4418 4419 an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbiet auf den 6. Juli 1868, Vormittags 10 Uhr 4263 ffentlich stbietenden verkauft H der Major a. D. Ernst Heinrich Wilhelm von Boehn, fruher k 14 . uh 1 4263
werden. in Stolp Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau III. einzusehen. 38) der Rentler Carl La l ich. btheilung Nr. 4, hierorts anberanmten Termine bei hiesigem Ge- Diesenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem e.. 3 der Göre f e el nh 3 Eu , in Stol n J melden und das Erbrecht gehörig ngchsuweisen, n n, buch 64 . n e er * a an gelbefn Befriedi⸗ — modo deren Erben — p / ill . id nl gund R 5 als ein herrenloses Gut gung suchen, haben mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. di ᷣ ᷣ n iskus anheimfällt und verabfolgt wird. em , den 4. September 1897. 6 a,, . ,, 264 Sir erst nach erfolgter Präklusion sich meldende Erbe hat alle Bekanntmachung. — oöͤnigliche Kreisgerichts. Deputation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung andlungen und Dispositignen des Fiskus anzuerkennen und zu über— Die nachfolgenden in der Werkstatt der Stargard-Posener Eisen . nehmen, kann von ihm weder die u gel n, noch Ersatz der er⸗ bahn zu Stargard i. Pomm. angesammelten alten Materialien 2c.
e, Nothwendiger Ver kauf. 3548 hobenen Nutzungen fordern und muß sich lediglich mit dem begnügen, altes Gußessen,
Nothwendiger Verkauf.
: t sels Vayvyi 3548 ; leder ie zu Alt⸗Schemeiten, Kirchspiels Lappienen, unter Nr. 1 und ? Königliches Kreisgericht Rothenburg OL, . Abtheilung. was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden ist. Schmiedeeisen,
belegenen, den Carl Julius und Hermine, geb Boettcher ˖ Artschwager⸗
— . Das . ö . ldberg, den 12. September 1867. . Schmelzeisen eur g, rn , ,,,, , . woss * r , f e, . , 6 3 ed nlsche Kreisgericht. Erste Abtheilung. * ö ᷣ Thaler 15 Sgr. abgeschatzt, sollen am 29. Januar 1868, von V. R. ,, 4 Bedingungen in unserem Prozeß. Bureau ein zu. .
II Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstell ᷓ r ĩ Ediktal-⸗-Citation. . W. h hlsstestz subhastir arenen, am 5. April 1868, Vormittags 11 Uhr, . 24. März 1897 ist zu Goldberg die verwittwete Invaliden alte r* . Nader, (
Gläubiger, welche wegen eine ᷣ ; F ersichtlichen . * une aon hetg o e muh an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden Unteroffizier Sims, Marie, geborne Poitel, im Alter von 78 Jahren alter 7 suchen haben ihren Anspruͤch bei dem Subha ationsgericht anzumelden Yläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht hne bekannte Erben und ohne letztwillige Verfügung gestorben. SJederstahl Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben“ des Friedrich ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 0 hre unbekannten Erben und deren etwaige Rechtsnachfolger wer— alte Gußstahlfedern, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. den hierdurch aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem . /
Bendig werden hierzu öffentlich . K—— —— ; omg 14 e, m mn, Die dem Aufenthalte nach unbekannte Johanne Christiane Burk. auf den 6. Juli 1868, Vormittags 11 377 d alte Hanfschlauche, vor dem Herrn Kreisgerichts ⸗ Rath Becher im Terminszimmer der fahlltnt unt! eiserne Radreifen
Königliches Kreisgericht. 1. Abthei . phardt, geboren den 15. September 1837 in Kaltwasser, und die den ; usz: lich gerich Abtheilung Namen und Aufenthalte nach unbekannten Kinden der verwitt well J. Abtheilung, Nr. 4 hierorts anberaumten Termine bei hiesigem Ge= , 1 Y N / »messingene Siederohre,
