1867 / 270 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Herlim, am 14. Nowvem mer.

4388

Amatlleher Wechsel-, Fomas- unnd Geld- Conmrs.

Wochsol-Qourse.

Wien, dito 150 FI.

Augsburg,

2 100 FI.

Frkf. a. M.,

südd. W. 100 FI.

Leipzig in Courant.

i. 14 Th. F. 100 ThI.

Feterehurg 1008. R. dito .. 10608. R.

Warschau 908. R.

Bremen 100 Th. d.

Kurz 2 At. Kurr 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt.

8 T. 2 Mt.

1437 14

143

S2

8

Fonds ours. Freiwillige Anleibe ... Staats · Anleihe v. S5 do. v. 1851, 1855, 1857

97

o6 26 Kur- und RNeumirk.

* Berliner Stadt- Oblig.

* oi

M

2f

Staats- Anleihe v. 1859 do. von 1856.....

Sta ats - Schuld- Sch... Pram. Anl. v. 1855 2100 Thlr. .. .....

2 40 Thlr. .. .....

Schuld versehr. .... gder-Deiehbau-oblig.

dito dito

dito dito Schuldverschreib. der Berl. Kaufm. ......

Pfandbriefe.

do. Ostpreussisehe

4

21

p Posensche, 3

* Ostpreussis che

J 0. * J 33

Pommersche . . ... . ..

do.

do. do. hsische Schlesische do. do. Westpreussische

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. . Pommersche ... Posensche

Schlesische .... .....

Br. 84 91 76

12 .

ö. J

z

181182

8!

Preuss. Hyp. Antheil- Certisieaie (Hübner) 415

Hxp.- Br. d. 1. Pr. p. Actien- Gesell-

Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. lypt. Aet. Bank (Henckeh Pr. Bank - Antheil-

Berliner Kaszenvereins Danziger Frivathank. Königsb. Privatbank. Magdeburger Privatb. Posener Frivatbank.. Pommersch. Rittersch. Privatbank

Friedrichsd'or. Gold- Kronen Andere Goldmünzen 2 5 Thlr

Schaft (Hansemann) d

Klus onbahn- Aotion. Stamm- Actien. Aachen-Mastrichter ... Altona - Kieler

Berg. Mãirł

Berl Potsdam Nagdeb.

Berlin - Stettiner ..... 21

Breslau Schw. - Freib. ..

krieg Neisse

Cöln- Mindener .. ..... :

Magdeb. - Halherstadt .. o. Lit. B. (St. Pr.)

Magdeburg · Leipꝛiger ——

do. Lit. B. Münster- Hammer

gb.. Hessische Nordbahn ..

Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B oppelu- Tarnowitzer .. . do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Stargard Posen Thüringer

JI 3 28 30 128

. 158 226 135 120 91 186 75 88 874 795 95

172.

5.4723 117 116 27 261 94 128 127

do. do. do.

Prioritits-Oblig. Aachen-Düsseld. I. H. do. Il. Emission. do. III. Emission. Aachen-Mastrichter ... do. Il. Emission. Berg. Nirkisehe I. Ser. do. II. Ser. do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lst. B. do. IV. Serie ... do. V. Serie ... do. VI. Serie ... do. Düsseld. - Elberf. Pr. do. do. II. Serie. do. Dortm. - Soest. do. do. II. Serie Berlin Anhalter do. do.

do. II. Emiss. Berl. · Potsd. Męd. Lt. A.

If Wilh. ( Cosel-Oderbg.) . Wilh. (Stamm-) Prior. . 4

ö

Wo voratehend kein Zinafuas werden uuancomRkasig p Ot.

4

1SIIIIIIEESEI1

angegoben,

beroohnet.

k 421 633

*

82 111

W 2 or

D

12

4

121

Berl. Potsd. gd. Lt. B.

88

3

D 8 Se

do. Lt. C. Berlin- Stettiner IJ. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. do. VI. Ser. do. Breslau - Schw. - Freib. Cõln- Crefelder ..... . e, . I. Em. .

