4430
Zufolge 6 vom 18. November d. * ist in das hier sse⸗ Schütze, Auguste, geb. Dehmel zu Trachenberg zufolge Verfügung vom führte Firmen-Register eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Wll. 6. November 1857 am 15 November 1867 eingetragen worden! elm von Fritsche in Georgenhütte ein Handelsgeschäft unter der Trachenberg, den 13. November 1867. — Fina Glas . * — 6 * Fritsche⸗ betreibt. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. cn, , e, nahen Schlochau, den 13. November 1867. In unser Firmen - Rtegister sind zufolge Verfü J önigliches Kreisgericht. I. eilung. 79 5 s, = gung vom 14. No. ; — Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. 2 a 4. . n er en, , . e Der k che ) Dr gg 3 ö 6 al . i Nr. 165. Die Firma Aug. Lettau in Staßfurt ist erloschen; r der Firma »Eduard Brune dase eute sub Nr. A5 de a ,, , n . 86 tralsund, unter Nr. 319. Die Ehefrgu des Kaufmanns Jiudolph hh, n e . eingetragen worden. Der Kaufmann Daniel Schlesinger ist mit seiner im Oktober Dorothea Auguste, Louise, geborne Stein aus Sta. Lüdenscheid, den 8. November . Abtbeil dieses Jahres hier unter der Firing D. Schlesinger errichteten Handels. . als Inhaberin der Firma: August Lettaut Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Niederlassung in das Firmen-⸗-Register eingetragen. ittwe daelbst
Calbe a. S., den 14. November 1867. 2 In unser Firmen -Register ist bei Nr. 1873 das Erlöschen der
4431
in in Nassau fertbetrieben wird, daß die Gesellschaft im Gesell— ü fen n geloscht und die neue Firma unter Nr. 58 des Firmen Registers eingetragen werden ist. Limburg, den 14. November 186567.
Lühr mann.
de . me g 31 des Gesellschafts⸗Registers, wo die aufgelöste Firma Hönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. a, 5 Wed ad are fen i Brügge eingetragen stand, ist Firma J Harrwißz C Co. hier heute eingetragen worden. Bei dem hiesigen Kreisgerichte sind für das Geschäftsjahr 1858 ufolge Verfügung vom 9. d. M. heute vermerkt, daß der Kaufmann Breslau, den 14. November 1867. . Begrbeitung aller auf die Führung des Handels. und Genossen. le lich Kirstein hier zum Liguidator dieser Firma Seitens des Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. chafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte treisgerichts hierselbst ernannt ist. ö der Herr Kreisrichter Rohland als Richter und Lüdenscheid, den 12. November 1867. ; Die in unserem Gesellschafts-Register unter Nr. 14 eingetragene der Herr Kanzleirath Anfinn als Secretair Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gesellschafts⸗ Firma bestellt worden und werden dieselben zu diefem Zwecke Dienstags und Lührmann. Beuthener Gasanstalt⸗ ; ) zu Beuthen O. S. ist erloschen und zufolge Verfügung vom 13. No-
, in jeder Woche auf dem Gerichte, Immer Nr. „ann? In das ,,, . . Meyer, gegen Erstattung der Copialien, in Abschrift mit- heut im Register gelöscht worden. 9 e ö ; olge Verfügung vom heutigen Tage a 4 betresle getheilt. . ; . . , . 2 ö offen did oe, elch fe n, n, ger mme. P hci uh et J. Brinkmann, der Vermerk, daß die Firma erloschen Sfferten auf diese Lieferung sind eg shlessen und mit der uf,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8 im öffentlichen Anzeiger des Regierungs ⸗Amtsblattes, dem ist ne 12. November 1867. . rr, fre m,. e. e , 264 * 24 In unser ,, ist 6 i. Nr. 757 die Firma tagts Anzeiger, der Bank, und Handels-Zeilung und dein Bitten Königliches Kreisgericht. Centralbüreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen euthener Gasa ö Ernst Kramer,
felder und Delitzscher Kreisblatte. wart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei zu Beuthen OS. und als deren Inhaber der Zimmermeister Ernst
Delitzsch, den 12. November 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. an , mr e , men, Kramer hierselbst zufolge Verfügung vom 13. November e. heut ein Vorladungen u. dergl. getragen worden.
n unserem Handelsge ellschafts Re ister 1 ufol ü Königliche Direction der Westfãalischen Eisenbahn. Beuthen O. S. „, den 14. November 1867. a 4 23 a n n a ch ung
vom 1. November dieses Jahres an demfelben ge die unter Nr. 3. . — . 22 eingetragene Handelsgesellschaft »Riedel C Comp's gelöscht und' ? n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Isidor ñ . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . 3 . . die n, seicdel 5 al ee r , , e , R. G. Lowaß von [42835 — r eren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig Theodor Riede hier zum desinitiven Verwalte nen ,,, 86 , ä zu Naumburg eingetragen worden. 8 , i 3 . Abtheilung. Gellenau, Kreis Glatz, ist und deren Gesellschafter der 1 Wilhelm Ferdinand Hoffmeister zu Gellenau und der Kaufmann
Naumburg, den 1. November 1867. Wein Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. E20 Bekanntmachung. . Julius Neugebauer zu Gellenau sind, von denen auch Jeder zur Ver— In dem Konthtse Cher de em, ne, de, genen, mn tretung der Gesellschaft befugt ist, eingetragen worden.
