rung der vorbenannten Verschollenen ausgesprochen und ihr Vermoͤgen 4240 292] denjenigen, welche Erbrechte nachweisen, ausgeantwortet werden wird. l ö önig liche Nied erschlesis ch⸗Märkische Eis enbahn. / r Lit. A. 366 * Ausloosung vom 7 November 1866: Bergen, den 8. Mai i867. . Die RNestaliration auf dem Bahnhofe zu irschberg soll vom 8 Lit. B. Rr. 455 1123. 1333 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2. Januar i86s ab anderweit gegen einen fahr chen Pachtzins von ; Lit. C. Nr. 58. 149 35 S0. 883 967, 250 Thlr. sage: -Zwei undert und funfzig Thaler= . werden 16 aus der Al flansin ber n edbemwver 1866: Die Rfferten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: *I. 3 i. 5 , 3 . 163
2 E . ; * were, , n. aa minen mn n. Sn gie hl r lieber nazime der Bahnhofs Restauration zu Sh. a waren zum 1 Juli 1566, diese zum J. Juli 1857 gekündigt und ; ; r gallen mit jenen die Zinsscheine Geli iI. Nr. 3 bis h an nn die Zinsscheine Serie j L. Nr. 5 bis 12, mit beiden auch der Talon geliefert werden. Auch bei diesen Obligationen wird der Betrag jedes fehlenden Zinsscheins von der Kapitalszahlung abgezogen. Die Ersteren werden am 1. Juli 1876, die Letzteren am 17 ,, .
de c d
w
(4233 Betanntmachung. bis zum . . ; Die Jäprgelt. Erhebung für das Uebersetzen über die Swine 46, Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, ö do. 33“ * 9 ** * 1 *. F 5 ** 29 * — . . ö * ; ; ! ; 6 i zwischen Swing münde und Ti- Smine soll für den dreijãhri n Zeit Die Verpachtungs. Bedingungen liegen in unserm Central Büreau . 39.
raum vom 1. Januar 1868 bis ultimo Dezember 1870 im Wegs der ; . i, g, ! öͤffentlichen Licstation verpachtet werden. . ) girl b / sowie in dem Stations. Vurcau zu Hirschberg zur Ein. 366 de;, 21 : werlbtos Zur Abgabe der Pachtgebote wird ein Termin sicht aus, bestes Sohlenleder, erling den 17. November 1867
auf den 2. Dezember d. J., Vormittags 16 Uhr Berlin den 6. November 1667. 2 . Rindleder Der Vorstand des Verbandes zur li in unferein Geschäftslotal⸗ anberaiũnt, zu warn ach luytige mit Königliche Direction der Niederschlesisch · Märkischen Eisenbahn. Kauischuct in Schnüren und Platten, n Schwarzen Enn a, .
dem innen eingeladen werden, daß von den drei Bestbietenden Leinölfirniß, für die Erfüllung ihres Gebots eine Caution von 100 Thalern baar . Holz-⸗-Versteigern ö Mastixkitt, oder in inländischen Staatspapieren im Termin? niederzulegen ist. Mittwoch, den 18. Dezember en, Rittags 12 Uht, ̃ Putzwerrig, Die Bedingungen für die Verpachtung sind in unserer Registratur sollen in dem Scharnow'schen Lokale zu Kallizs aus dem Könjiglchen Kientheer, B ., — und in der des Königlichen Haupt. Steu4ct, uns zu Stettin ein- Forsttevier Valster, aus den Schutzbezirken Balster und Wildforth 20) Japonifa, o mn n n Sg, zusehen. Ungefähr So0 Stück Kiefern- Bau⸗ und Schneidehslzer, fowie vei. 2000 Stück Grubenzünder unter Wasser, um Beisein de Swinemünde, den 11. November 1867. schiedene Quantitäten Kiefern Brennhölzer im Wege des 6 entlichen 4000 * dergl. gewöhnliche, Königliches Haupt⸗Zoll. Amt. ) Meistgebots verkauft werden, welches hierdurch mit dem emerken 1200 Pfd. Rohschwefel, ; zur KRenntniß gebracht wird, daß die Bedingungen des Verkaufs und auf dem Wege der Suhmmsssion den Mindestfordernden zu liefern über⸗ Nummern im Werthe von 33 . . die Regeln der Lieitation bei Eröffnung des Fermins bekannt gemacht tragen werden. Unternehmer werden erfucht, ihre billigste Lieferungs. ; 369 . ode 1 orden, und zwar: 4242 i, n . en-Verpachtun werden, und daß die Hol er auf AUnsuchen drei 4 vor dem Termin Offerte bis zum 7. v mber er,, Vormittags 106Uhr, bei der Hir 9. 