1867 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4150

. ö. , Während der ganien 6 des Rlufenthalts auf französischem Ge. im Neuen Palais ein Diner statt, zu welchem namentlich m 4451

biete soll das preußische Tokomotiv. und Zugpersonal den Gescten rere hier zu ͤ ꝛi 2 8 t . und Reglements, welche den Betrieb auf den französischen d e er geringen fi een er gl ffih Verwaltungsorganisation und Verfassungsrevision zur Vorlage ah einer Invasion von außen befreit hat, so habe ich das Vertrauen, ö Yoh 49

Eisenbahnen betreffen, in derselben Weise unterworfen sein, wie die 1 3 R x ĩ ĩ 2 ö; Se. Kaiserliche Majestät sich in der Lage befinden wird, durch eine . , n er n , bekanntlich ist, Einladungen erhalten haben. jn 59 h, . ig, . ben h in, g . n , , ö. . 5 ö . 6 ö. . 3 en ö * ö. . ien bahnverwe 9 wird auf der t Mißverständnisse zwischen der egierung Sr. Maje und der de Bahnstrecke von der Landesgrenze bis zur Achse des Bahnhofs Saar— ; einzelnen Posttionen desselben der ganze Bedarf stellt sich auf as) t t gemünd lhre eigen tn Ransse Gran hlt n, ,. . . ag, n. November. Im Zusammenhang m ll 3066 Fl. jährlich, ohne erhebliche Abstriche verwilligt h , . die gewohnli mit Hen nahmen für sich beziehen. Die auf der französsschen Bahnstrecke zur der 6 err nn ** dee gelmaßigen Gesch aft gang Bayern. München, 17. November. Der für München Namen J en ar ii r ien mil ** 3 in Irland erstickt und Anwendung kommenden Taͤrifsatze sollen jedoch die Maximalsätze des abzweckenden h * chin ö der, Aiguen Lande hil neuernannte K. sächsische Gesandte, Graf v on Könneritz, ist unterbrit ist, hat in England die Gestalt organisirfer Gewaltthätig— der Ostbahngesesischaft in shrer Kon zessong Urkunde aufgilegten gesez⸗ . znr ordnungen haben des Königs Majeß nach Mittheilung kes „R. E nicht nur gleichzeitig für den K. keit und dib Meuchemoördes angenommen. Dieses verbrecherische lichen Tarifs nicht überschreiten, und für keine längere Strecke als für erhöchsten Erlasses vom 31sten v. M. zu württembergischen, sondern auch für den Großh, hessischen Hof Treiben muß mit größter Strenge niedergehalten werden, und ich ver⸗ die Anzahl der ganz oder thelimcise wirklich durchlaufenen Kilometer stimmen geruüht, daß dit Functionen, welche die Ciy annt und wird sich deshalb demnächst von hier nach Stüͤtt! affe mich in Betreff der wirksamen Unterdrückung desfelben auf die erhoben werden. Administration der ehemals kurhessischen Lande auf Cru . und Darmstadt begeben, um seine Beglaubigungsschreiben feste Handhabung des Gesetzes und auf die loyale Gesinnung der über—⸗

Art. 8. Zwischen den Bewohnern beider Länder soll, weder in des Allerhöchsten Erlaffes vom 15. Ottöber v. J. seither in n 9 überreichen. Die Berathung des Wehrgefetzes im ißten wiegenden Mehrzahl meiner Unterthanen

2 f Wefßs 2 1s* = j ö ö ; ; ö. ö 2 Betreff der Beförderungspresfe, noch der Zeit der Beförderung ein treff der evangelischen Kirchen-Angelegenheiten wah Nlugschuß der Kammer der Abgeordneten wird Mitte dieser das e n n g m , , r, , ,

