1867 / 272 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4414

Unterarzt beim 1. Garde Drag. Regt. vom 1. Oktober c. ab als 29. August. v. ĩ etatsm. Unterarzt bei dems. Truppentheile angestellt. Dr. Nocel-· Nr. g * 36e w r fn, W. e hn * 4 hf d n dechen, Assistenzarzt vom Pion. Bat. Nr. 9, vom 1. Oktober c ab (Spandau) 3. Brandenb. Landi Regts Mr 26. . ar e. fe c 1 Kür. Regt. (Kaiser Nikolaus J IV. Armee - Corps. Gestorben sind Am 7 uli. Bgron vy ö Nr. eßt. ; 34. Tirch bach, See. Lt. im Brag. Regt. Rr. I3.“ im 17 . Den 5. Oktober. Pr. Großheim, Assistenzarzt vom O r. ellmann h 28. ie * g. . e n . . . . , . . Regt den gg Ser. Lt. im 2. Bat. (Halle) 2. Magdeburg. Landwehr. d en. Arztes J. Armee - Corps, Dr. Rohde, Assistenzart vom V. Armee Corps. ( ö 3 g, . n Eigenschaft zum Ostpr. Kür. v. 9 824 onsky, Sar ae Lare g Regt. Rr. af Wre ͤ 18. August: Grüttner Lt. im 4. Landm Den Xe Ott ober. Hr. Alfermann, Assisten arzt vom Feld— i ir der ne sei gtz bm gt ahn, Art. Regt. Nr. UI, in gleicher Eigenschaft in das Büreau des Gen. Prem. Lt. im 2. Bat. Borken) 1. Westfãl Landw Arztes XI. Armee ⸗Corps, Dr. Viehoff, Asüstenzaezt vom Branden— VIII. Armec⸗ Corps. Gestorben sind: en 3 Dit Nr. 3 (Gen. Feldzeugmstr.), zum Feld⸗ yd, g. Lt. im Ostpr. Füs. 6 Nr. 33. Am Regt. Nr. M, . 9 ee. Lt. im Inf. Regt. Nr' 87. * 2.6 Den 10. Okto ber. r. Reiche, Assistenzarzt vom Brandenb. hagen, ie g, ard e . s ö reg Regt. Nr. 2, in gleicher Eigenschaft zum Drag. Regt. Nr. 13, X. Armee Corps. Dr. Rintelen, Assistenzarzt vom 6. Rhein. Inf. Regt. gur. , in Koene, Sec. Lt. im Dra gleicher Eigenschaft zum Kaiser Franz Garde - Gren. Regt. Nr. 2, XI. Armee-- Corps. Juli 1867: Igel versegt ? . . Hauptm. im 4. Rh Am 1. Au usi: * Den 15. Oktober. Dr. Falkenstein, bisher einjährig freiwill. Fransecky, Pr. L ; 6 Unterarzt im 2. Garde Regt. 3. Juß, vom 1. Oktbr. C. ab als etatsm'- Artillerie. Untergrzt bei seinem bis herigen Truppentheil angestellt. in der 8. Art. Bri * en 16. Oktober. Dr. Richter, bish. einjähr⸗ freiwill. Arzt im Isten S8. Art. Brig. Barde - Drag Regt., vom J. Gttober * ab lals etatsmäß. Unterarzt Nr. II. bei seinem bisherigen Truppentheil angestellt. Art. Brig. Am 7. 9 * e o 19 t nn Bod 23 / . Garde ⸗Art. Brig. 6 in gleig genschgft zum Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10 ver—⸗ Inge nieur⸗Corps. esto . * 6 Dr. Sander, prakt. Arzt in . vom 1. Oktober c. ab Waß s . chleben, t. der 33 3. di dern em, den als etatsm. Unterarzt beim Inf. Regt. Nr. 79 angestellt. 1. September: Gotthard, Msßr aggr. dem Srabe des Ing Soc Beamte der Militair⸗ Verwaltung. Reit endes Feldjäger Corp Gestorllen sind Y Am 7ien Durch Verfügung des Kriegs. Ministeriums. August: v. Devivére, Feldjäger mit dem Char. als Sec. Lt.

