1867 / 277 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4493 4492 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger

Rerltra, am zg. November. Amtziiehern Wechsel-, Fonds- nd Geld- CGomrs. 216 384 Freitag, den 22. November 1 S67. Wechsel- Cours o. Br. (la. Uf Br. If Br. dl. ̃ ⸗! ! ihe v. Ostpreussisehe S g Preuss. Hyp. Antheil- e, 3. 1. * 1 1. n eee . stpr . ö. 5 ; h e , in l Gewerbe⸗ und Handels ⸗Nachrichten. * und zwar 7 23 Rußland, 4 von Schweden, 64 von Nor- e ] 3 5... 4 Br. d. 1. Rr. . . . . Hamburg. 300 M. Hun . , a 9. . . Letien- Gael (Handel und Schifffahrt der Stadt Emden.) Auf Grund 2 5 ner Ten, , 2 dito 309 M. 3 Mt. ö 2 lo. von 1850, 1852 3 Posensehe schaft (Hansemann) des ersten von der Handelskammer der Stadt Emden dem Königl. b d von Hamburg, 35 von Bremen London.. 1 L. S. 3 Mt. 6 * 6 t Unkündb. Hyp. - Br. Preußischen. Handelsministerium abgestatteten Berichts, der die Volks— 8 annover ; Paris.... .. 300 Fr. 2 Mt. d li) . . der Ereuss. Hypt. wirthschaftlichen Zustände dieser Stadt im Allgemeinen und den Ver— J g Theile des Berichts wirft die Handels- Wien, öst. Aet. Bank sfIenckeij 4; lauf der Geschäfte im verflosfenen Jahre im Besonderen bespricht, k auf die frü 2

. . . . berflo eren b. üher in Hannover Währ. . . 150 FElI. 8 T. Staats- Schuld Seh i . Bank - Antheil- ist der nachfolgende Artikel über den Handel und die Schifffahrt der fga be man i h . Nien, dito 150 Fl 2 Mt. . w , ö ede en f Stadt Ostfrieslands verfaßt. en. dittel . 63 9 4 gesucht habe in

Augsburg, , . Bank des Bersiner Der Handel Emdens wie überhaupt Ostfrieslands erstreckt sich sie hierbei bemerk?: überse n . südd. W. 100 Fl. . . J Scheine en, , a hauptsächlich auf folgende, BGegenstände. Getreide, Holz, Butter, Staat en Hierin . Hrn. M. kur- und RNeumr Danziger Frivatbank. Käse, Häute und Felle, Rindvieh, Pferde, Seefische. Bie Einfuhr en seinen Einwohnen zu Thei südd. W. 100 RFI. . ̃ Königsb. Privatbank. von Getreide und Saat betrug in Emden im Jahre 863 in nur auf das Königlich Leipzig in Oder-Deichbau- Oblig ; . . Magdeburger Privatb. Summa Lr5 Last und zwar an Weizen 86, Roggen 3260, Hafer serer Auffa

Courant. . . , hen Posener Hivatbank.. 6933, Gerste 832, Bohnen 547, Erbsen 49, Buchweizen 177 Rapssaat d Blüthe des i. 4 41h. FE. 100 Sh. , , . 9 i Pammersch. Rittersch. 1638 Leinsaat 116, Dotter und Senfsaat 9 Last; und im Jahre 1866 Indust ñ

dito Rentenbrie fe. ) Mit D

Feteraburg ,. ö dito 6. Brivatbanł z in Summa 1236543 Last und zwar an Weizen S893, Roggen 2057, e, , . 4 . s Sehujd verschreib. der Kur- und Neumärk. . 2909 ; Hafer 6207, Gerste 651, Bohnen 4062, Erbsen 85, Buchiveizen 351,

M nere g er, F. Berl. Kaufm ,,, ö. , Rapz laat S3. Jeinsaat o] Dotter, und Senfsaal ah

