4364
Offerten zur Uebernahme von Lieferun ᷓ
; nE gen sind porto
. 2 —— auf , , 128
(unte agazin⸗Kommission spätestens bis zu d angegebenen Terminen einzureichen, in welchen di i * der etwa erschienenen Submittenten ges , , Bedingungen sind bei der r en geg ln , , Verwaltung au u Cassel aufgelegt, woselbst auch auf portofreies nnr m def n gol.
ezogen werden können. Cassel, am 6. November 1867.
Die gemeinschaftliche w, der Main- Weser⸗Bahn und
He
sischen Nordbahn.
Verlvosung, Amortisation, Zi J! ( t „Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1 h *
ae, Bekanntm
asch ung.
ie unbekannten Inhaber * i
v . folgender resp. 33. und 4prozentigen Aus dem Landschafts⸗Departement Ero
1) Bren o Nr. 21. à 1000 Thlr.; Nr. 35. a 600 re . 85 9 ben,, ir B mich zie ir, r s Til, S.. e. Nr,. 1. 2. 5. und 7 jeder über 16000 Thlre, Rr. 9. und ö 8 jeder über 100 Thlr.; Nr. 11 über 50 Thlr. — ö. ) , ö 21 69 über 1090 Thlr. Nr. 3 über r. 5 über Thlr.; Nr. 6 ü . ö M . wer itzt 3 Thlr. 3. Nr. 6 über 400 Thlr.; Nr. 7 Damk ene Nr. 14 und 37, jeder über 1000 Thlr?: über 600 Thlr.; Nr 27 über 300 Thlr; n n . 4 än J ; . über god Thlr.; Nr. 30 über 100 Thlr.; a czHOMGO Nr. 10 ü Thlr.; ĩ 63 1 . über 1000 Thlr.; Nr. 12 über 800 Thlr.; r 5 1 N 12 ö 2 9 . 5 * 1 18 über 1000 Thlr.; Nr. 31 und 48, jeder über ss O vvs⸗ ü 8 r , n Nr. 13 über 500 Thlr.; Nr. 21 über aglan HB. Nr. 32 ü Thlr.; i 5 ö . 2 über 1000 Thlr.; Nr. 43 über 600 Thlr. ; otra omice Nr. 16 über 600 Thlr. —
10 Erzedheajewiee Nr. 7. 3. 4. h 7. 8. 9 und 10, jeder über j. Shir, Itr. II umd Jö, jeder über oh Ther. Rede ier g. . 3 ir lt e er, is gd is jeder
20 Thlr.; Nr. 18 un eder über 40 Thlr. —
II) His z G0 (Kreis e ee e 4 6. 7. 8. 9 gh , e 1 L ig, sl. 5. 3. 3. B. S3, 86. 87. 8). öder, Teds; ifo. 5. 16. 155. dz und öh jeder über
Thlr.; Nr. Mo. nl n n n n ii n 118 und 119, jeder über S800 Thlr.; Nr. 126. 121. 127 und 1233 ziert liber C T„ir Rr sr, ö se do , , ü, noh h 3 ot r br st und, iges. jeder üer sgh hir, Ir. 6. 2l25. 126 und 123 jeder über 165 Thir., Rr. S3. 66. 87. 6 nd, „der ber hg. Thir, Rr. Sh liber ⁊60 hir, Nr, 6h He n, ö. . . jeder ihr 100 Thlr. Nr. 74. 75. 7 . 56 4 ; 2 * J . ; . n 6 uu ni der ck H Ti J Mlodocinn Nr. 4 29 und 30, jeder über 1000 Thlre; 8 , . nd . . 360 Ihn? Nr. 17. 19. 209. 22. 39. 41 und 44, jeder über T — S uk o. Nr. 2. 23 und 74, , fc Chr. Nr. 16 e w , ö dö und 8 n D06 Thlr. Rr. 82. 933. 94. Hö. 96. 7 u ieder r Gi fi . e ige, e r e, e. nn de der A. 110. 116. und 1I7, jeder über 200 Thlr.; 3 J. 36 , d, es is and zi, ichen nher ibo e ght. I. e; . jeder über 50 Thlr. Nr. 135 über I Thlr., Rr. I4. ; 19 er , ,,. 1 51 6 lr. Nr. 128 über 20 Thlr . . Nr. un über Thlr. 21 , 5, jeder über 1000 Thlr., Nr. 48 l5)ISihsni a 35 Prozent: Nr. 27 über 400 Thlr.; Nr. 34 über 20 Thlr; Nr . 3 9 r. 52 über 1000 Thlr.; Nr. 59 über 800 Thlr. — 16) , r,. 235 Prozent Nr. 1 und 3, . über 1000 Thlr.; * 3 aer bir. Nr. 31 über 25 Thlr.; . ent:
) * ö. ö 400 Thlr. —