Den 22. Oktober. te Bart, kontroleführender Kasernen. In bisher in Luxemburg unter Aufhebung der unterm 29. Au ö Anchweisung der vom 1. Juli bis ultimo September 1867 zur offi.

Verfügten Versetzung nach Berlin nach Altona, Becker, Kasernen. ziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von pensionirt 22 . ; * s 6 2 en n ; nsp. in Altona, nach Berlin, Wies e, Lazareth⸗Insp. in Glat, nach schiedenen Offizieren und Beamten der aher nn king e us , . 9. . ö 1 8 in Breslau, nach Glatz versetzt. . Armee. De ät? ber. - Seidelmeyer, Pr. L. a. D. und Kon— Gestorben sind: Am 14. Dezember 1866: i id föb render Ka er gen nf; in Spandau, nach Dessau. Ba er. 4. D. zulczt . Lt. im i dme finn r n hr tit, , ,, , , , d,, , T , m,, , g früherer. Sannsv. Sefa al. alétnier, bei der tendantur V. Armee-Corps. Am] Februar 1867: i Sarnisen⸗Verwaltüng in Düfseldorf als Kasernen Insp. an 44 ar Kö, , Lans koi, Major . . . ; gestellt. a. D., zuletzt als Rittimstr. dem jetzigen J. Schl D. Frisc, interim Kascen en. Insp. in Koͤmn, ö desgl. in Pots. aggr. Am 12. Februah: leren tes Schl us Reet, n, 2 11 * . 9M * S . ö ö r: Saleri * i 2 see , n , , n ,, , . 1m. Saz greth. Insp. Minden, zum L Insp. ernannt. Am. 20. Februar: Prinz Alexand = ls, a . ꝛ— 1 Frie be, Kasernen⸗Insp. in Minden, nach Gen. Maj. a. D. / zuletzt Derr fre, un , , . ul . Den 29. Tito ber. Wohlgemuth, Zahlm. beim Füs. Bat . n , ö . 3 . . bega 5nias- . . . 2 . ; g 1 B . , Regts. 2. Westpr.) Nr. 7, der erbetene Abschied mit 2, Am! 39 März: 6 lt kn! . . . nn,, ; ; . . uletzt Commandeur des 7. t In ie 271 nf . ö. n,, ,, Zahlm. Aspirant vom 2. Oberschl. ö 30. März: v. Feten, 3 ,,, . . zum Zahlm. 1. Kl. beim 2. Bat. des Inf. Regts. ,, 3 J. 6. Hamm) jeßig. 2. Garde- Gren gan . Riek 2 . . unz Kanzler, Sec. Leut. a. B, zuletzt J. Sarkä= nigligen Den 31. Ottob er. Müller, Zahlm. Aspir, vom Niederschles. 6. kombinkrten R . Z“ . des vormgligen ö. ö . . 1. Aspir. n Reserve⸗Bats. Am J il: Bi 26 Bat. Nr. 5, zum Zahlm. J. Kl. bei diesem Truppentheile er. mit denz Char. als Rittm. a. 2 . ener n rig 2 . gen 1. Ponm. Landw. Regt. Nr. 2. * ri Wi j K ** 8 . ; . J l 36 ; i. . h 561 Dann m . D. zuletzt gn in Wat 3 5 anf c 5 n u ro nige berg i. Nr., tau el der ernannt. v. Königsdorff, Major D., zuletzt Rittin. m jez ; Den s. NS vemiber, Glagau, Seydel, Leb nz etz teh ü l zöieu, Töulzöts flit tin im siettgen Brandenz, . ia, da. V Fern- Kür. Regt. (Kaiser Rikolaus J vo 5: ,, , , , e, 83 ; Del 2 1 dieser In endantur eg . T. 29. Am 8. M i . 2 ? 8. . 4 1 —— zur Inten dgntur des II. und Leonhardt unte! im jetzigen 4. Westf. Inf. * 3 8 a. 28. uuletzt antur des 9. Armeg Corps, zu Intendantur. D. zuletzt bei der verm. II. Inval. Komp. Am g n gli vk. * . . n, Ehrig, Sec. Lt. a. D. u. Zahlm., auptm. a. D. zuletzt im 2. Bat. (Viarien burg) jckigen 6 . 0g n ö . , . . Regts. Nr. 5. Am 6. Mai: Beitzke, ,. D. . 2 . Hihher Feat. Des Anhaltischen Hauptm. im jetzigen 4 Pommin? . r, . 2 Dolch, Zahlm, bisher beim Herzohl. Sachsen⸗ v. Nimptsch, Heal or 5 n n ,. n 2 Zuf rel chen Röontingfnt, aß, Zablm. beim i. Vat, des 7 här. ir“ nn F Rich! ichigfen. sss, Höa lor e B, den n Fed, ** . 3 6 5 Mohren weifer, Zablm. vom Füs. 2. Aufgebots J. Bataillons Conißt) fetzigen in . e 1 ö. egts. Nr. S6, zum 2. Bat. des 7. Thür. Inf. Regts. Landw. Regts. Nr. 21. Am 17. Mai? v. allois ö Ar. 9 Et. ꝓuletzt Gen. Maj. und Commdr. Der 23. Inf. Brig. Am 26 6 II. In der Marine. Frhr. v. Müffling gen. Weiß, Rittmstr. 4. D, zuleßt Pr. C im Marine⸗ Beamte. higen Thür. Huß. Regt. Nr. 12 Am ! 9g Mai: Dr. Heberrer Du rch Allerhe nn! 2 Bats. Arzt a. D. zuleßt beim 3. Bat. Pr. Stargardth jeßigen 4 Sst e m s, Oil e, , . zum Marine. Zabl⸗ , 6 5. . IH. Juni: v. Wangenhesm, meistir mit dem Range der Lieuts. S , . , , , , (u, Maj. und Direkt g ur See, Beyer, Hinze, Fi Kriegs⸗Departements,. Am 26 3 K

