1867 / 281 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

J Bgrag Betrag ] D f Pensions⸗ . arunter Einnahme. für 13 ö Beitr für künftig h 1668. 42 Ausgabe Beiträge. 1868. wegf ld. Thlr. 6 lr. Sar. Pf Thlr. Thlr. Sgr. Pf. lich der Regulirung nach dem ur Geldve. pflegun . Resultate der im Dezember ö der g . ö ; 1867 stattfindenden Volkszäh⸗ 20. Gehälter und Löhnung , lungen vorläufig zu 3006000 / der Truppen ... ... ... 30/688. 15. 2,226,118 27884. 15 Mann angenommenen Frie- 21. Extraordinaire Gehälter 2.400. 100,000 2 dens⸗Präsenzstärke des Bun⸗ / ö. desheeres betragen. .... ...... 67 /õᷣo0 000 c Zur Natural⸗ In Folge der mit einzelnen verpflegung. Bundesstaaten getroffenen 22. Persönliche Ausgaben. 1.284. 201325 Vereinbarungen, wonach die⸗ 23. Sächliche Verwaltungs⸗ . . selben für die ersten Jahre ausgaben. ...... 143166799 einen , , allmälig 24. Neubau und Unterhal⸗ 35 bis zum vollen Satze steigen⸗ ung der Magazinge⸗ den Beitrag zu entrichten ha⸗ Röd , r —— ben, entsteht für das Jahr ö 1868 ein Ausfall an dieser Zur Bekleidung der Einnahme von. ...... ..... . 1082427 j J , . Es bleib ĩ i nr, 5. Per sönliche Ausgaben .. 150. 22. 6 w eiben daher nur disponibell 66, 417,57 33. . n , 10 n. 6 1 . Für das Servis⸗ n. Pensions· B r g Tin zer Garnison⸗Verwal⸗ * Ausgabe: Beitäge. 1668 wegfallend tungswesen. 2 . . Persönliche Ausgaben.. 2201. 7. 6 . * Thlr. Sgr. Vf. Thlr. Thlr. Sgr. L. 2 e r lsgheg . : 1 1 td . . der Ka⸗ . ͤ ernen ...... .. 1 1869 400 . For auernde 29. Größere Neu⸗ und Re— e, Ausgaben. tablissements bauten. 260000 J! . 30. Unterhaltung d. Uebungs⸗ Für das Kriegs⸗ plätze, sowie Mansver⸗ ministerium. ö 233000 3. Besoldungen ...... 4918 A45ös800 31. Kosten der Invaliden 2. Andere persönliche Aus⸗ häuser .... ...... ...... ö 11067 J 3 . ö ö . —— 1 ä 1 2. w ö Für das Militair⸗ Für die General⸗ Lazarethwesen. Militair⸗Kasse. 33. Dea ö Ausgaben .. gCoh , r 4. Persönliche Ausgaben .. 443. 7. 6 304500 34. k. Verwaltungs⸗ . 2 25 ausgaben. .. . . . . . . . . . 1050 000 3 ö vn PVersönlichs ausgaben. 287. 26609 36. Gig, Tln, Sächliche Ausgaben. ... 322665 tablissements bauten.. . 4 Für die Militair⸗ Verwaltung der Geistlichkeit. Traindepots and In⸗ Persönliche Ausgaben. 77. 913757 standhaltung der 8. Sächliche Ausgaben. . . . . 110000 ——h— Felde quipage. ar die Militair— 37. Sächliche Ausgaben. . . . 70000 Justiz⸗Ver waltung. 38. Verpflegung der Er⸗ 9. Persönliche Ausgaben.. 1868. 120822 satz und Reserve⸗ 10. Sächliche Ausgaben. .. . w 16500 * Mannschaften . 43105600 l.. Besoldung der Zum Remonteankauf. höheren Truppenbe⸗ 39. Persönliche Ausgaben .. . 1298 fehlshaber 165700. 22. 6 6611988 40. Sächliche Ausgaben. . . . 5137160 K Besoldung ꝛc. der Zur Verwaltung i,, nn, der Remontedepotrs. Platzmajore und. 41. Persönliche Ausgaben.. Etappen⸗In— 4. Sahhlichthzaltsdahenen,. s 12. 2. 6 360145 spektoren. 3. Oteisekosten, ; I2. Persönliche Ausgaben.. 3 859. 7. 7 K ¶Nieisetosten, Tagegel⸗ . Ven bre den, . ö. . 17 2 , der, Zulagen 2c. ... 793786 Bemerkung. Die Militgir Erzie⸗ inn ieh. 463 . ,, tragen sich gegenseitig. Persönliche Ausgaben . . v24. 5 1.175. 49. ( ; 9 ö ö 15. Sächliche Ausgaben. . .. 7, 6 126 = Besoldung der Adju⸗ tanrenen . 2 . Pflege. und unter— des Königs von richts gelder für Preußens.... k Kinder. J 346. Persönliche Ausgaben .. 257. 22. 63 26878 33. —— . den Generalstab. 7. Sächliche Ausgaben. . . . 34391 Persönliche Ausgaben.. 46579. ö Militai 6. . uss ilitair⸗Medizinal⸗ . Au gabeiintꝛ. - d, stab und mrilta ten nn, Besoldung der Adju⸗ liche Bisdungsan⸗ farm f üer dn. 11647. 83798 r, ĩ 48. ersönliche Ausgaben .. 501. 9. 3 8/421 305. Für das Ingenienr⸗ 149. Sächliche Ausgaben.... ö 12,312 ö corps. n,, 3 n, , . , 6b. —— 39841 r. . hliche Ausgaben. . . . . 1750009 650 1Persönliche Ausgaben.. 3/944. 22. 6 313,044 6,979. 7. 6

