1867 / 268 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4362 41363

b) von dem Kaufmann A. Nürnberg in Neustadt 57 Thlr. ĩ iedi ʒ ; ; ; 22 Sgr. 6 Pf. ? ĩ ? *** fh e n , , ar ren, n ng suchen 4199 Rothwendiger V erka uf. ugelassen. Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Steuer 4 2. dem Budenbauer 826 Benning in Weißenfels 6 Thlr. Darkehmen, den 4. November 1867 ; l , . Ire ge tg 9 . dasselbe dem i , e, = * zur Einsicht aus. er Termin zur Prüfung di ) znialid ; n ; ; ier gelegene Wohnha .O. . !; r r m, ,, a nee, ,, 1 Abtheilung. 26 . Ire, aestner hier gehort, abgeschätzt auf gonlgliches Haupt -⸗ Steuer · Amt.

den 11. Dezember er., Vormittags 11 Uhr . ; n *. 4212 Nothwendiger Verkauf. een rsnn olge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur Am 14 8. Mts., Morgens I Uhr, soll auf dem gasernen⸗ g Waldemarstr. 65 ein für den Königlichen Dienst nicht erforder-

babe nt e erledige üer c'? Königliche Krelsgerig ä nahhüssion zu Mewe, FMHuschendes Köhn fol den 4. November 1867. ein am 25. ai 1868, von Vormittags 11Uhr ab, es Pferd öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft

haben, in Kenntniß gesetzt werden. ; ae . r Naumburg, den . November 1867. * den Hofbesißzer Johann und Wilhelmine, geb. Gandt Radtt. vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts Rath elzen, an ordentlicher werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hen Eheleuten gehbrißen. Grundstũcke Klein. Grucnhof Nr. 6 b. Berichtsstelle, Zimmer Nr. ZM, seibhastitt werden. r Königliches Garde ⸗Train⸗Bataillon. Der Kommisfar des Konkurses. Zypothekenbuchz, abgeschätzt auf 5456. Thlr. 11. Sgr. 8. Uf. um Gläubiger, welche wegen einer aus dem , e, . nicht ĩ Ru dloff. Gr. Falkenau Nr. 42 des Hypothekenbuchs, abgeschätzt ma 2069 Thit, ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Donnerstag, den 14ten d. M, Vormittags 11 Uhr, ' zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Negistia. wen ihren Anspruch bel dem Subhastationsgerichte anzumelden. sollen auf dem Hofe des Königlichen Akademie Gebäudes, Unter den 4203 Sdiktal-⸗ Ladung. tur einzusehenden Taxen sollen am 15. Mall 1868. Vormittag Erfurt, den TN. Oktober 1867. Linden Nr. W, verschiedene alte Hölzer Thüren, Fenster 26 und eine In Folge der seitens des Maurermeisters Friedrich Lehne zu 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Partie alter Dachsteine ö en baare Bezahlung ünd unter der Be— dingung der sofortigen Abfuhr versteigert werden.

Wrisbergholzen geschehenen Insolvenz Anzeige ist der förmliche Kon— Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche ni . ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fun a. Sachen, den Konkurs der Gläubiger des Amtszimmermeisters Der Bau-Rath Schrobitz.

kurs wider denselben heute erkannt worden, und werden alle Diejeni⸗ 2 . * T welche an den 2c. Lehne Ansprüche machen zu können vermeinen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gericht anzumelden. Trappe in Hankensbüttel betreffend wird auf Antrag des Konkurs, [4182 Sub mission. um Verkaufe der sub Nr. 78 zu Hankensbüttel um Verkauf der jum Abbruch bestimmten Baulichkeiten auf