(28091 Su bdhastat ions Patent Wirsig, gebornen M. R. Burkhardt, ierzu i öri r; 1b . J R. werden hierzu öffentlich vorgeladen z elden und das Erbrecht gehörig nachzuweisen, widrigenfalls Des in Opaliniec, Kreises Ortelsburg, ünter Nr. 6 belegene Krug ̃ . gi r el on werden 25 . e nn, als ein herrenloses Gut 89 inkl. 4M0½ Morgen Holzung, 468,20 Morgen groß, laut 3517 Noth wendiger Verkauf. ö iskus anheimfällt und verabfolgt wird. ͤ sowie ; er nebst neuestem Hypothekenschein ün Büreau ja. einzufehenden Taxe, Königliches Kreisgericht Halle a. S. 29 . erst nach erfolgter Präklusion sich meldende Erbe hat alle k n n , auf 7761 Thlr., soll im Termine „Das früher der verehelichten Böͤttchermesster . Rosalie, geb. andlungen und Dispositionen des Fiskus anzuerkennen und zu sollen in dem ; — ö. den 20. Februar 1868, Vormittags 10 Uhr, Sil gehörige und laut ad udicatoria vom 24. tai d. J. dem e, kann von ihm weder Rechnungslegung, noch Ersatz der am Dienstag, den 26. November d. J. Vor⸗ im Terminszimmer an ordenllicher Gerichtsstelle in nothwendiger Sub⸗ ottchermeistet, Wilhelm Gustav Barth zugeschlagene, hierselbst a hen en Nutzungen fordern und muß sich lediglich mit dem begnü— . mittags 10 Uhr, n, hastation verkauft werden. h . Nr. 9 belegene, im Hyp? hetenl n] von Halle vol. 55 ; was alsdann noch von der Erbschaft vorhanden ist. bei der unterzeichneten Verwaltung bier anstehenden Termine im Die 1 n helche wegen einer aus dem Hypothekenbuche Rr. 1968 eingetragene Grundstün: l gen eh der den 12. September 1867. Wegę öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkaust werden. nicht ersichtlichen Realforderung aus den ö Befriedigung „Ein zu Glaucha belegenes Haus«, Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die 4 unter welchen dieser Verkauf stattfindet, sowie suchen haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden. abgeschätzt guf 5969 Thlr. I5 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein Formulare für Abgabe der Gebote — zugleich die Quanta der Ab- Die hier unbekannten Erben: der Kaufmann Friedrich Grumbach in unferer Registratur einzusehenden Taxe, soll . änge und Beschreibung der Lokomotive enthaltend — sind auf porto- ,, Friedrich Grumbach aus Hohenstein, werden noch ö 21. April 186838, von ö . 11Uhrab, eie 5 85 sowie im . des — * Ober · Maschinen · ers vorgeladen. — vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts= i . . 26 meisters Herrn Sammann in Breslau zu beziehen. . ,, Jun . ü eri l ener ren, dr. . if , , ,,. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. . Die sum — * gestellten Deen üer. können hier vor dem nigliche Kreisgerichts⸗Kommission. Gläubiger, welche wegen einer aus dem vpothekenbuche nicht i ö 1 ermmme in Angensche m genen menden. . ersichtlichen nn n n, aus den ge gen ng e nb ju h Die w . Zu den Offerten darf nur das erwähnte Formular 1 1 3207] Vo tchw en di ger Verkauf. haben ihren Anspruch bei dem Subhastatlonsgericht nn en ; 26 m e, ne. er Vormittags von 9 Uhr ab, 1 Köni ,,, gn e e. Halle a. S, den 6. September 1867. auf 3 hiesigen Eiswerder versch ie dene ; für den Dien st nicht! mehr des — * für diejenigen Gegenstände, auf welche er reflektirt, ein⸗ / : f. igli isgeri ö de, ee, uzahlen. . — Das dem Heinrich von Wolffradt gehörige, im Rummelsburger , geeignete ,, , . eng ibm nrg, h 4 — 1 4 3 e ene e it fg a, landschaftlich geschätzt auf 2879 Nothwendiger Verkauf. n , zz r nnr ner, 39 Ein F e ene hegen an,, renn, , n,, . 6 ere r felgs Vormittags 12 Uhr Sar ha stg tions. Bgtent. sofortige baare Wezablung Iffehilich meigti ter. Hertaufen. en, omm, den 15. November 1867. an hiesiger Gerichtöstelle subhastirt werden ; . Das dem Maurermeister Karl Franz Böhme hier ugehörige, sub Die Bedingungen werden im Termin publizirt werden. 3a, , . liche Werkstãtten. Verwaltung Tage und Hypothekenschein, so wie die Verka fsͤbedi sind Nr. 598 des Hypothekenbuchs von Torgau und Nr. 36h des Brand⸗ Spandau, den 24. Oktober 1867. ; J. A . . 23 rd W enn . . rkaufsbedingungen sin , eingetragene, an der Promenade belegene Wohnhaus noebst Direction des Feuerwerks⸗Laboratoriums. Moldenhauer. Barow. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er— Siehe. auf 10 400 Thlr. abgeschäßt, soll in nolhwendiger Sub. sichtlichen Realforderung, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, am 5. Februar 1868, Vormittags 11 Uhr,
426 haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. Zur Lieferung von ̃ an ordentlicher Gerichtsstelle hiersel b st 23 En *! 9. gr. Leinew. zu Sommerkleidern, 13924 Nothwendiger Verkauf.
