1867 / 277 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4484

i iermi ü 8 zu Außerdem wird hiermit auf Antrag des früheren Pfarrers 26 bei Stubendorf, Kreis Oppeln, Hattwich, und des jetzigen VUfgrrers Ulitzny daselbst zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß unter Schlefssche Yienkenbdia IWsfnauer Kirchen⸗Fundations⸗Kasse angehörige lit. G. Rr. 11,5627. 33766. 13,3805 à 100 Tpi.

kit. H. tr. J7is 4378, „iet 5536. 5h96. jc, dM a 25 Thlr.,“

welche sämmtlich außer Cours gesetzt gewesen sein sollen, mit den am 1. acm 1866 fällig gewesenen Zins-Coupons in der Nacht vom 18. auf den 19. Mai v. J. mittelst gewaltsamen Einbruchs in die Tarnauer Pfarrei aus dem dortigen Kirchengeld⸗Kasten entwendet

worden sind. . wr 918 —— Qc 8 = 22 M . werden daher diejenlgen hiermi *cfsihghtz e zes, dom, 2. Marz ö mäßige Inhaber der obigen entwendeten Rentenbriefe zu sein behaupten, sich ohne Verzug bei der unterzeichneten Direction zu melden, widrigen⸗ falls diese Rentenbriefe zur gerichtlichen 6 werden ange⸗ meldet werden. Breslau, den 20. November 1867.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.

Das Physikat Schrimmer Kreises ist erledigt. Aerzte, welche zur Uebernahme einer Physikatsstelle gualifizirt sind und sich um diese Stelle bewerben wollen, haben sich binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer sämmtlichen Qualifications- Atteste und der Zeugnisse über ihr sittliches Verhalten bei uns zu melden.

osen, den 16. November 1867.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Meerkat.

Bekanntmachung. Mit dem 1. Dezember l. J. kommen auf der Main · Weser Bahn ermäßigte Tarifsätze . Salztransporte in 2 Der betreffende Nachtrag Il. zum Guͤtertarif vom Februar 1866 ist bei den Güter ⸗Expeditionen zu erhalten. Cassel, den 8. November 1867. Die Central⸗Direction der Main⸗Weser⸗Bahn.

Actien⸗Gesellschaft für Eisen ⸗Industrie. lan, der General- Versammlung am 9. 6. wurde Herr Daniel Morian in Neumühl als Vorstands⸗Mitglied wiedergewählt.

Unfer Kollegium besteht demnach aus den Herren:

Ernst Nedelmann in Mülheim a. d. Nuhr als Präsident, Wilhelm Grillo in Oberhausen, als Vice⸗Praͤsident, Bani el Mere in Neumühl,

Ewald Hilger in Essen,

Gottfr. Heinr. Waldthau ssen in Essen. .

Wir machen zugleich bekannt, daß von unseren Partial Schuld urkunden Thlr. 10000. 50 Stück à Thlr. 200. zur Aus loosung ge kommen und folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 17. 39. 67. 76. 191. 129. 56. 167. 179. 182. 251. 280. 2 306. 3H. 367. 372. 392. 1421. 448. 451. 487. 504. 505. g)] S395. G65. Hä. 309. 749. 766. 790. S03. 850. Z63. S083. M M27. 934. 935. 937. 1013. 1039. 1040 1651. 1146. J163. Ilb5

Rer. m' Jah loost ist noch ni

r. im vorigen Jahre ausgeloost ist noch nicht eingelöst wor deren Besitzer den Nennwerth gegen Einlösung der Ürkunden ö. Coupons und Talon vom 2. Januar 1868 an bei unserer Cassa Empfang . nehmen belieben.

Laut Beschluß der General⸗Versammlung werden auf die Stamm Actien Thlr. 89 8 pCt. pro 1866/67 als Dividende vertheilt.

Vom 5. bis 31. Januar k. J. kann dieselbe bei den Herren

A. Schaaffhausen'scher Bank. Verein in Col ö.

Salomon Sppenheim jun. C Eo. n

Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg,)

A. Waldthausen M. W. Sohn in Ess

Ludwig von Born en /

Gustap Hanau in Mülheim a. d. Ruhr,

sowie fortlaufend an unserer Cassa empfangen werden.

Die am 2. Januar k. 3 fälligen Zins und Prämien Coupon unserer Partial⸗Schuldurkunden können vom Verfalltage ab in gleich Weise zur Zahlung präsentirt werden.

Styrum, Station Oberhausen, 15. November 1867.

Der Vorstand.

