1867 / 283 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4576 4577

ö n filed Bere enn dlercs rn seng,del. renden heute rie, it am Sonnggg rahmittag n der Gr. . 163,997,432 Thlr. 7 Sgr. 8 Pr! Von den obigen in vñi. Gruppe. 193 HMinisterium des Innern. Negierungs⸗Kom. a,, . preußischer m e n ele, zum Ge⸗ Grube, . i , mn, = n. 1 6 nahmen im Betrage von 1736245029 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. verbleiben missarien. Geheimer Regierungs-Rath Wulfshein, Geheimer Dber. ere ahettich in Hamburg und Lübeck, sowie der Gewerbetreibenden war. Mehrere e n wurden rechtzeitig zurückgebracht und * biernach ea47öh, Thlr. 1 Sgr. 4 Pf. Hieraus sind die Kosten der Regierungs-⸗Rath Gerhard, und die Geheimen Regierun S-Räthe von chat en letzteren Stagten zum Keschäftsbetrieb in Preußen; ferner Leben zurückgerufen, aber zwei Steiger und neun Arbeiter blieben als anderweiten Regelung der Grundsteuer von 1829851 Thlr. 12 Sgr. Kehler, von Wolff und Piper. Kommissarien des 6 die Ab. der Bekanntmachung des Ober⸗Präsidiums, betreffend J Nieder Opfer ihres Muthes.

5 Pf. n , , . 386 2 6 96 ö. e n ,,,, . v. Pommer-⸗Esche, v. Goßhler · Zich. . einer , , . , 31 , in Gef . Berggeschworene Heinz, welcher selbst am Morgen kaum der nen von 693 Thlr. SSgr. 3Pf. zu decken gewesen, und es bleiben da⸗ tau, v. i i. 38 Lit. c. und S. n. 2 un er Verordnung vom efahr der lo

. n d 402 903 hl. 23 666 1 zn Werden hiervon die 1X Gruppe. 13) Ministerium für die landwirthschaftlichen An. 3e ig e und r wehen inführung der preußischen direkten . ren Bcr Esñ n,, , . . e. gi er n ve le . darin begriffenen Einnahme -Reste, welche zusammen 7677217 Thlr. gelegenheiten. Negierungs-Kommissarien: Geheimer Ober Regierung. e Och r swig? olstein; ferner eine Bekanntmachung des Ober-Post⸗ Es gelang hie de, dem weiteren Vordringen der brandigen 15 Sgr. 6 Pf. betragen, zurückgerechnet, so ergiebt sich als dis. . Heyder, General -⸗Direktor Freiherr v. Maltzahn, Geheimer Re— 71 stors, betreffend Packetsendungen nach dem Zollvereinsgebiet. Wetter Einhalt zu thun, und sie allmälig soweit zurückzudrän * ponibler Ueberschuß der ordentlichen Verwaltung der Betrag gierungs. Rath Greiff. Kommissarien des Hauses: die Abgeordneten y daß man von Neuem vordringen durfte, bis zu * ch. 39. von 4,6385686 Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. Die unter Abschnitt II. Vert, v. d. Marwitz v. Saucken⸗Julienfelde, Thomssen. l . ; in nicht fehr großer Entfernung hinterlinande! lagen! Ilg! * r der extraordinären Einnahmen für besondere Zwecke nachge— X. Gruppe. 14) Ministerium der geistlichen ꝛc. re men Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. . diesen traf man dann die Leichen des Direktors und des Ober—

wiesenen Einnahmen aus Anlaß des Krieges haben, ohne Regierungs- Kommissarius: Geheimer Ober- Regierungs- Fath Knerck Der am 14. d. M. erwartete große Sternschnuppenfall konnte in 5 an ,,. ar nnn 6 n, n , Lichte, wie sie am

Rücksicht auf die noch nicht, disponiblen Einnahmereste von Kommissarien des Hauses: die Abgeordneten Br. Weber, Polomsh; 2 i 5753