vor dem Herrn Kreisrichter Kühnas verkauft werden. ; in wenn, dess a renn, Eee, , Gottlieb Ferdinand Hintze und zusche n t und Hypothekenschein sind in unserem 1II. Bürecau ein— * . . ] 6 w. . Jen Ehefrau Auguste, geb. Ix, gehörigen, hierselbst belegenen Grund fzu bi 366 Ell. Bettlakenleinew . d, , welche wegen einer aus dem r n n che nicht J irn rr nem willi
stücke, nämlich: -. . ; 2 160 Ell 6 / r. . 2 J. A) die, Schloß. und Mahlmühle in der Stadt zwischen dem 326 . affen 8 n, den Kansgeldern verlan. 800 Stück 6e k gr. buntgewürf. leinenen Schnupftüchern, Nassaulff ce Erfenbahn.
Prühlen. und m suen thore an der Mauer, Torgau, den 9. Juli 1867. . 700 Ell. M br. blau -weißgewürfl. Bettbezugleinen, Es soll die Lieferung von 130 Suck Gußstahl⸗Bandagen im Wege
b) die Schneidemühle mit dem Holzplatze am Damm zwischen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 300 Ell. re Zwirnband, der . ö. Die Submissions-⸗Offe üssen b
dem Mühlenkanal und dem Stroin, 3250 Ell. weiß w. ö. 5 4 3511 Bekanntmachung. 11 Pfd. weißen Montag, den 2. Dezember lfd. J, Vormittags 11 Uhr, 6 an nh z das 1 ahlengang daselbs⸗ ö 9 . funfzig Dividenden Scheine Rr. 10 für das Jahr . ö . Hanfzwirn, portofrei 9. versiegelt mit der 4 — . ; von in⸗ ö Lis Stamm⸗ . * Submission auf Liefe In B folgenden Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Stamm 833 Bh. eng. ungebl. baumwollen Strumpfgarn, Re i mhh. n
f) zwei vereinigte Gärten mit Wiesenfleck daselbst, Actien Rr. 457. 5I9g 557. D ö 339 35 396 im Hypothekenbuche Vol. II. Lom. Ill. Folio 373 sub Nr. 373 3969. 3970. 447. gi. 1517 . 3 4 3 6. . steht ein Submissions⸗Termin zum versehen, bei der unterzeichneten Direction eingereicht sein, welche die
verzeichnet, gerichtlich abgeschätzt auf 60 395 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf. 56 24 . ö . e. aber d. J. Vormittags 9 Uhr, an. annten Terminsstunde in Gegenwart der etwa perssn= das frühere Erbpachtsgrundstück, bestehend aus Morgen 25 k k k —— . , ,,. te, m, 35 . Berst e Bre ö Groben, welche mit der Bezeichnung / wird. Qu. -Ruthen von der, den Hospitäler St. Spiritus und St. W 658. B. 65g I / 630. R 150. 4,13. I, 7167165 42 164. 35756 Leinewandlieferunge versehen sein müssen, werden bis zum 4. De—= Später eingchende Offerten bleiben unberücksichtigt. er eher gen, ie, , Klingbeutel⸗Wiese, im Hypo⸗ H. J. IJ. 675. Hh 7 9.75 sind . hien Rönd . zember gr. Abends, angenommen. . ; . Si Uebernabmsbedingungen nebst Zeichnung liegen auf dem dia, ige e n aur 3 hl zo Mr r ol verzeichnet, ge. Hermann Send dellsten gegangen. Derselbe hat uns diesen Verlust ö e. Lieferungsbedingungen liegen im Geschäftslokal des Insti⸗ arch!