L. Immobilar: I. Aetien-Kapitäl- Conto .. Thlr. 6 a) Grundbesitz - Conto . ..... Thlr. 24,581 9 Il. Parti al- . . b) Wege- u. Eisenbahn- An- ö ö 220, 000 lage- Conto ...... ..... ... 26, 161 11 11 Ill. Partial Obligati onen- . e) Gas- Anlage- Conto. . ... .. ö 10,446 15 3 Interessen-Conto ...... r 8, 178 14 9. Abschreibungen pro IV. Reserve fonds- Conto. . . .. x 31247 21 166, . 522 91 91 9,924 566 V. Capital- Conto. .. ..... .... . 1606 500 * d) Hütten-, Magazin- und VI. Kranken- Cassa-Conto ..“ 5424 2 Wohngebäu de- Conto .... 30, 8221 9) 9 w re g ite ren 1065, 5h 291 J. Abschreibungen pro VIII. Ge winn- und Verlust- ; e,, = 900 191 3 29,411 200 6 Conto, Bruttogewinn.“ b4 ,. 792 10 - e) Eamilien - Wohngebäude- Klächreibungen pro . 14033 356 1866/67... ...... 217186 13 6] 4000526 . Abschreibungen pro NB. Abschreibungen Po 1866/67 ..... ...... 420 29 9 13,2 33 9 1857,58 ...... 14,243 41 3 f) Hüttenbetriebs- Gebäude- pro 1858, 59 19.507 9 Conto, incl. Rauch-, Was- 1859,69 265353 6 * ser Kanäle & Einmau- 1869/66 23459 666 1a gen IUi8S, 145 19] 5 1861/69 * 26,158 24 9 , pro J. . ö 3 3 9 ö 67... 3564 L - iid, ot 8665 ;. ; 163 13 9 g) Maschinen- Conto inel. da- ö 4 . 3*8338 15 8 zu gehöriger Fundamenti- w 3 rungen, Puddel-, Schweiss- 2 86 1366 . 1322, 713 29 1 Me dbl 6 J . , pro Rz ? 16,135 21 7 Il. Mobilar: . h) Modelle-, Mobilien Werk- zeuge- & Geräthe-Conto. 57,517 16) 7 Abschreibungen pro 186667 ...... ... z 3253 12 9 54,264 3 10 Il. Inventarium: i) Betriebsmaterialien ...... . . k) Rohmaterialien. ..... ..... ? . . 9 1 Halb fabrikate . . ...... .... . 7G hi 17 5 m) Fertige Waaren (Magazin- . J * 23, 734 7 W. Debitor en'. ...... . 173.556, 7 1 V. Effecten-Conto ..... ..... ö 12 16560 Vl. Cas sa- Bestand . ...... .. .. 275384 27 2 VII. We chsel-Bestand. . . . . . . . 3655 661 Thh. Uns JJ Thlr. Rd. de.

Styrim , Station Oberhausen, den 12. Oktober 1867.

a3 12] Bilanz vom 30. Juni 1866 bis zum 30. Juni 1867. A eCti vu. . PF assä va.

Actien- Gesellsehaft Füm- Eisen- Imelustri e. Der Vorstand:

Ernst Nedelmann. Wilhelm Grillo.

D. Morian.

Ewald Hilger. Gott fr. Heinr. Waldthausen.

Das Abonnement betrãgl A Thlir. für das dierteljahr.

,

Preusfischen Staats- Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 46G. ¶wischen d. Friedrichs · u Aanonierstr.)

Königlich Preußischer **

Anzeiger.

1 277.

Berlin, Freitag, den 22. November, Abends

1867.

Berlin, 22. November.

Se, Majestät der König sind gestern Nachmittag von Mecklenburg⸗Schwerin wieder hier eingetroffen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Amtmann, Geheimen Regierungs⸗Rath Hal bey zu oh im Regierungs⸗Bezirk Wiesbaden den Rothen Adler⸗

rden dritter Klasse, sowie dem Förster Da ume zu Melzow

im Kreise Angermünde und dem Heildiener Poeschmann zu Muskau im Kreise Rothenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; .

Den bisherigen Privat-Dozenten Dr. Otto Karlowa in Bonn zum ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität zu Greifswald zu ernennen; r r

Dem Appellationsgerichts Kath Dr. Medem in Marien— werder bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath; und

Den Amts-Physikern DDr. Bauer zu Neutershausen, Sie brecht zu Gelnhausen und Theobald zu Bergen im Re— gierungs⸗Bezirk Cassel, den Charakter als Sanitäts⸗Rath; so wie

Dem Maschinen Inspektor Jordan zu Clausthal den Charakter als Ber g⸗Rath zu verleihen.