. uf 25 Sgr. 10 Pf. sich hen auf 7529.24 Thlr. Br. Techow, Kantak, Dr. Karsten, Vieck Deutschland wenig beobachtet werden dagegen iheilt die ⸗Ostz-3tg- An thätiger Hülfe hat es nicht gefehlt Um 2 Uhr Mittags war 83 Sgr. * Pf. Die darauͤd bestrittenen Kosten aus Anlaß des 6. Laber dn, fn ih ngen, Xl, Gruppe. Ministerium nit daß man an , Tr, ö. . elle l. in Kalmar Schwe, der Birctkot ein get ten und ht ) Uhr waren schon ae n Krieges und sonstigen extraordinairen Ausgaben haben betragen für Handel. 15 e e ng für Berg, Hütten und Salinenwesen. en) einen hsöchst bri 29 a r n, . geschen hat. Der Verunglückte zu Ein ebracht, aber es gelang leider nicht, diefelben Vds Thlr. 26 Sgr, 5. Pf. und es sind daher von den KVegierungs-Koinnisssarien: Gber. Verghäuptmann KruF von Ridda, Kalmgrfund e re, 1 gi. 1 . 4 ekeuchtet, wieder bins chen en,, en. ; Deckungsmitteln disponibel geblieben 211557,187 Thlr. 9 Sgr. 2 Pf. Geheimer Ober Bergrath Bendemann. Kommissarien des Hauses! Bonn 26. Mahr. 163 w 3 bend, 13 Uhr starb In der Grube selbst ist inzwischen die Zurückdrängung der bran⸗ Aus der Restverwaltung prs 1868 ergiebt sich ein disponibler Ueber. die Abgeordneten Dr. Glaser, Grundmann, Br. Hammacher, Miquel. der ordentliche Professor . agtsrechts r. Clemens Theodor digen Wetter mit Erfolg fortgesetzt. Neue Ezplosionen sind nicht

schuß von 334580 Thlr 27 Sgr. 6 Pf. Diefer und der bei der XII. Gruppe. 16) Eifenbahn-Verwaltung. Regierungs Kom. KPerthes. Er war , n, , , , ö Friedrich erfolgt, und man 2. aus Allem daß der Brand selbst leine große ordentlichen Verwaltung der laufenden Verwaltung erzielte Ueberschuß missarien: Geheimer Ober⸗Bau.Rath Weißhaupt, Ministerial-⸗Direktor Ehristoph Perthes ain 2. 3 9 in Ham urg geboren und be— Ausdehnung angenommen hat. Ver große Theil ker Gru . . von ss Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. ergeben den wirklichen disponiblen Frelherr v. d. Reck. Konmnissarien des Haufes: die Abgeordneten uchte, nachdem er in seiner aterstadt vorgebildet war, das Gymnga - Fer Kohlenförderüng ungestöri, und auch in dem gefaͤhrlichen Theile Verwaltungs - Ueberschuß des Jabres 1866 in dem Betrage von Graf Nenard, v. Wedell, v. Unruh, Kühlwetter, v. Sybel. ium zu Gotta; erhielt feine akademische Bildung auf den Universitãten ird nnen o wenigen Tagen die Arbelten dort wieder aufnch W267 Tdir. 5 Sgr. 1 Pf. Nach Hinzurechnung des Bestandes XIII. Gruppe. Finanz- Ministerium. 17) Domainen. 18 Ab. u Bonn und ea, W. 6 6 sich , , er eine Zeitlang in önnen. 66 zus der cgtraͤotdmairen Verwaltung ven 3s is blr. 8 Sgr. Bf. ösung Lon Demainck. Gefällen ꝛc. Iiegicrungs . Kommissarius, Ge. ,,, . 26 w. D dee. Ste che lm, 24. Novem ber. Die schwedische Regierung hat sind aus dem Jahre 1866 überhaupt 29542, 454 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. heimer Finanz⸗Rath Dreßler. Kommissarien des Hauses:; die Abge⸗ gung fe n 186364 in Bon die al sis 68 m m . 7 ausländische Fahrzeuge, welche an Hafenorten der großen schwedischen

in das Jahr 1867 zu übertragen. Außerdem ist auch noch der dis⸗ ordneten v. Zander, Rothe, Dr. Francke (Oldenburg), Duncker. nel scit idzz habilitirt; wurde er 1b, zurn aufer orbentlhen, 2 werden, vorläufig von den bisherigen Schiffs-

