— —— — — —— —— e,,
— — —
4168
—
Verloosung, Amoxrtisatlon, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 142281 11 z Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1853
Nr. 451 der Gesezsammlung am 4 d. Mts. stattgehabten sechs und
zwanzigsten Auslgosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗
sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom J7. Juni 1859, Nr. 616
der Geseßsammlung an demselben Tage erfolgten neunten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechtigungen und der damit zusammenhängenden Abgaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:
X. n . zur Ablssung von Grundlasten.
2 B. Nr. 170. 680. 914. 1842. 1980. 1987. 215. 2116. 2121. 2143. 2164. 2178. 2185.
CG. Nr. 215. 221. 225. 248. 277. 329. 403. 413.
D. Nr. 57. 128.
E. Nr. 262. 463. 487. 534.
k. B 116.
B. Schuldbriefe zur Ablssung von Brauberechtigungen. zer. C. Nr. O26. 038. 043. O66. C070. O71. O72. O76. 088. 695. 698. Ol0l. OlIII. 0114. O22. 0135. 044. Ol61.
D. Nr. 0217. 0228. 0232. 0240. 0247. C254. E. Nr. CQ2665. CO273. 275. C276. C295. 0310. 06314. 0320. 0336.
9339. C352. C355. 0375. 0384. 0389. 0391. 0392. 0400.
O02. LE. Vr. O60. 065. 067. C72. O78. (84. Ol0Q2. CO1I7. 0132. (133.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehoͤrigen, noch nicht faäͤlligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwaltung hier einzulösen und dagegen
den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese inner⸗ halb des gesetzlichen halbjährigen Zeitraumes erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der saͤmmt— lichen ausgeloosten obengenannten Schuldbriefe auf.
Hiernaächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem
obigen Ausloosungstagge die am 16. November 1863 ausgeloosten, und inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der Ab.
lösungskasse, und zwar: - . ö A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Ser. A. Nr. 199.
Nr. 418. 662. 702. . 25. 1930. 1916. 1998. 2018. 2095. 2111. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht verfallenen Zinscoupons, und zwar der Nr. 29 bis 16 von der I. und der Nr. 24 bis 40 von der II. Emission, in Empfang genom⸗ men werden. Mit dem 1. Januar 1868 hört die Verzinsung der aus— geloosten Obligationen auf. .
Nr. 30. 232. 308. 318. 323. 360. Nr. 43. 2. Nr. 47. 60. 183. 245. 386. 455. F. Nr. G . Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen. Ser. B. Rr. II. Nr. 017. S5. Nr. 015. 029. 062. C071. 074. C82. (84. 6109. 0110. 0115. 0120. O22. 0128. 0133 0137. 0139. 0141. 0149. C159. 0166. O lI67. 9189 0197. C2008. 0210. 0211. 0213.
C4. 051. 01609. O16IJ. O62. Ol69. 0170. (177. 0197.
C2093. 0223. (C229. (0236. 0253. 0254. Nr. G4. O41. G53.
st den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der gesetz⸗ ichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind.
Endlich wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß folgende be⸗ reits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Grundlasten und zwar:
Ser. A. Nr. 100. PB.
6 D. R. JI 71. 125 E. Nr. 100. 305. 31 F. Rr. 68. 104. is jet zur Einlösung bei der Ablssungskasse⸗Verwaltung noch nicht zräsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu eren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. Gotha, den 6. November 1867. Herzoglich Sächsisches Staatsministerium. Im Auftrage L. Braun.
