1867 / 272 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4104

Litt. C. zu 100 Thlr. 39 Stück. fälligen Zinsen . Rückgabe der Kreis-Obligationen und der Con. Aus Pen- Anstalten ez an, mn ; ĩ

9 - pons bei der hiesigen Kreis -Chaussee⸗Baukasse zu erheben. Pas Abonnement betrãgt K . l 2 . sch Aus landes nehmen Sesten ö 1 2, , 86 Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obs, w xThir. nüt 9 1 ren 1 er , , , , wer *

966 1392 2512 2925 4163 ĩ ) =

= . ; gationen keine Zinsen mehr. ; JZäager⸗Straße Rr. AG. 5 3 * 322 43 Tilsit, den 14. Juni 1867. fat vas Vierten? ; 2 . ei ri. i Aanonierse) 2 8 255 39 1622 Die ständische , . für den Chausseebau im Tilsiter Kreise. 1 8 1 28 60 3606 312 Schlenther. Dreßler. Reimer. W. Kn ippel. ü

Litt. D. zu 25 Thlr.: 30 Stück. . 1 F S , sr i , 2780 Ren ig Eisen bahn. 1154 1486 1929 2303 3312 mn 136 171 iss 715g 3645 , h 1371 1776 2653 270, 3935 2 Litt. E. zu 10 Thlr.: 17 Stück. in , ,, Nr. 5 bis Bi incl. Von den auf Grund des Allcrhochsten PVrivilegiums de 2. Augus

877 ; iet. E. Nr. 4 1858 emittirten, sub dato den 1. Oktober 1858 ausgefertigten Prior

mean mn nn m. 2 ö . in ( täts- Obligationen unserer Gesellschaft ist das eine Stück unter i

. Nummer 11,319 über 200 Thlr, nebst Anwweisung zur Erhebung wa enn, Bekanntm ach un .