Berlin, 22. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist gestern Nachmittag, von Mecklenburg⸗Schwerin kommend, hier wieder eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 21. Oktober 1867 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter⸗ in einer massiven Brücke über die Werre bei dem Bahnhof zu ohne und den im Anschluß hieran auszuführenden Bau einer Kreis- Chaussee von Löhne über Beeck und Mennighüffen bis zur Kreis grenze in der Richtung auf Tengern, sowie einer Zweig ⸗Chaussee von Mennighüffen bis zur Herford⸗Lübbecker Kreis⸗Chaussee bei Kirchlengern. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom Kreise Herford, im Regierungsbezirk Minden, beschlossenen Bau einer massiven Brücke über die Werre bei dem Bahnhof zu Löhne und den im Anschluß hieran auszuführenden Bau einer Kreis - Chaussee von Löhne über Beeck und Mennighüffen bis zur Kreisgrenze in der Nich⸗ tung auf Tengern, sowie einer Zweig⸗Chaussee von Mennighüffen bis zur Herford⸗Lübbecker Kreis⸗Chaussee bei Kirchlengern genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Herford das Expropriationsrecht für die zu diesen Bauten erforderlichen Grundstuͤcke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maß— gabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf die genannten Straßen. Zugleich will Ich dem Kreise Herford gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das

Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des

für die n g jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, einschließlich der in dem slben enthaltenen Bestimmungen über die Be— freiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßtzlichen Vorschriflen, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Thausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur lniwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Ssammlung zur öffent—⸗ lichen Kenntniß zu bringen.

Baden-Baden, den 21. Oktober 1867. Wilhelm. v. d Heydt. Graf v. Itzenplit.

An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Désirs Bieveg zu Haine St. Pierre in Belgien unter dem 26. Juli 1866 ertheilte Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen, als neu und eigenthümlich erkannten Transportmechanismus an Tafelglaskühlöfen ist aufgehoben.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 22. November. Im Verlaufe der gestrigen G5.) Sitzung des Abgeordnetenhauses faßte dasselbe hinsichtlich der geschäftlichen Behandlung der folgenden Vorlagen der Königlichen Staatsregie⸗ rung die nachstehenden Beschlüsse: die allgemeinen Rechnungen üder den Staatshaushalt des Jahres 1864, sowie den Gesetzentwurf, be⸗ treffend die Regelung des Etats und Rechnungswesens in den neu erworbenen Landestheilen mit Ausnahme des Gebiets der vormals freien Stadt Frankfurt für das Jahr 1867 der Budgetkommission zu überweisen, den unterm 18. Juli 1857 mit dem Fürstenthum Waldeck abgeschlossenen Vertrag und die mit dem Großherzogthum Oldenburg abgeschlossenen Verträge vom 3. April 1867 und 28. Juli 1867 durch Schluß— berathung im Hause zu erledigen, die Gesetzentwürfe, betreffend die Stempelsteuer von ausländischen und Lüxus-Kalendern und die Einfuhr von freniden Spielkarten der Kommission für Finan⸗ zen und Zölle zu überweisen, die Vorlage, betreffend Äbände— rung des 5§. 2 des Gesetzes über die Uebernahme der Kosten der Landesvermessung in Hohenzollern auf die Staatskasse, der Kom. mission für die Agrarverhältnisse zu überweisen. Betreffs der von dem Abg. Lasker gestellten, in der gestrigen Nummer dieses Blattes mitgetheilten Anträge wurde die Erledi ung durch Vorberathung ini Plenum des Hauses beschlossen.

Hierauf ging das Haus zum fünften Gegenstande der Tages— ordnung, Wahls(prüfungen, über. Drei Wahlen, über welche der Abg. von Hennig berichtete, wurden für gültig erklärt. Nachdem der Präsident die nächste Sitzung auf kommenden Sonnabend 12 Uhr anberaumt, und auͤf deren Tagesordnung die geschäftiche Behandlung des Staatshaushaltsetats und Wahl prüfungen gesetzt hatte, wurde die Sitzung um 2 Uhr 55 Mi— nuten geschlossen.

Die rückständig gewesenen englischen Posten aus London vom 20. d. . früh und Abends sind zufolge einer dem hiesigen General-Post⸗Amte zugegangenen telegraphischen Anzeige heute früh in Cöln eingetroffen.

Mecklenburg. Schwerin, 20 November. Der Groß— herzog hat dem Landtage angezeigt, daß er die Bauernstellen im Domanium in Erbpacht geben werde, um Landgemeinden mit Selbstverwaltung zu schaffen.

Sternberg, 20. November. Dem Landtage sind zwei landesherrliche Propositionen mitgetheilt worden: ) die Erhebung der ordentlichen Contribution wie gewöhnlich zu be— willigen, 2) die Bedürfnisse der Landes-Recepkurkasse durch eine zweiundeinhalbfache Erhebung des Contributionsedikts zu decken.

Sachsen. Dresden, 21. November. (W. T. B) Durch Königliches Dekret sind die der Ständeversammlung früher vor⸗

gelegten Gesetzentwürfe, betreffend die bürgerliche Prozeßordnung

5663