wttennhentz Nr. 3. 4. 5. 6. 7. 8 19 und 20, jeder ü n, , j . ö . . ö. über 500 Ihiled ö 2. 8 / Thlr.. Nr. 16 ü T Rr. 18
18 . 24. 56 über 25 Thlr. hl Nr. 16 über 50 Thlr.; Nr. 18 izr Nr. 18. 21. 22 und 30, jeder über 1000 Thlr.; : nber Mo hl Nr. 3. 5. 8 und 28, jeder ert g e. 63 Wund 29, jeder über 409 Thlr., Nr. IJ und 12, jeder Über 3 . 3 1 . . * 14 und 19, jeder über LübU-Fhlr. Jer. 25 über 60 Thlr.; Nr. I5 und 20, jeder ü ö . er. 60 Xhlr. — „, jeder über
. ,. 1I7 über 25 Thlr.; Nr. 26 und 27, jeder über
) Sämmtliche auf dem Ri — 3 56 gere em Rittergute Razer haftenden 34pro⸗
werder: Nr. 27 und W, jeder über
Y Wawrn Nr. 63 über 25 Thlr. —
PFeternwoitz Nr. 14 iü Thlr: j. 6. g nin 30 Thin. über 2, Thlr. Nr. 30 über 100 Thi, wierczynm Nr. 3 über 1000 Thlr. — i,, n, ,,. D m Landschafts⸗Departement Sehmeid j Sämmtliche auf dem Ritter f rm mh 1prozentigen Pfandbriefe. guts Rräenen haftenden gz. i k . rozent: Ar, 1. 3. 5. 6. 7 8. I6. iI. 12 15 und 63, jeder übe ,, hh, er Ter ich werden nde räder üer sös whir, Kr. z übe (do Khlre==—=‘1. ; den aufgefordert, diese Pfandbriefe bezichentlich den' Provinz . , 8 Danzig, Marien g. J dem in fursfähigem Z d 2 ,, ,, , ichhaltiger Westpreußischer Pfandbriefe und Co inz. reichen, widrigenfalls das d. 163 hl kes mid; 5. einzu⸗ andschafts Meat Thl. J. des revidirten We preußischen laßt . . vorgeschriebene Praätlusionsverfarem heran, Marienwerder, den J. November 1867. Königliche Westpreußische General-Landschafts-Direction von Rabe.
8, Libeckische Stgats⸗Prämien⸗Anleihe.
In, Gegenwart zweier Notare sind heut äßig die f ö le, , , ,, , n , n. I873. 22l. E29. 285. 358. 755. S3. 865. ] 77. 15 . . . i. , , . e 163 1. to, 2769. B65. B76. 20I9. 3626. 3211. 315. 32 tr ra Die Ausloosung der auf die Sbligationen dieser Tit Fuer! mien wird am 2. Januar 1868 stattfinden ö Lübeck, den 1. Oktober 1867. . Das Finanzdepartement.
Oesterreichische Credit⸗Actien.
Die Besorgung der neuen Coupons übernehmen gegen Einliefe—
rung der Talons Cohn K Tietzer, 64 Unter den Linden.
4218
Verschiedene Bekanntmachungen.
len, Bekanntm ach 8 ist bei uns die Stelle eines linie; ; ö k Sergea ; ,. mit n, ,. , w. Genre een gi gde she . rgungsberechtigte Personen, die Lust z zum Dienst haben, für solchen qualifitirt h in sed ö zuverlässig sind, und einen moralisch , . n leder Bezie hun! haben, wollen sich binnen 6 Wochen . , ih bei uns melden. Eine persönliche Vor i ihr ichn , wn, üer 2. ne Königsberg N. M., den 7. . w st wünschenswerth. Der Magistrat Catholy.
Berlin-Ham burger Fffenb Trans — für Personen 2c. , 663 Ehn sps . , S3 549 Thlr., do. für Güter z pro ho k hlr, bis ult. Oktober 1874223 Thlr.; anderweite Ein! 4 ö. e gr , nr, e, m Oktober 59/441 Thlr 8 1867: er 1 Thlr. Okto— ber 2797213 Thlr.; dagegen pro 1866 pro O , , .,
bis ult. Oktober 269,617 Thlr.; mithin pro 1867 mehr: pro
Oktober 19081 Thlr., do. bis ust. Oktober 106,196 Thlr. Niederschlesische Zweigbahn.
Einnahme im Monat Oktober 1867: i .