onible Ueberschuß des Jahres 1865 im Betrage von 12824 Thlr. XI. Gruppe. 19 Forsten. Regierungs⸗Kommissarius: Ober- ; ge i ; 8 Sgr. 10 Pf. , die gesammten Mittel betrugen dem. Landforstmeister v. Hagen. er niss fr des Hauses: Freiherr von 845 zum 5 Professor K ,, een, Schriften sind nach am Schlusse des Jahres 1866: 293555, 279 Thaler 1 Pfennig. Scheel ⸗Plessen, Graf v. Frankenberg, v. Saltzwedell (Gerdauen), Mohr, außer der 26. nn, n,, er rn, enst in Preußen, ein II. E s nn 2 * Au . 3 en 3a n n r 2 7 Wann , , nen mem . ,, . . ö ö . 3 . , ,, dn. Nach der Nachweifung III. haben bei der laufenden Verwaltung die ge⸗ . Gruppe. ) Salzverkaufs⸗Verwaltung. Lotterien. pur . j ] ; , , . gi Lende dhe, , Hann nn,, , , wr, ,, m. Lan dw irthichartliche Nachrichten. Bld? Fl. M. Kr. betragen. Es hat sich also ein Zuschuß. Wiesbaden. 255 Münzen. S6 Staats. Druckerei imids, Porzellan Hamburg n hr bn, )] , , . Krakau, s und. die Stettin, 28. November. Nach einer Mittheilung der Kaiser- dedarf ven 113085 Fl. 37 Kr. oder nach Sire n des i, erg nnn, igt n Beh. Ober Fin an zigih Scheel Flußalte e, le n, n. . z e e, Perth Lrbens Ferdinand. Rotdbahn it dr Einfuh! Cone gern denn Wollvieh und Betrages der noch nicht disponiblen Einnahmereste von 3612 Fl. Geh. Ober -⸗Finanzrath v. den, eh. Ober-⸗Finanzrath Scheller, Geh. , 3 9 * ee, 2 * anden 5. Aufl, 1861); ber davon siammenden Rohprobutte aus Preußen nach Galizien D Tr. ein solcher von 115706 FI. 7 Kr. herausgestellt. Sber. Fingnzrath Meinicke, Geh. Regierungbrath Herzog. Kommissa. Das Her . wesen , g en- Gotha 1856) 2 Politische verboten. Dei der Restwerwaltung pro 13Ü65 et retro baben nach der Nachwei⸗ rien des Hauses: die Abgeordneten Groschke, Schulz (Memel), Schmidt n .. . 6 . . I ,,. zur Zeit der französischen London, 26. November. Nach Depeschen von den diesseitige sung IV. die Einnabme, einschließlich eines Bestandes aus den Vor⸗ (Stettin) Twesten, Jacobi Liegnitz, Rochlitz. herrschaft⸗ n dg . . k ufl. 1863). . ĩ ulaten in Berlin und Danzig über den AUusbruch der * jabren von 12760 FI. 2 Kr. 130 965 Fl. 45 Kr., und die Aus⸗ XXI. Gruppe. 28) Indirekte Steuern. 29) Allgemeine Kassen . Leipzig! 26. November. Vergangene Nacht ist der dramatische in Schlesien ist den Zollbehörden in den verschiedenen, zur Land

aden 3688 Fe 1875 Kr. betragen. Mithin ist ein Ucberschuß von Verwaltung Negierungs - Kommiffarsus: Gehesnier Ober- Finanzrath. . s , , verschieden. gusfändischen Viches destimmnien Häfen von der Regierung die W

12776 Fl. Bt Kr. oder, ohne die Einnabmereste im Betrage von Geim. Kommissarien des Haufes: die Abgeordneten Weicke, v. Briesen, ; ̃ ö . sung ertheilt worden, Viehsendungen direkt aus Preußen und sosche B37 Fl rin solcher ven 12644639 FJ. 26 Kr. erzielt worden. von Bennigsen, Bassenge, Krieger (Samer. . ältesten, wenn nicht das pie 49 . Wege . 6 der 3 ãltigsten —— Nach Rückrechnung des obigen Zuschußdedarfs von 115768 Fi. 7 Kr. XXII. Gruppe. 39) Direkte Steuern. Regierungs- Kommissarius: teste Mitglied der K ng ichen . der Wissenschaften, der qu. suchung zu unterziehen.

von diesem Aleberschusse, verbleibt ein Ueberschuß von 10731 Fl. 193 Kr. Geh. Ober-Finanzrath Ambronn. Kommiffarlen des Hauses: bie Ab⸗ n, , , Hofrath Pr. v. Vog el, ist im gosten Lebens-

Am Schluffe des Jabres 1865 war ein solcher vorhanden von 55,373 geordneten v. Arnim, zur Megede, Scharnweber, Grumbrecht, Schlich- gon don, T6. Jrobember. In der Versammlung der geographischen

Il 185 Kr. Die Verwaltung des Jahres 1566 hat daher eines Zu- ling, Br. Bender. . ele r, . 33

