1867 / 278 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4506 4507

In unser Firmen⸗ Register ist Nr. 2161 die in Siegfried Die Firma »B. , , unter welcher der Kaufmann Joham 9g

Tewy und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Lewy Thier Baptist Merziger zu Mettlach bis in ʒ ö lzbo nne Franz Meyer gehörige Grundstück Johannis. Oekonomen Johann Heinrich Kirchner aus Ilversgehofen werden hierzu an, ne nn ,, y hier, aptis ziger zu Mettlach bis jetzt dort ein Handelsgeschäft Has dem Kaufmanne Franz 6

hat, ist, heute auf feinen Äntragl un den 1730 n geflhn Pertinentien, abgeschäßt auf 258 Thlr. 11 Sgr. Iffentlich vorgeladen.

Breslau, den 20. November 1867. der hlkige K. a sen schi 5 e Din nn Reifen hug , , 21 i Hypotheken chein im 3. Bureau einzusehenden Erfurt, den 7. November 1867. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Trier, den I7. November 1857 36 l , z ; 1!

Die in unserm Firmen -FRegfffer unfct Nr. 241 eingetragene Firma Der Hand els gericht Secretair , inn, ö. lieg

3 ö , ö, ̃ r: irt werden. In Sach betreffend den Konkurs der Gläubiger des Kauf⸗ Franz Teichmann« Ju Neiffe ist gelöscht worden. Hasbron. n ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt ö. f 664 t In Sachen, betreffend den Kon urs J Neisse, den 6. ideen. 1867. In das Handels⸗Register des hiesigen Königl. Handelsgerichtz sind ö zie mn mn nn,, , me, enge sien, sich bei manns Chr. Gerstenkorn in Artlenburg, ist auf Antrag des Konkurs-

,, J ; ik ätestens in diesem Termin zu melden. nn ; in Kg c Versteigerung der Fönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. ble Sintragungen erfolgt. ! Ven; J 26 . Hypothekenduche nicht 2 , , . 6 1. Für das Geschäfts jahr hom. 1. Dezember 1867 bis dahin 1868 ) k ö. . . . . das Erlöschen der Handelz ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung 'fuchen—, nien Abbanstelle des Krldarg Terknlte nnn

u e als Beanite zur Führung der Handels und des Genossen⸗ 3 Nr n gr 7j 1h e dhe ifm 3 die z . haben ihren Anspruch anzumelden. den. 6. Dezember d. J. Morgens 11 Uhr,

ah , . , mn nn ö. wohnenden Geschwister chan Elif ser ͤ wn 09 den zu Trier Johannisburg, den 29. August 1867. . angesetzt und haben sich in diesem Termine, welcher im Gerichtslokale

als ichter. Jer Herr Kreisgerichts. Rath Laage, und 3. Catharina enam 8 39 f auth, 2. Gertrude daut Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zu Lüneburg stattfinden wird, Kauflustige einzufinden.

2 als Bureau ˖ Beamter: der Herr Kreisgerichts. Secretair Nembe. Handels ie g . 4m Oktober d. J. daselbst errichtet . Nothwendiger Verkauf. Die Abbaustelle besteht aus dem an der Artlenburger Hauptstraße

f g. öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in die Register e ellscha ĩ ile in gn. 3585 Königliches Kreisgericht zu Schlochau. belegenen, Wohnhause, enthaltend, 1 Laden, 2 Stuben, 3 Kammern

ö den Preußischen Staats-⸗Aniei zu deren Vertretung sede der drei e shaber nen berechtiat gchlochau den? ih September 1867 ät und . Cüchez so iwie Stallungen das Haus sst Jheils massiv, theils

h ir ö , 8 n,, a eiter Trier, den r ien med 183 h erechtigt is Das dem Gutsbesitzer Ernst von Calbo gehörige de,. n m , , 5 gedeckt; und dem dazu gehörigen, etwa —ᷣ er, . h . . , . ö i Thlr Sgr. „sowie das Morgen großen Garten.

3) Hurch das hiesige Kreisblatt gder statt dessen in den Allgemeinen Der dan ele gerichte · Seeretair Förstenau . 9. ab e n f ine n. . 83, egen, a ; 8 lr, woes sünngen können bei dem obengedachten Kurator 'lnzeiger für die Grafschaft Dransfeld zu Mansfeld, wenn Ein- an. dem elben geh rg r. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und und Auf Fer hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen, auch werden davon grggungẽn aus dem Mansfelder, Gebirgstreise vorliegen. ih hlt, in 9 Regi atur ein ui schenden Ka „olga 1. l hri! gegen Erlegung der Gebühr Abschriften ercheilt' werden.