n g. terer Coupons angeblich abhanden gekommen. Auf Grund des § ; . . . Von den auf. Grund des Allerhschsten Hrlolkegi vom 19. August des oben bezogenen Privilegiums 866 hiermit die öffentliche i Ber lin, Sonnabend, den 16. November, Abends 1862 ausgegebenen Tilsiter Kreis ⸗Obligationen im Betrage Len forderung, die bezeichnete Obligation nebst Anweifung einzuliefern oder 2 ; : n sind nachbenannte Obligationen zur Til— . , . Rechte . . fr den e 336 dem Pr. 6 3 g ausg. vorden⸗ judiz, daß, wenn nach dreimaliger Aufforderung diese Dokumente nicht . Lit. . à 200 Thlr. Nr. II. eingeliefert oder die Rechte daran nicht geltend gemacht werden, . 28 ? verden die Rechtsanwalte und Notare aufgefordert, die i. ö ; 13 1 . 6. 3 188. 23 dil ß * 3. Ane a nn n. . 9 ie ren n ee, gen r n,, leg e . er rer in 2 3 n bei . , n n. in Be⸗ r ö 6 . 2 , L, ,. * öln, am 4. Juli m Polizei⸗Präsidenten t kommenden Anordnungen zu begchten.; Lit. D. . 25 Thlr. Rr. 1 . . n, n,, . Die Direction der Rheinischen Eisenbahn ; Gesellschaft. 6 q e e e Haus⸗ ar , hohen olg n ö. rache für die e ,. erforderlichen Exemplare werden * ; . ͤ ieser Kreis- Obligationen werben Maefsords itirten Schullehrer Loeser zu Beelig im 7 „. denselben binnen Kurzem zugehen, 2. e enger Ger g , , 6 . 4253 ĩ 1 den Ib. er vierten Klasse cr ben Ordens, ö . Berlin, den 8. 13 * . Minister ,. Zinsen gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen und der Coupons e dem Gerichtsschulzn Ehristign n ahn ge if im ed * Lippe. ; ei der diesigen Kreis Chaussee Baukasse zu erheben. üllichau, dem Schullehrer Georg Canisiu zu Duneburg An Von e. i, , . ab tragen die ausgeloosten Obli— 1 reise Brilon, und ,,,. . zu sämmtliche Gerichts behörden, Rechtsanwalte und 5 gationen keine Zinsen mehr. ö 82 34 gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; r; i irken der Appellationsgerichte zu Kiel, Casse Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher Cöln⸗ Mindener Eisenba hn. das . n Lieutenant von dei Kavallerie des 1. . d er App g ausgeloosten, aber noch nicht ausgelösten und nicht mehr verzinslichen Die zu der 495 Cöln⸗Mindener Prioritäts⸗-Obligation V. Emission schl esischen Landwehr⸗Regiments Nr. 22, Ritterguts besitzer un Kreis -⸗Obligationen aus den Fälligkeits Terminen: Nr. 16850 à 100 Thlr. gehörige Anweisung zum Empfange der Domainenpächter Georg Ernst Thaer in Panthen bei Lieg⸗ 376 39. min ee, 31. Otto- ( K den 2. Januar 1866: II. Serie der Zinscoupons ist dem Eigenthümer abhanden gekommen, om den Adelstand zu erheben, Beschluß des Königlichen Staats Ministerium vom . ö . ĩ . . 3. . 43. Cs ae n nn,, ,,, , .. . Ha en gig hen gen Konsul in Jerusalem Dr. Rosen zu ber 1867 und allgemeine wn Dai T mite . 1h. G. iss Tölt. Ir. K, y. 2oz enen g gt e ggf r nhl kid dr r e n ln e, Allerhöchst Ihrem Konful in Belgräd mit dem Charakter als II. Rec wenn er , . J e 55 , ö . ; lit d& rderung, en : en der neu er Lit. D. a 25 Thlr. Rr. 216. 376. Bl. 6. 313 i 358. 395. Papiere n . beziehungsweise die etwaigen Rechte daran gel General ⸗Konsul zu ernennen; ch Quistorp zu Stettin bee. zniglichen Staats-Ministeriumt. ö 416 586. . 9 ol. 602. 620. tend zu machen, widrigenfalls wir dieselben nach Ablauf der in dem Dem Kaufmann Johann Heinri ĩ ö Beschluß des König 8 i. n , Septeinber v. J. 1 ö 36 Januar . gedachten §. vorgesehenen Fristen öffentlich für nichtig erklären, eint den Charakter als Komnierzien⸗Rath; un ah Nachdem in den Durch das . vo ö 462 3 5 J ö . o Thlr. Rr. 4. . neue Obligation ausfertigen und dem Eigenthümer nebst der II. Coupon. Dem Restaurateur Carl Oskar Ca es ar Hauer auf de Gef ⸗Samml. S. 555) und die Gesetze vom 24. Dezember v. it. C. 2 39 Thlr. Nr. IL. 94. 126. 170. 183. 222. serie ausliefern werden. fe zu Dirschau das Prädikat eines Königlichen Hof⸗ 89 Samml. S. sS75, 876) mit der preußischen Monarchie ver⸗ . Nr. h. z. 318. 347. 366. 6. 4. Cöln, den 12. November 18. nme en einigten Landestheilen mit dem 1. d. M. die preußische Ver⸗

186. 604. ie Directi Lieferanten zu verleihen. ö tr r n. aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der Tn beehren t . ai fassung in Kraft getreten s beschließt bas Staats . inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Ver— hre Majestät die Königin , , . exuht, zur Ausführun des Artilels 163 der Verfassun 15 meidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung, von der . dem r r u dolph ins n fen in Coblenz (in Firma 31. Januar 1 (Ges.- Saniml. S 17), 366 . 3 K unverzüglich in Empfang zu nehmen. Berschtedene Bekanntmachungen. Fulda Herz) das Prädikat Allerhöchst Ihres Hof ⸗Lieferanten zu beamten den . den i *. . Tilsit! den 14. Juni 1867, 4254 . zu leisten und die gewissenhafte Beoba e

Die ständische Lommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise. Warschau⸗Wiener Eisenbahn. verleihen. 11 beschwören haben, was folgt:

Schlenther. Dreßler. Reimer. W. Knippel. Einnahme pro Oktober 1867. . . Ich bestimme hiermit, daß die für Auszeichnung im Felde ö 3 Wrtitel 18 der Verfassungs Urkunde vom zlsten lesen Bekanntmachung. n ,,, , n, , mn . und n den Kriegs -Lazarethen von Mir verliehenen Ordens Januar ööbh vorgeschrlebene Eid ist von allen unmittelbaren