1995. 2167 Di Domain en. G ter alhein und Elisen 9 im Kreise Büren, von den hetreffenden Förstern vorgezeigt werden können. gewerkschaftlichen Aber. erg⸗ und Hütten ⸗Direetion zu Eisleben ver⸗ 67 3 1236. welche bisher zusammen für Rechnung des Gtaäarg verwaltet worden Forsthaus Balster den 18, Noveniber. 186. t segelt und mit Materialien⸗Offerte⸗ bezeichnet, portofrei einzusenden. 568. 6855. . 7558. 7935 7557. sind, sollen nunmehr einzeln und meistbietend verpachtet werden. Der . Aberförster. Eröffnungstermin ist am genannten Tage im Jactorie Büreau ange. 8231. S356. 8434 J , 777 9789. 6353. 3s. Zu dem Gute Dalheim gehören: einit. izt, woselbst auch die en , , wen zur Cinsicht berzit liegen, 15M. IG 29. , ib gs 165 fh 'i 747 I) an Hof⸗ und Baustellen 32 Morgen 163 ¶Ruthen, event. können dieselben abschriftlich gegen Erstattung der Copialien 16 9553. 1I 656 2 11983 12 235 12225. 12635 . 28 * gen e, g 42413 Bekanntmachung. itgetheilt werden. 12735 139669. 13359 15 57. 1711 6395. 24 68 ö Am 9. Dezember er. Vormittags 83 Uhr, sollen in der Eisleben, am 11. November 1867. . 633 1466 b. 611 1537. 15. g988. 16 ö 539. 13 . hiesigen Königlichen Gewehr abtit Mansfeldsche gewerkschaftl. Mat. Factorie. 16 55, 16, 978 16,7960 1 653 17146 176]. 1 D. 19. 9. . winner sähe ene biz 2. Juß Durchmesser, 9 Zol breit, diene. 1 Geh. 17 95 ibi ge, in, löl, w, ,, U ,,, Zz bis 4 Fuß dir n fe, 5 Zoll breit;, 611] ern 16 361. 1M ige fass, dn, ni, g, lg so. 3 alte Amboffe, ; . er, , n,, , n, 3 , D, ws. 9 28 Stück Lit. B. A 566 Thlr.
.
II III
— — —
nland 94 zusammen 895. Morgen Ts G Mnrthen. 2) Die Forsthütung in mehreren Abtheilungen von 4 Distrikten — der Königlichen Dberförsterei Hardehausen. J 3 J annoversche Staats i ie Li
Wegen, Gräben, Triften und l H . 3. dio ien ng. ö Rye. g, 6lck. id, 7. J359. Lzb. i333. 1476 1702 183
1912. 2230. 2307. 2588. 2495 3040. 3049. 3291. 3535. 359 . 4035. 4209. 4305. 41425. 4932 498 5139. igli Eisenbahn. „23 Stück Lit. C. A 100 Thlr. ö. Das Gut Elisenhof enthält an: eferung von circa Nr. 30. I59. 256. 869. II6C65. 1121. 2008. 2133. 2187. 2296. 26608. arten . . ö Vorbehalt des Zi Fuhren ⸗Brennholz zum Anheizen der Lokomotiven (in 4 Loosen) soll . J , eg, . gil. s347 13 ‚. wet fut e. im We e , nen 3. den Mindestfordernden verdungen wer⸗ r . auflustige werden hiermit eingeladen sich am vorgenannten Pen, und i gzu Termin au . le. . . ö Teri n. . dem 6er, , g, nern fr ii zusss lena ingen , den 30. November 1867, Morgens 10 Uhr, ; Spandau, den 26. ober 1867. angesetzt. — — ö zusammen II7G Norden ß uthen. ; Koniglicht Direction der Gewehrfabrik. g erten sind bis zum genannten Termine portofrei, versiegelt und Diese beiden Güter liegen an der Chaussee, welche von Fürsten . nit der Aufschrift , ,, ,, n, n d * 14 li 4 Meilen vor born sion mit nachfolgender Licitati ᷣ an die Unterzeichnete einzureichen, in deren Geschäftslokale dieselben in der Westfälischen Eisenbahn sich befindet, entfernt. Die Stadt Pader⸗ , ,,, w . Gegenwart 36. perfbsi erschienener Submittenten eröffnet wer⸗ 29915 36 3957 e, e born ist der Marft-Ort und sind die Absat . Verhältnisse günstig. ußstahlbohrspähne sea. Ig66 Etr) und kohlenstoffarme. Nen sollen k. z dss. ssd. gig. Side i, di, Das Kaufgeld für das von dem Pächter eigenthümlich zu erwer ßst sen. Drehspähne (ca. 860 Ctr. veräußert werden, wozu Die Lieferungs-Bedingungen sind hier einzusehen und können auf , ., , fg g 18 a6 88616 6. bende Königliche Inventar an Vieh, Schiff, Geschirr und sonstigen X 7. Nobeinber Vormittags 117 Uh portofreie Gesuche . bezogen werden. 