——

Pensions· B nag Te ger Betrag . Ausgabe. Beitrage. 1868. , n. 3 Ausgabe. 7 9 Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Thlr. Sgr. Pf. * Thlr

Sächliche Ausgaben. ... 16,000 3. Zum Wiederaufbau des Körnermagazins in

t 86 Unterhaltung . 6G / 600 KR He,, . . 30/000

3 Fur Waffen und Muni⸗ 4. Zur Fortsetzung der Kasernenbauten in Danzig, ,, 1562706 Saarlouis, Potsdam und des Anbaues am Kriegsministerial Gebäude. .. ...... ...... 250/000

Bau und Unterhal⸗ tung der Festungen.

4. Persönliche Ausgaben .. 786. 9 / hh0 .

3. Ii Ausgaben. . . . 435983 u unterstützungen

. für aktive n

tairs und Beamte, für welche keine besonderen Unter⸗ stützungsfonds be⸗

stehen =. , , Für das Invaliden⸗ wesen. 57. Pensionen für Offiziere ö i , und Invaliden 5547, 632 7.680.

58. Pensionen für Wittwen, Erziehungsgelder für Kinder sowie zu Unter⸗

stüßungen ...... ...... 433,286 20500. 59. Zuschüsse zur Mili⸗ llc rler rte n . —— 20666 60. Verschiedene Ausga⸗⸗ ñ ben. ...... ..... ...... 23,760 e, Summe der fortlaufen⸗ den Ausgaben ...... . 194,013. 16. 91647714, 613 64,688. 22. 6 B . rag ür 7 Ausgabe. 1b. ö Thlr

B. Einmalige und außerordentliche Ausgaben,

deren Deckung aus dem Ordinario für das Jahr 1868 durch besondere Erspar⸗ nißmaßregeln ermöglicht wird.

J. Zur Fortsetzung des Magazinbaues in Düsseldorf 18000 2 3. ö ö x ö Münster. 15/000

6 Geschütze und Eisenmunition zu den— elben. / /// 30,000 8. Zur rn ten n, Artilleriewerkstatt in Deutz

und zur Beschaffung und Aufstellung von Maschinen für ilfe ltr une. u teuun . 100 Oοο

9. Zur Fortsetzung des Baues zweier Pulvermaga—⸗ zine in Swinemünde... 18,000

10 um Bau eines Kriegs, und Friedenslaborato— riums in Swinemünde. ...... .. / 9b0