Unterschied stattfinden. genommen hat, nun 6 ü ̃ ñ ̃ Auch sollen die aus dem einen Gebiete in das andere Kberacben— r 9, mehr aufhören, und die in lenen Gebhie oche beginnen, und da hierzu jedenfalls eine Reihe Sitzungen Di ̃ ; den Transhere wedc in li auf die bfr einn nge n eh , theilen zur Zeit bestehenden evangelischen Konsistorien dem . ist, so wird die Berathung in der Kammer selbst r me ge fr 3 ö * der Beförderungspreise ein ninnder günstige Behandlung erfahren, als Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal An z kaum vor Anfangs Dezember erwartet werden können. öffentlichen Dienstes aufgestellt werden. die in den beiderseitigen Gebieten verbleibenden Transporte. legenheiten unmittelbar untergeordnet werden. ͤ Luxemburg, 16. November Die Kammer hat nach My Lords und Als nothwendige Folge der ge— Art 9. Alle polizeilichen und im gn Maßnahmen, zu . zwei Sitzungen gestern die Adresse in der von der Kommission ti Sesston iwerden Ihnen Gesetz welchen die Ersffnung der den Gegenstand gegenwärtigen Vertrages Die gestrige G6.) Sitzung des A bgeor dne ten h ause⸗ vorgeschlagenen Fassung einstimmig angenommen. welche die gegenwärtig geltenden Bestim— zildenden Cisenbahn Verxanlassung geben könnte, sollen durch ein be. in der sich das letztere lediglich mit Wahlprüfungen beschaftig . . retung in Schottl nn, , , r wn , eg ern gen auf 94 , wurde um drei Uhr geschlossen. Gegen den Schluß der Ele Oesterreich. Prag, 18. November. Am 165. d. ist in habe Grund, 1 * * n * i , mn . he . * er t theilte der Alters-⸗Praͤfident Stavenhagen mit, baß nun rag Graf Franz Khewen hüller-⸗Metsch Großprior und elchz, 9 ö , Segunztigung des internationalen Verkehrs geregelt J Wahlen für gültig erklärt seien und daß mithin, da n roßkreuz des Malteser Ordens in Böhmen, Feldzeugmeister, nber ö 1 3 f em

werden. .

Beide Regierungen gestehen sis iti ; absolute Majorität des Hauses 217 Mitglieder betre estorben. Derselbe stand im 84. Lebensjahre. ding ihre Sohes i 9 a n a , n e ng 2 Kon stituirung desselben' nichts mehr e . age in g Pesth, 18. November, In der Sitzung der Deputirten⸗ begleiten zu lassen, öoßn jedoch die Anwendung der Gesetze und Re— Die heutige (4. Plenar⸗Si g tafel wurde das Ministerium beauftragt, Ihrer Majestät zum Lements , F,. beiden Staaten auf die sein Gebiet berührenden e,. 2 um 10 er. e , . 3 nee, ,. 86 ie g e n , , n agen eröffnet. a der Tagesordnung steht das Gesuch de niglichen F 4

Art. 109. Zu dem Zeitpunkte der Eröffnung der Bahn werden r fer gl herr 6p. gt f 6 Bose eh! , Preßprozeß einleiten zu durfen. Vor V 1 ,, über die 2 der Minister der lan on Kllem werden scnmtliche betreffen e Aktenstücke verlesen. Der . 2) ö. 1 th 1 i em Gebiete des Post. und Se chow und der Min Antrag der Kommission, die Einleitung des Preßbrgze sses gu

. In allen Fällen, wo die Bahnverwaltungen beider 1 d e gesorgt P ĩ ‚ᷓ . e, 7 , , , , an eee eee, Ab

. Schriftführer. ei der immung mi .

Staaten zu keinem Einverständnisse gelangen werden, sei es über ) ̃ Punkte, worüber in dem g(Menwärtigen Vertrage Bestimmungen ge⸗ 324 Stimmzettel ab egeb Großbritannien und Irland. London, 18. Novem- greifenden Bedeutsamtelt ala

tzoffnmvorden ind ei es über die Miitteh' daz Inckndhbtnnnlsen C, nscht heschrieben und daß nur ifi n Flandern begeben sich herantreten. Betriebs und das edeihen des Uebergangsverkehrs zu sichern, werden in Betracht kamen. ag .. . . . . ö. Ihrer mee dl 16 Während der gegenwärtigen Session werden Ihnen Maßregeln

die Hohen kontrahirenden Regierungen uin reiten und die nöthigen n . ; ur Erganzung und Zusammenfaffung der verschiedẽnen auf die Han- Maßkegeln vorschreiben. 9 9 sch hig beck. 280, Al von Köller d Königin. Ein Besuͤch in Sandringham be dem Prinzen von n, . bezüglichen arlamentsate empfohlen nenen! Ter Rin.

Art 12 Zur Zeit des Ablaufs der Konzession der Ostbahn— Löwe 5, i Wales ist für die kommende Woche in Aussicht genommen. stand, daß das Land jetzt seit einiger Zeit von der Viehseuche verschont Gesellschaft oder wenn diese Konzes 9. zu ire ,, 3 n. geordneter von Aus Ausley⸗Bai, dem vorerst gewählten Landungsplatze geblieben ist, bietet eine günstige Gelegenheit, permanente Anordnun. vermöge Rügkaufs oder in fonstiger eise in Wegfall kommen sollte, gewählt, nahm der abyssinischen Expedition, liegt ein Brief in der gen in Erwägung zu ziehen, welche geignet wären, den einheimischen werden die Hohen vertragschließenden Theile sich über die geeigneten Times« vom 27. ult. vor, dem wir , zur Vervoll⸗ Handel von Belästigungen und Beschränkungen zu befreien, und Maßnahmen verständigen, um die Fortdauer des Betriebs auf der s ständigung früherer Mittheilungen, noch egen. ent- unter Beobachtung der erforderlichen Vorschriften, die Einfüh⸗

och

den Gegenstand des gegenwärtigen Vertrages bildenden Eisenbahn zu Alters ; : ; . rung fremden Viches für den einheimischen Konfum zu erleichtern. sichern. f ĩ ö Ee gehn 1 j nehmen. Außer der genannten Bai werden n 2. andere Weitere Amendirungen dieses Geseßes, welche in Folge dringender Ge⸗

