1867 / 273 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4426

von Einnahmen dadurch dem Staate geöffnet ist, wenn er statt Fr. 1. 25 per Tonne, die er bis jetzt bezog, künftig Fr. 19. 75 be— iehen wird. Es ist mit Bestimmtheit anzunehmen, daß die Ausbeute sich vermehren wird. Diejenige des laufenden Jahres wird auf 15 000 Tonnen angeschlagen. Aber selbst wenn sie stationär bleiben sollte, so ergäbe sich immer eine Einnahme von nahezu Fr. 300,000 im Jahre. Aus den Bohrungen, die unter der Leitung des Herrn Professors Desor im Auftrage des Großen Rathes stattgefunden, er⸗ giebt sich ferner, daß die Asphaltschicht, Jo weit sie bis jetzt bekannt ist, eine Masse von circa einer Million Tonnen guten Asphalt dar— stellt.

Landwirthschaftliche Nachrichten.

Aus dem Reg.-Bez. Potsdam geht den »preußischen Annalen der Landwirthschaft« folgender Erntebericht zu: Wenn auch die bezüglich der Ernte enten Erwartungen nicht in Erfüllung gegangen sind, so bleibt dieselbe im Großen und Ganzen doch nicht weit hinter einer Mittelernte zurück. U 2

Der Roggen hat durch die anhaltende Nässe im Frühjahre und durch vielen Regen während der Blüͤthezeit am meisten gelitten, und gewährt einen nur mittelmäßigen, gegen das Vorjahr zurückbleibenden Körnerertrag. Auch der Weizen ist nur mäßig ergiebig, dagegen ist der Ertrag des Sommergetreides ein reichlicher sowohl im Erdrusch als im Strohgewinnst. Dasselbe gilt von den Erbsen und andern Hülsenfrüchten. —̃.

Die 6 ternte ist ganz vorzüglich und besonders gut auf den Havel und . für den Ausfall der ersten Maht reichlichen Ersatz gewährt haben.

?. 6 nn ,,, stellen auf leichterem Boden eine xecht gute Ernte in Aussicht, während niedrige Gegenden einen Ausfall erleiden werden. Von der Kartoffelkrankheit zeigen sich im Ganzen wenig Spuren und diese auch nur da, wo feuchter Boden der gesunden Ent-

wickelung der Frucht überhaupt Eintrag that.

Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten.

Die Bahn von Essen nach Wattenscheid wird am 1. De ember dem Betriebe übergeben. Die Rheinische gewinnt dadurch den Anschluß an eine große Anzahl Kohlenzechen. .

Karlsruhe, 14. November. (Karlsr. Ztg. Die Arbeiten an den in unserem Lande im Bau begriffenen Eisen bahnen werden an allen Stellen möglichst gefördert. Auf der Strecke Meckesheim— Rappenau ist der Bahnkörper fast fertig und die Hochbauten werden noch vor vollständigem Eintritt des Winters unter Dach kommen, so daß die Eröffnung des Betriebs für den Mai k. J. in Aussicht genommen werden kann. An der Linie R appenau-Jaxtfeld ist der Fortgang der Arbeiten erfreulich; insbesondere haben die Bauten an der Neckar— brücke bei Japtfeld bedeutende Fortschritte gemacht und die Vollendung im Laufe des Jahres 1869 scheint gesichert. Zwischen Hau sach und Villingen sind die Stollen⸗ und Schachtarbeiten mit so beträcht ˖ lichen Mannschaften, als sich dabei zunächst verwenden lassen, in Angriff genommen. Für Villingen -Donaueschingen ist die Vergebung der Arbeiten an Unternehmer ausgeschrieben, und dieselben werden, sofern es die Witterungsyverhältnisse gestatten, noch vor Ende des Jahres beginnen. An der Mannheimer Rheinbrücke die bekanntlich für den Eisenbahn⸗Verkehr bereits benutzt wird, sind die Zufahrtsstraße zur Ladbrücke, so wie die anf nn für den gewöhn— lichen Verkehr soweit vollendet, daß dieselbe in kurzer Zeit auch für den letzteren benutzbar sein wird. Es ist dies für das Mannheimer Geschäftsleben deshalb von großer Bedeutung, weil bei eintretendem Eisgang die Schiffbrücke abgefahren werden muß.