1

4

S! 1138 ——

*

63

18ER

111

1832 Ce-

Posensche m . Der Durchschnitts⸗Werth der 1863er Jetreide? Einfuhr betrug Pfandbrief Eriedrichsdꝰor. ...... ; O60 000 Thlr. derjenige der 1866er: 1346 009 Thlr. Die Getreide⸗ Fonds - Qourse. If ,, Khein. und Westp. .. Gold- Kronen. ...... Ausfuhr war im Jahre 1863 in Allem 115715 Last und im Jahre Freiwillige Anleie ... 4 4 Kur- u. Neumãrkisehe 77 Sãäehsische ; Andere Goldmünzen 1866. 11,171 Last. Staats Anleihe v. 18595 * do. do. 87 Schlesisehe 2 5 Thlr Düie Hoszein fuhr betrug im Jahre 1866 zusammen 99 Schiffe d o. v. 1854, 1855, 18574 Ostpreussisehe mit hads Lastz und zwar von Norwegen 55 Sch. mit 3639 C von r ü ͤ Tr : 6 h , gn, e 8 . 6 . Dan g Telesranhiseche win ae mem = Khein- Nahe 27 Berlin- Hamb. II. Emiss. Ober- Schles. Lit. B. ..: Sch. mi em el mit Stolpemünde 1 Sch. . er mg s her iĩehteo. er w, nm Stargard - Posen 35 Berl. Kotsd.·Mgd. Lt. A. . Lit. C. mit 46 L. Hamburg 13h. mit 39 Ln Elbing 1 Sch. mit 465 C, Windau ** z kJ 3 Thüringer . Berj. Pᷣotsd. 3d. Ei. B i L. Sch. mit 100 C, Riga 1 Sch. mit 78 L. im Jahre 1863 betrug Beobaehtung. ; U Allgemeine Altona Kieler - Wilh. (Cosel-0Oderbg.). 747 7? do. Lt. C. dieselbe l Sch. mit 2854 8, 18641 67 Sch. mit 3577 . 1865 111 Sch. gt 6 3 Wind. mn , Pere. Mark Wilh. Ctamm-) Prior. 143 z Berlin-Stettiner J. Serie mit S634 L. Der Verfandt von Holz auf der Eisenbahn nach Me, Ort. ; ; ; micht. = D e e. . . 6 II. Serie dem, Binnenlgnze belief sich jsh6 guf 3h37 Ctr, 1862 auf 32817 Ctr, e Perke Ge n er m , 6. III. Serie 366 auf 234224 Ctr., 1866 auf Fo 534 Ctr. Die Fer der städtischen . 2. der. do. Stamm- Pr. . werden aæatcemkaritz S pot. bereue, o. IV. Ser. V. Staat gar. Waage in Emden zur Verwiegung gestellte Butter bezifferte sich im Memel. .... 3 1 W. mässig heit., Nehts. Sch. Berlin. Hamburger... J bine en ns ig do. VI. Ser. do. Jahr ir e nenn e . . . . . e, . 8 6 . trübe, Schnee. ö ä . . ö Frei. der Ve e er n betrug ; r. n*ig. . . 337 2, stark. bedeckt. Rer. Este dam. Nagdeb. ee, wfben-Pifsld, l. Em k bs: zbs, Ctrf 1366: 6stK l! Cir. Der Hutterhandel des Jahres ig , Gams. , Ig. W. atark. bedeckt. wird in dem Berichte als recht günsfig— charakterisirt. An Käfe Stettin 3. 1— W., mässig. heiter, gst. Sehn. Klangten bei der städtischen Waage zur Verwiegung: 1864. 246,000 3 W; mãssig. bewölkt. Pfd. 1865: 290000 Pfd., 1866: 361,916 Pfd. Was den Handel SW. , schw. heiter. mit Häuten und Fellen betrifft, so werden aus Ostfries land N., seh w. trübe. namentlich viele Kalbfelle bezogen, von letzteren wurden 1866 XVMW., sehwach. bedeckt. aus Emden circa 12900 Stück ausgeführt,; die Anfuhr von 3,8 W., mãssig. trübe, gst. Sehnee. Schaffellen betrug beiläufig 20900 St, von welchen die Hälfte in 2, 4 -3, 3 N., lebhafi: heiter, gst. Sehn. Emden verarbeitet, die andere Hälfte ausgeführt wurde. Der Absatz 9. S - 1,4 MW., gehwach. trübe, Iehts. 2,0. des ostfriesischen Zuchtviehs im Jahre 1866 wird als »sehr gute, der N., sehwach. trühe, Nehts. Rei Pferdehandel als »sehr lebhaft«; der Ertrag an See fischen als u. etw. Schnee. ein »Mittelertrag« bezeichnet. 1,7.

Was die Fabriegtion Emden's anlangt, so verdienen die XM. schwach. neblig, trübe. Sxçilereien und die Gerbercien dieser Stel che besondere Er⸗ Flensburg. 3. Me nãssig trüber Himmel. wähnung. Im Jahre 1866 verarbeiteten die Rothgerbereien 5 6060 Faris WM., schw. sfast bedeeßt. Stück Häute zu Jeder; die Weißgerbereien circa 16 600 Stuͤck. Die Brüssel ... 3. SW., sehwach. bewölkt. Schiffsrhederei Emdens bestand am Schlusse des Jahres 1865 Laparanda. 3: X;, sehwach. bedeckt. aus 193 Schiffen mit 7018 Roggenlasten; im Jahre 1866 kamen hinzu Helsingkors W., mässig. bewöhtt.

