1867 / 284 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

456586 4589 ofes. 8 Pzäumt den Parteien eine Berufungsfrist vo rankreich. Paris, 2). November. (W. T. B) In Nichtamtliches. if Tage lin . ann, 6 5 r e if erich der . Si ng 6 d ,,, ver fr nn 7 . J in, 30. November. Se. Majestät der hof in dienstlicher insicht dem Mini erium des Innern“ zu nteryellation über die röm ; . 1 33. 1 ae i, . ,,,, resckow gelersesen sei, und in Art. 10 sind die nöthigen leber gang Lire fn, nahm zuerst der Interpellant Baron Du pin das I ; ö und Oberst-Lieutenant von Albedyll und empfingen dann den bestimmungen mitgetheilt. . Wort zur Begründung der Anfrage. Sodann sprach Kardinal x J Vortrag des Geheimen Kabinets-Raths von Mühler. Es Toveniber, Das G ewerbegesetz wird kommende Bon nech e. Derselks will die Aufrechterhaltung, der weit vember. ) Wocht im Plenun der Neichsrathstammier un Berathung he litzen Gewalt des Papstes. Kardinal Donn et sprach in dem. 8 nes za9, a * ä o., wiadetll. iribe, get viel Gr. langen. Das Regierungsblatt Nr. 64 enthält eine Bekannt. selben Sinne. 361 —ᷣö * FoäeFhite fand eine Sitzung dee Bundesrathes des machung über die Ausführung des Gesetzes, die Erhebung un In, dem Prgöeß der. Fabrikanten gegen die Stadt Paris in 7 Kärigaberg zat,) 2.2. -, Nrw. s chm, m rr Nerddeutschen Bundes in dem Gebäude des Staats⸗Mi⸗ Abgäbt von Ga lz pltre fend. Anga genh ten ern Hekrol Gir n Ceed eri gh. g e . . * n, . . nisteriums statt. Luxemburg, 29. November. (W. T. B) * Der n die klägerischen Fabrikanten entschieden. ] n. ig, 4 , . . Großherzog hat die erbetene Demission des Ministeriums ab. Italien. Florenz, 29. November. Die Italie. de⸗ - 2. „mässig. heiter.

Reuß. Gera, 278. November. (Leipz. Ztg) Das Fürst⸗ gelchnt h . brenn e ꝛitc3 ber d 3 6 6 . 2E, enen. fete n

Meust. Gera, 3. No , , , ; ö irt die von der »Opinione« gebrachte Mittheilung, daß die = 3490, 14 „mässig. ganz neblig.

liche Ministerium veröffentlicht die Bestimmüngen des preußi— DOesterreich. Wien, 29. November. (W. T. B). In e die Konferenz been uf ele. acceptirt bar ; z

schen Reglements über die Verpflegung der Rekruten, Reservisten, der heutigen Sitzung des Herrenhauses . der revidirt⸗ .

Invaliden und Landwehrmänner bei Einziehungen oder Ent⸗ Verfassungs Entwurf zur Berathung. Zur eneral Debatte Griechenland. Aus Athen, 23. November, meldet die

lassungen und fügt dem gleichzeitig die Modistcationen bei, hatte sich kein Redner gemeldet. In der Spezial ⸗Diskussion Levantepost, Die provisorische Ktegierung von Kandia hat auf ;

welche durch die diesseitige Beförderungsorganisation als gebo⸗ wurden“ alsdann pi 8 1. bis 10 incl. ohne Debati den 16. . M. eine Voltsverfammlung ausgeschrieben zur Be— ;

ten erscheinen. Fgenehmigt. Zu 8§§. 11 und 12 batte Schmerling einen rathung der auf die Vorschläge der Pforte zu ertheilenden Ant . Baden. Karlsruhe, 27. November. (A. A. Z.) Die Abänderungs⸗Antrag gestellt, nach welchem die Kompetenz wort. Die Konsuln der fremden Maͤchte, sowie der Großvezier Cieusburg

z ,

NO., s. schw. zieml. heiter.

R XW. , lebhaft. heiter. Breslau.. 3. 26 —–, NW., s. gew. heiter, Reif. TLorgau ... 33 3,7 W., massig. bedeckt, Nebel. Miiagter ... 43 2 W, sehwaeb. strübe.

j , 38W., sehwach, strübe.

X., sehwach. neblig. Windstille. Nebel.