7 364 d aA) für 15,10. en , 87 z ö 1 X Tr. — S r. — “ ; j . e nig w . Pee 66 a , Weanat Nllobn 343, 080,85 Ctr. Güter 27,587 Tl 6 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf., b) für ö. hlr. 26 Sgr. 7 Pf. dinaria 6 ,, , Pinder; Cinnahmme bf nl? enk rte lem fehr. . Sgr. Bf Sie Vn, 35 b lt. ptember 1867 beträgt 13.650 Thlr. Sr. ahh. Within bis ust. Stiober dr, kehhthtr s, Tit.,
19. Sgr. 8 Pf
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
In Folge Vereinbarung mit der V . zwei i z er Verwaltung der Nied schen Zweigbahn tritt vom J. November ere ab ein ne n r, .
zialtarif für Niederschlesische Steinkoh ; r, ⸗ q . hlen in Wage 9 ö gan, Buchwald, Sprottau Welt 3 fisch ß chen Swen eg BGiogan mia Kohlfurk. amn dorf l erf / T üariß tgp chen. Und K ö Fari5 37 ,,. der 2 . . 18 n n sfh— . gebildet. iiederschlesische „ Druc-Exemplare des Tarifs si ᷣ sesseifi Gute eee m g anf a n bei den genannten diesseitigen Berlin, den 30. Oktober 1867. Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
Pas Abonnement betrãgl
sůr das bierteljahr
Alle Host⸗ Anslalten des In- um Auslandes nehmen Geste an. sür Gerkin die Expedition des Preu ßischen Staats- Anieigers
JZäger⸗Straße Nr. 10. swischen d Friedrichs · u. Aanonierstr)
— — —
Anzeiger.
AM 269.
Berlin, Mittwoch, den 13. November, Abends 1867.
—
Berlin, 13. November.
Se. Majestät der König sind heute Nachmittag von Letzlingen wieder hier eingetroffen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Präsidenten des Appellationsgerichts PDr. von Seeckt, den Charakter als Wirklicher
u Greifswald, eheimer Ober⸗
Justiz-Rath mit dem Range eines Raths erster Klasse zu ver⸗
Das 9. und 10. Stück des Bundes Gesetzblattes des Nord⸗ welches heute ausgegeben wird, enthält unter:
zwischen dem Norddeutschen Bunde, die Fortdauer des
deutschen Bundes, 20 den Vertrag
Bayern, Württemberg, Handelsverein
Baden und Hessen, s betreffend. Vom 8. Juli 1867; unter
Nr. 2 die Verordnung, betreffend die Einführung preußi⸗ : ele im ganzen Bundesgebiete. Vom 7. Novem- nd unter
Her g ber 1867; . 0 Rr. 27 das Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegs⸗ Vom 9. November 1867.
den 13. November 1867.
Berlin, ͤ . Comtoir der GesetzSammlung.
Debits⸗
Pt inisterinum des Innern.
Bekanntmachung. meiner Bekanntmachung Mitglieder der beid davon in Kenntniß ges J — 15. d. Mts. einberufenen Landtages an die—
2 Uhr im Weißen S
vom 9. d. Mts. en Haͤuser des Landtages etzt, daß die Eröff⸗
Im Verfolge werden die Herren hierdurch ergebenst nung des auf den sem Tage Nachmittags lichen Schlosses stattfinden und der Schloß -Kapelle für d r die katholischen M tig mache ich hierdu Hauses der Abgeordneten ax
erftraße Nr. 75, 13. November 1867. Der Minister des Innern. Graf Eulenburg.
aale des König— daß zuvor um 123 Uhr Gottes— ie evangelischen, in der St. Hed⸗
itglieder stattfinden wird. daß die Sitzungen
ieder in dem dazu bestimmten stattfinden werden.
, . wigskirche fü ; e rch bekannt, Gebäude, Leipzig
Berlin, den
Der Kammerherr und Genexal⸗Intendant
ereist: ⸗ . h spiele, von Hülsen, nach Leipzig.
der Königlichen Schau
13. November. Seine Majestät der König t: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Anlegung des von des Königs henen Commandeurkreuzes des dem Ober⸗Hofmeister Grafen von Anlegung des von des Groß⸗ oheit ihm verliehenen Groß⸗ und dem Advokat⸗- oseph Esser II. Seiner Heiligkeit dem Papste
Berlin, 13 haben Allergnädigst geruh r von Lucado u, zur Majestät ihm verlie auritius, und Lazarus⸗Ordens, der Königin, res hoven, zur en Königliche ens vom we Justizrath Fe des von
dem Majo
Ihrer Majestät Kammerherrn
Resselrode⸗Eh herzogs von Sachs kreuzes des Hausord Anwalt, Geheimen zu Cöln, zur Anlegung
ißen Falken, rdinand J
Per sonal Veränderungen.