scher, Marine ⸗Verw l 2 euͤrir bee n welten, zu, Unter Zahlm. mit dem Range der Ün— zuletzt Hauptm. im 3. Niederschl Inf. Regt. Nr. 50. Am 23 uni: . i, n, n f. 2 zuletzt Hauptnjann im jetzigen Schlessschen 2. weis ̃ 1.13 9 = . Me r, 36 2 27. 6 ; w, ö ͤ 1 K von Offizieren und Beamten Am 29. Juni: v. Hertell, Major a D ziuleßt im un J . K e , . Armee . Regt. Rr g. Am . Jr! v M n erte, Out, 3 , . Jacobi, Garnifon HBred. * * 2 ,, . 6 im 3. e . Inf. Negt. Nr 29 und Nicklsch d gi fen e, Ir. Lt. im Landw. Bat? stein Rr. 33M gm n: Reßiehn, NMajer a. D., zuletzs Zauptm im jrfiöene nc! . , 61 6 r,. 54 Am 28. September: Nr. 14. Am 4. Jul N a dzom, e nnn 65 Denn nf hl il. Ar inge sr Gr scrlensr gin' i mes.,. ahl. Fenn Alt Fönig Frigzt, Wilh. . (i. Hön? u sötzb'inz jebssen hach, Sec Lt, im j. Po ry . gem 3 Juli 1867; v. Mühl. Z Juli: Tike l mann, Major g Q. zulchßt Hauptm inr jeg 1 3 . é. 2 amen a gt, Nr. 4 Am tz. Juli: 2. Schles. Gren. Regt. Nr. II. Am 77. Juli: Liedte an 1e gn , 86 uf, Megt. Nr. I4. Am 2. August: zuletzt beim sekbigen 3 Pomm. Juf. Nesst. Rr. 14 Alhi ) hr s. fr! Regts. Nr. 2. m *. Bat. (Stralsund, 1. Poͤnim. Landw. v. Roehl, Gen. d. Inf. z. D., zulctßt Gen. Lt. und Insp der ui hg g M 'ltmerrCerp s. csterben sind; Am 11. Juli gein. Nspin Amn 6. Angi: C. Hal cra, Haußäim! B., zuletzt Pr. rich ILXVII. reg. Fürst zu Reuß. Sch ieitz 9 Generai 5 ben, i. im geßigen 3. Vt d iideiibarischen Insanterie. Regiment Nr. 20 Fr er,. * n Sie bed ei J. 8. General der Kavallerie, Am I9. August: v. Heimbur Mair en, r, , * la suite des Brandenb. Huf. Negte Zieten-Husaren) Nr. 3. Am 2 Aufg. J. Vats. Minden) , 3 Ur sil Land d e l fl h 6