S0 sehwach. schön, s. dunstig. SS., s. zehwaeh. wenig bewölkt. „mässig. bedeckt. Schnee.

ite Kammer hat heute den Etat der Zollverwaltun geneh⸗ des Reichsraths gegenüber den Einzel-Landtagen erweitert wer,. Aali Pascha sind zur Versammlung ein eladen. * Paris . Derselbe 1 jährliche Einnahme an Zollgefällen den sollke. tf sen und Hasner sprachen für den Antrag, Die griechische . hat chi en, in Triest einige

von etwas mehr als 3 Millionen, V 3 der . 3. . feen em, k . Panzer⸗Corvetten bauen zu lassen.

ind Verwaltungskosten noch eine Reineinnahme von ri der Neferent Fürst Anton Auersperg denselben eklämpften. ö ; —⸗ : ug G 31 . entfallen auf den Antheil Badens an Der Reichskanzler Freiherr von Beust sprach im Na— ; Türkei. ns e nn , m r n h gelt den gemeinschgftlichen Zollgefällen 1,396,227 Fl. an der Rüben! men ber Regierung den lebhaften Wunsch aus, das Haus dieselbe Post . * ad Pa hg hn dem rh . fir uckersteuer 67h, 56h Fi; , ö. 23 g, , l, e nr gen, der n n, , ö. 1 2 66 c . ; * ei r. Ce g ! 3 . 5 2 rei letten Jahren ketrug der hadische Antheil an den gemein- steie Streben hen egierung, eine Einigung, auf dem Boden ee, ! . SS w., Schwach. bedeckt en fen . nach den preußischen Abrechnungen im ber Februgrverfassung zu etzielen. 4 beiden Paragraphen Rustschuck getödteten Serben eine Geldunterstützung gewähren. schwae 361 nnn

Durchschnitt nur 1,326,798 Fl. wurden alsdann nach dem Antrage der Kommission angenom— ußland und Polen. St. Petersburg, 29. Novem— Max. 0.2. . November. * Karlsruher Dung. schreibt: men. Bei der . über die von dem jährlichen Steuer. ber. Tn B. Das . ournal de . See rng, meldet, daß ö ö Min. H,.

Zum Behuf der Herstellung einer gemeinsamen Schifffahrts. bewilligungsrecht handelnden Paragraphen machte Kardinal die Zustimmung der Fächte zur Konferen; noch nicht ofsiztell ä udestas. 3 SW. lebhalt. sbewölkt.

und Hafenordung auf dem Bodensee sind am 15. September Rauscher mehrere Bedenken gegen dieses Recht geltend, wurde ausgesprochen fei. Vorher seien noch weiten Unterhandlungen Gröningen. 666 zj sehwaeh. bedeekt.

d. J. zu Bregenz Konferenzverhandlungen eröffnet worden, jedoch von dem Referenten sowie vo dem Reichskanzler unter unter den Mächten erforderlich. Der Zusammentritt der Kön— esd ,, 35 dir,, . 6

welche zum Entwurf einer Vereinbarung über diesen Gegen— Hinweis auf die gleiche Bestimmung in der ungarischen Ver— ferenz könne erst dann als gefichert anFesthen werden, wenn die ö 2266. e, 8

stand geführt haben, der am 22 September von den Bevoll— fassung widerlegt. Es wurden alsdann die betreffenden Para. Hächte die zteherzeugung eülungt habn, da wt Wr gene z Me.

mächtigten Vaken s (Hzinisterialtrath Ri coli, Oest erreich s, Arllpych genäß Den Anträgen der Kommission angenommen. nicht resultatles Hleiben werden? Zweifelhast fer G jedenfalls, ö hz, 13, 1 Z. o ö, oy, zekwach. strübe.

Baerns Württembergs und der Schweiz unterzeichnet ö der hächsten Sitzung wird die Diskuffion des Verfassunge daß Europa einwilligen werde, seine Vertreter blos zu versam! . .

worden ist. Ueber die Genehmigung und die Ratifieation der Verein Entwurfs fortgesetzt werden. . . meln, um unfruchtbare Debatten zu führen und in Protokollen Königliche Schauspiele. ;

bazung wird, gegenwärtig unter den betheiligten r r n en Im, albgebrdngtenhguse brachte der Finanzminister einen eine Reihe von Ansichten unter einer Form mit mehr oder Sonntag, L. Dezember. Im Spernhause. (2ltzte Vor-

verhandelt. Nach Art. 1 des vorliegenden Entwurfs soll der Voranschlag ein, betreffend den von den eislelthanischen Län— weniger bindender Kraft aufzustellen, ohne daß diese Kraft und stellung) le Stumme von Pörtici. Große Oper in 5 Akten

Transport von Personen, Wagren und Gegenständen auf dem Herz aufzubringenden Antheil für die Deckung der Staats Aus ihr Erfolg wirklich vorhanden seien. Den, Seribe. Musik von Auber, Ballet von Paul Taglioni.