Tuff? von ll. Fi. 3dr Kr. bedärft, was irbfalich it trad. XXIII. Gruppe. 31) Hohenzollernsche Lande, Regierungs- Kom- F6cElischaft verlas Rozerich Mäntchison gestern Abend einen Brief Dr. Teiegraphisene veitter pericha s. n. 3 ö ö j om. Kirks, des englischen Vicekonsuls in Zanzibar, in welchem Mäitthei—⸗ Crap ee, n.

nairen Zahlungen seinen Grund hat. missarius: Geheimer Regierungsrath Frhr. v. Wangenheim Kom ungen gemacht iperden, welche die Hösfnung gestatten, daß grotng?

; ö. e kat; 81 Eifele, E . Nac sleKend tbeilen wir die Namen der Regierungs-Kaom- misarien des Harnfes: e Abgg H'. 8. be 2 Reichen. güne noch am Leben fei. Kirk setzt feine Rachforschungen fort, und Beobaehtungaz. S3 3 3 J. *

missarien und die der Spezial⸗Kommissarien des Abgeord-— , k Ce, sarien d wird von den Resultaten seiner Zeit weitere Nachrichten einsenden. gt. ort 1 53 5 3 4 8 * Q mn 2

netendauses, welche für die Vorberathung der einzelnen Kapitel des Staatẽ baus balts Etats pro 1888 im Plenum des Hauses ernannt worden ind, mit: . Gewerbe⸗ und Han dels⸗Nachrichten. 29 N b , mti get, L, err lens zu Mente Le cron! = Das Preuß isge San delsarchüp. (är. C vom 29. Ro— ie , e. 3 ö. 9 ei J kennen? , Oeffentlih. Schul. Negierüngs CKommifsarius, vember) enthält unter Gesetzgebung: Vertrag zwischen, Preußen 5 h. 6 ö h n 5 . 82 . i wurde aus der Ma. e, mg,. r, 3 e. Set. 8 Neinicke Femmissarien des Hauses: die und Frankreich wegen Anlage einer Eisenbahn von Saarbrücken nach . . n mie ste Loksmotive auf dem hiesigen 4 137 2 m,, z g —— . von Patow, ven Lingenthal, Neichenheim, 4 gf betreffend die Organisation der Bundes konsulate, hm eg 9. n ee bel e Hines g m w. P 8 S1, 1 NW., . stark. , . Zier! . / s r 9. = . Reg. II. Grup. 3 Serrenhaus. 4 Haus der Abgeordneten. Kom⸗ , . ei er mrs fen fin, rem! Gruhen⸗Unglück in der Grube »Kronprinz“ (Griesborn, bei Saar⸗ 3 . X. mãssig. heiter. ö w des Hauses die Abgeordneten Dr Becker, v. Bötticher. halb 2 . bei eintretendem Frostivetter betreffend. . m Ro d. Bl. berelts kurz berichtet, noch foi⸗ in i es . 2 c 8 ar g n , de n en g, Ossslm Tage porbek hatten zwei Bergarbeiter durch unvorsichtiges 433 92 ton. stark. e. St. Res. Statistit des Postiwesens der heiden österreichischen Keichshälften für cfhhen eint Sicherheitslampe in einem entfernten Theile der vor— Fi, s RM., schwach. be. i.. Rach die Jahre 1864 1865 und 1866. Statistische Uebersicht für Groß⸗ (rwähnten Grube eine Entzündung schlagender Wetter veranlaßt. Die Regen. britannien von 1852 bis 1866 (Forts ). Handel und Schifffahrt von ntfündung war an sich unbedeutend, die Arbeiter selbst waren n= 33 ird Me mässig. Bede. Marseille in 1866 (Fortf)] Unter Mittheilungen! Verlin. icht verletzt; bei ihrer Unerfahrenheit gelang es ihnen jedoch ibor. ... B. aS W.. stark. dedeckt. Memel. Tilsit. Stettin. Stralsund. Altona. Görlitz Halle a. 6 icht; das Feuer sogleich zu ersticken, und, ehe Hülfe ge⸗ . 9 *I, S W., Sturm. bed. Neht. Schn.- i er Juni Rath Sydow, Geheimer Regierungs- Rath Nor dhausen. Osnabrück. Livorno. La Vallette auf Malta. Jolohamã. hafft werden konnte, hatte sich ein wirklicher Grubenbrand daraus Flocken. Semeret, Sckennet Pest - Rath Wolff und Geheimer Admiralitäts⸗ ntwickelt, welcher dazu nöthigte, in der Nacht von Sonnabend auf . * 2,2 ti - stũrmise h. Rg. 6 Starm u. Rg. * ;

*

x

14 r

——

38Ww. sehwach.