n unserm Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 8 ĩ ! ö ; n gang 46. 9 6 nn! Münchau zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Glatz, den 12. November 1867. ̃ einen Akkord Termin Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
lgende Eintragu irkt: — ann . ö. auf den 21. November 1867, Vormittags 11 Uhr,
Prund gewalzten Eisenbahnschienen
Die Lieferung von 45616, isen b soll im Wege der öffentlichen Sub⸗
für die Westfälische Eisenbahn mission verdungen werden. .
Die Lieferüngsbedingungen liegen in unserm Centralbüreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Vorsteher desselben, Eisenbahn⸗
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
Bekannt ch un g. . Die Lieferung von T8300 Stück eichenen Stoßschwellen, 19500 Stück eichenen Mittelschwellen, 202 laufenden . eichenen Weichenhölzern für die Westfälische Eisenbahn soll im ege der öffentlichen Sub⸗ mission verdungen werden.
Die in unserem Firmen⸗Register unter Nummer 286 ein 1 üudowa, . F. Hoffmeister«, ist erloschen und dies in dem Re—
Firma des e, . Wilhelm Ferdinand Hoffmeister zu Kreis Glatz,
Königliches Kreisgericht. J. Abtyenung.
Während des Geschäftsjahres 1868 follen die bei dem unterzeich NRegister
neten Gericht vorkommenden Eintragungen in das Handels
durch ; .
.
,,, r Lauban, den 15. November 1867. esorgt werden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen -Re Bittner« und J
Firma Aurel l Bittner zu heut einge
Ohlau, den 12. November 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschafts⸗ Negsster ist bei dem r 2 s ͤ ? unter Nr. ? tragenen Erns dorfer Vorschuß und Spar⸗-Verein / n , . m,, 19 ohen n 4 folgender Vermerk: n Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Julius Theodor = recht Petran zu Erns dorf ⸗Städtisch, ist der J
1 Stumpe daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt
heute eingetragen worden. Reichenbach in Schlesien, am 7. November 1867. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Mit Bearbeitung der auf die Führung des Hand i . tung der els⸗ h 2 . . Geschäftsjghr . Herr n m ö. L, . und demselben zur Mitwirkung Herr Rendant ae Uie Eintragungen in das Handels ⸗Register werden im äifts⸗ * 1868 Zurch Insertion: in dem Preußischen gi n in Ge te.
res lauer Regierungs. Amtsblatte, der Schlesischen Zeitung, der Bres
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Der Mitinhaber der Firma, ist am 25. Juli 1867 verstorben.
Wittwe Emma, geborene Sack übergegangen. Wanzleben, den TM. Nez hitibtg Ter). i Ropeimber 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Folium 39 des hie gen Handels Registers ist die Firma heute gelöscht. Streitwolf
Freiburg, den 14. November 1867. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. Im hiesigen Handels. Register ist auf Folium 4 die Firma
Georg Rebentisch als deren Inhaber der Apéihetur . Niederlassing Balje eu de n , . Rtebentisch, und als Ort der
Freiburg, den 14. November 1867. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Ins hiesige Handels-Reat ö tigen ag. f ; 1 Register ist auf Fol. 52 lauf. Nr. am heu⸗
2
osg . Firma Hinrich Friedrich Bartels zu Beverstedt ist er
Das Geschäft ist auf den K se, ,, , . . . Kaufmann Heinrich Otto Franz
Auf Fol. 128 lauf. Nr.] ist gleichzeitig ei i Mr. Aeichzeitig eingetra ri . Dauber; Ort der eic derlasftih: Hr fen, 4 Inhaber: Kaufmann Heinrich Otto Franz Dauber in Beverst dt Geestemünde. 7. November 1867 3
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Ihn dis, Handels Register Rs Imragerichtes Lün— . bol, 133 unter der Firnig W. C. . n, daß der id scn french, . unn Schroder in Lüneburg wn , ö n und bisherigen Prokuristen, Ludwi Lonrad, Schroder, Übertragen hat, daß hg . e n wig loschen ist, und daß v * des letzteren Prokura damit er⸗ Firmg , . demselben das Geschäft unter der bisherigen
Lüneburg, den 13. November 1867
Königlich Preußisches Amtsgericht. A. Keuffel.
g ist heute
Landbezirk II.
Amtsrgth Theodor Meyer Der Antheil desselben ist laut Testamentes de publicato den 16. August 1867 auf dessen
ĩ erm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem unterzeich . a anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor läufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil-
nahme an der Beschlußfassung über den Atkord berechtigen.