iermit aufgefordert, ihre Ansprüche in dem auf 3802] Nothwendig er iurators Termin Mittwoch, den 4 Dezember 1867, Morgens 10 Uhr Königliche kr en h 6. Be uk? , , . Erbenzinsstelle dem Grundstück Müllerstr. 169, ehemals dem J. Buchwald gehörig / auf hiesiger Gerichtsstube angesetzten Termine so gewiß anzumelden Stuhm, den 22. Septeniber 1867. . 'r M ürt woch, den 22. Januar 1868, Morgens 11 Uhr, ist ein Submissionstermin zum als widrigenfalls die sich nicht meldenden Gläubiger von der Konkurs . Das der ann Elisabcth Kohnert gehörige, zu Klein, an Srt und Stelle anteraumt. Montag, den 25. November d. Is. Vormittags 11. Uhr, masse werden ausgeschlossen werden. . Schardau unter Nr. 2 des Hypothekenbuchs belegene Grundstück . Zu der Stelle gehören: in dem Bau-Bureau der neuen Berliner Berbindungs bahn, Köpnicker Die diesen Rechtsngchtheil aussprechende Verfügung wird nur vor geschätzt auf 14,690 Thlr. 24 Sgr., zufolge der nebst Hypothrkenschin a) 1 Wohnhaus, Straße 29, 2 Treppen, angesetzt. ; ; ; hiesiger Gerichtsstube affigirt werden. . ; und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll ö. 1 Nebenivohnhaus und Stallung, Bis zum genannten Termine können die Submissions ˖ Bedin⸗ Dem Gemeinschuldner ist die Disposition über sein Vermögen 21. April 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentsicher Geric 1 Holzschoppen, ungen eingesehen und Offerten Formulare in Empfang genommen, entzogen und der n n, d,, Bornemann hieselbst zum einst⸗ stelle subhastirt werden. 1 agenremiese, n. die Sfferten versiegelt und mit der Aufschrift: weiligen Konkurs -Kurator bestellt, worden. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei 1œRetirade, „Offerte auf Abbruch der Baulichkeiten Müllersit 169. lfeld den 8. November 1867. Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu nu ider Brunnen versehen, abgegeben Gerten. Die Mferten werden am zenchunten Tage Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. 3 Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: di 6 ofplaz nebst Garten ) Morgen 7 MRuthen, in k, . , . 2 eröffnet werden. eschwister Anna Maria, Catharin ) ! 5 Angerboden ö 7 erlin, den 6. November 18657. sch „Catharina Elisabeth, Jacob, Petrus und 23 79 Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

ls5lo Su b hast ation? Pathht. Johann Martin Moeller werden hierzu öffent ) Haide ö Nothwendig er Verkauf Schulden halber. Gläubiger, welche wegen 46 . ,, nich Von 1 * im und i aufgeführten Grundstücken sollen noch etwa [us . Das früher dem Kaufmann Jacob Schwerin gehörige, durch Ad- ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 3 Morgen 5H UMRuthen urbar gemacht sein. 31 zur Wieder dersttllan, der Vatrihtre vor den Militairn-⸗Schieß⸗ * zie e e rr r, ö n * . 1 6 dem haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-⸗Gerichte anzumelden. u Die Gebäude sind in sehr ,, m,, . ie e n, bes be . ständen . der Chaussee in der Hasenhaide erforderlichen Zimmer unsthändler Emil Pfeiffer zuge . im Dorfe Falkenberg i. M. liche Wohnräume sind auch sehr gut und passend belegen i kähe'nn lar kin Wine der Subrmsion vergeben werden,

belegene, im Hypothekenbuche daselb Vand III., Nr. 95, Seite 121 134413 Nothwendiger Verkauf Theile des Fleckens Hankensbüttel. ; 5 undstü ö 962 T 2 . . haftesten Theile . ten Die derselben zu Grunde gelegten Bedingungen nebst Kosten ver einn ,,,, ,,,. , ,,,, Pf. soll Der dem Posthalter Gustav Heydebreck in Bublitz gehörige, zu Die Verkaufs-Bedingungen sind bein Konkurs . e , Anschi ele e un ere neger lese , n,. in Mn

Bublitzer Feldmark belegene, im othek S sbüttel, und auf hiesiger Geri ; an hiesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden. zeichnete 9 n ,,,, , nnn, ju Sqnengbütte fie Kopialien 2c. von und SBfferlen zu dem auf den 16. d. Mt s, Vormittags 11 Uhr,

, , . elt in zuschen, önnen gu gcgen. Erstattng der ebendaselbst anberaumten Termine einzureichen.

Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau einzusehen. bestehend in 51 Morgen 16 U Ruthen Acker . iberei in Abschrift bezogen werden. * Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem 8 1 eh 95 ; Wiesl und 36. e , alle , . ger? an die . verlaufende Berlin, den w ,,, nnn buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ K 28 * 121 x Hütung, Erbenzinsstelle Eigenthnms Näher⸗, lehnrechtliche, fidei ommissarische, . 9 ung fuchen, haben sich mit ihrem Änspruch bei dent Subhastations. gerichtlich geschätt auf, 6567 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf, soll Pfand. und andere dingliche Nechten Abfindungs / Dotal und Alten⸗ a, erlgt e me en. 8 am 25. März 1868, Vormittags 11 Uhr, theilsansprüche, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen Freienwalde a. O. den 19. September 1867. an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. zu haben verimeinen, damit aufgefordert, diese ihre Ansprüche im 86 n Königliche Kreisgerichts⸗Kommission J. Taxe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufs⸗Bedingungen sind obigen Termine so gewiß anzumelden, als für den sich nicht Melden lustige ersuchen win ihre Offerten versiegelt, in unserem Prozeß⸗Büreau II. einzusehen. den im Verhältnisse zum Erwerber das Recht verloren geht. zeichnung auf der Adresse, ö nn, 3459 Subhastations⸗-Patent Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Isenhagen, den 2l. Oktober 1867. —ͤ . Offerte auf n,, 9 2 moti K Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden.“ Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. bis zu dem au Denne sg, Das dem Eigenthümer Anton Ferdinand Starck gehörige, noch Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht mittags 160 Uhr, anbergumten Submissionstermine an 2 . 26. den 36 des n, Wg Ludwig e t r üg, zu ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Nah eben suchen, 4142 . 53 in ö =. in Gegenwart der etwa echow belegene, im Hypothekenbuche zu Zechowm Band 1. Nr. 11 aben ihre Ansprüche bei dem i : ; ; erschlerlenen Submitten ird . 3 g1 verzeichnete Bauergut, nebst den demselben zugeschrie hene h ih g . * ih nde n . , . Von Einem Edlen Rathe der Kaiserlichen Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können auf 2 Realitäten! gerichtlich geschäßt auf MI3 Ihlr. 1 Sgr. 3 hf / soll Königliche Kreisgerichts⸗Kommission IJ. Stadt Dorpat werden alle Diejenigen, welche an den Nachlaß Sekretariate hier eingesehen oder auch von da auf portofreie Re , . des allhier mit Hinterlassung eines Testamentz verstorbenen Kaufmanns quisition bezogen wenden. oer wan, 2 , Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft . . . o 14 wee n, * 9 2 r Verkauf. . dimittirten Rathsherrn Alexander Ehorn unter irgend einem Erfurt, den 7. Novem * Dire tion *r. : . as dem Eigenthümer Ludwig nell gehörige, zu Marien n ö 2 j Innen meinen, oder aber k e m. Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Buregu J. einzusehen. Nr. 11 belegene ö n eh abge ö. au ä r Tr l nt e rei hl. anfechten wbllen, und der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur 20 Sgr., zu olge der, nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der 2 9. scsn une hl burchzudringen sich getrauen sollten hier⸗ leo m,. nnn lh Vermeidung der Präclusion spätestens in dem Termin zu melden. Registratur einzusehenden Taxe, soll im Bietungstermine ö 6. sgcfordert, sich binnen der Frist von einem Jahr und sechs ie Lieferung des Bedarfs an Betriebs und Werktstätte · Ma 34 r Dicjsenigen Gläubiger, welche wegen einer qus dem Hypotheken. am 27. März 1868, Vormittags 11 Uhr, ö [ guifgefordert / ce bnhtlaunts also spätestenz a n. 33. Ro, für das gemein schafilsch Hauptmagazin der Fa in. en enz ahn buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . . z6a5t8 kifseeich été zu melden und hierfelbst ihre und Hessisch en Nordbahn zu Cassel pro 1868 soll im Wege der gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . din uche u verlautbaren und zu begründen auch die erforder⸗ öffentlichen Submission vergeben wer en. , melden. . . ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen. . ecki gen d mitte ur 2Alnfechtung bes Testaments zu Die Submissions-⸗Termine werden in dem Geh okale 6 Neu⸗Ruppin, den 1. September 1867. . haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. ö . 65 Graue drücklichen Verwarnung daß nach Ablauf dieser licher Eisenbahn - Direction Main. Weser) auf dem ahn . 9 dassel, , ehm . r , n. . ul rem end mehr in dieser Testaments⸗ und Nachlaßsache mit tee, g. * 3 9 Uhr, an folgenden Tagen a gehalten: önigli isgerichts · i . ö inzli i m 28. d. 3. lxong . a n ndiger Verkauf. önigliche Kreisgerichts⸗Kommission J. irgend welchem Anspruche gehört, sondern gänzlich abgewiesen mn ehh iche id Pertallfabtstatzl as dem Frie

ie Lieferung von 5 Stück dreifach gekuppelten 6

motiven soll im Wege der Submission vergeben werden. Lieferungs- frankirt und mit der Be—

erden sell, wonach sich also Jeder, den , leine Eisenwaaren, als. Drahtstifte, Muttern, Nägel,