Eisenbahn-Gesellschaft.
am 2. Januar 1868 fälligen neuen Coupon-
. Prioritäts Obligationen 1. Emission und 4proz. ationen II. und V. Emission unserer Gesellschaft wird am 1. Dezember d. J.
beginnen
2 . J ö präsentirten Anweisungen auf einem Exe des ichni Kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sind, 2 in enn Tue line m Egemplgre de e rzeichnife
Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach Nummer geordneten, auch den Namen und Wohnort des Präfentanten angeben
den Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare bei unferer Haup
kasse hlierselbst und dem Herrn S. Bleichroeder in Ber unentgeltlich . werden, an unsere Hauptkasse einzul isem
oder sranco einzusenden. Dieselbe wird den Empfang der in Pelson
14 1 * * * he. scheinigen, und demnächst an einem dem Präsentanten bench
Tage gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu versehenden Exemplare die neuen Couponbogen mit dem anderen —34 des Wi . verabfolgen. J
Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine
Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie über die auf gleichem Wege
alsbald versendeten Couponbogen eine Quittung nicht gefordert wir Die ebersendung der Couponbogen per Post erfolgt unter Couver
ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Zinz.
coupons, sofern eine andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich ver.
langt sein sollte.
Cöln, den 12. November 1867. Die Direction.
43011 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn-Gesellschaft.
Bei der heute stattgefundenen Verloosung von Prioritäts. Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft sind gezogen worden von der J. Emission:
die Nr. 193. 13. 311. 5467. S333 6663. 5758. 56847. 5979. C).
6321. 6361. 6430. 6719. 6775 und 6822 a 166 Thlr., die Nr. 2123. 2558. 2752. 2872. 3106. 3484. 3753. 3765. Z923 4200, 15346 und 4363 a 200 Thlr., 218. 468. 684. 749. 1036. 1307. 1393. 1454. 1793 und 1803 a 500 Thlr., von der II. Emission: Nr. 19750. 101897. 11,070. 11,274 und 115283 a 100 Thlr. Nr. 8522. S559. 8622. 9071. 9522. 9524. 9564. 9952 10,381 und 109435 a 200 Thlr., . Nr. 7554. 7652. 7686. 8033 und 8428 a 500 Thlr. Die Nennwerthe dieser ausgeloosten Obligationen können vom 2. Januar 1868 ab in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und . bei den Herren Gebr. Veit & Eie.; in Cöln 5 S. Oppenheim jr. C Cie. und . . Seydlitz C Merkens; in Aachen“ »CECharlier C Scheibler und , R. Su ermondt Cie.; in Mastricht =. * G. Tielens ainé & fils
Aachen, den 18. November 1867. Die Direction.
einzu⸗· genfalls
Königliche Eisenbahn-Direction.
Berschiedene Bekanntmachungen.
4302 Einladung
zur ordentlichen Generalversammlung der Keri er HE ad ere - Gesellschaft am 23. Dezember 1867, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gescilschaft auf dem- Kreuxzherge.
Die Interessenten belieben mindestens 8 Tage vor der Versammlung
ihre Antheilsscheine, sowie Vollmachten in oben bezeichnetem Lokale niederzulegen und nach der Versammlung dort wieder in Empfang lu nehmen.
Tagesordnung:
Bericht des Verwaltungsrathes über de Geschäüftslage und die Re- sultate des verslossenen Geschäftsjahres, Neuwahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes. Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilanz, Bächer und Seripturen, Behuls Ertheilung der . Berlin, den 18. November 1857.
Der Verwaltungsrath.
Pas Abonnement betrãgt
sür das dierteljahr.
. Königlich Preußischer
Alle post Ansta des In und Auslandes nehmen sür gerlin die dition des
Preußischen Staats-Ameigers Jäger⸗Strase Nr. 16G. Gwischen d. Friedrich? u anonterstr.)
Anzeiger.
M 276.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober ⸗Post⸗Direttor Brünnow in Hamburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife ferner Dem Regierungs⸗ und Schul⸗Rath Crüger bei der König lichen Regierung zu Stettin den Charakter als Geheimer Re⸗ gierungs Rath; und . 2 Dem Geheimen Registrator Mödinger und dem Ministe⸗ rial⸗Registrator Breuer im Jui Mn eriun den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; so wie Den Landgerichts⸗Assessor Keetmann zu Cleve, der von der Stadtverordneten ⸗Versammlung zu Barmen getroffenen Wahl gemäß, als besoldeten Beigeordneten der Stadt Barmen für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Staats ⸗Ministerium.