8 Schiffe mit 576 Lasten, und gingen durch Verkauf und Seeverlust ab: 7 Schiffe mit 453 Lasten, so daß für das Jahr 1866 ein Bestand O7 Schiffen mit 7142 Lasten blieb. Der Schiffsverkehr des Emdener Hafens umfaßte im Jahre .. X., sehwaeh. bewölkt. 1862 916 Seeschiffe mit 30,043 Lasten, 1863 914 Seeschiffe mit 23 811 Stoekholm . W., sehwach. bed. st. Schnee. Lasten, 1864 834 Sch. mit 21/653 L, 1865 941 Sch. mit 30,269 L., Max. 1,4. 1866 932 Sch. mit 7,837 8. Min. 4,9. „Die Zahl der eingelaufenen Seeschiffe betrug im Jahre 1866 Skndesnäs . 3: X. lebhaft. halb bedeckt. 177, und diese vertheilten sich ihrer Nationalität nach wie folgt: Gröningen. WNW. , s. schw. bedeckt. Hannover 41], Niederlande 15. Oldenburg 7, Schweden 6, Schleswig. Helder. ... XXg., stark. Holstein 3, Preußen 2, Großbritannien, Frankreich, Dänemark je J. Hernoesand 3 W., mässig. halb bedeekt. Von den 477 eingelaufenen Schiffen kainen 133 in Ballast und 354 Christians . 3: XW. , lebhaft. bewölkt.

283 1 2

. 28

= ,

do. Rheinische ; do. Jom Staat gar.. do. III. Em. v. 185860 do. do. v. 1862 u. 61 do. do. v. 1865 do. v. Staat garantirt. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. . Rhrt. rf. · Kr. Gladb. I. 8. do. II. Serie .. do. III. Serie.. Sehleswig - Holsteinsche

, 1138

33

K 11 SIII11

88

*

Berlin- Stettiner . 363 do. II. Emission. Cõöln- Crefelder .. ...... Breslau - Schw. - Freib. .. do. III. Emission. Cöln- Mindener J. Em. . Brieg · Neisse Aachen- Mastrichter .. Cõln- Mindener ...... .. do. II. Emission. Magdeb. Halberstadt .. 2 Berg. Märkische I. Ser. do. Lit. B. (8St. Pr.) do. II. Ser. Magdeburg. Leipꝛiger . * do. III. S. v. Staat 3 gar. do. Iit. B. do. do. Lit. B. Münster- Hammer do. IV. Serie ... Niederschles. Märk. ... do. V. Serie ... Niederschles. Lweigb.. do. VI. Serie... Hessische Nordbahn .. ) do. Düsseld. Elberf. Pr. Obersehl. Lit. A. u. C. do. do. II. Serie. do. Lit. B . do. Dortm. Soest. oppeln- Tarnowitzer .. do. do. II. Serie Rechte Oder-Ufer-Bahn ; Berlin- Anhalter do. Stamm- · Pr. do. Rheinische ...... ..... . do. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Hamburger

Gest. tr. 6proꝝ. Bonds. Rlohtamtllohe do. do. neue pro 1875 Notir nugen. do. do. do. pro 1876

. Moskau-KRjasan n, Kiga - Dünaburg. . ......

kj isan-Korlow⸗ Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw) ... Galiz. . Ludw.) . .. do. neue ... Löbaun- Littau ....

ö Lem berg Czernowitz .. Lund wigshafen - Bexbach kKjasehsk. Morschk. . . .. Mãärkisch-Posener .....

kKoꝛlow-Woronesch ... do. do. Stamm-Prior.

Jelez Woronesch M2. -Ludwgh. Lt. A. n. C. Mecklenburger .. ...... Nordh. - Erfurt St. Pr. . Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russisehe Eisenb.. Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Bromberg. . Warseh. Ter. v. St. gar. Warsehau- Wien

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritäts- Actien.

111 *!

—— 8 22

11 1SSI 111

Ste w

eM s- , - - - -

J 7

112 83 85

2822 ro- So e

R C K K- R.

283 26

do. V. Em. Magdeburg - Halberstadt Stargard- Posen. do. v. 1865 do. II. Emission. do. Wittenberge do. III. do. Magdeburg-Wittenbrge. Thüringer I. Serie Niedrsch. Märk. Act. I. S. do. do. II. Serie à 623 Thlr. do. do. 6biig. J. u. II. Ser. do. do. III. Serie. . berg) do. do. IV. Serie.. IIl. Emission Niederschl. Zweigbahn. do. IV. Emission Oberschles. Lit. A. ...