Eisleben, den is. e , , , . ö , ittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt Zugleich werden alle Diejenigen, die an den vorgedachten Grund

Königliches Kreisgericht. . Sub ha statiduen, Aufgebote, - 5 ,,,. besitz Ei 2 336 ö . . .

Königliches Kreis ericht zu Halle a. /S. orladungen u. dergl. i . Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: insbesondere auch Servituten und sonstige Reg erechtigungen zu haben

Die in unserm girmcl Fire iste ute . eingetragene Firma fen, dee e rn n , Eon n v. Calbo, geb. v. Möllendorf, vermeinen und fosche nicht bereits im Professions⸗Terinine angemeldet eber

. 5 z j ĩ =. 8⸗ r 7. R W üher in Königsberg N. M. haben, hierdurch aufgefordert, dieselben in dem anstehenden Vertauf ist durch Eintragung folgenden Ver ner. früher in Königsberg

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben des verstorbenen

*

—— ———

er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Lietzmann

ʒ ̃ 1 i ine Suelz⸗Lieder' leute ermine noch anzumelden und klar zu machen, und zwar unter dem die in n ss eig gs nn, Joachimsthal ist durch Vertheilung ber Masse beendet. . Y zig grenze ilhelmine, geb. Suelz ⸗Lieder'schen Eheleute, ermi 9.

ö i, örste Verwarnen, daß für den sich nicht Meldenden im Verhältniß zum z m g . 7 orstengu ö ; ; gelzscht und gleichzeitig ist Folgendes daselbst unter Nr. o vermerft: H e , , e n, . hl e gn eren fie Semrau, Elisabeth, geb. Brünn, neuen Erwerber der Stelle das Recht verloren geht. ö * 7 3 46 4

34, Fi rien g sbs. ie Er des Christoph Rook zu Förstenau, Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag an der Seilermeister Bernhckdt Opitz in Halle a. S. die Erben des Christoph zu J

ie E ine Elisabeth Brünn daselbst, hiesiger Gerichtsstelle zur öffentlichen Kunde gebracht werden. Ort der Nieder laffung: 4325 Be kanntma ch ung. 9 . n 3 ( Nitzki daselbst, und Lüneburg, den 14. November 1867. gandbenrt 1 Halle a. S., Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz 7 der Subhastat, Gutsbesitzer Ernst v. Ealbo, Königlich Preußisches ,,, Landbezirk ll. Bezei . Firma: Wohlgemuth zu . hat die Kaufmann X Brodecksche Kon⸗ werden hierzu öffentlich vorgeladen. . A. Keuffel. 8. F.. Weber Nachfolger, . kursmasse zu Frankfurt 4. D. und der Kaufmann J. Andert zu Dar. Hl u bihen, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht

Zeit der Eintragung: kehmen nachträglich Forderungen von resp'! S4 Thlr. 22 ö sche s den Kaufgeldern Befriedigung suchen, g Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. November 1867 am und 7 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. an . ͤ Ert 6 jj in n nnn en s n lber , e e e g g,

z ng. . 4 ! üche bei dem Subhastationsgerichte anzume 1 f ; 2 jetrt i selbigen Tage. . Der an 5 . ieh Forderung ist auf ö ihre K * Den 1. n w ., e n , , ,,, e , . n Die Eintragungen in das Handels- Register werden im Laufe des in unserm Gericht 3 ö 5 . t Königliches Kreisgericht zu Schlochau. RNudolhh. Krohn. zu Lestin, en,, r . enn e fr. Geschäftsjahreß vom J. Dezenjber 1867 bis dahin 1868 zurch den richter Rlßimcéhn! anberaumt wor ne fern e n erm . , Schlochau, den 7 Septeniber 1867. zrige Ritter. Dungsklage erhoben worden. Zur Beantwortung derselben ist! ein weffentlichen Anzeiger. zum A cgierungg Amtsblatt zu Magdeburg derungen angemeldet haben / in Kenntniß gesetzt eld ,, . Das dem Baron Paul v. Hoevell zu Woltersdorf , m, Ritter. Termin?‘ . ; und den »Preußischen Stants-Anzeigers bekannt gemacht werden! Die Angerburg, den 16 Nbvemden 1867 ö *. gut Woltersdorf, Hypotheken Nr. . nebst Vorwerk Elsenhof, abge. auf den 5. März 1868, Vormittags 11 Uhr, Bearbeitung der auf de Führung des Handels⸗Re i. sich beziehen⸗ r Königliches Kreisgericht cätzt auf 137740 Thlr. 17 Sgr. 5 Pf solvie das demselben gehörige in unsexem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 4, vor dem Herrn Kreis ö . Durln Herrn Kreis. Richter Klauer! und Herrn Der een far des r wurses Bauergrundstück Woltersdorf Nr, ö i , . 6. ö . nn l,. g s ampe. J . st Hypothekenschein un eding beraumt worden. . . ö. ö. Osterivieck, den I5. Roveinher 1867 . . . i . 2. April 1868, Vor— ee. Cen Verklagte wird hierdurch aufgefordertz sich behufs Beant— Königliche Kreisgerichts. Deputation. lieg 6 nnn, r, Uhr an ordentlicher K, e ne n wortung , , . 2. de, n, . eg, in hiesigen Handels. RM; V . s td ken net machung. äubiger, welche wegen (iner aus dem Hypolhekenbuche n spätestens in dein vorbezeichneten Termi . e,. ö Register ist auf Folium 6s zu der daselbst . f nn, über das Vermögen des Kaufmaͤnns Isaac Bernstein cisch e i e fn em . den Kaufgeldern Befriedigung suchen, (ine böslich Verlassung der Ehefrau für eriviesen erachtet, und was . Schroeter K Giesecke (Steinkohlen. Geschäft, Sitz: Linden vor Hannover