1109 ö . ; Wirthschafts Gercihen für Dalheim ist auf 2l,374 Thlr. und der hier⸗ . Bedingungen sindꝰ vorhel Hannover, den 20. November 1867. SJ,hYh. 1113. 143 10). 1 von sls Teines Geld Inventar bei der Pachtling Perbleib,nd. Theil r s welche versiegelt und mit Königliche Eisenbahn-⸗Material-⸗Kommission. 13196. IZrahz. 1233. 1441.12 . Thlr., n das Gut Elisenhof 3 . ai . und Grö . . e , , . . . E. Murr ray. ö. 13, 948. 14029. 14059. 17 Thlr. festgestellt worden. Das acht⸗ Gelder Minimum usenden sind, Bezu ö Frrwitt, ! v. C. : , . 1 . . ; beträgt für Dalheim 76G? und für Elisenhof 35065 Tha— n hftlit ) . . l he unde ih rnillhihhnn * iss nenn Tg, . . e , . der,. . ler. Das zur Uebernahme der Pachtung von den Bewer— öffentliche Licitation, wozu sämmtliche Konkurrenten zum persönlichen . 2i 6 , 3 . . . 22 . bern nachzuweisende disponible Vermögen ist fur Dalheim auf 24/000 Erscheinen im Termin hlerdurch noch besonders aufgefordert werden Verlvosung, Amyrtisatisn, ; inszahlung u. f iw. en. ) n nn gegen Zurü sesgeung er Renten riefe nebs den dazu und für Clisen hefe u ohhh , nn worden Spandau, gen n gore gr ng, ö von Gffentlichen Papioͤren. gehörigen Zins-Coupons Serie III. Nr. 4 bis 16 und Talons sowie Die Verpachtung erfolgt für beide Güter auf die Dauer von Königliche Direction der Gewehrfabrik. 4313 gegen e ,. den 1. April 1868 und die fol * . 18 Jahren, nämlich von Johannis 1888 bis dahin 1386. Zu derselben e . . den Elster / bliaatione d 12. d. Mts. nachstehende Mul mn neden 1. April 1868 und die folgenden Tages mit haben wir Termin auf Dienstag, den“ Dezember er., wel [4281 J um, —̊ steä Obligationen sind am 12d äs scthluß, de; Sonn, und Festtage bei unserer Kasse = er um 10 Uhr Vormittags beginnt, im Konferenz⸗Zimmer des Die Lieferung na n U. 509 Thlr. Nr. 91. 185. 18, 2 1500 Thlr Sandstraße Nr, 10 hierselbs — in den Vormittags. Regierungs⸗Gebäudes in Minden vor dem Ober ⸗Regierüngs⸗RNathe der Submission an der st erde ‚ 23 3 . B 4 166 . gr 21 112 185. 216 35 287 ; stunden bon s bis 1 Uhr Wülffing anberaumt Diesem ist auch der Nachweis des zur Ueber— L000 Pfd. * stark ö 100. 417 1 2 *r. . 798. S360 1675 1215 1577 baar ln, Shang zu nehmen. s nahme der Pachtung erforderlichen Vermögens, und zwar wo möglich 00 ** ; hh. Hrn 23. 6206. 7538. . . . „Die Euipfangnahme der Valutg kann, nach Maßgabe der Be⸗ am Tage vor dem Licitations-Termine, zu liefern. ) ) do . , . 6 . ö y 112. 134. 173. 20 1 ,,. nn 37 a,, 1 sen, von fett 3 Die Verpachtungs- Bedingungen und dier läu enommenen In- h isen, i Dimension sondere 5 '' inc iss Cem, 2s Thlr. Nr. 64. . ö Aeshehen än Liesem Falle jedoch nur mit Gerbährung der Zinken bis ventari cn rh en f soren ul Dalheim wie eren . e f n. ,, , n, , gn h. 3 eg , em, d, we fei. 43 11. 1. 1613 16 keen len ibi rte mme , . Micrer Registzatur, ind bei Leni gegemwärligen Adnzlaie tol wies h Eise läge sschienen 2, hoch M. n Fuß s Pfd. schwer, Ef län i355. Iii. iäid. iqcdis. I. 14673. ö. 6146. 