Bromberg, den 7. November 1857. 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Kienitz.
Subhastations⸗-Patent. . . Verkauf Schulden halber,
Das dem Gutsbesitzer Ralf Bjoern gehörige, bei Königsberg N. M. belegene und Nr. 800 Vol. VII. Fol. 22 des Hypothekenbuchs verzeich nete Gut Wilhelmsberg und der demselhen gehörige Vol. XV. Foh 225 Nr. 93h daselbst eingetragene Schäferhof, wovon das erstere laut der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau Nr. J. einzusehen ˖ den Taxe auf 87 880 Thlr., letzterer auf 2000 Thlr. abgeschätzt worden,
sollen
am 25. März 1868, Vor mittags 11 Uhr
Kreisgerichts⸗Rath Knoenagel an hiesiger Gerichtsstelle n. e le lil : soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
im Terminszimmer Nr. IV. öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei
j j 6 j D und der Besitzer Ralf Bjoern werden hierzu öffentlich vorgeladen. ar n. N.-M., den 28. August 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken
buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ ) . * 1 getheilt.
melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Interessenten, näm.
lich I) die Erben des Physikats-Chirurgus Rohmann und des 4
Gustav Knorr, Beide zu Neubrandenburg im Großherzogthum Me 131
lenburg⸗Streliß, Y die verehelichte Kaufmann Wilhelm Schultze The⸗
s. j ö ] j 2 D j rese Antonie geborne ö, , mit ihrem Ehemanne zu Berlin, X
64289
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralbüreau hier zur Einsicht aus, werden auch von dem Vorsteher desselben, Eisenbahn— Secretair Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mit—
etheilt. ᷣ
; 6 auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf— schrift »-Submission auf Lieferung von Schwellen« bis zu dem am 39. November er / Vormittags 10 Uhr, in unserm Central bürean anstehenden Termin, in welchem dieselben in — der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei an uns
Die Lieferung von 4000 Stück gewalzten Unterlagsplatten, 20000 Stück schmiedeeisernen Seitenlaschen, 130900. Stück Haken nägeln, 40000 Stück Schraubenbolzen für die Westfälische Eisenbahn
Dic Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralbüreau hier ur Einsicht aus, werden auch von dem Vorsteher desselben, Eisenbahn˖ e Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mit-
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen und mit der Auf. schrist — Submission auf Lieferung von Kleineisenzeuge — bis zu dem am 29. November er., Vormittags 106 Uhr, in unserm Centralbüreau anstehenden Termin, in welchem dieselben in Gegen—. wart der erschienenen Submittenten werden eröffnet werden, portofrei
Hannoversche Staats -Eisenbahn. . Zwei austangirte Lokomotiven sollen einzeln oder zusam—⸗
men im Wege der öffentlichen Submission zum Verkauf gestellt werden.
ff i sind mi Aufschrift: Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: 3 Ankauf ausrangirter Lokomotiven
versehen bis zum Submissions -Termine am
3 ttung und in der Bank- und Handels Zeitung zur Kenntniß Apitz 9 Lig feen ge n fe iz n agg: Ste 2a ? . Niederlassung: Bri Steinau a. O, den 12. November 1857. ist in Bremen. Inhaber: lun ö i
Königliche Kreisgerichts- Deputation. Nikolaus Frischen in Bremen. Offene Hand
3 Die Firma R. Schütze T T- Y 35 unseres Fi . . an, iss ist durch Erbgang auf die verwittw. zu en lg t gen gie on glich reußisches Amtsgericht. de Wr en f nr T ür mn gen bis
Dehmel hierselbst übergegangen, dir Ri f i giegiste i tu, ee ng k, rere een . ; Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Ge— Montag, den 2. , n. it Vormittags 11 Uhr, ma sellschaft S- Bingel und Comp. in Ems seit dem 19. September 1867 portofrei und versiegelt mit der Ausschri von Bandagen für die Fagen von dort unentgeltlich mitgetheilt werden. ,, ,, Prnaet den gha se g , Oi / zu Nassau unter Firma C. Bi ö Pirecti ĩ icht sein, welche die— önigliche Eisenbahn⸗T on. versehen, bei der unterzeichneten Direction eingereicht sein, ch .
80 hend, den 7. Dezember 1867, Vormittags 19 Uhr, . bortofrei an den Ober. Maschinen ⸗Meister Scãäffer hier selbst einzureichen, von welchem dieselben in Gegenwart der etwa per- sönlich erschienenen Submittenten ersffnet werden sollen 1 gehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben zerücksichtigt. n e. . . n . liegen in dem Büreau unserer. Masch inen 2 spection zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf portofreie
Nassautfche Erlfenbahn. ö. Es soll die Lieferung von 130 Szück Gußstahl⸗Bandagen im Wege
R. Schütze et Co
zu Trachenberg und als deren Inhaberin die verwittw. Kaufmann an C, Pingel
igel seit dem