Art. 13. ine s . r jfica⸗ Landungsplätze ausgewählt werden, damit die Truppen von äfte aufgeschoben worden sind, werden Ihrer Erwänun unterbreitet tions Urkunden ö t mehreren Punkten aus zugleich gegen das hohe Plateau vor- . . Fragen, . n, . , durch in Varis ausgewechsest werden. 9 34 Stiminen, solul rücken können, woselbst das Hauptdepot angelegt wird. Da- die Gesetzebung bedürfen, sind vorlgufig einer Prüfung durch beson—

Es erhielten zber Abg. . v. Ben. durch würde die Operationsbasis erweitert, das Ueberfüllen des dere Kommissare überwiesen. Die Berichte derstlben werden, sobalb

Dessen zu Urkunde haben die beiderseitigen Bevollmächtigten den ö . ; gegenwärtigen Vertrag unterschricben oeh, e ihren Jagen l ver. Hoverbeck 82, hr. Löwe I einen Landungsplatzes vermieden und eine Reihe von Verbin⸗ sie eingegangen sind, dem Parlamente vorgelegt werden. Mein een. chäftsordnung mußte zwischen diese dungslinien geschaffen werden. Die Witterung blieb Tags über innigstes Gebet ist, Laß alle rn Berathungen so geleitet werden

So geschehen in doppelter Ausfertigung zu Paris, den 18. Juli neten zur engeren Wahl geschritten werden. heiß, ohne allzudrückend zu sein, der Gesundheitszustand befriedie mögen, um zur allgemeinen Zufriedenheil und zum Glück meines

des Jahres 1857 Bei dieser engeren Wahl wurde zunächst auch kein Resulnt öni ü seit 1. ichts Volkes beizutragen, 18 ae,, , n. e end. Vom König Theodor hörte man seit 14 Tagen nichts ͤ

L S8) Sgolt. erzielt. Vei 3al abgegebenen gültigen Stimmen bilden 161 z eius obwohl er ö. ö längst in Händen haben . . T. B Die Regierung hat von dem englischen

( S] Moustier. absolute Majorität. 6. exhielten aber die Abg. von Költ muß. gen in J ,,,, * , , 6 2

) . a n, nur 159. Abg. von Bennigsen si und von Hoöbe bes 3 Che Der Fenier n Capitain« O'Brien, der vor kurzer Zeit aus die ersten zeldungen über die Katastrophe von Tortola bedeu—

der . und die Auenwechselun wien. Es mine songch . zweiten engeren ö e dem l zu m r . zeigt in . nden bschwächt; shatf tam Aw. v. Mis. auf der Insel ein

] Abson (Köllgtt und vön Bennigfen geschrkttehh ner hhen , . Ankunft in Paris and“ = DOSöktannunde während desselben eine große Feuersbrunst Fem üthet.

Vor , gültig 19. November. Die dies jährige Session des Parlaments , . Wasser gesetzt worden, doch soll nur 1 =

Angekommen: Der Erb -Küchenmeister in Alt⸗Vorpom. Stimmen 168, l . ö ) = „während Abg. von Bennigsen nur 123 erhielt. T de eröffnet: . 16 s r mern, Kammerherr Graf von Schwerin, von Schwerinsburg. Abg. von Köller nahm die Wahl der an. ; ,,,, We. und der Gemeinen! Indem Der Dampfer »Eity of Antwerp« ist aus New ⸗-York in

S snes e . ö Beim Schlusse des Blattes wurde zur Wahl des 2. Vice⸗ ich mich wiederum an Sie wende, um Ihren Rath und Ihre AQueenstown angekommen. 86. schönes Wetter. 2. Berlin, 20. November. Se. Majestät der König haben Präsidenten geschritten. Unterstützung in Anspruch zu nehmen, sorere n r, 3 , . Lie Re. * 8 * ) * Allergnädigst geruht: Dem Regierungs⸗Präsidenten von Diest Bedauern dar gber . . ; es n n , fun ele Präsident des f, er orpers, Schneider, eröffnete zu Wiesbaden' zur Anlegung des von des Kaisers von Ruß— Braunschweig, 18. November. (N. Hann Ztg.) Se. ö. . e , n, Zelt zusammenzuberufen. Der Sitzungen ohne mn shegche, . erpellatione land. Majestät ihm verliehenen St. Annen-Ordens zweiter Hoheit der Herzog empfing gestern Morgen den in Häambutz nchen g nter f fahrt for. allen internationalen Rechten 16 5 g 1. . e n,, n Llasse dem General-Konful in Alexandrien, Theremin, beglaubigten Kaiserlich französischen außerordentlichen Gesandten . sprechend, mehrere meiner Unterthanen in Gefangenschaft zu hal. . bind . enstande haben ur Anlegung der von des zu Waldeck und bevollmächtigten Minister de Centrat, welcher sein Accre⸗ ten, von welchen einige von mir noch besonders akkreditirt waren, und vbed] zu 2 ge * ine Eröff Sred r , ihm verliehenen st⸗ ditiv überreichte. seine hartnäckige Mißachtung gütlicher . hat J. . , r ,. ) k E dedaille, dem Legations⸗Se ö. keine n, als die Freilassung meiner Un⸗ Nachdem derselbe er 38 ö ; , . ung . h wie we , a an verlangen, glieder gedacht hatte, sagte er: Nach den Beklemmungen der