Gnesen, den i , , bfhtigten Atkord beendigt. haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzuͤmeiden. . Rechtens erkannt werden wird. heute eingetragen, daß durch gegenseitige Uebereinkunft die Handels. Königliches Kreisgericht. Ersie Abtheilung. 4327 Seu b. h a. st. at i ne,, . act. em t,

November 1867. Colberg, den 29. Juli 1867. . 6 Koniglsches Kreisgericht. J. Abtheilung. esellschaft aufgelöst, die Firma' als solche erloschen und nur hoch als 326 Das deim Kaufnjann. Ihiedrich Wilhelm Geidies zu Berlin ge— 9. uidationsfirma bezeichnet wird? z S Liquid ist der bisheri l269l . örige, in Kotzschka sub Nr. 20 belegene M r nf; leo l c r l G J t ö. 6 1 . gehör e er, den Shin . y, ö , . len, 16. Februar 1867 ist die verwittwete Kossäth Mating, Anna Hannover, den 18. November 1867 hor hierselbst belegene, jn Fypętheten buche der Neustadt o. Tan. zufolge gerichtlicher Taxe auf t ,, , ick aus Kuschkow, Kreis Lübben, ohne letzt. Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Irp gol, bag. 1j nrzeichnet. Grundfück mit den darguf errichteten S5 Thaler 13 Silbergreschen 4 Pfennige . . en. Hoyer. rn den, 3 . . . n n e en befindlichen abgeschätzt, soll in nothwendiger Si an allen 1 n. 4. . ,, . . ö von 1881 Thlr. 7 Sgr. haben. . ö,, n und zwar maschine mit Kessel, Voll— . n ; Vormitta Vr ig , , . * = Im hiesigen Handels⸗Register sst auf Folium 2 zur Firma: gatter, Schweifscge und Wellenleitung, ab ef aht zu 1 s nn. . ft ö 9. r' e gelke Alle Diejenigen, welche an letzteren ein Erbrecht haben, werden aufge J. C. König & Ebhardt I7 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedi - ö ine öffentlich meistbietend verkauft werden. fordert, sich bis zu dem . . ( jetzt: Geschäfts bücher ⸗Fabrft, Buch⸗ und Steindruckerei in unserm Büreau VII. einzufehen den axe, foll tin , nen,, . 9 in u fel. Registratur einzusehen. am 18. Juli 1868, Vormit tags 1 Uhr, 3. heute Eingetragen, daß in das bisher von Heinr. Georg Wilhelm Ger— inn i, e srz (ids s, Vorm hh 15 11 Uhr, . . . eilier aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ vor dem Herrn . Netter ö. , * , . unter der obigen Firma betriebene Handels) . abe r k . Kreisrichter Kiesei, öffentlich sichtlichen Realsorderung HYefriedigung aus den Kaufgeldern suchen, haben , . . und ber Gert Mech tz. g . . etenden verkauft werden. e ,, , ,, ei uns en. ̃ *, er Thriftli ö . bisherige Prokurist, Kaufmann Eduard Wilhelm Heinrich Gläubiger, teeiche wegen ener ga dem Hypothekenbuch nicht er⸗ . 1 . ; 2 Tut Hebicht . e n n, , , en 9) el c rng Heinrich Meincke hier . e i, i , rf s ge. Befriedigung suchen. Königliche Kreisgerichts-Kommission. e. niiher i ö eren fn der unbekannten erden erfolgen Tingetreten, daß diefe nebst dem oben genannten bisherigen alleinigen Brandenburg, den 22. Juli 1867 . 39683) Noth wendiger Vera uf. ; und der Nachlaß als herrenloses an e,, e. , . e. ö. . 4 2 1. 4 . , , ö ,, n,, . ö Ewe r , und übernehnen müssen, . d. . ene ) z ; . * 35 ; , . 532 I 4 * gr 2 5 8 i dem Sitze in Hannover bilden und kae he. de ner ge gc, 3 . . e, wle? , rn n Hypo⸗ . ihm 6 Rechnungslegung, noch Ersatz der Nutzungen fordern selllchaft, zu vertreten, der Gesellschafter Buchdrucker gene 6 io S u bh 4st a tions- Patent. nehst Zubehsr, abgeschätzt auf 6727 Thlr, zufolg ĩ

