1867 / 267 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

41324

Die Lieferungs⸗Bedingungen und Bedarfs⸗Angaben sind bei den Proviant Aemtern zu Posen und Glogau, bei der Garnison ⸗Verwal-⸗ tung in Görlitz und bei den Magisträten der übrigen vorbezeichneten Garnisonorte ausgelegt. Es wird auf die Nachtrags. Bedingungen, insbesondere darauf aufmerksam gemacht, daß pro 1868 die Vergütung * Brot⸗Lieferungen innerhalb des Regierun S-Bezirks Posen nach

en monatlichen höchsten Durchschnitts ⸗Roggen⸗Marktpreisen der Stadt Posen, innerhalb des Regierungs⸗Bezirks Liegniß nach den Preisen der Stadt Liegniß, unter Hinzurechnung eines AÄusschlages für Wirth- m , resp. Mahlsteuer, pro Brok festgesetzt werden soll, so daß ie Offerten nur auf die Forderung dieses Zuschlages für ein Brot à 5 Pfd. 18 Loth abzugeben sind.

Posen, den 4. November 1867. Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps.

al79

Bekanntm ach un g.

Die Lieferung der im Jahre 1868 für die Westfälische Eisenbahn erforderlichen Werkstatts Materialien, als: Walzeisen, Guß⸗ und Schweißstahl, Bleche und Drähte, Metallguß und Metalle, Werkzeuge, 2 und Chemikalien, Gummi und Lederwaaren, Manufacte,

laswagren, Holzkohlen und Hölzer soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. . ;

Die Lieferungsbedingungen liegen im Werkstatts⸗Büreau zu Pa— derborn, sowie in unserem Central-⸗Büreau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch von dem Vorsteher des Letzteren, Eisenbahn ⸗Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mitgetheilt.

Offerten auf diese Lieferung sind verschlessen und mit der Auf⸗ Krit Submission auf Lieferung von WerkstattsMaterialien« his u dem am 265. Rovember er, Vormittags 9 Uhr im Ge— haste eta]! des Eisenbahn⸗Maschinenmeisters Sillies zu Paderborn anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der erschie · . Submittenten werden eröffnet werden, portofrei dorthin einzu⸗ enden. ; Münster, den 4. November 1867... .

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, e, ,. u. s. w. von öffentlichen Papieren.

lach Bekanntmachung.

Die Zinsscheine von folgenden Pommerschen 35 96 Pfandbriefen von Johannis 1367 ab nebst Talons sind mir gestohlen. Ich warne vor Ankaufund bitte, diesel ben

vor kommend anzuhalten. Nr. 49 a 100 . , ad e, ,, Kreis . o

Nr. 50 a 100 * o. ; do. . Nr. 87 a 160 Sanelzkow Pasewalk⸗Depart, Kreis Demmin. Nr. 41 a 200 » Sassin Stolpsch⸗Depart., Kreis Lauenburg. Nr. 50 a 160 Zannewitz do. . do. Rittmeister v. Wedel, Borkhagen auf Pumptow.

a Rheinische Eisen bahn. on den unterm 2. August 1858 privilegirten 43 prozentigen Prioritäts-⸗-Obligationen unserer Gesellschaft ist diejenige sub Nr. 6236 im Nennwerth von 200 Thalern 3 der Anweisung zur Empfang— nahme der Zinscoupons III. Serie abhanden gekommen. Unter Be— ugnahme auf §. 6 des bezogenen Privilegiums ergeht hiermit die y nrw Aufforderung, die vorbezeichnete Obligation nebst Anwei⸗— sung einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen. Bleibt diese Aufforderung nach zweimaliger Wiederholung und innerhalb einer ferneren Frist von vier Monaten ohne Erfolg, so werden wir die bezeichneten fehlenden Dokumente öffentlich für ver— schollen und nichtig erklären und an deren Stelle andere unter dersel⸗ ben Nummer , und verabfolgen.

Cöln, am 5. November 1867.

Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. In unserem Verlage ist so eben erschienen:

Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustaͤnde des preußischen Staats.

Separat · Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Juli 1867. 3 Bogen 8. Geheftet. Preis 3 Sgr.

Die Ausstellung in Paris, auf welcher die preußische Industrie eine so bedeutende Stelle einnimmt, hat die Veranlassung gegeben, die landwirthschaftlichen, industriellen und Verkehrszustände Preußens in einem statistischen Gesammtbilde darzustellen. Der Zweck dieser Artikel geht demgemäß dahin, eine auf den neuesten Angaben und Erhebungen

eruhende Uebersicht über die volkswirthschaftlichen Zustände Preußens zu gewähren. .

Dieselben behandeln in 7 Abschnitten 1) den Gebiets-⸗Umfang, 2) die Bevölkerung, 3) die Landwirthschaft, 4) die Forstwirthschaft, 5) den Bergbau und Salinenbetrieb, 6) die Industrle und 7) den

andel und Verkehr des preußischen Staates.

