhard Franck und 38 Franck, beide hier, am 2. Novem- ber 1867 hier unter der Firma: Bd. Franck errichtete offene Handels- gesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 5. November 1867. ̃
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
Königliches Kreisgericht, . Abtheilung, zu Gleiwitz. Der 6 Daniel Schaefer zu Peiskretscham führt für seine daselbst begründete Handelseinrichtung . die Firma: 2D. Schaefer.“ Eingetragen im Firmen ⸗Register Nr. 325 zufolge Verfügung vom 2. November 1867 an demselben Tage.
In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei
der daselbst unter Nr. W eingetragenen Firma; ;
Schönebecker Gas ⸗Anstalt von 3. Schmidt C Comp. in
ö in 8 1
in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt: ; . Der ie Wenn Carl Thieme aus Essen ist als persönli haftender Gesellschafter neben dem Kaufmann Ferdinan Schmidt in die Gesellschaft eingetreten und ist demselben von letzterer die Befugniß übertragen, sie als Gerant zu vertreten. Die Statuten der Gesellschaft sind mit Rücksicht darauf, daß nun zwei persönlich haftende Mitglieder, nämlich die genann- ten Carl Thieme und Ferdinand Schmidt, vorhanden und diese beide uneingeschränkt die Gesellschaft vertreten, so wie auch in Betreff der besonderen Rechtsverhältnisse der persön—= lich haftenden Gesellschafter in den betreffenden Paragraphen abgeändert und ergänzt. Außerdem sind diese Statuten da— hin abgeändert, daß die Gesellschaft vom 1. uli 1865 bis um Ablaufe des zwischen ihr und der Stadt Schönebeck ge⸗ . Vertrages vom 25. Mai und 3. August 1866 auert. .
Eingetragen ex decreto vom 5. November 1867.
Gr. Salze, den 5. November 18567. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
n das hiesige Handels -Register ist heute auf folio 78 die Firma: In das henne e,, Wittwe, als Ort der Niederlassung: Lauterberg, eingetragen. ) , den 2. November 1867. . Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Handels⸗Register ist heute auf Fol. 10
esellschafts-Register ist heute bei Nr. 26, die Neisse⸗ e g ier e n e j betreffend, folgender Vermerk eingetragen
1 Aus dem Direktorium sind ausgeschieden die stellvertreten
den Mitglieder desselben, Banquier David Gordan und Banquier Loebel Guttentag.
545
Firma: Kaufmann Johann Carl Wilhelm Eckert zu Lauterberg
eingetragen:
»Die Firma ist erloschen.« Herzberg, den 2. November 1867. ; Königlich Preußisches Amtsgericht.