iedrich Fernow gehörige, im Kirchspiel Darkehmen [4198 Nothwendiger Vert . . . Dr * belegen Grundstück Schniepseln. Rr. 2. beste end aus 224 Morgen l Kön thilcha Trish ni ch zu K*stritz i werden alle Schuldner des verstorbenen Hrn. Alexan⸗ Niete, Holzschrauben, Schlüsselschrauben und Sprung 107 Muthen, gerichtlich abgeschätzt auf 5833 Thlr. 19 Sgr, soll Das zu Flozewo unter der Hypothekennummer 37 belegen dem der 6 br alle diejenigen, welche Effekten des erstorbenen federn! am 2. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, Eigenthümer Robert Hainke gehörige Grundstück, bestehend aus Wohn. in ihren Händen haben sollten, des mittelst aufgefordert, ihre Zah⸗ 2) Am 29 . Meg zer 1s: Feilen, Sägen an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft wer⸗ und Wirthschaftsgebäuden nehst Ländereien, abgeschätzt auf 9249 Thir, lun 2 ant die testamentarisch eingesetzten Exekutoren und zwar an für e) diverse Eisen. und Stahlwer zeuge, als: Feilen, Sagen, den. Tare und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusechen. soll am 25. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlich; di 9 irren Oberpastor Schwartz, Rathsherrn. Faure und Raths⸗ Schaufeln, Zangen u. . wi. . andere: Blech Korb- ane, ,,, n, , dan, ien, , d g, e, mae , min wei bis eiten Cf ä ichtliche e aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen axe othekenschein ͤ r aistratu! ̃ uli n und Stellmacher? 1 . haben sich mit ihrem nss ch bei dem Sah zu i n. 6 . ,, , an die genannten . ö W. e) Droguerie⸗ und Farbwaaren i, w Darkehmen den 24. September 1867. . Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch Dorpat Rathhaus, am is. Oktober 1867. f) . als Leinöl, Lichter, Seife, Petroleum und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigun— Im Namen und von wegen Eines Edlen Raths K ö wann 4195 Roth wender Ber tau suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem . zu melden. der Stadt Dorpat. h K nnd Dochte,; Die dem Erben des Aurel Maul gehörigen, im Kirchspiel Dar I3827] Noth wendiger Verkauf. . ij Manufalturwaaren, als: Drell, Tuch, Plüsch, Seiden⸗ kehmen belegenen Grundstücke⸗ Königliches Kreisgericht zu Wollstein. 26 zeug u, s. w. 1) Kundschicken Nr.7 mit 106 Morgen 1663 MRuthen, abgeschätzt Erste Abtheilung. ö ; 3) Am 30. d. Mts. auf Zoo2 Thlt; 15 Sgr. . ; Das dem Apotheker Carl Friedrich Wilhelm Seeger gehörige, i Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen r*. für k Seilerwaaren; 2) KLundschicken Nr. 20 mit 381 Morgen 7 MRuthen, abgeschätzt Boinst unter Nr. 32 belegene Grundstück mit r* r Te ü tu 4209 Bekanntmachung. 1 Tin m ee e, Stei d Braunkohlen, Coaks, auf 575 Thlr. . nebst Zubehör, gerichtlich , n. auf 14,629 Thlr. 15 Sgr. zufolz ö. Im höheren Auftrage wird die Chausseegeld⸗ Erhebung zu Tuche⸗ m) Brennmaterig ien. Stein. n. * r hir ln , 3) , Nr. 38 mit 99 Morgen 116 Muthen, abgeschätzt der, nebst Hypothetenschein und Bedingungen in der Registratur ein band an 'der Berlin⸗Königsberg i. Pr. Kunsistraße, zwischen Seelow , Folztohlen Buchen- Scheitho z und Tannen me ! auf. 1300. hlę;/ r zusehenden Taxe, soll am 24. April 1868, Vormittags 11 Uhr und Custrin belegen, vom' J. Januar 1868 ab anderweit verpachtet n) Glas waaren . 4 Kunbdschicken Nr. 39 mit 50 Morgen 24 MRuthen, abgeschätzt an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. werden 9 Rare gi wg 6 De E Pappel / Kiefer auf 1000 533 . ,, . welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin auf, p Nußzhelz als: Buchen / Eichen, Eschen, Pappely sollen am 6. Juni 1868. Vormittags 11 Uhr, ersichtlichen Real ⸗Forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen Mräötn e! Teng Ro vember i867, Vomittags 9 Uhr, und Tannen; Cement fisschelben Bazpier⸗ an der Gerichtsstells öffentlich an den WMeistbietenden verkauft werden. haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. in unserem Geschäftslotale anberaumt. : verschiedene Materialien / als. Cement, itz ken, Zünd⸗ Taxe und Hypothefenschein sind in der Registratur einzusehen. Wollstein, den 24. September 1867. . Nur dis positionsfaͤhige Personen, welche vor dem Termin 100 Thlr. Roßhaare, Streusand, Telegraphen Thonzellen, 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, werden zum Bieten hölzer und dergleichen.

, —— ——

ö