II. 8 ian eines bombensicheren Zeughauses in k l5/000 12. . Bau eines Zeughauses in Stettin... 26 660

13. um Bau eines bombensicheren Zeughauses in Neisse ..... W . 20 000

14. Zur Fortsetzung des Festungsbaues von Königs e 300 / 000 15. . ortsetzung des Baues der Feste Boyen . 30 000 16. um Neubau eines Zeughauses in Posen .... 60 000

I7. Zur Fortsetzung der 2 des Stresows ö . 30 000

18. Zum Umbau und zur Verstärkung der Festungen 100000 19. Zur Vermehrung der Pulvermagazine und Ge⸗

schoßräume in den Festungen .. ...... ...... ... 140000 Summe. ......... 1s7 0 σσσ Recapitulation. Die Einnahme beträgt. . . . . . .. 66,417,573 Thlr.

Die Ausgabe beträgt: im Ordina⸗

rium. .. . 647714613 Thlr. im Extraor⸗

dinarium 1702, 960 *

66c4I 7573 *

Balaneirt.

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-⸗Sachen. Steckbrief.

Der wegen Betruges und strafbaren Eigennutzes zur Untersuchung zu ziehende Schmiedegeselle Franz Heinrich Franz aus Praukau— Krels Wohlau, dessen Signalement unten erfolgt, hat sich von seinem bisherigen Aufenthaltsorte Sorau N. L. heimlich entfernt, so daß sein gegenwärtiger Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen ist. Alle Be— hörden werden ergebenst ersucht, auf den ze. Franz zu achten, ihn im Betretungsfalle anzuhalten und dem Unterzeichneten davon schleu— nigst Mittheilung u machen.

Sorau, den 16. November 1867.

Der Staatsanwalt.

Signalement. . Der obenbezeichnete Schmiedegeselle an Heinrich Franz aus Praukau ist am 28. Juli 1841 geboren, katholischer Religion, 5 Fuß 3. Zoll groß, hat braune Hagre, freie Stirn, braune Augen- brauen, blaugraue Augen, blonden Bart, gute Zähne, ovales Kinn und Gesichtsbildung, 59 Gesichtsfarbe und ist von mittler Gestalt.

4377 Offene Regquisiton. Die nachbenannten Personen: t I) der Schlossergesell Carl August Moritz Voigt aus Guben, geboren am 10. Juni 1840, . ) der Knecht Friedrich August Paulig aus Niemaschkleba, geboren am 8. November 1840, 3) der Ernst Eduard Erdmann Scheffler aus Guben, geboren am

16. Mai 1841, 4 der Carl Wilhelm Müller aus Baerenklau, geboren am 17ten

September 1842, ; 5) der Büchsenmacher Johann Carl Louis Mattner aus Guben, , . zu Groß⸗Gastrose am 22. August 1842, :

6) der Carl August Schrecke aus Guben, geboren am 5. Mai 1842,

7) der Schlossergesell Carl Friedrich Emil Schulze aus Guben, ge⸗ baren am 29. Mai 1845355. 8) der Häuslersohn Ernst Friedrich Gustav Beuthke aus Niemasch⸗ kleba; geboren am 31. Juli 1843, M der Büdnersohn Adolph Gustav Noack aus Niemaschkleba, ge— boren am 15. April 1843, deren Aufenthalt unbekannt ist, sind durch Erkenntniß vom 9. Oktober 1867 wegen unerlaubter Auswanderung Jeder zu 50 Thlr. Geld- buße, im Unvermögensfalle zu einem Monat Gefängniß, ver— urtheilt worden. z . Es wird um Vollstreckung dieser Strafen und Benachrichtigung davon ersucht. Guben, den 22. November 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register.

Genossenschafts - Regi ster. In das Genossenschafts-⸗Register ist zufolge Verfügung vom 13ten am 20 November d. J. folgende Eintragung bewirkt: Col. 1: Nr. I. ; . Col. 2: Spar- und Konsum⸗Verein »Vorwärts« zu Königsberg leingetragene Genossenschaft). Col. 3: Königsberg. Col. 4: Der Gesellschafts-Vertrag ist am 20. Oktober 1867 ge— ie zn worden und befindet sich Seite J u. ff. des Bei⸗ lage⸗Bandes. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Lebens mitteln und sonstigen Verbrauchsgegenständen aller Art und Verkauf

derselben an Mitglieder und Fremde (8§. 3).