.

ar dere, Lemm flarien des Haufes: die Abgeordneten von Brau— Die Nr. 48 der preußischen Annalen der ͤ Sunntag Abdämmungs«- Arbeiten zu beginnen, um den Betrieb in 283 a von 13 Runge Lenrnn en, X Rowe err her . Ie. ki i ,,, 21 ö übrigen Theilen der Grube zu sichern. Diese Arbeiten ö Srar re * De nikerium der aus martigen Angelegenheiten: Schwefelsäure in der Kartoffel ⸗Stärke⸗Fabrikation. Von Albert 53 einen, günstigen Rort ang zu nehmen ; der Direktor wer,, SGemmissarms. Wirklicher Legations⸗ Rath v. Keudell. 15 Velter's Ansichten über das Lagern des Getreides, gestützt auf elbst rube, Bergnweister Bauer s war u , gsntgg Morgen d n , Trang v. Seth mann. Sollweg⸗ Graf zu Versuche. Aus der Versammlung des Teltower ,, e ther e eln, und. ließ zur, schlguhigeren Zurügdrängung der ere, 3 r. Sererbeck Hr. Braun Kies baden) ; Vereins am 14. November. Getreide. und Spiritus markt.“ Ser— ag en Brandwetter nen stärkeren l ug in der Grube herstellen, . 9 / Fortdaucrnde Ausgaben, radella. Hopfenbau. Landivirthschaftsbcamten. Hiülstz verein. m. abgesperrter Der der qa t geöffnet 1 . Dann begab er 2 2 * Eentral . 1 r., Appanagen, Erdtlosets. Lathyrus sativus. AUus der General · Versammlung . 1 die Grube / nnr. Wirkung Lie . Lustzuges zu bbeghachten, * —— Staat af, rr. eiträge, Pensionen, des Klubs der Landwirthe in Berlin. Jahresbericht. Anträge. nn fuhr der Obersteiger der Grube G Erdinger ein Cleigtr un n / · zie e, in i . Dreschmaschine von Ransomes u. Sins in Ipswich. (Nit Ab- 16 961 . Riese an f in n n n, hatten je , ö * 9 2 , . 9 . U, der Berichte und Korrespondenzen: Aus Paris, im Novem 9 2 , . 6. wh 3 , , n ien. 1 3 m. 4 3 * 3 ö 8 Aus dem Regierungsbezirke Cöslin. Vereins. Versamm⸗ dohlenonh k 9. zwe r , n,. 8 o 98 ad * dete se,, ,, mne de, mene, , dern,, de gn, , rn, n, ie r nt mn, i din ln D Sn, o, Fakele. Meinzßertzm gar. 6) seentzal- Lbrr was Fit ee nf genf. 5 i. rr ur ag. durch die Eingthimung. des giftigen. Gaszß. bre Ktäie e w www. b 2 , in den 2.9. . en der Theilnahme an den Interessen der hrulfhe andwirth⸗ z 6 un. a i, , . mae mn 6 t 3 . * .. 2 * t aus den La Plata Staaten. Nochmalige Verweifung guf das ige n , , . i, m . n gn r g,, r deere, ee. Serme, Hr, Lorne an, 8. Lind cr en n , , n, ,,, a Ainsirenguing ö 79 afl Sil Wench w ehrt dann 3 2 n Jan, RMinister um. Itegicrungk-Rommissa- ses zu Florenz Zweiter Jahresbericht der Eurener Dr hl Ter ar. ‚ssagien auch diesen die Krafte, und mit Mühe fonnten sie nur allein

ö re, Ge, me, amn, Han Sydom Kammergericht el. auern ir se. te Gb rfer zum Ausgange der Grube gelansten und um Hüßtfe zur th Hirse. Aechte Oberndorfer Futterrunkelrübensaai. tttung des Bireltorg rusen. Bien sn der Raps behnhblichen Chriatia na. . S3 7.

* * J = n X

Flensburg . 3 Paris Brüssel. laparanda. 3 Nelseingfors

W.., sebwach. dew ski 9O., sebwach. dedeckt.

mn

,, . , ne,

O V N 222

1111 6

ö

WNW. ledda R. Seda