* 3 1 1 * ** 1 j ; 3 j P P ; ten Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegis vom 2. Sep— ĩ 3 ö K z ö ationen mit dem Johanniterkreuz, gleich den Ordens. Und mittelbaren Staatsbeamten der im Eingang bezeichnet. tember 1863 ausgegebenen Kreis-Obligationen im Betrage von . . gen e r n ehr 7. 5 6 8 16 83 . 35 ,, mit Schwerkern, fortgetragen werden sollen, wenn Landestheile zu leisten. Ausgenommen davon sind nur dieje⸗ * 2 * 7 * h

Thlr. I. Emission) sind nachbenannte Kreis. Obligationen ausgeloost , . 6 124 iner solchen Decoration später von Mir eine gigen Beamten welche in Foͤlge ihrer Anstellung in den älteren worden: Verschiedene Einnahmen A6 86 ö! i 866 ( den Inge een st, le hen Ordens verliehen wird. aeg en pere fs vereidet sind. . Lit. B. a 200 Thlr. Nr. 39. Sunna. 20l ß dl , R. J, , , hobers eie . 7. November 1867. 2 Bei der Vereidigung wird denjenigen, welche den Eid Lit. G. a 109 Thlr. Nr. 186. 212 266. No. Mithin pro 1367 mehr: 251049 NS. 76356. Berlin, den 7. 2g i h elm lelsten haben, die Formel desselben dahin vorgelesen: Die Inhaber dieser Kreis- Obligationen werden aufgefordert, vom Einnahme vom 1. Januar bis ult. Ottbr. 136 201 60 RS. 33786. . Sbö zu gen ifm z en zu Gott, dem Allmächtigen und Allwissenden, 2 Januar 1868 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fäl— * * 1866: 1772360 M Graf von Bismarck⸗Schönhausen. . Ser n Masestat dem Könige treu und gehorsam Sie Seine ale; Konig aan

43 9 * reis. ; ö ⸗. . k 2168 . 5387 7775 77 ; . 399 ; 5 ligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen und der Cou Mithin pro 1867 mehr Ts kt R- Fs, An die General- Ordens Kommission. 46 und die Verfassung gewissenh aft beobachten wollen.

ons bei der hiesigen Kreis-Eisenbahn⸗Ba ; . 5 i ; Lenz elf , Warschau- Bromberger Eisenbahn. Der Schwörende erhebt hierauf die Schwurfinger und spricht

Lenannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligationen keine er 1867 öffentli Zinsen mehr. Einnahme pro Oktober 1867. für Handel, Gewerbe und öffentliche die Worte;

r,, . , e ; zorläufige Ermitte Definitive Reststel. inisterium ; e en m. ö ;

gie eng * a Inhaber der nachfolgenden, bereits früher Vorl st s mitte tung. 2 6 ; M inist Arbeiten. 86 Ich (Vor- und Zuname) schwöre es, so wahr mir Aausgeldesten, aber noch nicht ausgelösten und nicht mehr verzinslichen A R 3 sees, gaga 8 e g ; 5. ssen⸗ halter Beyer in Breslau Host bei .

rei 3. Sbiaati 3 den Rafe . us dem Personen⸗Verkehr 16,3853 RS. S6 K. 15566 RS 3958 Der bisherige Hauptkassen-Buchhalter X Gott helfe. 2 . 2 ;

Ta mm enn, den Fal fateitsterm men: Aus dem r, err ö zi , . . . i . , ernannt Dem Schwörenden bleibt es überlassen, den Eidesworten

den 2. Ja 1866: * : . ; . . tk . brer . d den . 4 3656 Thlr. Nr. 25, Verschiedene Einnahmen 8/294 3 35 * 5 84 2 . . als solcher bei der Oberschlesischen Eisenbahn angestellt die seinem religiösen Bekenntniß entsprechende Bekräftigungs formel hinzuzufügen.