; V. Em. Magdeburg Halberstadt do. v. 1865

d0. Wittenberge Magdeburg Wittenbrge. ici een rn r Aet. I. S. do. II. Serie à 62 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. do. III. Serie.. do. do. IV. Serie.. Niederschl. Zweigbahn. Oberschles. Lit. A. ... do. Lit. B. ...

O 8 O0) L &

8

0 9 8 .

.

1 r 8

de

do. Rheinische vom Staat gar..

do. v. 1865 v. Staat garantirt. Rhein- Nahe v. do. do. II. Em. . II. Serie .. III. Serie ..

do. do.

Stargard Posen

do. II. Emission. do. do. Tküringer I. Serie do.

do.

do.

. III. Em. v. 1858 B60 do. v. 1862 u. 61

taat gar.

2

11SI111

Rhrt. orf. Kr. Gladb. I.S.

Schleswig · Holsteinsche

IV. Emission

D 8 *

III 11111318

* z s8sS118

C L L t 8 & GC , SI SSI ñ M

=

. 1818 ——— Na.

118 ö 11 8ISI SI 1881

Nlohtamtison s KNotirungon. Eisenbahn-Stamm-

Ace tien. Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... Lõöbau- Littau

do. do. Stamm- Prior. Mu =- Ludwgh. Lt. A. a. C. Mecklenburger

do. Stamm- Prior. . . ... Russische Eisenb. Westhahn (Böhm.) .. Warschau -Bromhberg .. Warseh.- Ter. v. St. gar. Warsehau-Wien.

Berlin- Görlit

PFrioritäâts- Acetien. Belg. Obl. J. de l'Est

do. Samb. u. Meuse ..

ester. ranz. Staatsbahn

40.

8

a9;

763 57

913 73

2181

3 2377 236

gest. krꝛ. Sud b. (Lomp] Oest. frz. Hproꝛ. Bonds. do. do. nene pro 1875 do. do. do. pro 18765 Moskau-Rjasan Biga - Dünaburg. . ..... Rjãsan-Koꝛlov . ...... Galin. (Carl Ludw) ... do. neue ... Lemberg-CGzernowitz ..

gar. Inlä nd. Fonds-

Berl. Handels- Gesellseh. Disc. Commandit - Anth. Schles. Bank- Verein. .. Hannoversche Bank ... Ereuss. Hyp. Vers. ... Erste Preuss. Hy. - G. do. Gew. Bk. ( Sehuster)

In dustrie - Aetien. Hoerder Hüttenwerk .. Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fab. f. Nolzw. Neuhaus)

w Q em

e e n m e n e G r , S .

Berl. Pferdeb.

G O9 G G

. 88382

SG · 200

2 1

A212 1

11111531

ö D

Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) .. 5

Bremer Bank

Dessauer Credit

Berl. Omnibus- Ges. -

Renaissance

Aus länd. Fonds. Braunsehweiger Bank.

Darmstädter Bank

do. Landesbank. denfer Creditbank Geraer Bank

Luxemburger Bank... Meininger Greditbank.. Norddeutsche Bank ... gesterreieh. Credit

Präm. Anleihe. n. 100 FI. Loos. Loose (1860). Loose (18645.

Snb. Anl. (ie)

5 5

ö 1 *

1

SI! 1111

18 de M=

f— 1

18 Din.

2 TD x - Mt.

82 O C —— *

Italien. Anleihe.

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. .. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do.

66 Poln. Schatz - Obl. do. Cert. L. A. Polu. Pfandhr. in S. -R. do. Part. 500 FI ... do. Liquidat. Br. .. Dessauer Prämien- Anl.

Hamb. St.- Präm. Anl.

Reus Bad. do. 35 FI.

ö Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Lübeck. Pr. Anl. .....