Offiziere, Vortepee⸗Fähnriche 1c.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetungen. Den 2. November. Mayer, Pr. Lt. aggr. dem Hohenzoll. üs. Regt. Nr. 40, auf ein Jahr zur Dienstleist. bei einer Militair-
. kommandirt.
Den 5. November. v. Natzm er, Oberst und Commdr. des
3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50, unter Stellung à la suite dieses
Regts. zum Commdr. der 24. Inf. Brig, Quedenfeldt, Ob. Lt. vom Königs Grenadier⸗Regiment (2. Westpreuß Nr. 7, zum Com- mandeur des 3. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 590 er- nannt. Schgumann, Major aggr. dem Königs Grenadier⸗Regt. (2. Westpr. Nr. 7, in das Negt einrangirt The⸗Losen, Ob, Lt. u. Abth. Chef im Kriegsministerium, zum Chef der technischen Abth. für Art. Angelegenheiten ernannt. Gerber, Hptm. von der 1. Art. Brig, bisher kommandirt als Adjut, bei der Insp. der 2 In- stitute der Art, Kreßmann, Pr. Lt. à làa snite des Niederschl Fest. Art. Regts. Nr. 5 u. Directions⸗Assist. b. d. Art. Werkstatt zu Berlin, dieser unter Beförd. zum Hauptm. in das Kriegsministerium versetzt. Hoppe, Zeughauptm., bisher chm nn , R g. bei der Inspection der technischen Institute der Artillerie, in gleicher Eigenschaft der
nischen Abtheilung für Artillerie ! Angelegenheiten ini Kriegs- ministerium Üüberwiesen Gerhards, Prem. Lieutenant vom Feld- Artillerie ⸗Regmt. Nr. l, bisher kommandirt als Adjut. bei der In= spection der technischen Institute der Artillerie, zur Dienstleistung bei der technischen Abth. für Art. Angelegenheiten im Kriegs ministerium kommandirt. Ilgner, Hauptm. a. D., zuletzt in der Garde- Art. Brig, in der Armee, und zwar als Hauptm. aggr. der 1. Art. Brig, wieder angestellt. v. Berckefeldt, Hauptm. vom Feld ⸗Art. Negt. Nr. 10, unter Belassung in seinem Verhältniß als Reitlehrer bei dem Militair ⸗-Reit⸗Institut, als Rittmstr. zum Drag. Regt. Nr. I6 versetzt und gleichzeitig à la suite des Regts. gestellt.
B. Abschiedsbewilligungen rc. .
Den 5. November. Forstner Hauptm. a. D, bisher im Hohenzoll. Füs. Regim. Nr. 40, die Aussicht auf Civilvers. ertheilt. Jourd an, pens. früher Schleswig⸗Holsteinscher Major, in den Ver- Band der Preußisch. Armee aufgenommen und gleichzeitig mit seiner Pension z. Disp. gestellt. Koch, Major a. D. zuletzt etats m. Stabs- offizier im Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10, der Charakter als Ob. Lt.
verliehen. Militair⸗ Aerzte.
Den 5. November. Dr. Wolfert Stabsarzt vom 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, der Abschied mit
Pension bewilligt. Beamte der Militair⸗-Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums. Den 26. Oktober. Meyer, Registratur⸗Applikant bei der In- tendantur des VIII. Armee - Corps, zum Intendantur ⸗ Registratur⸗ Assistenten ernannt. ; ᷣ Den 30. Oktober. Wetzel, Busch, Winkler, Schirmer, Registratur-Applikanten bei der Intendantur des Garde Corps, und war Wetzel unter Belassung bei dieser Intendantur, Bu sch unter Versetzung zur Intendantur des 1X. Armee -Corps, Winkler unter Belassung in dem Kommando-⸗Verhältniß beim Kriegsministerium und Schirmer unter Versetzung zur Intendantur des VII. Armee-Corps,
zu Intendantur ⸗Registratur -⸗Assistenten ernannt.
Bekanntmachung.
Zu Steinau a. Oder im Regierungs- Bezirk Breslau, unz, zu Schwersenz im Regierungs- Bezirk Posen, werden am 16. R. . A der
Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tages dienste (efr. §. Telegraphen-Ordnung für die Korrespondenz im deutsch⸗sterreichischen
Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. reslau, den 9. November 1867.
deurkreuzes des St. Gregorius⸗Ordens,
n Comman ͤ ung zu ertheilen.
ihm verliehene Allerhöchstihre Genehmig
Der Ober ⸗Telegraphen ⸗Inspektor. Post.
5