München, 15. November. Von gestern an ist die Eisenbahn von München bis Ingolstadt für den regelmäßigen Betrieb nach der bereits bekannt gemachten Fahrordnung eröffnet.

Prag, 14. November. Von den im, Bgu begriffenen Bahnen Böhmens ist zu berichten, daß, nachdem die Begehungs⸗Kommission für die ' eil Kue e re Wien der Franz Josephs-Bahn ihre Arbeiten jetzt schon beendet hat, der Bau dieser Strecke in der vergangenen Woche begonnen worden ist. Auf der böhmischen Nordbahn hat die Eröffnung der Strecke Böhm. Leipa⸗Bakow heute für den allgemeinen Verkehr stattgefunden. * 16 ;

Warschau, 19. November. (Osts. Z) Die binnen Kurzem zu eröffnende Kozlow—Woronczer Eisenbahn wird sofort von 237 bis Rostow weitergeführt und ist von Rostow aus bereits in Angrif genommen. . .

Mit aufrichtiger Befriedigung können wir schreibt die NH.

ndels⸗Zeitung« die Vollendung der ersten 500 Meilen der Union Firn sn r ahn d. h. der von Kansas ausgehenden Section der großen Gesammtbahn melden. Jetzt noch 17 Meilen das Werk weniger Wochen und es ist der Fuß der Felsengebirge erreicht, deren Durchschneidung die nächste Niesenarbeit ist. Vom westlichen Fuße der Gebirge aus wird alsdann die Bahn weiter geführt, um sich auf der Ebene zwischen den Rocky Mountains und der Sierra Nevada mit der anderen Section, der Central-Pacifie⸗Bahn, deren schwierigster Theil bekanntlich schon vollendet ist, zu vereinigen.

Satran.

2

Tele graphigeche itternmntgshberliehte.

Allgemeine Himmels- anni cht.

Beobaehtungsꝛ.

St.

Me Ort.

—2, 8 N., stark. 0, 8 N., s. stark. 0, NO., stark.

heiter, gst. Reg trübe, Schnee. bed., gest. Ab. u. Neht. Reg. Schn. Hagel.

bed., gst. Reg. bewölkt.

bew., gst. Nm. R. trübe, gest. schw. Regen.

Nebel.

trübe, Nehts. etw. Regen.

bed., Reg. trübe gst. Reg. trübe.

trübe, Reg. wolkig. bedeckt, Regen. sehr bewölbt, regnerisch. bedeckt.

6 1demel . .... 335 L Lönigeberg 336 6 Danzig.... 336

7 Cöslin .... gz 336 I, 9 XO., mässig. Putbus. ... 335.6 *0 0.2 NO., stark. spernn ..... 3 N, S5. gehw. Posen ..... 353. T2, s NO., mässig.

*6,S NW., schwach. HM, m NO., mässig.

Ratibor. Breslau ..

2.2 *1, 8s WM, mãssig 3,0 1,6 NW., sehwach. 5,6 3, 2 NO., schw. 6, z 4, S NO., stark. 16— NO., stark. 49. NO., s. stark. 3,1 NO., mässig.

O., schwach.

Lorgan ... Münster ... 33. Cöln

=* 2 13

Brüssel.... 3

2 7

Uaparanda. an Petersburg. Riga

Libau ..... Moskau ... Stockholm.

Sl!!!

4

heit. Gst. Schnee. Max. 4, 6. Ain. 4, 9. bewölkt. bedeckt.

WNW.

9, 9 5, 2

Windstille. NO., sehwaeh. NO., s. stark.

6 SW. , s. stark. Regen.

18. November. 1,8. 1,8 S, stark. 1,0 4,3 8., seh w. trübe. 241 2, 8 SOC., mässig. bedeekt. S., sehw. bedeckt. NW., mässig. wwedecki W., sehwacn. bedeckt, Schnee. 0, 2 NW., schwach. ganz bedeckt 3, s O., sehw. heiter. NW., lebhaft. Schnee. N., schw. trüb egst. Schnee-

sflocken. OS0O., mässig. Hedeckt.