4415

Am Fchndligust! b. Ko cdst (ter en. Maj. a. D., zuletzt Oberst J Nittm. a. D., zuletzt setigen Li Pri und Commdeur des Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regts. zu 2. Am Albrecht von hne 64 4 2er e g. tz 2. 23 *

4. September: v. Skal, r . a. D. zuletzt Hauptm. im jetzigen a. D. zuletzt in der J. Art. Brig.

J. Westpr. Gren. Regt. Nr. Am 15. September: Dallmer,

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs-Sachen. Unter Nr 50sck des Firmen ⸗-Registers ist heut die Kauffrau Wittwe Stecbhriefs - SrYrneucrun g. Handmann, Florentine Marie, geb' Klocke, zu Berlin als Inhaberin

Der. unter den 2. Märg, d. J. hinter den Comtnis Julius der Handlung, Firma Lefeber in den Akten B. 117. 67 wegen wiederholt bstahls . ze , E. Handmann l e 6 é. leer . ene holten Diebstahl 1 (irie Geschäftslotal: Kommandantenstr. Nr. 442), Berlin, den 12. November 37. . ; ; Dual i g Die für die vorgedachte Handlung der je igen Firmen-⸗Inhaberin Königliches ere rf gt. 1 Ae en gnsi n il ächungssachen, Kauffrau Wittwe . . vl . 3 232 ; . Prokura ist hierdurch erloschen und unter Nr. . im Prokuren⸗Re⸗

Der ꝛc. Lefeber . e n . 19. August 1836 in gister heut gelöscht. . Oranienhurg geboren, mosaischer Religion, 5 Fuß 7 bis? z Zoll groß, . Die unter Nr. 394 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige hat dunkle Haare, schwarze Augen, dunkle Augenbrauen schwarz⸗ Firma . braunen Backen⸗ und Schnurbart, lange Nase, proportionirten Mund, August Friedrich Meubrink, längliche Gesichtsbildung, fesgnde Gesichtsfarbe, defekte Zähne, ist Inhaberin; Kauffrau Wittwe Meubrink, Auguste Henriette, ,, el! (. . Kennzeichen: der kleine Finger ist er scheh . ar Han wen , er eine i oschen und zufolge heutiger Verfügung im Register ge ; Stechbriefs-Erneu erung. b 8 2 * ,, de, der e , gr. Der unter dem 12. April dieses Jahres hinter den Blumenfabri— , , 22 1 n 3 k e.

kanten Hugo Karl Dessauer in den Akten B. 69. 67. wegen be⸗ . trüglichen Bankerutts erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Die unter Nr. II63 des . eingetragene hiesige Firma 55. in ze,

Berlin, den 12. November 1867. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Inhaber: Kaufmann Eduard Friedrich Hintze, eutiger Verfügung im Register gelöscht.

Kommission II. für Voruntersuchungen. ist erloschen und zufolge h ig n alement. Berlin, den 14. November 1857.

3 Jahre alt, am 8. September 1831 in Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Si

Der ꝛc. Dessauer ist 3

Berlin geboren, 5 Fuß. 1 Zoll . hat braune lockige Haare, blasse

Gesichts farbe, ist schmächtiger Gestalt und stößt beim Sprechen mit Die im Art. 13 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs

der Zunge an. vorgeschriebenen Bekanntmachungen, betreffend die Eintragungen in ass Bekanntmachun g. , nnen werden für unsern Gerichtsbezirk fuͤr das Ge— Auf Frund der Anklage der Königlichen Staats. Anwaltschaft hier asts ahr . . ; * ; ü 1) durch den Preußischen Staats-⸗Anzeiger in Berlin , August 1867 ist gegen . beurlaubte Landwehr dutch die Ver ine BVerfen tung baselbßt s Ferdinnnd öeydemann aus Zernin, geb, am 6 Juni 18339. ve, Kreisblatt der Westprlegniß hierselbit, 27) August Zillmer aus Simocßel, geboren am 16 August 1832, Bie auf die Juhrung des Handels Registers sich beziehenden Ge— schäfte werden für das Geschäftsjahr 1868 von dem Kreis gerichtsrath

hilt in Garrin, Röobert Friedrich Ratzmann aus Pustar, geboren am 27. Sep- Pfitzner unter Mitwirkung des Kreisgerichts - Secretairs Wesener be—⸗