“ är ,,, i. Wiesbaden offen, woselbst ̃ 5 . ĩ 2 isati Schei 8 uts aus. ⸗ Topi den erboben werden JJ Ni , ,,, . Didvi = ᷣ ü ĩ aße 5 Fe zönigli irecti ilitair⸗Knaben-⸗Erzie ; ᷣ dönigliche Eisenbabn-Direction. . . ö . * . im Hypothekenbuch , J Hö , ol. V. Tom. XI. pag. Su r. verzeichnet, mit dem ö 6, 1 4 .. 28 i ᷓ i n zu IIü, , auf 1350 Thli. gerichtlich ag? 9 ö . I bei uns binnen 6 sol die ,, n . Eisenbahn. akt / 29 ; U 1 d N. deß tkeindet-Stadg Stelp belegen von der der Stadt Stolp hier in dre Gnus, S6 Ss; Korntittggs 113 uhr,. S9 9M Cir. cisernen. Bahnschie nen und ; . — ; er in u d 2 S ih . 2 6 ,. ö 3. . 3 , kö . ar g men ft n, n, . m Wege 3a . nateden. Rr 183 vetzechnet, gerichtlich abg efhh ag nuf 200 Ehr zu3 mine anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls sie solcher für ver— Termin hierzu ist auf sollen auf den Antrag de Massen⸗Vermwalters ! , ,, und die genannten vier und funfzig Dividenden⸗Scheine Donnerstag, den B. November e, Vorm ittags 11 1. ö am 24. Avril S868, Bor mittags 11 Uhr, ,, . 6 2, e, ᷣ Set T nn Tm ad una. x 3 9 1 4 . ö z * ; 96 1 . 2 . ‚. . ö — 2 — M —— 7 F e 88 1 r e f, m Tren ehe vor dem Herrn Kreisgerichts - Rath Wegener Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö wb iffilkr ö von Stahl ⸗ resp. eisernen Bahn⸗ ö. k . . , 36 ö . Taxen und Hypothekenscheine, so wie die Verkaufsbedingungen sind 3612 Edie . . schienen⸗ . 6 ord * . : ᷣ a, , , n n schen am . Nopemher 6 ö fn d e dein lig verwitwete Tuch⸗ in,, . 46 3 Farben und Cbemitalien, Gummi und Lederwaaren, M. Gläubiger, welche wegen einer aus den Hypothekenbüchern nicht macher Scholz, Louise Amalie, geborne Pohl, im Alt 66 Ja ain Gegenwart der etwa rer, ,! Dee, er, ,. ücksichtigt Blas iwagten, Holzkoblen und Hölzer soll im Wege der offentlichen 2 — er,, Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche gestorben. jj . . men,, , ö r Submussion vckdungen werden. ei dem Gericht anzumelden. ᷓ i t di Die Submissions- Bedingungen lief ; ; DHDie Lieferungsdedingungen liegen im Werknatts- Bürcau zu Die dem AUufenthalt nach unbekannten Personen, nämli c. Jun lr nr ehrnnr b h ch ind der Wittwe Klinke, Johanne gau zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopieen derselben in ö w icgen ir e h 6 2 . W 1 Glasfabrit, Die unbekannten Erben der . Scholz und deren etwaige Rechts- mä, n . . 1867 werden auch von dem X 2 2 157 85 h — w . . 1 Frn 8 Tori niir 6 ] ltae bellt. ) die 1 Wien gen ae rf Guhl er aher in Zizow, * 4 werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder patestens Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mitge
91 Va⸗ T — M — 3 — 1 2 — 578 4** aus, — —— — —
— * — — — — — 8 . — —
* * Forsteber des Leßteren, Eisendabn ⸗Secretair