3.8 N 58: hwaeh. sternhell.

2,2 O0NO., schwach. sehr heiter. NO., stark.

trübe. W., mãssig. trübe, Nehts. l, i. NO., massig.

bedeekt. W.

schön. NO., sehwach. heiter. W., sehwach. bedeekt. SW. , sehwach.

bedeckt. S., mässig. bedeekt.

Skudesnis dröningen. 3 Helder. .... Hernõösand. Christiana.

V X n g

Memel. . ... bedeckt.

K¶önigsberg 3 Dantig. ... Cõösliu .... 336 Stettin ..... 3 Putbus ... 5

Ratibor. ... h Breslau.. 3.

X

Lorgau ... Münster ...

Brüssel ... 3 laparanda. Helsingkors 3. Petersburg. Riga laßau ö Moskau ... Stockholm . 3

V M0 O 0

ö 11 EL

bedeckt. NW.

Schnee. Max. 1,6. Min. 8, 86. sehwach. bewölkt. Ws8 W., s. schw. bedeckt. SSW. , s. sehw.

ws w., mässig.

KRönigliche Schauspiele.

Dienstag, 19. November. Im Opernhause. (204. Vorstel⸗ lung.) . und Flock. Komisches Zauber-⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Martha: Frl. Selling. Topase: Frl. Girod. Anfang 7 Uhr.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (217. Abonnements ⸗Vorstellung) Neu einstudirt: Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube. In Scene gesetzt vom Regisseur Kaiser.

Besetzung: Herzog Carl von Württemberg, Hr. Berndal. Gräfin Franziska von Hohenheim, Frl. Erharkt. Generalin NVieger, Fr. Frieb⸗Blumauer. Laurä, ihre . Frl.

General Rieger, Kommandant des Hohen -Aspergs, 5 Kaiser. Hauptmann von Silberkalb, Kammerherr, Hr riedmann. Bleistift, Sergeant, Hr. Baumeister. Friedrich

WNW] schw.

Skudesnis. Gröningen. 3 Helder... Hernoesand Christians.

E nn ö

bewölkt.

4427 Schiller, Regiments - Feldscheer, Hr. Dahn. Anton Koch, gen.

Spiegelberg, Hr. Hiltl. v. Scharpstein, gen. Schweizer . von 83 * gen. Raßmann, He. ind ee * r. Hancke.

en. oller, hlistoph Bleistift, gen. Nette, undejunge, Frl. Delia. daten. Diener.

Mittwoch, den 20. November. Im Opernhause.

r.

eiffer . gen. Schufterle, Hr. i ol⸗

(2õ te

Vorstellung) Iphigenia in Aulis. Shrische Tragödie in 3 Ab⸗

theilungen, nach dem Französischen übersetzt von J. D. San. D t vo Klytäm⸗ Iphigenig: Fr. Harriers⸗Wippern.

der. Musik von Gluck. Ballet von nestra: Fr. Jachmann. Agamemnon: Hr. Betz. Ach

Im Schauspielhause. . Aschenbrödel. Schauspiel in 4 Aufzügen von R. Benedip.

Paul Taglionĩ. illes: Hr. Niemann.

l2àl8te Abonnements Vorstellung))

Fer oO dbeem- Uumd Uagsren-HRdrne.

Kerlim, 18. November. (Marktpreise) Lu Eande: 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Hl̃afer 14 Thlr. 13 Sgr. 9 pt.

Lu Wasser: Weirer 4 Thlr. 12 Sgr. 6 PR., auch 4 Thlr. 6 Pf. und 3 Thlr. 20 Sgr. 3 Sgr. 9 Ef. und 3 Lhlr. 1 Sgr. 3 Pf. grosse Gerst⸗ 2 Thlr. 11 8 3 Le auch 3 Thhr.,7 Sgr. 6 Ef. und 2 Thlö. 1 Str 3 Ft. 1è1äöWThir. 13 Stzr. 9 Pf., zueb 1 Thlr. tz Sgr. 3 Pf. 5 Sgr, auch 3 Thlr. Futterwaare 2 Thlr. 23 dgr. 9 Pf.

Koggen

2 Sgr. Roggen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thin. Hater krbsen 3 Thlr.

Kartoffeln, der Scheflel 27 Sgr. 6 Pf., auch 29 Sgr, metzen eis

1 8gr. 9 Ef, aueh 1 Sgr. 6 Ef. und 1 Sgr. 3 Ef. 43er liim, 18 November.