Litt. B. a 200 Thlr. Nr. T; Summa obi T- d Tb , , K 366 it der Vereidi den 2. Januar 1867: Mithin pro 1867 weniger: 4525 * 791 worden. . Jeder Vorsteher einer Behörde, welcher mit e T . 6 Hirt. B. a 259 Thlr. Nr. 3. 112, Einnahme vom 1. Januar bis ust. Oktober. . 4272095 * 66 Instiz ⸗Ministerium. der Beamten . r 4 m * wer 6 1 Litt. C. a 100 Thlr. Nr. 137. ö , 66: 3857282 983 . em ber 1867, betref⸗ den ve en Mitgliedern den Eid zu aufgefordert, den . derselben nach Abzug des Betrages der Mithin pro 1867 mehr . 2 pr . Algemeen 5 uf t gen mm,, e nnen e en der . Har mn, n, . ö inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung Warschau, den 10. November 1867. . . . e n f der Gerichtskosten und der Gebühren der Rechts⸗- 3. Ueber die Vereidigung wird ein Protokoll aufgenom—⸗ e Gf öfrlustss und künftiger Versähr ung von dir reiz . Eisen= Die Direction . Rotare für die, Bezirlz der Appellationsgerichte zu Kiel, men, welches die Beamten, von denen der Eid geleistet worden, 9 n hn 6 a, n m, n ch in Empfang zu nehmen. der Warschau-Wiener und Warschau-⸗Bromberger Eisenbahn. ; Cassel und Wiesbaden. ;. zu unterschreiben haben. a. ö fin Kommission des Tilsiter Kreises Mit dem 1. Oktober er. ist im direkten Verkehr zwischen Gör' J. In Folge der Verordnungen vom 20. August ) . ' en. 4. In die durch, die , ö , 2 . J 3. h . ö. 1 ö . 0 t 1 . * ; 2 2* 4 1 * S 4 f⸗ . ñ 4 r 9. ! 13 5 ic E O Gerichtskosten und der Gebührer FSes. S il. S. 132) festgesetzte Forme c e Schlenther. Dreßler. Reimer. W. Knippel. litz, Hirschberg (für Flachs), Frankfurt- Kreuz, Danzig, Elbing den AUnsatz und ,, 6 , der Appellatioms. (Ges-Samml. S festgeseßte d

2572 Beta n tm ac un g. Pskow, Sstrow, Dünabur ilna, Ko ü Bialystoch erichte zu Kiel, er

6 den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 28. Mai klhen Polbht ind Walter . r . 5. ; i gie pz elatign gerichte Bezirĩe ne , , , die Verfassung gewissenhaft beobachten. 1366 ausgegebenen Tilsiter Kreis- Obligationen ün Betrage von redigirter Tarif in Kraft getreten. . der danach eingeführten Gesetze vom 10, 1. d abnndernden Be⸗ 5. Jeder Minister wird, unter Beobachtung obiger Be⸗ S0 000 Thlrn. (III. Emission) sind nachbenannte Obligationen zur Der Tarif und die näheren Bestimmungen sind bei den Güter⸗ der dazu ergangenen ergänzenden, erläuternden und aband . .

. =. ie ) g der Tilgung ausgeloost worden: Expeditionen Görli i ür 3 S Stück fauflich immungen veranstaltek worden, welchen die zur Anwendung 21 2 ie e h Thltz ih . 2 ö Le blender Tabellen beigefügt worden sinz. a) Die v. Deckersche Gebeime Ober -Hofbuchdruckerei hierselbst wird

Nr. 248. 262. 265. 280. 338. 362. 369 415. Berlin, den 26. Oktober 1867 . Dir Gerichtsbchörden der genannten Bezirte werden 4ngewiesen, dafür Sorge tragen, daß Exemplare dieser amtlichen Ausgabe durch Die Inhaber dieser Kreis- Obligationen werden aufgefordert, vom . Köni sich⸗ Direction die in die beireffende Ausgabe der Gerichtskosten, und Gebührengeseke * bezogen werden können. Der Preis eines jeden

38 ; / , 26 ; zgfältig zu beachten und die Tabellen an len. ö. 1 2. Januar 1868 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn. , fee n , , nnn en Hrn . * legen. . Egemplart ist auf Einen Thaler festgesetzt. 23 9 37

.

oni U 2 2 ste S sbeamten zu leistenden Diensteides sind Königsbe bur ; Rechtsanwal . a, mc neu anzustellenden Staatsbe— . me, , 6 Cassel und Wiesbaden, ist für jeden der 2m. vor 6 Schlußworte: »will« die Worte aufzunehmen: »auch