) tember 1833, . 9 Other as, Lr n nn n aus Mohrow, geboren am 9. Ottober * Perleberg, den 12. November 1867. r . Friedrich Wilhelm Carl Gierschling aus Colberg, geb. am Königliches Kreisgericht 1. Abtdeilun. 10. Februar 1836, ‚. In unser Firmen. Register ist unter Nr. 166: 6) Friedbert Carl Hermann Gaulke aus Garrin, geboren am 15ten e . des Firmen⸗Inhabers: l Buchhändler Arnhold Heinrich Franz Riemschneider,

August 1841, zuletzt in Colberg, i 7) Bernhard Trapp aus Kruckenbeck, geboren am N. August 1837, Ort der Niederlassung: uletzt in Colberg, = Wriezen, . 8) Carl Heinrich Ludwig Wilke aus Damgard, geboren am 2östen Bezeichnung der Firma: . J Juni 1837, zuletzt in Necknin, Nicolaüsche Buchhandlung Franz Riemschneider⸗ 9) Franz Neumann aus Colberg, geboren am BW. Januar 1828, eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November 1867 am 8. ejusdem 10 Ludwig Dobenzig aus Colberg, geboren am 19. September 1838, mensis et anni. . zuletzt in Berlin, . Wriezen, den 8. November 1867. weil dieselben hinreichend belastet sind, ohne Erlaubniß ausgewandert Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , , , Die hiesige Firma: Albrecht Drenzeck ist erloschen und deshalb zFöränter'fichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung er— zufolge Verfügung vom 5. am 7. November d. J. unter Nr. 1II7 im , ündli dlung der S ist ein Ter. Firmen-Register gelöscht worden. min öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Ter Kionigebleg, den g Roben ber 1867 den 17. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr, in unserm im hiesigen Rathhause befindlichen Sitzungssaale Nr. 11 anberaumt, zu welchem die oben genannten Angeklagten hierdurch! 2 Sub Nr! 18 eingetragen: . . . öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgeseßten Firmen-Inhaber: Kaufmann August Herrmann Biedritzki Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ zu Bengheim. weismittel mit zur Stelle Zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Ort der Nie derlassung: Bengheim. Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ Firm a: H. Biedrißztki. . . . selben herbeigeschafft werden können. ; Zeit der Ein getra gung Eingetragen zufolge Verfügung Im Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent. vom 1. November 1857 am 2. November 1867. scheidung in eontumaciam verfahren werden. P') sub Nr. 49 eingetragen n, ö Colberg, den 3. September 1867. . Firmen-⸗Inhaber! Kaufmann August Marquardt zu Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Angerburg. 3. Ort der Riederlassung: Angerburg.

O. ; Firma: A. Marquardt. . ö Zeit der Eintragung. Eingetragen zufolge Verfügung

Handels⸗Register. nn,,

1 2 2 2 1 8 2 z 306 x N ) dem b 2 86. am 2. Nov em der SD /. Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin an,, . , . 6 em be Unter Nr. 777 des Firmen -Registers, woselbst die hiesige Hand— Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung.

lung, Fi r Mm **5 281 ? . G. E. Handmann, Zufolge Verfügung vom 13 ist am 14 November 1867 die hiesige

Ind als Deren Inhaber e fn 2 . Handmann Firma .

vermerkt Cent/ al e gn 6 , , bee em K 667) des Kaufmanns Carl Wenzel Koͤßian gelöscht . j ö erfo en Tode * abers, ( rde

e l le ii oel ir here. Sid, ,. Klocke zu Dani 2 = , . n n

Berlin, übergegangen. Vergleiche Nr. 5(C 84 des Firmen⸗ Königliches Kon 91 . ats. eg

Registers. un 863