Amerikaner

h Bad. Staats- Anleihe... Bad. P

Bayers che Prim. Anl. ..

räm. -Aul. ......

do. Braunsc/ weiger Anleihe

Sächsische Anl

CG M 2 867 C ——

18813

C

11123

*.

en e L= e Gi G MW D C

H=. 83

M

Hänzpreis des silors bel der fass

Königl. Hanz. Das der Fronas. Bann: für Mechsel p

Berlin, Druck und Verlag der Koönigl (R. v.

Pfund fein Silber: Ct., für Lombard

Redaction und Rendantur:

29 Ih 45 pCt.

lr. 23 Sen.

Schwieger.

D

chen Geheimen Ober · Hofbuchdruckere ecker).

Beilage

4389 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats -⸗Anzeiger.

M 270. l OSeffent

Handels⸗Register. handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma E. Neubert Söhne ;

n , n, nenchhant, jetziges Geschäfislokal: Oranien⸗

raße r. 15 A. / * 36. . am I. ole 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

die Kaufleute

1) Albert Neubert zu Berlin.

ist erloschen. 2 Unter Nr.! des Genossenschafts-Registers, woselbst die hiesige Ge— Firma j n nossenschaft, F Berliner Genossenschafts- Bäctere eingetragene 2 ö. t steht, ist zufolge heutiger erfügung eingetragen: , . 6er ar Ter ist theilweise abgeändert. 186 Der Beschluß der General⸗Versammlung vom 23. Oktober 1867 befindet sich Blatt 17 des Beilagebandes Nr. 1 zum Genossenschafts⸗ Register. . Berlin, den 12. November 18567. ww Bernal s Geb dhl iztheilung füt Civllsachen.

Fi i ; f Verfügung vom 8. dieses wunser Firmen-Register ist zufolge Verf u . Mam . an,. Tage eingetragen, daß die Firma »Carl Lütke Rr. 107 erloschen ist. 4 3. Landsberg a. W., den 8. November 1867. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

dönigli isgeri übben. Königliches Kreisgericht Lüb— . Die unter Nr. 106 unsers Firmen-Registers eingetragene Firma: J. C. M. Lehmann, vormals Gebrüder Lehmann, Lübbenau Inhaber: . . zu Lübb gh ere Johann Carl Martin Sehmenn ,,. ist erlo schen, und zufolge n vom 5. November digen Tage im Register gelöscht . . i,, an ner. derselben Verfügung an demselben Tage unter

, ie Firma Nr. 140 die Firme J. C. M. Lehmann

u Lübbenau und als deren Inhaberin, zie . Lehmann Caroline, geb. Anderson, zu Lübbenau, in

Register eingetragen worden.

z sste für das = Die Eintragungen in das Handels⸗Register werden fur 26 Wh 1868 durch den Staats- Anzeiger zu Berlin und den Regierungs- zeiger zu Frankfurt a. d. O. veröffentlicht werd en. eln den w Die auf die Führung des , , an n,. 3 / 649. QQ * TreiSsae 8⸗ Me 2 zf f rch den Kreisgerichts 8 zerden für das Jahr 1368 dure . r . 8e ö eh re des Secretairs Bartelt bearbeitet werden. * 2 8 den 8. November 1867. ö in ac Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In der Ehe des Kaufmanns ,. ,. Ech icht Nari ilie Biensfeldt, ist nach erreichter sährig

der Marie Ottilie, geb Biensfeldt, ist nach errei. ĩ ꝛ;

. ö,. die . suspendirt gewesene Gemeinschaft der Güter und

ü 6 8 * Me 50 ?

des Erwerbes ausgeschlossen und le, ,, . ö Vorbehaltenen habe Eine gen

jefrau die Natur des Vorbeha! daben z ö ne Gre unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der

Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 11. November 1867 an demselben Tage. .

Tilsit, den 11. November 1867.

Tilsit, deng ii g e, Kreisgericht. J. Abtheilung.

( 4 ie in Elbing seit

3 ; ing vom 5. d. Me, ist heute die in Elb 30 Handels niederlassung der , , , l lise Emilie Plev verehelichten Musikus Ernst Dietrich hier

. 9 . dir zi Dietrich, vormals e. M lin agcltagen n das diesseitige , , unter Nr. 407 g Noveniber 1867. 29 den ain fn! Kreisgericht. J. Abtheilung.