. * ih. ̃ s alsdann noch von der Erbschaft j . , 8 in,, , , , en Taxe soll können, sich vielmehr mit dem, was alsde ausgeschlossen ist. Nothwendiger Ver kauf. thekenschein in unserer Registratur einzufehenden Taxe s

3 ich ist di ů i z cer ; 9. Mai 1868, vorhanden, begnügen müssen. .

Hug leich ist die Prokurg des früheren Prokuristen, jetzigen Gesell— zig, den Erben, des Väcketimeisters KLudrvig Stelse zu, Oderber , 11 Uhr ab Lübben, den 28. September 1867. sbes ger wi e gc, ger , geloscht worhen ö. Her cf 3 ö . p) . 9. ö. ö Ort ver dem Deyuttrt'n ue , nn, Oihen / an ordentlicher Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

( 4 m,, 3 en . 3 ; 25 . J erzeichneten rundstücke, ge⸗ Geri tsstelle 3 er Nr. 34 subhastirt werden. . Königliches Amtsgericht Abtheilung ] schätzt auf 6822 Thir. is eri sielle, Simmer Nr. 34 s dem Hypothekenbuche nicht . 9 ; ö. ing J. t Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothek ; E ditt al-—- Ladung. . Fi . an hiesigzr Gerich hitzt n 3 öffentlich ,,, n, de. n fn . lte n den gehörig begründeten und bescheinigten Antrag des Acker— 6 das Firmen Register des hiesigen K Handelsgerichts ist heute n zin Yeeisfhrcte nesizial-⸗Erben, öffen haben ihren Anspruch bel dem Subhastationsgerichte anzumelden. manns Hermann Gottfried . , Oberellenbach, . Suh Nr. 828 eingetragen orden daß die zu Merzig wohnende Han⸗ Taxe und H n, sowie die Verkaufsbedingungen sind Erfurt, den 8. Oktober 1867. Abtheilung J. daß Johann . Weichgrebe von dert, geboren am ö

delsfrau Fanni Kahn, Wittwe von Israel Berl, das von letzterem zu in Bi Königliches Kreisgericht. ,,,, Genn e Thon enten raf nr seinen Lebzeiten unter der Firma »Ifracl Berl. zu Merzig ,, in n,, g 24. O

; farm, All i ; Weichgrebe und dessen ebenfalls verlebten Ehefrau Cal barina 5 n n hr, daselbst für ihre eigene Rechnung“! derselben V een rer ch ö. ö Köni lie . . Ii ghssseilunm il e ,, . e, n , . ihr ihrn i 8 ken⸗ ng ge,, . n höri d⸗ ahren, unbekannt wo, nd istt = esq i te , org fahr igen Sohne Bernard Berl für dieses b ch ö . en re e, 4 ĩ Dae der vgrehelichten . ur rc ee i bor Crom ru; wird 6 Johann Heinrich Weichgrebe it darch ,, . gin et, n n, ö welche sub Nr. ch des Prokuren · Re D pruch bei dem Hern cn zu melden. ö. ,, e, , gha rk einzuschenden Taxe, soll binnen drei , . ,,, ae , , . S e von ; d nnten Gläͤubi imlich: n g t 1ühr ab mächtigten zu erscheinen, widrie 8er erk! . in ,. are h hb gr orhenen Hie err . 93 helichte Sophie BVowitz nd el n sshierer . a 1646 gr n Warn s Kern, . ordentlicher Alle weiteren in dieser Sache . men . K* den s7 Jeovem ber g es Firmen -Registers ge öscht. Bowitz resp. deren Erben werden zu diesem Termin hierdurch e, , , , . 1 ern oa. lediglich durch Anschlag am 8 . ö. veröffentlicht. Der Handels gerichts- Sceretair . h , . st 1867 ,, tegen einer aus dem ,,. . Rotenburg, am ,, Kreibgericht erg, de e ugust 1867. iche forde s den Kaufgeldern Befriedigung suchen, we, e. . onigliche Kreisgericht Ktonimission. . n e nf k. ö anzumelden. . Schultheis.