Bodensee Jedermann gestattet sein, und es dürfen keine andern gaben; gleichzeikig wurde die möglichst beschleunigte Vorlage des Masaniello: Hr. Niemann. Prinzessin: Frl. Börner. Fenela:

als die in. der gegenwärtigen Ordnung bestimmten Abgaben vollständigen Finanzgesetzes verheißen. Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. No- Irl. Selling.

und Gebühren erhoben werden. Die vertragenden Staaten esth, 77. Noveniber. (Wiener Ztg.) Im Heveser vember. (W. T. B) Der Departements⸗Chef Roos im Finanz⸗ Mittel Preise.

werden gegenseitig die Schiffe und deren Ladungen ebenso be— Lomitate ist der Ausnghmezustand aufgehoben und hat der Ninisterium ist zum General- Post. Direktor exnannt worden. Im Schauspielhause. (229 Abonnements Vorstellung.

handeln wie die eigenen. Alle Stapel, und Umschlagsrechte Obergespanstellvertreter die Leitung des Komitates wieder über. Der Premier⸗Lieutenant Annerstedt ist nach China beordert, Hanilet, Prinz Jon Dänemark Trauerspiel in 421btherungen

sind und bleiben aufgehohen. Art. 3 betrifft die Häfen, deren nommnien, nachdem der Königliche Kommissar, Paul Rainer, um dort ein schwedisch-norwegisches General ⸗Konsulat einzu⸗ don Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung.

Erhaltung, Beleuchtung, Signale. Art. 3 handelt von der Be— , wurde. richten. Kir r Fre h f . seitigung von Schifffahrtshindernissen. / Hwon meldet, Se. Majestät ist heute um 11 Uhr nach Montag, 2. Dezember. Im Opernhause. (217. Vorstel⸗ Württemberg. Stuttgart, 28. November. Gr. ) Göd okt abgereist. lung i heus In beheben federn he f ü, gel, Die zweite Kammer hielt heute ihre erste Sitzung. Bei Prag 2. November. Bei den heute stattgefundenen us, dem Französischen von J. D Sander. Musik von Gluck der Berathung des Berichtes der Finanz⸗Kommission über äginzungßswahlen für den Gemeinderath wurden, nach der Landwirthschaftliche Nachrichten. Ballet von Hoguet. Orpheus: Fr. Jachmann die Grundstockverwaltüng wiederholte die Kammer auf Wien. Ztg.“, unter 34 Gewählten 31 der Ie lichen und 3 der . Mit tel? Preise. . Antrag der Kommission ihre schon bei der vorigen Etats be⸗ deutschen Partei . gewählt. Die Letzteren wurden im Nach den bis 20. November eingelangten Berichten macht die Im Schauspielhause. (230 ste Abonnements ˖ Vorstellung) rathung gestellte Bitte an. die erung 16 . zweiten Wahlkörper der Kleinseite und Der Josephstadt gewählt. , .. . . ,, , . Aschenbrödel., Schauspiel in 4 Auffügen von R. Ben edin. nn. n n,, . ,,, g ihsten Belgien. B rüssel, 27. November. (Köln. Ztg.) Die incl 6, im . 5, im Stryer , im Brzecaner, Rudkier, Jö; g lber Im Opernhause. (273. Vor. * . ö ö IYenltar*. re hen en der süddeutschen Repräsentantenkammer hat in der heutigen Sitzung die allge— Dolinger und Borszezower je 3, im Rohatyner, Ropczycer und Prze⸗ stellun . Rifr fare nr. Oßer in 3 Akten von T Scr n, nn en, ,,,, e e r e , , r eee. . 5. Gumbert. Musik von Meherbecr' Ii Balken 13 r ter ere erer i di ; e⸗ ier, Sokaler erg F.. tt. W . bergenurch den Kriegs Mrinister. Fielherrn Ron Wag ner und ö . ,,, ku che. ,, nnd öbren, herfht die Seuche m Paul Jagliöni. Seltta: Fr Luren n gen, Gama: Hr. Baden durch den Kriegs⸗Minister General-Lieutenant Ludwig Der Rogier, gab eine Erklärung, welche die Kammer Rzu⸗ Misteker Bezirke in. Braunsberg, Mistek und Bahno, im y, 3. Wachtel. . Hr. Betz. e, r kön ed dmnammmern vorgelegte elt, säicden steht ide Erelagtecadis, nieder län dische Ragierung hahe sch ee d beer lh se , n egi isser e n ,, (231. Abonnements ⸗Vorstellung) Entwu fer de en e , üines e nn ef. füt die Schelde verantwortlich erklärt und verspztochen, alles zu Ostrauer Bezirke in Borschitz und im Hofer Bezirke in Herzogswald. Die Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube é 3 . math in in 3. 19 Artikeln folgende Bestimmun. thun, was möglich sei, um die bestehenden Scheiden zu bessein Fesdn Schlesien, herrscht, die Seuche in Jakubochowttz des Wag— itte. reif: . . 2 t. 1 besa t, daß der Verwaltungsgerichtshof zur letzt⸗ und zukünftigen vorzuheugen, übrigens seien alle Rechte Bel. städter, in Dobroslawitz des Königsberger, in Mokrolaseß des Troß. ; ; gen: 36. ö 34 d von Parteistreitigkeiten aus dem Ge, giens vorbehcilten und die Regierung mache diese Angelegenheit zaugr und in Klein -Wallstein des Olbersdorfer Bezirkes. In der Sonntag, den 1. Dezember, Opernhaus, Mittags 12 Uhr: ke e n, egg te her hr . Solcher Fälle, die zum Gegenstande ihrer besonderen Sorgfalt. Bukowina herrscht die Rinderpest im Selkger, Zastawner und Ra— Matinée züm Besten des Militair⸗Krankenhauses zu Landeck. i sesen —ᷓ ; w t vor sein Forum gewiesen werden, sind es 54, welche sämnitlich Novemb rte ; w J r . Fun auf Staats- und Kirchenrecht, guf Medizinal, Unterrichts, Mili' 66. H des Auswärtigen mit 73 gegen Ungarn fa im Distritte der Jazygier die i. Szʒt. 9 Lin . 6 9. , 2 14 . tair⸗ Gemeinde, Stiftungs, Verehelichungs und Armenwesen, Wie die »Indépendance belge⸗ meldet, ist der Staats⸗ Pesther Comitate die Orte Ragy-Kölbößs und Äbony, m Be eser Co- g nta er weine von Bllug en el größt, e.