(Aie nramtliehe Getreide börse.)

Weinen loco 88 106 Lhir. nach Gualität, feiner gelb. sehles. 1013 Thlr

bez, pr. November u. November Dezember 85 - Mai gi. 91 Thlr. ber.

I Thlr. ber., April-

Kogger loco 74 6 Thlr. nach Qualität, 8 - 79pfd. J4—–- 35 Thlr.

ab Bahn bez., pr. November 755 147 75 Thlr. bez.. November - De- zember 134 - 13-7375 Thlr. ber., Dezember- Januar 713 - 713 Thlr. bez., Januar-Februar JI24.- Thlr. bez., April-Ma 723 - HJ. - 727 Thlr. bez.,

Mai- Juni 35 - 15 Thlr. ber. Gerste, grosse und kleine, 48 58 Thlr pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 30 - 34 Thlr., schlesischer 31-32 Thlr. ab Bahn bez., böhm. 31 —31 Thlr., November 317 bez., November- Dezember 31

Thlr. ber., April Mai 32 - Z Thlr. be. Erbsen, Kochwaare 727-830 TrIr. Futterwaare 67 - 70 Thlr.

Rüböl loco 10. Thlr. bez., 1043 Br., pr. November und Novem- Thlr. bez., Bezhr. - Januar 1024. - Thlr. bez.,

ber Dezember 107 -= 1. April Mai 11 - Thlr. bez. Leinöl loco 133 LIhlr

Spiritus leo ohne Fass 195 - Thlr. bez., p: November 201 bis 195— Thlr. bez., November - Dezember und Dezmber-Januar 20 - 193 bis 4 Thlr. bez., April-Mai 21 205 - Thlr. bez., Mai- Juni 218 - 2

Thlr. bez.

Spiritus schloss sich der Flaue für Roggen an und setzten bei über- wiegenden 9flerten, hervorgerufen dureh grosse Kündigungen, ca. 3 Thlr. pr. Sho pCi. im Preise gegen vorgestern zurück. Schluss fest. Gek. 200, 00 6

Kerizim, 16. November. (AMmtliehe Freis- Feststellung von Getreide, Gel und Spiritus auf Grand des §. 15 der Börsen- Or- nung, unter Luziehung der vereideten Waaren- Und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 90 - 106 Thlr. naeh Gualität, weiss. sehles. und weiss. poln. 10914 102 bez., fein. gelb. schles 1023 ber, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 88 bez., November-Dezember 88 bez., Tanuar-F ebruar 1868 89 3 89 2 893 bez, April-Mai 1868 92 2 91 à gez bez, Mai Juni 3 Br. Gek. 20060 Ctr. Kündigungspr. S8 Thlr.

Koggen pr. 2000 Eid. loco 75 716 bez., gering. I33 74 bex., r. diesen Monat 753 à 76 bez., November-Dezember 74 3 74 2 74 ez., Dezember - Januar 735 à 73 bez., Januar- Februar 1868 3 ber-,

April Mai 15668 Jr 3 15 1 73 beg, Mas- Juni ; 137 d 7Jzz ben.

G6ek. 1000 Ctr. Kündigungspr. T5. Thlr.

Gerste pr. 1750 PEtd., grosse und kleine, 49 - 57 Thlr. naeh Qualität.

Hafer pr. 1200 Efd. loeo 31 335 Thlr. nach Qualität, 32 bis

325 ben.,, pr. diesen Monat 315 nom., November - Dezember 315 nom.,

April-Mai 33 bez. u. Br., Mai Juni 34 bez. u. Br.

Erbsen pr. 2250 Efd., Aàoeh- und Etierwaare, 68 - 76 Thlr. nach Qualität.

Küböl pr. Ctr. ohne Fass locs 10 2 10. Abril-Ma izr à 114 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 10. Thlr.

Leinöl pr. Cir. Rae Fass loeo 13 Br.