Dieser Separat Abdruck ist zugleich ins Franzoͤsische überseßzt und in unserem f erschienen unter dem Titel: STATIsTIo0Uk AGkIColE, INDUsTRIELLELET CO MMERCLAMAI

de la ERUSSk. Superfieie, populatisn, agriculture, sylviculture, mines

salines, industrie, commerce et eireulatfion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aout 1867. Prix 5 Sgr. . Königl. Geheime Ober-Hof Buchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin

lal46) N ordstern.

Diese Lebens⸗Versicherungs⸗AUctien ˖ Gesellschaft in Berlin stell überall Agenten an, wo sie noch nicht, oder nicht genügend verttt. ten ist. Gefällige Bewerbungen mit Angabe von Referenzen werden erbeten an die Direction in Berlin, Jägerstraße 52.

(4104 e or en liche General-Versammlung des Danziger Sparkassen⸗Actien ⸗Vereins. Die Herren Actionaire des Danziger Sparkassen - Actien Verein werden zu einer außerordentlichen General ⸗Versammlung auf Donnerstag, den 21. November er., Nachmit. tags 5 Uhr, Hundegasse Nr. 12, eingeladen.

Tages ⸗Ordnung:

1) Bericht der Revisions Kommission über die Verwaltungs Re.

nung der letzten Jahre behufs Decharge ⸗Ertheilung, 2) Vorlage der Zeichnungen und Anschläge zum Ausbau des an.

gekauften Grundstückes Lauggasse Nr. 11 und dessen Feststellung

An der Theilnahme der General · Versammlung sind alle im . eingeschriebenen Actionäre gemäß Artikel 33 des Statut erechtigt.

Danzig, den 20. Oktober 1867.

Die Direction des Danziger Sparkassen⸗-Actien ⸗Vereins.

Olschewski. Tennstaedt.

Rodenacker. Goldschmidt.

Klo se.

4189 Rheinischer Actienverein für Zuckerfabrication in Cöln

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unfert Vereins, welche am 7. Dezember a. «. Vormittags 1 Uhr, in unserem Geschäftsbüreau, Holzmarkt 37 43, siatlffnder, werden die Herren Actionaire mit dem Bemerken eingeladen, daß die in den S8. I4 23 u. 28 der Statuten vorgesehenen Gegenstände zur Verhanz. lung kommen werden.

Cöln, den s. November 1867.

Die Direction.

Königliche . Eisenbahn.

Bei unseren Güterkassen zu Berlin, Frankfurt a. G. und Breslau werden aus dem Jahre 1866 noch verschiedene, von den Absendern nicht abgehobene Nachnahme-⸗Beträge asservirt.

Die berechtigten Empfänger werden hierdurch aufgefordert, diese Beträge gegen Nückgabe der ihnen ertheilten Bescheinigungen bis spaͤ⸗ testens ultims Dezember d. J abzuheben, da nach Abiauf dieser Frist über dieselben anderweit verfügt werden wird.

Berlin, den 5. Oktober 1867. .

Königliche Direction der Nieder i 3 en fan Eisenbahn.

Mit dem 1, Oktober er. ist im direkten Verkehr zwischen Gör lit, Hirschberg (für Flachs) Frankfurt- Kreuz, Danzig, Elbing Königsberg, Insterburg und Pillau einerseits und St. etersburg Pskow, Ostrow, Dünaburg, Wilna, Kowno, Grodno, Bialystoch

Riga, Polotzt und Witebsk andererseits ein abgeänderter und' nen

redigirter Tarif in Kraft getreten. Der Tarif und die näheren Bestimmungen sind bei den Güter—

Expeditionen Görlitz und Hirschberg für 3 Sgr. pro Stuͤck käuflich

zu haben. Berlin, den 26. Oktober 1867. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Berlin- Hamburger Eisenbahn.

2

4180

.

Der Ausschuß unserer Gesellschaft hat in seiner Plenarversamm⸗ lung am 5. d. M. beschlossen, daß an die Stelle der eingegangenen, im Ho 58 des Statuts der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn-⸗Gesellschaft vom 28. Februar 1845 für die Insertion der in Angelegenheiten der Ge— sellschaft zu erlassenden Bekanntmachungen vorgeschriebenen Groß herzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinschen Anzeigen hinfort die in S chwerin erscheinenden Mecklenburgischen Anzeigen treten follen. .

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnißt daß auch in Bezug auf die Vorschrift im §. 12. des ersten Statuͤt—= NVachtrages vom 77. November i846, sowie im §. 12 des zweiten Statut ⸗Nachtrages vom 11. August 1848 die »Mecklenbur ischen An⸗ zeigen an die Stelle der eingegangenen Großherzoglich Y renbn Schwerinschen Anzeigen treten.

Berlin, den 6. November 1867.

Die Direction.

7 Süll dorf,

Das Abonnement betrãgi 1 Thlr. für das bierteljahr.

Königlich Preußischer

Alle pot - Anstalten des In unnd Auslandes nehmen geste an, ür gerkn die Expedition des dönigl. Preusischen Staats- Anzeigers Jäger⸗Straste Nr. AG.