Das 117. Stück der Gesetz' Sammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter
Nr. 6912 den . wischen Preußen und Frankreich wegen Anlage einer Eisenbahn von Saarbrücken nach Saar— gemünd. Vom 18. Juli 1867; und unter e,
Nr. 6913 den Allerhöchsten Erlaß vom 14. November 1867, betreffend die Vertheilung des eigenthümlichen Fonds des landschaftlichen Kreditvereins der Provinz Posen.
Berlin, den 21. November 1867.
Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung.
inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche , ] Arbeiten.
Der Baumeister Niedieck zu Münster ist zum Königlichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗
Stelle zu Lippstadt verliehen worden.
Das dem Baumeister Friedrich Hoffmann in Berlin und dem Stadtbaurathe A. Licht in Danzig unter dem 22. Mai 1860 für das damalige Kurfürstenthum Hessen auf 3 Jahre ertheilte und durch Urkunde vom 14. November 1863 auf weitere 5 Jahre verlängerte Patent: .
auf ringförmige Brennöfen mit immerwährendem Betriebe ist bis zum 27. Mai 1873 verlängert worden.
Dem Kaufmann und Fabrikbesitzer C. Hetschingk in Berlin ist unter dem 19. November 1867 ein Patent auf eine Garndruckmaschine in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Je—⸗ mand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
Nach w eissu ng der in der Zeit vom 1. August 1866 bis ult. Juli 1867 auf Grund
des Geseßes vom 7. März 1850 ausgegebenen Jagdscheine.
Berlin, Donnerstag, den 21. November, Abends
1867.
Zahl der
Regierungsbezirke. fn l
egen, Jagd⸗
scheine.
Königsberg 3,294 336 3,630 Gumbinnen 14997 ; 2251 Danzig 1,104 13238 Marienwerder 2,052 2373 Potsdam 4,872 5.281 ö 5069 5456 tettin 2,129 24378
J 1670 1791 Stralsund 783 98 Breslau 5.751 6014 Liegniß. 5, 126 5 322 Op pe In. 3, 334 3,603 osen 3,669 : 3,876 romberg 13755 14948 Magdeburg 5.741 5/979 Merseburg 6,965 7109 Erfurt 2434 2554 , , 4,617 ; 41630 . Minden. * — n 1,867 161 1978 Arnsberg 4729 . Cöln ; . 2869 2929 Düsseldorf 5,977 8 6060 Coblenz 2781 188 27969 Aachen J 2643 49 2692 J 2.291 263 24554 Polizei⸗Präsidium in Berlin .. 754 3 757 Summa Se , Ds
pro 1865 — 66 sind ausgegeben 86522 45969 . 91,491
J. mehr — 7 n. also pro 1866 - 67 , 257 Sn 26
r . entgelt ⸗ unent⸗ Provinzen. liche geltliche Summa. Preußen 8 447 1, 135 giõsꝛꝰ Brandenburg 86 10,695 7199 11494 Pommern 41592 475 5 / 067 Schlesien 14211 BDS 11499 Posen 421 355 57778 Sachsen k J 15 140 502 15.642 Westfalen 114204 354 11558 Rheinprovinz 16,552 62 1720 Summa J do, 285 ud s Vs
D O,
MS S&K R N.
Berlin, 21. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General-(Konsul in Bukarest, Gra— fen von Keyserling, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen⸗ Ordens zweiter Klasse mit der Krone zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preaften. Berlin, 21. November. Wie uns aus Coblenz gemeldet wird, haben die hohen Gäste Ibrer Majestät der Königin, Ihre Königliche Hohest die Großherzogin von Baden, die Prinzessin Wildelm von Baden und der Großherzog von Sachsen, Coblenz am 19. ver— lassen. Se. Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern und der Erbgroßberzog von Sachsen haben vorigen Sonntag Jbre Majestät die Königin besucht, Allerbochstwelche am 18ten
ö64