Donnerstag, den 14. November

Der Kaufmann Johannes Carl Friedrich Andrae zu Stettin hat für seine Ehe mit Jenny Lucig, gebornen Crépin, durch Vertrag vom 31. Oktober 1867 die Gem all der Güter und des Erwerbes au s—

eschlossen. ö . ; cg ist in dem von uns geführten Handels-Register zur Eintra— gung der Ausschließung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. 139 zufolge Verfügung vom 11 November 1867 am 12 desselben Monats eingetragen. Stettin, den 12. November 1867. . Königliches See- und Handelsgericht.

In unser Firmen-Register ist unter Nr. M3 die Firma NR. Schwe⸗ rin geb. Licht zu Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Ro⸗ sette Schwerin geb. Licht daselbst heute eingetragen.

Posen, den . November 1867, .

. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserer Bekanntmachung vom 5ten d. Mts erwähnte Firma »Georg F. Plätschke⸗ hat ihren Si nicht in Löwenberg, son⸗ dern in Beerberg hiesigen Kreises. ö.

Lauban, den 11. November 1867. z

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in das von uns zu führende Handels-Register ö im Jahre 1868 durch ̃ 66 ge 19 Königlichen Preußischen Staats-⸗Anzeiger zu Berlin, b die Schlesische Zeitung zu Breslau, . c) die Norddeutsche Allgemeine Zeitung zu Berlin, d die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin zer ff j 8 . m, i nig des Handels ⸗Registers sich bezieben zen werden im Geschäfts jahre 1368 durch den Kreiggerichts⸗ irette . und durch den Secretair, Kanzlei Direktor S volz, bearbeitet we ; Strehlen, den 9. November 1857. Königliches Kreisgericht.

ö. . 2

In das bei uns geführte Gesellschafts⸗Register ist sab Nr. Spaste 4, betreffend die Firma: ö . . . »Wieter et Mahner zu Halberstadt⸗, . zufolge Verfügung vom B. September 1837 nachstehende Eintragung erfolgt: . ,, . Der Kaufmann Johannes Hähn zu Halberstadt ist als Ge sellschafter in die Gesellschaft eingetreten am 1. Juli . ;

Sodann ist in das bei uns geführte e ö 2 golonne: . effend die zur Zeichnung der Firm Colonne: Bemerkungen, betreffend die 3 1 ö Wieter et Mahner zu Halberstadt dem Kaufmann Johannes Häh ertheilt gewesene Prokura der Vermerk:.

. die Prokura ist erloschen⸗,

zufolge Verfügung vom 2. September 1857 eingetragen.

Halberstadt, den 9. November 1867.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Eönigliches Kreisgericht Halle a. S. . . In . ist unter Nr. 32 Folgendes vermerkt: Bezeichnung des Firmen-Inhabers: der Kaufmann Moses Bauchwiß zu Halle a. Ort der Niederlassung: Halle a. S. 6 ; Bezeichnung der Firma: M. Bauchwitz. aer der agung: ö ö. 9 Verfügung vom 5. November 13857 am selbigen Tage.

ö

In unser Firmen-⸗Register ist laufende Ar. 1383. der Kaufmann Julius Tollmann zu Treffurt Ort der Niederlassung: Treffurt, 2 Bezeichnung der Firma Julius Collmann, ; eingetragen zufolge , * Mühlhausen, den 4. No b . Aibigeilina

** V 2

am 5. d. Königliches Kreisgericht. Lindau.

In unser Firmen-⸗Register ist laufende Nr. 158 3 der Kaufmann Dyonis Döring zu Treffurt, Ort der Niederlassung: Treffurt, 2 Bezeichnung der Firma:

D. Döring, ; c f Verfügung vom 5. d. eingetragen zufolge Verfügun— 23.8. RWublbausen den 8 November 18567. * Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. am 6 d.

Lindau.

554