Spiritus pr. S0 pCt. loeo ohne Fass 20a à 204 bez., per diesen Monat 2019 bez. u. Br.,, 20 G., November - Derembei 201 à2 20 ber., Br. u. G., Dezbr. Januar 20 bez. u. Br., 20 G., Januar-Februar 10868 ehr bez., April-Mꝛai 213 à 264 à 21 bez., Br. u. G., Mai-Juni 213 AI ber., Juni-Juli 214 à 213 bez. gungspreis 19144 Thlr.

Gekündigt 20, 000 Quart. Kündi-

Weizenmehl No. 0. z ä 65, No. O. u. 1. 66 2 6. Roggenmehl

No. 9. 53g 2 53, Ro. 0. u. 1. 55 2 44 pr. Ctr. unversteueri. Bei mässigen Offerten leichter verkäuflich.

regem 18. November, 1 Ghr 31 Minuten Kachmĩttagzs. (Tei. Dep. des Staats - Anzeigers) Weizen November 99 - 9897 Br, Früh- jahr 8 = 951 ber. Roggen November 4 735 bez., Frükjar 72 bis 72 her. küßbõl 195 bez, November 105 bez, April Mai 11 ber, Br. u. G. Spiruus 206 - 20 bez., November 196 G., Frühjahr 203 ber.

Kreta, 18. November, Rachmi 1 Uhr 9 Minuten. (Tel. be, des Staais - Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 195 Br., 19 E. Weizen, weisser 105-17 Sgr., gelber 191 114 Sgr. Rog- get 84357 Sęr. derst-⸗ 57 - 67 Sgr. afer 37 39 8gr.

Döskm, 18 November, Rachmittags 1 Uhr. (Wolg's Tel. Bar) Weizen flau, loeo 145, pr. November g. 16 (6090990 Sack gek.), pr. Marz 9. Iz. Kosgen behauptet, loo S. . pr. November 7.276 (0 8. gekünd.),

r. März 7.8. R bo] matt, loco 120. br. November —, pr. Mal 1217. ein sl loco 135,9. Spiritus fest, loꝛo 245. *

Lomd on, 17. November, orgens. (Wolff's Tel. Bur.)

ö . , vom 16. d. M., Abends, wird pr. atlantisches Ka- f . . 1. * et: Baumwolle 18, raff. Petroleum in hiladelphia, Type

Die Wollauetion verläuft ohne Exportfrage bei weichenden Preisen.

E wee = anne, Ae se ms mm, e.

Kerlim 18. November. Pie Stinmung der Börse war heute fest; die Speculation war illerdings abwartend, weis man die französische Throntede ei Rartete; doch waren Franzosen und Kredit belebt, erstere in steigender Richturg; Lombarden, Italiener, Amerikaner weniger he- lebt, aber gleichlalls fest. Pariser Brlefe liesse einen friedlichen Cha- rakter dee Börse erwarten, was anregend wirkte. Von Eisenbahnen Faren Oberschlesische belebt, aber in Folge von Verkaufsordres wesent- lieh niedriger. Diese letzteren scheinen Aber mehr aus der durch die rw eiterur gs- Beschlüsse begründeten Ungewissheit, 21s aus ungünstiger Anschauung der Sachlage hervorzugehen Belebt waren ferner Körlitzer, Cöln- Mindener, Rheinische, Bergisch Märksche. Für fremde Papiere strigerte sieh im Laufe der Börse die Lebhaftigkeit. Pteussische Fonds 2 lest nr ,. Rumänen 61 Ueld.

ergisch Märk. 1425 a2 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 196 a 1955 gem. Wilhelmsb. (Cosel Oderb.) 755 275 gem. Oesterr. 2 Staats. 130 2 131 gem. Oesterr. Südl. Staats Lomb. 983 2a R gem. Oesterr. Credit 74 1 em.

Rrenkaz, 18 November, Nachmittags 1 Uhr 9 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S835 Br., 82z G. Freiburger Stamm - Actien 1277 bez. u. G. Ihberschleaisch- Actien Litt. A. a. C. 19735 - 1968 bes. u. G.; Lut. B. 17Jtz3 G. Oberachlesische Eriocitãts · Obligatiouer Lin. D, proz., 5] Br.; Ln. F. 4Sproz., 93 Bre; do. Litt. E. Ng G.; 40. Litt. G6. 2. Br, M2 lin G. Oder- berger Siamm - Actien 744 75 ber. n. Br. Neisse Brieger Actien —. Oppeln - Larno itzer Stamm- Acuen 713 bez. Preuss. õproꝛ. Anleihe von 1809 1037 Br.