Berl. O0mnibus-Ges. ... Neue Berliner Gas-Ges. (W. Nolte et Co.) .. 35 do. hz. Anl. .. Kenaissance do. v. Rothschild Lst. Aus lind. Fonds. Neue Engl. Anleibe Braunschweiger Bank. 4 do. Bremer Bank Coburger Creditbank. . 3 1011. . Darmstädter Bank , 0. Engl.. . Dessauer Credit . ; Präm. - Auleihe v. 64 do. Landesbank. ö 9 ,, . ; zar. eraer Bank Rursk-Kiew v. St. gar. Gothaer Privatbank ... Inländ. Fonds. Leipziger Creditbank .. do. do. Ceri. L. A- 3 Berl. Handels- Gesellsch. Huxemburger Bank... ö koln. Plandbry in S. -R. Disc. Commandit - Anth. Meininger Qredithank.. do. Part. 500. Fl.... Schles. Bank- Verein. .. Jorddeutsehe Bank... i850. Liuidꝛt. Br... Hannoversche Bank... gesterreieh. Credit 3 Dessauer Przmien- An. Preuss. Hyp. Vers. ... Rostocker Bank 105 damb. St. = räm, Anl. Erste Preuss. Hxp. -G. 5 . 3 t . . lo. Cen. Bk. (6ckueter) 1 In dusirie - Actien. Amerikauer oerder Hüttenwerk .. Nation. Anleihe k 43 Bad. Staats- Anleihe. .. Belg. 0hl. J. de l'Est. Minerva 3 28 Präm - Anleihe. . Bad. Prüm. Anl. do. Samb. u. Meuse .. Fabrik v. Eisenbahnhed. 5 91284 n. 100 FI. Loos ( 1 Bayersche Pram. Anl. .. Cester. franz. Staatsbahn 3 250 249 hessaner Kont. Gas.. 5 1577 do. Loose (1860). . 5 3857 do. do. neue .... 3 2395 238 Fab. f.Holzw. Neuhaus) 4 Loose (S645. . 43 Braunschweiger Anleihe Nest. kr. Si dh. (Lomb.) 15 2135 2123 ReI. Plerdeb. 5 1649 ; Silb. Aul.( 1965) 66. Säehsische Anl

1161 8

283 H 8

18 de 62 2

8a

M B MC

86 2

11111 * 8 *

3 * de

3 ĩ 5 ö k 5 No 1 87 ——

——

O * 2

11511 33

S., mãssig. bedeckt.

1 ö

3

881! w SX

.

11

22

21 eM .

1 . Der

1 4

Sn CMR en ew en en C M G en M

1

C d GC, M i-

12 C

7 7 9 , , . r d d, d, =

Se . 61

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs Sachen. sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die

Geage e t e k brief. . Königliche Stadtvoigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die hand egen den unten näher bezeichneten Kaufmann und Glaswagaren⸗ ungesäumte Erstgttung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und handler Theodor Reuter ist in den Akten R. 387. 67. C. II. die den verehrlichen Behörden des Ausland;s eine gleiche Rechtswillfährig⸗ gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts aus § 259 des Straf⸗ keit versichert. eld buchte beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt Berlin, den 19. November 1867. ö können / weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

nst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich Kommission II. für Voruntersuchungen.

heünlich von hier entfernt. Ein Jeder t. welcher von dem Aufent— Signalement. a ee grö gn. Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der Der 2c. Reuter ist 35 Jahr alt, am 16. Oktober 1836 in Me—

ic oder Polizei-⸗Behörde Anzeige zu machen. mel geboren, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, braune 5 ;. 7 ö und dle h et werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ Augenbrauen, rasirten Bart, ball Kinn, spitze Nase, kleinen Mund Münzpreis des Silbers bei der Fönigl; Mijnzę. Das Pfund fein Ssper. Y Fe- 23 Sgr. ten‘ usandes Jienstergebenst erfücht, auf den! Reuter zu vigi⸗- ovale Gesichtsbildung, blaffe Gesichtsfarbe, ist schlanker Gestalt, spricht

Zlinsfuss der Preuss Bank füt Wechsel 4 pCt., für Lombard ¶. pet. liren, ihn im Betretungsfall festpzunehmen und mit allen dei ihm die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen. Redaction und Nendantur: S chwieger. 567

s —1 ö.

t ö

er 2

R 6 2 8 7 . S 2

.

= SS! ö

ö

11

7

* WC

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). Beilage