Gwischen d. Friedrichs u Aanonierstr)

Berlin, Montag, den 1I. November, Abends

Berlin, 11. November.

Se. Majestät der König haben Sich gestern Mittag zur Hofjagd nach Letzlingen begeben. gest 95

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Amtmann a. D. Schneid er zu Göttingen, früher zu Gifhorn, dem Progymnasial⸗Rektor Hu berti zu Siegburg und dem Superintendenten a. D, Ober Pfgrrer Ho muth zu Triebel, im Kreise Sorau, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Gymngsial⸗Direktor Dr. Schoen zu Aachen den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, dem Vorsitzenden des landwirthschaftlichen Provinzial-⸗Vereins zu Uelzen, Guts⸗ pächter . zu Veersen bei Uelzen, den Königlichen Kronen— Orden vierter Klasse, dem Rendanten der evangelischen Kirche im Kreise Wanzleben, Kossäthen Thiele, das

emeine Ehrenzeichen und dem Hafen- und Kribbmeister Johann Meder zu Reuendorf, im Kreise Coblenz, die Ret⸗ tungs⸗Medaille am Bande, ferner

Den Forst⸗Inspektoren Mayer zu Coblenz, von Blumen zu Merseburg, Grafen Matuschka zu Oppeln, Krohn zu Königsberg und Erdmann zu Frankfurt a. O. den Charakter als Forstmeister; so wie

Dem als Vorstand des Allgemeinen Finanz⸗Büreaus zu Hannover angestellten Rath Ludwig Fischer den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und

Den Gerichts-Assessow Robert Matthaeas zu Graudenz zum Garnison⸗Auditeur daselbst zu ernennen.

Berlin, 11. November. Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von Preußen ist

von hier nach Letzlingen abgereist.

Jagdschloß Glinike, 10. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist nach Letzlingen abgereist.

Berlin, II. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert ist nach Schloß Fischbach abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Wilde zu Frank— furt 4. O. ist zum Königlichen Eisenbahn-⸗Bau⸗ Insueln er⸗ nannt und demselben die Betriebs-Inspektor⸗Stelle bei der Han⸗ noverschen Eisenbahn zu Harburg verliehen worden.

Dem Kaufmann N. Jacobsohn in Berlin ist unter dem 7. November 1867 ein Patent auf einen Hausbriefkasten mit selbstthätigem Signal- und Kontrolwerk in der durch Zeichnung und Beschreibung nach— gewiesenen Zusammensetzung, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn Julius Lent in Berlin ist unter dem 9. No— vember 1867 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten

und für den

Telegraphen⸗Apparat zum glei eitigen Beförd Depeschen durch einen 6 weing ,, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet,

und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. ;

Ministerium der gei lichen, Unterrichts und re din al .

. Privatdocent Dr. Bachmann ist zum außerordent⸗ lichen Professor in der philosophischen Fakultät zu Breslau ernannt worden.

Am evangelischen Waisenhause und Schullehrer⸗Seminar zu, Königsberg O⸗-Pr. ist der Elementar⸗Tehrer * ner als Hülfslehrer angestellt worden. ; z

Vi inisterium des Innern.

. Bekanntmachung.

Mit , auf die in Nr. 115 der Gesetzsammlung publizirte A a r. Verordnung vom 7. d. M, durch welche die beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herren⸗ haus und das Haus der Abgeordneten auf den 15. d. M. in die Haupt. und Residenzstadt Berlin zusammenberufen worden sind, mache ich hierdurch bekannt, daß die besondere Benachrich⸗ tigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungs⸗Sitzung in dem Büreau des Herrenhauses und in dem Bärchu des Hauses der Abgeordneten am 14. November in den Stunden von 8 Uhr früh bis Abends und am 15. November in den Morgenstunden offen liegen wird. In diesen Büreaux werden auch die Legiti⸗ mationskarten zu der Eröffnungs-Sitzüng ausgegeben und alle . erforderliche Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht

rden.

Berlin, den 9. November 1867.

Der Minister des Innern. Graf Eulenburg.

Finanz ⸗Ministerium.

Unter nn auf den §.9 des Gesetzes vom 27. Sep⸗ tember v. J. (Gese sammlung Seite 586) wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. Oktober d. Is. 769,521 Thlr. in Darlehns⸗ kassenscheinen im Umlauf gewesen sind. ö Berlin, den s. November 1867. Der Finanz⸗Minister. von der Heydt.

Berlin, 11. November. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Badepolizei⸗Kommissar, a. D. Ebray zu Ems und dem Revisions⸗Rath 39 umann ebendaselbst zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verlichenen St. Annen Ordens dritter Klasse, so wie dem Medizinal· Rath Dr. Orth ebenfalls in Ems zur An⸗ legung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm ver⸗ liehenen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

. Betanntmachung.

Zu Rosenberg, Riesenburg, Dt. Eylau und Löbau im Regie⸗ rungsbezirk Marienwerder werden am J6. November e. J elegraphen. Stationen mit beschränktem Tagesdienst señ̃. 5. 4 des Reglements für

bir