3; Rentzntriefe Rermit kesenders aufrꝛngztfant genfacht werden. Güter, dem Amtsrathe Engelbrecht in Dalheim, einzusehen und st , Schwarzblech' von bis / Stärke ; . 1866. 1872. 1913 – S565 Thir. Bei der Präsentation mehrerer Rentenkriefe zugleich sind solche, dieser auch beauftragt, die Vesichtigung der Güter zu gestatten und desgl ö ö Lit. . 15909 Thaler, nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, jede ge vin chte Ilie fd iin ee d ür ö Di messs 4 Lit. B. 2300 * mit ginem besondern Verzeichniß vorzulegen. a. Minden, den 9. November 1867 Einbanddraht, . ‚ Lit. C. 860 — Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die gekündigten Rentenbriefe Königliche Regierung. Rohrdraht, . 3usammen 4650 Thaler. unserer Kasse mit der Post, aber fran ( irt und unter Beifügung einer von Bodelschwingh. Stück eiserne Schürschippen mit Nändern a 2 Pfd, nd'i r Obligationen werden hierdurch den Inhabern Fire n, ge⸗ — 2 auf , ,, 2 . 36 i . der ; dergl. Vlaltsch pyen 33 Pfd. schwer,* Bi Ct. dist daß sie am 1. Juli 1868 eingelöst werden. Mit, die em Tage . gie fen imm ö . ö a etz . 1 en. (4239 ö ; — h9 . Gußstahl bohrer ** n lang , fen, achttantig, d ihre Verzinsung auf und werden sie am L: Juli 1878 werthlos. Wegg natürlich auf Ge 57 Ko J de m aͤnger zu bean ragen. Königlich Nie derschlesisch Märkische Eisenbahn. 9 dergl. k do ö. Bezahlung des Nominalwerths erfolgt bei der Hauptkasse des Vom J. Apgil 18 5 ab findet eine weitere Ver insung der hier. Zur Verpachtung von fünf auf dem hiesigen Eifenbahnhofe neu Unternehmer, welche sich dabei hetheiligen wollen, werden ersucht, er Werbandes in Liebenwerda nds den Spttiglkassen in Scnften. mit e n , enen nn fg nis nt , irn m eingerichten Kohlen-Lagerplätzen haben wir eineh Termin auf jhre billigste Forderung loco Bahnhof Cielcht Je Kn! zum X Degemb er Klcherzberg und Torgau. Die Inhaber hen sie zus ziesem mit n fer zn auh en 146 n eff idols nried Fei, der Sint. Dannerst ag, den, 8. ovem ber er, Vormittags iouhr, Pormthkanskefg Ur, bei der gewerkschaftlichen Seer Ken unsö ck mit den. Zinsfheinen Sers fir) Rt., bis 4 inschlichligg und zahlung voin . , . Abzug bag. in unserem Haupt- Bürggu higrfeibst anberdumt Pachtlüstige werden Hütten. Direltton in Eisleben portofrei mit der Bezeichnung Eisen⸗ . Talon ein ei. die ser Kassen übergeben oder pyrtofcel einfenden. Die Sclesischen Renten kiff e (Lit. E 16Tpbir. von zu demselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die Pachtbedingungen Sfferke= einzusenden, welche an diefem Tage Eröffnungstermin ange⸗ ö fehlende Zinsschein wird von Adem Kapitalbetrage in Abzug Nr. j bis ei nschiteßtich Ar 20178 sind fäm ntli ch ausge— in unserem Haupt⸗Büreau zur Einsicht ausliegen. . hat. Lieferungs bedingungen und sonst gewünschte Auskunft werd n, ; ar n h weit dies noch nicht geschehen, zur Ein lösung Berlin, den 2. November 1867. ie Factorie gern ertheilen ü gleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den früher zu prä sentiren. . . ; . Königliche Direction Eisleben, am 11. November 1867. ündigten Obligationen nachstehende bis jetzt nicht präsentirt sind, Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Renten- der Niederschlesisch-⸗Maͤrtischen Eisenbahn. Hean gfeidsche geiwerkschastl. Material. Factorie iwar: bant. Gesebes binnen zehn Jahren.
verschiedene Hämmer un