guf Vestimmungen über Landeskultur und auf Wassergesetze Bezug ,. 7 r. Häts adie Drtschaff Biehts nnd Te Puka Kondorcz im Tren schiner ; Fr. Lucca, Herr Nie 8 haben. Art. 2 regelt die Streitigkeiten über Tar und ö minists. a. D. Tesch von Wien sierher zurückgekehrt. De Comitate die Orte Gbellan und ch re verseucht. 9 r . Wi nd. * * 1 2 .

. 16. ͤ elbe überbringt den zwischen dem Kaiser von Oesterreich und Elicht Art lte Mmstanöberhälthüis, In alt. wird bestimint, ö. Könige . Degen , Vertrgg, ier die . Violin Begleitung aus Der Zweitanipf. von Herold, Frau

daß der Verwaltun gsgerichtshof aus einem Präsidenten, einem Di⸗ Siegeln ; 66 . 6 f sri 2 r ; - g der Nachlassenschaft des Kaisers Maximilian. Der Harriers⸗Wippern und Hr. de Ähna. Arie aus Don Juan. 5 9 , de. don Oesterreich hat die Liquidation berselben über, Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. bon Mozart, Hr. Wachtel, s a Weine nicht‘, Romanze aus tungegerichtshoes die Stabllatät des Miche perssnchsrwgn nommen. 9 Rdteee het Kere tz chen diz beten n ert wehediltz ä) Jas Meet en an den Wend. Art. 5 wird festgesetzt, daß das Verfahren öffentlich und münd⸗ Großbritannien und Irland. London, 29. Novenn an een n nls Wenn über ald irc fertig gestellt sind, e nn. . , nn d n n, r g lich, daß die Vertretung der Parteien durch Anwälte zulässig ber. (W. T. B. Aus Liverpool wird gemeldet, daß heute hat dir Probefahrt jezt sati . sunben 2 4 56 . 2 sei, daß die Vertretung des öffentlichen Interesses das einschlä⸗ Morgen daselbst ein griechischer Blokadebrecher, der in Ladung Mit welchen Eifer die Durchstechung des Mont Cenis jetzt be— n geh e. r,. = . n . gige Ministerxium zu übernehmen habe und daß die Erkenntnisse von Schießpulver lag, in die Luft geflogen ist, wobei eine große trieben wird, beweist der Umstand, daß während der ersten zehn Mo⸗ 8 ; e 9 9 c in der Regel sofert zu verkündigen seien. Art. 7 sorgt für dle Anzahl angeblich vierzig Ke! auf der Stelle ge⸗ maine dickes Jahr Boh Mh e htm ole mdr el ssind als im Klasse ausgeführt, Unabhängigkeit der Entscheidungen des Verwaltungsgerichts⸗ tödtet wurden. 53 ganzen Jahre 1866, nämlich 1323 gegen 10265. Extra -Preise.

Aaparanda. 3: Helsingfkors Potersbueg.

NW., n . bewölkt.

14 19 1

Stockholm . 3:

1146141

November. Die Deputirtenkammer nahm daß zautzer, Bezirke, in der Stadt Suͤchawa und ist in den VichKontumä—. Erste t eilig, ) Ouvertüre zu Schillers Turandot. rie