Unte schiede, jedoch ziemlich feste Haltung bei lebbaftem Geschäft und wenig veränderten Coursen.

Erxrnuk Cart a. M., 17. November, Mittags. (Wolf's Tel. Bur.) Effekten - Soeictèt. Fest, aber ruhig. Nach Schluss der Börse Kredit-Actien 1743, Staatsbahn 223. Etwas matter.

Ereussische Kassensecheine 1055, Berliner Wechsel 1955. burger Wechsel 88z, Londoner Wechsel 1193, Wiener Wechsel —, Finnläudische Anleihe —, Nene Finnland. 1 Iproꝛ. Pfandbriefe —, 5proz. engl. Anleihe von 1859 , õproꝛentige Issterr. Anl. de 1859 60, österr. National- Anleihe 533, proz. steuer- freie Anleihe 4Iz, 4proꝛzentige Metalliques 407, Amerikaner 761, gesterreichisehe Bankantheile 668, Oesterreichische Kredit-Actien 1745, Darmstädter Bankactien 199, Gesterr.- franz. Staatsbahn Actien 2233, Oesterr. Elisabethbahn 112, Böhmische Westbahn —, Rhein - Nahe bahn , Lud igshalen-Bexbach liegt, Hessische Ludwigsbahn 1263. Darm- städter Lettelbank 241, Kurhessische Loose 553, proz. Baxyersche Främien - Anleihe 8 **, 4proz. badische Prämien- Anleihe 3. Badische Loose 513, 1851er Loose 593, 1860er Loose 68, 1864er Loose 71.

RramkaFiart a. II., 18. November, Mittags.

(Anfangs-Course.) Amerikaner 75, pr. ult. 7533 Oesterr. Credit 174, Oesterr. steuerfreie 477, 1860er Loose 688, National Anleihe 532. proz. Metall. 40, Bayer. Pram.- Anl. —, Badische Prämien- An -' Resume: Sehr still.

Vwiem, 17. November, Nitta gs. (Wolff 's Tel. Bur) Privat- verkehr. Schr wenig Geschäft. Kredit-Actien 182.20, 1860er Loose 83.00, 1864er Loose 76.80, Staatsbahn 236.90, Galirier 208356. Napo- leons dor 9. 86.

wier, 18. November, Vormittags. wenig Geschäst.

Ilam- Pariser Wechsel 95,

(Wolffs Tel. Bur) Matt,

Behaupteter. . 11 Thlr., pr. diesen Monat 1017 Bank Actien 688.00. à 191 bez., November-Dezember 10 à 102 ber., Derember-Januar

bez., Januar-Febr. 1868 11 Thlr., Febr.-März 117 Thlr., sehe Westibabn 110.909.

Lombardisehe Eisenbahn 170.50. leihe 73.50.

(Vorbörse) Kredit - Aetien 181.89, Oesterreichisch- französische

Staatsbahn 236. 70, 1860er Loose S290, 1865er Loose 76.70, Galizier

—, Lomb. Eisenbahn Napoleonsd'or 9.86, Steuerfreie Mal = wier, 18. November, Mittags:. (Wolffs Tel. Bar.) Stimmung: (Anfange Course.) 5prorz. Metalliques 57. 10 1851er Loos. —.

Nordhabn NKational-Anlehen 66.80. Kren

Actien 182 20. Staats Eisenbahn- Aetien - Certificate 237 29 ga-

lixier 208.50. London 123.00. Hamburg 90 60. Paris 48 90. Beh mi-

Fredit - Lose 12850. 186er Loose 83 60

1861er Loose 76 80. Silber -- An-

Napoleonsd'or

Lonmd em, 17. November, Morgens. Wolffs Tel. Bur) Wetter

stürmisch.

Aus Rew- Vork vom 16. 4d. Mts. . Abendas, wird

pr. atlantis ches kabel gemeldet: Wechseleours auf London in Gold 10694.

Goldagio 40

Bonds 10813, neue 1065 llinois Eriebabn 733.