= a . ung 6 terthan ñ eremptorische Aufforderung ö = ö 5 Rs ven des Sultans, Dꝛajestẽt M dichidie⸗˖ Kammer beg aldistussign über da ir n h feen ag e. Eruppennahht unterstützt jüngsten Zeit, und nach den unüberlegten Gerüchten, hat sich

Ordens dritter Kl ; . * l . 6. dem Bildhauer r, ,. . Dre fl. . f wird, Ich g habe demgemäß die Absendung einer Expedition die Staatsgewalt fest erhoben mit dem aufrichtigen Programm Mandel in Berlin so wie dem zu diesem ausschließlichen Zwecke angeordnet! und ich verlasse mich des Friedens und der Achtung vor dem Recht? ber Narhn?n Düsseldorf zu Ant des voll Vertrauen auf die Unterstützung und Mitwirkung meines Par⸗ und? vor den Gesetzen. In Bezug auf unsere fun! Majsjestät i e , , . 6 Kais A lamentes in meinem Bemühen, unsere Landsleute aus einer ungerech= damentale Srganisallon dad Irantreih em gluc. ajestät ihnen verliehenen Ritterkreuzes d d ten Gefangenschaft zu befreien und gleichzeitig die Ehre meiner Krone liche. Veruhiga nge fan pfinden'? Prange, wen 1 legion und dem Musik⸗ Direktor Julius ssung zu einer langen Diskussion, zu wahren. Ich habe befohlen, daß die auf diesen Gegenstand bezüg⸗ . 9. 9. . n alcgung der von des Herzogs von An . ing noch nicht beendiat war lichen Attenstücke Ihnen fofort vorgelegt werden follen.! eines Frankreichs würdige Politi SZefestigung liehenen zum Haus- Orden Albrechts des Moll' z, d 9 j. Ich erhalte vön allen fremden Mächten Versicherungen ihrer freund— zipes der Autorität, Erweiterung der Freiheit, Wahrung der denen Medaille, Allerhöchstihre Genehmig g Vöoll s, der nur eine Prä schaftlichen Gesinnungen, und ich sche keine Veranlassung, eine Störung Ehre und Schutz der Wohlfahrt des Landes durch die frucht—

: 9 des allgemeinen europäischen Friebens zu befürchten. 236 bringende Initiative der Regierung. Folgen wir dem Kaiser ĩ Heutẽ vertaat i dig. Stuttgart, 13. November, Gr. ) ihres eine Schaar italienischer Freimpilliger, ohne Ermächtigung au bleser Babn, Lassen Sie uns zu den Prinzipien von 17839

Nicht amt lich es. 8 ute Pertagt sich die zwe ite Kam mer bis zum 28. November, ihres eigenen Souvergins, in das päpsiliche Territorium cingedrun. unb den unsterblichen Gesetzbüchern Frankreichs gleichsam einen

Preußen. Potsdam Neues Palais, 26 ö . die Komnussionen, besonders die Finanzkommission, Zeil 9 war und Rom selbst bedroht hatte so fühlte sich der Kaiser der politischen Anhang hinzufügen? Did fo seltene, unter Napo⸗ 2b November. haben, ihre Arbeiten zu fördern. Auch werden dadurch die ranzosen zu der Absendung einer Expedition veranlaßt, zum Schuße leon Iii. jedoch stufenwelse derwirnii chte Ucbereinstimmung zwi—

Bei Sr. Königlichen Hoheit dem Kroitpn“ . ü . r ; ii lben. n glichen Hoh prinzen findet heute Minister Zeit gewinnen, im Geheimen Rath die Berathung der ear nr g,. i m 933 . . . 3 er, feen eine starten Staatsgewalt und einer wahlen reihe! sprengung der freiwilligen Corps das päpstliche Gebiet von der Be— Patrie« glaubt zu wissen, das französische Kabinet bereite